verlag herder institut zeitschrift f Classement 2024

verlag herder institut zeitschrift f

Trouver informations, conseils et prix pour verlag herder institut zeitschrift f il est vendu 16.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Herder-Institut et est vendu par Orellfuessli.ch

Die ZfO präsentiert in vierteljährlicher Folge die neuesten Ergebnisse zur Geschichte und Kultur der in den Grenzen Polens, Tschechiens, der Slowakei, Ungarns, Litauens, ­Lettlands und Estlands sowie in Teilgebieten Belarus’; ­Russlands und der Ukraine gelegenen historischen ­Länder und Regionen. Neben Einzelbeiträgen veröffentlicht die ZfO auch Themenhefte, die von Gastheraus­geber/inne/n betreut werden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783879694808

axel springer verlag easyczv

Découvrir informations, conseils et prix pour axel springer verlag easyczv vendu 100.3 € , est placé dans la catégorie Software; ce produit est fabriqué par Axel Springer Verlag et est vendu par Pchc.ch



état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: Versand in ca. 1 Tag
EAN: 7640147180567

verlag herder institut die deutschen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag herder institut die deutschen il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Herder-Institut et est vendu par Orellfuessli.ch

In den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts haben aktuelle Ereignisse wie der Bürgerkrieg im ehemaligen Jugoslawien die Probleme „ethnischer Säuberungen" wieder auf die Tagesordnung gesetzt, die seit den grossen, gewaltsamen Bevölkerungsverschiebungen der vierziger Jahre in Europa abgeschlossen zu sein schienen. Gleichzeitig hat die demokratische Erneuerung in den Staaten Ostmitteleuropas Tabus beseitigt, die in der kommunistischen Ära die Aufarbeitung der Vertreibung und Aussiedlung deutscher Bevölkerung nach Kriegsende blockiert haben. Zudem hat die Normalisierung der deutsch-polnischen Beziehungen die Möglichkeiten wissenschaftlicher Zusammenarbeit erheblich erweitert. Eine Arbeitsgruppe deutscher und polnischer Historikerinnen und Historiker hat unter Leitung von Włodzimierz Borodziej und Hans Lemberg die Chance genutzt und in den Jahren 1997-2000, gefördert von der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit und der Robert Bosch Stiftung, in polnischen Archiven Dokumente gesammelt, die das Schicksal der Deutschen im polnischen Machtbereich von 1945-1950 beleuchten. Aus mehreren Zehntausenden von Dokumenten wurde eine Auswahl von etwa 2000 zusammengestellt, die nun in einer vierbändigen Edition, versehen mit ausführlichen Einleitungen der Herausgeber und der Bearbeiter, ein Bild von der Lage der Deutschen im Bereich des heutigen Polen in den Jahren unmittelbar nach Kriegsende vermitteln können. Dieses Bild ergänzt die bisherigen Informationen, die durch die in der mehrbändigen „Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa" veröffentlichten Erlebnisberichte schon seit den fünfziger Jahren bekannt sind, nunmehr aus der Sicht der zeitgenössischen polnischen Behördenakten auf gesamtstaatlicher, aber auch Wojewodschafts- und Kreisebene, von Militäreinheiten, Parteiorganen oder jenen Spezialverwaltungen, die mit der Aussiedlung der Deutschen und ihrer Behandlung während ihres Verbleibens in Polen betraut waren. Aus dieser grössten bisherigen Dokumentation zum Thema, die parallel in einer deutschen und einer polnischen Ausgabe erscheint, lässt sich ein anschauliches, differenziertes und in vielen Aspekten neues Bild nicht nur über die Vorgänge und Begleitumstände von Vertreibung und Aussiedlung der Deutschen gewinnen, sondern auch über die vielfach eingeschränkten Lebensbedingungen der Deutschen jenseits von Oder und Neisse in der Nachkriegszeit im Spannungsfeld von Roter Armee, polnischen Behörden, rückkehrenden deutschen Flüchtlingen, polnischen Zuwanderern, Angehörigen „autochthoner" Gruppen, wie Masuren, Schlonsaken oder Kaschuben - auch im Wechsel ethnischer Zugehörigkeiten, in der alltäglichen Not und existentiellen Unsicherheit, im Chaos der ersten improvisierten Nachkriegsverwaltungen, in der Willkür von Lagern und Zwangsarbeit und in einem langsam in Richtung auf stalinistische Verhältnisse umgestalteten Rechtssystem. Dies alles führte dazu, dass, wie es im Titelzitat aus einem abgefangenen Brief einer Deutschen...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783879692941

