georg olms verlag gabriele wietrowetz Classement 2024

georg olms verlag gabriele wietrowetz

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag gabriele wietrowetz il est vendu 117 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Eugène Ysaÿe! Pablo de Sarasate! Gabriele.? Gabriele.? Wer? Dass es neben diesen berühmten Musikern auch Frauen gab, die weltweit mit ihrem Können auf der Violine das Publikum begeisterten und das Musikleben entscheidend mitgestalteten, ist heute kaum noch jemandem bewusst, von konkreten Namen ganz zu schweigen. Gabriele Wietrowetz (1866-1937), Schülerin Joseph Joachims, war eine der bekanntesten Violinistinnen ihrer Zeit. Als erste Frau überhaupt lehrte sie an der Königlichen akademischen Hochschule für Musik (heute: Universität der Künste) in Berlin Geigenspiel. Neben ihren europaweiten Solotourneen gründete sie ein Frauenstreichquartett, das über ein Jahrzehnt bestand. Bei ihren vielfältigen musikalischen Tätigkeiten stiess Gabriele Wietrowetz in einer von Männern dominierten Disziplin jedoch fortwährend auf geschlechtsspezifische Barrieren, die sie mit Können und Geschick sowie mit Rat und Hilfe anderer Musiker_innen meist überwinden konnte. Ihre individuelle Lebens- und Berufsgeschichte trägt zur Wiederentdeckung und zum Verständnis der Welt der Geigerinnen um die Jahrhundertwende bei.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156804

georg olms verlag s mtliche

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag s mtliche il est vendu 938 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die vorliegenden zwei Bände der Briefe Rudolf Ludwig Carl Virchows (13.10.1821, Schivelbein/Hinterpommern – 5.9.1902, Berlin) an seine Ehefrau Rosalie Ferdinande Amalie, genannt Rose oder Röschen, geb. Mayer (29.2.1832, Berlin – 21.2.1913, Berlin), aus den Jahren 1852 bis 1898 werden weitgehend zum ersten Mal publiziert. Sie enthalten leider nicht die Briefe der Ehefrau Röschen an ihren Mann. Ob diese jemals auftauchen, ist die Frage. Sie müssen existiert haben, sind aber unter den Nachkommen des Ehepaares Rudolf und Rose Virchow und in keinem Archiv auffindbar. Dass sie existiert haben müssen, geht daraus hervor, dass Virchow die Briefe der Ehefrau an ihn in seinen dauernd erwähnt. Die Briefe Virchows an seine Frau stehen wie Rudolf Virchows Briefwechsel mit den Eltern 1839–1864 (Band 59 dieser Ausgabe) insofern für sich allein, als Briefe der Frauen weitestgehend fehlen. Wenigstens die Briefe seines Vaters Carl Christian Siegfried Virchow (22.12.1785, Schivelbein – 27.12.1864, Schivelbein) an ihn sind veröffentlicht worden. Von der Mutter, einer geborenen Hesse aus Belgard, existieren nur ganz wenige Briefe an Rudolf Virchow und von diesem an sie. Es sind so wenige erhalten, dass sie keine eigenständige Publikation rechtfertigen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487157481

georg olms verlag der idiot

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag der idiot il est vendu 105 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Alfred Schnittkes Oper "Leben mit einem Idioten" ist hier Gegenstand einer breit angelegten kulturgeschichtlichen Analyse, die das Groteske in den Fokus rückt. Bei ihrer Uraufführung 1992 in Amsterdam wurde die Oper nach einer Erzählung von Viktor Erofeev von den Rezensenten als ein sarkastischer und grotesk-karikaturistischer Rückblick auf die sowjetische Vergangenheit wahrgenommen. Handelt es sich bei der Oper um ein Paradebeispiel für das Groteske in einer spezifisch russischen Ausprägung? Um dieser Frage nachzugehen, werden in einer multiperspektivischen Untersuchung verschiedene kulturelle Zusammenhänge beleuchtet. Dabei wird die Oper ebenso wie die zugrunde liegende Erzählung in den gattungs- und zeithistorischen Kontext eingeordnet, u.a. in Auseinandersetzung mit so wesentlichen Komponisten wie Šostakovic; Stravinskij und Prokof’ev. Die Kontextualisierung des Werkes gibt gleichzeitig Hinweise darauf, welche Rolle das Groteske in der russischen Kultur allgemein spielt. Der Band leistet nicht nur einen nachhaltigen Beitrag zur Schnittke-Forschung, sondern beleuchtet das Groteske über das Musikalische hinaus auch in seinen vielfältigen kulturgeschichtlichen Bezügen in der russischen Literatur und Literaturtheorie wie der bildenden Kunst.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156835

georg olms verlag kosmologische metaphysik

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag kosmologische metaphysik vendu 48.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

