grin mehrparteienmediation und umgang mit Classement 2024

grin mehrparteienmediation und umgang mit

Trouver informations, conseils et prix pour grin mehrparteienmediation und umgang mit il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Hochschule Wismar (WINGS), Veranstaltung: Mediation, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor Dr. Andreas-Michael Blum beschreibt die Besonderheiten der Mediation von Gruppen und die Herausforderungen bei der Durchführung von Gruppenmediationen. Den Interventionsmöglichkeiten bei Machtungleichgewichten ist ein eigener Abschnitt gewidmet. Ein hilfreiches Buch für Berater, Personaler, Mediatoren, Güterichter sowie Unternehmens-, Bereichs- und Abteilungsleiter, die Mediation in Teams als zielführende Konfliktbewältigung wertschätzen und einsetzen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668435506

grin menschlichkeit im umgang mit

Trouver informations, conseils et prix pour grin menschlichkeit im umgang mit il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Das zentrale thematische Anliegen der Einheit Die Realschule xxxxxxxxxx zeichnet sich durch eine Schülerschaft aus, die sich in ihrer ethnischen Herkunft als multikulturell charakterisieren lässt. Diese Grundvoraussetzung erfordert von allen am Schulleben Beteiligten, ein erhöhtes Mass an gegenseitigem Verständnis, Respekt und Toleranz, damit eine harmonische Lernkultur gestaltet werden kann. In Anbetracht an diese Tatsache knüpft das Leitbild der Realschule xxxxxxxxxxx an die Forderung eines sozialen Miteinanders an und formuliert folgende These: ¿In unserer Schule sorgt jeder für ein respektvolles Miteinander. Wir sind uns gegenseitig Vorbild in Ehrlichkeit, Höflichkeit, Fairness, nehmen aufeinander Rücksicht und zeigen Solidarität.¿ Um das komplexe Anliegen der geplanten Unterrichtseinheit mit dem Schwerpunktthema ¿Menschlichkeit¿ schüler- und altersgerecht aufbereiten zu können, werden zunächst verschiedene Texte zur eigenständigen Lektüre angeboten. Ziel dieser textlichen Auseinandersetzung ist es, den reflexiven Prozess einer Bewusstwerdung im Hinblick auf die Förderung des Solidaritätsbewusstseins seitens der Schülerinnen und Schüler in Gang zu bringen. Die Verknüpfung der theoretischen Grundlage mit den handlungs- und produktionsorientierten Reaktionen entspricht dem Prinzip der Ganzheitlichkeit und soll in einer Abschlusspräsentation zum Ausdruck gebracht werden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783656138976

grin produktiver umgang mit kinder

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin produktiver umgang mit kinder il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder- und Jugendliteratur hat unter den heutigen Freizeitbeschäftigungen einen schweren Stand. Viele Jugendliche lesen kaum noch freiwillig. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler im Unterricht wieder Spass am Lesen gewinnen, um ihre Kreativität und Phantaisie neu zu entdecken. Produktionsorientierte Verfahren bieten den Kindern die Möglichkeit einer sinnvollen und motivierenden Auseinandersetzung mit der Lektüre.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638948166

grin kreativer und produktionsorientierter

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin kreativer und produktionsorientierter vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Wuppertal - Lehramt Gymnasien und Gesamtschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu der Unterrichtsreihe:¿Jugendroman Vorstadtkrokodile¿ ¿ Kreativer und produktionsorientierter Umgang mit Jugendliteratur wird im Folgenden eine Unterrichtsstunde detailliert als Entwurf dargestellt. Der Unterrichtsentwurf soll einerseits Referendaren als ¿Ideensammlung und Anregung¿ dienen. Andererseits soll er musterhaft aufzeigen, in welche ¿Bausteine¿ sich ein Unterrichtsentwurf gliedert, wie ein Verlaufsplan aufgebaut ist und wie Arbeitsblätter für Schülerinnen und Schüler ansprechend konzipiert werden. Ebenfalls soll dieser Unterrichtsentwurf zeigen, dass Jugendromane, die bereits als ¿alter Schinken¿ abgestempelt werden, durchaus auch heute noch Aktualität haben und sowohl kreativ als auch produktionsorientiert im Unterricht eingesetzt werden können.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640410989

