grin case based reasoning konzepte Classement 2024

grin case based reasoning konzepte

Découvrir informations, conseils et prix pour grin case based reasoning konzepte vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Universität Siegen (Lehrstuhl der Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Seiten beschäftigen sich mit dem in den letzten Jahren zunehmenden Bereich des Case-based reasoning (CBR) (dt. Fallbasiertes Schliessen). Case-based reasoning ist eine Technik, die aus der Psychologie abgeleitet ist und in verschiedenen Anwendungsberei-chen zum Tragen kommt, vornehmlich in der Künstlichen Intelligenz (KI). Im weiteren Verlauf wird, ausgehend von dem Hintergrund und der Motivation dieses The-mengebiets, die Begrifflichkeit erklärt sowie ein einführendes Beispiel aufgeführt, um die späteren Konzepte leichter nachvollziehbar zu machen. Im Hauptteil werden die wichtigsten Grundlagen von CBR erklärt und anhand des Phasenmodells von Aamodt und Plaza [AaPl94] durchlaufen. Ferner wird auf den Aufbau von CBR-Anwendungen hingewiesen und kommerzielle Werkzeuge vorgestellt. Im Schlussteil erfolgt dann abschliessend eine Zusam-menfassung des Themenkomplexes, und ein Blick auf die zukünftige Entwicklung soll helfen zu verstehen, warum dieses Gebiet in den letzten Jahren so grosse Fortschritte gemacht hat und in neuen Bereichen wie self-service und e-commerce im WWW anzutreffen sein wird.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638747639

grin revising concepts for interfirm

Trouver informations, conseils et prix pour grin revising concepts for interfirm il est vendu 58.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diploma Thesis from the year 2003 in the subject Computer Science - Commercial Information Technology, grade: 1.3 (A), European Business School - International University Schloss Reichartshausen Oestrich-Winkel (Information Systems), language: English, abstract: The pressure on today¿s companies to outperform their competitors has been amplified by ever-growing customer demands. Diversification of products and operations in various markets entail heightened levels of uncertainty and risk in the wake of a pronounced economic downturn. Technical advances and strategic reconsiderations in the Business-to-Business (B2B) market have led companies to meet such challenges with new forms of collaboration. Especially considering its drawbacks, the success of Electronic Data Interchange (EDI) has confirmed the demand for interfirm connectivity. Combined, current forms of collaboration are limited both in scale and scope, as few companies have had the vision and drive to prepare themselves for what is ahead of proprietary one-to-one exchanges. Since 1999, industrial organizations have separately attempted to enable common interfirm trade with the help of online trading platforms and e-marketplaces. In most industries, the use of these platforms has been reduced to low numbers of intra-industry transactions between first-movers and strategic visionaries. Despite their damped optimism, companies¿ readiness has progressed along with the market potential. Tackling the initial weaknesses, an integrative B2B trading network that is based on true interoperability and openness is now well-positioned to exploit this increased potential. Still, collaboration in its current forms may not be sufficient: considering the present dominance of customer demands, an increasing number of individual solutions must be mass-tailored to order. At first sight, this leaves companies with no choice but to at least neglect, if not give up the goals of synergies, economies of scale as well as critical mass. In reply to this increasingly dynamic and competitive market environment, companies may outsource supporting functions and focus on their core competences. So far however, Western firms have lacked access to the right partners for the required resources, allowing only the outsourcing of selected operations or collaboration on projects of limited. Similar to e-marketplaces, outsourcing has so far not only been restricted in both its strategic and operational scope, but also repeatedly been employed ineffectively or inappropriately. To fully account for the challenges of today¿s companies and to leverage their dormant potential, e-marketplaces and outsourcing are to be combined.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638697712

grin emotionales lernen im adventure

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin emotionales lernen im adventure vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Adventure Based Counceling - ein Beratungsmodell für die Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit erfolgt im Anschluss an die Exkursion "Adventure Based Counseling [ABC] - ein Beratungsmodell für die Schule", welches sich in den Rahmen der Zusatzqualifikation "Abenteuer- und Erlebnispädagogik" der Philipps-Universität Marburg einordnet. Ein Aspekt des Gesamtkonzepts ist das emotionale Lernen bzw. Gefühlsmanagement, welches besonders im ABC zum Tragen kommt. So wird dieses Konzept in Variationen nicht nur im pädagogischen Rahmen, sondern auch in der Therapie und der Weiterbildung bspw. von Managern angewendet. Das Thema dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, in welchen Teilen von Konzept, Zielsetzung und Aktivitäten emotionales Lernen erfolgen kann. Hierzu wird zunächst das Konzept Adventure Based Counceling in seinen Grundzügen und Zielen vorgestellt. In einem zweiten Schritt soll dann geklärt werden, was emotionales Lernen ist. Hierzu wird kein pädagogischer, sondern ein psychologischer Ansatz gewählt, welcher seit seinem Erscheinen eine grosse Resonanz erfahren hat, auch über die Grenzen Wissenschaft hinaus: das Konzept der emotionalen Intelligenz von Goleman (2004). Die Synthese beider Bereiche vollzieht sich in zwei Schritten. Zunächst wird in einer groben Annährung die Zielsetzung des Adventure Based Counceling auf ihre emotionalen Komponenten durchleuchtet. Im zweiten Schritt soll dann ein von Goleman aufgestelltes Curriculum als Maske für Adventure Based Counceling benutzt werden. Dabei sollen einzelne Aktivitäten und Elemente ans Licht kommen, die emotionales Lernen bewirken können. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung, welche die Hauptergebnisse resümiert und einordnet.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640380855

