verlag rockstuhl naturhistorische chronik Classement 2024

verlag rockstuhl naturhistorische chronik

Trouver informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl naturhistorische chronik il est vendu 68.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autoren: Eduard Fritze und Gunter Görner, Festeinband, 488 Seiten mit 155 Abb. – 2. bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage Diese Chronik ist einzigartig, denn in ihr wird erstmalig umfassend über bedeutsame Vorgänge in der Natur informiert, die in der Mitte Deutschlands seit dem Auftreten der ersten Menschen in dieser Region vor mehr als 300.000 Jahren bis zum Ende des 2. Jahrtausends unserer Zeit stattgefunden haben. Das Berichts gebiet erstreckt sich vom Südharz bis zur unteren Werra und vom Kyfthäusergebirge bis zum Göttinger Leinegaben. Das Spektrum der datierten Naturereignisse umfasst u. a. Kometen und andere Himmelserscheinungen, Wetterextreme und Unwetterkatastrophen, Bergstürze, Erdfälle und andere geologische Vorgänge, die Einfuhrung von Kulturpflanzen und Haustieren sowie die Einwanderung zahlreicher fremder Pflanzen- und Tierarten in das Gebiet. Darüber hinaus wird auch über Eingriffe des Menschen in seine natürliche Umwelt, die das Landschaftsbild nachhaltig verändert haben, und über den Naturschutz informiert. Das Buch enthält neben zahlreichen Abbildungen auch ein ausführliches Personen-, Orts- und Sachregister, durch das die inhaltliche Erschliessung der mehr als 3.000 naturkundlich bemerkenswerten Einzelmeldungen erleichtert wird.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959662574

brendow verlag die chroniken von

Trouver informations, conseils et prix pour brendow verlag die chroniken von il est vendu 10.9 € , présent dans la catégorie Noten, ce produit est fabriqué par Brendow Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Sommer ist total verregnet. Aus lauter Langeweile stöbern Digory und Polly in Onkel Andres verwinkeltem Haus herum. Und damit nimmt das grösste Abenteuer ihres Lebens seinen Lauf. Auf geheimnisolle Weise geraten sie in das paradiesische Land Narnia, das der Löwe Aslan mit einem Lied erschaffen hat. Doch in der Gestalt der furchtbaren Königin Jadis schleicht sich das Böse ein ... Dies ist der Anfang der Triologie von Narnia. Es wird die Grundlage von der "König von Narnia" gelegt. Eine phantastische Geschichte mit einem schönen Happy End. Der Narnia-Zyklus umfasst 7 Downloads, die inhaltlich voneinander unabhängig gehört werden können: Band 1: Das Wunder von Narnia Band 2: Der König von Narnia Band 3: Der Ritt nach Narnia Band 4: Prinz Kaspian von Narnia Band 5: Die Reise auf der "Morgenröte" Band 6: Der silberne Sessel Band 7: Der letzte Kampf

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4056198071076

coppenrath verlag chronik

Découvrir informations, conseils et prix pour coppenrath verlag chronik vendu 33.9 € , est placé dans la catégorie Alkoholische Getränke; ce produit est fabriqué par Coppenrath Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Jede Seite dieses besonderen Tagebuchs bietet Platz, um die Ereignisse desselben Kalendertages über einen Zeitraum von fünf Jahren festzuhalten. Über diesen Zeitraum entdecken Sie schöne, vielleicht schon längst vergessene Momente wieder. Machen Sie dieses Eintragbuch zu Ihrer ganz persönlichen Lebenschronik mit unvergesslichen Erinnerungen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4050003953977

verlag rockstuhl chronik der hainichgemeinde

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl chronik der hainichgemeinde vendu 55.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor Peter Ernst, Festeinband, A5 mit 260 Seiten und 228 Abbildungen. AUS DEM VORWORT: Den sprichwörtlichen Staub der Geschichte in einigen Episoden für nachfolgende Generationen bis dato zu paraffinieren, das soll fleissiges Bestreben wohl auch dieser Chronik sein. Wir brauchen nur dreissig Jahre zurückblicken – und die Bilder zeigen uns ein dörfliches Leben von dem wir uns im heutigen Alltag so weit entfernt haben, dass man es nicht glauben mag die eigene Jugend darin zu erblicken. Und je länger die Kindheit zurückliegt, desto schöner wird sowieso daran die Erinnerung. Weberstedt ist kein Schlupfwinkel des deutschen Gemüts wie manche Fachwerkdörfchen in Weinanbaugebieten. Es brauch sich dennoch nicht zu verstecken. Grüne Sichtachsen gibt es über Bauerngärten quer durch den Ort beispielsweise von der Schlossbrücke zur Kirche. Ihren Beitrag gaben auch Zeitzeugen des letzten Krieges, erstaunlich geistig rege, bis in ihr 90. oder 100. Wiegenfest hinein. So war es besonders Anliegen möglichst aus den Urquellen für diese Chronik zu schöpfen, ja spätere Aufzeichnungen zur Ortsgeschichte nachzuprüfen. Zeit kostete auch diese Arbeit. Aber wie steht es doch treffend in einer Chronik der Harthgemeinde: „Die Arbeit an der Heimat ist die schönste Arbeit und findet ihren Lohn in sich selber“!

