georg olms verlag kirchenlateinisches w Classement 2024

georg olms verlag kirchenlateinisches w

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag kirchenlateinisches w il est vendu 72.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Kirchenlateinische Wörterbuch von Albert Sleumer füllt eine wirkliche Lücke, was die christliche Latinität der späten Zeit angeht, denn im deutschen Sprachbereich fehlt uns nicht nur ein Gegenstück zum Blaise, Dictionnaire Latin-Français des Auteurs Chrétiens, sondern auch ein handliches Lexikon, das in dem gebotenen Material noch über das in jenem verarbeitete zetilcih hinausgeht. Dafür muss der mittlerweile klassisch gewordene Sleumer gelten. Die zur Verfügung stehenden Mittellateinischen Lexika sind in der Regel sehr umfangreich und gelehrt und deshalb wesentlich nur für den Philologen, aber weniger für die Praxis verwendbar. Jeder, der ein Handlexikon zu dem im Titel genannten Bereich des Wörterbuches sucht, vor allem die Theologen beider Konfessionen, aber auch die an der Geschichte dieses Zeitraumes Interessierten sowie die Fachhistoriker, werden sich der Hilfe dieses Bandes gern bedienen.****************Albert Sleumer's Kirchenlateinisches Wörterbuch fills a gap in the study of later Christian Latin literature, especially since German speaking scholars lacked both a work comparable to Blaise's Dictionnaire Latin-Français des Auteurs Chrétiens and a handy dictionary which goes beyond the material included in Blaise's work. Sleumer's dictionary has thus become a classic. The available Medieval Latin dictionaries are as a rule very extensive and scholarly and of use more to the scholar than in practical work. The reprint of this volume will be welcomed by all interested in the field, especially theologians of all confessions, but also by students of the Middle Ages and Church historians.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487311937

georg olms verlag w a

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag w a vendu 160 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Repertoire der „klassischen“ Harmoniemusik des Zeitraums 1780 bis 1840 umfasst neben Originalkompositionen auch eine Vielzahl von Bearbeitungen, meist solche von Opern. In geringerer Anzahl, und im Bewusstsein der heutigen Musikausübenden und der Musikwissenschaft weniger präsent, existieren jedoch auch Bläserarrangements von Instrumentalkompositionen. Die vorliegende Arbeit behandelt alle vor 1840 entstandenen und heute noch vorhandenen Harmoniemusikbearbeitungen von W. A. Mozarts Ensemblekompositionen für Streicher und/oder Bläser, von seinen Sinfonien und Märschen sowie seinen Werken für Klavier. Die Liste der bisher bekannten Arrangements konnte durch Archivrecherchen erweitert werden; neben prominenten Bearbeitern wie Georg Druschetzky, Carl Andreas Goepfert und Joseph Triebensee findet sich etwa auch der neu entdeckte Mozart-Arrangeur Johann Georg Birnstein. Die Untersuchung der Arrangements ermöglicht Aussagen über die Arbeitsweise der Bearbeiter, über ihre Vertrautheit mit der Gattung Harmoniemusik und über die Qualität der Arrangements. Der Notenband vereinigt erstmals die Partituren sämtlicher Bearbeitungen, die nicht in zuverlässigen modernen Editionen zugänglich sind.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487151199

georg olms verlag kosmologische metaphysik

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag kosmologische metaphysik il est vendu 48.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

F. W. J. Schelling und A. N. Whitehead gehören zweifellos mit zu den wichtigsten Vertretern der neuzeitlichen Philosophie, wobei insbesondere in jüngerer Zeit immer wieder theoretische Gemeinsamkeiten zwischen beiden Denkern hervorgehoben wurden. In der vorliegenden Dissertation werden, aufbauend auf diesen Forschungsergebnissen, Schelling und Whitehead in ihren philosophischen Denkweisen umfassend in Verbindung gesetzt. Mit Konzentration auf ihre jeweiligen Hauptwerke bzw. späteren Schaffensphasen wird dabei ein ihnen gemeinsamer metaphysischer Standpunkt herausgearbeitet und verdeutlicht, dass sich die Philosophien Schellings und Whiteheads gegenseitig ergänzen bzw. theoretisch voneinander profitieren. Zu guter Letzt kann dargestellt werden, dass eine metaphysische Perspektive, die an beide Philosophen anschliesst, für gegenwärtige Forschungsdebatten von hoher systematischer Relevanz ist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487163031

