wallstein verlag zu lebzeiten ver Classement 2024

wallstein verlag zu lebzeiten ver

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag zu lebzeiten ver il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Ich habe eine Welt und diese Welt brennt! Und wo etwas brennt, da entsteht Kraft. Und diese Kraft reisst mit!« Christine Lavant Christine Lavant schrieb Gedichte, die in ihrer sprachlichen Eigenwilligkeit und existentiellen Zerrissenheit für Thomas Bernhard zu den »Höhepunkten der deutschen Lyrik« zählen. Er beschrieb ihre Lyrik als »das elementare Zeugnis eines von allen guten Geistern missbrauchten Menschen«. Lavant selbst sah ihre Kunst als »verstümmeltes Leben, eine Sünde wider den Geist, unverzeihbar« und war sich der poetischen Kraft ihrer Gedichte dennoch gewiss: »Wenn ich dichtete, risse ich jede Stelle Eures Daseins unter Euren Füssen weg und stellte es als etwas noch nie von Euch Wahrgenommenes in Euer innerstes Gesicht«. Der erste Band der vierbändigen Werkausgabe versammelt alle zu Lebzeiten publizierten Gedichte in einer komplett neu edierten Fassung. Er enthält neben den drei Gedichtbänden, die Lavants Ruhm begründet haben (»Die Bettlerschale«, »Spindel im Mond«, »Der Pfauenschrei«), auch das Frühwerk »Die unvollendete Liebe«, Lavants späte, in Liebhaberausgaben und Sammelbänden veröffentlichte Lyrik (»Sonnenvogel«, »Wirf ab den Lehm«, »Hälfte des Herzens«) sowie zahlreiche verstreute Gedichte, die erstmals wieder zugänglich gemacht werden. »Christine Lavant ist eine sagenhafte Dichterin! Was mich radikal begeistert, ist dieser Gotteshader: total katholisch geprägt, aber zugleich das grosse Rütteln am Käfig. Von allem, was ich von Frauen kenne, begeistert mich die wohl am meisten.« Sibylle Lewitscharoff, Falter

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835313910

balance buch medien verlag abschied

Trouver informations, conseils et prix pour balance buch medien verlag abschied il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par BALANCE Buch + Medien Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Buch stellt die seelische Belastung von Angehörigen in den Mittelpunkt: Partner und Verwandte von demenzkranken Menschen schildern ihre Gefühle und Bewältigungsstrategien offen und ohne Tabus. Auf der Suche nach Literatur, die ihr bei der Bewältigung ihrer seelischen Belastung helfen könnte, stellte die Autorin fest, dass die vorhandenen Bücher zum Thema Demenz stets den kranken Menschen ins Zentrum stellen. Also führte sie Interviews mit Familienmitgliedern von Demenzkranken und fragte sie nach ihren Erfahrungen. Menschen, die ihre Väter, Mütter oder Partner rund um die Uhr pflegen, aber auch diejenigen, die »nur« Hausbesuche machen, schildern, was ihnen abverlangt wird. Ein bewegendes Buch, das Angehörigen hilft, ihre Gefühle von Trauer und Hilflosigkeit, von Scham, Kränkung und Wut zu akzeptieren.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783867390071

s fischer verlag drucke zu

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur s fischer verlag drucke zu vendu 47.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par S. Fischer Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

„Kafkas Verhältnis zur Veröffentlichung seiner eigenen Texte war zwiespältig und voller Widersprüche. Zwischen Öffnung und Selbstversenkung, zwischen Lust an der Schrift, die vor der Welt erscheint, und der fast bewusstlosen Hingabe an die über das Papier gleitende Hand wird dies ›Zögern vor der Geburt‹ (Tagebucheintragung vom 24.1.1922) des Textes wahrnehmbar. Kafkas Werk muss im Zeichen solchen Zögerns zwischen Verhehlung und Publikation des Geschriebenen gelesen werden. Dieser ambivalente Gestus gehört zum Wesen seines Schrei-bens wie seines Verhältnisses zur Welt. Das Spiel von Verkettung, Verwerfung und Textisolation, das die Manuskripte spielen, setzt sich fort, wenn Kafka sich schliesslich doch zur Publikation entschlossen hat. So erwägt er, ,Heizer', ,Urteil' und , Verwandlung' unter dem Titel ,Die Söhne' zu einem Band von Erzählungen zu vereinen, verwirft diesen Plan und erprobt für einen neuen, seinerseits flüchtigen Augenblick die Zusammenstellung von ‚Urteil'; ‚Verwandlung' und ,In der Strafkolonie' zu einem Sammelband ‚Strafen‘. So erprobt er in seinen Auf-zeichnungen nicht weniger als fünf verschiedene Kombinationen und Konfigurationen der für den Sammelband ,Ein Landarzt' vorgesehenen Texte." Gerhard Neumann „Es gestaltet sich in Kafkas Erzählung ein ursprünglicher Trieb zur Güte aus, kein Ressentiment, sondern etwas von der verschütteten Leidenschaft des Kindesalters für das Gute; jenes Gefühl aufgeregter Kindergebete und etwas von dem unruhigen Eifer sorgfältiger Schularbeiten und viel, wofür man keinen anderen Ausdruck als moralische Zartheit bilden kann. Die Forderungen an das, was man tun soll, werden hier von einem Gewissen gestellt, das nicht von ethischen Grundsätzen getrieben wird, sondern von einer feinen, eindringlichen Reizbarkeit, welche fortwährend kleine Fragen von grosser Bedeutung entdeckt und an Fragen, die für andre nur ein glatter, gleichgültiger Block sind, merkwür-dige Faltungen sichtbar macht." Robert Musil

