grin innovation growth case Classement 2024

grin innovation growth a case

Trouver informations, conseils et prix pour grin innovation growth a case il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Essay from the year 2007 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 69% - B, University of Sunderland (Faculty of Business and Law), course: Innovation & Growth, language: English, abstract: Pfizer Inc. is taken as case study for an innovative company in the pharmaceutical sector. Firstly, the author will look at its mission statement in relation to its key stakeholders. Secondly, the company's overall strategy will be outlined regarding its positioning on the market as well the linkage to key theories which will be discussed and applied. The third part focuses on Pfizer's operational issues. Finally a comparison of the strategic performance and application of theories between Microsoft and Pfizer, both, two highly innovative companies, will be made. Pfizer, as the main case study, was chosen, because it can be defined as a highly innovative company, ranking globally the second by R&D; expenditure on the DTI R&D; scoreboard (see Appendix 1). However, according to the 'Business Week' the company ranks only on place 55 in the world's most innovative companies, with a margin growth of 1.8% and stock returns of 9.9% between 1995 till 2005. (Business Week, 2006) This provides the evidence that Pfizer is an innovative company.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640568581

grin investmentmoden value und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin investmentmoden value und vendu 32.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Veranstaltung: Methoden der Analysen des Kapitalmarktes, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute setzt sich die Diskussion fort, ob die Value- oder Growth-Strategie die Effektivere ist. Bezüglich des Value- und Growth-Investments wurden zahlreiche empirische Untersuchungen veröffentlicht. In einem aktuellen Artikel heisst es, dass die Anleger, die sich auf das Value-Investing als Strategie der weltbekannten Value-Investoren Peter Lynch und Warren Buffet berufen, als "stille Geniesser" bezeichnet werden. Die empirischen Ergebnisse, die vor allem in den neunziger Jahren sowie Anfang 2000 erstellt wurden, sollten in den Anlagestrategien heutiger Zeit berücksichtigt sein. Zudem wurden am Markt diverse Indizes integriert. So dienen der MSCI Value/Growth, der Dow Jones Stoxx TMI Value/Growth und der Salomon Smith Barney Value & Growth Index als adäquate Benchmark für die Performancemessung. Dass die Bedeutung dieser Investmentstile in der Öffentlichkeit weiter zunimmt, zeigt die stetige Auflage neuer Fonds, die sich dieser Anlagestrategie verschrieben haben. Fortlaufend steigende Bestände in diesen Fonds unterstützen die These. Sowohl der DWS Top Dividende als auch der UniDividendenAss der Union Investment können innerhalb Deutschlands mittlerweile Investmentgelder in Höhe von jeweils 1,5 Mrd. EUR auf sich vereinen. Diese Seminararbeit soll dem Leser zeigen, welche Kriterien angesetzt werden und zu welchen Ergebnissen internationale Studien hinsichtlich der Performanceentwicklungen gekommen sind. Das zweite Kapitel definiert die Begriffe Value und Growth und erläutert die Historie der beiden Ansätze. Kapitel drei charakterisiert die beiden Investmentrichtungen und liefert Massstäbe im Rahmen von Kennzahlen und Interpretationsmöglichkeiten. Das KVG, das Price-to-book-Verhältnis, die Dividendenrendite und das Long-term-growth werden als massgebliche Bewertungsinstrumente vorgestellt. Der Leser erfährt im vierten Kapitel Einzelheiten zu den Studien der Ökonomen Chan und Fama auf internationaler Ebene. Die Ergebnisse der empirischen Studien werden beschrieben und im genannten Zusammenhang ausgewertet. Erklärungsansätze für die Performanceunterschiede präsentiert das fünfte Kapitel. Explizit wird auf das Capital-Asset-Pricing-Model eingegangen und dessen Pro und Contra herausgestellt. Ein Fazit und eine Handlungsempfehlung schliessen die Arbeit ab.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638739924

