verlag rockstuhl anordnung ber den Classement 2024

verlag rockstuhl anordnung ber den

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl anordnung ber den vendu 33.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

267 Seiten mit 81 Abbildungen, darunter 50 Tabellen, 30 Zeichnungen und 1 Farbfoto. Bisherige Auflagen: 1. Auflage 1983, Gesetzesblatt Nr. 1080. Laut Einigungsvertrag vom 20.9.1990 GBI. I Nr. 64, Seite 1962 war diese AO noch weiter gültig! 2. vollständige Reprintauflage 2011 im Verlag Rockstuhl Inhalt: Abschnitt I Allgemeines 1 Geltungsbereich 2 Grundforderungen 3 Verantwortung und Pflichten des Anschliessers 4 Personenbeförderung Abschnitt II Zustimmungs- und Genehmigungsverfahren; bahnaufsichtliche Prüfungen 5 Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Investitionen und sonstigen Vorhaben 6 Zustimmung für sonstige bauliche Anlagen im Bereich von Anschlussbahnen 7 Genehmigung der Bauart von Bahnanlagen und Fahrzeugen sowie der Betriebsart 8 Bahnaufsichtliche Prüfungen 9 Betriebsaufnahme, Inbetriebnahme, Betriebsführung 10 Mitwirkung des Anschlussbahnleiters, Gültigkeit der Zustimmungen und Genehmigungen, Regelung der Verfahrensweise Abschnitt III Bahnanlagen - Bautechnische Anlagen - 11 Unterbau 12 Oberbau 13 Spurweite 14 Längsneigung 15 Bogengestaltung 16 Lichtraumumgrenzung 17 Gleisabstand 18 Kreuzungen 19 Brücken und andere Ingenieurbauwerke 20 Kilometerzeichen, Neigungszeiger 21 Einfriedungen, Feuerschutzanlagen, Schneeschutzeinrichtungen 22 Höhengleiche Kreuzungen von Gleisen mit Strassen, Wegen oder Plätzen 23 Laderampen, Ladestrassen, Bahnsteige und Näherung von Strassen 24 Gleistassen 25 Arbeitsgruben 26 Prüfung der bautechnischen Anlagen - Sicherungs- und Fernmeldeanlagen - 27 Sicherungsanlagen 28 Fernmeldeanlagen 29 Prüfung und Instandhaltung der Sicherungs- und Fernmeldeanlagen - Maschinentechnische und elektrotechnische Anlagen - 30 Drehscheiben, Schiebebühnen und Wagenkippanlagen 31 Be- und Entladeanlagen 32 Seilrangieranlagen 33 Gleisfahrzeugwaagen 34 Sonstige maschinentechnische Anlagen 35 Weichenheizungsanlagen 36 Elektrotechnische Ausrüstungen an maschinentechnischen Anlagen 37 Fahrleitungsanlagen 38 Beleuchtungsanlagen und sonstige elektrotechnische Anlagen, Schutzmassnahmen in elektrotechnischen Anlagen 39 Instandhaltung der maschinentechnischen und elektrotechnischen Anlagen Abschnitt IV Fahrzeuge 40 Einteilung und Beschaffenheit der Fahrzeuge 41 Begrenzung der Fahrzeuge 42 Achsfahrmasse und Fahrzeuggesamtmasse je Längeneinheit 43 Achsstand und Bogenlauf 44 Radsätze 45 Federn, Zug- und Stosseinrichtungen 46 Freie Räume und vorstehende Teile an den Stirnseiten der Fahrzeuge 47 Bremsen 48 Ausrüstung der Fahrzeuge 49 Anschriften der Fahrzeuge 50 Instandhaltung der Fahrzeuge Abschnitt V Betriebsdienst 51 Allgemeines 52 Betriebsführung 53 Betriebseisenbahner 54 Begriffe für den Rangierdienst 55 Rangier- und Triebfahrzeugpersonal 56 Bewegen von Fahrzeugen im Rangierdienst 57 Signale, Bedienen der Weichen und Sicherungsanlagen 58 Sicherung stillstehender Fahrzeuge 59 Lademass, Lademassüberschreitungen 60 Sperrung von Gleisen 61 Befahren von Kreuzungen mit anderen Bahnen und Rangieren auf gemischtspurigen Gleisen Abschnitt...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783936030198

peter lang gmbh internationaler verlag

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur peter lang gmbh internationaler verlag il est vendu 79.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Inwieweit kann durch eine Pflichtberatung der Eltern im Falle von Trennung und Scheidung die Situation der betroffenen Kinder verbessert werden? Die Arbeit geht dieser Frage nach und bezieht hierbei sowohl die nationale als auch internationale Scheidungsforschung mit ein und betrachtet dabei auch die Beratungs- und Hilfsangebote für Familien in Trennung und Scheidung kritisch. Insbesondere wird die Entwicklung der (gerichtsnahen) Familienmediation sowie zahlreicher Modellprojekte in deutschen Gerichtsbezirken (z.B. «Cochemer Modell») untersucht. Hintergrund war die Einführung des FamFG im Jahr 2009, das in 156 Abs.1 FamFG die Möglichkeit vorsieht Eltern zur Teilnahme an Beratungsangeboten zu verpflichten. Dies war vor dem Hintergrund des Art. 6 GG verfassungsrechtlich zu bewerten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783631634714