georg olms verlag s mtliche

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag s mtliche vendu 938 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die vorliegenden zwei Bände der Briefe Rudolf Ludwig Carl Virchows (13.10.1821, Schivelbein/Hinterpommern – 5.9.1902, Berlin) an seine Ehefrau Rosalie Ferdinande Amalie, genannt Rose oder Röschen, geb. Mayer (29.2.1832, Berlin – 21.2.1913, Berlin), aus den Jahren 1852 bis 1898 werden weitgehend zum ersten Mal publiziert. Sie enthalten leider nicht die Briefe der Ehefrau Röschen an ihren Mann. Ob diese jemals auftauchen, ist die Frage. Sie müssen existiert haben, sind aber unter den Nachkommen des Ehepaares Rudolf und Rose Virchow und in keinem Archiv auffindbar. Dass sie existiert haben müssen, geht daraus hervor, dass Virchow die Briefe der Ehefrau an ihn in seinen dauernd erwähnt. Die Briefe Virchows an seine Frau stehen wie Rudolf Virchows Briefwechsel mit den Eltern 1839–1864 (Band 59 dieser Ausgabe) insofern für sich allein, als Briefe der Frauen weitestgehend fehlen. Wenigstens die Briefe seines Vaters Carl Christian Siegfried Virchow (22.12.1785, Schivelbein – 27.12.1864, Schivelbein) an ihn sind veröffentlicht worden. Von der Mutter, einer geborenen Hesse aus Belgard, existieren nur ganz wenige Briefe an Rudolf Virchow und von diesem an sie. Es sind so wenige erhalten, dass sie keine eigenständige Publikation rechtfertigen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487157481

georg olms verlag musikformulare und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag musikformulare und vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Prozesse des Musizierens und der Musikproduktion sind durchdrungen von formalen Vorgaben und Vor-Einstellungen (Pre-sets), die in Köpfen und Technologien gerastert und geregelt werden. Musikalische Ereignisse sind geradezu umzingelt und werden hervorgebracht durch zugrunde gelegte Formulare: Notations-, Speicher-, Wiedergabesysteme und -formate wirken als gelernte und/oder apparative Verfahren stark bestimmend. Obwohl formale Vorgaben und technologische Voreinstellungen fundamentale Wissensorganisatoren sind, verschwinden sie – manchmal buchstäblich als Masken bezeichnet – hinter irgendetwas, das nur noch als bedeutende Musiken erscheint. Dieser Sammelband vereint kulturwissenschaftlich informierte, musikwissenschaftliche Beiträge über Musiknotation, Eurorack-Synthesizer, Musiksoftware, Blueprints für Musikgeschichte, Bedienungsanleitungen, Grooveboxen, Drum Machines, MIDI Controller, Tonträger, Band Set-ups.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487155111

georg olms verlag fibeln und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag fibeln und vendu 79.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Ortswüstung Balhorn befindet sich etwa 2 km südwestlich der karolingischen Pfalz Paderborn. Ausgrabungen seit den 1970er Jahren legten eine Fläche von ca. 9 ha frei und konnten eine Besiedlung seit der Zeit um Chr. Geb. nachweisen. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Analyse chronologisch und soziologisch aussagekräftiger Fundgruppen der Zeit vom 7. bis in das beginnende 11. Jh. Es liessen sich zwei Datierungsstufen vom 6. bis 8. bzw. späten 8. bis frühen 11. Jh. unterscheiden. So war es möglich, sowohl die technologische wie formale Entwicklung der Keramik dieser Zeit nachzuvollziehen. Die Untersuchung von Qualität und Quantität der archäologischen Hinterlassenschaften in bestimmten Siedlungsarealen gab Hinweise auf Veränderungen der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse. Auf diese Weise konnten Wachstum und Niedergang der Balhorner Siedlung erhellt und auch das Auftauchen christlicher Bildinhalte in einen breiteren Kontext gestellt werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487162379

