verlag rockstuhl chronik der hainichgemeinde Classement 2024

verlag rockstuhl chronik der hainichgemeinde

Trouver informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl chronik der hainichgemeinde il est vendu 55.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor Peter Ernst, Festeinband, A5 mit 260 Seiten und 228 Abbildungen. AUS DEM VORWORT: Den sprichwörtlichen Staub der Geschichte in einigen Episoden für nachfolgende Generationen bis dato zu paraffinieren, das soll fleissiges Bestreben wohl auch dieser Chronik sein. Wir brauchen nur dreissig Jahre zurückblicken – und die Bilder zeigen uns ein dörfliches Leben von dem wir uns im heutigen Alltag so weit entfernt haben, dass man es nicht glauben mag die eigene Jugend darin zu erblicken. Und je länger die Kindheit zurückliegt, desto schöner wird sowieso daran die Erinnerung. Weberstedt ist kein Schlupfwinkel des deutschen Gemüts wie manche Fachwerkdörfchen in Weinanbaugebieten. Es brauch sich dennoch nicht zu verstecken. Grüne Sichtachsen gibt es über Bauerngärten quer durch den Ort beispielsweise von der Schlossbrücke zur Kirche. Ihren Beitrag gaben auch Zeitzeugen des letzten Krieges, erstaunlich geistig rege, bis in ihr 90. oder 100. Wiegenfest hinein. So war es besonders Anliegen möglichst aus den Urquellen für diese Chronik zu schöpfen, ja spätere Aufzeichnungen zur Ortsgeschichte nachzuprüfen. Zeit kostete auch diese Arbeit. Aber wie steht es doch treffend in einer Chronik der Harthgemeinde: „Die Arbeit an der Heimat ist die schönste Arbeit und findet ihren Lohn in sich selber“!

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959666626

brendow verlag die chroniken von

Découvrir informations, conseils et prix pour brendow verlag die chroniken von vendu 10.9 € , est placé dans la catégorie Noten; ce produit est fabriqué par Brendow Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Sommer ist total verregnet. Aus lauter Langeweile stöbern Digory und Polly in Onkel Andres verwinkeltem Haus herum. Und damit nimmt das grösste Abenteuer ihres Lebens seinen Lauf. Auf geheimnisolle Weise geraten sie in das paradiesische Land Narnia, das der Löwe Aslan mit einem Lied erschaffen hat. Doch in der Gestalt der furchtbaren Königin Jadis schleicht sich das Böse ein ... Dies ist der Anfang der Triologie von Narnia. Es wird die Grundlage von der "König von Narnia" gelegt. Eine phantastische Geschichte mit einem schönen Happy End. Der Narnia-Zyklus umfasst 7 Downloads, die inhaltlich voneinander unabhängig gehört werden können: Band 1: Das Wunder von Narnia Band 2: Der König von Narnia Band 3: Der Ritt nach Narnia Band 4: Prinz Kaspian von Narnia Band 5: Die Reise auf der "Morgenröte" Band 6: Der silberne Sessel Band 7: Der letzte Kampf

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4056198071076

coppenrath verlag chronik

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur coppenrath verlag chronik il est vendu 33.9 € , présent dans la catégorie Alkoholische Getränke; ce produit appartient à Coppenrath Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Jede Seite dieses besonderen Tagebuchs bietet Platz, um die Ereignisse desselben Kalendertages über einen Zeitraum von fünf Jahren festzuhalten. Über diesen Zeitraum entdecken Sie schöne, vielleicht schon längst vergessene Momente wieder. Machen Sie dieses Eintragbuch zu Ihrer ganz persönlichen Lebenschronik mit unvergesslichen Erinnerungen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4050003953977

verlag rockstuhl naturhistorische chronik

Trouver informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl naturhistorische chronik il est vendu 68.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autoren: Eduard Fritze und Gunter Görner, Festeinband, 488 Seiten mit 155 Abb. – 2. bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage Diese Chronik ist einzigartig, denn in ihr wird erstmalig umfassend über bedeutsame Vorgänge in der Natur informiert, die in der Mitte Deutschlands seit dem Auftreten der ersten Menschen in dieser Region vor mehr als 300.000 Jahren bis zum Ende des 2. Jahrtausends unserer Zeit stattgefunden haben. Das Berichts gebiet erstreckt sich vom Südharz bis zur unteren Werra und vom Kyfthäusergebirge bis zum Göttinger Leinegaben. Das Spektrum der datierten Naturereignisse umfasst u. a. Kometen und andere Himmelserscheinungen, Wetterextreme und Unwetterkatastrophen, Bergstürze, Erdfälle und andere geologische Vorgänge, die Einfuhrung von Kulturpflanzen und Haustieren sowie die Einwanderung zahlreicher fremder Pflanzen- und Tierarten in das Gebiet. Darüber hinaus wird auch über Eingriffe des Menschen in seine natürliche Umwelt, die das Landschaftsbild nachhaltig verändert haben, und über den Naturschutz informiert. Das Buch enthält neben zahlreichen Abbildungen auch ein ausführliches Personen-, Orts- und Sachregister, durch das die inhaltliche Erschliessung der mehr als 3.000 naturkundlich bemerkenswerten Einzelmeldungen erleichtert wird.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959662574

