diplomica verlag controlling instrumente Classement 2024

diplomica verlag controlling instrumente in

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag controlling instrumente in vendu 52.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Liberalisierung und Marktöffnung sind Schlagworte die in den letzten Jahren in allen Sektoren der Daseinsvorsorge mehr und mehr an Bedeutung gewonnen haben. Vorgaben der Europäischen Union und deren Umsetzung in nationales Recht sollen zum Abbau von Zugangsbeschränkungen, Wettbewerb und letztlich zu günstigeren Preisen auch in diesen Bereichen führen. Der sich aus der Liberalisierung der Märkte ergebende Wettbewerb stellte neben aufkommenden internen, organisatorischen Veränderungen die grösste Herausforderung für die betroffenen Unternehmen dar. Der Umbau der Betriebe vom Monopolisten hin zu einem wettbewerbsfähigen Versorger gestaltete sich daher oft schwierig. Ein Beispiel hierfür ist der Verkehrsmarkt, auf dem bisher, egal ob im Nah- oder Fernverkehr, fast ausschliesslich Monopolisten auftraten. Sukzessive entwickelt sich aber auch hier eine Tendenz zur Privatisierung und zu mehr Wettbewerb heraus. Zwangsläufig muss man deshalb fragen welche Werkzeuge den betroffenen Betrieben zur Bewältigung dieser Veränderungen zur Verfügung stehen und wie ein langfristiges Überleben ehemals kommunaler Betriebe auf einem offenen Markt gesichert werden kann. Am Beispiel des Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) soll dieses Buch aufzeigen, welche Instrumente das Controlling hierfür zur Verfügung stellt und wie diese auf die Verkehrsunternehmen angewendet werden können. Dazu wird zunächst die Struktur des derzeitigen ÖPNV-Marktes beschrieben, die spezielle rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen für betriebswirtschaftliche Entscheidungen vorgibt. Nach einer allgemeinen Betrachtung der möglichen Anwendungsfelder für das Controlling in den ÖPNV-Unternehmen werden einzelne, besonders bedeutsame Gebiete heraus gegriffen und näher erläutern.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836658942

diplomica verlag controlling strategischer

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag controlling strategischer vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Warum eine differenzierte Betrachtung von umfangreichen Geräteinvestitionen ? Reicht es nicht aus, preisgünstigste Anbieter zu wählen ? Warum ist eine strategische Vorgehensweise „state of the art“ auch im Krankenhaus ? Stationäre klinische Einrichtungen im Gesundheitswesen sind heutzutage Wirtschaftsunternehmen. Mittel- bis langfristige Medizintechnikinvestitionen als strukturelles Qualitätselement effizienter und effektiver medizinischer Leistungserstellung sind hier von strategischer Bedeutung, hier werden die Umsatzerlöse erzielt aber auch wesentliche Kostenfaktoren sind zu optimieren. Für die direkte und indirekten Wirtschaftlichkeitseinflüsse auf Investitionen in die medizintechnische Strukturqualität sind komplexe Einflussfaktoren im Rahmen eines Investitionscontrollings zu berücksichtigen Einerseits bestehen unternehmerisch kaum gestaltbare Entwicklungen demographisch-morbiditätsspezifischer Natur, in den Gegebenheiten auf Absatz- und Beschaffungsmärkten sowie permanente Veränderungen in öffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen. Andererseits sind die innerbetrieblichen Gegebenheiten gestaltbar und ermöglichen eine Anpassung des Unternehmens Krankenhaus an Umweltbedingungen und Ausschöpfung von Wirtschaftlichkeitspotentialen. Im Rahmen eines Investitionscontrollings sind hier weitere Gestaltungsfelder wie das interne soziale (Personaleinsatz) und technische System (technisch-bauliche Infrastruktur) und die Finanzierung in einer gemeinsamen Optimierung näher zu untersuchen. Im Rahmen einer SWOT-Analyse werden diese vielfältigen exogenen und endogenen Faktoren sowohl systematisiert, bewertbar herausgearbeitet als auch mit konstruktiven Verbesserungsvorschlägen versehen. Eine SWOT-Analyse ermöglicht eine potentialorientierte Vorgehensweise, sie kann ein Hilfsmittel zur Erschliessung neuer strategischer Geschäftsfelder sein. Eine Vorgehensweise besipielsweise nach der Balanced Scorecard ist besser geeignet zur Beurteilung etablierter Strukturen. Erst durch gezielte Komplexitätsreduktion, Analyse und Bewertung der verschiedenen Einflussebenen können grossvolumige Medizintechnikinvestitionen in ihren kapitalwertrelevanten Ein- und Auszahlungspotentialen über die Nutzungsdauer umfassend und transparent für einen Investor dargestellt werden. Zur Untermauerung des bestmöglichen Kapitaleinsatzes wird eine dynamische Investitionsberechnung mit der Kapitalwertmethode herangezogen. Anhand von zwei konkreten Berechnungen werden mögliche höhere Wirtschaftlichkeitspotentiale von Medizintechnikinvestitionen durch strategische Konzeptansätze gegenüber einer auszahlungsminimierenden Vorgehensweise exemplarisch aufgezeigt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836654883

