diplomica verlag einsatzpotenziale virtueller Classement 2024

diplomica verlag einsatzpotenziale virtueller

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag einsatzpotenziale virtueller vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Gegenstand dieses Buches ist eine Untersuchung der Einsatzpotenziale virtueller Welten für das Marketing. Hierfür werden virtuelle Welten als neues Medium in die einzelnen Instrumente des Marketing-Mix integriert und aufgrund ihrer medienspezifischen Eigenschaften auf ihr konkretes Einsatzpotenzial für die Produkt-, Kontrahierungs-, Kommunikations- und Distributionspolitik hin überprüft.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836663632

cuvillier verlag spa faktor realit

Trouver informations, conseils et prix pour cuvillier verlag spa faktor realit il est vendu 51.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Cuvillier Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Problematik des exzessiven bis pathologischen Internetkonsums ist, im Ver- gleich zu anderen Störungen, noch relativ jung. Vorliegendes Behandlungsmanual stellt nun erstmals erprobte und hilfreiche Methoden zusammen. Der Aufbau und die Umsetzung der Therapie ist neu konzipiert und im Einzel-Setting leicht für Beratungs- und Behandlungsstellen, bei denen Klienten mit exzessivem bis pathologischen Internetkonsum vorstellig werden, umsetzbar. Das Manual beinhaltet einen Pool von ca. 40 Methoden sowie 88 Arbeitsblättern und Verträgen, die sich durch die praktische Arbeit mit den Betroffenen als sehr hilfreich erwiesen haben und teilweise speziell für die Behandlung von Internetkon- sumenten modifiziert wurden. Eine Vielzahl der Arbeitsblätter wurde neu entwickelt und in der praktischen Arbeit bereits getestet. Alle Anhänge sind auf CD als PDF- Datei im farbigen Layout beigefügt. Die klare thematische Trennung der Module in diesem Manual macht die Therapie für den Klienten transparent und somit leichter verständlich. Dieses Therapiekonzept und Behandlungsmanual bei exzessivem und pathologi- schem Internetkonsum ist geeignet für bereits ausgebildete Therapeuten und erfah- rene Mitarbeiter von Suchtberatungs- und Behandlungsstellen. Aber auch Berufs- anfänger, die sich neu mit dem Thema Internetkonsum auseinandersetzen wollen, finden im Behandlungsmanual Anregungen, Impulse und helfende Information.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783954041022

betriebswirtschaftlicher verlag gabler

Découvrir informations, conseils et prix pour betriebswirtschaftlicher verlag gabler vendu 97.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler et est vendu par Orellfuessli.ch

In Virtuellen Communities kommunizieren und kollaborieren Individuen über das Internet miteinander, wobei die Zusammenarbeit meist freiwillig und ohne finanzielle Anreize stattfindet. Unternehmen nutzen Virtuelle Communities u.a. für das Customer Relationship Management und das Wissensmanagement. In Universitäten sollen virtuelle Lernnetzwerke die Interaktion zwischen Studierenden erhöhen und Lernerfolge steigern. Die Potenziale Virtueller Communities werden allerdings in vielen Fällen nicht ausgeschöpft, da komplexe Motivationsstrukturen eine systematische Mitgliedersteuerung erschweren. Stefan Stieglitz entwickelt einen Ordnungsrahmen, der einen systematischen Aufbau, den Betrieb und insbesondere eine Steuerung Virtueller Communities ermöglicht. Dazu analysiert er Strukturen und Funktionsweisen in Open Source-Projekten und identifiziert Steuerungsinstrumente, die er auf andere Typen Virtueller Communities überträgt. In zwei Fallstudien erprobt er den Ordnungsrahmen unter realen Bedingungen an einem Expertennetzwerk einer Börse und einem universitären Lernnetzwerk. In der abschliessenden Analyse zeigt der Autor die Wirkungsweisen wettbewerblicher, kooperativer und hierarchischer Steuerungsinstrumente in Virtuellen Communities auf.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783834911322

vs verlag f r sozialwissenschaften

Découvrir informations, conseils et prix pour vs verlag f r sozialwissenschaften vendu 74.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par VS Verlag für Sozialwissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Stefan Wesener untersucht an ausgewählten Beispielen die inhaltlichen und technischen Möglichkeiten von Lerntransfers in Computer- und Videospielen. Die Koppelung der Lebenswelt jugendlicher Nutzer mit der virtuellen Welt steht im Mittelpunkt der Analyse. Der Autor liefert einen wichtigen Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion um Wirkung und Einfluss des Unterhaltungsmediums und zeigt Möglichkeiten zur Förderung angewandter Medienkompetenz für den pädagogischen Alltag auf.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783531144443

