verlag karl alber wer sein Classement 2024

verlag karl alber die sprache

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag karl alber die sprache vendu 55.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Braucht die Philosophie eine eigene Fachsprache oder Terminologie? Wären ohne Fachsprache philosophische Fragen, Gedanken und Theorien in der Normalsprache formuliert? Speziell die Philosophie vereinnahmt Alltagswörter für terminologische Zwecke und lässt sie in Fachdiskussionen zum Medium oder zum Gegenstand subtiler Sachprobleme werden. Sollten philosophische Termini mit ihren mal deutlichen, mal subtilen Bedeutungsverschiebungen esoterisch sein oder aber leicht verständlich, um auch in Popularisierungen einfliessen zu können? Inwieweit ist philosophisches Orientierungswissen von philosophischen Ausdrucksmitteln abhängig? Das Buch thematisiert die Sprache der Philosophie unter historischen und systematischen Aspekten. Untersuchungen zu den Konstituenten der philosophischen Terminologie, z.B. Übersetzung, Etymologie, Metaphorik, verbinden sich mit exemplarischen Fallstudien und Analysen aus zentralen Teilbereichen der Philosophie sowie mit einschlägigen Perspektiven klassischer Fachvertreter von Platon über Bacon, Locke, Kant und Hegel, Peirce, Whitehead und Heidegger bis zu Carnap, Wittgenstein und Ryle.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495489994

verlag karl alber jenseits seins

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag karl alber jenseits seins vendu 44.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Lévinas' Kritik an der abendländischen Ontologie besteht darin, dass sie weder die Frage nach dem Anderen noch die ethische Frage nachdrücklich genug gestellt hat. Er betont, dass seine Beziehung zur Unendlichkeit des Anderen letztendlich der Erörterung unzugänglich bleibt. Gleichwohl hält er es für die Aufgabe der Philosophie, dieser Beziehung Sprache zu verleihen. Lévinas nimmt die Krise des neuzeitlichen Humanismus so ernst, dass im Kampf um die Sinnhaftigkeit einer bis an die Grenze gehenden Sprachlosigkeit die Berufung zu einer vorgängig anders bestimmten Conditio humana vernehmbar wird. Ihr Ort ist die Sinnlichkeit und Verletzlichkeit des Menschen, ihre Bestimmung eine „unübernehmbare Passivität“; für die man sich sowenig vertreten lassen kann wie für das eigene Sterben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495479018

verlag karl alber von der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber von der vendu 62.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

In diesem Buch wird die Transformation der Metaphysik zur Metahistorik, wie sie Max Müller (1906-1994) vollzogen hat, untersucht. In Auseinandersetzung mit der Metaphysik verschiedener Philosophen stellt Max Müller die metaphysischen Fragen, vor allem die Frage nach dem Sein und dem Sinn des 'Ist', geschichtlich: Sein wird als Geschichte verstanden. Vor metahistorischem Hintergrund wird das 'Ist' des Menschen als Zusammenspiel von Natur, Geist und Geschichte betrachtet. Der dabei an den Menschen ergehende geschichtliche Anspruch wird in der Form des 'historischen Imperatives' deutlich. Der Mensch soll sich in seiner Geschichte als Person verwirklichen: Er erfährt Freiheit als geschichtliche Aufgabe. Aus dem Text: 'Sein als Geschichte ist auf Freiheit verwiesen, so dass Freiheit als anthropologisches Thema zugleich immer ein metaphysisches Thema ist: Die Metahistorik ist geschichtliche Freiheitsmetaphysik. Als solche fordert sie den einzelnen Menschen. Im ›historischen Imperativ‹ erfährt der Mensch den an ihn jetzt, individuell ergehenden, einmaligen Anspruch. Er muss zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen und sich in der Entscheidung binden, um etwas, vor allem sich selbst zu gestalten. Die Verwirklichung seiner selbst ist für den Menschen eine ständige Aufgabe: In diesem Sinne betont Max Müller die ›Personwerdung‹ des Menschen durch seine Werke.'