diplomica verlag szenarioanalysen als

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag szenarioanalysen als vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In Zeiten fortschreitender Globalisierung und Deregulierung sowie raschem technischem Fortschritt der Informationstechnologie nehmen die operationellen Risiken des Bankensektors stetig zu. Besonders vor dem Hintergrund der Anforderungen der neuen Baseler Eigenkapitalvereinung Basel II ist ein systematisches Management operationeller Risiken in Kreditinstituten unerlässlich geworden. Die vorliegende Studie greift die Szenarioanalyse aus den Instrumenten des operationellen Risikomanagements exemplarisch heraus und untersucht diese als ergänzendes Instrumentarium des Risikomanagementsystems. Nach der Einordnung der operationellen Risiken in die bankbetriebliche Risikolandschaft sowie die regulatorischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen werden die konzeptionellen Grundlagen der Szenarioanalyse erläutert und ihre besondere Bedeutung im Bereich der extremen Verlustereignisse herausgestellt. Da die Szenarioanalyse im Management operationeller Risiken ein sehr junges Themengebiet darstellt, sich zur Beurteilung von Kreditportfolien allerdings als ein integraler Bestandteil des Risikomanagements etabliert hat, wird die Verwendung in diesem Untersuchungsumfeld als Analysegrundlage erarbeitet. Der Hauptteil der Studie beschäftigt sich im Anschluss mit der Integration der Szenarioanalyse in den Prozess des operationellen Risikomanagements. Sowohl vor dem Hintergrund der regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen als auch in Betracht der operativen Grenzen der weiteren Instrumente im Managementprozess operationeller Risiken wird die Notwendigkeit der Implementierung der Szenarioanalyse im Risikomanagement von Kreditinstituten analysiert. Darüber hinaus findet eine Einordnung der Szenarioanalyse in die einzelnen Phasen des Risikomanagementprozesses statt. Ihren Abschluss finde t die Studie in einer kritischen Betrachtung der Szenarioanalyse als Managementinstrument operationeller Risiken.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836655576

