grin das buch hiob Classement 2024

grin das buch hiob in

Découvrir informations, conseils et prix pour grin das buch hiob in vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie neben vielen anderen auch Ebach feststellt, ist Hiob in der Literatur- und Kunstgeschichte eine der am stärksten rezipierten biblischen Figuren. Das ohnehin schon recht grosse Interesse von Künstlern an dieser durch Gottesfürchtigkeit im Leiden, aber auch durch Auflehnung gegen einen vermeintlich ungerechten Gott gekennzeichnete Figur wurde im 20. Jahrhundert durch die Shoah nochmals gesteigert. So identifizierte etwa Nelly Sachs in ihrer Dichtung das Leiden Hiobs mit dem des jüdischen Volkes. Auch Susman tat dies in ihrem berühmtesten Werk. Daneben wären auch Wolfskehl, Kolitz, MacLeish und viele weitere zu nennen. Das im Hiob-Buch geschilderte Problem hat aber naturgemäss auch besonders die Theologie und auch die Philosophie seit jeher beschäftigt. Exegeten streiten bis heute um die richtige Deutung des Buches, so es etwas wie ¿richtige Deutungen¿ denn geben mag. Die im europäischen Raum durch Leibniz aufgeworfene Theodizee wird oft mit dem biblischen Hiob in Verbindung gebracht. Und auch namhafte Persönlichkeiten, die von Hause aus nicht primär mit dem Bibelstudium beschäftigt waren, reizte das Buch Hiob, so etwa C.G. Jung oder Ernst Bloch. Grund genug also, das Buch Hiob näher zu betrachten und dies, trotz sich auch anbietender Interdisziplinarität, vorerst zur Wahrung einer gewissen Übersicht aus möglichst religionswissenschaftlicher Perspektive. Der Titel der Arbeit scheint dabei vielleicht ein wenig vermessen, da sich Heerscharen von Forschern seit Jahrhunderten mit einzelnen im Titel angedeuteten Aspekten der Problematik beschäftigten. Trotzdem erscheint nur ein solch breiter Ansatz dem Hiobbuch und seiner Bedeutung gerecht zu werden. Einem solch schwierigen Versuch der differenzierten Zusammenschau sollte natürlich eine möglichst klare Strukturierung vorausgehen. So soll in einem ersten Schritt anhand der Darstellungen in der hebräischen Bibel die Grundlage für weitere Betrachtungen gelegt werden. Da sich das ¿Beispiel Hiobs¿, wie Kermani es formuliert, durch die Geschichte von allen drei grossen monotheistischen Religionen zieht, muss Hiob und das Hiob-Problem nachfolgend auch aus der Sicht des Judentums, des Christentums und des Islams diskutiert werden, um dann eventuelle Gemeinsamkeiten und vielleicht auch markante Unterschiede aufzeigen zu können.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638921848

gruyter die lteren griechischen katenen

Trouver informations, conseils et prix pour gruyter die lteren griechischen katenen il est vendu 301 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Reihe Patristische Texte und Studien publiziert seit 1963 Forschungsergebnisse, die durch die Patristische Kommission, heute ein Gemeinschaftsunternehmen aller deutschen Akademien der Wissenschaften, koordiniert werden. In ihr erscheinen Editionen, Kommentare und Monographien zu den Schriften und Lehren der Kirchenväter.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783110168433

bibliobazaar das buch hiob neu

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur bibliobazaar das buch hiob neu vendu 32.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par BiblioBazaar et est vendu par Orellfuessli.ch