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495481103

verlag karl alber der un

Trouver informations, conseils et prix pour verlag karl alber der un il est vendu 45.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Ob bei Depressionen, Zwangsstörungen oder Suchterkrankungen – Willensstörungen spielen im psychiatrischen Alltag eine herausgehobene Rolle. Patienten beklagen das Verschwinden der eigenen Willenskraft, erleben das Versagen der Steuerungsfähigkeit oder sind nicht in der Lage, sich zu entscheiden. Obwohl Willensstörungen vor 100 Jahren in der Psychopathologie einen besonderen Stellenwert innehatten, sind diese heutzutage nur eine Randnotiz wert. In einem grossangelegten Entwurf zieht der Autor einen roten Faden von einer Psychologie des Wollens über eine Psychopathologie verschiedener Willensstörungen zu einer Psychotherapie des Willens. Dabei erscheint das Wollen als ein psychisches Vermögen des Menschen, dessen Besonderheiten und Strukturen minutiös herausgearbeitet werden. In seinen Willensfunktionen eingeschränkt zu sein, verstärkt dagegen psychisches Leid und führt zur gefühlten wie realen Unfreiheit des Patienten. Eine Phänomenologie von Willensstörungen kann einen Beitrag dazu leisten, dieses psychische Leid zu verstehen und zu behandeln.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495489765

verlag karl alber prozesse lebendigen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber prozesse lebendigen il est vendu 42.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Philosophie Alfred North Whiteheads wird heute weitgehend als eine wichtige Quelle der Inspiration für die Erneuerung von Naturphilosophie und Metaphysik anerkannt. Ziel des vorliegenden Buches ist es, einen Beitrag zu einer zeitgemässen Bereicherung der Biophilosophie durch prozessphilosophische Betrachtungen des Lebens zu leisten. Zu diesem Zweck werden zentrale Fragen der Problematik des Lebendigen behandelt, die im Rahmen biowissenschaftlicher Diskurse nicht erschöpfend diskutiert werden können, um die Möglichkeit neuer Wege der biophilosophischen Reflexion jenseits verschiedener Formen des Geist-Materie-Dualismus (Vitalismus-Materialismus, Geist-Gehirn usw.) aufzuzeigen. Dabei gehen alle an diesem Projekt beteiligten Autoren von der genuin Whiteheadschen Vorstellung der nicht-reduzierbaren Subjektivität lebendiger Prozesse aus.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495482773

verlag karl alber platon und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber platon und vendu 54.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Buch stellt sich die Aufgabe, Wege und Umwege nachzuzeichnen, die die philosophia practica universalis – Ethik, Politik, Ökonomik – seit ihren Anfängen bis in unsere Tage zurückgelegt hat. Dieses Programm setzt eine Kontinuität voraus, die schon allein durch die Massgabe der praktischen Philosophie, nämlich tugendhaft und gut zu leben, hinreichend gesichert ist. Gleichwohl sind Spannungen und Brüche zwischen Theorie und Lebenspraxis unumgänglich, sofern praktische Philosophie, wenn sie glaubhaft sein will, ihre Argumente stets anlassbezogen im Blick auf sich ändernde äussere Umstände vortragen muss. So verkürzten die Stoiker in Abkehr von Platon und Aristoteles die praktische Philosophie notgedrungen auf die Ethik, weil ihr Spielraum aufgrund der Machtverhältnisse eingeschränkt war. Dagegen war die unverkürzte Wiederkehr der praktischen Philosophie mitsamt ihrem methodischen Rüstzeug geradezu ein Gebot der Stunde, als in den Tagen der Französischen Revolution sowie in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg die Herstellung der Rechtsstaatlichkeit zum essentiellen Thema wurde. Tragende Säulen der philosophischen Begleitung dieses weltgeschichtlichen Geschehens wurden Ethik und Politik und ganz besonders die Ökonomik als Ethik mit anderen Mitteln. Neben Sokrates, Platon und Aristoteles bezieht sich Armin Müller vor allem auf die antiken Denker Zenon, Chrysipp und Cicero sowie auf Hobbes, Kant, Hegel, Joachim Ritter, Günther Bien, Hermann Lübbe und Odo Marquard.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495488867