diplomica verlag analyse globalen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag analyse globalen il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Kontroverse über die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Globalisierung hat bis dato nicht an Aktualität verloren. Multinationale Unternehmen, die als zentrale Akteure hinsichtlich der weltweit voranschreitenden Vernetzung ökonomischer und sozialer Aktivitäten angesehen werden, sind in diesem Zusammenhang immer wieder in die öffentliche Kritik geraten, insbesondere in Hinblick auf fragwürdige umwelt- und sozialpolitische Aktivitäten und Methoden in Entwicklung- und Schwellenländern. Angesichts dem Fehlen international verbindlicher Regeln und Gesetze bezüglich der Durchsetzung und Einhaltung von grundlegenden Umwelt- und Sozialstandards, steht die Diskussion um Verhaltensregeln für die Aktivitäten multinationaler Unternehmen, vor allem in den Entwicklungsländern, daher nach wie vor, wenn nicht umso mehr, auf der internationalen Agenda. Die Herausbildung sogenannter interorganisationaler Netzwerke, welche unter Einbezug verschiedener öffentlicher und privater Akteure zur Lösung komplexer weltpolitischer Themen beizutragen suchen, stellen hierbei einen recht neues Phänomen innerhalb der Global Governance – Entwicklung dar. Der im Jahr 2000 von Kofi Annan unter dem Dach der Vereinten Nationen lancierte Global Compact ist ein solches interorganisationales Netzwerk, welches sowohl privatwirtschaftliche als auch zivilgesellschaftliche und öffentliche Akteure umfasst und dabei primär darauf zielt, Unternehmen innerhalb ihrer Corporate Social Responsibility (CSR) bei der Regulierung und Durchsetzung sozialer und umweltpolitischer Standards einzubinden. Der Global Compact als Instrument von Corporate Social Responsibility und die netzwerktheoretisch inhärente Einbindung privatwirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure in die Formulierung und Durchsetzung weltweiter Standards wirft jedoch einige interessante Fragen auf, insbesondere hinsichtlich der Legitimität und der Effektivität dieser Form der Regulierung. Die vorliegende Arbeit untersucht daher anhand ausgewählter, aus der Demokratietheorie abgeleiteten, Kriterien zunächst eine mögliche Legitimität des Global Compact, bevor im Anschluss eine Untersuchung der tatsächlichen Wirksamkeit, also der Effektivität des Netzwerks, vorgenommen wird. Dies geschieht auf der Grundlage von unterschiedlichen Datenmaterialien sowie anhand selbst erstellter Statistiken. Die systematische Analyse des Netzwerks bringt dabei ein diversifiziertes Ergebnis zutage und betont die Problematiken und Defizite einer legitimen und effektiven Regulierung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836656429

bachelor master publishing kostenrechnung

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur bachelor master publishing kostenrechnung il est vendu 37.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Bachelor + Master Publishing et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Kostenrechnung gilt als eines der klassischen Controlling-Instrumente. Vor allem im Hinblick auf die Entscheidungsorientierung stellt sie eines der am weitesten verbreiteten Systeme in der betrieblichen Praxis dar (wenn auch oftmals unbewusst). Die vorliegende Arbeit soll die praktische Anwendung der Grenzplankostenrechnung durch eine kostentheoretische Betrachtung ergänzen und dem Praktiker einen Einblick in die theoretische Funktionsweise der geben. Dazu findet zunächst die Einordnung der Grenzplankostenrechnung in das System der Kosten- und Leistungsrechnung statt, gefolgt von einer Vorstellung der Prämissen und dem Einfluss der Kostentheorie. Im Weiteren liegt der Fokus auf der Kostenplanung und -kontrolle mithilfe der Grenzplankostenrechnung, wobei die klassische Reihenfolge von Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträger- und Betriebsergebnisrechnung verfolgt wird. Es folgt die kritische Betrachtung der Grenzplankostenrechnung und vergleicht das System mit der Prozesskostenrechnung und dem Rechnen mit relativen Einzelkosten. Allgemein soll ein Verständnis für die Funktionsweise dieses Instruments erzeugt, sowie mögliche Fehlerquellen aufgezeigt werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783956841262

juventa verlag ein imprint der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur juventa verlag ein imprint der vendu 28.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Buch hilft bei der Umsetzung von operativen Werkzeugen des Controllings in die Praxis der Unternehmen. Dazu werden die Instrumente dargestellt und Wege der praktischen Umsetzung aufgezeigt. Einleitend wird ein Überblick über das Controlling allgemein und über die Relevanz des Controllings für Unternehmen im Bereich Soziales, Gesundheit und Pflege vermittelt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783779919681