georg olms verlag anf nge

Découvrir informations, conseils et prix pour georg olms verlag anf nge vendu 33.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Musikangebote für kleine Kinder sind zu einem brandaktuellen Thema in der gegenwärtigen Bildungsdiskussion geworden. Können alle Kinder von musikalischer Förderung profitieren oder nur die musikalisch besonders begabten? Wann kann oder soll man mit der Früherziehung beginnen? Wie lernen Kinder überhaupt und was können sie schon? In den einzelnen Kapiteln des Buches werden allgemeine lerntheoretische Grundlagen und entwicklungsbedingte Vorgänge vor dem Hintergrund der Erkenntnisse aus der Hirnforschung in verständlicher Form zusammengetragen. Das Buch richtet sich an alle, die sich für musikalisches Lernen interessieren oder beruflich damit zu tun haben, also an Musiklehrer und Eltern, Ausbilder und Studierende, an Bildungspolitiker und Kulturbeauftragte. Es will musikpädagogisches Sachwissen vermitteln, dabei aber auch zu neuem Denken über musikalisches Tun, Lernen und Unterrichten anregen. Aus dem Inhalt – Die Bedeutung der Musik in der Entwicklungsgeschichte des Menschen – Im Anfang war das Ohr – Der kompetente Säugling: Was Babys schon alles können – Vom Singen und Sagen: Wie Kinder zu Sprache und Musik kommen – Musik wie eine Sprache lernen – Neurobiologische Grundlagen des Musiklernens – Der Aufbau des musikalischen Denkens – Musikalische Früherziehung – Einstieg in den ersten Instrumentalunterricht Wilfried Gruhn ist emeritierter Professor für Musikpädagogik an der Musikhochschule Freiburg. Er war Gründer und langjähriger Leiter des Projekts "Kindliche Lernwelt Musik" und hat über neurobiologische und kognitionspsychologische Aspekte des Musiklernens geforscht. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen zur Musikpädagogik und Lernforschung.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487144757

georg olms verlag sallust

Découvrir informations, conseils et prix pour georg olms verlag sallust vendu 33.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Sallust (86-35 v. Chr.) ist mit zwei historischen Monographien berühmt geworden, der „Verschwörung des Catilina“ und dem „Krieg mit Jugurtha“. Sie sind die ersten ihrer Art, die uns von der römischen Geschichtsschreibung erhalten geblieben sind. Das vorliegende Buch stellt den Autor und sein Werk vor. Dabei findet der historische Hintergrund ebenso Berücksichtigung wie die literarische Tradition der Texte. Ausserdem werden Grundzüge und Höhepunkte der Rezeptionsgeschichte präsentiert sowie massgebliche Positionen der Forschungsliteratur.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487312194

georg olms verlag novum dictionariolum

Découvrir informations, conseils et prix pour georg olms verlag novum dictionariolum vendu 444 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Schweizer Theologe und Pädagoge Johannes Frisius (1505–1565) zählt zu den einflussreichsten Lexikographen des 16. Jahrhunderts. Der in Zürich als Lehrer für alte Sprachen und Musik tätige Frisius (eigentlich: Fries) hat vier Wörterbücher verfasst, mit denen er an Werke des berühmten französischen Druckers und Humanisten Robert Estienne anknüpfte. Am erfolgreichsten war sein letztes Wörterbuch, das für den Schulunterricht vorgesehene "Novum Dictionariolum puerorum Latinogermanicum, et e diverso Germanicolatinum" (der sog. "Kleine Fries"), dessen Erstausgabe 1556 in der berühmten Züricher Offizin von Christoph Froschauer d. Ä. gedruckt wurde. Dieses Werk weist eine ungewöhnliche Konzeption auf: Es ist vierteilig und enthält zwei alphabetische Wörterbücher (lateinisch-deutsch und deutsch-lateinisch) sowie zwei Sachgruppenvokabulare (lateinisch-deutsch und deutsch-lateinisch). Die deutsch-lateinischen Fassungen sind im Wesentlichen im Umkehrverfahren aus den lateinisch-deutschen entstanden. Der alphabetische deutsch-lateinische Teil stammt allerdings nicht von Frisius selbst, sondern wurde von Johannes Christophorus von Rotberg erarbeitet, einem Schüler und Freund von Frisius. Mit dieser vierteiligen Anlage wollte Frisius ein Konkurrenzwerk zu dem beliebten "Dictionarium" von Petrus Dasypodius schaffen, und der Erfolg gab ihm recht: Das "Novum Dictionariolum" war rund 200 Jahre als Schulwörterbuch in Gebrauch und wurde bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts immer wieder aufgelegt. Es stellt damit eines der erfolgreichsten und am längsten gedruckten Wörterbücher des 16. Jahrhunderts dar.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487135236