F. W. J. Schelling und A. N. Whitehead gehören zweifellos mit zu den wichtigsten Vertretern der neuzeitlichen Philosophie, wobei insbesondere in jüngerer Zeit immer wieder theoretische Gemeinsamkeiten zwischen beiden Denkern hervorgehoben wurden. In der vorliegenden Dissertation werden, aufbauend auf diesen Forschungsergebnissen, Schelling und Whitehead in ihren philosophischen Denkweisen umfassend in Verbindung gesetzt. Mit Konzentration auf ihre jeweiligen Hauptwerke bzw. späteren Schaffensphasen wird dabei ein ihnen gemeinsamer metaphysischer Standpunkt herausgearbeitet und verdeutlicht, dass sich die Philosophien Schellings und Whiteheads gegenseitig ergänzen bzw. theoretisch voneinander profitieren. Zu guter Letzt kann dargestellt werden, dass eine metaphysische Perspektive, die an beide Philosophen anschliesst, für gegenwärtige Forschungsdebatten von hoher systematischer Relevanz ist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487163031

georg olms verlag die natur

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag die natur vendu 88.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Musiker, Komponist und Thomaskantor Moritz Hauptmann (1792-1868) hat mit seinem 1853 erschienenen Hauptwerk eine der kapitalen, aber bislang wenig rezipierten musiktheoretischen Schriften geschaffen. Darin erhebt er nichts weniger als den Anspruch, die Wahrheit über die Natur der Musik, der Harmonie und des Metrums offenzulegen. Hauptmann gibt keine Erläuterungen des zentralen Prinzips seiner Theorie oder Beispiele aus musikalischen Kunstwerken, um sein System an seine Umwelt anzubinden. So wurden seine hermetisch geschlossenen Ausführungen über Einheit, Gegensatz und Vermittlung von seinen Zeitgenossen und bis weit ins 20. Jahrhundert als musiktheoretische Umsetzung von Hegels Dialektik missverstanden. Tatsächlich stehen sie jedoch in der Nachfolge der naturwissenschaftlichen Schriften Goethes wie der „Farbenlehre“: Wie Goethe die Sinneseindrücke des Auges analysiert, so unterzieht Hauptmann die Sinneseindrücke des Ohres einer Prüfung durch den Verstand und dringt so zum Gesetz des Lebens und der Musik vor.****************Moritz Hauptmann (1792-1868) was a musician, composer and Cantor of St Thomas’s Church in Leipzig. In 1853 he published his main work, a major but long-neglected work of music theory in which he attempts no less a task than to reveal the truth about the nature of music, harmony and metre. Hauptmann gives no explanations of the central principle of his theory or examples from musical works which might help to connect his system to its environment. Therefore his hermetically sealed statements on unity, contrast and mediation were misinterpreted by his contemporaries and well into the 20th century as a translation of Hegel’s dialectic into the realm of music theory. In fact, they stand rather in the tradition of Goethe’s scientific works such as his theory of colours. Just as Goethe analyses the sensory impressions of the eye, so Hauptmann subjects the sensory impressions of the ear to the scrutiny of reason and thus penetrates the laws of life and of music.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487311531

georg olms verlag die leiblichkeit

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag die leiblichkeit il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Frage nach der Bedeutung von Leiblichkeit und Sinnlichkeit im Mittelalter war zuerst Gegenstand historischer Forschung. Jacques Le Goff erklärte sie zu einer der ‚grössten Forschungslücken in der Geschichtsschreibung‘; der sich in der Folge die Annales-Schule, die historische Anthropologie und die Mentalitätsgeschichte widmeten. Die vorliegende Studie richtet den Blick auf die Leiblichkeit der Musik, um diese Lücke auch im Bereich der Musikwissenschaft zu schliessen. Das Interesse für die sinnliche Natur des Menschen war nachweislich durch die Aristoteles-Rezeption geprägt[, deren Einfluss sich auch in der musikalischen Wissenskultur des Due- und Trecento nachweisen lässt]. Dieser kulturgeschichtliche Befund wird an den frühen einstimmigen Ballate des 14. Jahrhunderts philologisch und analytisch erprobt. Die Untersuchung ihrer Kompositionstechnik und spezifischen Tanzidiomatik erweist die Trecento-Ballata als konkretes Zeugnis für die Präsenz des Körpers in der Musik.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156149