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783100381552

wallstein verlag irdisches vergn gen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag irdisches vergn gen vendu 128 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das opus magnum des grossen Sprachartisten Barthold Heinrich Brockes. Selten wurde ein deutscher Dichter zu seinen Lebzeiten so gefeiert wie Barthold Heinrich Brockes. Sein Hauptwerk sind die Gedichte des neunteiligen »Irdischen Vergnügens in Gott«, dessen erster und zweiter Teil mit diesem Band vorgelegt wird. Er stellte erstmalig im deutschen Sprachraum die Natur in den Mittelpunkt grosser Poesie – in Lehrgedichten, öfter noch Beschreibungen von Landschaften und Gärten. Brockes’ malende Dichtung verbindet Wissen, Darstellungen und Spekulationen naturgeschichtlicher Materialsammlungen mit poetischen Motiven des klassischen Altertums und biblischer Psalmendichtung. Brockes ist ein rhetorischer Dichter. Seine Poesie steht in der Tradition der grossen europäischen Schöpfungsdichtungen seit dem Altertum. Sie will erfreuen, rühren, belehren. Sie will in der Vielfalt und Schönheit der Natur die Liebe, Unendlichkeit und Allmacht ihres Schöpfers ehren. Natur gilt Brockes lediglich als Abbild eines himmlischen Paradieses. Preis bei Abnahme der ganzen Reihe: 89,- € (D); 91,50 € (A) Ach möchte dieses Buch euch doch zu zeigen taugen, Ihr Menschen, wie so leicht der schöne Bau der Erden, Den ihr anitzt durch Geitz, durch Neid, durch Stoltz und Pracht Euch leyder! selbst zur Hölle macht; Euch allen könn` ein Himmel werden!

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835311923

wallstein verlag gedichte

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag gedichte vendu 51.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die 15-bändige historisch-kritische Ausgabe der Werke von Conrad Ferdinand Meyer jetzt im Wallstein Verlag. Aufgenommen sind die Buchausgaben von Meyers Werken mit allen bekannten, zu Lebzeiten erschienenen Auflagen, ebenso die in Periodika erschienenen Erstpublikationen der Novellen, die Projekte zu nicht vollendeten erzählerischen und dramatischen Werken, Meyers Übersetzungen, ferner die Aufsätze, Rezensionen, Nachrufe und Reden sowie Gedichte zu wichtigen öffentlichen Feiern.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835314689

wallstein verlag gedichte

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag gedichte il est vendu 51.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die 15-bändige historisch-kritische Ausgabe der Werke von Conrad Ferdinand Meyer jetzt im Wallstein Verlag. Aufgenommen sind die Buchausgaben von Meyers Werken mit allen bekannten, zu Lebzeiten erschienenen Auflagen, ebenso die in Periodika erschienenen Erstpublikationen der Novellen, die Projekte zu nicht vollendeten erzählerischen und dramatischen Werken, Meyers Übersetzungen, ferner die Aufsätze, Rezensionen, Nachrufe und Reden sowie Gedichte zu wichtigen öffentlichen Feiern.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835314672

