edition zukunft zukunftstechnologie Classement 2024

edition zukunft zukunftstechnologie

Trouver informations, conseils et prix pour edition zukunft zukunftstechnologie il est vendu 31.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Zukunft et est vendu par Orellfuessli.ch

Unsere Gesellschaft steht vor der Herausforderung, wissensbasierte Arbeitsprozesse von Grund auf neu zu gestalten und zu organisieren. Das Zukunfts-Zentrum Barsinghausen hat in den vergangenen Jahren eine zukunftsfähige, computergestützte „intellektuelle“ Technologie entwickelt, die die Gestaltung und die Steuerung wissensbasierter Handlungsprozesse zu leisten vermag. Diese Technologie gründet auf einem Methoden- und Handlungskonzept, das als „Gestaltendes Komplexitätsmanagement“ bezeichnet wird. Sie konkretisiert und manifestiert sich in einem speziellen, themenzentriert entwickelten Typ wissensbasierter, handlungsanleitender Computersoftware als Arbeitsinstrument. In der Impulsstudie „Zukunftstechnologie Komplexitätsmanagement-Systeme - ein Innovationsreport“ stellen die Autoren das Konzept des Gestaltenden Komplexitätsmanagements und die Technologie der Computergestützten Komplexitätsmanagement-Systeme (C.K.S.-Technologie) hinsichtlich ihrer Eigenschaften, ihrer Entwicklungsgeschichte, ihrer Anwendungsfelder, ihres Bezuges zur Wissensgesellschaft und der zu ihnen vorliegenden Praxiserfahrungen vor. Darüber hinaus zeigen sie das Innovationspotenzial der C.K.S.-Technologie für die Gestaltung von Handlungssystemen auf, die Wissensarbeit leisten, und skizzieren Möglichkeiten der Nutzung dieser Arbeitsinstrumente in Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Prof. Dr. Arnim Bechmann, der als Initiator und Dr. Matthias Steitz, der als Projektleiter massgeblich an der Entwicklung der C.K.S.-Technologie beteiligt war, plädieren für die Weiterentwicklung, Verbreitung und gesellschaftliche Nutzung der C.K.S.-Technologie. Sie ermutigen insbesondere die Hochschulen, das Thema „Computergestützte Komplexitätsmanagement-Systeme“ im Rahmen der Ingenieurswissenschaften in Forschung, Entwicklung und Lehre aufzugreifen und es in der Alltagsarbeit zu verankern.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783897992245

edition sigma arbeiten in der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition sigma arbeiten in der vendu 31.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Arbeitswelt in der Industrie ist im Umbruch: Globalisierung, wachsender Bedarf an Dienstleistungen, neue Organisationsmodelle, neu aufkommende Technologien (Biotechnologie, Nanotechnologie, Ambient Intelligence) – viele Faktoren treiben den Wandlungsprozess. Wie sich diese Treiber entwickeln werden und welche Arbeitsstrukturen in fünf bis zehn Jahren zu erwarten sind, ist Gegenstand dieser am Fraunhofer ISI durchgeführten Untersuchung. Dazu werteten die Forscher Zukunftsstudien aus und analysierten parallel dazu, welche Veränderungen bereits Platz gegriffen haben. Demnach werden sich zwei kritische Entwicklungen zukünftig noch weiter verschärfen: Geringqualifizierte werden es in Zukunft noch schwerer haben, Arbeit zu finden. Gleichzeitig wird der Mangel an Fachkräften – vor allem bei Ingenieuren, Natur- und Wirtschaftswissenschaftlern – infolge der identifizierten Trends weiter zunehmen. Hier sollten, so empfiehlt die Studie, alle Handlungsoptionen ausgelotet werden, wirksam gegenzusteuern. Weitere Empfehlungen zielen darauf, das Angebot zur Aus- und Weiterbildung in der Bio- und Nanotechnologie anwendungsorientierter zu gestalten oder in der Ausbildung mehr Wert auf Dienstleistungen zu legen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836081276

edition sigma die zukunft der

Trouver informations, conseils et prix pour edition sigma die zukunft der il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Die ersten wettbewerbsorientierten Wahlen unter demokratischen Bedingungen, nach der Überwindung autokratischer Systeme, haben einen prägenden Einfluss auf die Entwicklung der politischen Parteien und das Parteiensystem. Sie stehen daher im Zentrum der von Hans-Dieter Klingemann und Charles L. Taylor herausgegebe Reihe über die »Founding Elections« in den vormals sozialistischen Transformationsstaaten Osteuropas. Dieser Band beschreibt und analysiert die Situation in Lettland nach 1993. Das besondere Interesse gilt den Parlamentswahlen der Jahre 1993, 1995 und 1996. Parteigründungen, Koalitionsverhalten der Parteien und das Wahlverhalten der Bürger werden unter Berücksichtigung der historischen und institutionellen Rahmenbedingungen dargestellt. Von besonderem Interesse ist die Analyse der lettischen Führungsschicht und die Medienanalyse. Im Anhang werden die Verfassung und das Wahlgesetz Lettlands in englischer Sprache dokumentiert.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783894045500