georg olms verlag repetitorium f

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag repetitorium f vendu 33.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Repetitorium soll die Vorbereitung auf die Anforderungen des schriftlichen Staatsexamens für das Lehramt im Fach Dogmatik erleichtern. Zu diesem Zweck strukturiert es den Grundstoff der Traktate Gotteslehre, Schöpfungslehre, Christologie, Ekklesiologie, Sakramentenlehre und Eschatologie. Dabei erhebt das Skript keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern will helfen, sich im weiten Feld der Dogmatik zu orientieren. Die Darstellung wesentlicher Lehraussagen der katholischen Kirche dient als Grundlage für eigenes Recherchieren und Weiterdenken und unterstützt dadurch - so die Hoffnung - bei der eigenständigen Vorbereitung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487161457

georg olms verlag zgmth zeitschrift

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag zgmth zeitschrift il est vendu 61.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

CARL DAHLHAUS UND DIE MUSIKTHEORIE C. Kühn: Erinnerungen – Th. Christensen: Dahlhaus und die Poetik des Zweifels – J. Ph. Sprick: Zu Dahlhaus’ Historiographie der Musiktheorie im 19. Jahrhundert – Th. Christensen: Die Entstehung der Entstehung – M. Polth: Tonalität als geschichtliches System. ›Dogmatische Denkform‹ und historischer Nachweis – F. Froebe: Intervallsatz und Geschichte – Th.Noll: Die Vernunft in der Tradition: Neue mathematische Untersuchungen zu den alten Begriffen der Diatonizität – U. Kaiser: Vom Satzmodell zum Modell – St. Rohringer: Prolegomena zu einer Systematik der syntaktischen Formen ›Satz‹ und ›Periode‹. 1. Teil: Carl Dahlhaus und die Schönbergschule – A. Jessulat: ›Unendliche Melodie‹. Aufbereitung einer Chiffre zu einer Kategorie der Wagner-Analyse – V. Helbing: Schönberg, Dahlhaus und das Problem der ›emanzipierten Dissonanz‹ – Anmerkungen zu op. 15/14

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487157658

georg olms verlag vom symptom

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag vom symptom il est vendu 91.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ausgangspunkt dieser Dissertation ist ein Überblick über Entstehung und Verbreitung der Psychotherapiemethode GIM (Guided Imagery and Music), die für die Selbsterfahrung psychisch gesunder Menschen gedacht ist. Ausführlich werden die einzelnen Elemente einer GIM-Stunde mit ihren verschiedenen praxeologischen Aspekten beleuchtet. In einem Mittelteil wird eine von der Autorin entwickelte Modifikation "GIM für stationäre Psychosomatik" und ihr klinisches Umfeld vorgestellt. Diese Modifikation unterstützt die Patienten darin, positive und negative Affekte wahrzunehmen und zu bewältigen. Eine abschliessende qualitative Studie geht anhand von vier Musiktherapieprozessen der Frage nach, ob GIM für stationäre Psychosomatik die mentalisierte Affektivität von Patienten verbessern kann. Mit Überlegungen zu Wechselwirkungen von GIM für stationäre Psychosomatik und Bindungserleben sowie der Fähigkeit der mentalisierten Affektivität wird die Wirksamkeit der Methode erklärt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487162140