grin volatility and growth time

Découvrir informations, conseils et prix pour grin volatility and growth time vendu 32.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Volatility and Growth, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "This book is concerned with the dynamic consequences of events over time" , so eröffnet Hamilton seine Bibel der Zeitreihenanalyse. In der vorliegenden Arbeit soll der Aufsatz von Pedersen und Elmer (2003) vorgestellt werden. Darin geht es um die Beschreibung eines potentiellen strukturellen Zusammenhanges von Konjunkturzyklus und Wirtschaftswachstum. Dazu untersuchen die Autoren Quartalsdaten des BIP von 16 OECD Staaten. Ihr angewandtes Analyseverfahren entspricht dem Testen auf unit-roots bei Vorliegen von Strukturbrüchen. Der Hauptunterschied zu vergleichbaren Arbeiten ist darin zu sehen, dass sie es nicht dabei belassen. Vielmehr stellen sie die aus den Tests gewonnenen Ergebnisse in dynamischen Zusammenhang mit identifizierten Wendepunkten im Konjunkturverlauf - turning-points. Im ersten Teil dieses Textes werden einige fundamental-theoretische Hintergründe der Zeitreihenanalyse vorgestellt, welche einem besseren Verständnis der nachfolgenden Vorstellung der Arbeit von Pedersen und Elmer dienlich sein sollen. Die Studie kann einen möglichen Zusammenhang von Konjunktur und Wachstum nicht verwerfen, was sich durch das Ergebnis manifestiert, dass 82% der geschätzten Strukturbrüche in der Nähe von Wendepunkten im Konjunkturverlauf auftreten.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638738354

grin foreign trade policy and

Découvrir informations, conseils et prix pour grin foreign trade policy and vendu 32.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2005 in the subject Economics - Foreign Trade Theory, Trade Policy, grade: A-, University of Auckland (Business School - Faculty of Economics), course: Trade & Development, language: English, abstract: There has been a lot of work on the relation between openness and economic growth, with results being ambiguous. A study done by Sachs and Warner (1995), using a sample of 135 countries, has shown that there is a positive correlation between openness and growth, e.g. that trade liberalisation fosters economic performance. The assumptions and country categorisations of this study have been criticised by Rodriguez and Rodrik (2000); they concluded that low tariff rates do not necessarily imply higher growth rates but that tariff protection exceeding a certain level stifles growth. Dollar and Kray (cited in Santos-Paulino and Thirlwall, 2004) compared different sets of countries with each other and found out that changes in growth rates are positively correlated with the share of trade and thus greater openness has accelerated economic growth. This essay compares the foreign trade policy of Mexico and Costa Rica. Even though both countries pursued the same policies, some differences can be found. Both implemented a strategy of import-substituting industrialisation until the serious crisis at the beginning of the 1980s, followed by a period of extensive trade liberalisation. This was due to pressure put on by the international institutions such as IMF or World Bank. While Mexico opened up its market, Costa Rica went further and lowered the import barriers. They put a strong emphasis on attracting foreign direct investment. With an average annual growth rate of 4.78 percent in Costa Rica and 4.43 percent in Mexico over the last four decades both countries achieved a strong economic growth exceeding the average of all other Latin American countries. However a positive interrelation between openness and growth could not be found in this study. This essay is structured in four main parts. Section II of this paper deals with the fundamental comparability of Mexico and Costa Rica. Section III portrays the foreign trade policies of both countries and illustrates the main similarities and differences. The development of growth is outlined in Section IV. Section V concludes the paper.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638658850

