wallstein verlag friedrich r ckert Classement 2024

wallstein verlag recht und gnade

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag recht und gnade vendu 51.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Recht und Gnade in Heinrich von Kleists Schauspiel »Prinz Friedrich von Homburg«

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892440611

wallstein verlag friedrich r ckert

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag friedrich r ckert il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Zum Rückert-Jahr 2016: Die Neuausgabe von Annemarie Schimmels grundlegender Biographie. Der Dichter und Orientalist Friedrich Rückert (1788-1866) war einer der frühesten Vermittler arabischer und persischer Dichtung in Deutschland. Als Gelehrter und Übersetzer nah- und fernöstlicher Lyrik hat er der deutschen Sprache »einen Schatz geschenkt, den keine andere Sprache besitzt« (Annemarie Schimmel). Auch Rückerts eigenes poetisches Werk ist erstaunlich: Sein (aus dem Nachlass veröffentlichtes) Liedertagebuch ist das grösste Poesiewerk des 19. Jahrhunderts. Gustav Mahlers Vertonung der berührenden Kindertotenlieder machte diese Gedichte zum deutschen Kulturerbe. Die Islamwissenschaftlerin Annemarie Schimmel hat die Stationen von Rückerts Leben nachgezeichnet und sein Werk für heutige Leser erschlossen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835317635

aulis verlag in friedrich gmbh

Trouver informations, conseils et prix pour aulis verlag in friedrich gmbh il est vendu 31.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Aulis Verlag in Friedrich Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Um einen sicheren Umgang mit Grössen zu erreichen, ist viel Übungsaufwand nötig. Ziel dieses Bandes und seiner Materialien ist es, diesen Übungsprozess vielfältiger zu gestalten, denn häufig ist er zu einseitig und zu formal. Diese kopierfertig aufbereitete Sammlung, die bereits ab Klasse 5 verwendbar ist, zeichnet sich mehrfach aus, vor allem durch " die Verschiedenheit der Aufgabenstellungen " die optisch ansprechende Gestaltung " die Möglichkeit zur Differenzierung " die Selbstkontrollmöglichkeit durch die Schülerinnen und Schüler " die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten (z.B. Frei- und Gruppenarbeit, als Hausaufgabe, mit der ganzen Klasse.) Angestrebt wird, dass die Aufgaben durch Kopfrechnen bewältigt werden. Lösungsseiten sind enthalten.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783761426579

wallstein verlag hamburgische biografie 2

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag hamburgische biografie 2 il est vendu 65.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Band 2 präsentiert über 400 Biografien, erforscht und verfasst von 100 Wissenschaftlern. In Band 2 u.a.: Rudolf Augstein, August Bebel, Rudolf Blohm, Johannes Brahms, Max Brauer, Gerd Bucerius, Friedrich I. Barbarossa, Marion Gräfin Dönhoff, Helga Feddersen, Gustaf Gründgens, Carl Hagenbeck, Salomon Heine, der Lord von Barmbek, Klaus Mann, Gustav Mahler, Richard Ohnsorg, Lola Rogge, Philipp Otto Runge und viele mehr. »Wir wenden uns an alle, die sich für Hamburgs Geschichte interessieren, an Einheimische und Zuwanderer, an Hamburger und die Freunde Hamburgs in aller Welt. Auf Lesbarkeit und Anschaulichkeit der Beiträge legen wir grossen Wert.« Franklin Kopitzsch / Dirk Brietzke