verlag rockstuhl th ringen im

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl th ringen im vendu 37.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor: Prof. Dr. Werner Mägdefrau - 200 Seiten mit 41 Fotos und 16 Zeichnungen Inhalt: Kapitel I: Thüringen im Frankenreich 1 I.1.: Der Untergang des Thüringer Königreiches (531) und der Eintritt der Thüringer in das Grossreich der Merowinger 1 I.2.: Die Einsetzung des fränkischen dux Radulf als Herzog für Thüringen – Das Herzogtum Thüringen im 7. Jahrhundert 13 I.3.: Zum Herzogtum Hedens mit seinem Herrschaftszentrum Würzburg und zur weiteren Integration Thüringens in das Frankenreich 18 I.4.: Bonifatius – Die Gründung des Bischofssitzes Erfurt (742) bis zu dessen Einbeziehung in das Erzbistum Mainz in den 50er Jahren des 8. Jahrhunderts 26 I.5.: Christianisierung, Siedlung und Herrschaft im Zuge der festen Eingliederung Thüringens in das fränkische Gross- reich der Karolinger in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhun- derts und in den ersten Jahrzehnten des 9. Jahrhunderts 38 I.6.: Thüringen im Ostfränkischen Reich. Innere Entwicklung und äussere Gefahren in der späten Karolingerzeit 77 Kapitel II: Thüringen im römisch-deutschen Reich der Sachsen- könige und –kaiser 102 II.1.: Thüringen in der Regierungszeit König Heinrichs I. und Kaiser Otto des Grossen 102 II.2.: Königtum und Hochadel. Die weitere Ausbildung der Gesellschaft, Staats- und Kirchenordnung im letzten Drittel des 10. Jahrhunderts bis ins 11. Jahrhundert 115 Kapitel III: Quellen- und Literaturverzeichnis 140 (Auswahl). Der Zeitraum vom 6. bis 11. Jahrhundert, der in dieser Publikation behandelt wird, ist von grundlegender Bedeutung für die mittelalterliche und neuere Geschichte Thüringens ebenso wie für das Landes- und Identitätsbewusstsein der Thüringer in der Gegenwart. Die Ereignisgeschichte steht im Vordergrund, zugleich werden Entwicklungsprozesse und Strukturen aufgezeigt. In der Verknüpfung von Wirtschaft, Politik und Kultur soll ein Gesamtbild der Geschichte Thüringens im frühen Mittelalter – vom Untergang des Thüringer Königreiches (531) bis zum Ende der sächsischen Kaiserzeit (1024) – vermittelt werden. Es wird der Versuch unternommen, die Geschichte Thüringens in ihrer Komplexität, Vielfalt und Besonderheit, im Rahmen der fränkischen bzw. sächsisch-ottonischen Reichsgeschichte, in ihren regionalen und überregionalen Beziehungen, Verflechtungen und Wirkungen als wesentlichen und unverwechselbaren Bestandteil der deutschen und europäischen Geschichte und Kultur zu erforschen und darzustellen; es wird den mittelalterlichen Anfängen und Grundlagen einer der traditionsreichsten Kulturlandschaften Deutschlands und Europas nachgegangen. Untersuchung und Darstellung werden zeigen, dass Thüringen auf eine uralte Geschichte und reiche Kultur zurückblicken kann, die – auf Grund seiner geographischen Mittellage als Durchgangsland und Sammelbecken, seiner Integrationsmöglichkeiten, Einwirkungen und Ausstrahlungen – einen hohen Grad an Wechselbeziehungen zu anderen deutschen und europäischen Territorien aufweisen. So wird eine wissenschaftliche Veröffentlichung vorgelegt, die für den...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783936030983

verlag rockstuhl historische karten

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl historische karten vendu 37.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Nachdruck im Format 24 cm Höhe und 21 cm Breite, Broschüre mit Rückstich. 15 Karten mit einer Gesamtansicht des Deutschen Reiches 1939. Eine Kartenfolge des Deutschen Reiches nach dem Gesetz zur Reichsreform vom 30. Januar 1934 (und dem Gesetz vom 13. März 1938 über die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich) INHALT: - Gesetz zur Reichsreform vom 30. Januar 1934 - Gesetz vom 13. März 1938 über die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich - Karten im Buch: – Schleswig - Holstein - Mecklenburg – Pommern – Ostpreussen – Niedersachsen – Mark Brandenburg – Rheinlande – Westfalen und Hessen – Mitteldeutschland – Schlesien – Oberrheinlande (Baden-Pfalz) – Württemberg – Bayern – Österreich – Freie Stadt Danzig – Sudetengau