grin innovation als schl sselkompetenz

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin innovation als schl sselkompetenz il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl Produktionswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit, in der sich Unternehmen immer intensiver mit den Herausforderungen des zunehmenden internationalen Wettbewerbs, kürzer werdenden Produktlebenszyklen, stetig wachsender Heterogenität der Marktbedürfnisse bei gleichzeitig steigenden Kosten im Bereich der Forschung und Entwicklung auseinandersetzen müssen, kommt einer effektiven und effizienten Gestaltung des Innovationsprozesses eine zentrale Rolle zu. Die erfolgreiche Generierung von Innovationen, sei es auf Produkt- oder Prozessebene, rückt somit in den Mittelpunkt des Interesses und ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg, ein beständiges Wachstum und das langfristige Fortbestehen eines Unternehmens. Chesbrough (2003) fasst diesen Sachverhalt treffend zusammen, indem er erklärt, dass ¿Most innovations fail. And companies that don¿t innovate die¿. Trotz der hohen Relevanz von Innovationen als Schlüsselkompetenz eines Unternehmens gelingt es häufig nicht, innovative Produkte und Services erfolgreich zu kommerzialisieren, d.h. am Markt zu platzieren und von den Innovationen finanziell zu profitieren. Die hieraus resultierende Frage ist folglich die nach einer Gestaltung des Innovationsprozesses, der sich flexibel den heutigen Gegebenheiten anpasst und Innovationen schnell und erfolgreich auf den Markt zu bringen vermag. Gemäss des klassischen Innovationsansatzes der ¿Closed Innovation¿ verliessen sich Unternehmen bei der Kreation und Entwicklung neuer Ideen in der Vergangenheit allein auf die interne Expertise ihrer F&E-Abteilung.; Im Rahmen dieser Arbeit soll jedoch gezeigt werden, dass diese abgeschottete Sichtweise in sehr vielen Bereichen heute nicht mehr ausreichend ist, um im Wettbewerb dauerhaft zu bestehen. Vielmehr ist oftmals eine Öffnung des Innovationsprozesses ratsam, um den möglichen Lösungsraum innovativer Ideen durch die zusätzliche Einbeziehung einer Vielzahl von externen Wissens- und Ideenträgern zu erweitern und die Chance auf eine erfolgreiche Innovation ebenfalls deutlich zu erhöhen. Neben Lieferanten, Universitäten und kommerziellen Forschungslabors sind die Kunden bzw. Nutzer eine sehr wichtige externe Quelle von Innovationen, die daher im Folgenden im Zentrum der Betrachtung stehen sollen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640126279

grin innovation und profitabilit t

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin innovation und profitabilit t vendu 32.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Wirtschaftswissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 2002 feierte der deutsche Elektrokonzern Siemens AG seinen 155. Geburtstag. Dieses Unternehmen verkörpert wie kein anderes ¿Made in Germany¿. Die breite Produktpalette reicht heute von der Gasturbine bis zum Mikrochip, von der Glühbirne bis zum Ultraschallgerät, vom Computer bis zur Waschmaschine (Vgl. Decurtins, 2002: 9). Dies sollten ausreichende Gründe sein, sich im ersten Kapitel, der erfolgreichen Unternehmensgeschichte zu widmen. Der Zeitraum von der Unternehmensgründung bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs ist besonders interessant. Warum konnte sich Siemens in den vergangenen 150 Jahren aus einer kleinen Zehn-Mann-Werkstatt zu einem der grössten Konzerne der Elektroindustrie mit heute rund 386.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von nahezu 50 Milliarden Euro entwickeln (Vgl. Feldenkirchen, 2003: 11)? Welche Faktoren sind für diesen Unternehmenserfolg von Bedeutung gewesen? Bei der Darstellung ist eine Trennung in Siemens & Halske AG und Siemens-Schuckertwerke GmbH sinnvoll. Die Siemens & Halske AG konzentrierte sich auf die Schwachstromtechnik und die Siemens-Schuckertwerke GmbH auf die Starkstromtechnik. Siemens war somit in beiden Bereichen der Elektroindustrie vertreten. Im zweiten Kapitel werden die bedeutendsten Erfindungen des Hauses Siemens vorgestellt, die einen grossen Beitrag zum technischen Fortschritt im 19. Jahrhundert geleistet haben. Auch hier liegt die Betrachtung auf den Zeitraum von der Unternehmensgründung bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Im dritten Kapitel wird mit Hilfe der Regressionsanalyse zunächst der Zusammenhang zwischen Belegschaft und Innovationskraft untersucht, um danach den Zusammenhang zwischen Innovationskraft und Profitabilität zu bestätigen. Auch hier wird zwischen den beiden Stammgesellschaften Siemens & Halske AG und Siemens-Schuckertwerke GmbH unterschieden, weil die Indikatoren zur wirtschaftlichen Entwicklung wie z.B. Gewinn und Eigenkapital in verschiedenen Bilanzen archiviert sind.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640099009