edition zukunft auf sand gebaut

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition zukunft auf sand gebaut vendu 41.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition Zukunft et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Planfeststellungsverfahren für den Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) am Standort Schönefeld ist ein Zulassungsverfahren der peinlichen Superlative. Es ist extrem teuer, dauert über die Gebühr lange, wird mit Geschick ungeschickt geführt und ignoriert das in den Vorverfahren erarbeitete Wissen ebenso wie die in der Gesellschaft vorhandenen sowie die von Gutachtern vorgetragenen Erkenntnisse zu problematischen Einzelheiten des Standortes „Schönefeld“. Es wird zur Umweltverträglichkeitsprüfung und auch in anderen Bereichen mit verfahrensuntauglichen oder zumindest verfahrensbedenklichen Antragsunterlagen geführt und es wird durch Zulassungsbehörden geleitet, die den durch Recht und Gesetz an sie gestellten Anforderungen nur eingeschränkt genüge tun. Kurzum, es liefert ein eklatantes, exemplarisches, in seinen Schwachstellen fast lehrbuchwürdiges Beispiel für das auch andernorts festzustellende Praxisdefizit der Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland. Das SYNÖK-Institut/Barsinghausen begleitet die Planung des Flughafens Berlin-Brandenburg International inzwischen seit mehr als zehn Jahren. Es war im Raumordnungsverfahren als Gutachter und Qualitätssicherer des Brandenburgischen Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Naturschutz tätig. Seit 1998 vertritt es die Schutzgemeinschaft „Umlandgemeinden Flughafen Schönefeld e. V.“ als UVP-Sachanwalt. Es hat als UVP-Sachanwalt der Schutzgemeinschaft ein Qualitätscontrolling der Unterlagen zur Antragskonferenz im Jahre 1998 sowie ein Qualitätscontrolling der Antragsunterlagen zum Planfeststellungsverfahren durchgeführt. Die Ergebnisse letzteren dieser Controllings sind in zusammenfassender Form in diesem Buch dokumentiert. Der vorliegende Bericht ist nicht nur der Bericht eines bislang aus UVP-Sicht nicht korrekt geführten Zulassungsverfahrens, sondern er enthält auch Anschauungs- und Demonstrationsmaterial für das, was von einem Gutachter erwartet werden kann und sollte. Er dokumentiert in exemplarischer Weise die strukturelle Ignoranz, mit der nach wie vor viele Zulassungsbehörden der Umweltverträglichkeitsprüfung und ihrem Anliegen gegenüberstehen. Das Buch wendet sich sowohl an diejenigen, die sich aus fachlichen oder juristischen Gründen für die Umweltverträglichkeitsprüfung interessieren, als auch an alle diejenigen, die sich mit der Frage befassen, ob denn der Standort Schönefeld tatsächlich ein geeigneter, d. h. aus fachlich-rechtlicher Sicht angemessener Standort für den geplanten Flughafen Berlin-Brandenburg-International ist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783897991958

edition moderne in zukunft werden

Trouver informations, conseils et prix pour edition moderne in zukunft werden il est vendu 23.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Moderne et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit Alt Aussehen führt der preisgekrönte Comic-Zeichner Nicolas Mahler seine Cartoon-Reihe fort und nimmt nun die Welt der betagten Leute genauer unter die Lupe. Was wird uns im Alter erwarten? Nicolas Mahler zeigt uns auf humorvolle Art und Weise einige Tücken des Alters und des alt aussehens.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037311592