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959666626

verlag rockstuhl anordnung ber den

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl anordnung ber den vendu 33.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

267 Seiten mit 81 Abbildungen, darunter 50 Tabellen, 30 Zeichnungen und 1 Farbfoto. Bisherige Auflagen: 1. Auflage 1983, Gesetzesblatt Nr. 1080. Laut Einigungsvertrag vom 20.9.1990 GBI. I Nr. 64, Seite 1962 war diese AO noch weiter gültig! 2. vollständige Reprintauflage 2011 im Verlag Rockstuhl Inhalt: Abschnitt I Allgemeines 1 Geltungsbereich 2 Grundforderungen 3 Verantwortung und Pflichten des Anschliessers 4 Personenbeförderung Abschnitt II Zustimmungs- und Genehmigungsverfahren; bahnaufsichtliche Prüfungen 5 Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Investitionen und sonstigen Vorhaben 6 Zustimmung für sonstige bauliche Anlagen im Bereich von Anschlussbahnen 7 Genehmigung der Bauart von Bahnanlagen und Fahrzeugen sowie der Betriebsart 8 Bahnaufsichtliche Prüfungen 9 Betriebsaufnahme, Inbetriebnahme, Betriebsführung 10 Mitwirkung des Anschlussbahnleiters, Gültigkeit der Zustimmungen und Genehmigungen, Regelung der Verfahrensweise Abschnitt III Bahnanlagen - Bautechnische Anlagen - 11 Unterbau 12 Oberbau 13 Spurweite 14 Längsneigung 15 Bogengestaltung 16 Lichtraumumgrenzung 17 Gleisabstand 18 Kreuzungen 19 Brücken und andere Ingenieurbauwerke 20 Kilometerzeichen, Neigungszeiger 21 Einfriedungen, Feuerschutzanlagen, Schneeschutzeinrichtungen 22 Höhengleiche Kreuzungen von Gleisen mit Strassen, Wegen oder Plätzen 23 Laderampen, Ladestrassen, Bahnsteige und Näherung von Strassen 24 Gleistassen 25 Arbeitsgruben 26 Prüfung der bautechnischen Anlagen - Sicherungs- und Fernmeldeanlagen - 27 Sicherungsanlagen 28 Fernmeldeanlagen 29 Prüfung und Instandhaltung der Sicherungs- und Fernmeldeanlagen - Maschinentechnische und elektrotechnische Anlagen - 30 Drehscheiben, Schiebebühnen und Wagenkippanlagen 31 Be- und Entladeanlagen 32 Seilrangieranlagen 33 Gleisfahrzeugwaagen 34 Sonstige maschinentechnische Anlagen 35 Weichenheizungsanlagen 36 Elektrotechnische Ausrüstungen an maschinentechnischen Anlagen 37 Fahrleitungsanlagen 38 Beleuchtungsanlagen und sonstige elektrotechnische Anlagen, Schutzmassnahmen in elektrotechnischen Anlagen 39 Instandhaltung der maschinentechnischen und elektrotechnischen Anlagen Abschnitt IV Fahrzeuge 40 Einteilung und Beschaffenheit der Fahrzeuge 41 Begrenzung der Fahrzeuge 42 Achsfahrmasse und Fahrzeuggesamtmasse je Längeneinheit 43 Achsstand und Bogenlauf 44 Radsätze 45 Federn, Zug- und Stosseinrichtungen 46 Freie Räume und vorstehende Teile an den Stirnseiten der Fahrzeuge 47 Bremsen 48 Ausrüstung der Fahrzeuge 49 Anschriften der Fahrzeuge 50 Instandhaltung der Fahrzeuge Abschnitt V Betriebsdienst 51 Allgemeines 52 Betriebsführung 53 Betriebseisenbahner 54 Begriffe für den Rangierdienst 55 Rangier- und Triebfahrzeugpersonal 56 Bewegen von Fahrzeugen im Rangierdienst 57 Signale, Bedienen der Weichen und Sicherungsanlagen 58 Sicherung stillstehender Fahrzeuge 59 Lademass, Lademassüberschreitungen 60 Sperrung von Gleisen 61 Befahren von Kreuzungen mit anderen Bahnen und Rangieren auf gemischtspurigen Gleisen Abschnitt...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783936030198