peter lang gmbh internationaler verlag

Découvrir informations, conseils et prix pour peter lang gmbh internationaler verlag vendu 115 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Moderne Konzernstrukturen – wie die virtuelle Holding – finden sich in der Wirtschaft immer häufiger. Dabei treffen sie im deutschen Recht auf althergebrachte Regelungen wie die fiktive Teilkonzernspitze im Mitbestimmungsrecht ( 5 Abs. 3 MitbestG). Das Buch untersucht die einzelnen Voraussetzungen und den Anwendungsbereich der fiktiven Teilkonzernspitze im Rahmen der Konzernmitbestimmung. Anschliessend befasst sich die Autorin mit der Organisationsstruktur der virtuellen Holding, deren Vereinbarkeit mit dem deutschen Rechtssystem sowie ihren Auswirkungen auf die Konzernmitbestimmung insgesamt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783631662557

vs verlag f r sozialwissenschaften

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur vs verlag f r sozialwissenschaften vendu 74.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par VS Verlag für Sozialwissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit dem Internet werden zahlreiche, fast immer auf individualistischen Annahmen beruhende Vermutungen verbunden: Gleichheit stelle sich aufgrund fehlender askriptiver Merkmale ein, jeder könne sich mit dem gleichen Gewicht zu Wort melden, verbleibende wissensbedingte Ungleichheiten seien durch Schulung überwindbar. Diesen Vermutungen wird eine strukturalistische Perspektive gegenübergestellt und empirisch durch Verfahren der Netzwerkanalyse untermauert. In allen untersuchten internetbasierten Kommunikationsforen (Mailinglisten) zeigt sich unabhängig von Teilnehmermerkmalen, des Forenthemas und des Beobachtungszeitraums eine ähnliche, den Entstrukturierungsannahmen widersprechende und ungleichheitsproduzierende Grundstruktur: Ein Zentrum-Peripherie Muster und Multiloge. Multiloge entstehen zeitlich begrenzt, erstrecken sich über wenige Themen und sind untereinander isoliert. Lediglich das Zentrum weist eine gewisse Stabilität auf und sorgt für eine Verbindung der Multiloge untereinander.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783531136448

peter lang gmbh internationaler verlag

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur peter lang gmbh internationaler verlag il est vendu 86.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Englische ist als Fachsprache und Lingua franca im internationalen Geschäftskontext unverzichtbar. Diese Studie analysiert erstmals seinen Gebrauch in Multimediakonferenzen, deren Teilnehmer sich an verschiedenen Orten befinden, während sie visuell präsentierte Daten bearbeiten. Die Studie zeigt, welche (non)verbalen Mittel eingesetzt werden, um diese hochspezifische Kommunikation zu meistern. Ein Ergebnis ist, dass Multilingualität und -kulturalität die Interaktionsstruktur beeinflussen. Sichtbar wird dies zum einen an spezifischen Formen des Code-Switching, Code-Mixing und Co-Lingualismus, zum anderen an zwei funktional unterschiedlich motivierten Typen von Sprechpausen. Detaillierte Transkripte der Konferenzen als wertvolles Datenkorpus für die nachfolgende Forschung liegen der Studie bei.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783631649770

vs verlag f r sozialwissenschaften

Trouver informations, conseils et prix pour vs verlag f r sozialwissenschaften il est vendu 105 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par VS Verlag für Sozialwissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Kapitell Die Theorie der virtuellen Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 1. 1 Metaphem im Kontext der globalen Vemetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 1. 1. 1 Metapher Datenautobahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 1. 1. 2 Metapher Cyberspace . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 1. 1. 3 Metapher digitale Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 1. 1. 4 Metapher globales Dorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 1. 1. 5 Metapher virtuelle Gemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 1. 1. 6 Vergleichende Betrachtung der Metaphem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 1. 2 Gesellschaftsbegriffe im Zeitalter der Globalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 1. 2. 1 Das Konzept der Infoanationsgesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 1. 2. 2 Das Konzept der WlSsensgesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 1. 2. 3 DasKonzept der Multioptionsgesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 1. 2. 4 Das Konzept der polyzentrischen Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 1. 2. 5 Vergleichende Betrachtung der Gesellschaftsbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 1. 3 Das Modell der virtuellen Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 1. 3. 1 Phantomologischer Ursprung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 1. 3. 2 Der Begriff des Vtrtuellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 1. 3. 3 Charakteristika der virtuellen Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 1. 4 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783531231235

vs verlag f r sozialwissenschaften

Trouver informations, conseils et prix pour vs verlag f r sozialwissenschaften il est vendu 69.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par VS Verlag für Sozialwissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

