verlag karl alber platon und Classement 2024

verlag karl alber platon und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber platon und il est vendu 54.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Buch stellt sich die Aufgabe, Wege und Umwege nachzuzeichnen, die die philosophia practica universalis – Ethik, Politik, Ökonomik – seit ihren Anfängen bis in unsere Tage zurückgelegt hat. Dieses Programm setzt eine Kontinuität voraus, die schon allein durch die Massgabe der praktischen Philosophie, nämlich tugendhaft und gut zu leben, hinreichend gesichert ist. Gleichwohl sind Spannungen und Brüche zwischen Theorie und Lebenspraxis unumgänglich, sofern praktische Philosophie, wenn sie glaubhaft sein will, ihre Argumente stets anlassbezogen im Blick auf sich ändernde äussere Umstände vortragen muss. So verkürzten die Stoiker in Abkehr von Platon und Aristoteles die praktische Philosophie notgedrungen auf die Ethik, weil ihr Spielraum aufgrund der Machtverhältnisse eingeschränkt war. Dagegen war die unverkürzte Wiederkehr der praktischen Philosophie mitsamt ihrem methodischen Rüstzeug geradezu ein Gebot der Stunde, als in den Tagen der Französischen Revolution sowie in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg die Herstellung der Rechtsstaatlichkeit zum essentiellen Thema wurde. Tragende Säulen der philosophischen Begleitung dieses weltgeschichtlichen Geschehens wurden Ethik und Politik und ganz besonders die Ökonomik als Ethik mit anderen Mitteln. Neben Sokrates, Platon und Aristoteles bezieht sich Armin Müller vor allem auf die antiken Denker Zenon, Chrysipp und Cicero sowie auf Hobbes, Kant, Hegel, Joachim Ritter, Günther Bien, Hermann Lübbe und Odo Marquard.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495488867

verlag karl alber analogie

Trouver informations, conseils et prix pour verlag karl alber analogie il est vendu 106 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Analogie (lat. proportio) ist für die Antike das erkenntnistheoretische Prinzip par excellence. Platon nennt sie das „schönste Band“; das den Kosmos zusammenhält. Für Aristoteles sollen Analogien zwischen verschiedenen Arten und Gattungen ein besseres Verständnis von Strukturmerkmalen in der Biologie ermöglichen. Das mächtigste Verhältnis ist jedoch das als Pros hen bekannte, das die Grundlage aller Seins-Analogie-Lehren im Mittelalter bildet. Im 20. Jahrhundert findet das Analogiedenken Eingang in die Phänomenologie und in die Psychoanalyse. Dieser Band stellt die Analogie ausgehend von der Antike über das Mittelalter und die Neuzeit dar und untersucht ihr Potential im Kontext gegenwärtiger philosophischer Diskussionen. Mit Beiträgen von Damir Barbarić Marcel Bodea Johannes Brachtendorf Elenio Cicchini Virgil Ciomoș Ion Copoeru Nicoletta Di Vita Karen Gloy Michael Heidelberger Dietmar Koch Dalia Nassar Alina Noveanu Manuel Schölles Simon Schüz Niels Weidtmann

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495488652

verlag karl alber lob der

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag karl alber lob der vendu 36.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Von Heraklit und Parmenides, Platon und Aristoteles bis zu Kant und dem Deutschen Idealismus und darüber hinaus bis heute hat die Philosophie sich als filosofia a solo, nicht aber als filosofia in compagnia verstanden. Der Einzelne steht vor ihr, zu dem kein Zweiter und Dritter tritt. Der auf ihn gerichtete Blick ist ein denkender und zugunsten des Denkens wertender. Weil die Philosophie es am liebsten mit der reinen Geistigkeit hält, gilt ihr Vernunft als selbstgenügsam: Sie hat hinreichend mit sich selbst zu tun. Sieht Philosophie in der Denkkraft den ganzen, weil, wie sie emphatisch sagt, den wahren und wesentlichen Menschen und somit sich selbst als das Humanum, dann ist der Weg beschritten, das Denken mit dem Zudenkenden einswerden zu lassen. Daraus erwachsen vielfältige Spekulationen des innigsten geistigen Einsseins, sei es in der Einheit von Sein und Nichtsein oder von Gott und Mensch. Rainer Marten wendet sich in diesem Buch gegen den Vorrang des Einen und unternimmt es, die Vielheit, allem voran die Zweiheit, philosophisch auszuzeichnen. Einzelne Kapitel behandeln die Zweiheit von Tag und Nacht, die Zweiheit von Leben und Tod, die Zweiheit von Ungerechtigkeit und Gerechtigkeit sowie die Zweiheit von Mann und Frau.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495488966