grin example based machine translation

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin example based machine translation vendu 28.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2007 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 2, University of Marburg (Fremdsprachliche Philologien), course: Human Language Technologies, language: English, abstract: Machine Translation has more and more become an essential method to assist or even replace human translators. The necessity of developing useful computer software that fulfils this task has grown because in the age of the internet people want to get their information in their own language. Which approach is appropriate and which technique works well in order to cope with this challenge? This paper will focus on Example-based Machine Translation (EBMT), an approach that does not correspond with traditional translation systems but has the advantage of requiring only little knowledge and thus being usable in a great number of languages.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640396610

grin risk adjusted return on

Trouver informations, conseils et prix pour grin risk adjusted return on il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2007 in the subject Business economics - Supply, Production, Logistics, grade: 1.7, Protestant University of Applied Sciences Hamburg (Protestant University of Applied Sciences Hamburg), course: International Logistics Management, language: English, abstract: Continued deflationary trends in many markets around the world are creating greater pressure for risk prevention in order that margins can be maintained. Customers and consumers are increasingly value driven. In this challenging world, there is a growing recognition that creative pricing strategies combined with effective supply chain management provide opportunities for significant risk capital cost reduction and yet increased profits. This paper presents evidence and a new model to support this viewpoint and suggests an approach to supply chain alignment that can enable cost reduction opportunities to be identified and higher profits to be achieved through collaborative strategies. For a good risk management the bank uses, among other figures, RORAC, RAROC and RARORAC to minimize the risk that each credit-borrower brings along. In the financing sector, therefore, they created the credit-ranking system. Now the next question would be, why not implement that credit-ranking in logistics to minimize risks in order to create a certain risk capital as security. Especially in the airfreight segment, where there is a lot of environmental risk involved, there has to be created a new way to prevent from high unexpected losses. The question that has to be answered

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640441648

grin cbt s und konstruktivismus

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin cbt s und konstruktivismus il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogische Fakultät), Veranstaltung: Erwachsenenbildung online, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen CBT¿s, das heisst Computer-Base-Trainings, und der kognitivistische Einfluss dieser Programme, näher gebracht werden. Inwiefern beeinflusst der Konstruktivismus die CBT¿s und wie ist seine Wirkung? All diese Fragen sollen behandelt werden. Einleitend wird auf den Konstruktivismus eingegangen. Wie wird er definiert und was versteht man wirklich unter dem Begriff. Danach werden die wichtigsten Merkmale der Computer-Base-Trainings erläutert. Was ist das eigentlich und wofür benötigt man es? Dann wird die Frage beantwortet, inwiefern der Konstruktivismus wirklich beeinflusst und wie man ihn in den Programmen bemerkt. Letztlich folgt das Fazit, indem das Wichtigste noch einmal zusammengefasst wird.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638761024

grin is apocalypse now redux

Découvrir informations, conseils et prix pour grin is apocalypse now redux vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Seminar paper from the year 2002 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: good, Johannes Gutenberg University Mainz (Anglistics), language: English, abstract: Die vorliegende Arbeit vergleicht das Buch "The Pilgrims Progress" von John Bunyan mit dem Film "Apocalypse Now Redux". Beide Werke bieten unter anderem Parallelen hinsichtlich des Reiseverlaufs und der charakterlichen Entwicklung der Hauptfiguren.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638757423