In den letzten fünf Jahren habe ich mich sehr intensiv mit den Begriffen „W- sen“ und „Handeln“ beschäftigt. Neben der wissenschaftlichen Auseinanders- zung, die in dem vorliegenden Buch direkt nachvollziehbar ist, sind mir, über disziplinspezifische Bezüge hinaus, Aussagen aufgefallen, die über ihre Besch- tigung mit „Wissen“ und seinem Bedeutungshorizont auf mehreren Ebenen - vermittelte Beziehungen zu diesem Thema herstellen. Die Zitate kreisen um Fragen der Fassbarkeit von Wissen, dessen Handlungsbezüge und -relevanzen, aber auch um die Grenzen von Wissen, Verstehen und Praxistransfer. Im Laufe der theoretischen und empirischen Bearbeitung des Themas „Wissen und H- deln in virtuellen sozialen Welten“ werden diese Beziehungen deutlich, wora- hin ich im Schlusskapitel auf die Aspekte der Zitate illustrierend zurückgreife. „Zu wissen, was man weiss, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.“ (Konfuzius) „Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen begrenzt.“ (Albert Einstein) „Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug, zu w- len, man muss auch tun.“ (Johann Wolfgang von Goethe) „Man muss viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiss, fragen zu können.“ (Jean-Jacques Rousseau) „Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.“ (Galileo Galilei) „Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.“ (Konfuzius) „Eine Idee muss Wirklichkeit werden können, oder sie ist nur eine eitle Seifenblase.“ (Berthold Auerbach)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783531161860

diplomica verlag im computerspiel bin

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag im computerspiel bin il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Jugendliche und junge Erwachsene suchen Anerkennung und Bestätigung in neuen virtuellen Welten. Virtuelle Welten sind die neuen Medien des Computers. Die Spiele, Internet-Foren, Online-Tagebücher, Chats und Netzwerkspiele gelten als die neuen Spielplätze und Jugendtreffs der jungen Generation. Hier sind sie Helden und ihre Schwächen lassen sich durch den Computer verbergen. Es ist eine Welt, die wie unsere reale Welt Weihnachten feiert, in der eine virtuelle Sonne untergeht, neue Freunde gefunden werden und Liebesbeziehungen entstehen. Doch berühren sich Chatter, und Spieler nicht mehr körperlich, ihre in der virtuellen Welt, beschriebenen Charaktere bekommen einen verbalen Kuss, und/oder computeranimierte Vertreter umarmen sich in künstlichen Wohnzimmern. Die User des Internets und die Computerspieler des 21. Jahrhunderts leben körperlos in einer globalen Welt. Dies wirft die Frage auf, wie sich unsere Gesellschaft durch die neuen Medien verändert. Dieses Buch befasst sich mit der Thematik des Einflusses der virtuellen Welten, auf die Identitätsentwicklung. Dabei wird Diskutiert, inwieweit sie als Bühnenräume den Jugendlichen eine Chance zur Weiterentwicklung der Identität bieten oder eine Gefahr zur Identitätsdiffusion besteht. Auch Eltern und Pädagogen schauen besorgt auf den Einfluss des Internets und des Computers. Wie beeinflussen sie die Entwicklung der jungen Menschen? Nicht jeder der im Computerspieler auf Menschen schiesst, tut dies auch im wirklichen Leben. Aber welchen Einfluss müssen die gegenwärtigen Erwachsen nehmen um die zukünftige Gesellschaft vor einem Realitätsverlust und einem körperlosen Leben zu bewahren? Die vorliegende Arbeit zeigt die Gefahren der neuen Medien, aber auch die Möglichkeiten ihre Faszination in der pädagogischen Arbeit einzusetzen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836653657