georg olms verlag luther im

Découvrir informations, conseils et prix pour georg olms verlag luther im vendu 52.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die ausserordentliche Bedeutung von Martin Luthers hymnologischen Neuerungen im Zusammenhang seines reformatorischen Programms ist unbestreitbar. Denn der hohe Stellenwert, den er dem Gemeindegesang in der Volkssprache einräumte, führte zur Entstehung eines eigenen Repertoires einstimmiger Gesänge, die bis heute in Gebrauch sind und vielfältig bearbeitet wurden. Zugleich verhalf das von Luther wahrscheinlich mit angeregte Geystliche gesangk Buchleyn Johann Walters (1524) der mehrstimmigen Musik im protestantischen Gottesdienst zu der zentralen Rolle, die sie seither innehat. Die Beiträge beleuchten den Zusammenhang von Reformation und hymnologischen Neuerungen und bemühen sich aus interdisziplinärer Perspektive um eine Rekontextualisierung Luthers in seiner Zeit. Sie thematisieren nicht nur die Musikanschauung Luthers, sondern auch die seiner Zeitgenossen, nicht nur die Musik, sondern auch den Tanz. Am Beispiel Breslaus schliesslich werden die Folgen für die Musik durch die Einführung der Reformation diskutiert und die Entwicklung des volkssprachlichen Gesangs im katholischen Gottesdienst. ---STIMMEN ZUM BUCH--- „Der Titel verdeckt in seiner Schlichtheit die Sprengkraft, die hinter Luthers Beschäftigung mit Musik stand. […] Zudem werden in dem Symposiumsbericht auf sehr spannende Art Aspekt wie Tanz, Liturgie, Gegenreformation, Kirchenmusik in Breslau oder auch die Thüringer Adjuvanten-Kultur in einen Bezug zur frühen protestantischen Musikanschauung gebracht.“ (Katharina Hoffmann, Liszt – Das Magazin der Hochschule 2017)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487311807

georg olms verlag trait rythme

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag trait rythme il est vendu 77 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der 100. Geburtstag von Olivier Messiaen im Jahre 2008 war der Anlass, die überragende Bedeutung dieses grossen, prägenden Komponisten der Musik des vorigen Jahrhunderts in einer repräsentativen Auswahl von Texten, Zeugnissen und Analysen zu dokumentieren. Die zweibändige Ausgabe erscheint nun zum 20. Todestag des französischen Komponisten. Band 1 präsentiert erstmals eine in deutscher Sprache erscheinende Textauswahl aus dem Traité de rythme, de couleur et d'ornithologie (1949-1992), dem musikschriftstellerischen Hauptwerk des Komponisten. Sie enthält Messiaens Auseinandersetzung mit den Phänomenen Zeit, Rhythmus und Metrik, Beobachtungen zu einzelnen Vogelgesängen, Betrachtungen über Farbklänge, Analysen eigener Kompositionen wie denen von Mozart, Beethoven, Debussy, Ravel und Stravinskij. Als Wurzeln von Messiaens Schaffen werden dabei Glaube, Natur und die Begegnung mit aussereuropäischer Musik deutlich, aber auch seine lebenslange Auseinandersetzung mit der europäischen Tradition. Band 2 enthält Messiaens Erasmus-Rede, Texte von Yvonne Loriod und Pierre Boulez sowie Originalbeiträge zu verschiedenen Aspekten von Messiaens Schaffen von Konstantin Esterl, Tobias Janz, Stefan Keym, Anne Liebe, Wolfgang Rathert, Karl Anton Rickenbacher, Almut Rössler, Herbert Schneider, Werner Strinz, Klaus Schweizer und Oliver Vogel.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487147659

georg olms verlag brahms studien

Découvrir informations, conseils et prix pour georg olms verlag brahms studien vendu 38.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