georg olms verlag mittelreich zwischen

Découvrir informations, conseils et prix pour georg olms verlag mittelreich zwischen vendu 79.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Was veranlasste die Dramatiker des 19. Jahrhunderts dazu, sich immer wieder mit der »eigenthümlichen« polnischen Verfassung auseinanderzusetzen? Wieso wich das Bild der »schönen Polin« so stark von den Weiblichkeitsidealen der Zeit ab? Das polnisch-litauische »Mittelreich zwischen dem Osten und Westen« (Ernst M. Arndt, 1842), das im 20. Jahrhundert zum Ostmitteleuropa gekürt wurde und die Erweiterung des wiederbelebten fragilen Ost-West-Dualismus darstellte, bot einen mentalgeografischen Proberaum für die Auseinandersetzung zwischen der europäischen Zivilisation und der asiatischen Rückständigkeit, zwischen Kultur und Barbarei, zwischen der westlichen Verbürgerlichung und dem östlichen Despotismus. Bemerkenswerterweise entfaltete sich in den dramatischen Texten zwischen 1795 und 1871 eine von den populärwissenschaftlichen oder publizistischen Aussagen abweichende Darstellung dieses Raums, die in den Bildern der amazonenhaft-barbarischen »schönen Polinnen« und der anarchistisch anmutenden polnischen Verfassung mit ihren unberechenbaren Reichstagen und effeminierten Wahlkönigen die fortschrittlichen freiheitlichen Ideen transportierte

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487161082

georg olms verlag sv tm

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag sv tm vendu 23.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das vorliegende Buch enthält eine vor mehr 90 Jahren verfasste Übersetzung aus dem Sanskrit. Die Einleitung des Autors zeigt seine kritische Auseinandersetzung mit dem von ihm übersetzten Text mit sorgfältigen Interpretationen und Vergleichen unter Zuhilfenahme anderer Übersetzungen. Die wissenschaftliche Betrachtungsweise war für die damalige Zeit ungewöhnlich, da Yoga noch nicht als ein Gegenstand der Wissenschaft galt. Gerade heute gewinnt dieses Buch an Aktualität, weil sich die moderne Psychologie und Psychotherapie mit wissenschaftlichen Methoden dem Yoga nähern und ihm wertvolle Anregungen verdanken. Dieses Werk ist als Grundlagenliteratur für die Unterrichtspraxis und für die in der Ausbildung stehenden Yogalehrer unverzichtbar; in kaum einem anderen Buch, das sich mit Hatha-Yoga befasst, ist seiner klassischen Form so rein zu begegnen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487074528

georg olms verlag ber die

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag ber die il est vendu 207 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Meiers Gedancken von dem Zustande der Seele nach dem Tode verdienen einen prominenten Platz unter den Abhandlungen über die Unsterblichkeit der Seele in der deutschen Philosophie des 18. Jahrhunderts, sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Wolff’schen Tradition rationaler Psychologie. In ihrer Ausdrucksqualität verblassen die Gedancken nicht neben Mendelssohns Phädon und könnten sogar mit Kants Diskussion im Paralogismen-Kapitel seiner Kritik der reinen Vernunft in Bezug auf die Kühnheit ihrer Argumentation und ihre philosophischen Strenge verglichen werden. Die Gedancken trugen wesentlich zu Meiers wachsendem Ruf als Denker bei und halfen ihm, aus dem Schatten seines berühmten Kollegen an der Friedrichs-Universität in Halle, Christian Wolff, herauszutreten; auch provozierten sie bei ihren Kritikern detaillierte Antworten und liessen Meier selbst, der der Anstiftung und Unterstützung von Freigeistern beschuldigt wurde, zum Gegenstand offizieller Ermittlungen werden. Meiers Gedancken stellen somit ein Werk von zentraler Bedeutung innerhalb seines eigenen philosophischen Korpus und in der Geschichte der deutschen rationalen Psychologie des 18. Jahrhunderts überhaupt dar. Stimmen zum Buch: „Insgesamt ist diese Ausgabe der Schriften Meiers zur Unsterblichkeit der Seele als ausserordentlich gelungen zu werten; sicher wären Namens- und Sachregister hilfreich gewesen, aber auch so wird diese Publikation die Debatten über das Verhältnis von Theologie und Philosophie der Aufklärung sowie das Werk Georg Friedrich Meiers nachhaltig befördern.“ – Das Achtzehnte Jahrhundert, Gideon Stiening