grin new media and task

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin new media and task vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Was sind WebQuests? Unter einem WebQuest versteht man wörtlich übersetzt ¿abenteuerliche Spurensuche im Internet¿ oder auch ¿Schnitzeljagd im Internet¿. Diese Methode wurde 1995 von Bernie Dodge, San Diego State University, entwickelt (vgl. Schreiber, 2001,1). Es handelt sich um komplexe, computergestützte Lehr-Lern-Arrangements, die handlungs-orientiertes und autonomes Lernen fördern. Hierbei erhalten Schüler nach einer Einführung in ein reales Problem eine Aufgaben-stellung, die sie mit Hilfe vorgegebener authentischer Informationsquellen bearbeiten (vgl. Gerber, 2004, 1). ¿A WebQuest is a scaffolded learning structure that uses links to essential resources on the World Wide Web and an authentic task to motivate students¿ investigation of a central, open-ended question, development of individual expertise and participation in a final group process that attempts to transform newly acquired information into a more sophisticated understanding. The best WebQuests do this in a way that inspires students to see richer thematic relationships, facilitate a contribution to the real world of learning and reflect on their own metacognitive processes¿ (March, 2003). 2. Didaktischer Hintergrund "WebQuests beziehen sich auf Überlegungen einer konstruktivistischen Lerntheorie. Diese geht davon aus, dass den Schüler/innen Wissen nicht einfach wie mit einem Trichter einge-gossen werden kann. Vielmehr müssen sie es selbst erwerben (¿)¿ (Moser, Theoretische Grundlagen für WebQuests, 2009). WebQuests ¿ ein didaktisch wertvolles Konzept: Hierbei ist ein hohes Mass an Eigenständigkeit sowie selbstgesteuertes und kooperatives Lernen gefragt. Offene Lernformen wie Partner- und Gruppenarbeit, Projektarbeit oder Freiarbeit kommen zum Einsatz. Ausserdem lernen die Schüler projektorientiert und setzen dabei das Internet, Multimedia sowie herkömmliche Medien ein. Durch gezielte Recherche und unter Verwendung von aktuellen, authentischen Informationen erarbeiten sie sich ein Unterrichtsthema selbständig. WebQuests bringen hohe Motivation und Freude am Lernen durch spielerische und moderne Lernformen mit sich (vgl. Moser, Lernen mit WebQuests, 2009).

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640697090

grin satellite based estimates of

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin satellite based estimates of vendu 68.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Doctoral Thesis / Dissertation from the year 2008 in the subject Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies, grade: 1,0, University of Hamburg (Institut für Meereskunde), language: English, abstract: The sea ice export out of the Arctic Ocean through Fram Strait into the Greenland Sea is the single largest source of freshwater in the Nordic Seas and therefore of spezial importance for the hydrological cycle of the North Atlantic. On its way south, the exported sea ice melts and thereby modifies the stratification of the ocean surface mixed layer, which in turn influences oceanic deep convection and water mass transformation processes in the Nordic Seas and thus impact global ocean thermohaline circulation. The lack of spatial sea ice thickness information has been one of the weaknesses for previous existing methods to determine the sea ice export. In this study a new method to obtain the sea ice volume flux exclusively from satellite measurements is presented. Previous estimates of the sea ice volume flux relayed on ice draft measurements of a single Upward Looking Sonar (ULS) in the Greenland Sea. The GLAS laser altimeter onboard the ICESat satellite launched in 2003 offers for the first time the opportunity to obtain the spatial sea ice thickness distribution up to 86°N latitude. In this study a method to determine the sea ice freeboard from ICESat altimeter data is developed and applied to nine ICESat measurement periods between 2003 and 2007. Assuming hydrostatic balance and by utilization of further satellite, in situ and climatological data these sea ice freeboard measurements are converted to sea ice thickness maps of the Fram Strait region. The satellite-based ice thickness estimates are combined with sea ice area and sea ice drift, as retrieved from AMSR-E microwave radiometer measurements at 89GHz, to obtain the sea ice volume flux. The errors of the input quantities and the final sea ice volume flux are assessed. Using this method the spatial sea ice volume flux distribution is obtained from satellite observations for the first time. The Fram Strait sea ice volume flux is further investigated by calculating a monthly sea ice volume flux time series between January 2003 and April 2007. Summer months have to be disregarded due to missing sea ice drift data. The sea ice volume flux shows large interannual and -seasonal variability. A mean monthly Fram Strait sea ice volume flux of (248±90) km3/month with respective minimum and maximum values of 112 km3/month (May 2003) and 484 km3/month (December 2004) was found...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640130641