verlag karl alber die bildung

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag karl alber die bildung vendu 124 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Platons Bildungsbegriff wirft die Frage auf, unter welchen Voraussetzungen sich die epistemische Suche tatsächlich als seelischer Wandel realisiert. Die platonischen Motive der Selbstsorge und des guten Lebens, der Seelentherapie und Scham führen, wie die Untersuchung zeigt, auf eine selbstreflexive und auf das Ziel des Guten hin ausgerichtete Erkenntnisbewegung, die vermittelnd und heilend auf das Seele-Leib-Verhältnis wirkt. Die Studie konturiert die Dynamik seelischer Lernprozesse an spezifischen, auch bildlichen Vergegenwärtigungsformen und an Übergängen von Wissen. Platons Verankerung seines Bildungskonzepts in einer philosophischen Anthropologie und seine Transformation von Rhetorik und Poetik werden an der Eros-Figur im Phaidros manifest.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495490051

verlag karl alber wer sein

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber wer sein il est vendu 76.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Diese Studie setzt sich zwei Ziele: Sie macht es sich erstens zur Aufgabe, die Besonderheit der philosophisch-theologischen Anthropologie Guardinis, in deren Mittelpunkt der Mensch als Person steht, nachzuzeichnen und auf ethische Konsequenzen hin zu untersuchen. Zweitens versucht sie zu klären, worin das Interesse Guardinis am Buddhismus und seine Hochschätzung der Person des 'Buddha' gründet. Dem Verfasser dieser Studie kommt es darauf an, aufgrund der ethischen Würdigung der theologischen Anthropologie Guardinis und anhand der vorurteilsfreien Analyse des Buddhismus den Standpunkt eines zeitgemässen interreligiösen Dialogs zu finden. 'Dies verhilft dem westlichen Leser, sich von einer schablonenhaften Fremdwahrnehmung des Buddhismus zu befreien und die gängigen Standardvorwürfe an dessen Adresse in ihrer begrenzten Aussagekraft zu erkennen. Wer sich als christlicher Theologe oder Ethiker mit dem Buddhismus beschäftigt, wird in Zukunft an Parks differenzierten Wahrnehmungen und Auslegungen buddhistischer Texte nicht mehr vorbeikommen.' (Eberhard Schockenhoff) Diese Studie füllt 'zweifelsohne eine Lücke in der bisherigen Forschung zur Anthropologie und Ethik Guardinis'. (Markus Enders)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495484135

verlag karl alber abschied von

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber abschied von vendu 58.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Das sukzessive Verabschieden der Weltseelenlehre im Zeitraum von etwa einhundert Jahren in der britischen Philosophie zwischen dem Cambridge-Platonismus und dem Beginn der Industriellen Revolution um 1770 wird dargestellt, analysiert und kritisch bewertet. Bestandteile dieses „lebendigen“ Verständnisses der Natur finden sich bei Newton und Shaftesbury sowie auch noch bei Berkeley und Hume. Nach dem Tode Humes setzt sich mit Adam Smith, Reid, Priestley und Bentham ein (neo-)mechanischer Naturbegriff durch. In seiner Untersuchung leitet Siegmund Bonk, in Abgrenzung zum materialistischen Geschichtsdenken, die Wiederentdeckung der Philosophie als einer relevanten geschichtsbildenden Kraft, wobei er darüber hinaus ein nichtmechanisches Naturverständnis zu begründen sucht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495479148

verlag karl alber juristische rhetorik

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag karl alber juristische rhetorik vendu 32.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Buch macht praxisbezogen – auf den Erkenntnissen der zeitgenössischen Rechtstheorie aufbauend – mit den juristischen Denk- und Redetechniken bekannt und übt sie ein. Zugleich bietet es eine Einführung in die moderne Rhetorik. „Die juristische Rhetorik ist heute verdrängt. Ihren Platz nimmt, und zwar zu Unrecht, eine deskriptiv-kritische Rechtstheorie ein, die sich den Einwand gefallen lassen muss, den falschen Gegenstand zur falschen Zeit auf falsche Weise zu behandeln. Demgegenüber muss die Rhetorik – wieder – in ihre Rechte eingesetzt werden. Warum das so ist und wie das geschehen soll, wird in diesem Buch gezeigt.“ Fritjof Haft