verlag herder institut fremde peripherie

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag herder institut fremde peripherie vendu 58.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Herder-Institut et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Untergang der Imperien im östlichen Europa führte zur Transformation der dortigen Staatsgebilde weg von Monarchien hin zu Nationalstaaten. Die Erste Tschechoslowakische Republik (1918–1938) wurde in diesem Zug aus verschiedenen Territorien der untergegangenen Habsburgermonarchie zusammengesetzt und wies daher in staatsrechtlicher, sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Sicht in den jeweiligen Landesteilen mitunter starke Differenzen auf. Die vorliegende Studie zeigt, wie Sicherheitsvorstellungen von dem Wissen der jeweiligen Akteure geprägt und wie hierdurch Sicherheitsdiskurse beeinflusst wurden. Dies wird exemplarisch an der selbst gebildeten Zeitgenossen weitgehend unbekannten östlichen Peripherie der Ersten Tschechoslowakischen Republik, der Podkarpatská Rus, dargestellt. Diese Region war von einer Bevölkerungsstruktur geprägt, in der die Angehörigen der Titularnation des neuen Nationalstaates – also Tschechen und Slowaken – vorwiegend in den Verwaltungszentren und im Umland in ihrer Funktion als Staatsbedienstete präsent waren. Für sie war die „unbekannte Peripherie“ und ihre Bewohner im Osten des Landes durch ihre geostrategische Lage zwischen Polen, Rumänien und Ungarn Gegenstand zahlreicher Diskurse der Versicherheitlichung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783879694624

verlag herder institut baltische bibliographie

Trouver informations, conseils et prix pour verlag herder institut baltische bibliographie il est vendu 53.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Herder-Institut et est vendu par Orellfuessli.ch

Seit dem Berichtsjahr 1994 weisen die Jahresbände der "Baltischen Bibliographie" in kritischer Auswahl das weltweit erscheinende, für die wissenschaftliche Forschung wichtige historische und landeskundliche Schrifttum oder als Quelle relevante Material über die baltische Region und ihre drei Republiken Estland, Lettland und Litauen nach. Alle Bände sind so konzipiert, dass zusammengehörige, aber in verschiedenen Jahren erschienene Veröffentlichungen und ihre Rezensionen durch retrospektive Verweisungen aufeinander bezogen werden. Damit steht dem Benutzer ein ständig wachsender Bestand an Titeln zur Verfügung, der für den Zeitraum 1994-1999 bereits 13 000 Literaturnachweise enthält. Der vorliegende Berichtsband erfasst unter seinen durch Autopsie ausgewählten knapp 2800 Nachweisen in grösserem Umfang als früher russischsprachiges Schrifttum mit - wie auch bei vielen anderen Titeln - Übersetzungen und Annotationen. Die sachliche Gliederung des Hauptteils wird durch Autoren-, Titel-, Personen-, Geographisches und Sachregister erschlossen, von denen die beiden letzteren weitgehend untergliedert sind. Zahlreiche Verweisungen innerhalb des Titelverzeichnisses sowie bei mehrsprachig vorkommenden persönlichen, geographischen und institutionellen Namen in den Registern stellen sachliche Verknüpfungen her und ermöglichen den speziellen Recherche-Einstieg.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783879693009

verlag herder institut bibliographie zur

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag herder institut bibliographie zur il est vendu 21.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Herder-Institut et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit dem neuen Band der Bibliographie zur Geschichte Ost- und Westpreussens wird die bibliographische Arbeit fortgesetzt, die das Herder-Institut zum Berichtsjahr 1994 wieder aufgenommen hat. Sie beruht auf der Arbeit des internationalen Kooperationsverbundes der Literaturdatenbank zur Geschichte Ostmitteleuropas. Diese Literaturdatenbank ist online recherchierbar , die vorliegende Publikation stellt einen Auszug aus dieser Datenbank dar. Die Bibliographie ist in Verbindung mit der Historischen Kommission für ost- und westpreussische Landesforschung und in Zusammenarbeit mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft in Thorn und der Thorner Universitätsbibliothek entstanden. Sie verzeichnet über 2400 Positionen; ausgewertet wurden rund 600 laufende Zeitschriftentitel und Schriftenreihen. Wie bei dem vorangegangenen Band wurde das Titelmaterial nach einer einheitlichen Systematik gegliedert. Der Inhalt wird durch Register zu Autoren, Personen und geographischen Namen sowie je ein Sachregister in deutscher und polnischer Sprache erschlossen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783879693290