verlag karl alber irritation und

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag karl alber irritation und vendu 54.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Zum Alltag gehört, dass nicht immer alles glatt läuft. Überraschendes passiert, Routinen greifen nicht mehr, das Selbstverständliche wird problematisch. Wie reagieren Menschen auf solche Irritationen, die aus dem „plötzlichen Einbruch des Neuen' (H. Schmitz) resultieren? Wie es scheint, häufig spontan, intuitiv, improvisierend. Was aber heisst Improvisation und wie gelingt sie? Und wie spielen Irritation und Improvisation in alltäglichen und beruflichen Situationen konkret zusammen? Die Beiträge des Buches behandeln diese Fragen aus der Perspektive der Neuen Phänomenologie. Mit Beiträgen von Heinz Becker, Walter Burger, Sabine Dörpinghaus, Robert Gugutzer, Jürgen Hasse, Henning Hintze, Robby Jacob, Robert Josef Kozljanic, Thomas Latka, Gudula Linck, Hermann Schmitz, Klaudia Schultheis, Viola Straubenmüller, Charlotte Uzarewicz, Michael Uzarewicz und Barbara Wolf.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495490273

verlag karl alber mittelalter und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber mittelalter und vendu 44.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Unter dem Titel „Mittelalter und Gegenwart“ – er könnte dem gesamten Wirken Gerd Tellenbachs gelten, dessen Gedenken dieser Band gewidmet ist – werden vier bislang ungedruckte Manuskripte aus dem Nachlass vorgelegt: Der Vortrag „Vom politischen Auftrag der Geisteswissenschaften“ (1970), der das Verhältnis zu den Naturwissenschaften mitbedenkt, hilft den Blick weiten gerade angesichts der jüngsten Wissenschafts- und Bildungsdebatte. Der kurze „Studentenbrief“ von 1944 „Vom Sinn der kritischen Methode in den Geisteswissenschaften“ kann als beeindruckendes Zeitzeugnis, aber auch als eine Wortmeldung zur aktuellen Diskussion um den Konstruktcharakter der Geschichte gelesen werden. In den Vorträgen „Der Kaiser als Vogt der Kirche“ (1971) und „Die Vielfalt von libertas und servitus im Mittelalter und die moderne Gleichheit“ (1987) spricht der souveräne Erforscher des Verhältnisses Kirche und Welt und der Prinzipien gesellschaftlicher und politischer Ordnung im Mittelalter.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495480649

verlag karl alber philosophische anthropologie

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber philosophische anthropologie il est vendu 55.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Philosophische Anthropologie meint in dieser Studie nicht eine philosophische Subdisziplin, sondern eine besondere Theorierichtung in der deutschsprachigen Philosophie des 20. Jahrhunderts, die mit den Namen Max Scheler, Helmuth Plessner, Erich Rothacker, Arnold Gehlen, Adolf Portmann u. v. a. mehr verbunden ist. Fischers 2008 erstmalig erschienene Studie, die hier in einer 2., durchgesehenen Auflage erscheint, hat in über dreissig Besprechungen eine enorme Resonanz erfahren – in der Philosophie, Soziologie und intellektuellen Öffentlichkeit. Sie wird gewürdigt als ein Standardwerk zur Theoriegeschichte, aber auch zur Theoriesystematik der Philosophischen Anthropologie, die damit als ein auch im 21. Jahrhundert anschlussfähiges Paradigma neu ins Spiel gebracht wird.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495485781

verlag karl alber indische philosophie

Trouver informations, conseils et prix pour verlag karl alber indische philosophie il est vendu 69.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Sind Philosophien wie z.B. die indische und die europäische wirklich radikal verschieden? Ram Adhar Mall bestreitet dies und behauptet, dass die Philosophien - nicht nur interkulturell, sondern ebenso intrakulturell - eine Art „Familienähnlichkeit“ aufweisen. Der Name bzw. Begriff „Philosophie“ ist zwar griechisch-europäisch, aber nicht die Sache, die Tätigkeit, die sich Philosophieren nennt. Dies gilt nicht zuletzt für die grossen Traditionslinien der indischen Philosophie. Von den Veden über den Hinduismus und Buddhismus bis hin zu Mahatma Gandhis Philosophie der Gewaltlosigkeit zeigt sich ihr grosser geistiger Reichtum. Der Autor stellt nach einem kurzen Überblick über die Entwicklung der indischen Philosophie deren einzelne Disziplinen wie Anthropologie, Erkenntnistheorie, Logik, Ethik oder Ästhetik vor. Im Dialog mit der westlichen Tradition macht er deutlich, dass die indische Philosophie oft einseitig unter religiösen Vorzeichen gesehen wurde. Neben der Korrektur solcher langlebiger Vorurteile geht es ihm darum zu zeigen, wie die indische Philosophie als Ort des Übergangs vom Denkweg zum Lebensweg, der beiden gleichermassen ihr Recht zugesteht, dazu beitragen kann, die philosophischen Grundfragen heutiger Menschen interkulturell neu zu begreifen. Dieses Buch möchte, indem es unterschiedliche Philosophietraditionen miteinander ins Gespräch bringt, jeweils neue Möglichkeiten philosophischen Denkens eröffnen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495487372