grin fasst die diebe umgang

Trouver informations, conseils et prix pour grin fasst die diebe umgang il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei diesem Unterrichtsentwurf handelt es sich um eine benotete Lehrprobe im Fach Deutsch für eine zweite Klasse Grundschule. Eingebettet in eine spannende Geschichte erfahren die Schüler anhand einer Personenbeschreibung die Funktion bzw. Notwendigkeit von Adjektiven. Dabei erwerben die Schülerinnen und Schüler auf verschiedenen Kompetenzbereichen Lernzuwächse.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668462311

grin umgang mit lyrik sprachliche

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin umgang mit lyrik sprachliche il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Rostock (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Sozial-Praktische Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Unterrichtsstunde zum Thema ¿sprachliche Bilder¿ lernen die Kinder stilistische Mittel im Bereich der Lyrik kennen. Sie sollen ein Bild beschreiben und darüber hinaus sprachliche Bezüge erfassen können. Die Schülerinnen und Schüler lernen drei sprachliche Bilder (Metapher, Vergleich, Personifikation) kennen und können diese unterschiedlichen Beispielen zuordnen beziehungsweise sie in einem Gedicht erkennen und erklären. Sie sollen die Fähigkeit erwerben die Bedeutung der sprachlichen Bilder aktiv zu reflektieren und sie anschliessend in kreativer Eigenarbeit künstlerisch-visuell wiederzugeben. Dabei wird neben Lesen und Schreiben auch der aktive und intensive Umgang mit Texten gefördert.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668325739

grin angstst rungen in der

Découvrir informations, conseils et prix pour grin angstst rungen in der vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Psychische Störungsbilder in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Angststörungen. Sie tut dies aus der pädagogischen Perspektive. Das meint in erster Linie, dass Angststörungen von Kindern und Jugendlichen im Fokus der Betrachtung stehen und dass der soziale Interaktionsraum, auf den die hier angestellten Überlegungen angewandt werden sollen, die Schule ist. Es ist ein oft beklagter Umstand, dass die Prävention oder die Früherkennung, die gerade bei psychischen Erkrankungen oft von grosser Bedeutung für die Therapieprognose sein kann, stark vernachlässigt wird. Die Schule ist ein Ort an dem dieses Defizit verringert werden könnte, unter der Voraussetzung, dass das Lehrpersonal sich ein fundamentales Wissen aneignet und mit einer neuen Sensibilität auf die psychische Konstitution der Schüler achtet. Diese Arbeit sieht ihre Aufgabe nun darin, dazu beizutragen, dass diese Wissensbasis geschaffen wird, indem Erkenntnisse aus der Psychologie für den Pädagogen aufbereitet werden. Zu diesem Zweck scheint es angebracht vor allem diagnostische Kompetenzen zu schulen. Neben der Kenntnis der Symptome, erscheint aber auch eine grobe Vorstellung über die Wirkmechanismen von Angst unverzichtbar, um in positiver Weise auf etwaige Phänomene im Schulalltag reagieren zu können. So wird ein erster Teil der Arbeit Grundkenntnisse über die gängigen Modelle von Angst und ihre Funktionsweise vermitteln, ein zweiter Teil ausführlicher die verschiedenen Störungen beschreibend abzugrenzen und symptomatisch fassbar zu machen versuchen. Ein dritter Teil wird einen knappen Exkurs zur sogenannten Schul- bzw. Prüfungsangst unternehmen, die ganz eindeutig in der Schule verortet ist und einige Überlegungen dazu auf Grund des bis dahin vorgetragenen anstellen. Es soll darauf geachtet werden, immer wieder einen schulischen Bezug herzustellen, die Anwendung bzw. den Übertrag vom Abstrakten zum Konkreten mitzudenken. Allgemein ist ein pragmatischer Umgang mit den Informationen angestrebt, so dass bewusst auf problematische oder fachspezifische Termini verzichtet wurde, diese im mindesten weitgehend reduziert oder erklärt werden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783656459408