edition zukunft das praxisdefizit der

Trouver informations, conseils et prix pour edition zukunft das praxisdefizit der il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Zukunft et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist ein Instrument der Entscheidungsvorbereitung und der Entscheidungsgestaltung. Sie soll die Bedingungen, unter denen Vorhaben zugelassen werden, im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung beeinflussen und damit gesellschaftliches Verhalten im Umgang mit Natur steuern. Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist in Deutschland gesetzlich verankert. Das deutsche Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP-Gesetz) ist die Rechtsfolge von Gemeinschaftsrecht setzenden Richtlinien, die 1997 durch eine Änderungsrichtlinie ergänzt und erweitert wurde. Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland ist im Spannungsfeld zwischen einer Rechtsentwicklung, die ihren Anspruch und ihre Kompetenz ausweitete und einer Praxis, die diesen Anspruch erfolgreich ignorierte, verkümmert und erstarrt. Der weitgehende Ausfall der UVP als Instrument der Steuerung des gesellschaftlichen Verhaltens im Hinblick auf den Umgang mit Natur lässt sich grob auf vier Ursachenkomplexe zurückführen: · Die Umweltverträglichkeitsprüfung wurde von Anfang an in Deutschland unzureichend institutionalisiert. · Die UVP-Akteure, insbesondere UVP-Gutachter und zuständige Behörden, sind im Hinblick auf die Erfordernisse einer modernen, leistungsfähigen Umweltverträglichkeitsprüfung unterqualifiziert und verfügen über unzureichende Arbeitsinstrumente. · Die UVP wird an den Hochschulen sowohl bei Juristen als auch bei Umweltplanern, Geografen und Umweltingenieuren “nebenbei” gelehrt. Es gibt kein verbindlich qualifizierendes Hochschulstudium für sie. Das erforderliche Zusammenspiel von Juristen und Umweltplanern ist nirgends gesichert. · Trotz einiger programmatischer Sonntagsreden trifft die Umweltverträglichkeitsprüfung auf einen breit verankerten, parteienübergreifenden politischen Un-Willen, sich ernsthaft mit ihr einzulassen. Für die Umweltverträglichkeitsprüfung kann die Kluft zwischen ihrem gesetzlich geregelten Anspruch und ihrer Praktizierung im Alltag geschlossen werden. Dafür sind allerdings Reformen, Willensentscheidungen, Neuorientierungen und Anstrengungen in Politik, Verwaltung und Hochschule notwendig, denen bislang aus dem Wege gegangen wird. Das Buch soll nicht nur die Möglichkeiten einer leistungsfähigen UVP-Praxis aufzeigen, sondern es soll auch zur umweltpolitischen Neueinschätzung der Bedeutung der Umweltverträglichkeitsprüfung anregen. Kurzum, es soll dazu beitragen einen Revitalisierungsprozess der Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland anzustossen und in Gang setzen. Das Buch wendet sich als unaufgeforderter, intensiv recherchierter Sachstandsbericht an den Bundesumweltminister. Ihm obliegt es vor allen anderen, die politischen Weichen für eine korrekte und zukunftsfähige Institutionalisierung und Professionalisierung der Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland zu stellen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783897991804

edition zukunft wissensbasiertes

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition zukunft wissensbasiertes il est vendu 53.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Zukunft et est vendu par Orellfuessli.ch

Planungs-, Entscheidungs- und Zulassungsverfahren und ihre umweltbezogenen Bestandteile haben sich in den zurückliegenden 30 Jahren grundlegend verändert. Das sie steuernde und gestaltende Recht ist wesentlich umfassender und auch differenzierter geworden. Das zu beachtende Wissen wächst mit hoher Geschwindigkeit. Es wird zugleich vielfältiger und spezialisierter. Trotz intensiver Bemühungen sind viele Probleme im Umwelt- und Naturschutz auch heute noch ungelöst. Um dem Trend von Artenschwund und fortschreitender Lebensraumzerstörung entgegenzuwirken, hat die Europäische Union mit der FFH-Richtlinie ein modernes, jedoch auch komplexes und wissensintensives Rechtsinstrument geschaffen, das grundsätzlich in der Lage ist, die Naturschutzbestrebungen in Deutschland und Europa nachhaltig positiv zu prägen. Die FFH-Verträglichkeitsprüfung ist dabei das Kernelement der FFH-Richtlinie, durch das der Schutz des europäischen ökologischen Netzes NATURA 2000 vor Beeinträchtigungen gewährleistet werden soll. Durch die Zunahme der Komplexität von Entscheidungsprozessen wuchsen und wachsen Gestaltungsmöglichkeiten, gleichzeitig nehmen aber auch Handlungsunsicherheiten bei den Akteuren von Umweltplanungsverfahren zu. Dieser Trend ist allerdings nicht nur im Umwelt- und Naturschutz zu beobachten, er ist in vielen Bereichen unserer Gesellschaft anzutreffen. In Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung werden traditionelle Arbeitsroutinen in zunehmendem Masse obsolet. Dafür bilden sich neue Arbeitsinstrumente und Arbeitsformen heraus. Ein neuer Typ von Arbeit - die sogenannte Wissensarbeit - gewinnt eine immer grössere Bedeutung für unsere gesellschaftliche Entwicklung. Vor dem hier angedeuteten Hintergrund der Herausbildung von Wissensarbeit und dem zu beobachtenden Übergang in die Wissensgesellschaft wird am Beispiel der FFH-Verträglichkeitsprüfung auf der Grundlage der Bestimmungen des deutschen Naturschutzrechts ein Modell eines computergestützten Aufgabenmanagement-Systems geschaffen, das die Durchführung von FFH-Verträglichkeitsprüfungen gezielt mit Blick auf die Anforderungen der Wissensgesellschaft unterstützen soll. Das Aufgabenmanagement-System knüpft dabei an die vom Zukunfts-Zentrum Barsinghausen (ZZB) entwickelten Computergestützten Assistenz-Systeme (C.A.S.) der ZZB-EXPERT-Reihe an und führt sie in die dritte Generation dieser Systeme. In ihm steht eine arbeitsplatzspezifische Beschreibung der Aufgaben im Vordergrund, die die Akteure einer FFH-Verträglichkeitsprüfung (so z. B. verfahrensführende Behörden, Antragsteller, Naturschutzbehörden oder die betroffene Öffentlichkeit) im Rahmen der Durchführung von FFH-Verträglichkeitsprüfungen zu bewältigen haben. Das Buch bietet u. a. eine differenzierte Analyse ausgewählter Aspekte des naturschutzpolitischen, des gesellschaftlichen und des rechtlichen Kontextes der FFH-Verträglichkeitsprüfung, eine systematische Betrachtung eines grossen Teils der derzeit für die Unterstützung der FFH-Verträglichkeitsprüfung...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783897992214