verlag rockstuhl die geschichte

Trouver informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl die geschichte il est vendu 55.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor Erhard Stiefel, A4, Taschenbuch, 178 Seiten und 245 Abbildungen Unzählige Zeitungsberichte erschienen in den letzten Jahrzehnten und berichteten über die Geschichte und das Geschehen im Steinbruch Oberdorla. Während zahlreicher Exkursionen berichtete ich über die Arbeit im Steinbruch, die Geologie, die Firmen sowie über Bauten und Akteure und stellte dabei fest, dass ein reges Interesse an dem tausendjährigen Steinabbau im Hainich vorhanden ist. Auf Grund vieler Bitten entschloss ich mich 2018, zu einem öffentlichen Vortrag einzuladen. Das Interesse war mit über 80 Teilnehmern so gross, sodass ein kleiner Saal in Niederdorla bis auf den letzten Platz belegt war. Vom Heimatverein Oberdorla wurde die Bitte an mich herangetragen, den Vortrag nochmals auch in Oberdorla zu halten. Der Einladung folgte ich gern und war erneut über die enorme Resonanz erstaunt. Viele Besucher der Veranstaltungen wiesen auf familiäre Verbindungen hin, erwähnten den Vater, Grossvater, Ur- oder Ururgrossvater oder andere Verwandte, die im Steinbruch arbeiteten. Dies gab mir die Möglichkeit, neue Erkenntnisse zu Leben und Arbeit zu erfahren. Im Zuge dessen wurden mir dankenderweise interessante historische Bilddokumente übergeben. Wenn ich über die 150jährige Geschichte zum Steinbruch berichte, muss ich auf das Geschick der jeweiligen Vorstände, auf die erreichten Verhandlungsergebnisse zum Erfolg ihrer Mitglieder hinweisen. Anders als über den Betrieb des Gemeinschaftssteinbruches im Langulaer Tal, über den ich auch berichte, haben die Vorstände der Laubgenossenschaft von Oberdorla sehr erfolgreich sprudelnde Einnahmen für ihre Mitglieder erzielt. Wie ein Steinbruch eine Region prägte oder zum Teil noch heute prägt versuche ich ebenfalls zu beleuchten. Geht man durch Gotha, trifft man auf Seeberger Sandstein, in Mühlhausen und Bad Langensalza werden die Stadtbilder durch den Verbau ihrer Travertine geprägt, genauso eindeutig wie in der Vogtei der Verbau der Muschelkalke unsere Dorfbilder bestimmt. Wichtig für mich war es, über die Menschen, die Schwere ihrer Arbeit und über Entscheidungen zum Fortbestand des Steinbruches zu berichten. Auch wenn mein Name in diesem Prozess öfters erwähnt wird, ist es nicht der Versuch einer Biografie, sondern meiner 46jährigen beruflichen Verbindung und 35jährigen Verantwortung für die Steinbrüche geschuldet. Es ist insbesondere die Liebe zu den Muschelkalken des Hainichs, eine Verbindung die noch bis heute besteht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959666312

verlag rockstuhl historische karte afrika

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl historische karte afrika vendu 39.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Karte von Afrika, 1890 - mit den deutschen Kolonien. Carl Flemmings Generalkarten. No. 38. Aussenformat (Breite x Höhe) 84 x 70 cm - Darstellungsgrösse (Breite x Höhe) 76 x 65 cm. Grenz-und flächenkolorierte Karte. Erstellt Kartograph: Friedrich Handtke (1815–1879) - bearbeitet und ergänzt im kartographischen Institut der Verlagshandlung 1890. [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g] Farben-Erklärungen auf der Karte: Deutsche-, Britische-, Französische-, Spanische-, Italienische Besitzungen sowie der Kongo Staat. Eingezeichnet wurden weiterhin die Grenzen des durch die Berliner Conferenz 1884–1885 festgestellten Freihandels-Gebietes. Weiterhin sind eingezeichnet die Telegraphen-Kabel, Eisenbahnstrecken; Deutsche Dampferlinien sowie Dampferlinien anderer Nationen. Weitere Inschrift auf der Karte: „Der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft sind vom 15. August 1888 an auf 50 Jahre sämmtliche Hoheitsreichte des Sultans von Sansibar über den Küstenstreif, welcher ihren Besitzungen vorgelagert ist, übertragen worden.“ Auf dem Blatt 6 Beikarten: Das Deutsche Reich im Vergleich auch 1:14 500 000; Das Mittlere Ost-Afrika; I. Lüderitz-Land, der südliche Teil von Deutsch-Namaland; II. Das Kamerungebiet; III. Togo-Gebiet und Sklavenküste; Vergleichskarte Königreich Sachsen. MIT DEN KOLONIEN UND SCHUTZGEBIETE DES DEUTSCHEN KAISERREICHES IN AFRIKA: Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia, Südrand des Caprivi-Zipfels an Botswana) Deutsch-Westafrika mit Togoland auch Togo, Kamerun, Kapitaï und Koba, Mahinland, Deutsch-Ostafrika, (heute Tansania, Ruanda, Burundi, Kionga-Dreieck in Mosambik) Deutsch-Witu, (heute südliches Kenia) Deutsch-Somaliküste, (heute Teil von Somalia) Carl Flemming Verlag Glogau, Buch- u. Kunstdruckerei, A.G., Berlin u. Glogau. 1890. Massstab 1: 14 500 000. Mit Entfernungsangabe in Kilometer, Geograph. Meilen, Engl. Statute Miles sowie Seemeilen. Zeigt das Territorium der heutigen Länder: Ägypten, Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Äthiopien, Benin, Botswana, Burkina Faso, Burundi, Djibouti, Côte D´Ivoire, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabon, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kap Verde, Kenia, Komoren, Konko, Lesotho, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mali. Marokko, Mauretanien, Mauritius, Mosambik, Namibia, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Sao Tomé e Principe, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Somalia, Südafrika, Sudan, Swasiland, Tansania, Togo, Tschad, Tunesien, Uganda, Zaire, Westsahara, Zentralafrikanische Republik