grin unterrichtsstunde unser umgang mit

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin unterrichtsstunde unser umgang mit il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: keine, Staatliches Seminar für das Lehramt an Mittelschulen Leipzig, Veranstaltung: Religionsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Situation der LerngruppeDie Religionsgruppe der Jahrgangsstufe 5 unterrichte ich seit Beginn des Schuljah-res. Die Lerngruppe besteht aus acht Schülern aus den zwei Parallelklassen der 5. Jahrgangsstufe. Seit Beginn des Jahres besucht eine weitere Schülerin den Religi-onsunterricht, da sie erst neu hergezogen ist. Somit besteht die Lerngruppe nun aus sieben Jungen und zwei Mädchen. Die kleine Gruppe ist von Vorteil, da so die Mög-lichkeit besteht, auf jeden Schüler individuell einzugehen. Insgesamt ist das Leistungsvermögen der Schüler nicht sehr hoch, sie brauchen sehr viel Zeit und auch viele Hilfestellungen beim Bearbeiten von Aufgaben. Ein längeres selbstständiges Arbeiten ist kaum möglich. Hier hat sich jedoch gezeigt, dass es den Schülern hilft, zu zweit zu arbeiten. Ausserdem präsentieren sie sehr gerne ihre eige-nen Arbeitsergebnisse vor der Klasse. Weiterhin habe ich festgestellt, dass die Schüler sehr gerne laut Vorlesen und schnell beleidigt sind, wenn sie nicht dürfen. Die religiöse Sozialisation der Schüler ist sehr unterschiedlich. ... ist katholisch und hat ein grosses religiöses Vorwissen. Für ihn ist im Unterricht immer der Vergleich des evangelischen und katholischen Glaubens von grosser Bedeutung. ... und ... (wahr-scheinlich) sind Mitglieder der Brüdergemeinde. ... und ... besuchen die Christenleh-re in ihrer Kirchgemeinde. Über ... kann ich diesbezüglich keine Angaben machen, er besucht jedoch seit der Grundschule den Religionsunterricht. ... Eltern sind nicht re-ligiös. Sie hat auch als Einzige in der Grundschule den Ethikunterricht besucht. ... war in ihrem Heimatort kirchlich eingebunden. In ... hat sie jedoch noch nicht den Anschluss an die Kirchgemeinde gefunden. Somit zeichnet sich die Religionsgruppe durch sehr unterschiedliches religiöses Vorwissen (von sehr detailliert bis kein Vor-wissen) aus.Als Besonderheit dieser Stunde ist ausserdem zu beachten, dass die Temperaturen zur Zeit sehr hoch sind und die Arbeitsatmosphäre deswegen sehr angespannt sein kann.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640208128

grin der umgang ffentlich rechtlichen

Découvrir informations, conseils et prix pour grin der umgang ffentlich rechtlichen vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (ev. Theologie Fachbereich Praktische Theologie), Veranstaltung: Seminar, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit möchte zunächst Beispiele aufweisen für die offene Diskussion der beiden Positionen pro und contra Esoterik in den Programmen der öffentlich-rechtlichen Sender. Anschliessend soll die Rolle dieser Sender bei der Vermittlung esoterischer Ansichten in Sendungen, die vordergründig gar nichts mit dieser Thematik zu tun haben, untersucht werden. In erster Linie werde ich mich dabei als Beispiel an die Serie "Die grossen Rätsel" (WDR) halten.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640215522

grin trauer m glichkeiten umgangs

Découvrir informations, conseils et prix pour grin trauer m glichkeiten umgangs vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann man mit der Thematik Kinder und Trauer allgemein und in der Schule umgehen? Wie kann dieses Thema im Unterricht behandelt werden? Wie sollte sich eine Lehrperson verhalten, wenn das Thema zur Sprache kommt? Welche Möglichkeiten bietet der Unterricht mit seinen Inhalten, Konzepten und Methoden? Dies ist nur eine kleine Auswahl an Fragen, die ich im Rahmen dieser Arbeit ¿Trauer ¿ Möglichkeiten des Umgangs und der Thematisierung mit Kindern im Religionsunterricht¿ behandeln werde. Abschied zu nehmen, von einem geliebten Menschen, das tut weh und dem Schmerz den Abschiednehmens kann man nicht entrinnen, er muss durchlebt werden. Die Bedeutung dieses schwierigen, vor allem tabuisierten Themas liegt darin, dass der Umgang mit Trauer erlernt werden muss, da er einen grossen Einschnitt für das ¿normale¿ Leben bedeutet. Jeder wird irgendwann mal mit dem grossen Gefühl der absoluten Traurigkeit konfrontiert und muss lernen, damit umzugehen. Nur, wenn man sich als Lehrer mit der Thematik auseinandersetzt und eine Möglichkeit des Umgangs für sich gefunden hat, kann man auf die Kinder eingehen und sie begleiten. Natürlich wird es keine endgültigen Antworten geben, sondern nur Möglichkeiten, Vorschläge und besonders unseren Glauben. Jedes Kind trauert anders und braucht dementsprechend individuelle Unterstützung. Zu Beginn gehe ich auf das Thema Kinder und Trauer ein, anschliessend, im zweiten Teil, auf Kinderfragen und Rituale. Rituale sind im Zusammenhang mit dem Tod sehr bedeutsam, da sie durch ihre Regelmässigkeit gewisse Abläufe im Leben der Kinder bestimmen können und somit vereinfachen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640213597