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835300996

wallstein verlag spazierg nge durch

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag spazierg nge durch il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Mehr als ein Reiseführer: auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten im Oberengadin. Sils Maria im Oberengadin war für Friedrich Nietzsche eine »perla perlissima«. Hier verbrachte er zwischen 1881 und 1888 sieben Sommer. Seitdem suchen Dichter, Musiker, Künstler und unzählige andere Besucher Jahr für Jahr Ruhe und Erholung auf den Spuren des Philosophen. Welches aber waren Nietzsches Lieblingsspaziergänge? Was zog Hermann Hesse immer wieder nach Sils? Wo wohnten und was machten Annemarie Schwarzenbach, die Familie Mann, Marc Chagall, Friedrich Dürrenmatt, Max Frisch, Rainer Maria Rilke, Kurt Tucholsky, Marcel Proust, Anne Frank, Paul Celan, Paul Klee, Claudio Abbado und so viele mehr an diesem Ort? Auf sechs Spaziergängen geleitet Paul Raabe seine Leserinnen und Leser zu den schönsten Plätzen, zu geschichts- und geschichtenträchtigen Häusern und Herbergen in Sils und dessen Umgebung. Begleitet von der literarischen Stimmenvielfalt ihrer zahlreichen berühmten Gäste erschliesst sich dem Spaziergänger Nietzsches »lieblichster Winkel der Erde« als eine nicht nur wunderschöne Natur-, sondern auch literarisch reiche (Kultur-)Landschaft. Das sehr erfolgreiche Buch ist seit vielen Jahren vergriffen. Mirella Carbone und Joachim Jung bereiten eine aktualisierte und erweiterte Neuausgabe vor.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835318885

wallstein verlag kindertodtenlieder

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag kindertodtenlieder il est vendu 85.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Gott verschone uns mit mehr Leid!«, schrieb Friedrich Rückert am 4. Januar 1834 an seinen Schwiegervater. Am Tag zuvor war seine dreijährige Tochter Luise begraben worden. Doch Rückerts Bitte sollte nicht in Erfüllung gehen: Zwölf Tage später starb mit nur fünf Jahren auch sein Sohn Ernst. Der Verlust dieser seiner »zwei liebsten und schönsten Kinder« inspirierte Rückert zu den ergreifendsten Trauergedichten in deutscher Sprache: Im Laufe der Jahres 1834 verfasste er die Kindertotenlieder, die, zu seinen Lebzeiten nie veröffentlicht, 1872 erstmals aus dem Nachlass herausgegeben wurden. Einige der insgesamt 563 Gedichte sind durch die Vertonung von Gustav Mahler bekannt geworden. Neben Rückerts berühmten Gedichten enthält der Band die Tagebuchaufzeichnungen seiner Frau Luise, die den Verlauf der Krankheit und das qualvolle Sterben der Kinder schildern. Zur »Schweinfurter Edition«: In einer von der Rückert-Gesellschaft initiierten und sorgfältig edierten Ausgabe wird unter der Herausgeberschaft Hans Wollschlägers und Rudolf Kreutners Rückerts Hauptwerk nun wieder zugänglich gemacht. Preis bei Abnahme der ganzen Reihe: EUR 54,- (D); EUR 55,60 (A)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835300705

wallstein verlag liedertagebuch v vi

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag liedertagebuch v vi il est vendu 73.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der dritte Doppelband des grössten Poesiewerks des 19. Jahrhunderts - Friedrich Rückerts unveröffentlichter poetischer Nachlass der Jahre 1850/51. Die Hoffnung auf ein einiges Deutschland war mit dem Scheitern der Revolution von 1848/49, die Rückert in über 500 Gedichten kommentiert hatte, in unerreichbare Ferne gerückt. Resigniert zog sich Rückert noch weiter in seine Neuseser »innere Emigration« zurück, um nun endlich die Übersetzung von Saadi' s »Bostan« zum Abschluss zu bringen. Obgleich er die wenigen bemerkenswerten politischen Ereignisse der Jahre 1850/51 alles andere als stillschweigend übergeht, wendet er sich in seinem »Liedertagebuch« dieser Jahre zunehmend von der ihn nur noch verbitternden Tagespolitik ab: Rückert hegt und pflegt nun fast ausschliesslich seinen eigenen »poetischen Rosengarten«. Neben einer Art Fortsetzung der »Haus- und Jahrslieder« entstehen in dieser Zeit auch zahlreiche Übersetzungen klassischer Autoren wie Euripides, Aristophanes und Sophokles. Fast alle Texte erscheinen nun - nach über 150 Jahren - erstmals im Druck. Der editorische Bericht enthält die Entstehungsgeschichte und die Darstellung sämtlicher Quellen. Zur »Schweinfurter Edition«: In einer von der Rückert-Gesellschaft initiierten und sorgfältig edierten Ausgabe wird unter der Herausgeberschaft Hans Wollschlägers und Rudolf Kreutners Rückerts Hauptwerk nun wieder zugänglich gemacht. Preis bei Abnahme der ganzen Reihe: EUR (D) 45,-; EUR (A) 46,80