This is a pre-1923 historical reproduction that was curated for quality. Quality assurance was conducted on each of these books in an attempt to remove books with imperfections introduced by the digitization process. Though we have made best efforts - the books may have occasional errors that do not impede the reading experience. We believe this work is culturally important and have elected to bring the book back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9781115465038

gruyter die lteren griechischen katenen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur gruyter die lteren griechischen katenen il est vendu 235 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Der abschliessende Band der Edition der "älteren griechischen Katenen zum Buch Hiob" (I: Einleitung, Prologe und Epiloge, Fragmente zu Hiob 1,1-8,22 [PTS 40]; II: Fragmente zu Hiob 9,1-22,30 [PTS 48] und III: Fragmente zu Hiob 23,1-42,17 [PTS 53]) enthält neben einigen Anhängen (darunter eine deutsche Übersetzung der Fragmente des Polychronios und die Darlegung, dass Origenes wohl auch der Autor der unter den Namen Athanasios und Methodios tradierten Fragmente ist) die Register zu den Bänden I-III, nämlich Verzeichnisse der in der Edition enthaltenen Fragmente, geordnet nach Autoren, der Bibelzitate, der Personennamen usw. und ein allgemeines Wörterverzeichnis mit Angabe aller vorkommenden Wortformen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783110181357

frommann holzboog friedrich wilhelm joseph

Découvrir informations, conseils et prix pour frommann holzboog friedrich wilhelm joseph vendu 369 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Frommann-holzboog et est vendu par Orellfuessli.ch

The transcript of Ch. F. Schnurrer’s lecture on Job is an excellent example of the philological commentary and the exegetics of Protestant theology at the end of the 18th century. It is of great significance for the history of science and the history of theology. Schnurrer (1742–1822) was Ephorus (head) of the Tübinger Stift (house of studies for students of Protestant theology), an eminent specialist in Middle Eastern and oriental studies and the outstanding representative of a modern, Spinoza-oriented exegetics.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783772825927

verlag der weltreligionen das buch

Trouver informations, conseils et prix pour verlag der weltreligionen das buch il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag der Weltreligionen et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Theologie des Buches Hiob – so die These der Verfasser dieses anregenden Essays – erschliesst sich erst dann ganz, wenn es als Dichtung beim Wort genommen wird. Neben der Darstellung eines theologisch engagierten Literaturwissenschaftlers stehen die Exkurse eines Alttestamentlers, die dieses Buch zu einem interdisziplinären Dialog über eines der grossen Weisheitsbücher des Alten Testaments werden lassen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783458720164

gruyter die lteren griechischen katenen

Trouver informations, conseils et prix pour gruyter die lteren griechischen katenen il est vendu 335 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Reihe Patristische Texte und Studien publiziert seit 1963 Forschungsergebnisse, die durch die Patristische Kommission, heute ein Gemeinschaftsunternehmen aller deutschen Akademien der Wissenschaften, koordiniert werden. In ihr erscheinen Editionen, Kommentare und Monographien zu den Schriften und Lehren der Kirchenväter.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783110144833

gruyter studien zum buche hiob

Trouver informations, conseils et prix pour gruyter studien zum buche hiob il est vendu 141 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783110089677

grin narrative analyse zum buch

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin narrative analyse zum buch vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Proseminar: Biblische Methodenlehre/ Altes Testament/Bibelexegese, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Proseminar «Biblische Methodenlehre» beschäftigte sich mit verschiedenen Methoden der Bibelexegese, die dann exemplarisch vorgestellt wurden. Ich befasse mich in dieser Hausarbeit mit der narrativen Analyse: Rollen und Charaktere. Zunächst werde ich in einem Theorieteil die Begriffe «Charakter» und «Rolle» näher beleuchten, um ihre Bedeutungsvielfalt zu verdeutlichen. Im Anschluss beschäftige ich mich mit der Charakterisierung von Personen in (biblischen) Erzählungen und zeige verschiedene Kategorien auf, mit deren Hilfe Figuren in einer Erzählung charakterisiert werden können. Im letzten Unterpunkt des Theorieteils stelle ich das Rollenspiel nach Algirda J. GREIMAS vor. Das Kapitel drei dieser Arbeit befasst sich mit der Anwendung der Theorien auf das Buch Rut. Zunächst teile ich die in der Ruterzählung vorkommenden Personen anhand ihrer Charakterisierung in verschiedene Kategorien ein und stelle im Anschluss das Rollenspiel GREIMAS bezogen auf das Buch Rut kurz dar.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640268221