INHALT Roger Norrington mit Michael Musgrave: Brahms dirigieren Johannes Boris Borowski: Brahms der Fremde. Doppeldeutigkeit als kompositorisches Prinzip, exemplarisch dargestellt am Liedschaffen Anne do Paço: Echos der Romantik. Werke von Brahms in Balletten von Martin Schläpfer und Mats Ek Tobias Niederschlag: „eine ernstliche und grosse Freude“. Franz Wüllner und die Anfänge der Dresdner Brahms-Pflege Michael Schwalb: Hinter den Gedankenstrichen. Inspiration und Dauerhaftigkeit bei Johannes Brahms Lea Simon, Marika Henschel:Ö „. dass ich Sie leidenschaftlich gern als Zuhörer gehabt hätte“ Der Briefwechsel zwischen Johannes Brahms und Louis Ehlert Michael Struck: Von Brahms, an Brahms und um Brahms herum. Unbekannte Schreiben von Johannes Brahms, Fritz Simrock sowie Joseph Joachim und ihre ‚Geschichten‘ Renate Moering: Die Schubert-Lieder Memnon und Geheimes in der Orchesterfassung von Brahms. Verschollene Handschriften Marvin J. Rehr: Les bohémiennes – Vokalbearbeitung zweier Ungarischer Tänze von Pauline Viardot Gudrun Jalass: „Nur durch das Morgenthor des Schönen“. Betrachtungen über die Nänie op. 82 von Johannes Brahms Uroš Lajovic: Fortschritt durch Rückschau. Temporelationen in Johannes Brahms’ „Haydn-Variationen“ Kostadin Delinikolov: Carl Louis Bargheer – Violinist, Hofkapellmeister und Komponist Zu Bargheers Liedernachlass in der Lippischen Landesbibliothek Enzo Maass:Adolph Behrens, Unicum. Gönner Brahms’; Freund Joachims, Schüler Bargiels Beatrix Borchard:Über Resonanz und Widerspruch – eine Relektüre Wolfgang Sandberger: Neues aus dem Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck Johannes Behr, Katrin Eich, Jakob Hauschildt, Michael Struck: Neues aus der Kieler Forschungsstelle der Neuen Brahms-Ausgabe

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156484

georg olms verlag zgmth zeitschrift

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag zgmth zeitschrift il est vendu 61.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

14. JAHRGANG 2017 AUSGABE 1: ANALYSE UND AUFFÜHRUNG Th. Glaser: René Leibowitz’ und Rudolf Kolischs Projekt einer ›werkgerechten Interpretation‹– J. Ph. Sprick: Form und Dramaturgie in Beethovens Violinkonzert – T. Bleek: Notation und Interpretation musikalischer Gesten im Schaffen György Kurtágs – T. R. Poller: Komposition als angewandte Interpretation bei György Kurtág – H. Dreyer, P. Horn: Zwischen performance und Analyse von Popmusik – R. Huschner: Zur produktionsbezogenen Perspektive bei der Analyse von Popmusik – J. Ph. Sprick: Steven Rings, Tonality and Transformation – F. Wörner: Stefan Keym (Hg.), Motivisch-thematische Arbeit als Inbegriff der Musik? – K. Sprau: Johan van Beek, Klangrede am Klavier AUSGABE 2: ANALYSE UND SKIZZENFORSCHUNG M. Auer: Anton Weberns verworfene Skizzen zu einem dritten Satz der Symphonie op. 21 – L. Vikárius: Béla Bartóks Arbeit mit zyklischen Themen – V. Funk: György Ligetis Skizzen und Entwürfe zu den Drei Phantasien nach Friedrich Hölderlin – K. Sprau: Vier auktoriale Versionen von Richard Strauss’ Schack-Vertonung op. 19/2 – M. Neufeld: Eine Systematik diatonischer Skalen – A. Nowak: Kritische Anmerkungen zu dem Aufsatz von Hermann Danuser: 'Apollinische Fundamente. Über Adolf Nowaks Buch Musikalische Logik' – M. Polth: Stefan Prey, Algorithmen zur Satztechnik und ihre Anwendung auf die Analyse Immanuel Ott, Methoden der Kanonkomposition bei Josquin Des Prez und seinen Zeit-genossen – H. Fladt: Verena Weidner, Musikpädagogik und Musiktheorie. Systemtheoretische Beobachtungen einer problematischen Beziehung – U. Scheideler: Thomas Ahrend / Matthias Schmidt (Hg.), Webern-Philologien

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487157337

georg olms verlag die r

Découvrir informations, conseils et prix pour georg olms verlag die r vendu 105 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die römische Choralreform in der Folge des Trienter Konzils gehört zu den grossen Reformen in der Geschichte des einstimmigen liturgischen Gesangs der lateinischen Kirche. In der Zeit um 1600 wurden die Melodien des Gregorianischen Chorals umgeformt, wobei das humanistische Ideal des erklingenden Wortes auf die Melodien übertragen werden sollte. Die Gesänge wurden gekürzt und in ihrer Betonungsstruktur sowie in ihrer Modalität verändert. Die Reform fand ihren Ausdruck in der von Felice Anerio und Francesco Soriano erarbeiteten und 1614/15 im Druck erschienenen Editio Medicaea. Anhand einer grossen Zahl historischer Dokumente zeichnet die vorliegende Untersuchung die Geschichte der Reform nach. Die reformierten Melodien der Editio Medicaea werden mit den überlieferten Melodien aus römischen Choralbüchern um 1570 verglichen. Umfangreiche Melodiesynopsen lassen den Umformungsprozess auf einen Blick nachvollziehen und bilden auch den Ausgangspunkt für ausführliche Analysen der Gesänge. Während die Editio Medicaea bisher als exemplarisch für den Verfall des Gregorianischen Chorals galt, wird in diesem Buch der Versuch unternommen, den Reformchoral aus seiner Zeit heraus zu verstehen und zu würdigen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487157139