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495476888

verlag karl alber pr reflexives

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag karl alber pr reflexives vendu 45.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Dem Thema präreflexives Selbstbewusstsein kommt gegenwärtig eine erhöhte Aufmerksamkeit zu. In diesem Band bündeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich in ihrer Forschungsarbeit – sowohl in der klassisch-kontinentalen wie auch in der analytischen Tradition – eingehend mit der Thematik auseinandergesetzt haben, ihre Überlegungen in je einem Beitrag. Eine knappe systematische Situierung in Form eines Einleitungskapitels von Manfred Frank rundet den Band ab. Mit Beiträgen von Marc Borner, Katja Crone, Manfred Frank, Stefan Lang, Kristina Musholt, Lukas Ohly, Jürgen Stolzenberg, Klaus Viertbauer und Daniel Wehinger.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495489642

verlag karl alber e mail

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag karl alber e mail vendu 57.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Neue Formen der Telekommunikation lassen die Sorge um Privatheit wieder aufkeimen. Zu diesen zählen E-Mails im Internet. Wie können Privatheitsrechte bezüglich E-Mails ethisch begründet werden? Eine differenzierte Formulierung der relevanten Privatheitsrechte ermöglicht die analytische Rechtstheorie von Stig Kanger. Für die Begründung dieser Rechte in unterschiedlichen Beziehungen (z.B. gegenüber Systembetreuer/inne/n, dem Staat oder Arbeitgeber/inne/n) spielen Personsein, persönliche und intime Beziehungen, aber auch politische und soziale Freiheiten eine wesentliche Rolle. Wann verzichten Menschen jedoch auf diese Rechte und von welchen Überlegungen werden sie zurückgedrängt? Die Autorin behandelt nicht nur diese ethischen Fragen, sondern gibt ebenso eine Reihe aktueller Informationen über technische, positiv-rechtliche und politische Entwicklungen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495480427

verlag karl alber irritation und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber irritation und vendu 54.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Zum Alltag gehört, dass nicht immer alles glatt läuft. Überraschendes passiert, Routinen greifen nicht mehr, das Selbstverständliche wird problematisch. Wie reagieren Menschen auf solche Irritationen, die aus dem „plötzlichen Einbruch des Neuen' (H. Schmitz) resultieren? Wie es scheint, häufig spontan, intuitiv, improvisierend. Was aber heisst Improvisation und wie gelingt sie? Und wie spielen Irritation und Improvisation in alltäglichen und beruflichen Situationen konkret zusammen? Die Beiträge des Buches behandeln diese Fragen aus der Perspektive der Neuen Phänomenologie. Mit Beiträgen von Heinz Becker, Walter Burger, Sabine Dörpinghaus, Robert Gugutzer, Jürgen Hasse, Henning Hintze, Robby Jacob, Robert Josef Kozljanic, Thomas Latka, Gudula Linck, Hermann Schmitz, Klaudia Schultheis, Viola Straubenmüller, Charlotte Uzarewicz, Michael Uzarewicz und Barbara Wolf.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495490273

verlag karl alber grenzbestimmungen der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber grenzbestimmungen der il est vendu 75.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Buch, Hans Michael Baumgartner zum 60. Geburtstag gewidmet, bietet ein lebendiges Spiegelbild gegenwärtiger Bestimmungen des Begriffs Vernunft. Die vorwiegend systematisch, aber auch historisch orientierten Untersuchungen von Kollegen, Freunden und Schülern Baumgartners fokussieren die neuere Diskussion über Struktur und Aufgabe, Reichweite und Grenzen des klassischen wie des "nachmetaphysischen" Vernunftbegriffs bis hin zu internen Problemen gegenwärtiger Rationalitätskonzeptionen. Der facettenreiche, dabei inhaltlich geschlossene Band wird abgerundet durch eine kommentierende Stellungnahme Hans Michael Baumgartners.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495477564