edition zukunft c a s

Trouver informations, conseils et prix pour edition zukunft c a s il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Zukunft et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Buch berichtet über die bisherige Geschichte eines Arbeitsinstrumentes zur Modernisierung von Gutachter- und Verwaltungshandeln im Bereich von Raumordnungsverfahren, Umweltverträglichkeitsprüfungen, FFH-Verträglichkeitsprüfungen sowie in allgemeiner Form auch von Zulassungsverfahren. Computergestützte Assistenz-Systeme (C.A.S.) der ZZB-EXPERT-Familie - um diese handelt es sich hier - wurden in den 90-er Jahren am Zukunfts-Zentrum Barsinghausen (ZZB) entwickelt. Das Buch stellt das Konzept und die Arbeitsweise der Computergestützten Assistenz-Systeme der ZZB-EXPERT-Familie dar, beschreibt ihre Einsatzmöglichkeiten und berichtet über praktische Erfahrungen mit ihnen. Die C.A.S. sind moderne, leistungsfähige Instrumente des Wissens- und Qualitätsmanagements. Sie steuern Arbeitsabläufe, bieten Arbeitshilfen an und stellen umfangreiches Fachwissen bereit. Sie können von allen Akteuren eines Zulassungsverfahrens genutzt werden. Sie unterstützen insbesondere die zuständigen Behörden und eignen sich hervorragend für Ausbildungszwecke. Die Durchführung von Zulassungsverfahren, insbesondere vom Umweltverträglichkeitsprüfungen, weist in Deutschland sog. Praxisdefizite auf. Solche Praxisdefizite entstehen, wenn für ein Zulassungsverfahren die aus rechtlicher und fachlicher Perspektive zu stellenden Anforderungen nicht erfüllt werden - wenn also erforderliche und realisierte Praxis deutlich auseinanderfallen. Praxisdefizite dieser Art lassen sich nur auf dem Wege der Verwaltungsmodernisierung, insbesondere durch die Einführung geeigneter Qualitätsmanagement-Systeme und durch Lernprozesse aller Beteiligten lösen. Die Computergestützten Assistenz-Systeme, über die hier berichtet wird, sind geeignet, dies zu leisten. Das Buch gehört zu einer Reihe von Schriften, die sich mit Konzept, Praxis und Gestaltungsmöglichkeiten der Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland befassen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783897991866