wallstein verlag hans rothfels

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag hans rothfels il est vendu 54.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Hans Rothfels' Geschichtsschreibung wird als spezifische wissenschaftliche Reaktion auf den historischen Wandel im 20. Jahrhundert gedeutet. Hans Rothfels (1891-1976) war einer der einflussreichsten Historiker der frühen Bundesrepublik. Seine geschichtswissenschaftliche Tätigkeit erstreckte sich vom Ersten Weltkrieg bis in die sechziger Jahre. Dabei vollzog sie sich unter verschiedenen politischen Systemen und aus unterschiedlichen akademischen wie biographischen Positionen heraus. In der Weimarer Republik machte er als nationaler Junghistoriker eine aufstrebende Karriere, bis er nach dem Januar 1933 aus rassistischen Motiven ausgegrenzt wurde. Im amerikanischen Exil führte er seine Beschäftigung mit der deutschen Geschichte fort und kehrte 1951 mit einer hohen moralischen Reputation nach Deutschland zurück. Die vielfachen politischen und lebensgeschichtlichen Brüche, die Rothfels erlebte, führten dazu, dass er in seiner Historiographie immer wieder neue historische Anschlüsse herzustellen versuchte, um den Verlauf der jüngsten Geschichte jeweils sinnvoll deuten zu können. An Rothfels' Beispiel wird damit eine spezifische wissenschaftliche Reaktion auf den historischen Wandel des 20. Jahrhunderts greifbar. Jan Eckel analysiert in einem diachronen Längsschnitt die Bedingungsfaktoren von Rothfels' wissenschaftlicher Produktion und verortet seine Geschichtsschreibung im Fachzusammenhang. Vor diesem Hintergrund wird seine Historiographie als eine Form der intellektuellen Verarbeitung von gegenwärtigen Beobachtungen und Erfahrungen interpretiert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892449751

wallstein verlag die aufzeichnungen malte

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag die aufzeichnungen malte vendu 57 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein erstaunlicher Einblick in Rilkes Schreibprozess und die Entstehung eines der Schlüsseltexte der Moderne. Gestaltet von Friedrich Forssman. Ein wichtiger Teilnachlass Rainer Maria Rilkes (1875-1926) befindet sich im Schweizerischen Literaturarchiv in Bern. Das sogenannte Berner Taschenbuch, ein schwarzes Notizbuch im Format 14 x 8 cm, ist eines der bedeutendsten Stücke aus diesem Bestand. Die Handschrift enthält den zweiten Teil des Entwurfs von Rilkes Roman »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge« (1910). Wie man einem Brief vom 20. Oktober 1909 an seinen Verleger Anton Kippenberg entnehmen kann, muss es mindestens ein weiteres, nicht überliefertes Notizbuch gegeben haben, das den Anfang des Romantextes enthielt. Das »Berner Taschenbuch« ermöglicht einmalige Einblicke in Rilkes Arbeitsweise und den Schreibprozess des Romans. Rilke zeigt sich hier nicht als »Originalgenie«, sondern als ein Autor, der in seinem Manuskript umfangreiche Änderungen vornahm und Varianten erprobte. So enthüllt diese Entwurfshandschrift eine Offenheit des Textes an verschiedenen Stellen, eine Fülle von Textvarianten, die in den früheren Editionen des Romans nicht enthalten sind. Diese Edition macht die umfangreichen gestrichenen Stellen nun in zwei Bänden - Faksimile und Transkription mit Kommentar - zugänglich. Die topografische und seitenidentische Transkription wurde vom bekannten Typografen Friedrich Forssman entworfen. Ein kritischer Apparat weist die Veränderungen des Texts in Bezug auf den Erstdruck von 1910 nach. Ein editorischer Bericht und ein Nachwort erschliessen die Ausgabe und führen in Rilkes Arbeitsweise und den Schreibprozess des Romans ein.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835311251