diplomica verlag erfolgsfaktoren bei

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag erfolgsfaktoren bei vendu 49.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit virtuellen Auktionen. Da diese Form des Vertriebs zunehmend für professionelle Anbieter an Bedeutung gewinnt, stehen vor allem für den Handel relevante Aspekte im Zentrum der Betrachtung. Hierbei gliedert sich die Arbeit in zwei Hauptkapitel. Im ersten Teil soll dargestellt werden, wie virtuelle Auktionen als Absatzinstrument genutzt werden können, welche Besonderheiten sie aufweisen und welche Chancen und Risiken sie insbesondere für Unternehmen mit sich bringen. Im Anschluss hieran werden diverse Gestaltungsparameter vorgestellt, die als Grundlage für eine Hypothesenbildung bezüglich einer optimalen Produkteinstellung dienen sollen. Der Schwerpunkt der Arbeit besteht allerdings aus ihrem zweiten Teil und der darin enthaltenen empirischen Analyse. Diese bildet die Basis zur Überprüfung der aufgestellten Hypothesen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen, werden dann im Anschluss allgemeine Handlungsempfehlungen zu einer optimalen Angebotsgestaltung in eBay abgeleitet und dargestellt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836653954

diplomica verlag balanced scorecard im

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag balanced scorecard im vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ständige Veränderungen im Unternehmensumfeld von Kreditinstituten (z.B. verschärfter Wettbewerb, neue Anbieter, veränderte rechtliche Rahmenbedingungen) führen dazu, dass die Kreditinstitute den immer höheren Anforderungen entsprechen müssen. Um diesen Veränderungen gerecht werden zu können, wird eine erfolgreiche Strategie benötigt. Bisher allerdings wurde die Entwicklung, Umsetzung und Kontrolle von Strategien im Bankengewerbe vernachlässigt, da vielfach deutsche Banken auch ohne Strategiekonzepte erfolgreich agieren konnten. Mit dem Modell der Balanced Scorecard hat hier in den letzten Jahren ein Umdenkungsprozess begonnen. Die vorliegende Diplomarbeit stellt einleitend den Strukturwandel im deutschen Kreditgewerbe mit seinen zahlreichen Facetten dar und erläutert anschiessend detailliert das Konzept der Balanced Scorecard. Hierbei werden die Grundkonzeption und die einzelnen Perspektiven der BSC nach Kaplan und Norton umfassend beleuchtet. Ausserdem wird ein Bezug zur Unternehmensstrategie hergestellt und die Eignung als Managementsystem beschrieben. Abschliessend wird die Praxistauglichkeit innerhalb des Kreditgewerbes anhand einer modellhaften Implementierung bei der Sparkasse Hochsauerland geprüft und erörtert. Neben der Beschreibung der Ausgangssituation und der Auswahl eines Implementierungsszenarios werden hierbei insbesondere die strategischen Grundlagen geklärt und eine konkrete BSC für die Sparkasse Hochsauerland entwickelt. Diverse Graphiken unterlegen die dargestellten Inhalte, eine Schlussbetrachtung mit Fazit rundet das Werk ab.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836656467

diplomica verlag optimierung

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag optimierung il est vendu 42.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Zeitalter der Rationalisierung und Einsparungen rücken die Möglichkeiten, die das Internet im Hinblick auf Zeit- und Geldeinsparungen bietet, immer weiter in den Vordergrund. So generiert E-Procurement neue Dienstleistungen, die noch vor wenigen Jahren als unvorstellbar galten. Im Zuge dieser Entwicklung mussten viele Prozesse neu gestaltet und den technischen und inhaltlichen Möglichkeiten des Internets angepasst werden. Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war die Darstellung von Optimierungspotenzialen durch eine, insbesondere im B2B-Bereich zeit- und kostensparende, internetbasierte Beschaffung. Das Thema betrifft sowohl betriebswirtschaftliche Fragestellungen, als auch Potenziale, die sich aus dem Einsatz der Informationstechnik ergeben. Ersichtlich wurde allerdings, dass die Einführung von E-Procurement generell kein einfacher Prozess ist, der innerhalb kürzester Zeit umgesetzt werden kann. Vielmehr findet ein komplexer Vorgang statt, der angefangen mit einer exakten Planung, langwierige Strukturveränderungen nach sich zieht. Zusammenfassen kann gesagt werden, dass E-Procurement mehr als nur eine elektronische Unterstützung der Beschaffung ist. Durch E-Procurement unterliegt der Bereich der Beschaffung nicht nur Veränderungen im wörtlichen Sinne, sondern einer kompletten Neugestaltung und Umstrukturierung. Wirtschaftliche Verbesserungen und technische Neuerungen sind Kernaspekte dieses „neuen Weges“. Nicht mehr Unternehmen, sondern Wertschöpfungsketten stehen im Wettbewerb. Die einzelnen wirtschaftlichen Komponenten wurden, basierend auf Grundlagen der Beschaffung, aufgeführt und kritisch betrachtet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783832443351