edition zukunft die bewertung zur

Trouver informations, conseils et prix pour edition zukunft die bewertung zur il est vendu 58.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Zukunft et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist ein Instrument der ökologischen Aufklärung. Sie soll die Wirkungen eines Vorhabens auf die Umwelt ermitteln, beschreiben und bewerten. Das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung soll demjenigen, der ein Vorhaben zulässt, und damit auch dem Vorhabenträger, dazu dienen, schädliche und belastende Wirkungen möglichst frühzeitig zu erkennen sowie diese in der Entscheidung über die Vorhabenszulassung und damit auch bei der Vorhabensplanung zu bedenken. Für das Ergebnis einer Umweltverträglichkeitsprüfung ist die Bewertung von entscheidender Bedeutung. Durch sie werden die ermittelten Auswirkungen entscheidungsrelevant. Im vorliegenden Buch sind Texte zusammengestellt, die sich mit der Bewertung nach 12 des UVP-Gesetzes befassen. Sie kreisen um die dabei zu lösende Aufgabe – der Verbindung von rechtlicher Norm und fachlichinhaltlicher Arbeit. Sie zielen darauf hin, eine für die Bewertung nach 12 UVPG geeignete Methode zu entwickeln und vorzustellen. Diese Methode wird hier in der Erarbeitung von sog. Rahmenskalen gesehen. Die hier zusammengestellten Beiträge sind Ergebnis eines von der Stiftung Volkswagen finanzierten Forschungsprojektes, das zwischen 1995 und 2001 am SYNÖK-Institut Barsinghausen durchgeführt wurde. Es trug den Titel “Entwicklung eines Bewertungskonzeptes zur Verwendung im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)“. In ihm wurde das Thema der Bewertung nach 12 UVPG sehr umfassend und unter unterschiedlichen Fragestellungen angegangen. Zunächst wurden dabei die methodischen und theoretischen Grundlagen für eine UVPG-gerechte Umweltbewertung angesprochen und es wurde eine für die Durchführung nach 12 UVPG geeignete Methodik vorgestellt sowie der auf sie aufbauende Arbeitsablauf geschildert. Darüber hinaus wird auch auf die Berücksichtigung der Bewertung in der Zulassungsentscheidung eingegangen. Am Beispiel der “Ökologischen Risikoanalyse” wird die Rechtssicherheit von Bewertungsmethoden diskutiert. Das Buch gehört zu einer Reihe von Schriften, die sich mit Konzept, Praxis und Gestaltungsmöglichkeiten der Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland befassen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783897991927

edition zukunft umweltpolitik der 2

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition zukunft umweltpolitik der 2 il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Zukunft et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Welt wandelt sich – Umweltpolitik wird zum Wandel gedrängt. Sie muss, kann und wird sich weiterentwickeln. Die grossen Erfolge der Umweltpolitik zwischen 1970 und 1995 behindern heute ihre Neuorientierung und ihre Weiterentwicklung. In Sachen Umweltpolitik sind Lernprozesse angesagt – für Befürworter ebenso wie für Gegner. Arnim Bechmann – ein Veteran der Umweltbewegung – beschreibt den aktuellen Wandel der Umweltpolitik als Übergang von Umweltpolitik der 1. Generation zu Umweltpolitik der 2. Generation. Beide Generationen sind zwar eng miteinander verbunden; sie betonen jedoch qualitativ sehr unterschiedliche Dimensionen dieser Politik. Ihr Wandel ist eng verknüpft mit dem Wandel gesellschaftlich relevanter Wertvorstellungen, mit aktuellen Potenzialen des wissenschaftlich-technischen Fortschrittes, mit dem auf globaler Ebene wachsenden Einfluss der Zivilgesellschaft und vielen weiteren auf Veränderungen drängenden Faktoren. War die Umweltpolitik der 1. Generation vor allem eine Politik des Ordnungsrechtes, des materiellen Eingriffs in Stoff- und Energieflüsse, der Optimierung dominierender konventioneller Technologien, des Aufgreifens tradierter Werthaltungen des Ressourcenmanagements und zunehmend auch eine Politik ökologisch-ökonomischer Rationalitätskalküle, so wird die Umweltpolitik der 2. Generation eine Politik des Umganges mit der Intelligenz der Natur, der Nutzung von Selbstorganisationsprozessen des Lebendigen sowie des gezielten Einsatzes von Qualitäts- und Wissensmanagement sein. Sie wird von neuen Wertstrukturen und von der globalen Solidarität der Zivilgesellschaft getragen werden. Das gesellschaftliche Hervortreten von Umweltpolitik der 2. Generation wird in drei aufeinander aufbauenden Texten dargelegt. Sie wurden in den Jahren 1999 bis 2002 verfasst. Diese Beiträge werden durch ein umweltpolitisches Positionspapier, das das Zukunfts-Zentrum Barsinghausen (ZZB) im Herbst 2002 in das politische Umfeld des Deutschen Bundestages eingebracht und allen Bundestagsabgeordneten zugänglich gemach hat, konkretisiert und ergänzt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783897991743

edition zukunft die kompetenz zentren

Découvrir informations, conseils et prix pour edition zukunft die kompetenz zentren vendu 42.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Zukunft et est vendu par Orellfuessli.ch