verlag rockstuhl r bezahl berggeist

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl r bezahl berggeist il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Band 2 der Rübezahl - Gesamtausgabe (122 Sagen auf 530 Seiten) in zwei Bänden von Rosalie Koch. Dieser 2. Band hat 272 Seiten und 8 wunderschöne Zeichnungen. Band 1 hat die ISBN 978-3-86777-243-3 Inhalt: --- Rübezahl und seine Schwestern - Der wunderbare Bandenwirth - Der freigebige Fuhrmann - Der getäuschte Kriegsknecht - Rübezahl erweckt einen Todten - Der übermüthige Bauer - Der Tugendheld - Wie Rübezahl böhmische Spielleute belohnt - Wie Rübezahl einem armen Spieler hilft - Wie Rübezahl einem ehrlichen Gesellen hilft - Wie Rübezahl einen jungen Waidmann tröstet, und ihm hilft - Die Forelle - Wie Rübezahl einen lügnerischen Knecht straft - Hochmuth kommt vor dem Fall - Der Helfer in der Noth - Wer Rübezahl eigentlich gewesen - Die Hagebutten - Rübezahl betrügt einen Pferde-Käufer - Rübezahl lässet Gold schneien - Das Vogelnest - Rübezahl schenkt Einem ein Blaserohr - Die Sparbüchse - Das Brettspiel - Rübezahl macht dauerhafte Schuhe - Rübezahl straft einen Dieb - Das Vogelschiessen - Die drei Bettler - Rübezahl schenkt Zaunpfähle - Rübezahl hilft einer Maise - Rübezahl vertauscht das Confect - Rübezahl steckt in einer FederRübezahl steckt in einem Geldbeutel - Rübezahl als Baumeister - Rübezahl verkauft Wachslichte - Rübezahl kanzelt drei Schelme ab - Rübezahl kauft Korn - Rübezahl ist auch einmal ein Esel - Rübezahl als SäemannRübezahl als Chiromant - Rübezahl liebt die Naturforscher - Rübezahl belohnt den bescheidenen Sinn - Rübezahl als Kranker - Rübezahl äffet einige Mönche - Die Rabenfeder - Rübezahl als Lautenschläger - Rübezahl straft einen Bäcker - Die Kapelle auf der Schneekoppe - Rübezahl nimmt die Gestalt von Dreschflegeln an - Rübezahl giebt Schlangen statt Wurzeln - Rübezahl tauscht Waaren ein - Rübezahl verkehrt seine Handschrift - Rübezahl verkauft Paternoster - Rübezahl fällt in eine Grube - Rübezahl kauft HopfenRübezahl als Hase - Rübezahl als Berghahn - Rübezahl als Barbier-Gesell - Rübezahl macht ein blind FeuerRübezahl als wilder Jäger - Rübezahl bildet Einem Esels-Ohren an - Rübezahl verkauft Schminke - Rübezahls Ruthe - Rübezahl als Bratenwender - Rübezahl pflüget - Rübezahl macht einer Magd einen Ziegenbart -Rübezahl lässt zu Gevattern bitten - Rübezahl wirbt Soldaten - Rübezahl überwindet einen unterirdischen König - Rübezahl giebt einem Ehrsüchtigen guten Rath, sich ein bleibendes Gedächtniss zu stiften - Rübezahl verwandelt Honigseim - Rübezahl hütet Pferde - Rübezahl besprengt drei Pfaffen - Rübezahl bewirthet unbeschreidene Gäste - Rübezahl als Rattenfänger - Rübezahl verehret Einem etwas zu seinem Andenken - Rübezahl straft den Wucherer - Rübezahl macht einen gefundenen Schatz zweifelhaft - Der Dukatenstab - Rübezahl schenkt einem armen Burschen Erbsen - Das Schauerfeld - Das einstürzende Haus - Rübezahls Leichenstein

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867772440

verlag rockstuhl alt th ringer

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl alt th ringer vendu 29.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Taschenbuch, neu gesetzte Auflage, 254 Seiten, Erinnerungen – gemixt mit 764 Rezepturen aus Thüringen ÜBER DAS BUCH: Enthaltend die Zubereitung von Suppen, Saucen, Fricassée`s von verschiedenen Fleischarten und Geflügel. Zubereitung des Fleisches und der Braten. Braten des verschiedenen Geflügels. Von den verschiedenen Gemüsen. Verschiedene Gerichte von Eiern. Von den Fischen. Von verschiedenen Gallerten oder Gelées. Wurst zu machen. Von den verschiedenen Salaten. Von verschiedenen Compots und geschmortem Obst. Von den Mehl- und Milchspeisen. Von gemischten feineren Mehlspeisen. Mehlspeisen von Blätterteig, mürbem Teig und verschiedenen Pasteten. Von den verschiedenen Kochs und Auflaufs. Von den verschiedenen Puddings. Von aus Schmalz gebackenen Mehlspeisen. Von den Kuchen und verschiedenen Hefenbäckereien. Von den Strudeln. Von den verschiedenen Torten und kleinen Bäckereien. Von den Sulzen, Crêmes und gefaumter Milch. Gefrorenes. Von den Gelées, Conserves und Marmeladen. Von den eingemachten Früchten. Von den Säften.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783938997390