verlag herder institut bibliographie zur

Trouver informations, conseils et prix pour verlag herder institut bibliographie zur il est vendu 59.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Herder-Institut et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit dem neuesten Band der Bibliographie zur Geschichte Ost- und Westpreussens beginnt ein neuer Abschnitt in der Geschichte der bibliographischen Arbeit zur Geschichte des Preussenlandes, die jahrzehntelang durch Ernst Wermke geprägt war. Mit dem Berichtsjahr 1994 hat das Herder-Institut diese Tradition aufgenommen, diese Arbeit aber wenig später in einen grösseren Rahmen eingebettet, nämlich in eine integrierte, EDV-gestützte Literaturdatenbank zur Geschichte Ostmitteleuropas, die mit Kooperationspartnern in Thorn, Breslau, Prag und Bratislava erstellt wird und im World Wide Web recherchierbar ist. Die vorliegende Publikation ist ein Auszug aus dieser Datenbank. Die Bibliographie ist in Verbindung mit der Historischen Kommission für ost- und westpreussische Landesforschung und in Zusammenarbeit mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft in Thorn und der Thorner Universitätsbibliothek entstanden. Sie verzeichnet 1933 Titel; ausgewertet wurden etwa 500 laufende Zeitschriftentitel und Schriftenreihen. Die Bibliographie benutzt eine neue Systematik und wird durch vier Register zu Autoren, Personen, geographischen Namen sowie je einem Sachregister in deutscher und polnischer Sprache erschlossen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783879692774

verlag herder institut winfried irgang

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag herder institut winfried irgang vendu 78.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Herder-Institut et est vendu par Orellfuessli.ch

Für die Erforschung der Geschichte des mittelalterlichen Schlesien sind in den letzten Jahrzehnten durch die Publizierung des Schlesischen Urkundenbuchs verlässliche Grundlagen gelegt worden. Aus der Erarbeitung der urkundlichen Quellen hat der langjährige Herausgeber des Urkundenbuches, Winfried Irgang, eingehende Kenntnis der älteren schlesischen Geschichte gewonnen und hierüber eine Reihe tiefschürfender Studien zum schlesischen Kanzlei- und Urkundenwesen verfasst; hierfür wurde er 2003 mit der Ehrendoktorwürde der Universität Breslau ausgezeichnet. Daneben verfasste er wichtige Arbeiten vor allem zur mittelalterlichen Geschichte Schlesiens mit Schwerpunkt auf der Siedlungs- und Stadtgeschichte sowie der Kirchengeschichte. Dreissig Aufsätze Irgangs aus den Jahren 1971 bis 2005 werden nun anlässlich seines 65. Geburtstages in drei thematischen Blöcken (Städte und Siedlung, Kirche – Orden – Heilige, Urkunden – Kanzleien – Editionen) erneut publiziert, erschlossen um ein Personen- und ein Ortsregister sowie ergänzt durch ein Schriftenverzeichnis. Der Band wird für alle künftigen Arbeiten zur mittelalterlichen Geschichte Schlesiens unverzichtbarer Ausgangspunkt und Referenzwerk sein.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783879693382

verlag herder institut baltische bibliographie

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag herder institut baltische bibliographie il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Herder-Institut et est vendu par Orellfuessli.ch