verlag karl alber doranos wende

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber doranos wende vendu 36.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Giovanni Dorano ist ein international bekannter, wenn auch nicht unumstrittener Kant-Experte und Sprachphilosoph, der mit allen Mitteln an seiner Reputation gearbeitet hat. Aber gerade dadurch hat er eines Tages den ganzen akademischen Betrieb mit seiner Konkurrenz und seiner Eitelkeit satt. Nach einem Segelunfall ist er verschollen. Doch war es wirklich ein Unfall, oder war es Suizid oder gar ein Mord? Oder hat er sich nach Fernost abgesetzt, um dort eine neue Existenz aufzubauen? Der Roman erzählt im ersten Teil diese Geschichte aus der Perspektive seiner Frau Sophia. Er wird dadurch zur Geschichte einer Ehe, hat hier aber auch Züge eines Kriminalromans. Dann stösst bei der Durchsicht von Doranos Nachlass sein Assistent auf das Tagebuch des Philosophen, durch das die Geschichte von dessen Seite erzählt wird. Ein Roman voller überraschender Wendungen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495490693

verlag karl alber hermeneutik lebens

Trouver informations, conseils et prix pour verlag karl alber hermeneutik lebens il est vendu 67.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Die gegenwärtige Situation der Philosophie ist gekennzeichnet durch das unversöhnliche Nebeneinander zweier Grundpositionen: auf der einen Seite ein ästhetisierender Postmodernismus, auf der anderen Seite moralische Letztbegründungskonzepte. Angesichts dieser Polarisierung erscheint es lohnend, die im Begriff des Lebens angelegten Potentiale der Vermittlung von Einheit und Vielheit, Norm und Faktum, Sein und Werden fruchtbar zu machen und historisch relevante Entwürfe einer „Hermeneutik des Lebens“ unter systematischen Gesichtspunkten neu zu lesen. Der vorliegende Band erprobt dies anhand der Werke von Schelling, Kierkegaard, Nietzsche, Dilthey, Bergson, Simmel, Heidegger, Merleau-Ponty und Blumenberg.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495478868

verlag karl alber sanktionen selbst

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag karl alber sanktionen selbst vendu 136 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Die „Sanktionstheorie der Normen“ behauptet, Normen existierten nur dadurch, dass als Folge bestimmter Handlungen Sanktionen angedroht und (wahrscheinlich) auch vollzogen werden. Ein solcher Theorietyp soll von zwei Seiten her stark gemacht werden: Einerseits wird ein eher traditioneller Ansatz bezüglich dessen verfolgt, in welchem Verhältnis die Mitglieder einer sozialen Gruppe zu den Regeln stehen, durch die das geleitet ist, was sie in einer solchen Gruppe tun - ihre ‚normative Praxis'. Dieser traditionelle Ansatz stellt Freiheit und Selbstbindung des individuellen Willens handelnder Personen ins Zentrum der Beschreibung von Sozialität. Er wird hier mit der Einsicht des späten Wittgenstein zum Problem des Regelfolgens verknüpft: Eine einzelne Person kann für sich prinzipiell keine Kriterien dafür haben, wann sie einer Regel folgt und wann nicht; diese Kriterien sollen vielmehr allein aus der normativen Praxis der sozialen Gruppe eruierbar sein, in der diese Person lebt. Sollen diese Einsichten für die zentralen Konzepte der Praktischen Philosophie fruchtbar werden, dann müssen sie nicht-mentalistisch formuliert werden: als Beschreibung sozialer Praktiken, z.B. der Möglichkeiten der individuellen Distanznahme, die sich äussern in der Fähigkeit zur Kritik an Sanktionen und der Fähigkeit, eine soziale Gruppe zu verlassen. Harts Thesen in „The Concept of Law“ (1961) können dafür insofern als Ausgangspunkt dienen, als er durch die Einführung des von ihm sog. ‚internen Aspekts' bei der Beschreibung des Regelfolgens genau den subjektiven Faktor wieder modifiziert in einen Wittgensteinschen Ansatz einbindet, der zunächst aus ihm verbannt wurde. Die Analyse des Sanktionsbegriffs stützt sich v.a. auf die soziologischen Analysen von Geigers „Vorstudien zu einer Soziologie des Rechts“ (1947) und die Arbeiten von Popitz. Ferner sind Tugendhats moralphilosophische Arbeiten seit der Mitte der 80er Jahre von Bedeutung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495481387