grin f rderung der autonomieentwicklung

Trouver informations, conseils et prix pour grin f rderung der autonomieentwicklung il est vendu 37.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,1, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Grundschulpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Autonomie hat in den vergangenen Jahrzehnten als Erziehungsziel zunehmend an Bedeutung gewonnen und spielt besonders im westlichen Kulturraum eine wichtige Rolle. In einer pluralistischen, demokratischen Gesellschaft wie der unseren wird der Mensch in verschiedenen Bereichen seines Lebens immer wieder mit Wahlmöglichkeiten konfrontiert: von der Bundestagswahl über die Berufswahl bis hin zur Entscheidungen über das abendliche Fernsehprogramm. Vor allem bei bedeutsamen, folgenschweren Entscheidungen wird ein begründetes, durchdachtes Urteil erwartet, keine blinde Übernahme der Meinung eines anderen oder die reine Befolgung des Willens der Eltern. Diese Entscheidungsfreiheit wird nicht erst Erwachsenen gewährt, sie setzt im Alltag das eigenständige Fällen von Entscheidungen schon relativ früh als selbstverständlich voraus. Autonomie ist aber nicht von Natur aus gegeben, sondern muss in einem langen Prozess, der das ganze Leben durchzieht, entwickelt und erprobt werden. Diese Entwicklung von Autonomie spielt im Jugendalter eine besondere Rolle, sie beginnt aber schon viel früher. Die vorliegende Arbeit mit dem Titel "Autonomie und Kinderliteratur in der Grundschule" beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Kinderliteratur über Potential verfügt, um die Autonomieentwicklung von Kindern im Grundschulalter zu unterstützen. In diesem Zusammenhang soll darauf eingegangen werden, ob und warum der Umgang mit Kinderliteratur eine unterstützende Wirkung für die Autonomieentwicklung haben kann. Im vorletzten Kapitel der Arbeit geht es um das Kinderbuch "Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren aus dem Jahre 1982. Die Autonomieentwicklung Ronjas im Laufe der Geschichte wird mit der Entwicklungsaufgabe Autonomie aus entwicklungspsychologischer Sicht verglichen, um auf Grundlage der vorausgehenden Kapitel Schlussfolgerungen über die mögliche Wirkung von Kinderliteratur wie dieser auf die Autonomieentwicklung zu ziehen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783656537403