Wir bewegen uns in eine neue Zeit. Sie wird von uns Kreativität und den Mut zum Wandel verlangen. Der gesellschaftliche Zerfall, das untergehende Alte sind überall sichtbar. Unsere Gesellschaft dürstet bereits nach Reformen und Konzepten der Neuorientierung – auch wenn sie dies bislang nur sehr verquer und unklar auszudrücken vermag. Doch an was können wir uns orientieren? Wo und wie finden wir den Weg für eine sinnvolle, gesellschaftliche Entwicklung? Das Zukunfts-Zentrum Barsinghausen (ZZB) versteht sich als Institution, die Neues anstrebt, die mit und durch ihre Arbeit auf gesellschaftliche Modernisierung und Reform hinzielt. Das Zukunfts-Zentrum Barsinghausen will über die Bildung sog. ZZB-Kompetenz-Zentren, die Schaffung einer Zukunfts-Akademie und den Aufbau einer Internet-Bibliothek zur Institutionalisierung zukunftsfähigen Wissens beitragen. Ein Kompetenz-Zentrum am Zukunfts-Zentrum Barsinghausen ist ein institutionalisierter thematischer Arbeitsbereich. Er besitzt einen innovativen Charakter und erbringt originäre, gemeinnützige Dienstleistungen von gesellschaftlichem Nutzen, die - so wie sie das ZZB offeriert - bislang nicht von anderen Institutionen angeboten werden. Derzeit kann das ZZB aufgrund seiner Arbeitsergebnisse sechs Kompetenz-Zentren bilden. Drei dieser Kompetenz-Zentren bieten generelle Basisorientierungen, die für sehr viele Einzelthemen des ZZB stabile Fundamente legen. Diese Kompetenz-Zentren der Basis-Orientierung haben vor allem methodischen und paradigmatischen Charakter. Es handelt sich dabei um die Kompetenz-Zentren „Umweltpolitik der 2. Generation“; „C.A.S.-basiertes Wissens- und Handlungsmanagement“ und „Nachmaterialistische Naturwissenschaft“. Eine zweite Gruppe von Kompetenz-Zentren ist thematisch enger gefasst und vertritt jeweils Wissensgebiete, die aus der Perspektive aktueller wissenschaftlicher Disziplinbildung einen transdisziplinären Charakter aufweisen. In ihnen läuft Wissen unterschiedlicher Disziplinen oder auch unterschiedlicher Paradigmen zusammen. Es handelt sich dabei um die Kompetenz-Zentren „UVP-Management (Management der Umweltverträglichkeitsprüfung)“; „Biomanagement mit Transmaterialen Katalysatoren“ sowie „Theoriebildung und Wissensmanagement zum Ökologischen Landbau“. Im Mittelpunkt des vorliegenden Buches stehen eine Kurzdarstellung des Anliegens des ZZB, das Entwicklungsprogramm des Zukunfts-Zentrums Barsinghausen sowie ein Überblick über die derzeit im Aufbau befindlichen Kompetenz-Zentren. Weitere Beiträge gehen auf das in Entwicklung befindliche Grundsatzprogramm des ZZB ein und stellen die Zukunfts-Akademie, die ZZB-Internet-Bibliothek und die im Jahre 2003 gegründete PC-Fitness-Schule in Kurzform vor. Das Buch schliesst ab mit einer Selbsteinschätzung der gesellschaftlichen Relevanz der vom Zukunfts-Zentrum Barsinghausen geleisteten Arbeit.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783897991880