verlag karl alber analogie

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag karl alber analogie vendu 106 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Analogie (lat. proportio) ist für die Antike das erkenntnistheoretische Prinzip par excellence. Platon nennt sie das „schönste Band“; das den Kosmos zusammenhält. Für Aristoteles sollen Analogien zwischen verschiedenen Arten und Gattungen ein besseres Verständnis von Strukturmerkmalen in der Biologie ermöglichen. Das mächtigste Verhältnis ist jedoch das als Pros hen bekannte, das die Grundlage aller Seins-Analogie-Lehren im Mittelalter bildet. Im 20. Jahrhundert findet das Analogiedenken Eingang in die Phänomenologie und in die Psychoanalyse. Dieser Band stellt die Analogie ausgehend von der Antike über das Mittelalter und die Neuzeit dar und untersucht ihr Potential im Kontext gegenwärtiger philosophischer Diskussionen. Mit Beiträgen von Damir Barbarić Marcel Bodea Johannes Brachtendorf Elenio Cicchini Virgil Ciomoș Ion Copoeru Nicoletta Di Vita Karen Gloy Michael Heidelberger Dietmar Koch Dalia Nassar Alina Noveanu Manuel Schölles Simon Schüz Niels Weidtmann

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495488652

verlag karl alber die erkenntnis

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber die erkenntnis il est vendu 35.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

In seiner Einführung in die Erkenntnistheorie geht es nicht nur um die einführende Darstellung von offensichtlichen Grundbegriffen der Erkenntnistheorie wie 'Erkenntnis', 'Gründe', 'Rechtfertigung', sondern auch um die Frage, wie Erkenntnis bzw. Wissen sich überhaupt in der Welt ereignet. Erkenntnis und Wissensansprüche gehören zu einer sozialen Umwelt, die ihrerseits zur Welt insgesamt gehört. Vor dem Hintergrund dieser Einbettung von Erkenntnis in das Weltganze geht es um das Verhältnis von Erkenntnis und Welt. Denn jede Welterkenntnis ist auch ein Ereignis in der Welt. Entsprechend kann man Erkenntnistheorie auch gar nicht völlig ausserhalb des Kontextes anderer philosophischer Fragestellungen betreiben. Themen aus der neuzeitlichen und gegenwärtigen Theorie der Intentionalität und der Ontologie werden dementsprechend ebenfalls zu Rate gezogen, um die Frage, was Erkenntnis ist und wo ihre Grenzen liegen, in einem grösseren Zusammenhang zu erörtern. Denn Erkenntnis ist ebenso wenig vom Rest der Welt isoliert wie irgendeine andere Tatsache oder irgendein anderes Ereignis. Erkenntnis steht der Welt nicht gegenüber, sondern findet sich in ihr vor.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495485224

verlag karl alber heidegger und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber heidegger und vendu 65.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieser Band thematisiert Heideggers Verständnis der technischen Welt und deren Verhältnis zu Kunst, Politik und Sprache. Diskutiert wird dabei auch, wie Heideggers Denken der Technik von Philosophen der Gegenwart aufgegriffen und weiter entwickelt wird und wie es dabei helfen kann, Globalisierung, Digitalisierung und die Entwicklung in den Biotechnologien philosophisch zu verstehen. Im Dokumententeil wird die Urfassung von „Die Zeit des Weltbildes“ veröffentlicht. Mit Beiträgen von Petar Bojanic, Virgilio Cesarone, Rico Gutschmidt, Annette Hilt, Tschasslaw D. Kopriwitza, Andreas Luckner, Cathrin Nielsen, Željko Radinkovic, Søren Riis, Günter Seubold, Juan Vermal und Holger Zaborowski.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495457092