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487157276

georg olms verlag brahms studien

Découvrir informations, conseils et prix pour georg olms verlag brahms studien vendu 38.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

INHALT Roger Norrington mit Michael Musgrave: Brahms dirigieren Johannes Boris Borowski: Brahms der Fremde. Doppeldeutigkeit als kompositorisches Prinzip, exemplarisch dargestellt am Liedschaffen Anne do Paço: Echos der Romantik. Werke von Brahms in Balletten von Martin Schläpfer und Mats Ek Tobias Niederschlag: „eine ernstliche und grosse Freude“. Franz Wüllner und die Anfänge der Dresdner Brahms-Pflege Michael Schwalb: Hinter den Gedankenstrichen. Inspiration und Dauerhaftigkeit bei Johannes Brahms Lea Simon, Marika Henschel:Ö „. dass ich Sie leidenschaftlich gern als Zuhörer gehabt hätte“ Der Briefwechsel zwischen Johannes Brahms und Louis Ehlert Michael Struck: Von Brahms, an Brahms und um Brahms herum. Unbekannte Schreiben von Johannes Brahms, Fritz Simrock sowie Joseph Joachim und ihre ‚Geschichten‘ Renate Moering: Die Schubert-Lieder Memnon und Geheimes in der Orchesterfassung von Brahms. Verschollene Handschriften Marvin J. Rehr: Les bohémiennes – Vokalbearbeitung zweier Ungarischer Tänze von Pauline Viardot Gudrun Jalass: „Nur durch das Morgenthor des Schönen“. Betrachtungen über die Nänie op. 82 von Johannes Brahms Uroš Lajovic: Fortschritt durch Rückschau. Temporelationen in Johannes Brahms’ „Haydn-Variationen“ Kostadin Delinikolov: Carl Louis Bargheer – Violinist, Hofkapellmeister und Komponist Zu Bargheers Liedernachlass in der Lippischen Landesbibliothek Enzo Maass:Adolph Behrens, Unicum. Gönner Brahms’; Freund Joachims, Schüler Bargiels Beatrix Borchard:Über Resonanz und Widerspruch – eine Relektüre Wolfgang Sandberger: Neues aus dem Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck Johannes Behr, Katrin Eich, Jakob Hauschildt, Michael Struck: Neues aus der Kieler Forschungsstelle der Neuen Brahms-Ausgabe

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156484

georg olms verlag zgmth zeitschrift

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag zgmth zeitschrift il est vendu 61.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

CARL DAHLHAUS UND DIE MUSIKTHEORIE C. Kühn: Erinnerungen – Th. Christensen: Dahlhaus und die Poetik des Zweifels – J. Ph. Sprick: Zu Dahlhaus’ Historiographie der Musiktheorie im 19. Jahrhundert – Th. Christensen: Die Entstehung der Entstehung – M. Polth: Tonalität als geschichtliches System. ›Dogmatische Denkform‹ und historischer Nachweis – F. Froebe: Intervallsatz und Geschichte – Th.Noll: Die Vernunft in der Tradition: Neue mathematische Untersuchungen zu den alten Begriffen der Diatonizität – U. Kaiser: Vom Satzmodell zum Modell – St. Rohringer: Prolegomena zu einer Systematik der syntaktischen Formen ›Satz‹ und ›Periode‹. 1. Teil: Carl Dahlhaus und die Schönbergschule – A. Jessulat: ›Unendliche Melodie‹. Aufbereitung einer Chiffre zu einer Kategorie der Wagner-Analyse – V. Helbing: Schönberg, Dahlhaus und das Problem der ›emanzipierten Dissonanz‹ – Anmerkungen zu op. 15/14