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892446767

wallstein verlag die aufzeichnungen malte

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag die aufzeichnungen malte il est vendu 57 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein erstaunlicher Einblick in Rilkes Schreibprozess und die Entstehung eines der Schlüsseltexte der Moderne. Gestaltet von Friedrich Forssman. Ein wichtiger Teilnachlass Rainer Maria Rilkes (1875-1926) befindet sich im Schweizerischen Literaturarchiv in Bern. Das sogenannte Berner Taschenbuch, ein schwarzes Notizbuch im Format 14 x 8 cm, ist eines der bedeutendsten Stücke aus diesem Bestand. Die Handschrift enthält den zweiten Teil des Entwurfs von Rilkes Roman »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge« (1910). Wie man einem Brief vom 20. Oktober 1909 an seinen Verleger Anton Kippenberg entnehmen kann, muss es mindestens ein weiteres, nicht überliefertes Notizbuch gegeben haben, das den Anfang des Romantextes enthielt. Das »Berner Taschenbuch« ermöglicht einmalige Einblicke in Rilkes Arbeitsweise und den Schreibprozess des Romans. Rilke zeigt sich hier nicht als »Originalgenie«, sondern als ein Autor, der in seinem Manuskript umfangreiche Änderungen vornahm und Varianten erprobte. So enthüllt diese Entwurfshandschrift eine Offenheit des Textes an verschiedenen Stellen, eine Fülle von Textvarianten, die in den früheren Editionen des Romans nicht enthalten sind. Diese Edition macht die umfangreichen gestrichenen Stellen nun in zwei Bänden - Faksimile und Transkription mit Kommentar - zugänglich. Die topografische und seitenidentische Transkription wurde vom bekannten Typografen Friedrich Forssman entworfen. Ein kritischer Apparat weist die Veränderungen des Texts in Bezug auf den Erstdruck von 1910 nach. Ein editorischer Bericht und ein Nachwort erschliessen die Ausgabe und führen in Rilkes Arbeitsweise und den Schreibprozess des Romans ein.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835311251

wallstein verlag unser klopstock ein

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag unser klopstock ein vendu 32.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Texte von Friedrich Gottlieb Klopstock produziert in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk Auch 200 Jahre nach seinem Tod ist der Einfluss Klopstocks auf die deutsche Lyrik gross. Auch wenn seine Gedichte im populären Gedächtnis relativ wenig bekannt sind, so gilt er denen, die selber Lyrik verfassen, häufig als Orientierungspunkt. Harro Zimmermann, langjähriger Literaturredakteur bei Radio Bremen, hat auf einer CD Texte von zeitgenössischen Dichtern und Autoren zusammengestellt, in denen sie über ihr Verhältnis zu Klopstock reflektieren und seine Werke vortragen. Wenn etwa Volker Braun berichtet, wie er den Kollegen Karl Mickel 'halb scherzhaft' zum Vorsitzenden des Klopstock-Clubs ernannt hat, und Kerstin Hensel erzählt, welchen Einfluss der 'Messias' auf sie hatte, wird deutlich, wie stark der Dichter Klopstock in der ehemaligen DDR wirkte. Dies geschah besonders durch die Vermittlung von Karl Mickel und Heinz Czechowski. Doch auch für die westdeutschen Kollegen ist Klopstock eine zentrale Figur. So enthält die CD Variationen auf Klopstock von Peter Rühmkorf und Robert Gernhardt. Umrahmt wird dieses lyrische Stimmenkonzert durch musikalische Aufnahmen von Christoph Willibald Gluck. Ein informatives Booklet enthält neben Wissenswertem über Klopstock auch aktuelle Web-Adressen. Inhalt: 1. Christoph Willibald Gluck: Die Sommernacht (2`46) 2. Johannes Bobrowski: Poetischer Zuchtmeister, An Klopstock (2`25) 3. Karl Mickel: Die Sprache ist der Leib des Gedankens, Die Etats Généraux, Kennet euch selbst (6`36) 4. Heinz Czechowski: Klopstock gedenkend, Die Sommernacht, Kennet euch selbst (7`16) 5. Volker Braun: Klopstock gehörte zum Wurzelgrund, Der Müggelsee, der Eroberungskrieg (7`35) 6. Eberhard Hilscher: Klopstock zu Ehren, Sie und nicht wir (6`18) 7. Günter Kunert: Klopstock - Gold finden, Die Erinnerung, Die frühe Gräber (4`34) 8. Kerstin Hensel: Regieanweisung zum Messias, Die Krieger, Winterfreuden (6`51) 9. Peter Rühmkorf: Klopstock - er und ich, Variation auf Klopstock (9`15) 10. Robert Gernhardt: Mutter Natur oder Variation über eine Zeile von F.G. Klopstock oder in zwanzig Strophen über das Thema Nummer eins (3`09) 11. Dirk von Petersdorff: Mein Bewunderunsrepertoire, Die frühen Gräber, Raucherecke (4`50) 12. Michael Augustin: Barde Klopstock, Ihr Schlummer, An die Nachgeborenen (4`55) 13. Rolf Haufs: Fremdheit und Trauer, Furcht der Geliebten, die höheren Stufen (6`14) 14. Inge Buck: Museum, Im Englischen Garten, Das Rosenband, Die frühen Gräber (3`44) 15. Christoph Willibald Gluck: Die frühen Gräber (1`03)