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867779753

verlag rockstuhl th ringen im

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl th ringen im vendu 37.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor: Prof. Dr. Werner Mägdefrau - 200 Seiten mit 41 Fotos und 16 Zeichnungen Inhalt: Kapitel I: Thüringen im Frankenreich 1 I.1.: Der Untergang des Thüringer Königreiches (531) und der Eintritt der Thüringer in das Grossreich der Merowinger 1 I.2.: Die Einsetzung des fränkischen dux Radulf als Herzog für Thüringen – Das Herzogtum Thüringen im 7. Jahrhundert 13 I.3.: Zum Herzogtum Hedens mit seinem Herrschaftszentrum Würzburg und zur weiteren Integration Thüringens in das Frankenreich 18 I.4.: Bonifatius – Die Gründung des Bischofssitzes Erfurt (742) bis zu dessen Einbeziehung in das Erzbistum Mainz in den 50er Jahren des 8. Jahrhunderts 26 I.5.: Christianisierung, Siedlung und Herrschaft im Zuge der festen Eingliederung Thüringens in das fränkische Gross- reich der Karolinger in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhun- derts und in den ersten Jahrzehnten des 9. Jahrhunderts 38 I.6.: Thüringen im Ostfränkischen Reich. Innere Entwicklung und äussere Gefahren in der späten Karolingerzeit 77 Kapitel II: Thüringen im römisch-deutschen Reich der Sachsen- könige und –kaiser 102 II.1.: Thüringen in der Regierungszeit König Heinrichs I. und Kaiser Otto des Grossen 102 II.2.: Königtum und Hochadel. Die weitere Ausbildung der Gesellschaft, Staats- und Kirchenordnung im letzten Drittel des 10. Jahrhunderts bis ins 11. Jahrhundert 115 Kapitel III: Quellen- und Literaturverzeichnis 140 (Auswahl). Der Zeitraum vom 6. bis 11. Jahrhundert, der in dieser Publikation behandelt wird, ist von grundlegender Bedeutung für die mittelalterliche und neuere Geschichte Thüringens ebenso wie für das Landes- und Identitätsbewusstsein der Thüringer in der Gegenwart. Die Ereignisgeschichte steht im Vordergrund, zugleich werden Entwicklungsprozesse und Strukturen aufgezeigt. In der Verknüpfung von Wirtschaft, Politik und Kultur soll ein Gesamtbild der Geschichte Thüringens im frühen Mittelalter – vom Untergang des Thüringer Königreiches (531) bis zum Ende der sächsischen Kaiserzeit (1024) – vermittelt werden. Es wird der Versuch unternommen, die Geschichte Thüringens in ihrer Komplexität, Vielfalt und Besonderheit, im Rahmen der fränkischen bzw. sächsisch-ottonischen Reichsgeschichte, in ihren regionalen und überregionalen Beziehungen, Verflechtungen und Wirkungen als wesentlichen und unverwechselbaren Bestandteil der deutschen und europäischen Geschichte und Kultur zu erforschen und darzustellen; es wird den mittelalterlichen Anfängen und Grundlagen einer der traditionsreichsten Kulturlandschaften Deutschlands und Europas nachgegangen. Untersuchung und Darstellung werden zeigen, dass Thüringen auf eine uralte Geschichte und reiche Kultur zurückblicken kann, die – auf Grund seiner geographischen Mittellage als Durchgangsland und Sammelbecken, seiner Integrationsmöglichkeiten, Einwirkungen und Ausstrahlungen – einen hohen Grad an Wechselbeziehungen zu anderen deutschen und europäischen Territorien aufweisen. So wird eine wissenschaftliche Veröffentlichung vorgelegt, die für den...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783936030983

verlag rockstuhl general karte deutsches

Trouver informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl general karte deutsches il est vendu 59.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Farbenprächtiger Nachdruck. Die Karte von Deutschland 1910 auf 2 Druckbögen - zudem jeweils auf beiden Seiten bedruckt. Deutschland vor dem 1. Weltkrieg. Zwei Karten besteht aus je EINEM Vorn und Hinten bedruckten Bogen, Reprint, je (B x H) 100 x 70 cm. Zum Hinhängen brauchen Sie 2 Karten! Die Karte zählt zu den grössten Karten vom Deutsches Reich - welche vor dem 1. Weltkrieg veröffentlicht wurde. Da keine Datierung auf der Karte zu finden war, wurde durch die vorhandenen Eisenbahnstrecken das Erscheinungsjahr auf das Jahr 1910 bestimmt. Die Originalkarte hat ein Aussenformat (Breite x Höhe) 130 x 107 cm und ist beidseitig bedruckt. (Druckbild [BxH] 117 x 95 cm). Der Nachdruck erfolgte auf 2 Bögen je 70 x 100 cm, jeweils beidseitig bedruckt. Grenz-und flächenkolorierte Karte. Massstab 1 : 1 000 000. Reprint der Ausgabe des Universal-Verlags Cöln von 1910. Dem Deutschen Reich Kaiserreich gehörten 1903 25 Bundesstaaten - darunter die drei republikanisch verfassten Hansestädte Hamburg, Bremen und Lübeck - sowie das Reichsland Elsass-Lothringen an. Die Gebiete wurden koloriert:Deutsches Kaiserreich - Königreich Preussen - Hauptstadt; Berlin; Königreich Bayern - Hauptstadt München; Königreich Württemberg - Hauptstadt Stuttgart; Königreich Sachsen - Hauptstadt Dresden; Grossherzogtum Baden - Hauptstadt Karlsruhe; Grossherzogtum Mecklenburg-Schwerin - Hauptstadt Schwerin; Grossherzogtum Hessen -Hauptstadt Darmstadt; Grossherzogtum Oldenburg - Hauptstadt Oldenburg; Grossherzogtum Sachsen(-Weimar-Eisenach) - Hauptstadt Weimar; Grossherzogtum Mecklenburg-Strelitz - Hauptstadt Neustrelitz; Herzogtum Braunschweig - Hauptstadt Braunschweig; Herzogtum Sachsen-Meiningen - Hauptstadt Meiningen; Herzogtum Anhalt - Hauptstadt Dessau; Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha - Hauptstadt Coburg/Gotha; Herzogtum Sachsen-Altenburg - Hauptstadt Altenburg; Fürstentum Lippe - Hauptstadt Detmold; Fürstentum Waldeck - Hauptstadt Arolsen; Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt - Hauptstadt Rudolstadt; Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen - Hauptstadt Sondershausen; Fürstentum Reuss jüngere Linie - Hauptstadt Gera; Fürstentum Schaumburg-Lippe - Hauptstadt Bückeburg; Fürstentum Reuss ältere Linie - Hauptstadt Greiz; Freie Stadt Hamburg; Freie Stadt Lübeck; Freie Stadt Bremen sowie Reichsland Elsass-Lothringen - Hauptstadt Strassburg. Besonderheiten der Karte: - Ausdehnung des Deutschen Reiches mit allen Staaten, Provinzen, Regierungsbezirke - Darstellung aller Eisenbahnverbindungen und Strassen mit Kilometerabständen - Kanäle und Überseeverbindungen - Aufzählung nahezu aller Dörfer und Städte des Reiches mit Land oder Provinz; der Einwohnerzahl von 1910; Amtsgericht und der Lage auf der Karte mit Koordinatenortung [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 350 g]