wallstein verlag gmbh der islam

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag gmbh der islam il est vendu 31.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Genshagener Gespräche (Hg. vom Berlin-Brandenburgischen Institut für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Europa) Bd. 5 Eine Betrachtung des Islam in Europa in seinen unterschiedlichen religiösen, kulturellen, sozialen und politischen Ausformungen am Beispiel Deutschlands und Frankreichs. Auch wenn es 'den' Islam gar nicht gibt und die Vielfalt seiner Ausprägungen erst auf dem ausdifferenzierten Hintergrund seiner jahrhundertelangen Geschichte und Geographie verständlich wird, werden muslimischer Kulturraum und arabische Welt doch meist gleichgesetzt, auf fast hysterische Art und Weise erst recht dann, wenn der Islam politisch fundamentalistisch instrumentalisiert wird. Aus dem Blick gerät dabei nicht zuletzt die Tatsache, dass Muslime arabischer Abstammung lediglich ein Viertel dieser Glaubensgemeinschaft darstellen. Nach dem 11. September 2001 bleibt so das Bedürfnis nach analytischer Ausdifferenzierung mehr denn je aktuell, und wo dies ausbleibt, haben interreligiöser Dialog und gesellschaftliche Bereitschaft zum Kennenlernen wenig Möglichkeiten, sich zu entwickeln. Die Präsenz des Islam auf europäischem Boden ist längst zur alltäglichen gesellschaftlichen Realität geworden. Im zusammenwachsenden Europa stellt die muslimische Bevölkerung mit rund 15 Millionen Anhängern die zweitgrösste Religionsgemeinschaft dar. Die neuerlichen Entwicklungen der Weltpolitik zeigen es: Ob Palästina-Konflikt, Kosovo- oder Afghanistan-Einsatz, Al Qaida-Bekämpfung oder militärische Eskalation im Irak – globalisierte Aussen- und Innenpolitik sind ihren Ursachen wie ihren Folgen nach kaum noch voneinander zu trennen. Angesichts heutiger Problemlagen bietet der vorliegende Band eine Auswahl von fachkundigen Essays aus Frankreich und Deutschland zu Einzelaspekten des europäischen Islam. Die Herausgeber Alexandre Escudier, promovierter Historiker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centre de recherches interdisciplinaires sur l’Allemagne in Paris. Seit 1997 ist er verantwortlich für den Tagungsbereich 'Geschichte und Politik' am Berlin-Brandenburgischen Institut für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Europa (BBI Genshagen). Brigitte Sauzay, geb. 1947, Kanzlerberaterin für deutsch-französische Beziehungen, Direktorin des BBI Genshagen, zuvor Leiterin des Sprachendienstes bei der französischen Regierung. Autorin mehrerer Bücher über Deutschland. Rudolf von Thadden, geb. 1932, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Göttingen, Directeur d’Études an der Pariser École d’Hautes Études Anciennes Sociales, Direktor des BBI Genshagen, Koordinator für deutsch-französische Zusammenarbeit, Berlin; Autor mehrerer Bücher zur französischen und deutschen Geschichte.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892446422

wallstein verlag herzgew chse oder

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag herzgew chse oder vendu 49.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Das ist mein Mittelpunkt, diese Herzgewächse, und das Drumherum sind Marginale«, sagte Hans Wollschläger über sein opus magnum. Er nannte es selbst ein »wahnwitzig umfangreiches, diffiziles, auch rücksichtsloses Buch«. Die »Herzgewächse« sind eine fiktive Künstlerbiographie in Form tagebuchartiger Aufzeichnungen. Der philosophische Schriftsteller Michael Adams, 1900 geboren, kehrt 1950 aus der Emigration in seine Heimatstadt Bamberg zurück. Von der Gegenwart, der frühen Adenauerzeit, bis in die Urvergangenheit menschlicher Kultur spannen sich die Einträge seines fiktiven Tagebuches. Immer stärker quälen ihn Paranoia und geistige Zerrüttung, bis er letztlich in der Psychiatrie landet. Überblendung, schnelle Schnitte und abrupte Brechungen kennzeichnen diesen Text, in dem verschiedene Sprach- und Bewusstseinsebenen einander ergänzen, immer neue Geschichten aufeinander zu und gegeneinander laufen. Die »Herzgewächse« sind ihrer strukturellen Komposition nach Musik: Wortklang und Bedeutung gehen eine in der deutschen Literatur einmalige Synthese ein. Der Band gibt den Text der dritten Auflage von 1997 wieder, das einzige abgeschlossene Kapitel des zweiten Teils (VI) wird im Anhang abgedruckt. Hans Wollschlägers grosses Romanwerk blieb unvollendet. Von einer Ingeniosität, auch einem intellektuellen Gedankenreichtum und einer Weite des Wissens, dass daneben die üblichen zeitgenössischen literarischen Strickmuster ärmlich aussehen. Jörg Drews

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835309586

wallstein verlag faust eine trag

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag faust eine trag il est vendu 54.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Von Grund auf neu erarbeitet: der Lesetext von Goethes Faust im Rahmen der historisch-kritischen Faustedition. Gibt es einen »authentischen Text« des Faust? Keine der erhaltenen Versionen kann als verbindliche und autornahe gelten. Im Rahmen der historisch-kritischen Faustedition wurde jetzt ein Lesetext konstituiert, der auf der genauen Prüfung sämtlicher Handschriften und Drucke beruht und Goethes eigenem Wortlaut und Interpunktionsgebrauch so nahe kommt wie keine Edition des Faust zuvor. Zwischen 1790 und 1832 sind mehrere Ausgaben des Ersten Teils der Tragödie erschienen, der Zweite Teil erschien zu Goethes Lebzeiten nur in Vorabdrucken, vollständig erst nach seinem Tod. Die verschiedenen aufeinanderfolgenden Drucke des Ersten Teils und die komplexe Redaktion der Gesamthandschrift des Zweiten Teils führten dazu, dass ein letzter autornaher - das heisst unter Goethes direkter Mitwirkung und unmittelbarer Kontrolle entstandener - Text beider Teile in keiner einzelnen erhaltenen Fassung vorliegt. Die sorgfältige Prüfung aller Drucke und der Handschriften sowie ihres Zustandekommens erlaubt es aber, einen von autorfremden Störungen bereinigten Text herzustellen. Er bietet den letzten autornahen Textzustand, der sich auf methodisch gesicherte Weise erreichen lässt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835334748