grin tessa loo die zwillinge

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin tessa loo die zwillinge vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehramt), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die vergleichende Analyse von Tessa de Loos Roman ¿Die Zwillinge¿ und der Verfilmung Ben Sombogaarts. Das Buch erzählt die Geschichte zweier Schwestern, die im Kindesalter getrennt werden, wobei die eine in Deutschland, die andere in den Niederlanden aufwächst. Jahrzehnte später treffen sie sich wieder, doch vor allem die politischen Umstände im nationalsozialistisch geprägten Deutschland bereiten den Zwillingsschwestern Schwierigkeiten, auf zwischenmenschlicher Ebene wieder zueinander zu finden. Noch heute, sechzig Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges, ist das Thema der Beziehung zwischen den Niederlanden und Deutschland von erstaunlicher Aktualität. Selbst aus einer niederländisch-deutschen Familie stammend, werde ich häufig mit Spannungen zwischen den Nachbarländern konfrontiert. Und auch über meine persönlichen Erfahrungen hinaus belegen Studien1, dass insbesondere das Deutschlandbild jugendlicher Niederländer, trotz oder gar wegen geringer Kenntnisse primär negativ geprägt und zum Teil fortwährend auf die Besetzungszeit zurückzuführen ist.2 Indem die Autorin in ihrem Roman den zweiten Weltkrieg grösstenteils aus Sicht einer durchschnittlichen, politisch unvorbelasteten Deutschen schildert, die mit der sturen Unversöhnlichkeit ihrer Schwester konfrontiert wird, bricht der Roman mit dem in den Niederlanden verbreiteten und mit Vorurteilen belasteten Bild der Deutschen. Hinsichtlich der Überzeugungskraft des Romans erscheint besonders die Figurengestaltung von grosser Bedeutung. Einerseits ergibt sich ihr hoher Stellenwert aus der Tatsache, dass die Figuren Handlungsträger und damit unverzichtbar für die Dramaturgie des erzählten Geschehen sind, andererseits ist die glaubwürdige und interessante Darstellung der Charaktere die Grundvoraussetzung für einen authentischen Roman.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640585557

grin das zeitverst ndnis hl

Découvrir informations, conseils et prix pour grin das zeitverst ndnis hl vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Katholisch-Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Zeit begleitet das abendländische Philosophieren seit seinen Anfängen. Die gefundenen Antworten konnten das Phänomen jedoch nie völlig fassen, so dass die Beschäftigung mit dem Thema ¿Zeit¿ sich durch die Geschichte von Philosophie und Theologie zieht. Am gegenwärtigsten erscheint das Zeitphänomen wohl in der in der Uhr-Zeit, der kalendarischen Zeit, die durch Heideggers Frage, ob denn der Mensch in dieser Form (der Uhrzeit) über das Sein der Zeit verfügt, oder ob er sich darin selbst meint, oder ob ¿es am Ende die Zeit selbst [ist], die sich in uns die Uhr anschafft¿ direkt in die Mitte der philosophisch-theologischen Thematik führt. Unter spezifisch theologischem Blickwinkel stellen sich weitere Fragen. Das Verhältnis zwischen Gott, dem traditionell Ewigkeit zugeschrieben wird, und der als zeitlich erlebten Welt wurde Anlass intensiven theologischen und philosophischen Nachdenkens. Kennzeichnend für diese Bemühungen sind die Verbindung von Offenbarungsgut und philosophischer Reflexion. Gegenstand dieser Arbeit ist die Zeittheorie des Kirchenvaters Aurelius Augustinus, wie er sie in Buch XI seiner Confessiones dargelegt hat. Sie wird als Teil der Confessiones eingeordnet und ihre Strukturen herausgearbeitet. Auch der Motivation Augustins, die Endlichkeitsproblematik anzugehen (besonders die Todeserfahrung aus Confessiones IV,9), wird Gewicht für die Interpretation zugemessen. Massgeblich erscheint darüber hinaus das Anliegen, Confessiones XI in den breiten Strom der philosophischen und theologischen Gedankenwelt des Augustinus und der antiken Philosophie und ihrer Zielsetzungen überhaupt einzureihen. Schliesslich wird auch das Weiterwirken des diesbezüglichen Gedankenguts des Bischofs von Hippo in den Zeittheorien Husserls und Heideggers sowie Barths und Pannenbergs behandelt. Hier wird nach einer knappen Darstellung der Grundzügen der jeweiligen Konzeption, die vor allem die Strukturen berücksichtigt, die in Anschluss oder Abgrenzung mit Augustin in Verbindung gesetzt werden können, der jeweilige Bezug zum augustinischen Verständnis zur Sprache kommen. Abschliessend erfolgt eine Reflexion aus verschiedenen Perspektiven auf die Zeiterörterung von Confessiones XI, die markante Aspekte des Buches herausstellen soll.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638711906