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867779999

verlag rockstuhl k niglich preu

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl k niglich preu vendu 27.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor: Werner Limbrecht, Taschenbuch, 82 Seiten, 53 Abb, 12 s/w Fotos, 20 Farbfotos, 19 Zeichnungen und 2 Karten. AUS DEM VORWORT: Die Erfurter Gewehrfabrik – exakt: Königlich Preussische Gewehrfabrik Erfurt – ist vielen unserer Mitmenschen kaum bekannt. Lediglich von Spezialisten, hauptsächlich Mitarbeitern von staatlichen und städtischen Behörden und Einrichtungen wie Denkmalschutz, Stadtmuseum, Bauämtern, LEG, Archiven sowie durch IHK und Mitglieder von Geschichtsvereinen kann man interessante Informationen erhalten. Ehemalige Beschäftigte von Optima und Funkwerk wissen auch etwas über den ältesten Vorgänger ihrer Betriebe in dem Zeitraum 2. Hälfte 19./Anfang 20. Jahrhundert, aber meist nur sehr allgemein. Diese Fabrik war seinerzeit der grösste Arbeitgeber der Stadt und einer der grössten Produzenten von Handfeuerwaffen im deutschen Raum. Da eine umfassende Darstellung derselben aber nicht vorliegt, war es – auch bedingt durch Familien- und Heimatforschung des Verfassers – zu einem persönlichen Bedürfnis geworden, diese Lücke zu schliessen. Als Hobbyforscher strebe ich kein wissenschaftliches Werk an, sondern sehe mein Ziel in einem allgemeinverständlichen geschichtlichen Abriss, wobei soziale Aspekte besondere Beachtung finden sollen. Mein Dank gilt oben genannten Einrichtungen, die bereitwillig Auskünfte erteilten. Ein besonderer Dank gebührt Siegfried Barz, der mir durch die Bereitstellung von aufbereitetem Material und mit seinen waffentechnischen Kenntnissen eine starke Stütze war – eine Erweiterung vorliegender Broschüre durch bildliche Darstellungen der verschiedenen Modelle der Gewehre, Pistolen und Seitengewehre der Königlich Preussischen Gewehrfabrik Erfurt war durch ihn ins Auge gefasst. An dieser Stelle auch meinen Dank an Peter Schreiber für seine Beratung und Hilfe bei der Neugestaltung dieser Broschüre. Einem waffen- und geschichtsinteressierten Hobbyforscher sowie einem Sammler war und ist es das gemeinsame Anliegen, Waffenproduktion in ihrer Geschichte und handwerklichen Entwicklung darzustellen, wobei die Gewehrfabrik Erfurt im Mittelpunkt steht. Im Raum des deutschen Kaiserreiches gab es (neben den privaten Manufakturen und Betrieben) vier staatliche Gewehrfabriken; die drei Kgl. Preuss. Gewehrfabriken Danzig, Spandau und Saarn (ab 1862 Erfurt) und die Kgl. Bayerische Gewehrfabrik Amberg. Im weiteren werden nur die preussischen Fabriken behandelt. INHALT: - Der Standort im Ruhrgebiet - Verlagerung ins Erfurter Brühl - Waffenproduktion von den Einigungskriegen bis zum Weltkrieg - Die Gewehrfabrik und die Arbeiterbewegung - Das Anschlussgleis der Königlichen Gewehrfabrik - Die Gewehrfabrik im Weltkrieg und ihr Ende – Luftaufnahme 10.4.1945 Was ist von der Kgl. Preuss. Gewehrfabrik heute noch geblieben? – Übersichtskarte Gestern und Heute – Luftaufnahme 17.4.2014 – Auf dem Gelände der ehemaligen Gewehrfabrik 2017 Anhang – Vergleichstabelle Gewehre mit gezogenem Lauf – Strukturen der Leitung und Verwaltung – Arbeitszeit und...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959661669