vs verlag f r sozialwissenschaften

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur vs verlag f r sozialwissenschaften il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à VS Verlag für Sozialwissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Zu Zwecken der Effektivitäts- und Effizienzsteigerungen werden der (Sozial-)Pädagogik seit Jahren wirtschaftserprobte Instrumente und Werkzeuge übergestülpt. In diesem Buch werden Grundlagen und Möglichkeiten aufgezeigt, wie dies aus der pädagogischen Profession heraus selbst geschehen kann. Überleben werden nur die pädagogischen Anbieter, die ihr Kosten-Leistungsverhältnis kennen, steuern, transparent nach aussen verkaufen und ihre Effektivität und Effizienz belegen können. Dazu gilt es, sich als pädagogischer Dienstleister an vorhandene Möglichkeiten, wie zum Beispiel der Balanced Scorecard, anzunähern, ohne diese jedoch bedingungslos zu übernehmen. Es geht um ein individuumorientiertes Pädagogisches Controlling und nicht um ein systemisches Controlling in der Pädagogik.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783531161006

verlag wissenschaft praxis management und

Trouver informations, conseils et prix pour verlag wissenschaft praxis management und il est vendu 51.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Wissenschaft & Praxis et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Buch behandelt die Reform der Ministerialverwaltung und stellt insofern ein Novum in der Literatur zur Verwaltungsreform dar. Es untersucht, welche betriebswirtschaftlichen Instrumente sich zur Führung und Steuerung eines Ministeriums eignen. Der umfangreichen und ungeschminkten Analyse des Status quo folgen die Themen: Führung, Personal und Organisation sowie Kosten- und Leistungsrechnung, Budgetierung und Benchmarking. Das Buch ist der Versuch einer ministeriellen Betriebswirtschaftslehre und richtet sich vor allem an Ministerialbeamte und solche, die es werden wollen. Im Vordergrund steht der unmittelbare Bezug zur Praxis.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783896732361

betriebswirtschaftlicher verlag gabler

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur betriebswirtschaftlicher verlag gabler vendu 74.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler et est vendu par Orellfuessli.ch

(1) Die Aufgabe der laufenden Unternehmungsführung ist vielfach von der Eigen tümerseite auf ein besonderes Management delegiert. Hierbei entstehen für die Eigen tümerbasis besondere Notwendigkeiten und Probleme der Unternehmungsaufsicht (bzw. Aufsichtskontrolle), d. h. der steuernden Beeinflussung des Managements auf der Grundlage überprüfender Beurteilungen. Bei haftungsbeschränkenden Unternehmungskonstruktionen (AG, GmbH, Genos senschaft sowie GmbH & Co KG) ist für die laufende Unternehmungsführung sogar eine besondere Geschäftsführungsinstanz eingerichtet, durch welche die Unternehmung rechtsgeschäftlich (nach aussen) vertreten wird. In Verbindung mit dieser rechts typischen Funktionstrennung von Eigentümerstellung und Management stehen auf sichtsbezogene Regelungen, die auch im Aufsichtsrat und in Pflichtprüfungen zum Ausdruck kommen. Die Rechtsregelungen folgen einem Ordnungsmässigkeitskonzept und bezwecken dabei im Grunde solche Sicherungsvorkehrungen der Ausstattung, Beaufsichtigung und Führung der Unternehmung, dass die Haftungsbeschränkung nach aussen auf die Ver tragspartner nicht bzw. nicht überraschend durchschlagen kanri und dass zugleich exi stentielle Grundinteressen der Gesellschafter und Vertragspartner geschützt sind. Die für die AG und die Genossenschaft geltenden Regelungen des Aufsichtsrats und der Pflichtprüfung sind letztlich auch in einer besonderen Schutzbedürftigkeit der Gesell schafter (insbesondere Minderheitengesellschafter) begründet. Neuerdings ist der Be reich der GmbH sowie GmbH & Co KG so angewachsen und zugleich so insolvenz anfällig geworden, dass zumindest Prüfungspflichten (im Zuge der EG-Reform) zu er warten sind. (2) Beim Direktsystem wird die Aufsichtsarbeit vollständig von der Eigentümerseite wahrgenommen, was zumeist nur im Fall des Einzeleigentümers und (bei einer Gesell schaft) eines Sonderbeauftragten Gesellschafters effizient sein kann. Hier kommen die Aufgabenstellung und das Grundprinzip der Unternehmungsaufsicht deutlich zum Aus druck.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783409792714

betriebswirtschaftlicher verlag gabler

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur betriebswirtschaftlicher verlag gabler vendu 69.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler et est vendu par Orellfuessli.ch