diplomica verlag co2 kompensation als

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag co2 kompensation als vendu 41.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility sind für viele Unternehmen inzwischen ein fester Bestandteil ihrer Firmenpolitik. Sie verpflichten sich zur freiwilligen Kompensation von Treibhausgasen, wobei sie, abhängig von der Menge an emittierten Gasen, einen finanziellen Betrag errechnen, durch den diese Emissionen an anderer Stelle eingespart werden können. Meistens handelt es sich dabei um die Finanzierung von Projekten in Entwicklungsländern, wodurch auch ein sozialer Mehrwert geschaffen werden kann. Anhand ausgewählter Firmen und Organisationen wird in dem vorliegenden Buch geprüft, wie Klimaneutralität als Argument im Marketing angewendet werden kann, wie die Reaktion der Öffentlichkeit auf entsprechende Initiativen zu bewerten ist und worauf dabei geachtet werden sollte. Darüber hinaus wird geklärt, wie positive Effekte aus einem glaubwürdigen CO2-Kompensationsprojekt kommuniziert werden können, um nachhaltige Vorteile für ein Unternehmen zu garantieren. Dieses Werk ist eine Neuausgabe des 2012 veröffentlichten Buches "Klimaneutralität in der Unternehmenskommunikation".

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783961466344

diplomica verlag schloss malberg in

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag schloss malberg in il est vendu 79.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Schloss Malberg in der Südeifel, einer ehemals mittelalterlichen Burganlage, die im ersten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts umfassend verändert wurde. Das Schloss befand sich bis zu seinem Verkauf im Jahre 1990 an die Verbandsgemeinde Kyllburg in privater Hand. Seine abgelegene Lage und die Tatsache, dass es bis 1990 interessierten Besuchern zur Besichtigung nicht zur Verfügung stand, liessen es von der Wissenschaft bis dahin weitgehend unerforscht. Das erste Mal wurde die Anlage 1978 im Rahmen einer Monographie über den am Düsseldorfer Hof tätigen Architekten Matteo Alberti – der Architekt von Schloss Malberg - wissenschaftlich bearbeitet. Zeitgleich erschien vom selben Autor ein erster kleiner Schlossführer. Erst der Verkauf der Schlossanlage und die damit einhergehenden Renovierungsarbeiten liessen eine genauere wissenschaftliche Bearbeitung zu. Jedoch fehlte bisher eine umfassende Baumonographie. Dieses Desiderates hat sich der Autor mit der vorliegenden Arbeit angenommen, wobei die Schwerpunkte seiner Untersuchung die Umbauarbeiten und Neubauten des frühen 18. Jahrhunderts bilden. Die von der Verbandsgemeinde mit dem Förderverein Schloss Malberg e.V. in Auftrag gegebenen Bauforschungen und die daraus resultierenden Restaurierungsergebnisse ergaben neue Erkenntnisse zur Datierung der Schlossanlage. Die Arbeit widmet sich ausführlich der Architektenfrage und beschäftigt sich detailliert mit dem Bauherren; dem Kölner Weihbischof Johann Werner von Veyder. Hier werden die Beweggründe für die zahlreichen Umbauarbeiten des Auftraggebers herausgearbeitet und aufgezeigt, wie sich sein politischer und gesellschaftlicher Aufstieg sowie der damit verbundene Anspruch in der Architektur von Schloss Malberg manifestieren. Mit der Wahl des Architekten und dessen Formenvokabular setzt sich der Bauherr erfolgreich von der Residenzarchitektur Kurtriers ab. Abschliessend unternimmt der Autor die Verortung der Schlossanlage in den regionalen Kontext und ordnet sie anhand von Vergleichen mit zeitgleichen Bauten in Kurtrier kunsthistorisch ein. Die Einordnung in den überregionalen Kontext geschieht anhand von Typologie und Stil der Fassade. Ebenfalls wird das Augenmerk bei der überregionalen Einordnung der Anlage auch auf die für die Region untypische Raumdisposition gelenkt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836652674