verlag rockstuhl r bezahl berggeist

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl r bezahl berggeist il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Band 1 der Rübezahl - Gesamtausgabe (122 Sagen auf 530 Seiten) in zwei Bänden von Rosalie Koch. Dieser 1. Band hat 258 Seiten und 8 wunderschöne Zeichnungen. Band 2 hat die ISBN 978-3-86777-244-0 Inhalt: ---Einleitung - Woher Rübezahl seinen Namen hat - Rübezahl straft einen Spötter - Der Kräutersammler - Die Anleihe - Der böse Vogt - Wie Fischbach durch Rübezahls Hülfe erbaut worden - Der Wanderstab - Der Adept - Der Wunderthaler - Mutter Elfe - Das Zauberbuch - Die Springwurzel - Der kleine Peter - Wie Rübezahl die Uebertretung seiner Gesetze bestraft - Das Rad - Grünmantel - Der alte Schäfer - Rübezahl straft einen Ignoranten - Die Reise nach Karlsbad - Der verzauberte Stab - Rübezahl und der lügenhafte Knecht - Der gefundene Esel - Die drei Tischlergesellen - Rübezahl macht einem Förster einen Zopf - Wie Rübezahl vor Prellerei warnt - Die Musterreiter - Wie Rübezahl einem Bauer hilft - Der Spieler - Rübezahl und der Schneider - Der reiche Bäcker - Wozu es nütze, schweigend Unrecht zu ertragen - Wie Rübezahl sich eines armen Studenten annimmt - Die drei besten Menschen - Die Perrücken - Glücks-Männlein - Der böse Edelmann - Die gefärbten Badegäste - Mecker-Friede - Rübezahl betrügt die Geldmäkler - Rübezahl, Schauspiel in einem Akt Einleitung: --- Das Riesengebirge, das Euch, meine jungen Freunde, aus der geographischen Lehrstunde wohl bekannt ist, ja das Einzelne von Euch wohl schon besucht haben, ist derjenige Theil der Sudeten des Preussischen Staates, wo sie am höchsten und engsten verbunden sind, und Schlesien von Böhmen und Mähren scheiden. Die hervorragenden Spitzen derselben sind von ansehnlicher Höhe, die Riesen- auch Schneekoppe genannt, welche 4950 Fuss hoch ist; ferner der Reifträger, das hohe Rad und die Sturmhaube; auch haben starke Flüsse, z.B. die Elbe und der Bober, ihren Ursprung zwischen den felsigen Höhen. ¬¬– Dort nun war ehemals der Aufenthalt eines mächtigen Berggeistes. Sein Gebiet umschrieb auf der Oberfläche des Riesengebirges nur wenige Meilen, breitete sich aber im Innern desselben desto weiter und tiefer aus. Der Gnom herrschte oft Jahrhunderte lang still in seinem unterirdischen Reiche, und erhob sich nur selten auf die Oberwelt, um dort sein Wesen zu treiben.Zur Zeit, als noch kein menschlicher Fusstritt das verkümmerte Knieholz und die spärliche Vegetation der Berge betrat, ehe die Gegend bewohnt war, begnügte sich der Herr der Riesenberge damit, wilde Thiere an einander zu hetzen, oder sie aus ihrem Lager aufzuschrecken, und sie in wilder Jagd durch das Gehölz zu treiben.Als er aber nach langer Zeit wieder einmal das Tageslicht der Oberwelt aufsuchte, fand er zu seinem Erstaunen Alles so sehr verändert, dass er fast sein eigenes Gebiet nicht wieder erkannte. Grünes Saatenfeld erhob sich, wo früher ein finsterer Wald gelegen hatte, und auf den Wiesen weideten Schafe und Rinder, unter der Obhut singender Hirten und schützender Hunde. Da lagen einzelne Hütten in den Thälern, aus deren Schonsteinen der Rauch lustig...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867772433

verlag rockstuhl mit der strassenbahn

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl mit der strassenbahn vendu 23.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor Werner Gutjahr. 98 Seiten, 32 Fotos, 1 Zeichnung Unter dem Titel „Mit der Strassenbahn durchs Geiseltal“ lässt Autor Werner Gutjahr, einst selbst Strassenbahnfahrer auf der besagten Linie, das bewegte und bewegende Bild einer geschichtlichen Epoche unseres Landstrichs lebendig werden. Es handelt sich dabei im eine halb dokumentarische, halb fiktionale Geschichte (der Autor nennt sie in Anlehnung an Konstantin Paustowski „dokumentarische Prosa“); in der die Erlebnisse eines Strassenbahnfahrers beschrieben sind, der Mitte der fünfziger Jahre des vorigen Jahrhunderts ein letztes Mal vor seinem Arbeitsstellenwechsel seine Tram die Überlandstrecke zwischen Merseburg und Mücheln fährt, entlang all jener Dörfer, die es bald nicht mehr geben wird, weil sie der Braunkohle weichen müssen. Naundorf, Körbisdorf, Benndorf, Neumark, Geiselröhlitz, Kämmeritz, Möckerling. Anschaulich berichtet der Erzähler über die Sorgen und Nöte der von der Umsiedlung betroffenen Menschen und jener Orte, in denen sie lebten. Autorenporträt aus der 1. Auflage 2002 (Verlag Doris Mandel) 16 Ortschaften mussten den Tagebau unweit der Geiseltalbahn weichen. Dazu gehören die Gemeinden Grosskyna/Kleinkayna einliesslich Rossbach (1963/1966; Runstedt 1929/1931; Naundorf 1954/1957; Körbisdorf 1957/1958; Wermersdorf 1956/1957; Benndorf 1953/1954; Zützschdorf 1956/1957; Neumark 1936/1966; Kolonie Neumark 1968/1975; Neumark Ost 1968/1975; Petzendorf; Geiselrölitz 1967; Kämmeritz 1966/1967; Lützkendorf und Krupa 1961/1963; Möckerling 1962/1964; Neubiendorf 1964/1968; Zorbau, Zöbigker und Eptingen 1968/1975.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783934748378

verlag rockstuhl historische weltkarte 1635

Trouver informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl historische weltkarte 1635 il est vendu 33.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Farbenprächtiger Nachdruck, Lieferung gerollt, Blattgrösse (B x H) 75 x 58 cm, Bedrucktes Blatt (B x H) 67 x 51 cm. Origilalmassstab ca. 1:92 000 000 - aber die Darstellung um 60 % vergrössert zum Original. Kartograph: Willem Janszoon Blaeu (1571–1638). Nova Totius Terrarum Orbis Geographica Ac Hydrographica Tabula: [gewidmet] Cornelio Petri F. Hooft / auct. Guilielmo Blaeuw. Ia. vanden Ende sculpsit. - Amsterodami: Gulielmus Blaeuw. [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 25 g]