grin theologie und gottesbild buches

Trouver informations, conseils et prix pour grin theologie und gottesbild buches il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: gut, Justus-Liebig-Universität Giessen, Veranstaltung: Seminar ¿Rut, Ester, Judit ¿ alttestamentliche Frauenrollen¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Theologie und dem Gottesbild des Buches Judits, welches im katholischen Kanon zu den Geschichtsbüchern des Alten Testaments zählt. Aufgrund von vielen parallelen Ähnlichkeiten zu anderen Büchern wie z.B. dem Jona- oder Danielbuch sowie den Ereignissen aus der Makkabäerzeit (1,2 Makk) ist es wahrscheinlich in dem Zeitraum bis ca. 100 v.Chr. in Palästina entstanden, doch eine vollends sichere Aussage kann dazu nicht getroffen werden . Das zentrale Thema des Geschichtsbuches ist der im Alten Testament immer wieder auftretende Grundkonflikt zwischen heidnischen Grossmächten und dem Gottesvolk Israel. Die gottesfürchtige Witwe Judit ist die Hauptperson Buches, da sie durch einen bedingungslosen Glauben, tapferes Auftreten sowie durch die Enthauptung des feindlichen Feldherren Holofernes das Volk Israel von der Bedrohung der Assyrer befreit. Wie in den Ereignissen der Makkabäerzeit erzählt das Buch Judit also von der ¿Rettung des Jerusalemer Tempels vor der Entweihung durch die Feinde Israels¿ . Zwar ist das Buch Judit kein exakter historischer Bericht, da der Autor mit geschichtlichen und historischen Einzelheiten recht frei umgeht und diese oftmals collagenartig miteinander vermischt, doch anhand dieses Buches können sowohl die Konflikte des allseits bedrohten Gottesvolkes Israels mit heidnischen Völkern, als auch die Theologie und die Vorstellungen vom Gott der Juden verdeutlicht werden. Das ca. fünfzehn Seiten lange Buch bietet dafür einen sehr ausführlichen Überblick über die Bedrohung und den Weltherrschaftsanspruch der heidnischen Grossmächte, es charakterisiert die geschichtliche Entwicklung des jüdischen Volkes, gibt einen Einblick in den jüdischen Glauben und endet mit der Rettung Israels, welche mit vielen parallelen Perikopen Ähnlichkeiten aufweist. Allerdings ist das Buch Judit auch nicht unumstritten, da sich beispielsweise viele über den Charakter der Hauptperson Judit uneinig sind oder die Theologie und das Gottesbild des Buches viele Deutungsmöglichkeiten geben und interessanten Diskussionsstoff bieten insbesondere das Einwirken oder Mitwirken von Gott in dieser Rettungstat, welche durch die brutale Enthauptung eines Menschen geschieht, wird häufig und hitzig diskutiert. Daher werde ich in dieser Hausarbeit versuchen diese umstrittenen Standpunkte aufzuzeigen sowie besonders die Theologie und das Gottesbild dieser Zeit herauszuarbeiten. Da das Buch Judit ein relativ komplexes und informationshaltiges Buch ist, werde ich anhand von verschiedenen Kategorien, die sich am Handlungsverlauf der Geschichte orientieren, dieser Aufgabe nachkommen. Dazu beschreibe ich zunächst die Bedrohung Israels durch die heidnischen Grossmächte, die dadurch entstandene...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640286225