diplomica verlag der digitale musikmarkt

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag der digitale musikmarkt vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In den letzten Jahren hat das Electronic Business (E-Business) in das Wirtschaftsleben Einzug gehalten. In der Theorie und Praxis herrscht Einigkeit darüber, dass sich kurz- oder mittelfristig kein Unternehmen diesem entziehen kann. Anfangs waren es lediglich die sogenannten dot-com-Unternehmen, die die Vorzüge des E-Business genossen haben. Mittlerweile verbreitet es sich in allen Branchen jeder Grössenordnung. Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass viele Unternehmen, die das E-Business in ihre Geschäfte involvierten, signifikante Erfolge verzeichnet haben. Durch den Einsatz neuer E-Business-Technologien eröffnen sich eine Reihe von strategischen Potentialen, die sich positiv auf die langfristige Rendite der Unternehmen auswirken können. Während die strategischen Potentiale des E-Business für Furore sorgten, blieben seine Implikationen für die Unternehmenssteuerung und das Controlling lange unbeachtet. Aus der Sicht der E-Business-Pioniere stellte das "trockene, zahlenorientierte Controlling" lange Zeit eher eine Hürde für die schnelle Markteroberung und das wirtschaftliche Wachstum dar. Diese Sichtweise hat sich spätestens seit der verflogenen "dot-com-Euphorie", die von zahlreichen Firmenkonkursen begleitet wurde, geändert. Ursächlich für den Misserfolg dieser Unternehmen ist das Versäumnis eines Aufbaus von Controllingsystemen, die eine zielgerichtete und gewinnorientierte Unternehmensstrategie umsetzen. Inzwischen sind immer mehr Unternehmen der Ansicht, dass langfristige Erfolge nur durch systematische Unternehmenssteuerung bzw. Controlling realisierbar sind. Das E-Business bietet jedoch nicht nur strategische Potentiale für die Unternehmen. Es induziert ferner Veränderungen im strategischen Unternehmensumfeld, die die traditionellen ökonomischen Wirkungszusa mmenhänge und Gesetzmässigkeiten teilweise ausser Kraft setzen. Diese Veränderungen können, falls sie keine Berücksichtigung im Controlling finden, negative Folgen für die Anwenderunternehmen haben. Damit übt das E-Business mittelbar Einfluss auf das Controlling aus. Die vorliegende Arbeit verfolgt im wesentlichen zwei Ziele. Zum einen bezieht sie sich auf die Darstellung der strategischen Auswirkungen des E-Business auf das Controlling. Zum anderen werden die strategischen Implikationen für die Konzeption eines, auf das E-Business zugeschnittenen, (E)Controllingsystems aufgezeigt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836653770

diplomica verlag robuste handkonturerkennung

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag robuste handkonturerkennung vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Hand wird in der Informatik als Interaktionsinstrument zunehmend wichtiger. Schon heute gibt es einige Systeme bei denen der Benutzer seine Eingaben nicht mehr mit Maus und Tastatur, sondern mit Hilfe seiner Hände vornimmt. Der grosse Vorteil hiervon ist, dass man Objekte wie in der realen Welt manipulieren kann. Z.B. ist es nicht ganz klar, wie man ein 3D-Objekt wie eine Tasse mit Maus und Tastatur „greift“. Mit der Hand ist diese Aufgabe ganz natürlich ausführbar und muss nicht extra erlernt werden. Um eine solche Interaktion zu unterstützen ist ein Handtracking notwendig. Man unterscheidet hierbei zwischen einem System zur Erkennung vorher festgelegter Gesten und einem Tracking aller möglichen Handstellungen. Bei der Gestenerkennung können nur solche Gebärden erkannt werden, die dem auch System bekannt sind. Diese Menge ist beschränkt und muss vor dem Tracking festgelegt werden. Das Verfahren kann man daher auch als eine Klassifizierungsaufgabe betrachten. Hier wird ausschliesslich das vollständige Handtracking betrachtet, da es flexibler einsetzbar ist, und keinen Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der verschiedenen zu erkennenden Handstellungen unterliegt. Hier wird ein Verfahren präsentiert, welches die Handkontur ohne Vorkenntnis erkennen kann. Das Verfahren soll in der Lage sein die Hand auch unter schwierigen Bedingungen wie Verdeckung, schlechten Lichtverhältnissen oder verrauschten Bildern zu erkennen. Hierdurch wird die Initialisierung eines Handtrackingvorgangs erheblich vereinfacht. Durch solch ein Verfahren zur Erkennung der Handkontur ohne Vorkenntnisse entfällt die Notwendigkeit, zu Beginn eines Handtrackings ein „manuelles matching“ durchzuführen. Der Benutzer muss lediglich seine Hand zu Beginn des Trackings in einer vorgeschriebenen Geste zeigen, und die Konturerkennung führt die Initialisierung durch. Eine auf diese Weise korrekt erkannte Hand bietet eine sehr viel bessere Initialposition, als bei der manuellen Initialisierung, die zurzeit bei den meisten Handtrackingverfahren angewendet wird. Der Startzustand des Handtrackingalgorithmus wird demnach optimal bestimmt. Durch die Erkennung der Handkontur erhält man auch eine genaue Information darüber, wie die Hautfarbe des Benutzers aussieht. Zwar kann man aus Trainingsdaten ganz gute statistische Informationen über die Farbe der Haut gewinnen, aber dennoch ist es sinnvoll diese Daten an den jeweiligen Benutzer anzupassen. Aber auch wenn der Benutzer nicht wechselt, ist solch eine dynamische Initialisierung von Vorteil. Schon bei unterschiedlichen Beleuchtungsverhältnissen sieht ein- und dieselbe Hand unter dem Gesichtspunkt der Hautfarbebetrachtung anders aus. Daher wird hier die Hautfarbeerkennung des Handtrackingalgorithmus schon vor Beginn des eigentlichen Trackings an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. Da bei jeder Benutzung des Systems diese Initialisierung durchgeführt wird, ist das Handtrackingverfahren stets auf die aktuellen Verhältnisse optimiert. Die...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836655354