grin location based marketing der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin location based marketing der il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren gingen die Umsätze des stationären Handels drastisch zurück. Ein Grund dafür ist die zunehmende Verbreitung von Onlineshops, die im Gegensatz dazu wachsende einstellige bis niedrige zweistellige Umsatzzuwächse generieren. Der E-Commerce profitiert von der technischen Weiterentwicklung, der Verbreitung des Internets sowie dem stetigen Ausbau von Breitbandzugängen für alle Haushalte, Altersstufen und soziale Schichten. Mit der Entwicklung von internetfähigen Mobilgeräten wurde das Zeitalter der Smartphones eingeläutet und der Durchbruch für das mobile Shopping geschaffen. Die smarten Begleiter bieten eine breite Fülle an ganz neuen Funktionalitäten wie z. B. der Standortbestimmung durch GPS und Bluetooth, die dem stationären Handel neue Möglichkeiten geben, seine Kunden zurück in die Filialen zu locken. Location-based Marketing heisst das Schlüsselwort, das es dem Handel ermöglichen soll, die Off- und Onlinewelt in Zukunft stärker zu vereinen und Synergiepotenziale aus der Verknüpfung von standortbezogenen, kontextrelevanten, in Echtzeit versendeten Nachrichten und Angeboten zu schöpfen. Diese wissenschaftliche Untersuchung soll einen Überblick über den Status-quo von Location-based Marketing in Deutschland geben. Dazu werden im zweiten Kapitel zunächst die Begrifflichkeiten Location-based Marketing und Location-based Service anhand ihrer konzeptionellen Einordnung in den Kontext definiert und erläutert. Anschliessend wird das Potenzial des Marktes für LBS hinsichtlich seiner Anbieter und aktueller Tracking-Technologien aufgezeigt, sowie aktuelle Forschungsergebnisse über das Nutzerverhalten der Konsumenten zu LBS-Anwendungen vorgestellt. Im dritten Teil dieser Arbeit wird der Fokus auf die Branche Handel gerichtet. Als Erstes werden aktuelle Entwicklungen und Trends bezüglich Location-based Marketing erläutert. Weiterführend werden Anbieter von LBM auf dem deutschen Markt analysiert und beschrieben. Anschliessend werden erste Anwendungen von LBM beleuchtet und bezüglich ihrer Potenziale bewertet. Abschliessend sollen die Chancen und die Relevanz von LBM für den Handel kurz umrissen, und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben werden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668008830

grin der handlungsorientierte unterricht ein

Découvrir informations, conseils et prix pour grin der handlungsorientierte unterricht ein vendu 32.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrer steht vor der Klasse, redet monoton über irgendein Thema und unterbricht seine Rede ab und an für einige Tafelanschriften. Einige Schüler tauschen Zettel mit kleinen Nachrichten aus, andere träumen vor sich hin und wieder andere unterhalten sich lautstark in der letzten Reihe, während sie ihr Heft mit Mustern und Blumen verzieren. ¿ Eine Situation wie diese spielt sich vermutlich täglich in Schulklassen ab. Der Lehrer zieht eigensinnig seinen Vortrag durch, wie er ihn vorbereitet hat und die Schüler reagieren auf diesen einseitigen Unterrichtsvortrag mit solchen Nebentätigkeiten. Es ist natürlich aus der Sicht des Lehrers nachvollziehbar, dass solche Nebentätigkeiten für den Unterricht störend sind, aber es ist auch verständlich, dass die Schüler durch eine derartige ¿Verkopfung¿ den Unterrichtsinhalten mit einer gewissen Gleichgültigkeit begegnen. Es besteht die Gefahr, dass sich der Lehrer durch die Langeweile der Schüler gezwungen sieht den Schülern ihren Frontalunterricht noch intensiver aufzudrängen, was aber wiederum die Langeweile der Schüler noch zusätzlich verstärkt. So ergibt sich ein Kreislauf, in dem sich die beiden Faktoren gegenseitig immer mehr steigern. Untersucht man die Nebentätigkeiten der Schüler hinsichtlich ihrer Struktur genauer, so stösst man auf einige Hinweise, die deutlich machen, was die Schüler durch diese Nebentätigkeiten kompensieren, sprich an was es ihnen im Unterricht mangelt. Die Nebentätigkeiten erweisen sich als sinnlichganzheitlich, die Schüler verbinden meistens Kopf- und Handarbeit miteinander und beziehen auch ihre Gefühle mitein; ausserdem sind sie dabei sehr selbsttätig und kooperieren viel mit ihren Mitschülern. Somit können die Nebentätigkeiten der Schüler dem Lehrer sogar behilflich sein, wenn er sich näher mit ihrer Struktur beschäftigt und versucht die Anforderungen, die den Schülern im Unterricht fehlen, in seine Unterrichtsgestaltung zu integrieren. Dadurch würden nämlich nicht nur die Nebentätigkeiten abnehmen, sondern die Schüler hätten auch mehr Spass am Unterricht, wenn ihnen mehr Selbsttätigkeit zugestanden werden würde. Der handlungsorientierte Unterricht soll als didaktisches Konzept vorgestellt werden. Zunächst werden der historische Hintergrund, Merkmale/Definitionen und theoretische Begründungen behandelt. Ausserdem wird die praktische Umsetzung erläutert und eine Bewertung des Konzepts hinsichtlich seiner Vor- und Nachteile und seiner Realisierbarkeit in der Praxis vorgenommen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638678421