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892447078

wallstein verlag gmbh das achtzehnte

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag gmbh das achtzehnte vendu 27.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Martin Maurach: Götter, Helden und Lenz. J.M.R. Lenzens Trauerspielentwurf im Pandämonium Germanicum und der Epenstreit David Lee: Berlin – Mitte des Jahrhunderts Norbert Waszek: Übersetzungspraxis und Popularphilosophie am Beispiel Christian Garves

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835300132

wallstein verlag signale aus der

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag signale aus der vendu 31.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

999 kamen die ersten Signale aus der Bleecker Street: deutsche Texte von Autoren, die zwei bis drei Monate in Manhattan gelebt und geschrieben hatten. Nun sendet die Bleecker Street neue Signale, diesmal auf deutsch und englisch, von Autoren, die in den vergangenen vier Jahren hier einige Monate verbracht haben. Die Stadt ist nicht das Thema jedes Textes, aber sie ist in allen Texten zu spüren. Zusammen sind die Texte und Zeichnungen wie ein Kaleidoskop, in dessen sich beständig veränderndem Zusammenspiel der Teile ein unfestes Bild der Stadt entsteht. Die Vielfalt einer ruhelosen Metropole und die Dynamik der Hauptstadt der Gegenwart sprechen aus den gesammelten Texten: Prosa, Gedichte und Essays. Der 11. September 2001 lag in dieser Zeit und wird literarisch reflektiert, aber die Sammlung zeigt auch, dass der Terror Literatur und Leben nicht überwältigt. Die Stadt hat sich nach und durch den Terroranschlag verändert – wie die ganze Welt. Sie hat jedoch ihre magische Anziehungskraft nicht verloren. New York ist mehr denn je ein Zentrum der Literatur, und hier haben sich die Autoren der Anthologie getroffen, um die Stadt zu erleben und sich zum Schreiben anregen zu lassen. Aus der Begegnung mit der fremden Stadt und den Gesprächen unter Autoren ist eine literarische Sammlung entstanden, die den Leser zu einer Entdeckungstour einlädt. Mit Beiträgen von: C. Auff, Ralf Bönt, Breyten Breytenbach, E. L. Doctorow, Lilian Faschinger, Christa Frontzeck, Dieter M. Gräf, Norbert Hummelt, John Keene, Nadja Klinger, Ulrike Kolb, Angela Krauss, Hans Krieger, Phillis Levin, Donna Masini, Christine Rieck-Sonntag, Ingo Schulze, Holger Teschke, Hans-Ulrich Treichel und Charles Wachtel.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892447047