grin umgang mit widerstand in

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin umgang mit widerstand in il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universität Hamburg (IÖP ¿ Arbeitsbereich Personalwirtschaftslehre), Veranstaltung: Change Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob privat oder beruflich: Konflikte lauern überall. Sie entstehen beim Zusammenwirken einzelner Menschen, zwischen Gruppen, aber auch zwischen grossen Organisationen, wenn Bedürfnisse, Meinungen und Interessen nicht miteinander übereinstimmen. Arbeiten zum Beispiel verschiedene Generationen in einem Unternehmen zusammen, können aus unterschiedlichen Werten, Normen und Weltanschauungen und mit ihnen verbundene Verhaltensbereitschaften Konflikte entstehen. Ein bedeutender Anlass für Konflikte sind Veränderungen: ¿Es gibt keine Veränderung ohne Konflikt.¿ Insbesondere bei betrieblichen Veränderungen können sich leicht Konflikte zwischen den einen, die etwas verändern wollen, und den anderen, die einen bisherigen Zustand erhalten wollen, entwickeln. Ebenfalls Konfliktpotenzial bergen Veränderungen in der Objekt- und in der Subjektsphäre. Dies betrifft hohe Verhaltensanforderungen an die persönliche Flexibilität im Umgang mit organisatorischen Strukturen, mit administrativer Technik und Abläufen, mit Kommunikationsmedien und vor allem mit Menschen. Aus diesem Grund wird Konfliktfähigkeit als eine Schlüsselkompetenz im Unternehmens- und damit im Arbeitsalltag gefordert. Darunter ist nach Doppler und Lauterburg die Fähigkeit zu verstehen, Konflikte rechtzeitig zu erkennen, anzusprechen und konstruktiv auszutragen bzw. beim Austragen regeln zu helfen. Da dies aber in der Praxis nur selten geschieht, setzt an diesem Punkt das Konfliktmanagement an. Die Aktivitäten, die darauf gerichtet sind, Konfliktprozesse nicht ausser Kontrolle geraten zu lassen oder negative Auswirkungen abzuwenden und Konflikte zielgerichtet zu beeinflussen, können als Konfliktmanagement bezeichnet werden. In dieser Seminararbeit soll es um genau diese Aktivitäten gehen, also um Konfliktmanagement.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638854986

grin sterben und tod in

Découvrir informations, conseils et prix pour grin sterben und tod in vendu 71.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Regensburg (Pädgogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tatsache, dass die Versorgung Sterbender in enormem Masse an den Anstrengungen des institutionellen Personals ausgerichtet ist, führt häufig zu Problemen. Nicht nur die unzureichenden Rahmenbedingungen wie Personalknappheit und damit einherschreitender Zeitmangel, sondern auch Unsicherheiten seitens der Angehörigen und der professionellen Helfer erschweren die Situation im Altenheim (vgl. ZWETTLER 2001). So hat sich der Personalschlüssel in den Altenheimen in den letzten Jahren zwar erhöht, ein Optimum wurde dadurch jedoch noch nicht erreicht. In Zeiten leerer Kassen scheint dieses Problem beinahe unlösbar. Vergessen werden sollte aber nicht, dass es nicht nur um die ältere Generation in der Gesellschaft geht, sondern auch um unsere Zukunft. Häufig, so auch die Meinung von Kostrzewa und Kutzner (2002), stehen die professionellen Pfleger, die sich beruflich mit Sterben und Tod auseinandersetzen müssen, nicht nur unter Zeitdruck, sondern sind auch unzureichend vorbereitet. Die Folge sind, wie erwähnt, Unsicherheit und ebenso Angst in Bezug auf die Richtigkeit des eigenen Handelns und Verhaltens, auch im Gespräch mit Sterbenden. Das pädagogische Anliegen dieser Arbeit ist es, diese Ängste und Unsicherheiten des Personals zu beleuchten und Vorschläge zu deren Behebung vorzubringen, damit die Belastungen für Pflegende und Sterbende vermindert werden können. In diesem Zusammenhang soll auch erforscht werden, welche Wünsche die Bewohner eines Altenheims haben und welche Ängste sie vor dem Sterben hegen. Die Arbeit hat keinesfalls das Anliegen, eine ideale Art des Sterbens zu propagieren, allenfalls will sie unterstreichen, dass der Mensch im Sterben ein Recht auf Autonomie und Respekt besitzt. Auch wenn es das eigene Sterben im Sinne einer freien, individuellen Selbstbestimmung freilich nicht geben kann, so kann aber dem Recht des einzelnen nachgekommen werden, sein Sterben so weit wie nur irgend möglich selbst zu gestalten. Dies bietet im Altenheim die Chance, einerseits den Bewohnern eine positive Perspektive und den Sterbenden einen würdevollen Tod zu geben, andrerseits ermöglicht es den Pflegenden eine zufriedenstellende Sterbebetreuung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638701051