grin cross docking konzepte als

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin cross docking konzepte als vendu 32.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich der Leistungsdruck auf Unternehmen verändert. Kunden wünschen und verlangen schnelle, präzise und flexible Lieferungen. Dabei soll zunehmend auf konservative Lagerhaltung verzichtet werden, um die Kapitalbindung und den Arbeitsaufwand der durch die Warenkommissionierung entsteht zu minimieren. Um auf konservative Lagerhaltung verzichten zu können, ist es entscheidend ein flüssiges Liefer- und Umschlagssystem zu benutzen, welches zwischen Lieferant, Umschlagspunkt und Kunden eng abgestimmt sein muss. Um diese Vorgaben und Bedingungen zu erfüllen sind mehrere logistische Optionen entstanden, u. a. haben sich die Cross Docking Konzepte im Handel durchgesetzt und sind dabei Bestandteil des Supply Chain Management und Efficient Consumer Response. Jedoch stellt sich die Frage, welches Cross Docking System für welche Ausgangslage nutzbar ist und welches System nicht.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638912839

grin zum lesen verf hren

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin zum lesen verf hren vendu 41.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sollen Kinder eigentlich Bücher lesen, obwohl es für sie doch viel bequemer wäre, Fernsehen zu schauen oder Computer zu spielen? Studien haben gezeigt, dass Bücher neben dem Bildungs- und Unterhaltungswert dazu beitragen, die emotionale Intelligenz der Leserinnen und Leser auszubilden und dazu anregen, die eigenen Gedanken zu spiegeln. Darüber hinaus fand man heraus, dass Kinder, die viel lesen, besser denken und urteilen können. Mit jedem gelesenen Buch erweitern die Schülerinnen und Schüler ihren Wortschatz, ihr Wissen und ihre Fähigkeit zur Kommunikation. Sie verbessern ihre Ausdrucksweise, ihre Rechtschreibung und verstärken ihr grammatisches Verständnis. Lesen wirkt sich somit nicht nur positiv auf die Leistungen im Fach Deutsch aus, sondern generell können Verbesserungen in allen Fächern erzielt werden! Ausgehend von grundsätzlichen Gedanken zur Leseförderung wird in diesem Buch ein Konzept zur Leseförderung der Erprobungsstufe an Weiterführenden Schulen in Form einer Lese-AG entwickelt. Dem Motto "Lesen lernt man nur durch lesen" folgend steht die Förderung der Lesemotivation in dieser Veranstaltung an erster Stelle. Neben der intensiven Lektüre eines selbst gewählten Buches in gemütlicher Atmosphäre führen die Kinder lesebegleitend eine Lesemappe, in der sie ihren Lesefortschritt dokumentieren, Gedanken zum Lesen notieren und handlungs- und produktionsorientierte Aufgaben zu ihrem Buch bearbeiten. In regelmässigen Abständen tauschen sich die Schülerinnen und Schüler über ihre Bücher und die bereits bearbeiteten Aufgaben aus, zum Beispiel indem sie sich kleine Passagen aus dem Buch vorspielen. Zum Abschluss stellen alle Kinder sich ihre Bücher vor und betreiben in einer selbst organisierten Werbeveranstaltung Reklame für oder gegen das von ihnen gelesene Buch.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640543373