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959661218

verlag rockstuhl segelflugzeugbau in der

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl segelflugzeugbau in der vendu 72.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor: Frank-Dieter Lemke, Festeinband in A 4, 218 Seiten mit über 500 Fotos und Zeichnungen. ÜBER DAS BUCH: In der DDR haftete dem Flugzeugbau nach seinem Aus im März 1961 immer etwas Geheimnisvolles an. Historisch Interessierte konnten nach dem Ende der DDR-Luftfahrtindustrie nur aus älteren Jahrgängen der "Flügel der Heimat", später Aerosport, oder anderen wenigen Luftfahrtpublikationen etwas über ihre einstige, nur fünf Jahre währende Geschichte erfahren. Diese Veröffentlichungen, kaum mehr als kleine Mosaiksteinchen im Gesamtgeschehen, waren natürlich noch vom Enthusiasmus der Flugzeugbauer und der Begeisterung der Presse für das kühne und ehrgeizige Vorhaben geprägt, dem eine massgebliche Rolle innerhalb des Wirtschaftsgefüges der DDR zugedacht war und das die Überlegenheit des Sozialismus über den Kapitalismus beweisen sollte. Um so überraschender und schmerzvoller für alle Beteiligten das Aus, das in Form einer stillen Auflösung geschah und dessen Hintergründe vielen verborgen blieb. Offiziell mochte niemand an diese für die sozialistische Entwicklung in der DDR so bittere Niederlage erinnert werden. Das Schweigen war schliesslich allgegenwärtig. Zu den wenigen, die das Glück hatten, immer wieder mit dem Flugzeugbau in der DDR, hier mit dem Segelflugzeugbau, in Berührung zu kommen, gehörten Johannes Höntsch, weil er als Leiter der Zentralen Entwicklungs- und Reparaturbasis der Gesellschaft für Sport und Technik in Schönhagen den Einsatz der im Land gebauten Segelflugzeuge beruflich begleitete, und ich, der als junger Segelflieger einige der in der DDR gebauten Segelflugzeuge noch selbst fliegen durfte und bei Hannes einen guten Teil meiner technischen Ausbildung genoss. Wir fanden uns zusammen, um gemeinsam der Vergangenheit ihre Geheimnisse zu entreissen und Licht in das Dunkel zu bringen. Über die Hintergründe für das Scheitern vieler Projekte im Segelflugzeugbau in der DDR zu schreiben und auf diese Weise die Leistungen der Menschen, die für ihre Ideen gelebt und gearbeitet haben, zu würdigen und der Nachwelt zu erhalten - das war unvergleichlich spannend. Wir hatten bei den Recherchen das Glück, auf Menschen zu treffen, die gern bereit waren, über ihre Erlebnisse zu erzählen, so schmerzlich sie auch für den einzelnen endeten, und uneigennützig ihre noch erhalten gebliebenen Dokumente und Fotos zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Hilfe wäre dieses Buch nicht entstanden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959663038

verlag rockstuhl historische landkarte insel

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl historische landkarte insel il est vendu 39.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Aussenformat (Breite x Höhe) 58,3 cm x 45,8 cm - Darstellungsgrösse (Breite x Höhe) 49,9 x 38,8 cm. Reprint. DIE WOHL SCHÖNSTE UND GENAUESTE KARTE VON RÜGEN SCHUF 1618 EILHARD LUBIN IM MASSSTAB VON ETWA 1: 200 000. Die Karte wurde auf der Grundlage der Vermessung von 5.792 Distanzen im Jahre 1618 von Eilhard Lubin (1565-1621) geschaffen Rügen vor bald 400 Jahren. Jene Karte wurde bis zum 18. Jahrhundert von bekannten Kartographen als Grundlage ihrer Arbeit genommen. Sie zeigt die Insel Rügen im Jahr 1647 auf der Grundlage der oben genannten Vermessungen. Auf der Karte befindet sich Links unten eine Kartusche mit Titel und Wappen und einem darunter gezeichneten Meilenzeiger. Auf dem Meer um Rügen herum sehen wir eine Windrose, umgeben von Segelschiffen und einem Meerungeheuer. Die Karte zählt zu den sieben bedeutendsten Landtafel des deutschsprachigen Raums der damaligen Zeit. Sie wurde auf der Grundlage der Vermessung von 5.792 Distanzen geschaffen. Bald 300 Orte, Buchten, Waldstücke mit den Namen des 16. Jahrhunderts werden aufgeführt. Die historische Karte wurde von Johannes Janssonius in Amsterdam, unter dem Titel: "Rugia Insula ac Ducatus accuratissime descripta" verlegt. Harald Rockstuhl Ortschaften: Bergen, Sassnitz, Putbus, Binz, Insel Hiddensee, Buschwitz, Lietzow, Parchtitz, Patzig, Pasewiek, Pappin, Sehlen, Thesenvitz, Zirkow, Garz, Gustrow, Poseritz, Karnitz, Zudar, Kluis, Neuenkirchen, Schaprode, Trent, Ummanz, Glowe, Lohme, Sagard, Baabe, Gager, Göhren, Middelhagen, Lancken-Granitz, Sellin, Thiessow, Altenkirchen,Breege, Dranske, Putgarten, Wiek Dekorative Karte mit Wappenkartusche, Windrose, Segelschuffen und Seeungeheuer.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783932554902

verlag rockstuhl fer n historische

Trouver informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl fer n historische il est vendu 39.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Nachdruck, Kartograph Nicolas de Fer (1642­–1720); Blattgrösse (BxH) 54 x 40 cm. Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g DIE KARTE ZEIGT DEN VERLAUF DER MOSEL VON GREVENMACHER BIS COCHEM MIT DEN ORTSCHAFTEN: Grevenmacher, Konz, Trier, Schweich, Neumagen-Dhron, Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Kröv, Zell (Mosel), Wittlich, Bitburg, Beilstein, Cochem