Seit dem Berichtsjahr 1994 liegt die "Baltische Bibliographie" in Jahresbänden vor, um in kritischer Auswahl das weltweit publizierte, für die wissenschaftliche Forschung wichtige historische und landeskundliche Schrifttum oder als Quelle relevante Material über die baltische Region und ihre drei Republiken Estland, Lettland und Litauen in einem gemeinsamen Verzeichnis nachzuweisen. Wie seine Vorgänger erscheint auch der jetzt vorliegende Jahresband 1997 bereits im Jahr nach Abschluss der Berichtszeit, dieses Mal jedoch in einem neuen, typographisch verbesserten Layout, das die Handhabbarkeit im Vergleich zu den bisherigen Bänden sowohl im Hauptteil als auch in seinen Registern - Autoren-, Titel-, Personen-, geographisches und Sachregister - wesentlich erleichtert. In sachlicher Gliederung werden rund 2300 Titel aufgeführt, was einer leichten Steigerung gegenüber 1996 (rund 2150 Titel) entspricht. Die Autopsie der hier enthaltenen Schrifttumsnachweise ermöglichte eine optimale Zuordnung zu den einzelnen Sachgebieten, die zudem durch zahlreiche Verweisungen miteinander verknüpft sind.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783879692712

verlag herder institut die deutschen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag herder institut die deutschen vendu 38.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Herder-Institut et est vendu par Orellfuessli.ch

Ereignisse wie der Bürgerkrieg im ehemaligen Jugoslawien in den neunziger Jahren oder derzeit die Diskussion um ein Zentrum gegen Vertreibungen haben die Probleme "ethnischer Säuberungen" wieder ins allgemeine Gedächtnis gerufen. Gleichzeitig hat die demokratische Erneuerung in den Staaten Ostmitteleuropas Tabus beseitigt, die in der kommunistischen Ära die Aufarbeitung der Vertreibung und Aussiedlung deutscher Bevölkerung nach Kriegsende blockiert haben. Eine Arbeitsgruppe deutscher und polnischer Historikerinnen und Historiker hat in den Jahren 1997-2000 in polnischen Archiven Dokumente gesammelt, die das Schicksal der Deutschen im polnischen Machtbereich von 1945 bis 1950 beleuchten. Aus mehreren Zehntausenden von Dokumenten wurde eine Auswahl von etwa 1350 zusammengestellt, die nun in einer vierbändigen Edition, versehen mit ausführlichen Einleitungen der Herausgeber und der Bearbeiter, ein Bild von der Lage der Deutschen im Bereich des heutigen Polen in den Jahren unmittelbar nach Kriegsende vermitteln können. Dieses Bild ergänzt die bisherigen Informationen aus der Sicht der zeitgenössischen polnischen Behördenakten auf gesamtstaatlicher, aber auch auf Wojewodschafts- und Kreisebene, von Militäreinheiten, Parteiorganen oder jenen Spezialverwaltungen, die mit der Aussiedlung der Deutschen und ihrer Behandlung während ihres Verbleibens in Polen betraut waren. Nachdem im Jahr 2000 der erste Band mit zentralstaatlichen Verordnungen und Quellen für die Wojewodschaft Allenstein (das südliche Ostpreussen) und 2003 der zweite Band für Zentralpolen und die Wojewodschaft Schlesien (Oberschlesien) erscheinen konnte, behandelt der nun vorgelegte dritte Band die Wojewodschaft Posen sowie die Wojewodschaft Stettin (Hinterpommern).

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783879693146

verlag herder institut bibliographie zur

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag herder institut bibliographie zur il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Herder-Institut et est vendu par Orellfuessli.ch

Der vorliegende Band schliesst einen Teil der Dokumentationslücke der wissenschaftlichen Literatur zur Geschichte Ost- und Westpreussens. Die bibliographische Arbeit von Ernst Wermke schloss 1978 zum Berichtsjahr 1974, während die neue bibliographische Reihe des Herder-Instituts zum Berichtsjahr 1994 einsetzte. Der von Henryk Baranowski (Thorn) und Werner Tanhoff (Hamburg) in Zusammenarbeit mit der Historischen Kommission für ost- und westpreussische Landesforschung zusammengestellte Band verzeichnet 5275 Titel, vor allem in polnischer und deutscher Sprache für die Berichtsjahre 1981-1986. Das Titelmaterial wird durch ein Autorenregister, ein Personenregister, ein geographisches Register sowie durch ein Sachregister in deutscher und in polnischer Sprache erschlossen. Dieser Titelbestand ist zugleich Bestandteil der elektronischen Literaturdatenbank Geschichte Ostmitteleuropas und kann auf der homepage des Herder-Instituts recherchiert werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783879693115