grin das konzept der fragmentierenden

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin das konzept der fragmentierenden il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut, AG Stadt- und Bevölkerungsgeographie), Veranstaltung: Sozialgeographie im Entwicklungskontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 2000 benannte Prof. Dr. Fred Scholz (Universitätsprofessors a. D.) erstmals seine Definition der ¿fragmentierenden Entwicklung¿ als ¿Perspektive des Südens im Zeitalter der Globalisierung¿. Eine Idee, die zunächst massive Kritik an den ¿klassischen¿ Entwicklungstheorien, der Modernisierungs- und der Dependenztheorie, übt, indem er ihnen ihren Erklärungsgehalt für sozioökonomische (und räumliche) Veränderungen und daraus folgender sozialer Ungleichheit in Zeiten der Globalisierung aberkennt. (vgl. Scholz, 2000, S. 1-7). Hieraus ergibt sich daher die Frage danach, welchen Erklärungsgehalt die beiden hinterfragten Theorien heute noch haben und was sie ausmacht, als dass man sie derart ins Abseits schieben könnte. Schliesslich haben Sie massgeblich die letzten Jahrzehnte der Wirtschafts-/ Entwicklungspolitik und -philosophie beeinflusst. Auch im Kontext der philosophischen Entwicklungen seit den 1980er bis zu den 1990er Jahre und der einhergehenden Globalisierung, sollen Scholz Ideen betrachtet werden. Wie steht es mit den Ideen Scholz¿ und welche Bedeutung kommt Ihnen in einer Zeit des Neoliberalismus und Globalisierung zu? Was macht eigentlich Globalisierung aus? Kann Scholz¿ Idee ein anfänglicher, angemessener Ersatz für die vorigen Theorien sein? Ist sie überhaupt als System in der Lage, wissenschaftlich begründete Aussagen zur Erklärung bestimmter Tatsachen und der ihnen zugrunde liegenden Gesetzmässigkeiten zu machen? Kann so insbesondere soziale Ungleichheit erfolgreich erklärt werden, beziehungsweise besser erklärt werden als es die älteren Theorien konnten? Vor dem Hintergrund dieser Fragen soll diese Arbeit Scholz¿ Ideen analysieren und bewerten, inwiefern sie vermögen, heute und in Zukunft die Ursachen von solchen Entwicklungshemmnissen auszumachen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640249138

grin helene lange schule konzepte

Découvrir informations, conseils et prix pour grin helene lange schule konzepte vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Helene-Lange-Schule bietet die geeigneten Rahmenbedingungen für selbständiges und individuelles Lernen. Die Schüler lernen Verantwortung für ihr Tun selbst zu übernehmen, dies schafft Selbstvertrauen und die nötige Motivation für neue Herausforderungen. Offenes Lernen, Projektarbeit und die Kultur des Theaterspielens und vieles mehr sind in dieser Versuchsschule des Landes Hessen wichtige Pfeiler für eine gelingende Bildung. Die Schüler der Hela übernehmen auch Verantwortung für andere. Im UNESCO-Projekt praktizieren die Heranwachsenden tätige Nächstenliebe indem sie in Nepal mehrere Gesundheitszentren und über 40 Schulen mittels gesammelter Spendengelder aufgebaut haben und seither für deren Unterhalt sorgen. Ein engagiertes Schulteam ermöglicht mit den Schülern all diese und viele weitere Projekte. Die frühere Schulleiterin, Enja Riegel, und die aktuelle Rektorin, Ingrid Ahlring, gingen bei der Umstrukturierung des ehemalien Gymnasiums in eine Integrierte Gesamtschule neue Wege. Sie setzten ihre Ziele gegen erhebliche interne und externe Widerstände durch und verdienen hohe Anerkennung. Die Wertschätzung der Schüler bildet die wichtigste Basis aller schulischen Aktivitäten. Die Kinder und Jugendlichen fühlen sich an der Helene-Lange-Schule wohl und angenommen. Die Hauptschule ist nach Frau Riegel ein Verstoss gegen die Menschenwürde der Kinder und Jugendlichen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640434114

grin konzepte der musikfirma zukunft

Trouver informations, conseils et prix pour grin konzepte der musikfirma zukunft il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Musikindustrie sieht sich einem starken Druck und einer weitgehenden Veränderung der bisherigen Marktstrukturen gegenüber. Zwar wurde im Jahr 2004 "lediglich" ein vergleichsweise moderater Umsatzrückgang von 3,6% verzeichnet, jedoch ist der Gesamtumsatz von 1998 mit 2,7 Mrd. EUR auf ein Niveau von 1,7 Mrd. EUR im Jahr 2004 gefallen (vgl. IFPI 2005, S. 11). Hinzu kommt ein grosses Rentabilitätsproblem (vgl. Kusek/Leonhard 2005, S. 108f.): Im Jahr 2001 gab es in den USA 6455 CD-Veröffentlichungen, davon haben lediglich 112 einen Gewinn generiert, d.h. den Break-Even-Point erreicht - dies entspricht 1,7% (vgl. Lau 2002, S. 42). Angesichts solcher Zahlen sollte man denken, die Musikindustrie würde alles in Bewegung setzen, dies zu ändern.Für den Umsatzrückgang macht die Musikindustrie den stetigen Anstieg von illegalen Musikkopien (CD-Brennen) und die illegale Verbreitung von Musik über das Internet (bspw. über "File-Sharing") verantwortlich (vgl. IFPI 2004, S. 7f.). Weitere Gründe - z.B. eventuelle eigene Versäumnisse - räumt sie nicht ein. Ob diese genannten Gründe für die eklatanten Umsatzrückgänge überhaupt bzw. einzig und allein angeführt werden können, wird in der Literatur zum Teil bezweifelt (Friedrichsen et al. 2004, S.67) und scheint bei den grossen Erfolgen bspw. eines Eminem, der besonders häufig in den Tauschbörsen zu finden ist und gleichwohl erfolgreiche Plattenverkäufe verzeichnet, unwahrscheinlich (vgl. Friedrichsen et al. 2004, S. 150). Bis heute liegt kein eindeutiges neues Geschäftskonzept der Musikindustrie vor, welches die Umsatzsituation deutlich verbessern könnte. Im Gegenteil: die Musikindustrie versucht vielmehr ihre alten Strukturen zu erhalten, indem sie im Wesentlichen zwei Strategien verfolgt. Erstens die Anwendung technischer Kopierschutze und zweitens eine juristische Vorgehensweise gegen Verstösse gegen das Urhebergesetz (vgl. IFPI 2005b, S. 22) und eine damit verbundene Verschärfung des Urhebergesetzes zugunsten der Musikindustrie.Mittlerweile hat die Musikindustrie das Internet als Vertriebskanal akzeptiert und führt hierauf den leichteren Umsatzrückgang zurück. Der Umsatzanteil der verkauften Musik im Internet beschränkt sich im Jahr 2004 zwar auf 0,7%, dennoch wird das Potential erkannt und man geht sogar ab 2005 von einem Ende des Umsatzrückganges aus (vgl. IFPI 2005, S. 13).