grin unterrichteinheit mausem rchen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin unterrichteinheit mausem rchen il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), Sprache: Deutsch, Abstract: Bilderbücher sind ein wichtiger Bestandteil der Lebenswirklichkeit der Schüler. Kinder kennen und mögen Bilderbücher sehr gerne. Manche Kinder haben sogar Lieblingsbilderbücher. Sie sind meistens die ersten Bücher, zu denen Kinder eine intensive Beziehung entwickeln und durch die sie zur Literatur hingeführt werden. An ihnen lernen Kinder, sich auf symbolische (bildliche und sprachliche) wiedergegebene Welten einzulassen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640749966

grin produktiver umgang mit literatur

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin produktiver umgang mit literatur vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Arbeit mit der Ganzschrift ¿Das Austauschkind¿ von Christine Nöstlinger, setzten sich die Schüler mit dem Cover der Lektüre auseinander. Hier wurden äussere Merkmale des Jungen auf dem Cover beschrieben und die Schüler sollten Vermutungen anstellen, auf welche Charaktereigenschaften des Jungen sie eventuell aufgrund dieser Äusserlichkeiten schliessen würden. In dieser Stunde wurde das Buch gemeinsam bis Seite 9 angelesen. Zu dieser Textstelle schrieben die Schüler ein Selbstgespräch in der ¿Ich-Form¿ aus der Sicht des Protagonisten, welcher gerade von der Mutter eröffnet bekommen hatte, zu einem Schulaustausch nach England zu müssen. In der darauf folgenden Doppelstunde setzten sich die Schüler sowohl in Einzelarbeit als auch in Gruppenarbeit genauer mit den Seiten 9 bis 15 auseinander. In diesen Stunden ging es um das Herausarbeiten bestimmter Charaktereigenschaften Ewalds, der Mutter und des Vaters. Wichtig bei dieser Arbeit der Schüler war, diese Eigenschaften auch mit Hilfe eines Zeilometers anhand von Textstellen belegen zu können. Das Erarbeitete wurde in einer Gruppenarbeitsphase verglichen, besprochen und zum Zwecke einer späteren Präsentation auf Plakaten festgehalten. Die heutige Stunde stellt die vierte Stunde in der Unterrichtseinheit ¿Das Lesen einer Ganzschrift: Das Austauschkind¿ dar.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783656744733

grin m glichkeiten der schule

Découvrir informations, conseils et prix pour grin m glichkeiten der schule vendu 58.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2 plus, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt an Schulen ist seit den 90er Jahren ein hochaktuelles und brisantes Thema. Das Problem Gewalt in der Schule rückte immer mehr ins öffentliche erschreckende Einzelfälle berichtet haben. Wesentlicher Auslöser der Diskussion war u.a. die Annahme, die Gewaltbereitschaft unter Kindern habe insgesamt und in erheblichem Masse zugenommen. Dabei wurde von Ohnmachtsgefühlen bei der Regelung von Konflikten, dem Versagen der herkömmlichen Erziehungsmittel und den Schwierigkeiten, den alltäglichen Aggressionen und Streitigkeiten in den Klassen und auf dem Schulgelände kompetent zu begegnen, berichtet. Diese dramatischen Ereignisse, die besonders von den Medien aufgegriffen wurden, bilden sicherlich sehr extreme Formen von Aggression in Schulen. Neben diesen Formen existieren in der Schule allerdings auch andere Erscheinungsformen von Aggression, die mittlerweile fest zum schulischen Alltag zu gehören scheinen. Zu erwähnen wären an dieser Stelle: Ängstigen, Bedrohen, Auflauern, Hänseln, Quälen, Provozieren, Pöbeln, Erpressen, Schlagen, Berauben, Verletzen, Kleidung beschädigen, Vandalismus etc. Die Debatte der 90er Jahre zum Thema ¿Gewalt an Schulen¿ hat dazu geführt, dass sich eine Vielzahl wissenschaftlicher Untersuchungen mit diesem Gegenstand beschäftigt hat. Die Forschung hat sich dabei zunächst auf die Erklärung der Entstehungsbedingungen von Aggression und Gewalt konzentriert und in diesem Zusammenhang auch zahlreiche Vorschläge und komplexe Modelle zur ¿Gewaltprävention¿ ausgearbeitet. Neben vielen anderen sinnvollen Ansätzen im Bereich der Gewaltprävention hat sich die ¿Streitschlichtung¿ an vielen Schulen als ein zentraler Baustein entwickelt. Streitschlichtung ist ein erfolgreiches Konzept, das sich in den letzen Jahren wie ein ¿Buschfeuer¿ ausgebreitet hat: Zunächst an einzelnen Schulen, in kürzester Zeit bereits an Hunderten von Schulen in vielen Bundesländern. Trainingshandbücher mit Übungen gibt es viele am Markt. Das Streitschlichterprogramm auch als Peer-Mediation bekannt, wird als probates Mittel zur Deeskalation von Gewalt und zur konstruktiven Lösung von Konflikten eingesetzt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640188352