grin die innovation market analysis

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin die innovation market analysis vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftliches Wachstum wird zunehmend mit Innovationen in Verbindung gebracht. Zentrale Erfolgskriterien einer Volkswirtschaft entspringen aus der Innovationsfähigkeit und der realen Innovationstätigkeit von Unternehmen. Diese haben sowohl positiven Einfluss auf den sozialen Wohlstand als auch auf die Konsumentenwohlfahrt. Um dem zukunftsrelevanten, volkswirtschaftlichen Stellenwert von Innovationen gerecht zu werden, zeichnete sich am Ende des letzten Jahrhunderts in den USA eine Entwicklung ab, Innovationen in den Zielkatalog wettbewerbpolitischer Tätigkeit aufzunehmen. Ziel der USAntitrustpolitik war es, Wohlfahrtssteigerungen durch die Förderung der Innovationstätigkeit und durch die optimale Gestaltung des Innovationswettbewerbs zu erreichen. Weiterhin wurde vermutet, dass ebenso der Wettbewerb zur Hervorbringung von Innovationen durch Konsequenzen von Marktkonzentration beschränkt werden kann. Die USamerikanische Antitrustpolitik ging davon aus, dass konzentrierte Innovationskapazitäten Unternehmen befähigen, den Wettbewerb zu beschränken. Daraus wurde eine Reduktion der Innovationstätigkeit vermutet, wodurch die Innovationsrate vermindert oder die Innovationsgeschwindigkeit verlangsamt wurde. Um dies zu beseitigen, wurde die fusionsbedingte Verhaltensveränderung auf die Innovationstätigkeit wettbewerbspolitisch untersucht. Einhergehend damit wurde die ¿Innovation Market Analysis¿(IMA) als ergänzendes Instrument der Fusionskontrolle entwickelt. Es handelte sich dabei um eine Konzeption, die Konsequenzen von fusionsbedingter Marktkonzentration auf die Erzeugung von Innovationen bezog. Hierzu bediente sie sich dem Konstrukt eines abgegrenzten Innovationsmarkts. Ziel der IMA war es, Wettbewerbsbeschränkungen im Vorfeld aufzuspüren und diese zu verhindern, um durch parallele Forschungspfade, schnelle Innovationsgeschwindigkeit und hohe Innovationsrate die Wohlfahrt zu optimieren. Jedoch erwies sich die Grundlage der IMA in theoretischer und empirischer Hinsicht als problematisch. Das Werk versucht, die wettbewerbspolitische Entwicklung der IMA darzustellen, deren theoretische Grundlagen, Funktionsweisen, praktische Anwendungen und Ziele im Rahmen der US-Antitrustpolitik abzubilden. Zum anderen wird überprüft, ob die IMA als wettbewerbspolitisches Instrument theoretisch, rechtlich und konzeptionell adäquat ist, um die Erzeugung von Innovationen durch Fusionskontrolle zu optimieren.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638705141

grin das ambivalente verh ltnis

Trouver informations, conseils et prix pour grin das ambivalente verh ltnis il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Wirtschaft - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, 115 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund zunehmender globaler Umwelt- und Entwicklungsprobleme wurde Mitte der 1980er Jahre der Begriff ¿nachhaltige Entwicklung¿ geprägt. Bei der Analyse der zahlreichen Veröffentlichungen zu diesem Thema wird schnell erkennbar, dass es an Konkretisierungsversuchen für diesen Begriff nicht mangelt. Eine mittlerweile mehr als zwanzig Jahre andauernde, intensiv geführte wissenschaftliche und politische Diskussion hat allerdings bislang noch nicht zu einem Konsens über ein einheitliches Begriffsverständnis von ¿Nachhaltigkeit¿ bzw. ¿nachhaltiger Entwicklung¿1 geführt (vgl. Walz/Kuhlmann 2005, S. 279; Klemmer/Lehr/Löbbe 1999, S. 29f.). Darüber hinaus ist noch weitestgehend unklar, wie Nachhaltigkeit zu bewerten ist und welche konkreten Schritte notwendig sind, um die Gesellschaft auf einen nachhaltigen Entwicklungspfad zu bewegen (vgl. Coenen/Grunwald 2003, S. 37). Die Ursache, weshalb sich nachhaltige Entwicklung trotz dieser konzeptionellen Unklarheiten als ein gesellschaftliches Leitbild etabliert hat, liegt in der generellen Zustimmungsfähigkeit. Darüber hinaus besteht ein weitgehender Konsens darüber, dass die Art und Weise der menschlichen Bedürfnisbefriedigung gegenwärtig als nicht nachhaltig bezeichnet werden muss (vgl. Coenen/Grunwald 2003, S. 56; Belz 2002, S. 18; Klemmer/Lehr/Löbbe 1999, S. 29f.). "Trotz dieser zweifellos beeindruckenden Karriere eines Begriffs fliessen die Grundannahmen der Nachhaltigkeit jedoch nicht selbstverständlich und reibungslos in wirtschaftliches, umweltrelevantes und soziales Handeln ein. Es mangelt ganz offensichtlich an tragfähigen Brückenschlägen zwischen Zielvorgaben, Umsetzungskonzepten und den vorhandenen Innovationspotenzialen in den relevanten Handlungsfeldern" (Linne/Schwarz 2003, S. 13).