diplomica verlag mobilit t von

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag mobilit t von vendu 49.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

An der Wende zum dritten Jahrtausend kündigt sich in den industrialisierten Staaten eine „Revolution auf leisen Sohlen“ an. Mit dieser Aussage beginnt der erste Zwischenbericht der Enquete-Kommission „Demographischer Wandel – Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik“ (vgl. DT. BUNDESTAG 1994: 5). Die sich abzeichnenden demographischen Veränderungen berühren nahezu alle Bereiche des öffentlichen Lebens und gehen an diesen nicht folgenlos vorüber. Während die Auswirkungen der zukünftigen Bevölkerungsentwicklung z.B. für die Bereiche „Arbeitsmarkt“ und „Soziale Sicherungssysteme“ ausführlich thematisiert werden, finden die Konsequenzen der zu erwartenden demographischen Trends für den Bereich „Verkehrsentwicklung/ Verkehrsplanung“ unbegründet bisher nur wenig Beachtung: Anlass genug also, so SCHEINER, sich darüber Gedanken zu machen (vgl. Ders. 2006: 132). Die Diplomarbeit „Mobilität von Senioren“ befasst sich mit dieser Aufgabe und widmet sich speziell den Herausforderungen des demographischen Wandels für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Im Mittelpunkt der Betrachtung steht dabei die Problematik demographisch induzierter Veränderungen der Verkehrsnachfrage. Infolge von Schrumpfungs- und Alterungsprozessen wird sich in den kommenden Jahrzehnten das Fahrgastpotenzial des ÖPNV verändern, vielerorts sogar verringern. Einzig und allein die Personengruppe der Senioren wird in Zukunft aller Voraussicht nach zahlenmässig bedeutsamer. Das Ziel der Untersuchung ist daher, die räumliche Mobilität von älteren Menschen zu ergründen, um auf diese Weise einen Beitrag für einen attraktiven, seniorengerechten ÖPNV zu leisten. Die Untersuchung „Mobilität von Senioren“ gliedert sich im Wesentlichen in einen allgemeinen, deskriptiven und in einen spezifischen, empirisch-analytischen Teil. Basierend auf Literatur- und Statistikrecherchen, wird im ersten Teil (Kapitel 2 bis 4) der allgemeine Kenntnisstand zur Untersuchungsthematik wiedergegeben. Dazu werden einführend, im Kapitel 2 „Demographischer Wandel und ÖPNV“; die grundlegenden Tendenzen der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland sowie deren Auswirkungen auf die Verkehrsnachfrage im ÖPNV beschrieben. Ausgehend von skizzierten Nachfrageveränderungen, wird im 3. Kapitel das Leitziel „Seniorengerechter ÖPNV“ hergeleitet und des Weiteren erläutert, warum in diesem Kontext eine Fokussierung auf den städtischen Raum angebracht ist. Im Kapitel 4 „Mobilitätsstudien“ erfolgt unter Verweis auf abgeschlossene wissenschaftliche Studien die Präsentation repräsentativer Erkenntnisse zu Mobilität und Verkehr von Senioren und damit gewissermassen die inhaltliche Überleitung zur empirischen Fallstudie. Im zweiten Teil der Arbeit (Kapitel 5 bis 8) wird – anhand des Untersuchungsgebietes Hannover-Linden/Limmer – eine kleinräumige, empirische Analyse zur Mobilität von Senioren und im Zuge dieser eine Begutachtung von Stärken und Schwächen des ÖPNV durchgeführt. Das Kapitel 5...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836652513