wallstein verlag gmbh madame sta

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag gmbh madame sta vendu 43.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band macht die internationale Präsenz der Mme de Staël im Zusammenhang mit der romantischen Literatur deutlich. Mme de Staël und die Romantik sind untrennbar miteinander verbunden, und beide verdienen die Charakterisierung international. Die gegebene Internationalität der Romantik und die Ausbreitung einer dafür begrifflich notwendigen Idee von Nationalität, wie sie für die Literaturwissenschaft so wichtig geworden ist, hängen aufs engste mit Mme de Staëls Wirken zusammen; sehr früh hat sie sowohl eine Nationalität als auch eine Internationalität der Literatur nicht nur gesehen, sondern auch gefordert und gefördert. Die Romantik wiederum kann zwar nicht in dem Sinn als international bezeichnet werden, dass die romantisch zu nennende Literatur in verschiedenen Ländern von gleicher Art wäre. Doch zumindest ist sie insofern international, als etwa in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und stets unter der Bezeichnung Romantik in zahlreichen Ländern ein neues literarisches Selbstverständnis artikuliert wird. Dieses Phänomen der ungefähren Gleichzeitigkeit und der gleichen Benennung einer literarischen Strömung in verschiedenen Literaturen ist literaturgeschichtlich ohne Vorläufer und stellt das Ergebnis ebenjener internationalen Vernetzung dar, in deren Zentrum Mme de Staël stand. Mit Beiträgen von Axel Blaeschke, Maria Manuela Gouveia Delille, Ulrike Jekutsch, Kurt Mueller-Vollmer, Horst Nitschak, Julia von Rosen, Udo Schöning und Brigitte Schultze. Die Herausgeber: Udo Schöning, geb. 1950, lehrt Romanische Philologie an der Universität Göttingen. Frank Seemann, geb. 1960, studierte Romanische Philologie und Geschichte.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892446439

wallstein verlag bouvard und p

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag bouvard und p vendu 163 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Durch Flauberts Werk wurde der moderne Roman erst ermöglicht. In seinem satirischen Spätwerk »Bouvard und Pécuchet« betreten zwei absurd komische Antihelden die Bühne der Geisteswelt. Flauberts posthum erschienener satirischer Schelmenroman »Bouvard & Pécuchet« ist neben »Madame Bovary« eines der bedeutendsten Werke des französischen Realisten. Noch heute ist die Geschichte der beiden Pariser Büroangestellten ein grosses Lesevergnügen: durch eine Erbschaft unerwartet zu Reichtum gelangt, ziehen sich Bouvard und Pécuchet aufs Land zurück, um sich fortan der Forschung und dem Wissensdrang zu widmen – und in allem grandios zu scheitern. Flaubert selbst hat sich so sehr in den Stoff vertieft, dass er einen ganzen Kosmos um die beiden Protagonisten geschaffen hat. Der vielfach ausgezeichnete Übersetzer Hans-Horst Henschen hat über Jahrzehnte an der Übersetzung und Kommentierung der drei Werke gearbeitet. Erst jetzt sind die unabhängig voneinander verfassten, aber zusammengehörenden Arbeiten Flauberts in einer Ausgabe verbunden und bieten einen neuen, auch wissenschaftlich fundierten Zugang zum Spätwerk Flauberts. Die Transkriptionen und Kommentare ergänzen die sorgfältige und lebendige Übersetzung und runden so einen Werkkomplex ab, von dem Flaubert selbst feststellte: »Diese verdammte Schwarte wird nur als Ganzes Bedeutung haben.« Band 1: Bouvard und Pécuchet. Das Romanfragment. Revidierte Übersetzung Band 2: Universalenzyklopädie der menschlichen Dummheit. Ein Sottisier Materialien und Aufzeichnungen Flauberts auf 3500 Manuskriptblättern aus 30 Jahren Band 3: Universalenzyklopädie der menschlichen Dummheit. Transkribierte Handschriften und Kommentare Flauberts Handschriften und Kommentare zum Sottisier in Transkription und Übersetzung Band 4: Wörterbuch der gemeinen Phrasen Vademekum für den alltäglichen Schwachsinn, Gebrauchsanweisung für das hohle Gespräch. Gemeinplätze, Klischees, Kalauer und Albern- und Dummheiten in alphabetischer Reihenfolge.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835331082