wallstein verlag die stunde der

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag die stunde der il est vendu 34.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die geheimen Planungen des Innenministeriums zeigen, wie Beamte den Schutz des Staates über die Sicherung demokratischer Grundrechte stellten. In der frühen Bundesrepublik war der Geltungsbereich demokratischer Grundrechte keineswegs gesichert. Inwiefern individuelle Freiheiten auch während eines Notstands uneingeschränkt Bestand haben sollten, war eine hart umkämpfte Frage. Während bislang die öffentlichen Proteste gegen die Notstandsgesetze im Vordergrund standen, zeigt Martin Diebel erstmals ausführlich die internen Planungen des Bundesinnenministeriums seit den 1950er Jahren. Deutlich wird, wie weitreichend Grundrechte wie die Meinungs- oder Versammlungsfreiheit im Fall von Unruhen, Generalstreiks und Kriegen beschnitten werden sollten. Für den Ausnahmezustand sah das Ministerium zudem vor, rechtsstaatliche Prinzipien vorübergehend ausser Kraft zu setzen. Auch das Parlament sollte zugunsten einer starken Exekutive entmachtet werden. Die Beamten, durch ihre Sozialisation vor 1945 geprägt, lernten erst schrittweise durch den öffentlichen Druck, neben dem Staat auch die Demokratie zu schützen. Der Autor zeigt, wie in einem langen internen Aushandlungsprozess ein bundesdeutsches Notstandsrecht entstand, das in vielen Teilen mit älteren Traditionen brach.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835334618

wallstein verlag man k nnte

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag man k nnte vendu 31.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Neue Gedichte der grossen Dichterin. In ihrer Strenge und Schönheit stehen sie einzigartig da in der Poesielandschaft unserer Gegenwart. Doris Runge ist eine der stillen und um so eindringlicheren Lyrikerinnen dieses Landes. Ihre Sprachbilder brennen sich beim Lesen ein durch höchste Präzision, und zugleich verschwimmen sie, greifen weit aus in die Landschaften, in die Zeiten, beschwören vergangene Mythen in ihrer Gegenwärtigkeit. Dass Alltägliches und Märchenhaftes, bitter Ernstes und Schalkhaftes plötzlich wie selbstverständlich nebeneinander liegen können oder gar miteinander verschmelzen, macht ihre Gedichte so intensiv, so zugänglich wie geheimnisvoll. in deinen augen untergehen ein atemloser süffiger tod war es so so soll es sein aus der blausten aller augenfarben ist sie nicht wegzudenken die liebe

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835330443

wallstein verlag die forelle

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag die forelle il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Und genauso sei es, sagte er. Ein Widerhaken sei widersinnig. Der Fisch habe eine faire Chance. Und fingen wir ihn doch, setzten wir ihn zurück. Nur das Erlebnis zähle, nicht das Ergebnis.« In ein oberösterreichisches Provinzkaff hat es Mozarteumsabgänger Siegi Heehrmann verschlagen, wo er als Musikschullehrer für Saiteninstrumente arbeitet. Seine Leidenschaft steckt er dort aber vor allen Dingen in eine andere Kunst, die Kunst, einen perfekten Köder herzustellen. Von Ernstl Thalinger lässt er sich in die Geheimnisse des Fliegenfischens einweihen, wobei er zunächst lernen muss, Fliegen zu binden, die den Fischen als echte Lebewesen erscheinen sollen. Nicht nur in der Dorfwelt sind Siegi und seine Freunde dabei Aussenseiter, auch der örtliche Fliegenfischerverein beobachtet ihr Treiben mit feindlicher Gesinnung. Und steht der vorsitzende Obmann Volki nicht Siegis Frau Lena verdächtig nahe? In seinem Debütroman entspinnt Leander Fischer aus dem Fliegenbinden eine ganze Welt, in der Themen wie Kunst und Nachahmung, Natur und Umwelt, Gesellschaft und Politik Österreichs in den 80er Jahren, aber auch die bis in die Gegenwart nachwirkende nationalsozialistische Vergangenheit eine wichtige Rolle spielen. Und dies in einem Stil, der den Leser sofort in seinen Sog zieht. Mittels Rhythmus und Sprachspielen fliessen die verschiedenen Ebenen des Textes ineinander, die Sprache ist zugleich überquellend wie ein sprudelnder Gebirgsbach als auch präzise gebunden wie eine der Fliegen - ein aussergewöhnlich starkes Debüt voller Sprachspiele und rhythmischer Elemente. Ausgezeichnet mit dem Debütpreis des Österreichischen Buchpreises 2020.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835337305