grin anakyklosis der kreislauf

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin anakyklosis der kreislauf vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Die athenische Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon früh haben sich griechische Philosophen mit verschiedenen Verfassungstypen beschäftigt und mit dem Problem, wie diese von einander abhängen. Platon hat in seiner Politeia ein System geschaffen, bei dem es beginnend mit der idealen Verfassung, der Aristokratie, einen Kreislauf der Verfassungen gibt, der in der schlechtesten Verfassung, der Tyrannis, endet. Auch Aristoteles hat sich im Anschluss und auch in Kritik an Platon, mit dem Problem des Übergangs einer Verfassungsform in die andere beschäftigt. Polybios greift dieses Thema im 6. Buch seiner Historien auf und schliesst den von Platon offen gelassenen Verfassungskreislauf zu einem ¿geschlossenen Kreis¿, der Anakyklosis. Neben der Frage auf welche Weise und auf Grund welcher Umstände und Ursachen sich diese Entwicklung vollzieht gibt es noch andere wichtige Fragestellungen die bei einer Untersuchung der Anakyklosis bedacht werden müssen. Zuerst halte ich einen kurzen Einblick in das Leben des Polybios für unumgänglich, um die politischen und persönlichen Ziele, die er mit seiner Arbeit bezweckt, besser erkennen zu können und sie von den Zielen, die er selbst innerhalb der Historien nennt, unterscheiden zu können. Ausserdem muss sowohl das 6.Buch im Kontext des gesamten Werkes gesehen werden, als auch die Anakyklosis im Zusammenhang des 6. Buches. Dieser Zusammenhang ist sehr wichtig, um die Funktion der Anakyklosis zu erkennen. Ein anderer wichtiger Punkt bei der Interpretation ihrer Funktion ist eigentlich auch die Datierung des Textes. Diese Frage hat in der Forschung zu regen Diskussionen geführt, bei denen es im Prinzip darum geht, ob das 6. Buch komplett aus einem Guss ist oder ob Polybios nachträglich unter dem Druck politischer Veränderung Teile des 6. Buches den Umständen angepasst hat. Diese These wird durch Widersprüche innerhalb des 6. Buches gestärkt, auf die ich noch genauer eingehen werde. Auf die Frage der Datierung möchte ich aus Platzgründen nicht weiter eingehen. Allerdings sei soviel gesagt, dass ich weitgehend mit der Meinung von Walbank übereinstimme, dass sich die Widersprüche auch anders erklären lassen und es darüber hinaus kaum erwähnenswerte Gründe gibt, die Anlass geben sich für mehrere Schichten auszusprechen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638782333