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959666435

verlag rockstuhl general karte deutsches

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl general karte deutsches il est vendu 59.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Farbenprächtiger Nachdruck. Die Karte von Deutschland 1910 auf 2 Druckbögen - zudem jeweils auf beiden Seiten bedruckt. Deutschland vor dem 1. Weltkrieg. Zwei Karten besteht aus je EINEM Vorn und Hinten bedruckten Bogen, Reprint, je (B x H) 100 x 70 cm. Zum Hinhängen brauchen Sie 2 Karten! Die Karte zählt zu den grössten Karten vom Deutsches Reich - welche vor dem 1. Weltkrieg veröffentlicht wurde. Da keine Datierung auf der Karte zu finden war, wurde durch die vorhandenen Eisenbahnstrecken das Erscheinungsjahr auf das Jahr 1910 bestimmt. Die Originalkarte hat ein Aussenformat (Breite x Höhe) 130 x 107 cm und ist beidseitig bedruckt. (Druckbild [BxH] 117 x 95 cm). Der Nachdruck erfolgte auf 2 Bögen je 70 x 100 cm, jeweils beidseitig bedruckt. Grenz-und flächenkolorierte Karte. Massstab 1 : 1 000 000. Reprint der Ausgabe des Universal-Verlags Cöln von 1910. Dem Deutschen Reich Kaiserreich gehörten 1903 25 Bundesstaaten - darunter die drei republikanisch verfassten Hansestädte Hamburg, Bremen und Lübeck - sowie das Reichsland Elsass-Lothringen an. Die Gebiete wurden koloriert:Deutsches Kaiserreich - Königreich Preussen - Hauptstadt; Berlin; Königreich Bayern - Hauptstadt München; Königreich Württemberg - Hauptstadt Stuttgart; Königreich Sachsen - Hauptstadt Dresden; Grossherzogtum Baden - Hauptstadt Karlsruhe; Grossherzogtum Mecklenburg-Schwerin - Hauptstadt Schwerin; Grossherzogtum Hessen -Hauptstadt Darmstadt; Grossherzogtum Oldenburg - Hauptstadt Oldenburg; Grossherzogtum Sachsen(-Weimar-Eisenach) - Hauptstadt Weimar; Grossherzogtum Mecklenburg-Strelitz - Hauptstadt Neustrelitz; Herzogtum Braunschweig - Hauptstadt Braunschweig; Herzogtum Sachsen-Meiningen - Hauptstadt Meiningen; Herzogtum Anhalt - Hauptstadt Dessau; Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha - Hauptstadt Coburg/Gotha; Herzogtum Sachsen-Altenburg - Hauptstadt Altenburg; Fürstentum Lippe - Hauptstadt Detmold; Fürstentum Waldeck - Hauptstadt Arolsen; Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt - Hauptstadt Rudolstadt; Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen - Hauptstadt Sondershausen; Fürstentum Reuss jüngere Linie - Hauptstadt Gera; Fürstentum Schaumburg-Lippe - Hauptstadt Bückeburg; Fürstentum Reuss ältere Linie - Hauptstadt Greiz; Freie Stadt Hamburg; Freie Stadt Lübeck; Freie Stadt Bremen sowie Reichsland Elsass-Lothringen - Hauptstadt Strassburg. Besonderheiten der Karte: - Ausdehnung des Deutschen Reiches mit allen Staaten, Provinzen, Regierungsbezirke - Darstellung aller Eisenbahnverbindungen und Strassen mit Kilometerabständen - Kanäle und Überseeverbindungen - Aufzählung nahezu aller Dörfer und Städte des Reiches mit Land oder Provinz; der Einwohnerzahl von 1910; Amtsgericht und der Lage auf der Karte mit Koordinatenortung [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 350 g]

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867779999

verlag rockstuhl historische weltkarte 1635

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl historische weltkarte 1635 il est vendu 33.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Farbenprächtiger Nachdruck, Lieferung gerollt, Blattgrösse (B x H) 75 x 58 cm, Bedrucktes Blatt (B x H) 67 x 51 cm. Origilalmassstab ca. 1:92 000 000 - aber die Darstellung um 60 % vergrössert zum Original. Kartograph: Willem Janszoon Blaeu (1571–1638). Nova Totius Terrarum Orbis Geographica Ac Hydrographica Tabula: [gewidmet] Cornelio Petri F. Hooft / auct. Guilielmo Blaeuw. Ia. vanden Ende sculpsit. - Amsterodami: Gulielmus Blaeuw. [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 25 g]

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867776103

verlag rockstuhl alfred mende ein

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl alfred mende ein vendu 27.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor: Frank Löser, Taschenbuch mit 104 Seiten und 104 Abbildungen - 45 farbige und 45 s/w Fotos sowie 14 Zeichnungen. INHALT: Was verstehen wir heute unter „Original“? 5 Alfred Mende und sein familäres Umfeld 9 Der lustige Alfred Mende 16 Namensvetter 18 Alfred Mende und die Russen 20 Eisfiguren im Albertpark 22 Zum Heidebeerpflücken ins Böhmische 30 Löwenritt 31 Begegnung am 1. Mai 42 Alfred und die Nachkriegszeit 47 Sein Buckelbergwerk 49 Alfred Mende und sein Kalmus 57 Kalmus – die Heilpflanze 61 Alfred Mende und die Studenten 63 Alfred Mende und ein langer Kittel 67 Alfred und seine Brotteigfiguren 68 Alfred Mende und seine Jugendzeit 68 War Alfred Mende verheiratet? 79 750 Jahre Freiberg 80 Alfred Mende und der Staatspräsident 81 Alfred Mende und weitere Staatsoberhäupter 81 Alfred Mende und der 1. Mai 82 Alfred Mende und die Freiberger Künstler 83 Alfred Mende und Cholet 89 Alfred Mende und die Geschichte von seinem Fuchs 92 Alfred Mende als Zinnfigur 93 ÜBER DAS BUCH: Was verstehen wir heute unter „Original“? Dazu gibt es die unterschiedlichsten Meinungen, aber bei aller Skurrilität: Alfred Mende war ein Sohn der Berg- und Silberstadt Freiberg in Sachsen. Hier hat er gelebt, geschafft und manches haben er und seine Zeitzeugen miteinander erlebt. Er war ein Freiberger Stadtoriginal der besonderen Art: Bergbaukenner und -liebhaber, Dachdecker, Händler und begabter Modellierer von Eisfiguren, Bastler von Bergmännern und originellen Schaubergwerken. Legendär war sein beliebter Satz: „Ihr seid alle meine Freinde“. Mit dieser kleinen Schrift wollen wir an ihn erinnern und vor dem Vergessen bewahren. Dieses Freiberger Original wurde im Volksmund auch „Schlamende“ oder „Kalmus“ genannt. Es gab viele Anregungen zur Schreibweise von ;Schla-Mende‘: Schlamende, Schlaamende und auch Schlah-Mende. Es gibt aber keine Nachweise auf die richtige Schreibart. Für dieses Büchlein haben wir uns auf ;Schla-Mende‘´ geeinigt; in amtlichen Passagen korrekt auf ,Alfred Mende‘. Seine ungewöhnliche Lebensart bot Stoff für viele abenteuerliche Geschichten die so prägnant waren, dass sie auch heute noch erzählt werden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867775519