wallstein verlag michelangelo buonarroti und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag michelangelo buonarroti und il est vendu 37.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Über Michelangelo hält sich die Behauptung, er habe »kein Verständnis« für Machiavellis politische Theorie gezeigt, die »fremd jeder Ethik, bloss auf positiven Werten« basiere. Umgekehrt gilt Machiavelli als Banause, dem die bildende Kunst »unzugänglich« gewesen sei. Beide Urteile verkennen ihre Aktivitäten ebenso wie ihre Gemeinsamkeiten. Wenngleich sich Michelangelos Haltung gegenüber Machiavelli nicht expressis verbis niedergeschlagen hat, liegen die Parallelen im Denken und Handeln auf der Hand. Beide haben sich nicht nur gekannt, sondern wirkten ab 1501 bis zu Michelangelos Berufung nach Rom gemeinsam an der florentinischen Politik mit. Es ist nicht überraschend, dass Machiavelli in der Schlussphase seines« Libro dell' arte della guerra »die Erneuerung der Künste zum Indiz für die Hoffnungen macht, die Italien auf Florenz bei seiner Befreiung setzen kann. Machiavelli hat die Entstehung von Michelangelos Marmordavid als Sekretär der Republik Florenz miterlebt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892447382

wallstein verlag bach thema und

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag bach thema und il est vendu 42.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Möglichkeiten, über Johann Sebastian Bach zu schreiben, tendieren ins Unbegrenzte. Notwendig ist eine beschränkende Auswahl der Aspekte. In diesem Buch werden Bachs Schaffen und seine Wirkung unter Fragestellungen betrachtet, die das 20. Jahrhundert aufwarf, unter Fragestellungen der Kompositionspraxis, der wechselnden Interpretationsstile, der Musikbetrachtung und der allgemeinen Kulturgeschichte. Das Buch enthält Essays über die Inspiration, die Bach Komponisten des 20. Jahrhunderts vermittelten, über die Wirkung seiner geistlichen Musik in säkularisierten Darstellungsformen, über die Bach-Rezeption in Frankreich und ihre Einflüsse auf das Bach-Verständnis in Deutschland, über die Spannung zwischen den jeweils aktuellen Kompositionsidealen und der Bach-Interprätation seit dem späten 19. Jahrhundert, über den Sinn bestimmter Formen bei Bach und über Gestaltungsweisen, die in der Musik des 20. Jahrhunderts in den Vordergrund rückten, aber in seinen Werken bereits anzutreffen sind. Kontrapunktiert werden diese Aufsätze durch Interviews mit zeitgenössischen Komponisten (Sofia Gubaidulina, Friedrich Goldmann, Dieter Schnebel) und durch Textcollagen, die mosaikartig ein Bild wechselder und kontroverser Bach-Ansichten vermitteln. Inhalt: Vorwort Frank Schneider: Bach und das 20. Jahrhundert. Eine Retrospektive Frank Schneider: "Einfach bleiben wird nichts". Frank Schneider im Gespräch mit Friedrich Goldmann Habakuk Traber: Auf der Suche nach dem Thema. Bach, Gott und die Nachwelt ".man kann zu Gott beten, aber man darf ihn nicht imitieren". Ein Fern-Gespräch mit Sofia Gubaidulina Wolfgang Dinglinger: Bach und die Familie Mendelssohn Bach-Ansichten (Zitate von Komponisten und Dichtern) Volker Mertens: Retour à Bach - zurück in die Zukunft Bach - Visionen und Re-Visionen. Komponisten und Philosophen über Bach Habakuk Traber: Wie klingt es richtig? oder: Wie Bach gegenwärtig wird Überlieferung neu komponieren. Dieter Schnebel über seine Erfahrungen mit Musik von Johann Sebastian Bach Nicolas Schalz: Das moderne an Bach - Beobachtungen an ausgewählten Werken und Formen Pressestimmen: Prämiert von einer unabhängigen Jury "Die Schönsten deutschen Bücher 1999" (vorbildlich gestaltet in Satz, Druck, Bild, Einband) "Das Bach-Buch, von all den vielen, die ich mir angesehen habe, das Bach-Buch, das mir am besten gefällt, heisst: "Bach - Thema und Variationen", erschienen im Wallstein Verlag und ist ein Lese-Buch zum Konzertprojekt Konzerthaus Berlin. Da sind Aufsätze und Essays versammelt, die sich Bach auf einer rational streng kontrollierten Ebene nähern." (Österreichischer Rundfunk)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892443933