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487157658

georg olms verlag arabische einfl

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag arabische einfl il est vendu 55.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Dass Béla Bartók (1881-1945) nach mehreren Studienreisen durch den Vorderen Orient und Nordafrika von arabischer Musik fasziniert war, ist keineswegs zu bezweifeln, aber auch nicht zu überschätzen, wie der aus Jordanien stammende Verfasser als qualifizierter Kenner der Materie im Gegensatz zu bisherigen, zweifelsohne respektablen Publikationen nachweist. Gerade dieses Spannungsfeld galt es in dieser 2018 von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster angenommenen Dissertation ethnologisch-analytisch intensiv zu hinterfragen. Und zwar insbesondere vor dem Hintergrund, dass Bartók sowohl Vierteltonintervallik als auch Maqamat-Modi trotz aller Bemühungen nur sehr bedingt in das europäische Notationssystem übertragen konnte. Damit leistet der Verfasser einen wesentlichen Beitrag zur musikethnologischen Forschung. Eine einleitende Einführung in die Besonderheiten arabischer Musiktheorie erweist sich in diesem Kontext als fundamentale Informationsquelle.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487162683

georg olms verlag to rescue

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag to rescue il est vendu 145 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

August Friedrich Christoph Kollmann (1756–1829) und seine Schriften waren bei den Zeitgenossen umstritten: Kein geringerer als Charles Burney apostrophierte Kollmanns Kompositionslehre als eine Arbeit von aussergewöhnlicher Qualität, wogegen sie Matthew Peter King als verwirrendes ›Spinnennetz-System‹ bezeichnete. Der sich über rund 30 Jahre bis zu Kollmanns Tod erstreckende Streit hatte mehrere Ursachen. Die wohl entscheidende ist sicher die Wahl des Begriffs einer ›Wissenschaft der Musik‹: Auf Basis einer empirischen Methode sowie eines von Kirnberger geprägten erweiterten Harmoniesystems sollten Kollmanns Schriften der Musik und ihrem sich zum Expertenvermittler aufgewerteten Autor nichts weniger als den höchsten Rang innerhalb einer im Entstehen begriffenen Wissenschaft von der Musik sichern. Diesem Spannungsfeld nähert sich die Studie auf Basis bisher unbekannter bzw. hier erstmals edierter Quellen: In vier aufeinander bezogenen Teilen werden zunächst zeitgenössische bzw. aktuelle Konzepte zur Musik als Wissenschaft sowie zu Kulturtransfer und musikalischer Wissensvermittlung diskutiert. Untersuchungen zu Kollmanns Biographie, Theorie und Expertise runden die Studie ab.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156071

georg olms verlag impulse transformationen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag impulse transformationen vendu 105 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Biographien von Georg Philipp Telemann und Carl Philipp Emanuel Bach weisen viele Berührungspunkte auf. Telemann hat seinen Patensohn in bestimmten Lebensabschnitten begleitet: Er unterstützte ihn bei der Bewerbung um das Leipziger Thomaskantorat, stellte ihn mit der Aufführung einer Kirchenmusik in Hamburg vor und ist unter den Kollektoren von Bachs Klavierschule zu finden. [1751 reiste Bach nach Hamburg, zwischen seinem Berliner Umfeld und Telemann entwickelte sich ein reger Musikalien- und Informationsaustausch. Reste eines umfangreicheren Briefwechsels blieben erhalten.] 1768 übernahm Bach das Amt des ein Jahr zuvor verstorbenen Telemann in Hamburg. Er griff nun häufig auf Vokalmusik Telemanns zurück, auch befand sich in seiner Notenbibliothek ein grösserer Bestand von Werken seines Vorgängers. Vor diesem Hintergrund widmen sich die Tagungsbeiträge künstlerisch-kommunikativen Mechanismen zwischen den Generationen Telemann und Carl Philipp Emanuel Bach, fragen nach Austausch und Abgrenzung, diskutieren Kontinuität und Paradigmenwechsel in musikalischer und literarischer Stilistik am Beispiel von Kirchenmusik, Konzertoratorium, Lied und Instrumentalwerken. Sie erörtern geistes- und mentalitätsgeschichtliche Positionen, die über die Dichtergeneration um Friedrich Gottlieb Klopstock in die Musik Eingang fanden. Die Kirchen- und Theologiegeschichte sowie die (Musik-)Publizistik des 18. Jahrhunderts liefern weitere Themen. Biographisch, kultur- und sozialgeschichtlich bedingt, richtet sich der Fokus häufig auf Hamburg. Dokumente zur Bearbeitungspraxis und Rezeption berühren darüber hinaus andere Regionen. Ein Beitrag über das frühromantische Musikdenken Carl Friedrich Faschs weist auf geistesgeschichtliche Vorzeichen der nächsten Musikergeneration.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156491