edition zukunft die

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition zukunft die vendu 41.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition Zukunft et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Umweltverträglichkeitsuntersuchung (UVU) ist aus inhaltlicher Hinsicht die Kernaufgabe einer Umweltverträglichkeitsprüfung. Sie dient dazu, die möglichen Wirkungen eines Vorhabens auf die Umwelt zu prognostizieren und nach vorgegebenen Massstäben zu bewerten. Eine Umweltverträglichkeitsuntersuchung besteht - unabhängig von ihrer Verrechtlichung - in fachlicher Hinsicht stets aus drei Hauptarbeitsphasen: der Beschreibung des Wirkungssystems, der Wirkungsprognose und der Bewertung. Wird eine Umweltverträglichkeitsprüfung (Umweltfolgenabschätzung) verrechtlicht, so sind dabei Vorgaben über Zuständigkeiten, Durchführung und Inhalte der Umweltverträglichkeitsuntersuchung zu treffen. Im vorliegenden Buch wird die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsuntersuchung aus methodischer Sicht in ihrem Gesamtzusammenhang dargestellt. Die Umweltverträglichkeitsuntersuchung wird dabei als eine akteursübergreifende Gesamtaufgabe behandelt. Der ihr zu Grunde liegende Arbeitsprozess - der sich in die -drei o. g. Teilphasen gliedern lässt – wird als Ganzes dargestellt, wobei er vor allem aus der Perspektive des Fachgutachters, der eine Umweltverträglichkeitsuntersuchung erarbeitet, beschrieben wird. Das vorliegende Buch enthält zwei Hauptbeiträge, wobei der zweite von ihnen als methodische Erläuterung und Ergänzung des Ersteren angelegt ist. Der erste Hauptbeitrag beschäftigt sich mit der fachlichen Methodik, nach der eine Umweltverträglichkeitsuntersuchung – grundsätzlich unabhängig vom UVP-Gesetz – erstellt werden kann. Da aber Umweltverträglichkeitsuntersuchungen in Deutschland heute vor allem im Rahmen von Umweltverträglichkeitsprüfungen durchgeführt werden, wird in ihm auf das UVP-Gesetz Bezug genommen. Dennoch ist es möglich, die hier beschriebene Methode unabhängig vom deutschen UVPG oder im Rahmen anderer gesetzlicher Regelungen, die eine Umweltfolgenabschätzung koordinieren, zu verwenden. Als Grundgerüst des vorgestellten Konzeptes einer Umweltverträglichkeitsuntersuchung wird die Systemanalyse verwendet und es werden für alle wichtigen Teilschritte der Umweltverträglichkeitsuntersuchung geeignete Arbeitsmodelle konstruiert. Sie müssen jedoch bei ihrer Verwendung jeweils auf den speziellen Einzelfall angepasst werden. Die hier gewählte Vorgehensweise zur Erarbeitung einer Umweltverträglichkeitsuntersuchung wird damit konsequenterweise als systemkonstruktivistische Umweltverträglichkeitsuntersuchung bezeichnet. Das hier vorgestellte Konzept der Umweltverträglichkeitsuntersuchung spiegelt in seiner Grundstruktur die allgemeinen Anforderungen an eine Umweltverträglichkeitsuntersuchung wider. In seiner speziellen Ausgestaltung wurde es am SYNÖK-Institut entwickelt und hat sich in der praktischen Anwendung sowohl als Hilfe für die Durchführung von Folgenabschätzungen als auch für deren Controlling bewährt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783897991910

edition zukunft kologischer landbau aus

Découvrir informations, conseils et prix pour edition zukunft kologischer landbau aus vendu 46.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Zukunft et est vendu par Orellfuessli.ch

Das zukünftige Leistungs- und Innovationspotenzial des Ökologischen Landbaus wird in viel höherem Masse von seiner wissenschaftlichen Identität und Integrität abhängen und geprägt werden, als dies in der Vergangenheit der Fall war. Seit der Öko-Landbau sein Pionierstadium hinter sich gelassen hat, wird er mehr und mehr den Spielregeln der heraufziehenden Wissensgesellschaft unterworfen. Die erforderliche Neugestaltung seines Leitbildes kündigt sich über Orientierungsschwächen und Identitätsprobleme an. Die hier vorgelegte Bilanz zu seiner aktuellen Situation macht dies sichtbar und weist den Weg für seine Reorientierung und seine wissenschaftliche Stabilisierung. Das Buch soll eine wissensbasierte Leitbilddebatte zum Ökologischen Landbau anregen. Diese Debatte könnte und sollte den Ökologischen Landbau ermutigen, einen nächsten grossen Entwicklungsschritt zu tun, ihn stärken, dem Konventionalisierungsdruck zu widerstehen, dem er heute ausgesetzt ist, und ihn darin unterstützen, die Identitätsschwäche zu überwinden, an der er seit Jahren leidet. Der Autor vertritt die These, dass es möglich und machbar ist, der Realisierung der Vision, die die Pioniere des Öko-Landbaus von der Landwirtschaft der Zukunft hatten, nach unseren heutigen Möglichkeiten einen weiteren Schritt näher zu kommen. Er schlägt vor, die Identität des Ökologischen Landbaus durch eine - seinem Anliegen gerecht werdende - Verwissenschaftlichung auf dem Boden eines erweiterten naturwissenschaftlichen Paradigmas neu und zukunftsfähig zu begründen. Er plädiert dafür, das Innovationspotenzial der ökologischen Landwirtschaft systematisch und umfassend zu erkunden und sie wissenschaftlich so zu positionieren, dass sie flächendeckend zur Landwirtschaft der Zukunft heranreifen kann. Mit seiner Argumentation wendet er sich an alle Menschen, die durch ihr Denken und Handeln die Entwicklung des Ökologischen Landbaus direkt oder indirekt beeinflussen - sei es als Verbraucher, als Produzenten, als Lebensmittelanbieter, als Wissenschaftler, als Politiker oder als Journalisten. In Teil I wird der begriffliche Rahmen für eine Langfristbetrachtung der Entwicklungspotenziale des Ökologischen Landbaus geschaffen. In Teil II werden die Notwendigkeit und die Möglichkeit einer angemessenen Verwissenschaftlichung des Ökologischen Landbaus aus unterschiedlicher Perspektive erörtert. In Teil III werden “Wegweiser” aufgerichtet, die die Möglichkeiten aufzeigen, wie wir uns den Prozess der angemessenen Verwissenschaftlichung des Ökologischen Landbaus und seine Anbindung an eine für ihn hilfreiche Entwicklungslinie des wissenschaftlich-technischen Fortschrittes vorstellen und wie wir ihn angehen können. Teil IV weist auf Arbeitsinstrumente hin, die für den anstehenden Prozess der Verwissenschaftlichung des Ökologischen Landbaus hilfreich sein können und gibt Anregungen für nächste Schritte zur gesellschaftlichen Verankerung des Ökologischen Landbaus im Sinne einer auf die flächendeckende Verbreitung dieser...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783897992276