grin umgang mit psychischen schulproblemen

Trouver informations, conseils et prix pour grin umgang mit psychischen schulproblemen il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Universität Bielefeld, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Interesse und Ausgangssituation Die Eltern und Lehrer erzählen immer wieder von Schülern, die Probleme in der Schule haben. Diesen Schülern fällt es schwer zu lernen. Oft liegen die Schwierigkeiten der Schüler in einem bestimmten Unterrichtfach. Es kann aber auch vorkommen, dass sich die Lernschwierigkeiten auf mehrere Unterrichtsfächer beziehen. Die Eltern von Kindern mit Schulproblemen versuchen ihren Kindern zu helfen, indem sie zum Beispiel Nachhilfestunden für sie organisieren. Von Lehrern, Freunden und Bekannten bekommen sie Adressen von Nachhilfeinstitutionen, wie zum Beispiel die Schülerhilfe. Da einige Familien sich solche Institutionen nicht leisten können, wenden sie sich an ältere Schüler oder Studenten, aus dem Bekanntenkreis. Da ich auf das Lehramt für die Primarstufe studiere, kamen Eltern auch auf mich zu und baten mich, ihren Kindern beim Lernen zu helfen. Dadurch wurde ich intensiv mit Schulproblemen konfrontiert. [...] Durch diese Art der Erfahrungen, die ich bei Nachhilfestunden sammeln konnte, entwickelte sich bei mir ein intensives Interesse für Lernschwierigkeiten. Ich wollte nun wissen, woran es liegen könnte, dass die Schüler zu Hause gut lernen, das Erlernte aber in der Schule nicht anwenden können. Ich begann mich über Ursachenfelder für Schulprobleme zu informieren. Dabei stiess ich auf das psychische Ursachenfeld. Dieser Bereich hat mich besonders interessiert. Denn ich, als werdende Lehrerin, habe mir vorgenommen, dass ich auf meine Schüler eingehen und ihnen helfen möchte. Natürlich weiss ich, dass es nicht immer einfach sein wird und, dass man auch als Lehrer einmal "versagen" kann. Doch ich denke, man sollte trotzdem seine Ziele vor Augen halten und versuchen, sie so gut wie möglich zu erreichen. Da in der heutigen Zeit, auf Grund der Arbeitslosigkeit und anderen sozialen Faktoren, wie die hohe Scheidungsrate, sich das Familienleben ändert, vermehren sich dadurch auch die Probleme der Kinder. Bei vielen Kindern können sich solche Probleme, die den Kindern oft auch seelischen Stress bereiten, als Lernschwierigkeiten in der Schule äussern. Um als Lehrer auch für diese Fälle gewappnet zu sein, sollte man sich im Voraus schon damit beschäftigen. Durch die Erfahrungen, die ich in den Nachhilfestunden sammeln konnte, hat sich also bei mir ein Interesse für den Umgang mit psychischen Schulproblemen entwickelt und somit auch das Thema dieser Examensarbeit.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640386345