wallstein verlag die tageb cher

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag die tageb cher il est vendu 160 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Beneke-Tagebücher gehören zu den umfassendsten und fesselndsten Dokumenten zur Kultur und Lebenswelt des Bürgertums zwischen Französischer Revolution und Vormärz. In den überaus detailreichen Tagebüchern, die der Hamburger Jurist Ferdinand Beneke zwischen 1792 und 1848 täglich geführt hat, und den beigefügten Briefwechseln und Manuskripten verbinden sich Politik und Alltag, Literatur und gesellschaftliches Leben, philosophische Reflexionen und Familienleben zu einem einzigartigen Mosaik. Die Beneke-Tagebücher sind, wie Benedikt Erenz begeistert in der Zeit geschrieben hat, »die Geschichte des deutschen Bürgertums auf dem Weg in die Moderne« in ihrer ganzen Fülle. Die nun vorliegende zweite, achtbändige Abteilung der Edition umfasst die Jahre 1802 bis 1810, die von Napoleons Machtpolitik, von unablässigen Kriegen in Europa und der französischen Besetzung Norddeutschlands geprägt sind. Die politischen Umwälzungen dieser Zeit bringen den überzeugten Republikaner und Hansestädter Beneke in engen, zeitweise sogar konspirativen Kontakt mit preussischen Patrioten und Reformern. Die Ereignisse überschatten aber auch Benekes Glück, der nach den Leiden einer unerfüllten Liebe endlich heiraten, einen Hausstand gründen und Familienvater werden kann. Beneke ist auch hier Seismograph seiner Zeit und erlaubt dem Leser, die Entstehung von Ansichten und Vorstellungen aus ihren Zeitumständen heraus nachzuvollziehen, die in wachsendem Masse die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts bestimmten und so bis in unsere Gegenwart wirken. Vor allem aber schlagen diese Tagebuchjahrgänge in biographischer wie in kulturgeschichtlicher Hinsicht die mit Spannung erwartete Brücke zwischen der ersten und der dritten Abteilung der Edition, die bereits vorliegen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835309111

wallstein verlag alices reise in

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag alices reise in il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Lukas Bärfuss erhält den Berliner Literaturpreis 2013. Sterbehilfe, Vaterschaftstest, Hirnforschung sind nur Hilfsvokabeln - schicksalsschwer und spielerisch stellen sich Lukas Bärfuss' neue Stücke den grossen moralischen Fragen unserer Gegenwart. Alice lebt in Deutschlands Norden und hat sich vorgenommen, dies zu ändern. Sie will sich umbringen. Alkohol und Tabletten kommen nicht in Frage. Und kein Blut darf fliessen, sie hasst den Gedanken, ihrer Familie mehr Arbeit als nötig aufzubürden. Sie braucht Hilfe und lernt zum Glück Gustav kennen, der ihr Leiden lindert, denn er ist Arzt. Gustav meint, es wäre besser, wenn Alice auf Reisen gehen würde, dorthin, wo seine Hilfe nicht verboten ist. Zweifel an seiner Vaterschaft könnte Simon Korach in »Die Probe« vielleicht noch ertragen. Aber wie geht er um mit einer unliebsamen Gewissheit? Nichts hat mehr Gültigkeit gegen die scharfe Klinge der Wissenschaft, nicht die Liebe, nicht das Vertrauen. Was definiert noch die Familie? Was richtet eine Wahrheit an, die mit nie gekannter Präzision und ohne Raum für Zweifel wie ein Beil ins Leben niederfährt? In »Amygdala« unterziehen sich zwei Männer einem medizinischen Experiment, in dem erforscht werden soll, wo in unserem Hirn und in der Welt unseres Zusammenlebens Gerechtigkeit lokalisiert ist. Lukas Bärfuss führt uns in bestechender Eindringlichkeit die Haltlosigkeit der modernen Welt vor Augen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835301641

wallstein verlag fr he b

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag fr he b il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Deutschlands bekanntester Bibliothekar« (Frankfurter Allgemeine) erinnert sich an seine Frühen Bücherjahre von 1927 bis 1957 in Oldenburg und Hamburg.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835312852