verlag rockstuhl schlachten und gefechte

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl schlachten und gefechte vendu 55.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor Wilhelm Pierau, Festeinband, Fadenbindung, Format A 4, 110 Seiten, 16 Karten und 10 Fotos. INHALT: Spanische Erbfolgekrieg Schlacht am SCHELLENBERG (2. Juli 1704) Schlacht bei HÖCHSTÄDT und BLINDHEIM (13. August 1704) Koalitionskriege gegen die Französische Republik Gefecht bei OBERKAMMLACH (12./13. August 1796) Schlacht bei AMBERG (24. August 1796) Schlacht bei WÜRZBURG (1.–3. September 1796) Gefecht bei GEISENFELD (1. September 1796) Treffen bei NEUBURG a. d. Donau (27. Juni 1800) Schlacht bei HOHENLINDEN (3. Dezember 1800) Vertrag von BOGENHAUSEN (28. September 1805) Feldzug der österreichischen Armee nach Bayern Gefecht bei LANDSHUT (16. April 1809) Gefecht bei ARNHOFEN (19. April 1809) Schlacht bei ABENSBERG (20. April 1809) Gefecht bei LANDSHUT (21. April 1809) Schlacht bei EGGMÜHL (22. April 1809) Gefecht bei NEUMARKT a. d. Rott (24. April 1809) Grenzkämpfe Bayern – Tirol Kämpfe um MITTENWALD (19. Mai 1809) Angriff auf KOCHEL (17. Juli 1809) Vertrag von RIED und die Schlacht bei HANAU (31. Oktober 1813) Feldzug 1866 in Bayern Schlacht bei KISSINGEN (10. Juli 1866) Gefecht bei HAMMELBURG (10. Juli 1866) Gefecht bei LAUFACH und FROHNHOFEN (13. Juli 1866) Gefecht bei ASCHAFFENBURG (14. Juli 1866) Gefecht bei HELMSTADT (25. Juli 1866) Gefechte bei UETTINGEN, ROSSBRUNN, HETTSTADT (26. Juli 1866) Gefecht bei SEYBOTHENREUTH (29. Juli 1866) Der Deutsch-Französische Krieg 1870–1871 Schlacht von WEISSENBURG (4. August 1870) Schlacht bei WOERTH und FRÖSCHWEILER (6. August 1870)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959664868

verlag rockstuhl historische karte

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl historische karte il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Karte 'DAS GROssDEUTSCHE REICH MIT DEN SUDETENDEUTSCHEN GEBIETEN' erschien 1938 im Massstab 1: 2 000 000. Im vorliegenden Reprint, durch den Verlag Rockstuhl, wurde diese um 8 % verkleinert zum Original. So entsprechen 1 mm auf der Karte nahezu 2 km in Wirklichkeit. Die Karte hat ein Aussenformat (Breite x Höhe) von 64 x 64 cm und eine Darstellungsgrösse (Breite x Höhe) von 63 x 62 cm. [Die Karte wird gerollt – in einer stabilen Papphülse – geliefert bis 72 cm lang, 250 g] Historische Landkarten mit der Überschrift 'DEUTSCHES REICH' erschienen mit der Gründung des Deutschen Reichs 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918. Mit der Schaffung der WEIMARER REPUBLIK 1919 bis hin zum ERMÄCHTIGUNGSGESETZ am 23. März 1933 wurden die Karten mit dem damaligen Grenzen meist als „DEUTSCHLANDKARTEN“ veröffentlicht. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 griff man bei den Karten wieder auf den Namen 'DEUTSCHES REICH' zurück. Grundlage der hier vorliegenden Karte war der Anschlusses Österreichs am 12. und 13. März 1938 an das „DEUTSCHE REICH“. Man sprach inoffiziell nun vom „GROssDEUTSCHEN REICH“. Der Verlag Velhagen & Klasing mit Sitz in Bielefeld und Leipzig reagiert damals unmittelbar und produzierte jene hier vorliegende Karte vom 'GROssDEUTSCHEN REICH'. Der Verlag wurde von den politischen Ereignissen überholt. Mit dem MÜNCHNER ABKOMMEN vom 30. September 1938 wurde das „SUDETENLAND“ [mit damals etwa 3,6 Millionen Einwohnern] am 1./2. Oktober 1938 dem 'DEUTSCHEN REICH' eingegliedert. Die vom Verlag Velhagen & Klasing gefertigte Karte vom 'GROssDEUTSCHEN REICH' entsprach über Nacht nicht mehr der politischen Realität. So entschloss man sich das „SUDETENLAND“ provisorisch mit einer weissen Linie einzuzeichnen sowie mit dem Zusatz auf Kartenüberschrift: 'MIT DEN SUDETENDEUTSCHEN GEBIETEN' zu versehen. Die Karte wurde schon im Winter 1938 verkauft. Ein Jahr später war sie bereits wieder veraltet. Der Verlag Rockstuhl setzt mit dieser Karte seine Reihe von Nachdrucken von Deutschlandkarten fort. Bisher erschienen 'GERMANIA 1607'; 'DEUTSCHLAND 1715'; 'DEUTSCHLAND IM HEILIGEN RÖMISCHEN REICH 1740'; 'DEUTSCHLAND 1865' und das 'DEUTSCHE REICH 1903'.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867774192