wallstein verlag friedo lampe 1899

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag friedo lampe 1899 il est vendu 33.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Texte von und über Friedo Lampe produziert in Zusammenarbeit mit RADIO BREMEN Inhalt: Aus: "Am Rande der Nacht": Ja, die Zeit ging dahin... Hans Bender über Friedo Lampe Aus: "Am Rande der Nacht": "Der Ringkampf" Peter Härtling über Friedo Lampe "Von Tür zu Tür" Karl Heinz Henssel über Friedo Lampe (1) Aus: "Septembergewitter": Die Ballonfahrt Karl Heinz Henssel über Friedo Lampe (2) "Schwanentod", Gedicht Erzähler: Peter Kämpfe 69:33 Min. Stimmen zu Leben und Werk Friedo Lampes: "Friedo Lampe schrieb dichterische Prosa, Sätze voller Schwermut, zart und kräftig zugleich in Geschichten, die vom ersten Wort an die Spannung des Unheimlichen hatten, auch wenn sich Unheimliches in ihnen gar nicht ereignete. Sie waren bürgerliche Welt, diese Geschichten, aber auf magische Weise durchschaute bürgerliche Welt (...). Es ist kein umfangreiches, aber ein wichtiges, vollendetes, nobles, noch unausgeschöpftes Oeuvre, voll von Lesefreuden, ein Lehrbuch für junge Schriftsteller, und ich glaube, es zählt zum Bleibenden der deutschen Literatur." (Wolfgang Koeppen) "Hier soll, mit Worten, ein kleiner Gedenkstein errichtet werden für einen Erzähler, der ein dauerhafteres Monument verdient. Dieses freilich müsste ihm seine Vaterstadt Bremen setzen, doch darf man zweifeln, dass sie dergleichen im Sinne habe. Die hansischen Städte sind spröde, sie feiern ihre verlorenen Söhne nicht oder nur widerstrebend, und ein Künstler ist immer ein verlorener Sohn. Ihn, Friedo Lampe, halb zu vergessen, aber wäre eine Unachtsamkeit, die nicht statthaft ist, und eine Geschichte der neueren deutschen Literatur, die ihn mit drei Zeilen abtut, ermangelt der richtigen Wertsetzung." (Kurt Kusenberg) "Im Jahre 1933 erschien sein Roman "Am Rande der Nacht", ich las ihn damls mit grosser Anteilnahme, denn es waren auch dann schon deutsche Prosadichtungen von solcher Qualität sehr selten (...). Und was damals (...) so schön und stark ansprach, ist nicht verblasst und hat standgehalten, es bewährt sich auf schönste und fesselt und entzückt wie einst, man ist dankbar für die Mehr zahl der hinzugekommenen kleineren Dichtungen, und einige davon, vor allem "Septembergewitter", ergänzen und verstärken den Eindruck (...). Ich werde diesen Band, für den der Verleger gepriesen sei, allen meinen Freunden empfehlen." (Hermann Hesse) Friedo Lampes Werk ist nicht mehr tot oder halbtot, sondern springlebendig, so lebendig, wie nur etwas sein kann, was aus reinem Geiste, reiner Anschauung, urwüchsiger Gestaltungskraft auf das sauberste gemacht ist. Man dreht es mit einem echten Glücksgefühl in den Händen, durchblättert und beschmökert es, liebkost seine Titel, lässt den Geruch seiner Sinnenfreudigkeit, das Aroma seines warmen, klaren Stils in sich einströmen, jenes Aroma, das einen (...) mit derselben Frische anweht, die ihm anhaftete, als Lampe seinen Freunden vorlas. (Martin Beheim-Schwarzbach) Modern oder nicht, Lampe ist einer der grossen Stimmungsmaler der deutschen Literatur. (...) Was hier Peter...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892443926