verlag karl alber hermeneutik lebens

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber hermeneutik lebens il est vendu 67.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Die gegenwärtige Situation der Philosophie ist gekennzeichnet durch das unversöhnliche Nebeneinander zweier Grundpositionen: auf der einen Seite ein ästhetisierender Postmodernismus, auf der anderen Seite moralische Letztbegründungskonzepte. Angesichts dieser Polarisierung erscheint es lohnend, die im Begriff des Lebens angelegten Potentiale der Vermittlung von Einheit und Vielheit, Norm und Faktum, Sein und Werden fruchtbar zu machen und historisch relevante Entwürfe einer „Hermeneutik des Lebens“ unter systematischen Gesichtspunkten neu zu lesen. Der vorliegende Band erprobt dies anhand der Werke von Schelling, Kierkegaard, Nietzsche, Dilthey, Bergson, Simmel, Heidegger, Merleau-Ponty und Blumenberg.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495478868

verlag karl alber substanz system

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag karl alber substanz system vendu 62.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Das früheste der Hauptwerke Heinrich Rombachs, das 1965 in erster Auflage in 2 Bänden, 1981 in zweiter Auflage unverändert erschienen war, wird nun in dritter Auflage als Studienausgabe dem philosophiegeschichtlich interessierten Leser wieder zugänglich gemacht. Das Werk zeichnet den Gang der europäischen Geistesgeschichte in einem (von der antik-mittelalterlichen Konzeption ausgehenden und) über den klassischen Zeitraum gespannten Bogen nach und eröffnet darin eine zuvor unbekannte Sicht auf die Vergangenheit. Die Titelworte »Substanz, System, Struktur« kennzeichnen die Hauptepochen des grossen Entwicklungsganges, der in einer aller begrifflichen Weltorientierung und praktischen Weltgestaltung zugrunde liegenden Dimension angesprochen wird. Der Strukturgedanke, von dem her die Geschichte beleuchtet wird, ermöglicht auch ein neues Sehen der Gegenwart, des Zeitgeschehens und seiner Aufgaben. Die Neuausgabe fügt dem seitenidentisch wiedergegebenen Originalwerk ein bisher unveröffentlichtes Nachwort bei.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495483916

verlag karl alber die bildung

Trouver informations, conseils et prix pour verlag karl alber die bildung il est vendu 124 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Platons Bildungsbegriff wirft die Frage auf, unter welchen Voraussetzungen sich die epistemische Suche tatsächlich als seelischer Wandel realisiert. Die platonischen Motive der Selbstsorge und des guten Lebens, der Seelentherapie und Scham führen, wie die Untersuchung zeigt, auf eine selbstreflexive und auf das Ziel des Guten hin ausgerichtete Erkenntnisbewegung, die vermittelnd und heilend auf das Seele-Leib-Verhältnis wirkt. Die Studie konturiert die Dynamik seelischer Lernprozesse an spezifischen, auch bildlichen Vergegenwärtigungsformen und an Übergängen von Wissen. Platons Verankerung seines Bildungskonzepts in einer philosophischen Anthropologie und seine Transformation von Rhetorik und Poetik werden an der Eros-Figur im Phaidros manifest.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495490051

verlag karl alber frei nach

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag karl alber frei nach vendu 36.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Fitzroy kämpft: gegen das eigene Schwergewicht und das der Welt, gegen den inneren Schweinehund, gegen die allgemeine Verblödung – und überhaupt. Denn Professor Dr. Egidius Fitzroy ist Philosoph, freischaffender, ja freischwebender Philosoph. In seiner Philosophischen Praxis berät er Menschen, die sich mit Sinnfragen und Lebensproblemen an ihn wenden. Indem wir ihm dabei über die Schulter schauen, lernen wir nicht nur ihn, sondern auch etliche andere wunderliche Zeitgenossen kennen, wobei geistreiche Einfälle, witzige Sprüche und Schopenhauer’sche Lebensweisheit nicht zu kurz kommen. Doch dann muss Fitzroy Frankfurt verlassen, da die Internationale Schopenhauer Gesellschaft ihn zur Bewährung auf ein Kreuzfahrtschiff schickt. Nur wenig begeistert bricht er auf zu einer Seefahrt, die nicht nur lustig ist und die sein Leben verändern wird.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495490006