georg olms verlag gesten gestalten

Découvrir informations, conseils et prix pour georg olms verlag gesten gestalten vendu 81.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Gestenforschung als interdisziplinäres Forschungsgebiet hat in den letzten Jahren zunehmend Beachtung gefunden. Der vorliegende Band basiert auf einem Projekt an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig, das Wissenschaftler und Künstler – Lehrende, Studierende und Gäste der Leipziger Hochschule – im Rahmen eines Symposiums und einer Konzertperformance miteinander ins Gespräch brachte. Mit Beiträgen aus Philosophie, Sprachwissenschaft/Linguistik, Historischer und Systematischer Musikwissenschaft, Musikethnologie, Theaterwissenschaft, Medientheorie und Musikpädagogik führt die Publikation vielfältige Perspektiven auf das Thema zusammen. Der interdisziplinäre Zugang spiegelt sich in der Gliederung des Bandes in fünf phänomenorientierte Sektionen: "Gesten zwischen Körper, Sprache und Musik", "Geste und Haltung", "Gesten des Zeigens", "… in den Raum setzen" und "Gesten lehren?". Die beiliegende DVD enthält einige der beim Symposion gezeigten Videos.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156989

georg olms verlag transformation oder

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag transformation oder il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Erwartung an Partizipation in der Nachhaltigkeitsforschung ist hoch: Von Wissenschaft und Praxis kollaborativ erarbeitetes Wissen soll Herausforderungen wie die Transformation des Energiesystems adressieren. Doch die Kritik nimmt zu, dass – entgegen den in sie gesetzten Erwartungen – kollaborativ veranlagte Formate wenig neuen Inhalt zur Lösung der Nachhaltigkeitsprobleme beitragen und begrenzte Partizipationsmöglichkeiten für diverse soziale Gruppen bieten. Somit führen sie zu einer unkritischen Reproduktion hierarchischer Machtstrukturen. Diese Arbeit entwickelt literaturbasiert eine Analyseheuristik zur Charakterisierung vier zentraler Partizipationsansätze in der Nachhaltigkeitsforschung, die mit Machtdimensionen und Konzepten gesellschaftlicher Transformation verbunden sind. In einem innovativen Fallstudiendesign werden eine vergleichende Metaanalyse und eine vertiefende Einzelfallstudie kombiniert. Die Studie leistet einen innovativen Beitrag zum besseren wissenschaftlichen Verständnis partizipativer Prozesse und deren (Un-)Wirksamkeit und bietet zudem praktische Hinweise für reflexive, verantwortungsvolle und diverse Partizipationsprozesse, die berücksichtigen, dass Prozess und Inhalt massgeblich von Vorannahmen beeinflusst werden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487161761

georg olms verlag der idiot

Découvrir informations, conseils et prix pour georg olms verlag der idiot vendu 105 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Alfred Schnittkes Oper "Leben mit einem Idioten" ist hier Gegenstand einer breit angelegten kulturgeschichtlichen Analyse, die das Groteske in den Fokus rückt. Bei ihrer Uraufführung 1992 in Amsterdam wurde die Oper nach einer Erzählung von Viktor Erofeev von den Rezensenten als ein sarkastischer und grotesk-karikaturistischer Rückblick auf die sowjetische Vergangenheit wahrgenommen. Handelt es sich bei der Oper um ein Paradebeispiel für das Groteske in einer spezifisch russischen Ausprägung? Um dieser Frage nachzugehen, werden in einer multiperspektivischen Untersuchung verschiedene kulturelle Zusammenhänge beleuchtet. Dabei wird die Oper ebenso wie die zugrunde liegende Erzählung in den gattungs- und zeithistorischen Kontext eingeordnet, u.a. in Auseinandersetzung mit so wesentlichen Komponisten wie Šostakovic; Stravinskij und Prokof’ev. Die Kontextualisierung des Werkes gibt gleichzeitig Hinweise darauf, welche Rolle das Groteske in der russischen Kultur allgemein spielt. Der Band leistet nicht nur einen nachhaltigen Beitrag zur Schnittke-Forschung, sondern beleuchtet das Groteske über das Musikalische hinaus auch in seinen vielfältigen kulturgeschichtlichen Bezügen in der russischen Literatur und Literaturtheorie wie der bildenden Kunst.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156835





Produits liés à georg olms verlag kirchenlateinisches w




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site