verlag rockstuhl sagen und geschichten

Trouver informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl sagen und geschichten il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor: Dr. Frank Löser, Taschenbuch, 86 Seiten mit 44 Fotos und eine Grafik. Aus dem Vorwort: Achthundert Jahre Rostock. Eine lange Zeit, in der die Einwohner sehr viel erlebt haben oder auch erleben mussten. Mit unserem Buch möchten wir Sagen und Geschichten der Hansestadt vorstellen und auf den Tisch zur 800-Jahrfeier 2018 legen. Die Hansestadt mit ihren 200.000 Einwohnern ist die grösste Stadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt beidseitig der Warnow. Die Stadt erhielt 1218 das Lübische Stadtrecht und gründete 1419 die Universität, es ist die älteste im Ostseeraum. Die Mitgliedschaft in der Hanse wirkte sich auf die Stadt sehr positiv aus und noch heute erinnern Bauten der Backsteingotik an den Reichtum der Stadt. Die Gemeinden des heutigen Stadtgebietes sind, wenn auch deutlich unterschiedlich, mit Sagen und Geschichten präsent. Viele haben wir davon zusammengetragen, frei nacherzählt und neu gefasst. INHALT: Alt Jabel, Alt Krenzlin, Bakendorf, Bandekow, Belsch, Benz; Quassel, Ramm, Trebs, Tewswoos, Techentin, Sudenhof, Stuck, Strohkirchen, Semmerin, Schwechow, Woosmer Hof; Findenwirunshier, Glaisin, Göhlen, Neu Göhren, Gorlosen, Grabow, Grebs; Rastow, Redefin, Rüterberg, Schlesin, Vielank, Volzrade, Warlow, Weselsdorf, Woosmer; Klein Schmölen, Kluess, Körchow, Kraak, Kremmin, Krenzliner Hütt, Kuhstorf , Kummere; Bockup, Boek, Brahlstorf, Bresegard b. Eldena, Bresegard b. Picher, Briest; Hohen Woos, Hornkaten, Jahnkenstadt bei Moraas, Jasnitz, Jessenitz, Karenz, Karstädt, Klein Krams; Gross Krams, Gross Laasch, Hagenow, Hechtfurthschleuse, Helm; Lauk Mühle, Laupin, Leussow, Loosen, Lübbendorf, Lüblow, Lübtheen, Ludwigslust; Malk – Göhren, Malliss, Menkendorf, Muddelmasch, Neu Kalliss, Niendorf b. Warlow, Pätow – Steegen, Picher, Polz, Prielich, Pritzier, Pulverhof, Probs Jesar; Broda, Brömsenberg, Clausenheim, Conow, Dömitz, Eldena, Fahrbinde.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959661607

verlag rockstuhl sagenbuch von eisenach

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl sagenbuch von eisenach vendu 18.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Taschenbuch, 96 Seiten, Wortgetreue Transkription des Originaltextes von 1835 44 Sagen von Eisenach und die Wartburg erzählt Ludwig Bechstein. Wortgetreue Transkription des Originaltextes: „Die Sagen von Eisenach und der Wartburg“ aus „Der Sagenschatz und die Sagenkreise des Thüringer Landes“; Ausgabe Hildburghausen 1835 Der Sagenschatz und die Sagenkreise des Thüringerlandes Inhalt: Einleitung 5 Sagenkreis von Eisenach und der Wartburg. 9 1. Wartburg wird erbaut. [1.] 11 2. Der eiserne Landgraf. [[87.]] 13 3. Von dem eisernen Landgrafen.[2.] 16 4. Von der Seele des eisernen Landgrafen.[3.] 18 5. Von Ludwig dem Milden. [4.] 19 6. Der Sängerkrieg auf Wartburg. [5.] 20 7. Von dem Meister Klinsor. [6.] 23 8. Der Meister Klinsor weissagt aus den Sternen und versöhnt die Sänger. [7.] 25 9. Landgraf Herrman sendet Boten nach Ungarn und wirbt für seinen Sohn um des Königs Tochter. [8.] 29 10. Die Jugendjahre Elisabeths und Ludwigs. [9.] 31 11. Elisabeths Demuth und Erhöhung. [10.] 34 12. Das erste Wunder an der Landgräfin Elisabeth. [11.] 35 13. Elisabeths Mantel. [12.] 37 14. Von dem armen Eli. [13.] 38 15. Elisabeths Rosen. [14.] 40 16. Landgraf Ludwig und der Krämer. [15.] 43 17. Elisabethen-Brunnen und Garten. [16.] 45 18. Von Landgraf Ludwigs Treue. [17.] 46 19. Elisabeths Handschuh. [18.] 47 20. Landgraf Ludwig und der Löwe. [19.] 48 21. Landgraf Ludwig fährt über Meer. [20.] 50 22. Wie Elisabeth ihres Gemahls Tod erfährt. [21.] 51 23. Elisabeth wird von der Wartburg ausgetrieben. [22.] 52 24. Das Kind von Brabant. [23.] 56 25. Der Landgraf Albrecht will sein Weib ermorden lassen. [24.] 59 26. Margarethe, Landgräfin von Thüringen, entflieht von Wartburg. [25.] 61 27. Von Friedrich, dem Gebissenen. [26.] 62 28. Friedrich der Freudige erwirbt sich eine Braut. [27.] 65 29. Die Burg Klemme. [28.] 66 30. Von dem Landgrafenloch. [29.] 67 31. Wie der Landgraf seine Tochter von der belagerten Wartburg führte. [30.] 69 32. Wie Friedrich die Wartburg speisst und die Eisenacher Friede machen. [30.] 71 33. Von einem vorwitzigen Rath. [31.] 73 34. Die geistliche Comödie und von des freudigen Landgrafen Ende. [32.] 74 35. Wie der junge Landgraf Friedrich sich zum Ritter schlagen lässt. [33.] 75 36. Von Johannes Hilten, dem Propheten. [34.] 76 37. Junker Görg. [35.] 77 38. Die verfluchte Jungfer. [36.] 79 39. Die verfluchte Jungfer erscheint einer Hirtin und schützt ein Kind. [37.] 80 40. Der Silberbrunnen. [38.] 81 41. Mönch und Nonne. [39.] 81 42. Von einer weissen Frau. [40.] 82 43. Die gespenstische Kuh. [41.] 83 44. Die lebende Mauer. [[401.]] 83 Thüringen. 89 Register. 93. Eines der sagenreichsten Länder ist das alte Thüringerland, durchklungen und durchsungen von mancher Mähr nach allen Richtungen hin; vornehmlich aber rauschen lieblich und traulich, schaurig und geheimnissvoll die Mährchenstimmen durch und aus dem Thüringerwald, der dunkelgrünen Heimath manchen Liedes, das aus der fernen Zeit herüberklingt. Es zog ein Sänger wohl ab und auf durch das...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783936030884