georg olms verlag to rescue

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag to rescue il est vendu 145 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

August Friedrich Christoph Kollmann (1756–1829) und seine Schriften waren bei den Zeitgenossen umstritten: Kein geringerer als Charles Burney apostrophierte Kollmanns Kompositionslehre als eine Arbeit von aussergewöhnlicher Qualität, wogegen sie Matthew Peter King als verwirrendes ›Spinnennetz-System‹ bezeichnete. Der sich über rund 30 Jahre bis zu Kollmanns Tod erstreckende Streit hatte mehrere Ursachen. Die wohl entscheidende ist sicher die Wahl des Begriffs einer ›Wissenschaft der Musik‹: Auf Basis einer empirischen Methode sowie eines von Kirnberger geprägten erweiterten Harmoniesystems sollten Kollmanns Schriften der Musik und ihrem sich zum Expertenvermittler aufgewerteten Autor nichts weniger als den höchsten Rang innerhalb einer im Entstehen begriffenen Wissenschaft von der Musik sichern. Diesem Spannungsfeld nähert sich die Studie auf Basis bisher unbekannter bzw. hier erstmals edierter Quellen: In vier aufeinander bezogenen Teilen werden zunächst zeitgenössische bzw. aktuelle Konzepte zur Musik als Wissenschaft sowie zu Kulturtransfer und musikalischer Wissensvermittlung diskutiert. Untersuchungen zu Kollmanns Biographie, Theorie und Expertise runden die Studie ab.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156071

georg olms verlag impulse transformationen

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag impulse transformationen il est vendu 105 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Biographien von Georg Philipp Telemann und Carl Philipp Emanuel Bach weisen viele Berührungspunkte auf. Telemann hat seinen Patensohn in bestimmten Lebensabschnitten begleitet: Er unterstützte ihn bei der Bewerbung um das Leipziger Thomaskantorat, stellte ihn mit der Aufführung einer Kirchenmusik in Hamburg vor und ist unter den Kollektoren von Bachs Klavierschule zu finden. [1751 reiste Bach nach Hamburg, zwischen seinem Berliner Umfeld und Telemann entwickelte sich ein reger Musikalien- und Informationsaustausch. Reste eines umfangreicheren Briefwechsels blieben erhalten.] 1768 übernahm Bach das Amt des ein Jahr zuvor verstorbenen Telemann in Hamburg. Er griff nun häufig auf Vokalmusik Telemanns zurück, auch befand sich in seiner Notenbibliothek ein grösserer Bestand von Werken seines Vorgängers. Vor diesem Hintergrund widmen sich die Tagungsbeiträge künstlerisch-kommunikativen Mechanismen zwischen den Generationen Telemann und Carl Philipp Emanuel Bach, fragen nach Austausch und Abgrenzung, diskutieren Kontinuität und Paradigmenwechsel in musikalischer und literarischer Stilistik am Beispiel von Kirchenmusik, Konzertoratorium, Lied und Instrumentalwerken. Sie erörtern geistes- und mentalitätsgeschichtliche Positionen, die über die Dichtergeneration um Friedrich Gottlieb Klopstock in die Musik Eingang fanden. Die Kirchen- und Theologiegeschichte sowie die (Musik-)Publizistik des 18. Jahrhunderts liefern weitere Themen. Biographisch, kultur- und sozialgeschichtlich bedingt, richtet sich der Fokus häufig auf Hamburg. Dokumente zur Bearbeitungspraxis und Rezeption berühren darüber hinaus andere Regionen. Ein Beitrag über das frühromantische Musikdenken Carl Friedrich Faschs weist auf geistesgeschichtliche Vorzeichen der nächsten Musikergeneration.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156491

georg olms verlag die ordnungen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag die ordnungen il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