verlag rockstuhl mit der strassenbahn

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl mit der strassenbahn il est vendu 23.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor Werner Gutjahr. 98 Seiten, 32 Fotos, 1 Zeichnung Unter dem Titel „Mit der Strassenbahn durchs Geiseltal“ lässt Autor Werner Gutjahr, einst selbst Strassenbahnfahrer auf der besagten Linie, das bewegte und bewegende Bild einer geschichtlichen Epoche unseres Landstrichs lebendig werden. Es handelt sich dabei im eine halb dokumentarische, halb fiktionale Geschichte (der Autor nennt sie in Anlehnung an Konstantin Paustowski „dokumentarische Prosa“); in der die Erlebnisse eines Strassenbahnfahrers beschrieben sind, der Mitte der fünfziger Jahre des vorigen Jahrhunderts ein letztes Mal vor seinem Arbeitsstellenwechsel seine Tram die Überlandstrecke zwischen Merseburg und Mücheln fährt, entlang all jener Dörfer, die es bald nicht mehr geben wird, weil sie der Braunkohle weichen müssen. Naundorf, Körbisdorf, Benndorf, Neumark, Geiselröhlitz, Kämmeritz, Möckerling. Anschaulich berichtet der Erzähler über die Sorgen und Nöte der von der Umsiedlung betroffenen Menschen und jener Orte, in denen sie lebten. Autorenporträt aus der 1. Auflage 2002 (Verlag Doris Mandel) 16 Ortschaften mussten den Tagebau unweit der Geiseltalbahn weichen. Dazu gehören die Gemeinden Grosskyna/Kleinkayna einliesslich Rossbach (1963/1966; Runstedt 1929/1931; Naundorf 1954/1957; Körbisdorf 1957/1958; Wermersdorf 1956/1957; Benndorf 1953/1954; Zützschdorf 1956/1957; Neumark 1936/1966; Kolonie Neumark 1968/1975; Neumark Ost 1968/1975; Petzendorf; Geiselrölitz 1967; Kämmeritz 1966/1967; Lützkendorf und Krupa 1961/1963; Möckerling 1962/1964; Neubiendorf 1964/1968; Zorbau, Zöbigker und Eptingen 1968/1975.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783934748378

verlag rockstuhl historische karte deutsches

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl historische karte deutsches il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Deutsches Reich – nebst Deutsch-Österreich und der Schweiz. Deutschland, um 1903. Aussenformat (Breite x Höhe) 65 x 81 cm - Darstellungsgrösse (Breite x Höhe) 63,8x 75,8 cm. Grenz-und flächenkolorierte Karte. Kartograph: Friedrich Handtke (1815–1879). Bearbeitet und ergänzt im kartographischen Institut der Verlagsbuchhandlung. Reprint. [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g] Deutsches Reich – nebst Deusch-Österreich und der Schweiz. Carl Flemmings Generalkarten No. 1. Carl Flemming Verlag Glogau, Buch- u. Kunstdruckerei, ohne Jahr (ca. 1903). Massstab 1: 1 825 000. Darstellung 6 % verkleinert zum Original. Dem Deutschen Reich Kaiserreich gehörten 1903 immerhin 25 Bundesstaaten - darunter die drei republikanisch verfassten Hansestädte Hamburg, Bremen und Lübeck - sowie das Reichsland Elsass-Lothringen an. Die Gebiete wurden koloriert:Deutsches Kaiserreich - Königreich Preussen - Hauptstadt; Berlin; Königreich Bayern - Hauptstadt München; Königreich Württemberg - Hauptstadt Stuttgart; Königreich Sachsen - Hauptstadt Dresden; Grossherzogtum Baden - Hauptstadt Karlsruhe; Grossherzogtum Mecklenburg-Schwerin - Hauptstadt Schwerin; Grossherzogtum Hessen -Hauptstadt Darmstadt; Grossherzogtum Oldenburg - Hauptstadt Oldenburg; Grossherzogtum Sachsen(-Weimar-Eisenach) - Hauptstadt Weimar; Grossherzogtum Mecklenburg-Strelitz - Hauptstadt Neustrelitz; Herzogtum Braunschweig - Hauptstadt Braunschweig; Herzogtum Sachsen-Meiningen - Hauptstadt Meiningen; Herzogtum Anhalt - Hauptstadt Dessau; Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha - Hauptstadt Coburg/Gotha; Herzogtum Sachsen-Altenburg - Hauptstadt Altenburg; Fürstentum Lippe - Hauptstadt Detmold; Fürstentum Waldeck - Hauptstadt Arolsen; Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt - Hauptstadt Rudolstadt; Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen - Hauptstadt Sondershausen; Fürstentum Reuss jüngere Linie - Hauptstadt Gera; Fürstentum Schaumburg-Lippe - Hauptstadt Bückeburg; Fürstentum Reuss ältere Linie - Hauptstadt Greiz; Freie Stadt Hamburg; Freie Stadt Lübeck; Freie Stadt Bremen sowie Reichsland Elsass-Lothringen - Hauptstadt Strassburg