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640238972

grin agglomeration und innovation am

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin agglomeration und innovation am il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Regionalforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Ausführungen beschäftigen sich mit der Entstehung und Entwicklung von innovativen Agglomerationsräumen. Dazu werden die beiden US-amerikanischen Industriecluster Silicon Valley und Route 128 miteinander verglichen und die räumlichen Entwicklungsunterschiede dargestellt. Es wird dabei hauptsächlich auf die empirischen Arbeiten von AnnaLee Saxenian eingegangen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638639392

grin innovation in high technology

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin innovation in high technology il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2002 in the subject Business economics - Miscellaneous, grade: 2.3 (B), University of Manchester (Manchester School of Management), 32 entries in the bibliography, language: English, abstract: In the last twenty years, many researchers and even governments have undertaken studies concerning small, innovative firms operating in new technology sectors. Different researchers have concluded different things from different studies, and different opinions prevail in many areas. Even a brief look into the area of New Technology-Based Firms (NTBFs) shows that extensive literature exists on a wide range of topics, both on a more general scale, but also on rather specialised sub-areas of NTBFs. While it is certainly desirable to explore any one of these specialised areas in more depth, the focus of this paper is to give a brief but comprehensive overview of the area of NTBFs about research in the last 20 to 25 years. The underlying notion of the paper is to question if large firms are better at innovation than small firms. An answer to this question in the light of the findings of this paper will be attempted in the conclusion in chapter seven. Specifically, the purpose of this paper is to define and highlight briefly the main characteristics of NTBFs, and to point out the level of cooperation between small and large firms in the technology sector. It will then evaluate these in the light of the Mobile Phone sector. The influence of governments on small innovative companies will also be considered. This paper will start out with a definition of NTBFs in chapter two. Chapter three will highlight the five main characteristics of a NTBF that will ultimately determine the success or failure of the company. Chapter four will then look at the interplay between small and large companies, and will consider how much these two parties cooperate or compete. In chapter five, the findings of the previous cha

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638643955

grin local search vs exploration

Trouver informations, conseils et prix pour grin local search vs exploration il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2008 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 2,3, Free University of Berlin (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ), course: Seminar Innovative Organization, language: English, abstract: Internationalization, shorter product life cycles and increasing complexity have lead to a situation in today¿s world where organizations around the globe, on every level of the innovation process and in every industry, face increasing competition. Especially affected by these characteristics are high-tech industries, which are often characterized through a high rate of product novelties, cutting edge technology and rapidly changing industry standards. Examples for hightechnology industries that have been used in academic journal articles and that have been subject to empirical research are the robotic industry, the semiconductor industry and the optical disc industry. Especially in those industries organizations rely on constant and ongoing innovation to create and sustain competitive advantages and, therefore, to stay in business. Those innovative companies that constantly innovate and that are characterized through a high level of entrepreneurship can also be illustrated as ¿knowledge-creating companies¿ or ¿learning organization¿. But what makes them so innovative? How do they choose an innovation style? How is innovation managed? My point in this paper will be that innovation management should be able to answerer the following three questions: ¿How?¿ Which innovation style is used ¿When?¿ On which level of the innovation process is a style used ¿Why?¿ Reason for the innovation style used on that level These questions seem to be most important since Fagerberg states in the introduction of the Oxford Handbook of Innovation: ¿In spite of the large amount of research in this area during the past fifty years, we know much less about why and how innovation occurs than what it leads to.¿ Additionally, the question of ¿when?¿ is added to conceptualize the innovation process into dependent innovation process levels that follow each other in a distinct order. To answerer these questions I will start with a general description of what innovation is, what exploration and exploitation are, I will describe the general setting in which organizations have to operate and what defines an innovative organization.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640412976