verlag karl alber ausgrabungen zum

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag karl alber ausgrabungen zum vendu 43.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Schmitz zieht in diesem Buch die Bilanz eines mehr als fünfzigjährigen Fortschreitens im Dienst der Aufgabe, den Menschen ihr wirkliches Leben begreiflich zu machen. Er stellt zu diesem Zweck vier Säulen seines Werkes vor – unter den Titeln: Subjektivität, Mannigfaltigkeit, Leib und Gefühl, Welt – und bringt grundlegende Fragestellungen der Neuen Phänomenologie zur Sprache: Der Leib war seit der antiken Welt- und Menschspaltung vergessen und wird in der neueren Leibphilosophie höchstens als irgendwie ergänzter Körper verstanden. Schmitz arbeitet dagegen die mit dem sicht- und tastbaren Körper unvereinbare Räumlichkeit und Dynamik des spürbaren Leibes heraus und verfolgt diese Dynamik in die leibliche Kommunikation. Gefühle sind weder Seelenzustände noch persönliche Stellungnahmen, sondern räumlich ergossene Atmosphären und leiblich ergreifende Mächte. Die primitive Gegenwart, der Ursprung von Leib, Raum und Zeit, wird in ihrer Entfaltung zur Welt nach fünf Seiten – Raum, Zeit, Sein, Identität, Subjektivität – in Abhängigkeit von der satzförmigen Rede des Menschen verfolgt. Am Schluss steht ein Rückblick auf das Abendland. Die antike Philosophie mit Welt- und Menschspaltung, das mittelalterliche Christentum mit Bindung des affektiven Betroffenseins an die Macht als zentrales Thema, die Neuzeit mit dem gegen Situationen und leibliche Kommunikation blinden Weltbild der Naturwissenschaft haben die Menschen vom Einblick in ihr wirkliches Leben abgelenkt. Die noch unverlorene Kraft kritischer Aufklärung lässt einige Hoffnung auf einen Neubeginn des menschlichen Selbst- und Weltverständnisses im Abendland übrig.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495488034

verlag karl alber der hirntod

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber der hirntod vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Zweite, um eine neue Einleitung ergänzte Auflage. Sind hirntote Menschen tot oder leben sie noch? - Spätestens seitdem 1992 in Erlangen versucht wurde, die Schwangerschaft einer hirntoten Frau aufrechtzuerhalten, wird diese Frage in Deutschland kontrovers diskutiert. 1997 wurde das Transplantationsgesetz verabschiedet, doch die Frage, wann jemand tot ist, wurde dadurch nicht beantwortet. Da Mediziner dies laufend entscheiden müssen, gewinnt die Diskussion in letzter Zeit wieder an Bedeutung. Das Buch »Der Hirntod«, dessen erste Auflage 1999 erschienen ist, bietet einen Ausweg aus der festgefahrenen Debatte: Angesichts der Auffächerung des Todesprozesses in der modernen Medizin gilt es, die normative Rolle des Todes und damit auch die Grundlagen des Tötungsverbots radikal zu überdenken. Nur durch eine solche moralphilosophische Transformation lässt sich eine Basis für eine Lösung des Hirntod-Problems und eine angemessene Ethik der Transplantationsmedizin entwickeln. Die aktuellen Entwicklungen der letzten Jahre werden in einer ausführlichen Einleitung reflektiert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495481813

verlag karl alber altwerden ohne

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber altwerden ohne il est vendu 45.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Vom Traum der ewigen Jugend zum guten Altwerden Die moderne Medizin ist längst nicht mehr nur Heilkunst, sondern immer mehr zugleich auch wunscherfüllender Dienstleistungsmarkt. Sinnbild für diesen Identitätswandel ist die so genannte „Anti-Aging-Medizin"; die die Sehnsüchte vieler Menschen nach der ewigen Jugend bedient und kommerziell ausnutzt. Je mehr sich solche Angebote vom Kernanliegen der Medizin, Krankheiten zu verhindern oder zu behandeln entfernt, desto mehr werfen sie grundlegend anthropologische Fragen auf: Welche Bedeutung hat das Alter für das Menschsein? Wie könnte man ein anthropologisch fundiertes Konzept des guten Alterns formulieren? Was bedeutet es, wenn weite Teile der modernen Medizin das Konzept des guten Alterns auf die Kriterien der Fitness und Leistungsfähigkeit reduzieren? Welche anthropologischen Vorverständnisse verbergen sich hinter solchen Anti-Aging-Angeboten? Mit Beiträgen von Dietrich v. Engelhardt, Peter Gross, Wolfgang Heiss, Wolfgang Mazal, Dorothée Nashan u.a.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495484340