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640369201

grin konzepte sachunterrichts

Trouver informations, conseils et prix pour grin konzepte sachunterrichts il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Thema ¿Konzepte des Sachunterrichts¿ muss zuerst auf die Frage eingegangen werden, was Sachunterricht überhaupt ist. Seit der Meisterlehre und dem Schulunterricht existiert der Unterricht über Sachen, der inhaltlich stets verschieden konzipiert und ausgeführt wurde. Didaktische Konzeptionen zum Sachunterricht waren schon immer beeinflusst durch philosophische, anthropologische, wissenschaftliche, gesellschaftliche oder politische Vorstellungen. So gab und gibt es Sachunterricht, verstanden als: [...] Die folgende Ausarbeitung beschränkt sich auf die Zeit des 17. Jahrhundert, des 19. Jahrhunderts, auf den Beginn des 20. Jahrhunderts, auf die sechziger sowie die siebziger Jahre und die Zeit nach 1980. Diese Zeitabschnitte spielen für die Geschichte des Sachunterrichts eine gravierende Rolle.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640945894

grin schmiederers konzepte der politischen

Trouver informations, conseils et prix pour grin schmiederers konzepte der politischen il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Studentenrevolte" von 1967/68 radikalisierte die Fragen der "Vergangenheitsbewältigung" ebenso wie die Kritik an der "kapitalistischen Gesellschaft", der angeblich nur formalen Demokratie, indem sie die marxistischen Elemente der Frankfurter Soziologie mobilisierte und zu einer vagen Revolutionstheorie umformulierte. Erst jetzt wurde die Frankfurter Schule zur Kritischen Theorie stilisiert, zudem beerbt durch eine auf ihrer Grundlage entwickelten "kritischen Erziehungswissenschaft". Wolfgang Klafki hat diese als eine Theorie bezeichnet, die in Anlehnung an Jürgen Habermas Erziehungsziele wie Mündigkeit und Selbstbestimmung mit der politischen Veränderung gesellschaftlicher Strukturen verknüpfte und sich so von der traditionellen geisteswissenschaftlichen Pädagogik ebenso absetzte wie von einer "positivistischen" empirischen Erziehungsforschung. Klaus Peter Wallraven und Eckart Dietrich traten 1970 mit einer "Politischen Pädagogik" hervor, die schon mit ihrem Untertitel "Aus dem Vokabular der Anpassung" die Tendenz der ,Entlarvung' erkennen lässt. Der ,Antagonismus' der ,Klassengesellschaft' wird vorausgesetzt und bestimmt die Ermittlung der Konflikte in der Schule. Zentrale Aufgabe politischer Bildung ist Ideologiekritik, und Ideologie wird verstanden als das notwendigerweise falsche Bewusstsein, "in welchem gesellschaftliche Verhältnisse sich spiegeln und ihre Rechtfertigung finden". Alle bisherige politische Bildung verfällt mehr oder weniger dem Verdikt, zu dieser Rechtfertigung durch Verschleierung der Verhältnisse beizutragen. Schmiederer entwickelte 1971 das Konzept der politischen Bildung, welches in der Studentenschaft grosse Resonanz gefunden hatte und in den Folgejahren das Handeln verschiedener politischer Gruppen beeinflusste. Seine damalige Zielvorstellung formulierte Schmiederer unter dem gesellschaftskritischen Leitgedanken, dass politische Bildung zur Demokratisierung und Emanzipation der Menschen beitragen müsse. Mit einem neuen Ansatz hob der Autor 1977 die ¿Schülerorientierung¿ in den Mittelpunkt des Politikunterrichts.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640495153