wallstein verlag ein drittes reich

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag ein drittes reich vendu 73.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Privates Leben und politischer Alltag: Die individuelle Verarbeitung des Nationalsozialismus in Selbstzeugnissen »gewöhnlicher« Menschen. Mit dem Beginn der nationalsozialistischen Diktatur erlebte Deutschland nicht nur eine tiefe politische Zäsur. Auch das private Leben der Deutschen veränderte sich grundlegend. Das NS-Regime hatte weitreichende Vorstellungen davon, wie der Einzelne von nun an denken und handeln soll. Janosch Steuwer hat insgesamt 140 Tagebücher aus den Jahren 1933 bis 1939 untersucht und zeigt daran, wie Durchschnittsbürger auf die Herausforderungen des Nationalsozialismus reagierten. Im Nachdenken über sich selbst und die Welt, in der sie nun lebten, positionierten sie sich zu den neuen Machthabern. Manche Deutsche drängte es, sich den politischen Umständen anzupassen. Andere sahen sich dazu gezwungen. Sie alle trugen so dazu bei die Vision einer homogenen, von Konflikten befreiten und »rassisch reinen« Gesellschaft zu verwirklichen. Detailgenau und mit überzeugendem Sinn für die grossen Zusammenhänge verdeutlicht Steuwer, wie das spannungsreiche Bemühen der Menschen, sich einzufügen und zugleich bestehende Meinungen und Selbstvorstellungen zu bewahren, zu einer engen Verflechtung von Privatem und Politischem führte. Ein überraschend neuer Blick darauf, wie die ideologischen Visionen des Nationalsozialismus Eingang in die Lebenswirklichkeit der Deutschen fanden. »Ein Meilenstein für die Erfahrungs- und Emotionengeschichte der Jahre 1933/39« (Michael Wildt)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835330030

wallstein verlag der erste draht

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag der erste draht vendu 56.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das erste Transatlantikkabel – die kurzfristige Überwindung von Raum und Zeit. Im Sommer 1858 wurde das erste elektrische Telegrafenkabel zwischen Europa und Amerika verlegt. Die spektakuläre Unterwasserverbindung sollte Raum und Zeit überwinden – ein Projekt, das grössten technischen Aufwand und erhebliches finanzielles Engagement zu rechtfertigen schien. Es gilt als Geburtsstunde der virtuellen Kommunikation. Christian Holtorf zeigt allerdings mit der ersten Wissensgeschichte des Atlantikkabels, dass es sich bei diesem Unternehmen vielmehr zunächst um einen Fehlschlag handelte. Die Kabelverbindung funktionierte nur knapp vier Wochen. Seine Recherchen in britischen, kanadischen und US-amerikanischen Archiven haben ergeben, dass Missverständnisse, Irrtümer und Fehlverhalten die technische Entwicklung bestimmten: Die Visionäre täuschten sich, die Ingenieure ruinierten die Technik, und die Investoren verloren ihr Geld. Erst kulturelle Veränderungen in der Gesellschaft und die Entstehung neuer wissenschaftlicher Disziplinen wie der Ozeanographie und der Elektrophysik brachten später die gewünschten Erfolge. Die Bedeutung des Kabels lag also weitaus weniger in Globalisierung und Beschleunigung der Kommunikation als vielmehr in Beobachtung und Erklärung von bis dahin unbekannten Naturphänomenen. Raum und Zeit gewannen eine neue Gestalt, doch ihre Überwindung fand nicht statt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835316102