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867776103

verlag rockstuhl kirmesleichen ein

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl kirmesleichen ein vendu 19.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autorin: Irmhild Ehrenberg, Taschenbuch, 102 Seiten. ÜBER DAS BUCH: Kaiserwetter, Kirmeswetter, Jubiläums- und Geburtstagswetter! Und plötzlich enden die Festivitäten mit einer Leichenschau. Die Menschen der idyllisch gelegenen Eichsfelder Kleinstadt, fachwerkgeschmückt und kirchengekrönt, geraten in den Strudel des Entsetzens. Jeder fragt sich: „Ist der Täter ein Einheimischer?“ Schon bald geben weitere Kirmesleichen in der Region der Polizei Rätsel auf. Der Mörder bleibt ohne Gesicht. INHALT: KIRMESRAUSCH UND LEICHENFUND ERMITTLUNGEN ENDEN IM NICHTS LUCYTRÄUME MÜHLHÄUSER KIRMES UND WORBISEVENT IM LEICHENSCHATTEN EIN ABSCHIED FÜR IMMER OMINÖSE ENTHÜLLUNGEN

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959663984

verlag rockstuhl historische karten

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl historische karten vendu 37.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Nachdruck im Format 24 cm Höhe und 21 cm Breite, Broschüre mit Rückstich. 15 Karten mit einer Gesamtansicht des Deutschen Reiches 1939. Eine Kartenfolge des Deutschen Reiches nach dem Gesetz zur Reichsreform vom 30. Januar 1934 (und dem Gesetz vom 13. März 1938 über die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich) INHALT: - Gesetz zur Reichsreform vom 30. Januar 1934 - Gesetz vom 13. März 1938 über die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich - Karten im Buch: – Schleswig - Holstein - Mecklenburg – Pommern – Ostpreussen – Niedersachsen – Mark Brandenburg – Rheinlande – Westfalen und Hessen – Mitteldeutschland – Schlesien – Oberrheinlande (Baden-Pfalz) – Württemberg – Bayern – Österreich – Freie Stadt Danzig – Sudetengau

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959661218

verlag rockstuhl das gro e

Trouver informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl das gro e il est vendu 92.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Taschenbuch, 370 Seiten, 766 Abbildungen mit 589 Fotos, 125 Zeichnungen und 52 Tabellen

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959661249

verlag rockstuhl segelflugzeugbau in der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl segelflugzeugbau in der vendu 72.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor: Frank-Dieter Lemke, Festeinband in A 4, 218 Seiten mit über 500 Fotos und Zeichnungen. ÜBER DAS BUCH: In der DDR haftete dem Flugzeugbau nach seinem Aus im März 1961 immer etwas Geheimnisvolles an. Historisch Interessierte konnten nach dem Ende der DDR-Luftfahrtindustrie nur aus älteren Jahrgängen der "Flügel der Heimat", später Aerosport, oder anderen wenigen Luftfahrtpublikationen etwas über ihre einstige, nur fünf Jahre währende Geschichte erfahren. Diese Veröffentlichungen, kaum mehr als kleine Mosaiksteinchen im Gesamtgeschehen, waren natürlich noch vom Enthusiasmus der Flugzeugbauer und der Begeisterung der Presse für das kühne und ehrgeizige Vorhaben geprägt, dem eine massgebliche Rolle innerhalb des Wirtschaftsgefüges der DDR zugedacht war und das die Überlegenheit des Sozialismus über den Kapitalismus beweisen sollte. Um so überraschender und schmerzvoller für alle Beteiligten das Aus, das in Form einer stillen Auflösung geschah und dessen Hintergründe vielen verborgen blieb. Offiziell mochte niemand an diese für die sozialistische Entwicklung in der DDR so bittere Niederlage erinnert werden. Das Schweigen war schliesslich allgegenwärtig. Zu den wenigen, die das Glück hatten, immer wieder mit dem Flugzeugbau in der DDR, hier mit dem Segelflugzeugbau, in Berührung zu kommen, gehörten Johannes Höntsch, weil er als Leiter der Zentralen Entwicklungs- und Reparaturbasis der Gesellschaft für Sport und Technik in Schönhagen den Einsatz der im Land gebauten Segelflugzeuge beruflich begleitete, und ich, der als junger Segelflieger einige der in der DDR gebauten Segelflugzeuge noch selbst fliegen durfte und bei Hannes einen guten Teil meiner technischen Ausbildung genoss. Wir fanden uns zusammen, um gemeinsam der Vergangenheit ihre Geheimnisse zu entreissen und Licht in das Dunkel zu bringen. Über die Hintergründe für das Scheitern vieler Projekte im Segelflugzeugbau in der DDR zu schreiben und auf diese Weise die Leistungen der Menschen, die für ihre Ideen gelebt und gearbeitet haben, zu würdigen und der Nachwelt zu erhalten - das war unvergleichlich spannend. Wir hatten bei den Recherchen das Glück, auf Menschen zu treffen, die gern bereit waren, über ihre Erlebnisse zu erzählen, so schmerzlich sie auch für den einzelnen endeten, und uneigennützig ihre noch erhalten gebliebenen Dokumente und Fotos zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Hilfe wäre dieses Buch nicht entstanden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959663038