verlag karl alber die villa

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag karl alber die villa vendu 54.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Villa Colombi in Freiburg i. Br. ist 1859-61 für die spanische Gräfin Maria Antonia de Zea Bermudez y Colombi in erhöhter Lage am Rande der Altstadt im neugotischen Stil errichtet worden. Als Wohn- und Repräsentationsbau einer gehobenen Schicht und früher Vertreter dieses Bautyps in Freiburg spiegelt die Villa Colombi nicht nur die individuellen Bauvorstellungen, die Lebensweise und das Selbstverständnis ihrer Bauherrin wider, sondern auch die gesellschaftlichen Strukturen, die stadtplanerischen Ideale und die Ideengeschichte der Zeit. Kunsthistorische Untersuchungen zu den Vorbildern und der Entwicklung des Bautyps sowie der den Bau kennzeichnenden Motive und des Raumprogramms lassen erkennen, inwieweit die Villa Colombi auf Grund ihrer Struktur von einem typischen Villenbau des 19. Jahrhunderts abweicht und von neugotischen Schlossbauten sowie mediterraner Wohnarchitektur beeinflusst ist. Hierzu zählen der als Innenhof gestaltete grosse Zentralraum mit der Haupttreppe, das Fehlen von Terrassen und ähnlichen Gartenzugängen sowie die ausschliessliche Nutzung des piano nobile für Wohn- und Repräsentationszwecke. Die möglichen Motive der Bauherrin für die Wahl des mittelalterlichen Baustils und die für die Villa Colombi charakteristische Frage einer spanisch-maurischen oder englisch beeinflussten Neugotik werden vor dem Hintergrund weiterer neugotischer Bauten aus der Sicht der Architekturtheorie und der Ideengeschichte des 19. Jahrhunderts erörtert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495499511

verlag karl alber die vielfalt

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag karl alber die vielfalt vendu 46.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

Namhafte, z.T. weltbekannte Autoren sehr verschiedener Fachgebiete schreiben in dieser weit ausholenden transdisziplinären Exkursion über Natur, Sprache und Kultur als evolutionär und systemisch verbundenen Teilen eines Ganzen. Das ungewöhnliche und perspektivenreiche Buch eröffnet damit kritische und konstruktive Visionen auf Zusammenhänge, die im Lichte der Globalisierung und Spezialisierung unseres gesamten Lebens immer wichtiger, aber von den herrschenden Paradigmen immer weniger bereitgestellt werden. Eine verbindende Rolle spielt dabei im Hintergrund die von Batesons „ecology of mind“ inspirierte neue Kulturökologie mit der „Theorie kultureller Ökosysteme“ von Peter Finke. Für ihn haben die Autoren ihre Beiträge geschrieben bzw. den Herausgebern zur Verfügung gestellt. Er kommentiert die „Vielfalt der Wechselwirkungen“ in einem ausführlichen Nachwort.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495480847

verlag karl alber geisel f

Trouver informations, conseils et prix pour verlag karl alber geisel f il est vendu 44.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Karl Alber et est vendu par Orellfuessli.ch

In unserer Gegenwart der unwiderruflichen Globalisierung und digitalen Technifizierung, in welcher wir zum ersten Mal in unserer menschlichen Geschichte konkret die Mittel zu einem Gattungssuizid in der Hand haben, ist keine Frage für ein ernsthaftes philosophisches Denken so fundamental wie jene von Kant unter dem Titel „Alles Interesse meiner Vernunft“ am Ende der „Kritik der reinen Vernunft“ gestellte: Was aber sollen wir mit dem, was wir dank unseres Wissens tun können, in unserer Freiheit aber tun? (Vgl. KrV A 805). Husserls Methode kritisch aufnehmend, selbst aber von Heideggers „Sein und Zeit“ ausgehend, dessen Hermeneutik der Zeitigung des Daseins zum Tode jedoch aufbrechend und überschreitend in die Frage nach dem Heil unseres Daseins angesichts des Anderen, hat sich kaum ein Denker des 20. Jahrhunderts dieser Frage so intensiv zugewandt wie Emmanuel Levinas. Das vorliegende Werk umfasst eine Reihe von Studien zu Levinas, die diese Frage als ihren Mittelpunkt haben und sich insbesondere auch auf die in Deutschland noch kaum bekannten Schriften aus dem Nachlass von Levinas stützen. Zusammen mit ihnen wird im deutschen Original ein bereits auf Tschechisch, Italienisch und Spanisch publiziertes Gespräch zugänglich gemacht, welches der Verfasser 1981 mit Emmanuel Levinas in Paris führte. Aus ihm stammt der Titel des Werkes. Was in ihm zur Sprache kommt, sucht nach einer Antwort philosophischen Denkens auf die Frage: Menschlichkeit – schaffen wir das?

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783495490808



Produits liés à verlag karl alber wer sein


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site