grin case based reasoning konzepte

Découvrir informations, conseils et prix pour grin case based reasoning konzepte vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Universität Siegen (Lehrstuhl der Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Seiten beschäftigen sich mit dem in den letzten Jahren zunehmenden Bereich des Case-based reasoning (CBR) (dt. Fallbasiertes Schliessen). Case-based reasoning ist eine Technik, die aus der Psychologie abgeleitet ist und in verschiedenen Anwendungsberei-chen zum Tragen kommt, vornehmlich in der Künstlichen Intelligenz (KI). Im weiteren Verlauf wird, ausgehend von dem Hintergrund und der Motivation dieses The-mengebiets, die Begrifflichkeit erklärt sowie ein einführendes Beispiel aufgeführt, um die späteren Konzepte leichter nachvollziehbar zu machen. Im Hauptteil werden die wichtigsten Grundlagen von CBR erklärt und anhand des Phasenmodells von Aamodt und Plaza [AaPl94] durchlaufen. Ferner wird auf den Aufbau von CBR-Anwendungen hingewiesen und kommerzielle Werkzeuge vorgestellt. Im Schlussteil erfolgt dann abschliessend eine Zusam-menfassung des Themenkomplexes, und ein Blick auf die zukünftige Entwicklung soll helfen zu verstehen, warum dieses Gebiet in den letzten Jahren so grosse Fortschritte gemacht hat und in neuen Bereichen wie self-service und e-commerce im WWW anzutreffen sein wird.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638747639

grin research methods uses and

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin research methods uses and vendu 32.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2002 in the subject Didactics - Business economics, Economic Pedagogy, grade: 2.2 (B), University of Manchester (Manchester School of Management), language: English, abstract: At the beginning of any type of research, it is paramount for the researcher to determine the most appropriate methodology to carry out the study. While factors such as time and costs certainly play an important part in deciding how to approach a particular research problem, the subject of the research itself should ultimately determine the methods used. A good researcher will evaluate all available options prior to making a decision as to which methods to adapt in the light of being the most useful for the study at hand. This paper will focus on describing a variety of methods, namely questionnaires, interviews, and case studies. Each chapter will give a brief introduction about the method, and then highlight the main strengths and limitations of each approach. Attention is also given to induction, which is defined as a data-driven approach to research, while deduction is seen as theory-driven. As such, the notion of data-driven versus theory-driven will be explored briefly for each method.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638777759

grin conglomerate structure in india

Découvrir informations, conseils et prix pour grin conglomerate structure in india vendu 41.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diploma Thesis from the year 2008 in the subject Business economics - Economic Policy, grade: Distinction, London School of Economics (Management and Strategy Group), course: Dissertation Master of Science in International Management, 29 entries in the bibliography, language: English, abstract: The conglomerate structure is still prevalent in India. Recently, however, consultants and international investors have started pressuring business houses to reduce diversification. Focusing on India's most diversified conglomerate and a benchmark portfolio of unaffiliated Indian firms, this study examines the impact of Tata Group affiliation on firm performance. Results show a significant positive relation between group membership and performance, both in terms of Tobin's q and ROA. Differentiating between different degrees of group affiliation (DOA), the analysis further reveals that the higher the influence from the centre, the higher the positive impact on firm performance. From all analyzed DOA factors, the inclusion of senior group level executives or Tata family members in the management of affiliates seems to boost affiliates' performance the most. A possible interpretation of this finding is that direct managerial involvement from the centre increases firms' access to group level resources. Furthermore, group level executives are matured professionals and leaders, who bring in valuable business knowledge, thereby increasing the long-term prospects of the affiliate and evoking trust among investors. Overall, the findings of this paper suggest that even in a more liberal and globalized India, the conglomerate structure can still be financially beneficial and is far from outdated. The Tata Group is one such positive example.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640238712

grin case study pizza hut

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin case study pizza hut vendu 28.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Student Research Project aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Fachhochschule Frankfurt am Main , Veranstaltung: Business Administration, 3 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Englisch, Anmerkungen: A case study for the subject 'Business Administration' at the University of Appllied Science Frankfurt am Main (Fachhochschule Frankfurt am Main). , Abstract: On June 15th, 1958, two brothers opened the first Pizza Hut restaurant in Wichita, Kansas (U.S.) by purchasing second-hand equipment and renting a small building on a busy cross-road. The concept was relatively new at the time and the brothers quickly saw the potential of this new enterprise. A short time later, they begun to open new restaurants and developed schedules for franchised outlets. Their chain started growing up very fast, ten years later Pizza Hut Inc. counted almost 300 restaurants. In 1986, it had 5,025 domestic units and annual sales of almost $2 billion. Half of the outlets were franchised. A Pizza Hut restaurant is characterized by a particular freestanding design with a prominent red roof. The restaurants are full-service, eat-in/carryout with about 60 to 90 seatings, open from 11 a.m. to midnight. Pizza Hut¿s franchisees have special rights to most of the smaller restaurants, company-owned outlets stand in metropolitan with a high population density.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638745635