Controlling im Unternehmen ist eine Fuhrungsaufgabe, die sich nicht auf eine bestimmte hierarchische Ebene beschrankt. Der Controller in der Unternehmenslei tung bedient sich des Controlling-Instrumentariums fur die Bestimmung der operati ven und strategischen Zielsetzungen und fur deren Oberwachung. 1m gleichen Umfang werden diese Instrumente vom Controller auf Geschaftsbereichs- und Pro duktbereichsebene eingesetzt. Viele Unternehmen haben schon fruhzeitig erkannt, daBdie Controlling-Funktion auch in den Teilbereichen desUnternehmens - im Ver trieb, in der Fertigung, in der Entwicklung und in der Verwaltung - entscheidende Impulse zur Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungserstellung und Leistungser bringung geben kann. Controlling ist also nicht nur ein Steuerungsinstrument fur das ganze Unterneh men, es ist auch ein Steuerungsinstrument fur die Teilbereiche. So ergibt sich folge richtig fur eine Auseinandersetzung mit der Funktion des Controlling und mit der Aufgabenstellung des Controllers im Unternehmen zunachst die Notwendigkeit, einen allgemeinen Oberblick uber dieses Fuhrungsinstrument im Unternehmen zu schaffen. Diese allgemeine Funktionsbeschreibung ist die Zielsetzung meines Buches "Controlling heute" (Bornemann, H. : Controlling heute, 2. Auflage, Wiesbaden 1986),fur das schon nach einem Jahr die zweite Auflage erscheinen konnte. In "Con trolling heute" wird besonders auf eine volle Realitatsbezogenheit geachtet: Sowohl die Auswertung von Stellenangeboten zur Ermittlung der Einstellung der Wirtschaft zum Controller zum gegenwartigenZeitpunkt als auch Fallstudien aus den Aufgaben gebieten des Controllers spiegeln die Gegebenheiten im heutigen Wirtschaftsleben wider. Aufgezeigt werden die Rahmenbedingungen fur den Einsatz des Controllers, seine Aufgabenschwerpunkte und seine Stellung im Unternehmen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783663015161

betriebswirtschaftlicher verlag gabler

Trouver informations, conseils et prix pour betriebswirtschaftlicher verlag gabler il est vendu 74.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Buch verfolgt den Ansatz, reale Führungsprobleme der strategischen Konzernführung zu identifizieren und Aussagensysteme zu entwickeln, die einen Beitrag zur Problemlösung durch die Anwendung strategischer Controllsysteme und -methoden leisten. Das Buch stellt ein Controllingkonzept für Konzernmanager vor. Es zeigt anwendungsnah, wie mit geringem Aufwand und ohne hohe Komplexität die wesentlichen Aspekte der strategischen Konzernentwicklung erfasst, analysiert, effizient kommuniziert und deren Auswirkungen im operativen Konzerngeschäft berücksichtigt werden können.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783409122351

betriebswirtschaftlicher verlag gabler

Découvrir informations, conseils et prix pour betriebswirtschaftlicher verlag gabler vendu 68.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler et est vendu par Orellfuessli.ch

"Hauptanliegen dieses Buches ist es, mit den Möglichkeiten der Nutzung eines Früherkennungssystems ein strategisches Controlling auch in Mittelbetrieben zu etablieren. Das Buch hilft dem Leser, sich dem strategischen Controlling zu nähern und sich damit auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt steht das Früherkennungssystem FES. Das Buch leistet einen bedeutenden Beitrag zur künftigen Unternehmensgestaltung." Marketing Journal Wer seine Stärken und Schwächen kennt, lernt damit umzugehen und je nach Situation die richtigen Massnahmen zu ergreifen. Auf Unternehmen angewandt bedeutet dies aktive Zukunftssicherung durch frühes Erkennen von Chancen und Risiken.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783409188722

betriebswirtschaftlicher verlag gabler

Découvrir informations, conseils et prix pour betriebswirtschaftlicher verlag gabler vendu 74.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler et est vendu par Orellfuessli.ch