verlag rockstuhl th ringen im

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl th ringen im il est vendu 55.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Band 3 von 3. Autor Prof. Dr. Werner Mägdefrau. 334 Seiten mit 243 Abbildungen, darunter 159 Fotos, 74 Zeichnungen und 10 Tafeln. 1. Auflage 2010 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Kapitel I Ereignisse, Entwicklungen und Strukturen 7 1.1. Begründung (l130/1131) durch König Lothar III. und Anfänge der Landgrafschaft Thüringen bis zum Tode des ersten Landgrafen Ludwig I. (1140) 8 1.2. Kirchen- und Klosterreform in Thüringen – Erfurt als geistliches Reformzentrum – Das Reformwerk Erzbischof Adalberts I. von Mainz 1109/1111–1137 17 1.3. Krongut und Reichsland zur Stauferzeit 34 1.4. Das geistliche Territorium der Erzbischöfe von Mainz in Thüringen mit ihrer thüringischen Residenz Erfurt. „Erfordia sacra" – die erzbischöflich-mainzische Stadt Erfurt im 12. Jahrhundert 46 1.5. Weitere geistliche Herrschaften und neue Ordensniederlassungen in Thüringen 62 1.6. Die Landgrafschaft Thüringen und ihr Aufstieg im 12. Jahrhundert 75 1.7. Grafen und Grafschaften, Vögte und Markgrafen 97 1.8. Herrschaftsbildungen des mittleren und niederen Adels 134 1.9. Weiterer Herrschafts- und Landesausbau. Grundlagen und Anfänge des Städtewesens in Thüringen 143 1.10. Höhe- und Wendepunkte thüringischer Geschichte im hohen Mittelalter – Von der Blütezeit um 1200 bis zum Untergang der ludowingischen Landgrafschaft Thüringen in der Mitte des 13. Jahrhunderts – Begründung und Aufstieg der wettinischen Mark- und Landgrafschaft in Sachsen und Thüringen bis zu Beginn des 14. Jahrhunderts 196 Anmerkungen zu Kapitel I 236 Kapitel II Könige und Landgrafen. Thüringen und das Reich von Konrad IV. von Hohenstaufen bis Friedrich I. dem Freidigen von Wettin 243 II.1. Konrad IV. von Hohenstaufen 243 II.2. Wilhelm von Holland 246 II.3. Heinrich der Erlauchte von Wettin 250 II.4. Rudolf I. von Habsburg 255 II.5. Adolf von Nassau 265 II.6. Albrecht der Entartete von Wettin 270 II.7. Albrecht I. von Habsburg 275 II.8. Heinrich VII. von Luxemburg 279 II.9. Friedrich I. der Freidige von Wettin 285 Ausgewertete und weiterführende Quellen und Literatur (Auswahl) 298 Nachwort zum Autor 333 Vorwort Im vorliegenden Buch wird eine überaus bedeutsame Periode der Geschichte Thüringens im Mittelalter behandelt. Dieser Zeitraum unserer Landesgeschichte zwischen 1130 und 1310 stand ganz im Zeichen der Begründung der Landgrafschaft Thüringen durch König Lothar III., ihres Aufstiegs und ihrer Blütezeit unter den Ludowinger Landgrafen sowie ihres Untergangs beziehungsweise Übergangs an die Herrschaft der Wettiner Mark- und Landgrafen in Sachsen und Thüringen; ihr westlicher Teil nahm nach dem Tode Heinrich Raspes (1247), des letzten Landgrafen von Thüringen aus der Dynastie der Ludowinger, und dem nachfolgenden Thüringer Erbfolgekrieg als Landgrafschaft Hessen eine eigenständige politische Entwicklung. Damit soll ein Beitrag zur weiteren Erforschung und Darstellung der Geschichte Thüringens im hohen Mittelalter und in den Anfangsjahrzehnten des späten Mittelalters im Kontext der deutschen und europäischen...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867771528