grin libro del cortegiano das

Découvrir informations, conseils et prix pour grin libro del cortegiano das vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Die Kunst des Dialogs, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dialog Der Hofmann (künftig genannt: Hofmann) oder im Original (ital.:) Il Libro del Cortegiano von Baldassare Castiglione, gilt in seiner Zeit und darüber hinaus als das wichtigste Anleitungsbuch für höfische Benimmregeln. Gegenstand der Arbeit soll ein Umriss des Werkes sein. An vier aufeinander folgenden Abenden findet sich eine Hofgesellschaft von sechs Personen zusammen und diskutiert über das Ideal des Hoffmannes. Wie hat ein echter Hofmann zu sein? Wie hat er sich zu geben und was macht ihn wirklich aus? Diese Grundfragen beschäftigen die höfischen Charaktere. In vier Büchern verfolgt Castiglione dieses facettenreiche Gespräch, welches durchaus hin und wieder Züge eines Streitgesprächs annimmt. Auf diese Art und Weise werden somit die Ansichten seiner Charaktere dargestellt. Welche Meinung Castiglione selbst vertritt, lässt sich daraus nicht erkennen. In dem umfangreichen Werk ist es schwierig zu erfassen welche Dinge und Eigenschaften die Hauptzüge eines Hofmannes sein sollen oder auch nicht, da die monologisch wirkenden Reden der Protagonisten andere nach sich ziehen. Es sind Präsentationen von Maximen und der Leser kommt zu keinem klaren Diskussionsergebnis. Castiglione bleibt nur die Möglichkeit mit Hilfe der Meinungsdarstellungen der einzelnen Charaktere Ideale aufzuzeigen. Dem Leser steht es offen für welche Sichtweise er sich entscheiden möchte und als gültig betrachtet. Die gewünschten Grundeigenschaften eines Hofmannes werden zwar aufgezeigt, doch muss der Leser letzten Endes alleine entscheiden. Die Meinungen der Dargestellten erscheinen somit als eine Art Richtlinie, die doch jede für sich genommen allerdings unter den Einflüssen der damaligen gesellschaftlichen Normen stehen. Hier klingt also bereits die Selbstbestimmung des Menschen an - die des Lesers miteinbezogen. Diese Selbstbestimmung des Menschen ist ein Grundideal der Humanisten. Im dritten Kapitel des Dialogs wird nicht der Hofmann von den Charakteren erörtert, sondern die Hofdame steht hier im Mittelpunkt des Disputs. In der Forschung wurde diesem Punkt wenig Beachtung geschenkt, im Gegensatz zu den mannigfaltigen Untersuchungen zur Rezeption von Castiglione¿s Werk Der Hofmann im Allgemeinen, wie auch der Gestalt des Hofmannes im Speziellen. Doch ist der Blickpunkt auf die Hofdame keineswegs uninteressant. Im Werkgeflecht scheint die Hofdame nur eine Nebenrolle einzunehmen, was man schon am Titel bewiesen sehen kann. Das dritte Kapitel wirkt ¿dazwischen geschoben¿. Das wirft die Frage auf, ob dieses Thema zur damaligen Zeit unwichtig war und kaum beachtet wurde. War es vielleicht einfach nur ein gesellschaftliches Tabuthema? Am Beispiel von Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim¿s Werk: De nobilitate et praecellentia foeminei sexus oder in der Übersetzung:...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638871310

grin das versprechen von friedrich

Trouver informations, conseils et prix pour grin das versprechen von friedrich il est vendu 38.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie - Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist kein Geheimnis mehr, dass deutsche Schüler immer weniger lesen und ihre Freizeit lieber vor dem Computer oder Fernseher verbringen. Die Jugend, Information (Multi-)Media-Studie (kurz JIM-Studie) aus dem Jahr 2008 hat ergeben, dass 67 % der Realschüler ein Fernsehgerät besitzen. Betrug die durchschnittliche tägliche Sehdauer der 12 - 19-jährigen im Jahre 1996 unter der Woche noch 98 Minuten, so stieg diese Zahl im Jahr 2006 auf 135 Minuten Sehdauer täglich an Wochentagen. Die Studie ergab im Jahr 2008 zudem, dass 63 % der Jungen und Mädchen ab 12 Jahren täglich fernsehen, dagegen aber nur 23 % täglich ein Buch lesen. Hildebrand hat in seinem Filmratgeber aus dem Jahre 2001 noch drastischere Ergebnisse veröffentlicht. Demnach fristen Jugendliche rund 15.000 Stunden ihres Lebens in der Schule, wohingegen sie ca. 18.000 Stunden vor dem Fernseher verbringen. Viele Deutschlehrer sehen es deshalb als ihre Pflicht an, gerade in der Schule auf das Medium Film und Fernsehen zu verzichten und ihre Schüler mit ihnen weniger bekannten oder beliebten Medien zu konfrontieren - dem Buch. Dies ist wohl einer jahrzehntelangen Negierung, wenn nicht sogar Verteufelung von Film und Fernsehen im Unterricht geschuldet. Nicht nur in den Anfängen von Film und Fernsehen wurde dieses Medium als Gefährdung für Kinder und Jugendliche gesehen, wie man in einem Zitat von Uhlshöfer 1958 in einer Ausgabe der Zeitschrift "Der Deutschunterricht" erkennen kann, denn Literatur sei "in Bezug auf künstlerischen Wert, Echtheit, Unmittelbarkeit und Lebenswahrheit weit über den Film zu stellen".