1.1.1. Zum Begriff "Controlling" und "Controller" Die aus den USA übernommenen Begriffe "Controlling" als eine Aufgabe und Aktivität und "Controller" als Träger dieser Aufgabe und Aktivitäten erlauben nicht ohne weiteres richtige Schlüsse auf den Inhalt dieser Aufgabe und auf ihren Träger. Da die Schreibweise und der Wortklang von Controlling und Controller weitgehend mit dem deutschen Wort "Kontrolle" übereinstimmen, besteht häufig immer noch die Vorstellung, es handle sich hier um die Aufgabe und Tätigkeit reinen Kontrollierens bzw. um einen reinen Kontrolleur oder Revisor. Der Begriff "Controlling" bzw. "Controller" wird auf das französische Wort 1 contreröle = Gegenrolle zurückgeführt (Vörös, 1960; Hoffmann, 1968); zum Teil wird er auch mit dem französischen compter = zählen in Verbindung ge bracht oder von dem englischen bzw. amerikanischen Wort to control = beherr schen, lenken, steuern abgeleitet (Agthe, 1969). Keine der Übersetzungen dieser Wortursprünge kennzeichnet die Aufgabe oder Person wirklich treffend. Unseren Ausführungen wollen wir deshalb als "freie übersetzung" eine Charakterisierung der Controlling-Funktion von Hoffmann (1970, S. 85) voran stellen: "Man kann das Controlling als die Unterstützung der Steuerung der Unter nehmung durch Informationen bezeichnen ... " 1.1.2. Die Entstehung von Controlling-Instanzen In den USA wurde auf Wunsch der Steuerzahler 1778 vom amerikanischen Kon gress eine Controlling-Instanz geschaffen, die das Gleichgewicht zwischen dem Budget und der Verwendung der Staatseinnahmen kontrollieren sollte (Kröckel, 1965; Hoffmann, 1968).

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783409301510

peter lang gmbh internationaler verlag

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur peter lang gmbh internationaler verlag il est vendu 97.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieser Sammelband enthält Beiträge über die Interne Revision und zur Funktion und Bedeutung des Controllings. Darüber hinaus werden auch personalwirtschaftliche und arbeitsrechtliche Themen sowie Fragen des Produktportfolios und der Bedarfsplanung erörtert. Ein Beitrag analysiert die wirtschaftliche Situation in der Slowakei.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783631646755

josef eul verlag risikoaggregation im

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur josef eul verlag risikoaggregation im il est vendu 65.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Josef Eul Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Prozess des Risikomanagements nimmt im Controlling internationaler Konzerne eine immer wichtigere Stellung ein. Unter dem Einfluss zunehmender Veränderungen in der Unternehmensumwelt, konjunkturell oder strukturell bedingter volkswirtschaftlicher Wachstumsschwächen sowie neuer regulatorischer Anforderungen kommt der systematischen Behandlung des Risikos eine steigende Bedeutung zu. Die traditionellen Steuerungssysteme gingen vielfach von einer einfach prognostizierbaren zukünftigen Umfeld- und Unternehmensentwicklung aus. Da dieser Zustand nicht mehr gegeben ist, werden verstärkt Anstrengungen unternommen, Methoden des Risikomanagements in den Steuerungssystemen der Unternehmen zu integrieren. Der Prozessschritt der Risikoaggregation stellt einen wichtigen Bestandteil der systematischen Risikobehandlung dar. Auf Basis von verlässlichen aggregierten Daten könnte die Risikosituation eines Unternehmens übergreifend erfasst und optimiert werden. Anhand der bisher in der industriellen Praxis verwendeten Methoden ist eine verlässliche, alle Risikoarten umfassende Aggregation jedoch vielfach noch nicht befriedigend durchführbar. Eine übergreifende Aggregationsrechnung wird zumeist noch nicht durchgeführt. Der Fokus dieser Untersuchung besteht in der Fragestellung, welche der in der Literatur aufgeführten Risikoaggregationsmethoden in einem übergreifenden industriellen Risikomanagement- bzw. Risikocontrollingprozess eingesetzt werden können. Hierzu werden einzelne Verfahren der Risikoaggregation zunächst beurteilt, wobei unterschiedliche Klassen von Risikoaggregationsverfahren gebildet werden: Es werden kapitalmarktbasierte Methoden und quantitative Verfahren untersucht. Zudem werden die in der Literatur in diesem Kontext noch wenig betrachteten Verfahren der Scoring- und Ratingmethoden auf Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Risikoaggregation analysiert. Um eine konsistente Beurteilung der Verfahren zu ermöglichen, werden die drei Verfahrensklassen jeweils anhand desselben Kriterienkatalogs beurteilt. Trotz des weiten Themenfeldes können somit absolute sowie vergleichende Aussagen zu den Vor- und Nachteilen einzelner Verfahrensgruppen getroffen werden. Aufbauend auf dieser Beurteilung, wird ein Vorschlag zu einer integrativen Verwendung verschiedener Verfahren erarbeitet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783899363067