verlag rockstuhl historische karte europa

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl historische karte europa il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Nachdruck, Lieferung gerollt, Blattgrösse (B x H) 59 x 50 cm, Massstab: 1:10 000 000. Flecken auf der Originalkarte wurden im Nachdruck beibehalten. Kartograph: Karl Ferdinand Weiland (1782­–1847). [Lieferung in einer sehr stabilen Versandhülse aus Pappe - bis 72 cm lang - 25 g] Durch den Verlag des geographischen Instituts Weimar 1832 herausgegeben. Legende zu den Grenzen unten rechts. Links unterhalb des Titels der Vermerk: „EUROPA entworfen und gezeichnet von C.F. Weiland" sowie Datierung "Weimar im Verlag des Geograph. Instituts 1832“. C.Jungmann sc. Weimar 1932, darunter Erklärung der Zeichen und Meilenzeiger. Gradnetz.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959666565

verlag rockstuhl sagenbuch der drei

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl sagenbuch der drei il est vendu 18.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

48 Seiten mit 33 Abbildungen, darunter 12 schwarz-weisse und 13 farbige Fotos sowie 4 schwarz-weisse und 4 farbige Zeichnungen.Wortgetreue Transkription des Originaltextes Wortgetreue Transkription des Originaltextes: „Sagenkreis der drei Gleichen.“ aus „Der Sagenschatz und die Sagenkreise des Thüringer Landes“; Herausgegeben von Ludwig Bechstein. Dritter Theil. Meiningen und Hildburghausen 1837 Sagen: 1. Der Grafen von Gleichen Ursprung, 2. Der schwarze Ritter, 3. Die drei Gleichen brennen zugleich, 4. Die Gleichische Doppel-Ehe, 5. Die Doppelehe, eine abweichende Sage, 6. Freudenthal und Türkenweg, 7. Der Thüringer Teufel, 8. Von Wandersleben, 9. Der Mordgarten, 10. Von Mühlberg und seinen Grafen, 11. Die Mühlberger Fehde, 12. Der Spring von Mühlberg, 13. Vom Schloss Wachsenburg, 14. Vom Dorfe Apfelstädt, 15. Der Name Arnstadts, 16. Walperkirchhof, 17. Riesengrab und Riesenribbe, 18. Böhlersmännchen, 19. Der Jungfernsprung, 20. Der Kindertanz, 21. Der Baumeister der Liebfrauenkirche, 22. Meister und Geselle, 23. Geisterkirche, 24. Hans Nebel, 25. Die Günthers-Mühle, 26. Von der Käfernburg, 27. St. Aegidius in Thüringen, 28. Die sieben Kreuze, 29. Die verstopfte Salzquelle.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783938997031

verlag rockstuhl die geschichte

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl die geschichte vendu 55.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor Erhard Stiefel, A4, Taschenbuch, 178 Seiten und 245 Abbildungen Unzählige Zeitungsberichte erschienen in den letzten Jahrzehnten und berichteten über die Geschichte und das Geschehen im Steinbruch Oberdorla. Während zahlreicher Exkursionen berichtete ich über die Arbeit im Steinbruch, die Geologie, die Firmen sowie über Bauten und Akteure und stellte dabei fest, dass ein reges Interesse an dem tausendjährigen Steinabbau im Hainich vorhanden ist. Auf Grund vieler Bitten entschloss ich mich 2018, zu einem öffentlichen Vortrag einzuladen. Das Interesse war mit über 80 Teilnehmern so gross, sodass ein kleiner Saal in Niederdorla bis auf den letzten Platz belegt war. Vom Heimatverein Oberdorla wurde die Bitte an mich herangetragen, den Vortrag nochmals auch in Oberdorla zu halten. Der Einladung folgte ich gern und war erneut über die enorme Resonanz erstaunt. Viele Besucher der Veranstaltungen wiesen auf familiäre Verbindungen hin, erwähnten den Vater, Grossvater, Ur- oder Ururgrossvater oder andere Verwandte, die im Steinbruch arbeiteten. Dies gab mir die Möglichkeit, neue Erkenntnisse zu Leben und Arbeit zu erfahren. Im Zuge dessen wurden mir dankenderweise interessante historische Bilddokumente übergeben. Wenn ich über die 150jährige Geschichte zum Steinbruch berichte, muss ich auf das Geschick der jeweiligen Vorstände, auf die erreichten Verhandlungsergebnisse zum Erfolg ihrer Mitglieder hinweisen. Anders als über den Betrieb des Gemeinschaftssteinbruches im Langulaer Tal, über den ich auch berichte, haben die Vorstände der Laubgenossenschaft von Oberdorla sehr erfolgreich sprudelnde Einnahmen für ihre Mitglieder erzielt. Wie ein Steinbruch eine Region prägte oder zum Teil noch heute prägt versuche ich ebenfalls zu beleuchten. Geht man durch Gotha, trifft man auf Seeberger Sandstein, in Mühlhausen und Bad Langensalza werden die Stadtbilder durch den Verbau ihrer Travertine geprägt, genauso eindeutig wie in der Vogtei der Verbau der Muschelkalke unsere Dorfbilder bestimmt. Wichtig für mich war es, über die Menschen, die Schwere ihrer Arbeit und über Entscheidungen zum Fortbestand des Steinbruches zu berichten. Auch wenn mein Name in diesem Prozess öfters erwähnt wird, ist es nicht der Versuch einer Biografie, sondern meiner 46jährigen beruflichen Verbindung und 35jährigen Verantwortung für die Steinbrüche geschuldet. Es ist insbesondere die Liebe zu den Muschelkalken des Hainichs, eine Verbindung die noch bis heute besteht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959666312

verlag rockstuhl anordnung ber den

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl anordnung ber den vendu 33.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