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867772846

verlag rockstuhl historische bersichtskarte

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl historische bersichtskarte il est vendu 33.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Die „VERKEHRSKARTE - DEUTSCHES REICH 1942“ hat ein Format (Breite x Höhe) 70 x 100 cm. BEIDE SEITEN sind in dieser Nachauflage bedruckt. Die Karte im Massstab 1:1.000.000 wurde um 10 % im Nachdruck verkleinert zum Original. Die Karte entstand auf der Verkehrskarte von 1935 und wurde bis November 1942 auf den neusten Stand gebracht. Rechts unten auf der Karte wurde dies mit „XI.42“ vermerkt. Lieferung gerollt in eine Papphülse. Die Karte zeigt sich als Verkehrskarte, sowie als politische Karte. Eingezeichnet wurden Reichsgrenzen und Grenzen der Nachbarstaaten, Länder- und Reichsgaugrenzen sowie Provinzgrenzen. Weiter wurden eingetragen die Regierungsbezirksgrenzen und Grenzen der entsprechenden Verwaltungsbezirke im Auslande sowie die Protektoratsgrenzen und Generalgouvernementsgrenzen. Nachträglich wurde aufgestempelt: „Gaueinteilungen der NSDAP“. Bei Markierungen mit grünen Punkten wurde der Text dazu geschwärzt. Auf der Karte finden wir alle wichtigen EISENBAHNEN mit FD-Zug- ["Fern-Express“/Fernschnellzug] oder Expresszugverkehr, Mehrgleisige Bahnen, Eingleisige Haupt- und Nebenbahnen, Schmalspurige Kleinbahnen. Dazu wurden markiert: FLÜSSE ODER KANÄLE für Schiffe von 200, 400, 600 oder 1200 t und mehr Tragfähigkeit. Aber auch die im Bau befindlichen Kanäle, Kanäle 1. und 2. Ordnung sowie der Beginn der Flussschiffart im Ausland sowie Sumpfe und Moore. Bezüglich de STRASSEN sind eingetragen: Hauptverkehrsstrassen mit Kilometerangaben, Nebenstrassen für den Automobilverkehr, Reichsautobahnen (fertig oder im Bau) sowie die Deutschen Alpenstrassen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959663571

verlag rockstuhl th ringer kr

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl th ringer kr vendu 27.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor: Georg Schwedt, Taschenbuch, 112 Seiten, 50 Fotos und Abbildunge INHALT: Aus der Geschichte Fürstentümer Schwarzburg-Sondershausen und Schwarzburg-Rudolstadt Gräfin Katharina von Schwarzburg in Arnstadt Über den Medizinhandel in Thüringen – ein historischer Überblick Die Destillateure aus Königsee Der Apotheker und Laborant Matthias Mylius Schwefelbalsame – als erste bekannte Heilmittel Der Apotheker Ludwig Bechstein über die Laboranten und Balsamträger Rezepturen ausgewählter historischer Olitäten Historische Orte der thüringischen Olitätenhändler Goethe im Thüringer Kräutergarten Friedrich Schillers Diener Rudolph aus einer Unterweissbacher Laborantenfamilie Zur Geschichte ausgewählter Heilmittel aus dem Thüringer Kräutergarten Meuselbach: Die Geschichte vom HINGFONG Königsee: Dreierlei-Tropfen Meura: Meurasan Rudolstadt: Anker-Pain Expeller Herschdorf: Schwarzburger Lebens-Essenz/Thüring. Karmelitergeist Zu Besuch in Olitätenorten des Thüringer Kräutergartens heute Rudolstadt: die alte Dorf-Apotheke im Freilichtmuseum Thüringer Bauernhäuser Grossbreitenbach: Thüringer Wald-Kreativ-Museum/Thüringer Olitätenstube Oberweissbach: Fröbel-Apotheke, Fröbel-Memorialmuseum mit „Traditionszimmer Olitätenhandel“ und Likörfabrik Rudolf Trapp Oberhain: Likörfabrik und Destillerie A. O. Siegmund Rohrbach: Historische Apotheke und Laboratorium

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959660945

verlag rockstuhl m hlhausen in

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl m hlhausen in il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Herausgegeben von Harald Rockstuhl. Rückstich, A 4, 64 Seiten.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959664448

verlag rockstuhl historische karte afrika

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl historische karte afrika vendu 39.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Karte von Afrika, 1890 - mit den deutschen Kolonien. Carl Flemmings Generalkarten. No. 38. Aussenformat (Breite x Höhe) 84 x 70 cm - Darstellungsgrösse (Breite x Höhe) 76 x 65 cm. Grenz-und flächenkolorierte Karte. Erstellt Kartograph: Friedrich Handtke (1815–1879) - bearbeitet und ergänzt im kartographischen Institut der Verlagshandlung 1890. [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g] Farben-Erklärungen auf der Karte: Deutsche-, Britische-, Französische-, Spanische-, Italienische Besitzungen sowie der Kongo Staat. Eingezeichnet wurden weiterhin die Grenzen des durch die Berliner Conferenz 1884–1885 festgestellten Freihandels-Gebietes. Weiterhin sind eingezeichnet die Telegraphen-Kabel, Eisenbahnstrecken; Deutsche Dampferlinien sowie Dampferlinien anderer Nationen. Weitere Inschrift auf der Karte: „Der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft sind vom 15. August 1888 an auf 50 Jahre sämmtliche Hoheitsreichte des Sultans von Sansibar über den Küstenstreif, welcher ihren Besitzungen vorgelagert ist, übertragen worden.“ Auf dem Blatt 6 Beikarten: Das Deutsche Reich im Vergleich auch 1:14 500 000; Das Mittlere Ost-Afrika; I. Lüderitz-Land, der südliche Teil von Deutsch-Namaland; II. Das Kamerungebiet; III. Togo-Gebiet und Sklavenküste; Vergleichskarte Königreich Sachsen. MIT DEN KOLONIEN UND SCHUTZGEBIETE DES DEUTSCHEN KAISERREICHES IN AFRIKA: Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia, Südrand des Caprivi-Zipfels an Botswana) Deutsch-Westafrika mit Togoland auch Togo, Kamerun, Kapitaï und Koba, Mahinland, Deutsch-Ostafrika, (heute Tansania, Ruanda, Burundi, Kionga-Dreieck in Mosambik) Deutsch-Witu, (heute südliches Kenia) Deutsch-Somaliküste, (heute Teil von Somalia) Carl Flemming Verlag Glogau, Buch- u. Kunstdruckerei, A.G., Berlin u. Glogau. 1890. Massstab 1: 14 500 000. Mit Entfernungsangabe in Kilometer, Geograph. Meilen, Engl. Statute Miles sowie Seemeilen. Zeigt das Territorium der heutigen Länder: Ägypten, Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Äthiopien, Benin, Botswana, Burkina Faso, Burundi, Djibouti, Côte D´Ivoire, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabon, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kap Verde, Kenia, Komoren, Konko, Lesotho, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mali. Marokko, Mauretanien, Mauritius, Mosambik, Namibia, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Sao Tomé e Principe, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Somalia, Südafrika, Sudan, Swasiland, Tansania, Togo, Tschad, Tunesien, Uganda, Zaire, Westsahara, Zentralafrikanische Republik