diplomica verlag das efqm modell

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag das efqm modell il est vendu 63.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Mitte der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts vergab das damalige Bundesministerium für Gesundheit den Auftrag zur „Analyse von Prinzipien der Akkreditierung und Zertifizierung von Gesundheitseinrichtungen im Ausland“. Ergebnisse dieser Studie wurden von Swertz et al. (1998) veröffentlicht. Im Rahmen dieser Studie kristallisierten sich mehrere Gesundheitseinrichtungen heraus, welche bereits seit geraumer Zeit mit Konzepten des Qualitätsmanagements experimentierten – darunter das Kantonale Spital in Grabs. Das Kantonale Spital Grabs, welches der Akutversorgung im schweizerischen Kanton St. Gallen dient, bot einige Jahre lang ein wichtiges Anwendungs- und Analysefeld für verschiedene Konzepte des Qualitätsmanagements in Gesundheitsorganisationen. Sie wurden bereits aus dem Blickwinkel des Anwenders (Möller et al. 2003) und auch im wissenschaftlichen Kontext (Möller et al. 2005) dargelegt. Das vorliegende Buch steht in einer Entwicklungslinie mit den o.g. Werken und markiert den vorerst letzten Beitrag dieser kleinen Schriftenreihe. Darin wurde am Beispiel des Prozesskriteriums aufgezeigt, welche Erkenntnisse eine systematische Meta-Analyse von Anwendungen des Qualitätsmanagements in Gesundheitseinrichtungen hervor bringen kann. Es bleibt dem Leser überlassen, die gewählte Vorgehensweise auf andere Kriterien des EFQM-Modells oder andere Gesundheitseinrichtungen zu übertragen und daraus ebenfalls Nutzen für die eigene Organisation zu ziehen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836659451

diplomica verlag nachhaltiges wirtschaften und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag nachhaltiges wirtschaften und vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Welche Wirkung hat nachhaltiges Wirtschaften auf die Reputation eines Unternehmens? Mit dieser Frage beschäftigt sich das vorliegende Buch. Zunächst werden die Begriffe Nachhaltigkeit und Reputation umfassend aufgearbeitet und analysiert. Der Autor gibt dabei einen weitreichenden Überblick des aktuellen Forschungsstandes und zeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften ein strategischer Ansatz für ein erfolgreiches Reputationsmanagement ist. Für Unternehmen ist es deshalb essentiell, eine gute Kommunikationsstrategie zu verfolgen und den Erfolg und Effekt des Nachhaltigkeitsengagements zu analysieren. Dabei wird das Konzept der Nachhaltigkeit umfangreich aufgearbeitet und seine Verknüpfungen mit Reputationsdeterminanten aufgezeigt. Weiterhin wird in einem Fallbeispiel anhand des Chemieunternehmens BASF die Wirkung von Nachhaltigkeit auf die Reputation analysiert. Mit einer Medienresonanzanalyse zu nachhaltigkeitsrelevanten Pressemitteilungen der BASF wird der Effekt des nachhaltigen Wirtschaftens auf die Medienberichterstattung analysiert. Anschliessend zeigt eine Inhaltsanalyse deutscher Leitmedien, welche Themen das Unternehmensbild der BASF in der deutschen Öffentlichkeit prägen. Die Analysen werden zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften allein nicht ausreicht, sondern eine effektive Kommunikation darüber gleichermassen wichtig ist. Frei nach dem Motto „Tue Gutes und rede darüber!“ Das Buch gibt damit nicht nur einen aktuellen theoretischen Überblick, sondern stellt weiterhin effektive Werkzeuge zur Analyse des Zusammenhangs von Nachhaltigkeit und Reputation vor. Damit richtet sich diese Studie an Kommunikationsbeauftragte, Manager, Journalisten, Promovenden und Studenten gleichermassen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842880719





Produits liés à diplomica verlag einsatzpotenziale virtueller




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site