grin das konzept entdeckenden lernens

Découvrir informations, conseils et prix pour grin das konzept entdeckenden lernens vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: PS Offener Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Jeder vierte Jugendliche geht nicht gern zur Schule. Jeder fünfte macht sich Sorgen darüber, wie er am nächsten Tag abschneiden wird. Um 13 Prozent haben in der Schule sogar oft Kopfschmerzen. Dies ist das betrübliche Ergebnis der ersten repräsentativen Befragung von Schülerinnen und Schülern an weiterführenden Schulen in der Bundesrepublik.¿ Wie kommt es zu einer derartigen Situation und was veranlasst die Schüler zu solchen Äusserungen? Mit dieser Fragestellung möchte ich mich in meiner Hausarbeit beschäftigen. Zunächst gehe ich dabei auf die veränderte Familiensituation ein, bevor ich mich mit der herrschenden Schulsituation auseinander setze. Dabei versuche ich die Problematik, die durch beide Situationen entsteht, so genau wie möglich darzustellen. Anschliessend werde ich versuchen mittels der Methode des Selbstgesteuerten Lernens einen Ausweg oder eine Alternative zum derzeitig vorherrschenden Schulsystem aufzuzeigen. Ich gehe dabei vor allem auf die Veränderungen in den Rollen der Lehrer und der Schüler ein und auf die, in diesem Zusammenhang notwendigen Veränderungen der Arbeitsweisen, Techniken und Sozialformen. Das Hauptmerkmal meiner Arbeit möchte ich auf die Vorstellung einiger Methoden des Selbstgesteuerten Lernen legen. Ich beschränke mich dabei auf vier Methoden kreativen Problemlösens nach Bugdahl. Diese erkläre ich zunächst kurz und gebe dann einige Hinweise zu deren Vorbereitung, Anwendung und Auswertung. Ausserdem führe ich einige Anwendungsmöglichkeiten und Beispielaufgaben für die jeweiligen Methoden an. Ich hoffe es gelingt mir damit aufzuzeigen, dass durchaus Alternativen bestehen und die Unzufriedenheit der Schüler bekämpft werden kann. Die wenigen Methoden, die ich im Rahmen dieser Hausarbeit vorstellen kann, zeigen zahlreiche Möglichkeiten zur Veränderung des lehrerzentrierten Unterrichts an. Es handelt sich dabei aber nur um einen geringen Teil der heute bekannten Methoden zur Umgestaltung des Unterrichts und des Bildungssystems.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638656009

grin homeland security in europa

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin homeland security in europa il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Forschungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 wurde die Öffentlichkeit auf den Begriff von Homeland Security aufmerksam. In den USA wurde nach diesen Anschlägen die "National Strategy for Homeland Security" eingeführt und anschliessend das Department of Homeland Security aufgebaut. Mit diesen beiden Schritten wurde eine Entwicklung eingeleitet, die man als einen der grössten Schritte zur Reform des Sicherheitssektors seit 50 Jahren bezeichnen kann. Damit wurde das Konzept Homeland Security auch in Europa eine Begriff, und man begann nachzudenken, ob dieses Konzept auch für Europa sinnvoll anzuwenden ist. In dieser Arbeit wird das Konzept Homeland Security als Konzept "Vernetzter Sicherheitspolitik" vorgestellt. Es wird zu Beginn auf die "Neuen Bedrohungen" eingegangen, die die Sicherheitsarchitekturen der Staaten auf eine völlig neue Art und Weise herausfordern. Im Folgenden wird auf den Begriff selbst eingegangen, wobei hier die Auffassungsunterschiede Europa und den USA beleuchtet werden. Anschliessend wird in Bezug auf die neuen Bedrohungen und den Besonderheiten der EU die Notwendigkeit eines solchen Konzeptes dargestellt, da es innerhalb der EU zwar eine Menge an durchaus leistungsfähigen Einzelmassnahmen gibt, die Vernetzung dieser Systeme jedoch (noch) nicht erfolgte. Anschliessend wird eine Reihe dieser Massnahmen vorgestellt. Weiters gibt der Autor einen Überblick auf eine Reihe von "tasks to be accomplished" durch die EU um in Europa ein adäquates Konzept von Homeland Security zu erreichen, und dabei die Besonderheiten der EU als supranationale Organisation zu beachten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638862905





Produits liés à grin case based reasoning konzepte




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site