peter lang gmbh internationaler verlag

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur peter lang gmbh internationaler verlag il est vendu 132 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Rahmen der risikoorientierten Unternehmensführung hat das institutionalisierte Controlling zunehmend Bedeutung erhalten. Jedoch erfährt die Frage nach dem Controlling als Risiko-Träger kaum Beachtung. Diesen blinden Fleck der Literatur beziehungsweise betrieblichen Praxis greift dieses Buch auf, um das Controlling als Risiko-Träger im Führungsgeschehen zu identifizieren und Bewältigungsoptionen im Rahmen dialogischer Führung aufzuzeigen. Im Ergebnis macht der Autor nicht nur systemische Risiken des Controllings im Führungskontext sichtbar. Vielmehr erlaubt der Bezug auf dialogische Führung eine Perspektiverweiterung auf ein «föderalistisches», auf Teilhabe getragenes und vertrauendes Führungsverständnis und ermöglicht den am Führungsgeschehen beteiligten Akteuren eine kritisch-konstruktiv reflexive Auseinandersetzung mit sich und ihrem Verständnis von betrieblicher Führung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783631713792

betriebswirtschaftlicher verlag gabler

Trouver informations, conseils et prix pour betriebswirtschaftlicher verlag gabler il est vendu 86.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Balanced Scorecard ist in aller Munde. Sie revolutioniert zurzeit die bestehenden Denkstrukturen im Controlling. Die erfolgreichen deutschen Unternehmen führen dieses integrierte Kennzahlensystem zunehmend ein. Aber was ist die Balanced Scorecard genau und was muss man bei der Implementierung beachten? Jürgen Weber und Utz Schäffer erläutern das Konzept der Balanced Scorecard konstruktiv und kritisch. Sie stützen sich dabei auf eine Fülle von Erfahrungen und Beispielen aus der deutschen Unternehmenspraxis. "Balanced Scorecard & Controlling" hilft dort weiter, wo das Buch von Kaplan und Norton aufhört. Controller, Manager und Berater aus deutschen Best-Practice-Unternehmen berichten von ihren Erfahrungen und sagen, wie auch Sie vorgehen sollten. Im zweiten Teil analysieren Weber und Schäffer die konkreten Auswirkungen der Balanced Scorecard auf die tägliche Controllerarbeit und auf die Veränderung der traditionellen Controlleraufgaben. Nur mit konkreten Vorstellungen über ein kunden-, prozess-, wissens- und finanzorientiertes Controlling kann die Balanced Scorecard ein Erfolg werden; nur so kann der Controller den modernen Informationsbedürfnissen der Manager gerecht werden. In der dritten Auflage von "Balanced Scorecard & Controlling" helfen zusätzliche Praxisbeispiele, das Konzept zu veranschaulichen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783322889027