„Die Ordnungen der Literaturwissenschaft“ untersucht das Selbstverständnis der neueren literaturwissenschaftlichen Germanistik in Deutschland und analysiert dabei vor allem zentrale Nachschlagewerke und Einführungstexte des Fachs. Den Rahmen dafür liefern Modelle aus der Wissenschaftsforschung, unter anderem Niklas Luhmanns Konzept von Wissenschaft als sozialem System. Ein präziser Blick auf die rhetorischen Strukturen der untersuchten Texte hinterfragt scheinbare Selbstverständlichkeiten und eröffnet neue Perspektiven auf die produktiven Unschärfen der Literaturwissenschaft. Zentrale Elemente der Untersuchung bilden die Diskussion des Begriffs ‚Begriff‘; eine Analyse des literaturwissenschaftlichen Umgangs mit ‚Methode‘ und ‚Theorie‘ sowie der Beziehung des Fachs zu den Konzepten ‚Paradigma‘ und ‚Krise‘.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487162676

georg olms verlag sekund ranalysen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag sekund ranalysen il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

An den frühkindlichen (Bildungs-)Bereich werden zunehmende Erwartungen gestellt, die sich z.B. auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder die Förderung von kindlichen Kompetenzen beziehen. Ob entsprechende Angebote diese Erwartungen auch erfüllen, ist jedoch nach wie vor eine empirische Frage. Dabei steht die Wissenschaft vor dem Problem, dass einer Vielzahl an zu klärenden Fragen eine bislang unzureichende Datenlage gegenübersteht. Diese Arbeit nimmt vor dem Hintergrund die sozialpädiatrische Schuleingangsuntersuchung als mögliche Datenquelle für erziehungswissenschaftliche Forschung in den Blick. Es wird systematisch geprüft, welche Qualität die Daten sowohl im Hinblick auf theoretische Zusammenhänge als auch in Bezug auf statistische Gütekriterien für entsprechende Sekundäranalysen haben. Am Beispiel eines DFG-Projekts wird anschliessend aufgezeigt, wie mit den Daten quantitative empirische Forschung gewinnbringend betrieben werden kann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487161808

georg olms verlag r mische

Découvrir informations, conseils et prix pour georg olms verlag r mische vendu 25.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Crusius erfreut sich bei Fachgelehrten und Studierenden ungeschmälerter Wertschätzung und nach wie vor gilt er wegen seiner klaren Gliederung und der didaktisch vorbildlichen Anlage als die unübertroffene, wirklich überzeugende Einführung in das Gebiet der lateinischen Metrik. Das Buch gibt dem Benutzer auf alle grundlegenden prosodischen Fragen verlässliche Auskunft, ganz gleich ob es sich um die komplizierten Versmasse der plautinischen Cantica oder um die lyrischen und epischen Formen der klassischen Dichtung handelt; ja noch über die späten Versschöpfungen der christlichen lateinischen Poesie orientiert dieses unentbehrliche Werk.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487075327

georg olms verlag sv tm

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag sv tm il est vendu 23.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das vorliegende Buch enthält eine vor mehr 90 Jahren verfasste Übersetzung aus dem Sanskrit. Die Einleitung des Autors zeigt seine kritische Auseinandersetzung mit dem von ihm übersetzten Text mit sorgfältigen Interpretationen und Vergleichen unter Zuhilfenahme anderer Übersetzungen. Die wissenschaftliche Betrachtungsweise war für die damalige Zeit ungewöhnlich, da Yoga noch nicht als ein Gegenstand der Wissenschaft galt. Gerade heute gewinnt dieses Buch an Aktualität, weil sich die moderne Psychologie und Psychotherapie mit wissenschaftlichen Methoden dem Yoga nähern und ihm wertvolle Anregungen verdanken. Dieses Werk ist als Grundlagenliteratur für die Unterrichtspraxis und für die in der Ausbildung stehenden Yogalehrer unverzichtbar; in kaum einem anderen Buch, das sich mit Hatha-Yoga befasst, ist seiner klassischen Form so rein zu begegnen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487074528



Produits liés à georg olms verlag gabriele wietrowetz


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site