verlag rockstuhl historische karte die

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl historische karte die vendu 33.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Karte zeigt das DIE SCHWEIZ 1905 mit seinen Kantonen (rot markieren Kantonsgrenzen). Der Nachdruck besteht aus 15 Segmenten und wurde auf einem Bogen gedruckt. Sie hat ein Aussenformat von (Breite x Höhe) 76 x 67 cm. [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g] INHALT: Mit den Kantonen Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Glarus, Zug, Freiburg, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Schaffhausen, Appenzell, Ausserrhoden, Appenzell, Innerrhoden, St. Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau, Tessin, Waadt, Wallis, Neuenburg, Genf, Jura und den Kantonhauptorten Zürich, Bern, Luzern, Altdorf, Schwyz, Sarnen, Stans, Glarus, Zug, Freiburg, Solothurn, Basel, Liestal, Schaffhausen, Herisau, Trogen, Appenzell, St. Gallen, Chur, Aarau, Frauenfeld, Bellinzona, Lausanne, Sitten, Neuenburg, Genf, Delsberg.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959663526

verlag rockstuhl historische karte

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl historische karte vendu 33.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Nachdruck. Die Karte von Deutschland im September 1945 (B x H) 100 x 70 cm. Die Karte zeigt Ausdehnung von Deutschland mit Stand vom 1. September 1945. Der Verlag Justus Perthes in Gotha nahm sich dieser Frage an und schuf die – aus heutiger Sicht - eine ganz besondere Deutschlandkarte mit dem Stand vom 1. September 1945. Als Quelle wird, die „Zonengrenzen auf Grund von Zeitungs-, Radio- und anderen Berichten. Ergänzungen vorbehalten.“ Genannt. Eingezeichnet sind die Englische Zone; Amerikanische Zone; Französische Zone; Russische Zone, den Bezirk Königsberg sowie eine Polnische Zone. Wie kam es dazu? Am 5. Juni 1945 fand die Berliner Beratung der Oberkommandierenden der alliierten Streitkräfte statt. Dabei wurde die Einteilung der Besatzungszonen, welche auf der Konferenz von Jalta vom Februar 1945 bestätigt. Anfang Juli 1945 vollzog sich in Thüringen der Wechsel der Besatzungsmächte. Die Amerikaner gingen und die Sowjetarmee kam. Die Frage stand nun. Welcher Ort, welches Gebiet gehört wohin? Als Vorlage diente im Gothaer Verlag Justus Perthes eine bewährte Karte aus Stielers Handatlas. Mit klaren Farben wurden deutlich die Grenzen der Besatzungszonen eingezeichnet. Wie schwierig es war an Informationen zu kommen, zeigt sich mit der Darstellung einer Polnischen Besatzungszone und dem Sonderstatus von Königsberg. Auf der Karte finden wir die Grenzen im amerikanisch besetzten Gebiet mit Grosshessen; Bayern und Württemberg-Baden. Weiterhin die Grenzen der Landesverwaltungen im russisch besetzten Gebiet mit Mecklenburg-Vorpommern; Mark Brandenburg; Provinz Sachsen; Sachsen sowie Thüringen.. Auf aktuelles Geschehen sehr schnell zu reagieren, war eine der Stärken des Gothaer Verlages. So erschien nach der Gründung der BRD und der DDR 1949 eine weitere sehr interessante und vor allem gross Gesamtdeutsche Übersichtskarte. Als 1952 in der DDR eine Verwaltungsreform durchgeführt wurde und die Bezirke der DDR entstanden, war es Perthes in Gotha, welche wiederum eine neue Deutschlandkarte veröffentlichten. Wohl eine der letzten in dieser Form. [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g]

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867775830

verlag rockstuhl alt th ringer

Trouver informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl alt th ringer il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Taschenbuch, neu gesetzte Auflage, 254 Seiten, Erinnerungen – gemixt mit 764 Rezepturen aus Thüringen ÜBER DAS BUCH: Enthaltend die Zubereitung von Suppen, Saucen, Fricassée`s von verschiedenen Fleischarten und Geflügel. Zubereitung des Fleisches und der Braten. Braten des verschiedenen Geflügels. Von den verschiedenen Gemüsen. Verschiedene Gerichte von Eiern. Von den Fischen. Von verschiedenen Gallerten oder Gelées. Wurst zu machen. Von den verschiedenen Salaten. Von verschiedenen Compots und geschmortem Obst. Von den Mehl- und Milchspeisen. Von gemischten feineren Mehlspeisen. Mehlspeisen von Blätterteig, mürbem Teig und verschiedenen Pasteten. Von den verschiedenen Kochs und Auflaufs. Von den verschiedenen Puddings. Von aus Schmalz gebackenen Mehlspeisen. Von den Kuchen und verschiedenen Hefenbäckereien. Von den Strudeln. Von den verschiedenen Torten und kleinen Bäckereien. Von den Sulzen, Crêmes und gefaumter Milch. Gefrorenes. Von den Gelées, Conserves und Marmeladen. Von den eingemachten Früchten. Von den Säften.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783938997390



Produits liés à verlag rockstuhl naturhistorische chronik


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site