verlag herder institut die deutschen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag herder institut die deutschen il est vendu 109 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Herder-Institut et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit dem vierten Band der deutschen Ausgabe liegt die grosse Dokumentation jetzt abgeschlossen vor, die in zwei parallelen Ausgaben auf Polnisch und auf Deutsch in Warschau (2000, 2001) und in Marburg (2000-2004) erschienen ist. Die in der Edition veröffentlichten insgesamt ca. 1350 Dokumente wurden von einer Arbeitsgruppe deutscher und polnischer Historikerinnen und Historiker aus Zehntausenden ausgewählt, die sie in den Jahren 1997-2000 in polnischen Archiven gesammelt haben. Zusammen mit den ausführlichen Einleitungen und Kommentaren der Herausgeber und Mitarbeiter beleuchten die Dokumente das Schicksal der Deutschen im polnischen Machtbereich von 1945 bis 1950. Das so entstandene Bild ergänzt die bisherigen Informationen aus der Sicht der nunmehr erstmalig nach Aufhebung der Tabuisierungen der kommunistischen Ära zugänglich gewordenen zeitgenössischen polnischen Behördenakten auf gesamtstaatlicher, aber auch auf Wojewodschafts- und Kreisebene, von Militäreinheiten, Parteiorganen oder jenen Spezialverwaltungen, die mit der Zwangsaussiedlung der Deutschen und den verschiedensten Aspekten ihrer Lage während ihres Verbleibens in Polen betraut waren. Die Dokumentation ist folgendermassen gegliedert: ·Bd. 1: Zentrale Behörden; Wojewodschaft Allenstein ·Bd. 2: Zentralpolen Wojewodschaft Schlesien (Oberschlesien) ·Bd. 3: Wojewodschaft Posen; Wojewodschaft Stettin (Hinterpommern) ·Bd. 4: Wojewodschaften Pommerellen und Danzig (Westpreussen); Wojewodschaft Breslau (Niederschlesien)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783879693153

verlag herder institut bibliographie zur

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag herder institut bibliographie zur vendu 15.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Herder-Institut et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit dem vorliegenden Band wird die mit dem Berichtsjahr 1988 abgebrochene bibliographische Dokumentation für das historische Territorium Pommern wieder aufgenommen. Mit dem Berichtsjahr 1994 hat das Herder-Institut die Arbeit an einem bibliographischen Kooperationsverbund mit Partnern in Polen, der Tschechischen und der Slowakischen Republik begonnen. Das Ergebnis der Erfassung und Erschliessung aller wissenschaftlich relevanten Titel zur Geschichte Ostmitteleuropas wird in einer Literaturdatenbank im WorldWideWeb veröffentlicht. Die vorliegende Publikation ist ein Auszug aus der Datenbank. Für die Geschichte Pommerns basiert die Arbeit auf der Kooperation mit der Universitätsbibliothek Thorn und auf der Verbindung mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft in Thorn und der Historischen Kommission für Pommern. Die Bibliographie beruht u. a. auf der Auswertung von etwa 450 laufenden Zeitschriften und Schriftenreihen und verzeichnet 2753 Titel. Sie werden durch ein Autorenregister, ein Personenregister, ein geographisches Register und ein Sachregister in deutscher und in polnischer Sprache erschlossen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783879692996

verlag herder institut das leobsch

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag herder institut das leobsch vendu 78.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Herder-Institut et est vendu par Orellfuessli.ch