grin der umgang mit arbeitslosigkeit

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin der umgang mit arbeitslosigkeit vendu 61.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für VWL und Statistik), 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Arbeitslosigkeit ist ein sehr weites Thema und es wurde schon viel darüber geschrieben. Fehlen tut nur die Lösung des Problems "Arbeitslosigkeit". Manche Menschen behaupten, es sei genug Arbeit für alle da, und die Arbeitslosen würden nur auf Kosten des Staates und der Steuerzahlen ein faules Leben geniessen. Sicher gibt es auch solche Arbeitslose, aber sind wirklich alle Arbeitslose so? Dies ist die Ausgangsfrage dieser Arbeit. Bei der Literaturrecherche kamen die faulen Arbeitslosen eher selten vor. Viel eher wurde über die Probleme des "arbeitslos seins" berichtet, zum Beispiel schrieb Stefanie Winter: "Arbeit ist längst nicht mehr das halbe Leben, sondern das Ganze. Und ohne sie ist man nichts." Arbeit bedeutet für viele Menschen nicht einfach bloss Geldverdienen um sich die Freizeit angenehm gestalten zu können, sondern Arbeit ist auch soziales Leben. Man hat einen festen Rhythmus, trifft Menschen mit denen man in Kontakt treten kann, usw. Sobald man die Arbeit verliert, verliert auch der Tag seine Struktur und man hängt bis zum gewissen in der Luft. Die Arbeit beschäftigt sich damit, wie Arbeitslose mit dieser für sie erst einmal neuen Situation umgehen. Ausserdem interessierte, in welchen Gruppen die Arbeitslosigkeit am höchsten ist, und so wurde die Arbeitslosigkeit nach Alter und Bildungsabschluss untersucht. Des Weiteren wird auch der Frage nachgegangen, wie hoch die Bereitschaft Arbeitsloser ist, einen neuen Job anzunehmen und welche Bedingungen sich daran knüpfen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638855556

grin umgang mit sachtexten tabellarischer

Découvrir informations, conseils et prix pour grin umgang mit sachtexten tabellarischer vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommersemester 2016, bekam ich doch noch die Gelegenheit, an einem Haupt-seminar über Uwe Johnson teilzunehmen. Anfangs war ich mir noch unschlüssig, ob mich die Seminarinhalte wohl begeistern und auch der Arbeitsaufwand trug eher mässig dazu bei. Doch als der Tagungstermin immer näher rückte und man sich mehr und mehr in die Literatur gearbeitete hatte, wuchs auch die Neugier, mehr über Johnsons Wirken und Werke zu erfahren. Im Nachhinein bin ich sehr dankbar und überaus froh, dass ich Teil dieses Treffens sein durfte und jede Menge verschiedener Gedanken und Ideen aus der aller Welt sammeln durfte. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch das "Literarische Le-sebuch - Uwe Johnson" vorgestellt, dass alle Studenten später geschenkt bekamen. Vielen Dank dafür!

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783668391352

grin zum handlungs und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin zum handlungs und vendu 28.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 70er Jahren haben sich, ausgelöst durch die Reformen der 68er Bewegung, die Anforderungen an den modernen Literaturunterricht geändert. Stand bis zu diesem Zeitpunkt vor allem das Erschliessen literarischer Texte durch die Analyse von Form und Inhalt im Zentrum des Unterrichts, rückte nun die Auseinandersetzung zwischen Leser und Text in den Vordergrund. Der Leser als Rezipient mit jeweils spezifischen soziokulturellen Voraussetzungen wurde in zunehmendem Masse in die Interpretation einbezogen. Es ging nicht mehr ausschliesslich um das Erfassen eines vermeintlich textimmanenten Sinnes, das Verstehen eines Textes wurde vielmehr als Mitschaffen des Lesers begriffen. In den 80er Jahren wurde dieser Ansatz ausgeweitet und verabsolutiert: Literarische Texte sollten nicht mehr nur gelesen, interpretiert und analysiert werden, sondern als Anlass für eigenes literarisches Schreiben der Schüler/-innen dienen. Damit wurde die traditionelle Trennung zwischen Leser und Autor weitgehend aufgehoben. In dieser Arbeit möchte ich nun auf das Konzept des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts eingehen. Dabei sollen handlungs- und produktionsorientierte Methoden vorgestellt und mit den "herkömmlichen Methoden" der Erschliessung literarischer Texten verglichen werden. Es geht mir nicht darum, Handlungsorientierung als das "Nonplusultra" der modernen Literaturdidaktik darzustellen, lebt doch guter Unterricht vor allem von einer ausgewogenen Methodenvielfalt. Vielmehr möchte ich aufzeigen, dass handlungs- und produktionsorientierte Verfahren eine Möglichkeit sind, den Unterricht abwechslungsreicher und lebendiger zu gestalten und somit dazu beitragen, die Motivation der Schüler/-innen für den Literaturunterricht zu steigern und die Leselust zu fördern.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638759458





Produits liés à grin mehrparteienmediation und umgang mit




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site