267 Seiten mit 81 Abbildungen, darunter 50 Tabellen, 30 Zeichnungen und 1 Farbfoto. Bisherige Auflagen: 1. Auflage 1983, Gesetzesblatt Nr. 1080. Laut Einigungsvertrag vom 20.9.1990 GBI. I Nr. 64, Seite 1962 war diese AO noch weiter gültig! 2. vollständige Reprintauflage 2011 im Verlag Rockstuhl Inhalt: Abschnitt I Allgemeines 1 Geltungsbereich 2 Grundforderungen 3 Verantwortung und Pflichten des Anschliessers 4 Personenbeförderung Abschnitt II Zustimmungs- und Genehmigungsverfahren; bahnaufsichtliche Prüfungen 5 Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Investitionen und sonstigen Vorhaben 6 Zustimmung für sonstige bauliche Anlagen im Bereich von Anschlussbahnen 7 Genehmigung der Bauart von Bahnanlagen und Fahrzeugen sowie der Betriebsart 8 Bahnaufsichtliche Prüfungen 9 Betriebsaufnahme, Inbetriebnahme, Betriebsführung 10 Mitwirkung des Anschlussbahnleiters, Gültigkeit der Zustimmungen und Genehmigungen, Regelung der Verfahrensweise Abschnitt III Bahnanlagen - Bautechnische Anlagen - 11 Unterbau 12 Oberbau 13 Spurweite 14 Längsneigung 15 Bogengestaltung 16 Lichtraumumgrenzung 17 Gleisabstand 18 Kreuzungen 19 Brücken und andere Ingenieurbauwerke 20 Kilometerzeichen, Neigungszeiger 21 Einfriedungen, Feuerschutzanlagen, Schneeschutzeinrichtungen 22 Höhengleiche Kreuzungen von Gleisen mit Strassen, Wegen oder Plätzen 23 Laderampen, Ladestrassen, Bahnsteige und Näherung von Strassen 24 Gleistassen 25 Arbeitsgruben 26 Prüfung der bautechnischen Anlagen - Sicherungs- und Fernmeldeanlagen - 27 Sicherungsanlagen 28 Fernmeldeanlagen 29 Prüfung und Instandhaltung der Sicherungs- und Fernmeldeanlagen - Maschinentechnische und elektrotechnische Anlagen - 30 Drehscheiben, Schiebebühnen und Wagenkippanlagen 31 Be- und Entladeanlagen 32 Seilrangieranlagen 33 Gleisfahrzeugwaagen 34 Sonstige maschinentechnische Anlagen 35 Weichenheizungsanlagen 36 Elektrotechnische Ausrüstungen an maschinentechnischen Anlagen 37 Fahrleitungsanlagen 38 Beleuchtungsanlagen und sonstige elektrotechnische Anlagen, Schutzmassnahmen in elektrotechnischen Anlagen 39 Instandhaltung der maschinentechnischen und elektrotechnischen Anlagen Abschnitt IV Fahrzeuge 40 Einteilung und Beschaffenheit der Fahrzeuge 41 Begrenzung der Fahrzeuge 42 Achsfahrmasse und Fahrzeuggesamtmasse je Längeneinheit 43 Achsstand und Bogenlauf 44 Radsätze 45 Federn, Zug- und Stosseinrichtungen 46 Freie Räume und vorstehende Teile an den Stirnseiten der Fahrzeuge 47 Bremsen 48 Ausrüstung der Fahrzeuge 49 Anschriften der Fahrzeuge 50 Instandhaltung der Fahrzeuge Abschnitt V Betriebsdienst 51 Allgemeines 52 Betriebsführung 53 Betriebseisenbahner 54 Begriffe für den Rangierdienst 55 Rangier- und Triebfahrzeugpersonal 56 Bewegen von Fahrzeugen im Rangierdienst 57 Signale, Bedienen der Weichen und Sicherungsanlagen 58 Sicherung stillstehender Fahrzeuge 59 Lademass, Lademassüberschreitungen 60 Sperrung von Gleisen 61 Befahren von Kreuzungen mit anderen Bahnen und Rangieren auf gemischtspurigen Gleisen Abschnitt...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783936030198