Leobschütz (poln. Głubczyce; tschech. Hlubčice) ist heute eine recht unbedeutende Kleinstadt an der polnisch-tschechischen Grenze. Im Mittelalter aber war sie eine der grössten Städte des nordmährisch-oberschlesischen Raums. Besondere Bedeutung erlangte die Stadt durch ein ihr eigentümliches Stadtrecht, das bereits im 13. Jahrhundert an zahlreiche kleinere Orte im ländlichen Bereich weitergegeben wurde, wodurch Leobschütz bis in die Frühe Neuzeit hinein Rechtsvorort (Oberhof) einer eigenen Stadtrechtsfamilie wurde. Neben dem Magdeburger Recht und dem Halle-Neumarkter Recht ist das Leobschützer Recht, dessen Alter und Herkunft allerdings weiterhin im Dunkeln liegen, somit das dritte eigenständige Recht in dieser Region. Neben dieses Leobschützer Willkürrecht treten zwei Urkunden (eine umfangreiche Privilegienbestätigung, die sog. Handfeste, durch König Přemysl Otakar II. von Böhmen vom 1. September 1275 und eine Waldschenkungsurkunde desselben Herrschers vom 7. April 1265) sowie eine Version des Meissner Rechts. Diese Texte wurden in einer prachtvoll gestalteten Pergamenthandschrift versammelt, deren Beendigung im Jahr 1421 einen Meilenstein der schlesischen Buchproduktion darstellt. Die Handschrift wurde im Auftrag des Leobschützer Rates von dem Krakauer Stuhlschreiber Nicolaus Brevis sorgfältig geschrieben und von dem vermutlich Breslauer Illuminator Johannes von Zittau reich illustriert. Sie ist dadurch auch ein Beispiel für ein wertvoll gestaltetes Rechtsbuch als Ausdruck stadtbürgerlicher Emanzipation. Die vorliegende Ausgabe bietet nicht nur eine kritische Edition des gesamten ‘Leobschützer Rechtsbuches’ nebst Einführungen in die Texte und deren Überlieferung, sondern in einem reichen Tafelteil alle Miniaturen der Handschrift. Ausserdem wird in einem eigenen Teilprojekt der Versuch des Danziger Künstlers und Fotografen Krzysztof Izdebski dokumentiert, aus Schwarzweissaufnahmen den Farbwert verlorener Bildseiten zu rekomponieren. Dieses Verfahren konnte am Original überprüft und die Ergebnisse beurteilt werden (S. 74-84).

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783879693276

verlag herder institut baltische bibliographie

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag herder institut baltische bibliographie il est vendu 55.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Herder-Institut et est vendu par Orellfuessli.ch

Ziel der "Baltischen Bibliographie" ist es, in kritischer Auswahl das weltweit publizierte, für die wissenschaftliche Forschung wichtige historische und landeskundliche Schrifttum oder als Quelle relevante Material über die baltische Region und ihre drei Republiken Estland, Lettland und Litauen gemeinsam in einem Verzeichnis nachzuweisen. Seit dem Berichtsjahr 1994 erscheinen daher Jahresbände, die insgesamt den erstrebten Überblick ermöglichen. Der vorliegende Jahresband 1996 ist gegenüber seinen Vorgängern erneut im Umfang erweitert; er enthält einschliesslich der Nachträge für frühere Jahre rund 2150 Titel in sachlicher Gliederung (gegenüber rund 1850 für 1995 und rund 1350 für 1994). Die Register - Autoren-, Titel-, Personen-, Geographisches und Sachregister - wurden noch stärker ausgebaut und vereinheitlicht, um die Recherche nach inhaltlichen und formalen Gesichtspunkten zu verbessern; auch die Zahl der Verweisungen auf andere Sachgruppen innerhalb des Hauptteils ist erhöht worden. Verknüpfungen der Titel mit den in früheren Jahrgängen der Bibliographie enthaltenen Nachweisen erleichtern das Auffinden zusammengehöriger, über mehrere Jahre erschienener Teile des Schrifttums und tragen so zu einer leicht handhabbaren Nutzung des gesamten Nachschlagewerks bei.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783879692583

verlag herder institut bibliographie zur

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag herder institut bibliographie zur vendu 15.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Herder-Institut et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Bibliographie zur Geschichte Schlesiens 1996 erscheint wie schon die zwei vorhergehenden Jahrgänge als gemeinsame Publikation des Herder-Instituts mit dem Centrum Badań Śląskoznawczych i Bohemistycznych der Universität Breslau und dem Slezský ústav Slezského zemského muzea in Troppau. Während die deutsch- und westsprachlichen Publikationen am Herder-Institut erfasst wurden, wurde die in Polen und Tschechien erschienene Literatur zur Geschichte Schlesiens von den beiden Partner-Institutionen gesammelt. Die Bibliographie für das Berichtsjahr 1996 enthält 3191 Titel, die durch ein Personen- und ein Autorenregister sowie ein dreisprachiges Sach- und Ortsregister erschlossen werden. Ausgewertet wurden mehr als 600 Zeitschriften und Schriftenreihen. Es wurden geschichtswissenschaftliche Veröffentlichungen und solche aus anderen historisch arbeitenden Wissenschaften aufgenommen. Die Titel in anderen als in westlichen Sprachen wurden ins Deutsche übersetzt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783879692972

verlag herder institut herzog friedrich

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag herder institut herzog friedrich il est vendu 51.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Herder-Institut et est vendu par Orellfuessli.ch