grin risk management in global

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin risk management in global vendu 41.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Bachelor Thesis from the year 2007 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 2,0, University of Paderborn, language: English, abstract: ¿Obvio! Automotoveiculos S.A.¿ is a new automobile developer and manufacturer of high-safety and high-performance cars in Rio de Janeiro, Brazil. The particularity of this young company is the way to manage the supply chain. It has succeeded in assembling a network of strong suppliers to incorporate the latest advances in automotive engineering. The purpose of this thesis is to scrutinize this unique supply chain and to point out specific risk management aspects. Through its globally and virtually dispersed character, this SC model - while also bearing risks - opens up new opportunities for the automotive industry.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640244218

grin a case study of

Trouver informations, conseils et prix pour grin a case study of il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2003 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1,3 (A), University of Hamburg (IAA), 12 entries in the bibliography, language: English, abstract: One major assumption in the study of emotions is the idea that our understanding of emotion metaphors is, to a large extent, based on bodily experience. Although most evidence for this claim has been found in analyses of the English language, Chinese emotions seem to be conceptualised to a large degree in the same way as in English. Previous studies on the concepts of ANGER and HAPPINESS come to the conclusion that English and Chinese only vary in minor aspects, due to cultural differences. But how about the more peripheral type of emotions? Do these show the same metaphorical preferences? Or are they even more culture-specific? In this paper I will show the different metaphorical realization of RESPECT in English and Chinese and offer some suggestions as to why these differences occur. For this analysis I have considered a set of about 140 sentences and idioms in English and Chinese. After considering these sample sentences, it will become evident that these two languages most likely follow the same major metaphorical principles. English and Chinese share important concepts such as GOOD IS UP or THE OBJECT OF RESPECT IS A VALUABLE COMMODITY. And this shows in the metaphorized expressions of respect. It seems, though, that Chinese is far more restricted in the use and meaning of these respect metaphors.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638758628

grin civil war and ethnic

Trouver informations, conseils et prix pour grin civil war and ethnic il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Research Paper (postgraduate) from the year 2003 in the subject Politics - International Politics - Region: Russia, grade: A, Central European University Budapest (Department of Political Science), course: Civil War and Ethnic Conflict, language: English, abstract: This text discusses some of the reasons for ethnic conflicts in Post-Soviet Moldova and compares the unsolved case of Transnistria with the case of the rather unknown Gagauzia which equally aimed for secession from Moldova.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638642828

grin what effects does corporate

Découvrir informations, conseils et prix pour grin what effects does corporate vendu 61.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Bachelor Thesis from the year 2004 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 1,0 (First Class), University of Hull, 30 entries in the bibliography, language: English, abstract: Corporate Governance is one of the critical issues today which is often a daily subject in the media world. But in combination with the banking sector this is an area which is not well researched until now. Thereby the banks had in the past and also have at the present a high responsibility in the economy and this fact should be recognised. Hence this Independent Study should provide an insight to what are the effects of Corporate Governance in the case of the Deutsche Bank.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638674591

grin atomization overcome the case

Trouver informations, conseils et prix pour grin atomization overcome the case il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Bachelor Thesis from the year 2009 in the subject Communications - Miscellaneous, grade: 8/10 Punkte, Maastricht University (Faculty of Arts and Social Sciences), language: English, abstract: Facebook, Twitter and Youtube have revolutionized global communication. The possibility to voice opinions online changes patterns of democracy and of democratic participation. During the US election campaign of President Barack Obama, blogs and bloggers have been a powerful factor. Drawing upon insights from the United States, this paper sets out to discuss the role of blogs during the European elections 2009. It further outlines the potential for blogs to bring about a veritable European public sphere in the future.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640400454



Produits liés à grin innovation growth case


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site