wallstein verlag signal christian boltanski

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag signal christian boltanski il est vendu 94.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Boltanskis Werk und sein Umgang mit dem Holocaust stellt eine Herausforderung auch an Disziplinen jenseits der Kunstwissenschaft dar. Christian Boltanski gehört zu den international renommiertesten Gegenwartskünstlern. Sein künstlerischer Umgang insbesondere mit der Erinnerung an den Holocaust hat diesen Ruf weit über die Kunstwelt hinaus begründet. In einer geisteswissenschaftlichen Forschungssituation, in der Erinnerungskulturen und Phänomene des kulturellen Gedächtnisses im Zentrum des Interesses stehen, sind seine Beiträge eine Herausforderung auch für Disziplinen jenseits der Kunstwissenschaft. Das Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen hat Christian Boltanski eingeladen, um an seinem Werk Leistungen und Grenzen künstlerischer Arbeit am kulturellen Gedächtnis auszuloten - im Vergleich zur wissenschaftlichen Arbeit an diesem Gedächtnis. Christian Boltanski hat eine Arbeit beigetragen, die hier erstmals publiziert wird. Sie bedient sich einzelner Blätter aus der Zeitschrift »Signal«, die von 1940 bis 1945 von der deutschen Wehrmacht produziert und nur im Ausland verkauft wurde. Das seinerzeit unter (bild-)journalistischen Gesichtspunkten bahnbrechende Produkt wurde allein in den ersten drei Jahren in mehr als hundert Millionen Exemplaren und bis zu zwanzig Sprachen im Ausland verkauft. Boltanski hat aus zwanzig Heften des »Signal« jeweils einen farbigen Doppelaufschlag herausgenommen. Das Zusammentreffen der auf der linken und der rechten Seite des Blattes gedruckten Bilder ist zwar rein drucktechnisch bedingt, aber doch zugleich die Botschaft der Zeitung: Stets stehen »überlegene« Wehrtechnik und »überlegene« Kultur zusammen - und weisen den Weg in ein nach dem deutschen Sieg vermeintliches vereintes ideales Nachkriegseuropa. Inhalt: Christian Boltanski Signal Bernhard Jussen Signal - Zur Einleitung Signal - An Introduction Thomas Lentes Liturgien des Verschwindens. Materialreferenz in Kunst und Religion Liturgies of Disappearing. Material References in Art and Religion Otto Gerhard Oexle Memoria und Kulturelles Gedächtnis im Werk Christian Boltanskis Christian Boltanski: Memoria and Cultural Memory Monika Steinhauser Images stimuli. Boltanskis Kunst nach dem Holocaust Images stimuli. Boltanski’s Art after the Holocaust Zitierte Literatur Bibliographie Abbildungsnachweise Acknowledgements.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892446538

wallstein verlag lichtenberg g gesammelte

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag lichtenberg g gesammelte il est vendu 193 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Vorlesungsmitschriften sind eine wichtige Quelle für Lichtenbergs Vortragsweise. Dieser Band, der den vollständigen Text der Gamaufschen Erinnerungen präsentiert, versteht sich als eine Ergänzung zur Edition von Lichtenbergs unveröffentlichten Aufzeichnungen zu seinen physikalischen Vorlesungen. Die fünf von 1808 bis 1818 erschienenen, insgesamt etwa 2700 Seiten umfassenden Oktav-Bändchen stellen heute eine bibliophile Rarität dar. Ihre Bedeutung für das Verständnis einer grossen Anzahl von Stichwörtern und Andeutungen in Lichtenbergs Vorlesungs-'Büchelgen', in denen er das Konzept für seine Vorlesungsstunden notierte, ist kaum zu überschätzen. Zwar räumt Gamauf inder Vorrede ein, es sei ihm nach 12 Jahren nicht mehr möglich, 'genau zubestimmen, welches eigentlich Lichtenbergs Worte, und welches meine Zusätze sind', gleichwohl finden sich zu einer ganzen Reihe von Zitaten in seinen Erinnerungen Vorlagen von Lichtenbergs eigener Hand in dessen Nachlass, so dass Gamaufs Text als zuverlässig betrachtet werden darf, authentischer zudem als alles, was bislang an Mit- und Nachschriften von Lichtenbergs Kolleg bekannt ist. Diese Authentizität, gepaart mit der Seltenheit der Originalausgaben, gab Veranlassung, Gamaufs Erinnerungen, die erstmalig durch ein Register erschlossen werden, der Edition der nachgelassenen handschriftlichen Aufzeichnungen zur Seite zu stellen. Die im Text eingefügte Seitenbezifferung der Originalausgabe sichert ein Auffinden auch älterer Literaturhinweise in dieser Edition.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835301474



Produits liés à wallstein verlag friedrich r ckert


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site