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640377145

grin lekt reneinsatz in der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur grin lekt reneinsatz in der il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1-, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Für den schulischen und beruflichen Erfolg ebenso wie für die Teilhabe am kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Leben ist die Beherrschung der Schriftsprache von grundlegender Bedeutung. [¿] Ein Versagen im Lesen und Schreiben bedeutet für die Betroffenen eine entscheidende (Lern-) Behinderung, die nicht selten aufgrund der damit verbundenen Misserfolgserlebnisse auch Störungen im Bereich der Persönlichkeit und des Verhaltens nach sich zieht.¿1 Die PISA-Studie, in der deutsche Schüler der Sekundarstufe auf ihre Lesekompetenz getestet wurden, zeigte, dass das Niveau ihrer Lesekompetenz im internationalen Vergleich eher niedrig und der Anteil von Schülerinnen und Schülern mit sehr schwacher Leseleistung vergleichsweise hoch ist.2 Im Gegensatz hierzu stehen die Ergebnisse der IGLU-Studie: Schülerinnen und Schüler in Deutschland verfügen am Ende der vierten Jahrgangsstufe über vergleichsweise hohe Kompetenzen im Leseverständnis, ihre Leistungen liegen im oberen Viertel bzw. Drittel der teilnehmenden Länder.3 ¿Am Ende der vierten Jahrgangsstufe müssen Schülerinnen und Schüler in Deutschland internationale Vergleiche nicht scheuen. Die in der Sekundarstufe I und II festgestellten Mängel sind offensichtlich nicht Fortschreibungen von bereits in der Grundschule angelegten Defiziten, sondern in Deutschland primär Resultat der an die Grundschule anschliessenden Schulformen.¿4 Es wird deutlich, dass Lesen einen wichtigen Stellenwert in unserer heutigen Gesellschaft einnimmt und von Grund auf gefördert werden muss. Eine zentrale Aufgabe der Leseförderung besteht in Aufbau und Sicherung der Lesemotivation; es geht um die Vermittlung von Lesefreude und Vertrautheit mit Büchern, die Entwicklung und Stabilisierung von Lesegewohnheiten.5 Folgende Seminararbeit befasst sich mit dem Einsatz des Buches ¿Grossvater und die Wölfe¿ von Per Olov Enquist im Deutschunterricht der vierten Jahrgangsstufe. Die Lektüre soll besonders die Lesemotivation der Schüler verbessern und sie zu einer positiven Grundeinstellung zum Lesen heranführen. Zunächst wird eine Sachanalyse durchgeführt, um darauf aufbauend eine umfassende didaktische Analyse anzuschliessen. Ein weiterer Teil der Arbeit wird die methodische Umsetzung betreffen: Es wird eine Unterrichtssequenz zum Buch vorgestellt, aus welcher zwei Unterrichtsstunden detailliert ausgearbeitet werden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783656187363