verlag rockstuhl historische karte afrika

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl historische karte afrika vendu 39.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Karte von Afrika, 1890 - mit den deutschen Kolonien. Carl Flemmings Generalkarten. No. 38. Aussenformat (Breite x Höhe) 84 x 70 cm - Darstellungsgrösse (Breite x Höhe) 76 x 65 cm. Grenz-und flächenkolorierte Karte. Erstellt Kartograph: Friedrich Handtke (1815–1879) - bearbeitet und ergänzt im kartographischen Institut der Verlagshandlung 1890. [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g] Farben-Erklärungen auf der Karte: Deutsche-, Britische-, Französische-, Spanische-, Italienische Besitzungen sowie der Kongo Staat. Eingezeichnet wurden weiterhin die Grenzen des durch die Berliner Conferenz 1884–1885 festgestellten Freihandels-Gebietes. Weiterhin sind eingezeichnet die Telegraphen-Kabel, Eisenbahnstrecken; Deutsche Dampferlinien sowie Dampferlinien anderer Nationen. Weitere Inschrift auf der Karte: „Der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft sind vom 15. August 1888 an auf 50 Jahre sämmtliche Hoheitsreichte des Sultans von Sansibar über den Küstenstreif, welcher ihren Besitzungen vorgelagert ist, übertragen worden.“ Auf dem Blatt 6 Beikarten: Das Deutsche Reich im Vergleich auch 1:14 500 000; Das Mittlere Ost-Afrika; I. Lüderitz-Land, der südliche Teil von Deutsch-Namaland; II. Das Kamerungebiet; III. Togo-Gebiet und Sklavenküste; Vergleichskarte Königreich Sachsen. MIT DEN KOLONIEN UND SCHUTZGEBIETE DES DEUTSCHEN KAISERREICHES IN AFRIKA: Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia, Südrand des Caprivi-Zipfels an Botswana) Deutsch-Westafrika mit Togoland auch Togo, Kamerun, Kapitaï und Koba, Mahinland, Deutsch-Ostafrika, (heute Tansania, Ruanda, Burundi, Kionga-Dreieck in Mosambik) Deutsch-Witu, (heute südliches Kenia) Deutsch-Somaliküste, (heute Teil von Somalia) Carl Flemming Verlag Glogau, Buch- u. Kunstdruckerei, A.G., Berlin u. Glogau. 1890. Massstab 1: 14 500 000. Mit Entfernungsangabe in Kilometer, Geograph. Meilen, Engl. Statute Miles sowie Seemeilen. Zeigt das Territorium der heutigen Länder: Ägypten, Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Äthiopien, Benin, Botswana, Burkina Faso, Burundi, Djibouti, Côte D´Ivoire, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabon, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kap Verde, Kenia, Komoren, Konko, Lesotho, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mali. Marokko, Mauretanien, Mauritius, Mosambik, Namibia, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Sao Tomé e Principe, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Somalia, Südafrika, Sudan, Swasiland, Tansania, Togo, Tschad, Tunesien, Uganda, Zaire, Westsahara, Zentralafrikanische Republik

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867779753

verlag rockstuhl historische karte die

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl historische karte die vendu 33.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Karte zeigt das DIE SCHWEIZ 1905 mit seinen Kantonen (rot markieren Kantonsgrenzen). Der Nachdruck besteht aus 15 Segmenten und wurde auf einem Bogen gedruckt. Sie hat ein Aussenformat von (Breite x Höhe) 76 x 67 cm. [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g] INHALT: Mit den Kantonen Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Glarus, Zug, Freiburg, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Schaffhausen, Appenzell, Ausserrhoden, Appenzell, Innerrhoden, St. Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau, Tessin, Waadt, Wallis, Neuenburg, Genf, Jura und den Kantonhauptorten Zürich, Bern, Luzern, Altdorf, Schwyz, Sarnen, Stans, Glarus, Zug, Freiburg, Solothurn, Basel, Liestal, Schaffhausen, Herisau, Trogen, Appenzell, St. Gallen, Chur, Aarau, Frauenfeld, Bellinzona, Lausanne, Sitten, Neuenburg, Genf, Delsberg.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959663526

verlag rockstuhl segelflugzeugbau in der

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl segelflugzeugbau in der vendu 72.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Autor: Frank-Dieter Lemke, Festeinband in A 4, 218 Seiten mit über 500 Fotos und Zeichnungen. ÜBER DAS BUCH: In der DDR haftete dem Flugzeugbau nach seinem Aus im März 1961 immer etwas Geheimnisvolles an. Historisch Interessierte konnten nach dem Ende der DDR-Luftfahrtindustrie nur aus älteren Jahrgängen der "Flügel der Heimat", später Aerosport, oder anderen wenigen Luftfahrtpublikationen etwas über ihre einstige, nur fünf Jahre währende Geschichte erfahren. Diese Veröffentlichungen, kaum mehr als kleine Mosaiksteinchen im Gesamtgeschehen, waren natürlich noch vom Enthusiasmus der Flugzeugbauer und der Begeisterung der Presse für das kühne und ehrgeizige Vorhaben geprägt, dem eine massgebliche Rolle innerhalb des Wirtschaftsgefüges der DDR zugedacht war und das die Überlegenheit des Sozialismus über den Kapitalismus beweisen sollte. Um so überraschender und schmerzvoller für alle Beteiligten das Aus, das in Form einer stillen Auflösung geschah und dessen Hintergründe vielen verborgen blieb. Offiziell mochte niemand an diese für die sozialistische Entwicklung in der DDR so bittere Niederlage erinnert werden. Das Schweigen war schliesslich allgegenwärtig. Zu den wenigen, die das Glück hatten, immer wieder mit dem Flugzeugbau in der DDR, hier mit dem Segelflugzeugbau, in Berührung zu kommen, gehörten Johannes Höntsch, weil er als Leiter der Zentralen Entwicklungs- und Reparaturbasis der Gesellschaft für Sport und Technik in Schönhagen den Einsatz der im Land gebauten Segelflugzeuge beruflich begleitete, und ich, der als junger Segelflieger einige der in der DDR gebauten Segelflugzeuge noch selbst fliegen durfte und bei Hannes einen guten Teil meiner technischen Ausbildung genoss. Wir fanden uns zusammen, um gemeinsam der Vergangenheit ihre Geheimnisse zu entreissen und Licht in das Dunkel zu bringen. Über die Hintergründe für das Scheitern vieler Projekte im Segelflugzeugbau in der DDR zu schreiben und auf diese Weise die Leistungen der Menschen, die für ihre Ideen gelebt und gearbeitet haben, zu würdigen und der Nachwelt zu erhalten - das war unvergleichlich spannend. Wir hatten bei den Recherchen das Glück, auf Menschen zu treffen, die gern bereit waren, über ihre Erlebnisse zu erzählen, so schmerzlich sie auch für den einzelnen endeten, und uneigennützig ihre noch erhalten gebliebenen Dokumente und Fotos zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Hilfe wäre dieses Buch nicht entstanden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959663038