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867779753

verlag rockstuhl sagen und geschichten

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl sagen und geschichten il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor: Dr. Frank Löser, Taschenbuch, 86 Seiten mit 44 Fotos und eine Grafik. Aus dem Vorwort: Achthundert Jahre Rostock. Eine lange Zeit, in der die Einwohner sehr viel erlebt haben oder auch erleben mussten. Mit unserem Buch möchten wir Sagen und Geschichten der Hansestadt vorstellen und auf den Tisch zur 800-Jahrfeier 2018 legen. Die Hansestadt mit ihren 200.000 Einwohnern ist die grösste Stadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt beidseitig der Warnow. Die Stadt erhielt 1218 das Lübische Stadtrecht und gründete 1419 die Universität, es ist die älteste im Ostseeraum. Die Mitgliedschaft in der Hanse wirkte sich auf die Stadt sehr positiv aus und noch heute erinnern Bauten der Backsteingotik an den Reichtum der Stadt. Die Gemeinden des heutigen Stadtgebietes sind, wenn auch deutlich unterschiedlich, mit Sagen und Geschichten präsent. Viele haben wir davon zusammengetragen, frei nacherzählt und neu gefasst. INHALT: Alt Jabel, Alt Krenzlin, Bakendorf, Bandekow, Belsch, Benz; Quassel, Ramm, Trebs, Tewswoos, Techentin, Sudenhof, Stuck, Strohkirchen, Semmerin, Schwechow, Woosmer Hof; Findenwirunshier, Glaisin, Göhlen, Neu Göhren, Gorlosen, Grabow, Grebs; Rastow, Redefin, Rüterberg, Schlesin, Vielank, Volzrade, Warlow, Weselsdorf, Woosmer; Klein Schmölen, Kluess, Körchow, Kraak, Kremmin, Krenzliner Hütt, Kuhstorf , Kummere; Bockup, Boek, Brahlstorf, Bresegard b. Eldena, Bresegard b. Picher, Briest; Hohen Woos, Hornkaten, Jahnkenstadt bei Moraas, Jasnitz, Jessenitz, Karenz, Karstädt, Klein Krams; Gross Krams, Gross Laasch, Hagenow, Hechtfurthschleuse, Helm; Lauk Mühle, Laupin, Leussow, Loosen, Lübbendorf, Lüblow, Lübtheen, Ludwigslust; Malk – Göhren, Malliss, Menkendorf, Muddelmasch, Neu Kalliss, Niendorf b. Warlow, Pätow – Steegen, Picher, Polz, Prielich, Pritzier, Pulverhof, Probs Jesar; Broda, Brömsenberg, Clausenheim, Conow, Dömitz, Eldena, Fahrbinde.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959661607

verlag rockstuhl historische karte europa

Trouver informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl historische karte europa il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

General-Karte von Europa, um 1910. Aussenformat (Breite x Höhe) 77,5 x 65,5cm - Darstellungsgrösse (Breite x Höhe) 70, 5x 59,3 cm. Grenz-und flächenkolorierte Karte. Kartograph: Friedrich Handtke (1815–1879). [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g] Karte von Europa. Carl Flemmings Generalkarten, wahrscheinlich No. 11. Bearbeitet von Friedrich Handtke Carl Flemming Verlag Glogau, Buch- u. Kunstdruckerei, A.G., Berlin u. Glogau. ohne Jahr (ca. 1910). Massstab 1: 9 1350 000. Darstellung 5 % vergrössert zum Original. Staaten Europas auf der Karte: Russland einschl. Polen und Finnland; Schweden; Norwegen; Östreichisch-Ungarische Monrachie mit Bosnien und Herzegowina, Deutsches Reich; Frankreich; Spanien; Grossbritannien und Irland mit Gibraltar und Malta; Italien; Eropäische Türkei; Albanien; Bulgarien Athos (autonom); Rumänien; Portugal einschl. Azoren und Madeira; Griechenland; Serbien; Schweiz; Dänemark mit den Färöer und Island; Niederlande; Luxemburg; Belgien; Montenegro; Andorra; Liechtenstein; San Marino und Monaco.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867772860



Produits liés à verlag rockstuhl anordnung ber den


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site