grin das buch als bildungsmittel

Trouver informations, conseils et prix pour grin das buch als bildungsmittel il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: Sehr gut, Universität Wien (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch ist ein traditionelles Medium zur Konservierung und Verbreitung von Ideen, das zum einen als überaltertes Medium kritisiert und zum anderen als verlorenes Bildungsgut betrauert wird. Der Frage, ob im Zeitalter der neuen Medien wirklich sein Abschied bevorsteht, wie es vielfach auch in der wissenschaftlichen Literatur diskutiert wird, soll in dieser Arbeit nachgegangen werden. Eine Auseinandersetzung mit diesem Thema kann sich jedoch nicht in einer Diskussion um Vor- und Nachteile oder der Konkurrenz zwischen den traditionellen und den neuen Medien erschöpfen, sondern muss auch die Bedeutung der Schrift als Grundlage literaler Kulturen sowie die Bedeutung des Buches und der Erfindung des Buchdrucks in unserer Gesellschaft bearbeiten. In der Bildungsgeschichte haben die Erfindung der Schrift sowie die Entwicklung und Verbreitung des Buches, mit der die Alphabetisierung der Gesellschaft und die Verbreitung von Wissen einhergehen, einen wichtigen Platz eingenommen; ohne diese Medien wäre die Geschichte der Bildung nicht in dieser Art verlaufen. Dem Buch kommt als Bildungsmittel somit eine besondere Bedeutung zu. Durch das Aufkommen neuer Medien und dabei besonders des Internets ist das Buch einer Reihe von Veränderungen ausgesetzt, die auch gesellschaftliche und kulturelle Auswirkungen haben. In einer Zeit der stetig wachsenden Digitalisierung und Verknüpfung von schriftlichen Inhalten lohnt es sich daher, Fragen um die Zukunft des Buches und seine Bedeutung als Bildungsmittel im Zeitalter der neuen Medien zu stellen. Kapitel 1 behandelt die Zusammengehörigkeit und Wechselbeziehungen von Schriftlichkeit und Bildung, den Einfluss der Schrift auf das Subjekt sowie die Medialität von Bildung. Mit Unterschieden zwischen oralen und literalen Kulturen sowie dem Sinn der Schrift für das menschliche Bewusstsein und die Kultur einer Gesellschaft beschäftigt sich das 2. Kapitel; Platons Kritik an dem Medium Schrift sowie Ludwig Dunckers Beitrag über die Bedeutung der Literalität für das Lernen wird hier ebenso bearbeitet wie die Tatsache, dass auch das Schreiben bereits eine Technologie ist. Auch auf die Befürchtungen, neue Medien könnten die Schriftkultur gefährden und Literalität durch ¿Computer-Literalität¿ ersetzen sowie auf die Frage der Medienkomplementarität ¿ ob Medien einander ersetzen oder ergänzen ¿ wird eingegangen.[...]

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783640146260

grin das iv buch der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin das iv buch der vendu 28.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1-2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Differenz von traditioneller und moderner Logik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Hauptgegenstand der vorliegenden Hausarbeit bildet die Betrachtung des so genannten "Satzes vom zu vermeidenden Widerspruch", den Aristoteles im IV. Buch seiner "Metaphysik" als erstes Prinzip aller Wissenschaft festsetzt. Er stellt die notwendige Grundlage für Erkenntnis dar und ist die Richtlinie aller wissenschaftlichen Untersuchungen. Für die formale Logik ist der Satz vom zu vermeidenden Widerspruch das oberste Axiom. Zunächst soll kurz der historische Kontext der "Metaphysik" umrissen und ein knapper Überblick ihrer XIV Bücher gegeben werden, bevor dann die im IV. Buch von Aristoteles angestellten Überlegungen und seine Argumentation aufgezeigt werden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Kapiteln 3 bis 8, in denen sich Aristoteles ausführlich mit dem Satz vom zu vermeidenden Widerspruch beschäftigt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638746397

bod books on demand hiob

Découvrir informations, conseils et prix pour bod books on demand hiob vendu 23.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par BoD – Books on Demand et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Buch Hiob ist neben der Schöpfungsgeschichte und der Geschichte um Joseph und seine Brüder eines der farbigsten und interessantesten Bestandteile des Alten Testaments. Es handelt vom Sturz eines reichen und gottesfürchtigen Mannes namens Hiob aus dem Lande Uz. Alles was er besessen hat, sein Reichtum, seine Herden, ja sogar seine Kinder werden ihm genommen. Der unbekannte Autor des Buches Hiob gibt dazu eine Absprache zwischen dem Herrn und Satan an. Satan möchte prüfen, ob seine Gottesfurcht bei dieser leidvollen Prüfung erhalten bleibt oder ob Hiob von Gott in seinem Leid abrückt. Die Dialoge zwischen Hiob und seinen Freunden, die ihn in seiner Qual besuchen, stellen den dramatischen Hauptteil des Buches dar.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783734761966

vandenhoeck ruprecht hiob kapitel 1

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur vandenhoeck ruprecht hiob kapitel 1 il est vendu 44.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Vandenhoeck + Ruprecht et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Biblische Kommentar Altes Testament (Dodekapropheton 4) zum Buch Micha liegt in der günstigen Studienausgabe vor.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783788719906



Produits liés à grin das buch hiob


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site