verlag rockstuhl historische karten

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl historische karten il est vendu 37.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Nachdruck im Format 24 cm Höhe und 21 cm Breite, Broschüre mit Rückstich. 15 Karten mit einer Gesamtansicht des Deutschen Reiches 1939. Eine Kartenfolge des Deutschen Reiches nach dem Gesetz zur Reichsreform vom 30. Januar 1934 (und dem Gesetz vom 13. März 1938 über die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich) INHALT: - Gesetz zur Reichsreform vom 30. Januar 1934 - Gesetz vom 13. März 1938 über die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich - Karten im Buch: – Schleswig - Holstein - Mecklenburg – Pommern – Ostpreussen – Niedersachsen – Mark Brandenburg – Rheinlande – Westfalen und Hessen – Mitteldeutschland – Schlesien – Oberrheinlande (Baden-Pfalz) – Württemberg – Bayern – Österreich – Freie Stadt Danzig – Sudetengau

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959661218

verlag rockstuhl das gro e

Trouver informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl das gro e il est vendu 92.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Taschenbuch, 370 Seiten, 766 Abbildungen mit 589 Fotos, 125 Zeichnungen und 52 Tabellen

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959661249

verlag rockstuhl fer n historische

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag rockstuhl fer n historische vendu 39.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

Nachdruck, Kartograph Nicolas de Fer (1642­–1720); Blattgrösse (BxH) 54 x 40 cm. Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g DIE KARTE ZEIGT DEN VERLAUF DER MOSEL VON GREVENMACHER BIS COCHEM MIT DEN ORTSCHAFTEN: Grevenmacher, Konz, Trier, Schweich, Neumagen-Dhron, Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Kröv, Zell (Mosel), Wittlich, Bitburg, Beilstein, Cochem

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959666435

verlag rockstuhl das th ringer

Trouver informations, conseils et prix pour verlag rockstuhl das th ringer il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Rockstuhl et est vendu par Orellfuessli.ch

276 Seiten, Taschenbuch, Reprint 1895/2015, Autor Ludwig Hertel. Unveränderter Nachdruck: Thüringer Sprachschatz: Sammlung mundartlicher Ausdrücke aus Thüringen, nebst Einleitung, Sprachkarte und Sprachproben - 2.Reprintauflage der 1. Ausgabe 1895 im Jahr 2015, Hermann Böhlaus Nachfolge, Weimar Inhaltsverzeichnis Einleitung Sprachproben I. Altthüringen A. Südwestthüringen 1. Salzungen 2. Möhra 3. Marksuhl 4. Ruhla 5. Winterstein 6. Hörschel 7. Goldbach 8. Melborn B. Nordwestthüringen 1. Soden-Allendorf a. Werra 2. Dudenroda am Meissner 3. Mühlhausen 4. Ebeleben 5. Erfurt-Stadt 6. Nordhausen 7. Grossleinungen am Friesengraben bei Wallhausen 8. Niederzimmern, westlich vom Ettersberg C. Nordostthüringen 1. Blankenhain 2. Buttstädt 3. Zöschen bei Merseburg 4. Zaschwitz bei Wettin 5. Mittelhausen 6. Mansfeld 7. Oberröblingen am See 8. Halle-Giebichenstein D. Südostthüringen 1. Gross-Kochberg 2. Rudolstadt 3. Oberweisbach 4. Masserberg II. Das Neuland 1. Leipzig 2. Kloster Lausnitz 3. Altenburg 4. Ronneburg III. Nachbargebiete 1. Poppenhausen 2. Hersfeld 3. Escherode 4. Nieste B. Niederdeutschland 1. Lutterberg 2. Benneckenstein C. Franken 1. Greiz 2. Brennersgrün 3. Neuhaus a. R. 4. Oberhof 5. Reichenhausen (Rhön) Wortschatz

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867772600



Produits liés à verlag rockstuhl chronik der hainichgemeinde


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site