verlag karl alber macht und

Trouver informations, conseils et prix pour verlag karl alber macht und il est vendu 61.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Max Müller (1906-1994) postuliert in seinem letzten Werk im Anschluss an Heidegger und im Gegensatz zu Aristoteles den Vorrang der Möglichkeit vor der Wirklichkeit. Er entfaltet seine These in drei Meditationen: 1. Die Autorität wird als Macht (dynamis) verstanden, die es erlaubt, sich ohne fremde Gewalt (energeia) durchzusetzen. 2. Das Denken wird sich als fromm erweisen, wenn es darauf verzichtet, die Macht des Gedankens auf den Begriff zu bringen. 3. Die Macht des Seins duldet keine Gewalt des Begriffes, seine Wahrheit ist vielmehr eine Selbstoffenbarung. Ein Kommentar des Herausgebers rekonstruiert die Entwicklung dieser These und belegt anhand ausgewählter Fragestellungen deren fundamentale Bedeutung für die Philosophie Max Müllers.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495479650

verlag karl alber exzessive subjektivit

Trouver informations, conseils et prix pour verlag karl alber exzessive subjektivit il est vendu 69.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Wie lassen sich ethisch motivierte Taten denken, die sich auf keine gegebenen sittlichen Vorstellungen und keine Legalität stützen können? Das heisst: Taten, welche - umgekehrt - die gegebenen normativen Ordnungen radikal in Frage stellen, dennoch aber nicht einfach als eigennützige Verletzung oder willkürliche Übertretung der herrschenden Normativität zu qualifizieren sind. Die in dem vorliegenden Buch präsentierte Theorie 'exzessiver Subjektivität' zielt auf genau solche historisch so seltenen wie fundamentalen (nämlich gründenden) ethischen Ereignisse. Die Rede von 'exzessiver Subjektivität' wird dabei als ein Strukturmoment verstanden, aber nicht in der Verwirklichung dessen, was Ethik als philosophische Disziplin erklärbarer und rechtfertigbarer Handlungen vorzuschreiben versucht, sondern als Verwirklichung 'des Ethischen', das sich im Sinne eines Kontextbruches mit der Sittlichkeit als Ineinssetzung von Partikulärem und Allgemeinem erst nachträglich (be-)gründet. Die Studie untersucht und analysiert diesen riskanten und dennoch unumgänglichen Moment einer 'tathaften Neubegründung ' als zentrales Strukturmoment des Ethischen in den Werken von Kant, Hegel und Lacan.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495487709

verlag karl alber menschlich sein

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber menschlich sein vendu 34.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Menschen leben nicht einfach nur. Anders als Tiere führen sie ein Leben. Sie treffen Entscheidungen über Gut und Böse. Sie fragen nach dem Sinn ihres Lebens und erfahren oft schmerzhaft seine Endlichkeit. Menschen sehnen sich nach Orientierung und einem Halt, der trägt; doch nicht selten droht ihr Leben zu scheitern. Manchmal ist das Leben eine Quelle der Freude, ein anderes Mal eine kaum ertragbare Last. Man kann am Mangel, aber auch an der Fülle der Freiheit verzweifeln. Oft überschreiten Menschen vorgegebene Horizonte und stossen trotzdem auf Grenzen: angesichts des Anderen, der Natur, der Geschichte oder Gottes. Und immer wieder stellen sich Menschen die Frage nach einem glückenden, einem wahrhaft menschlichen Leben: Was bedeutet es eigentlich, als Mensch zu leben? Inhaltsübersicht: • Von der Zukunft der Helden. Zur Aufgabe eigentlicher Menschlichkeit • Von Nähe, Ferne und Gemeinschaft. Zu Mensch und Tier • Vom Tod und der Verantwortung für Andere. Zur Gelassenheit im Sterben – und auch im Leben • Von der Würde des Anderen. Zur Heimat »Europa« • Von Trauma, Unrecht und Hoffnung. Zu Flucht und Vertreibung • Von Wahrheit und Freiheit. Zur Krise und Idee der Universität • Von Fatalismus und Dynamit. Zur Herausforderung Nietzsches • Von Vernunft, Freiheit und dem Glauben an Gott. Zum »neuen Atheismus« • Vom Ereignis der Freude. Zur Erfahrung von Einheit und Sinn

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495488157



Produits liés à verlag karl alber platon und


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site