wallstein verlag carlos kleiber der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag carlos kleiber der vendu 25.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Als der Dirigent Carlos Kleiber (1930-2004) starb, ging aus der Reaktion der Medien vor allem eines hervor: wie schwierig es zu sein schien, adäquat mit einem Künstler umzugehen, der sich den Anforderungen des Kulturbetriebs weitgehend entzogen hatte. Carlos Kleiber, der seltene Fall in der neueren Musikgeschichte, in dem der Sohn eines weltberühmten Dirigenten (Erich Kleiber) ebenfalls zu Weltruhm gelangte, muss als ein Unikat unter den Maestros der unmittelbaren Vergangenheit gelten. Kleibers Tätigkeit an den Staatsopern von Stuttgart, München und Wien sowie in Bayreuth und an der Mailänder Scala erbrachten Resultate, die inzwischen Operngeschichte sind. Die perfekte Umsetzung musikalischer Vorstellungen in Körpersprache und Zeichengebung war die eine Seite des Phänomens Kleiber. Auf der anderen Seite wuchs mit dem Anspruch an Perfektion auch die psychophysische Anspannung, die den nahezu vollständigen Rückzug Kleibers aus der Öffentlichkeit begründete. Jens Malte Fischers Essay ist der erste Versuch, das künstlerische Profil Kleibers zu erfassen. Er wird ergänzt durch zahlreiche, grösstenteils unveröffentlichte Fotos der Theater- und Opernfotografin Anne Kirchbach und eine vollständige Diskographie.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835301382

wallstein verlag gedichte aus dem

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag gedichte aus dem il est vendu 51 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Fast 500, grösstenteils unbekannte Gedichte von Christine Lavant. Eine unvergleichliche Entdeckung. »Wer das, was er schreiben muss, zurückhält, ist vielleicht wie ein Weib, das seine Kinder vergräbt aus Angst, sie könnten dem lieben Nachbarn nicht gefallen«, stellte Christine Lavant fest. Die Kärntner Dichterin schrieb zeitlebens ca. 1.800 Gedichte. Nur gut ein Drittel davon hat Lavant auch veröffentlicht. Inhaltlich kühnere, formal riskantere Gedichte hielt sie zunächst zurück, und nach der Veröffentlichung ihres dritten grossen Gedichtbandes »Der Pfauenschrei« (1962), als ihre dichterische Stimme nahezu verstummt war, wollte sie von Veröffentlichung nichts mehr wissen. Viele Gedichte aus dem Nachlass zeigen ungeschützt und zugänglich, wo Lavants bildgewaltige Dichtung ihren Ausgang nimmt. Es ist eine Lyrik, von der Monika Rinck sagt, sie sei »die ungeheure Transformation von Schmerz und Leid in ein grosses, kraftvolles und zuweilen immens komisches Werk«. Der dritte Band der vierbändigen Werkausgabe enthält eine Auswahl aus den nachgelassenen Gedichten aus allen Schaffensperioden, darunter auch das lange Zeit verschollene, erst kürzlich wieder entdeckte Erstlingswerk »Die Nacht an den Tag«, das 1948 zwar gesetzt, aber nie gedruckt wurde. Drei Viertel der hier versammelten Gedichte sind Erstveröffentlichungen, die übrigen wurden zuvor in diversen Nachlasspublikationen publiziert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835313934

wallstein verlag stil und moral

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag stil und moral il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Seit Frisch und Dürrenmatt hat vielleicht kein Schweizer Schriftsteller mehr solche öffentliche Wirkung gezeitigt wie Lukas Bärfuss. Wenn Lukas Bärfuss über die grossen Begriffe nachdenkt: Freiheit, Lüge, Raum, Zeit, »Wo bin ich hier?«, dann geschieht das nie im im luftleeren Raum der Abstraktion. Immer erzählt er Geschichten. Er ist neugierig auf die Welt, auf das Kleine und auf das Grosse. Vor allem wendet er den Blick auf die Menschen, auf die Beziehungen zwischen ihnen: in der Liebe, der Arbeit, der Politik, in der Kunst. »Warum schweigen die Schriftsteller?«, fragt Bärfuss fordernd. Er will sich einmischen, und er sieht sich dazu sogar in der Pflicht. Seine biographischen Erfahrungen am unteren Ende der Gesellschaft mögen den Blick geschärft haben für Ungerechtigkeiten und für wohlfeile Ratschläge. Er weiss: Die Antworten sind nicht umsonst zu haben, sie müssen in den Widersprüchen gesucht werden und bleiben zwiespältig. Immer wieder spielt Bärfuss modellhaft durch, in welches Dilemma einer geraten kann, der im moralischen Sinn richtig handeln will. Was er über Robert Walser schreibt, gilt für ihn selbst: »Seine Literatur fragt mich nicht, wer ich bin, was ich kann, was ich gelesen habe, oder wie gross mein Wissen ist. Sie fragt mich bloss: Bist du bereit? Willst du sehen?«

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835316799



Produits liés à wallstein verlag zu lebzeiten ver


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site