Obgleich seine Regierungszeit von 55 Jahren bislang in Europa noch fast von keinem anderen Herrscher erreicht worden ist – nur Kaiser Franz Joseph und Queen Victoria regierten noch länger –; ist Herzog Friedrich von Kurland (1569-1642) selbst unter Historikern nur wenigen bekannt. Man wird dieses mangelnde Interesse wohl am ehesten seinem scheinbar unspektakulären Handeln zuschreiben müssen. Die vorliegende Arbeit, die aus einem reichen Fundus an Quellen vornehmlich aus dem Staatsarchiv Riga schöpft, macht dagegen deutlich, dass man diesen kurländischen Herzog zu Recht schon zu Lebzeiten als Landesvater bezeichnet hat: Innenpolitisch hat er es mit zäher Beharrlichkeit verstanden, alle Vorstösse der Ritterschaft gegen seine landesfürstlichen Rechte abzuwehren. Aussenpolitisch hat er, da selbst kinderlos geblieben, zielbewusst und taktisch versiert die Nachfolge seines Neffen gegen enorme Widerstände seitens des polnisch-litauischen Oberlehnsherrn durchgesetzt. Vor allem aber hat er sein Land im schwedisch-polnischen Krieg durch eine erfolgreiche und allseits anerkannte Neutralitätspolitik vor den Kriegsschrecken bewahrt. Die minutiöse, quellennahe Darstellung vermag nicht zuletzt interessante Einblicke in die frühneuzeitliche Verfassungsproblematik im östlichen Mitteleuropa zu vermitteln.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783879693108

esslinger verlag j f schreiber

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur esslinger verlag j f schreiber vendu 38.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Spiele, fabriqué par Esslinger Verlag J.F. Schreiber Gmb et est vendu par Orellfuessli.ch

Als kuschlige Handpuppe erwacht der kleine Siebenschläfer zum Leben! Zu Hause, in der Kita oder auch in der Grundschule können nach Herzenslust Geschichten nachgespielt oder eigene Geschichten erfunden werden. Zum Spielen und Liebhaben – in gewohnt hoher Plüschqualität. Die superweiche Figur kommt mit niedlicher Schnuffeldecke und hat die Masse 20 x 30 cm. Unsere Handpuppe ist aus unbedenklichen Materialien hergestellt, hochwertig verarbeitet, entspricht der Spielzeugverordnung und ist bereits ab 0 Jahren geeignet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4049985004654

esslinger verlag j f schreiber

Découvrir informations, conseils et prix pour esslinger verlag j f schreiber vendu 17.4 € , est placé dans la catégorie Spiele; ce produit est fabriqué par Esslinger Verlag J.F. Schreiber Gmb et est vendu par Orellfuessli.ch

Jutebeutel mit dem Räuber Hotzenplotz aus Bio-Baumwolle. Edelsteine, Goldmünzen oder Bratwürste mit Sauerkraut – alles hat in der grossen Stofftasche Platz. Auch lange Raubzüge werden mit den stabilen Tragehenkeln zum Spaziergang. Und sollte es mal einen Fleck von Grossmutters geraubter Marmelade geben, wäscht man den Stoffbeutel aus Bio-Baumwolle einfach in der Waschmaschine.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 4049985004067

studien verlag sterreichische zeitschrift

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur studien verlag sterreichische zeitschrift vendu 41.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Studien Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Warenströme sind ein Merkmal der weltweiten Vernetzung, die wir seit den 1990er Jahren "Globalisierung" nennen, deren Anfänge jedoch viel länger zurückreichen. In der Produktion, Distribution und Konsumtion von Waren wirken vielfältige Momente zusammen: Globales und Lokales, Gesellschaft und Umwelt, Markt und Staat und so fort. Das Heft versammelt Beiträge zu Gold, Kaffee, Kokain, Soja, Tee und Zucker, die Globalisierung aus der Warenperspektive erschliessen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783706559775





Produits liés à verlag herder institut zeitschrift f




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site