haupt verlag rechnungswesen und controlling

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur haupt verlag rechnungswesen und controlling il est vendu 73.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Haupt Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Rechnungswesen von Verbänden und anderen Nonprofit-Organisationen (NPO) muss als ein Informationssystem angesehen werden, das die Planung des NPO-Geschehens, seine Steuerung im Zeitablauf und die Darstellung des Erreichten, soweit es sich in Zahlen fassen lässt, gegenüber allen an der Nonprofit-Organisation Interessierten gewährleisten soll. Die Grundlage des Buches bildet eine integrierte Rechnungs-Konzeption von Finanzierungsrechnung, Bilanz und Ergebnisrechnungen, die in Übereinstimmung mit dem Freiburger Management-Modell für Nonprofit-Organisationen entwickelt wurde. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und deren Mitarbeiter, die sich in einem Verband oder Verein der Wirtschaft (Kammern, Innungen), der Arbeitnehmervertretungen (Gewerkschaften), der sozialen Wohlfahrt (Hilfswerke), der Kirchen, des Sports, der Freizeit, der Kultur oder in einer anderen mitgliedschaftlich-strukturierten oder vorwiegend aus Spenden bzw. staatlichen Zuschüssen finanzierten Nonprofit-Organisation mit Fragen des Rechnungswesens und des Controllings befassen. Es dient als «Vertiefungsband» zum Grundkonzept des Freiburger Management-Modells für Nonprofit-Organisationen. In der 4. Auflage wurden die Abschnitte über das strategische und operative Controlling sowie Performance Management und Performance Reporting neu verfasst, alle übrigen Kapitel wurden überarbeitet und aktualisiert. Das neue Rechnungslegungsrecht (RLR) in der Schweiz wurde ebenso berücksichtigt wie die überarbeitete Fassung der Fachempfehlungen zur Rechnungslegung für gemeinnützige NPO (FER 21). Fünf weitgehend neue Fallstudien geben Einblick in die Praxis des Rechnungswesens und Controllings.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783258079301

betriebswirtschaftlicher verlag gabler

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur betriebswirtschaftlicher verlag gabler il est vendu 111 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Kundenbeziehungen eines Unternehmens stellen ein wesentliches Erfolgspotential dar. Eine am Unternehmenswert ausgerichtete Steuerung der Kundenbeziehungen gerät daher folgerichtig immer mehr in den Fokus des Controlling und ist nicht mehr ausschliesslich dem Aufgabenfeld des Marketing zugewiesen. David Stüker setzt an dieser Schnittstelle zwischen Marketing und Controlling an, indem er verschiedene Möglichkeiten für eine Evaluierung und Steuerung von Kundenbeziehungen aus Sicht des unternehmenswert-orientierten Controlling aufzeigt. Hinsichtlich der Bewertung von Kunden unterscheidet er zwischen indivi¬du¬ellen Kun¬denbeziehungen und der Gesamtheit aller Kundenbeziehungen, dem Kunden¬stamm¬wert. Mit Methoden der Risikoanalyse und –bewertung geht er auf die besonderen Risiken der Kundenbeziehungen ein. Der Autor entwickelt komplexe Bewertungskalküle und integriert sie in den Aufbau seines umfassenden unternehmenswert-orientierten Kunden-Controlling-Systems zur Steuerung von Kundenbeziehungen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783834910547

betriebswirtschaftlicher verlag gabler

Découvrir informations, conseils et prix pour betriebswirtschaftlicher verlag gabler vendu 61.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler et est vendu par Orellfuessli.ch

Neben Produkten und Services sind Kommunikations- und Informationsleistungen zentrale Elemente im betrieblichen Wertschöpfungsprozess. Anders als bei den erst genannten gab es für Information und Kommunikation allerdings bislang keine wirksame Methode, um sie im betriebswirtschaftlichen Sinne quantifizieren und damit auch unter Controlling- oder auch bilanziellen Gesichtspunkten betrachten zu können. Dieses ist das erste Werk, dass prozesshaft aufzeigt, wie und unter welchen Voraussetzungen Kommunikation und Information zuerst in das betriebliche Rechnungwesen überführt und danach die messbaren Leistungen in der G + V bzw. in der Bilanz ausgewiesen werden können. Der Leser kann damit seine Kommunikations- und Informationsleistungen unter allen Aspekten (Controlling, betriebliches Rechnungswesen, Corporate Finance, Wirtschaftsprüfung) bewerten und neu positionieren. Für alle, die sich mit dem Thema Kommunikations-Controlling beschäftigen, ist dieses Buch ein Muss.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783322844163





Produits liés à diplomica verlag controlling instrumente




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site