edition zukunft gestaltendes wissensmanagement

Trouver informations, conseils et prix pour edition zukunft gestaltendes wissensmanagement il est vendu 46.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Zukunft et est vendu par Orellfuessli.ch

Durch das Wachstum des Wissens ist es für jeden von uns prinzipiell leichter geworden, sich ein Bild von der uns umgebenden Welt zu machen und sie in ihren Feinheiten zu durchschauen. Diese Möglichkeit lässt sich jedoch nur realisieren, wenn es gelingt, mit Wissen strukturiert und gut organisiert umzugehen. Das neue Zauberwort heisst: Gestaltendes Wissensmanagement. Wissensmanagement dient dazu, Wissen themen- und aufgabenbezogen zusammenzustellen, aufzubereiten und zu dokumentieren. Kluges Wissensmanagement leitet Handlungen an und erleichtert es dem Einzelnen, das Wissen zu finden, dessen er in seinen jeweiligen Handlungssituationen bedarf. Der vorliegende Textband fasst fünf Beiträge zusammen, die um das Thema “Gestaltendes Wissens-management” kreisen. Der erste Beitrag geht auf das Stichwort der Wissensgesellschaft ein und deutet die sich auftuende Kluft zwischen konventionellem und unkonventionellem Wissen an. Der zweite Beitrag vermittelt eine Kurzeinführung zu allgemeinen Fragestellungen des Gestaltenden Wissensmanagements. Er leitet zugleich zum Konzept des Handlungsanleitenden Wissensmanagements über, das im dritten Beitrag ausführlich dargestellt wird. Im vierten Beitrag wird das Konzept des Orientierenden Wissensmanagements als Grundlage Transdisziplinärer Wissenschaft und seine Konkretisierung durch das Zukunfts-Zentrum Barsinghausen eingeführt. In ihm wird insbesondere die steuernde Funktion herausgestellt, die Regulative Konzepte als Kernelemente Orientierenden Wissensmanagements entfalten. Im fünften Beitrag wird abrundend aufgezeigt, inwieweit Gestaltendes Wissensmanagement nicht nur eine Voraussetzung, sondern auch eine zentrale Stütze Transdisziplinärer Wissenschaft sein kann - ja vielleicht sogar sein muss.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783897991828

edition zukunft zug nge zu

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition zukunft zug nge zu il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Zukunft et est vendu par Orellfuessli.ch

Auch wenn Burkhard Heim bislang nur „Insidern“ bekannt ist und es heute keineswegs so aussieht: er wird aus der Perspektive des späten 21. Jahrhunderts als ein wichtiger Pionier des sich in den kommenden Dekaden vollziehenden naturwissenschaftlichen Weltbildwandels gewürdigt werden. Das Heim‘sche Werk ist an die etablierten Naturwissenschaften anschlussfähig und überdeckt sich mit diesen in weiten Bereichen. Es präzisiert dessen Grundlagen, verbindet bislang Nebeneinanderstehendes - wie insbesondere die Quantentheorie und die Allgemeine Relativitätstheorie - miteinander und ist darauf angelegt, die ontologische Mehrschichtigkeit der Welt durch die Entwicklung einer ihr angemessenen Darstellungsweise in Form einer Aspektlogik bzw. eines formalen Sprachkalküls gerecht zu werden. Es ist zudem fähig - aufgrund seiner nur wenig einschränkenden Weltsicht (Vermeidung des materialistischen Reduktionismus, prinzipielle Offenheit der realen Welt in Bezug auf Einflüsse aus dem nichtmateriellen Hintergrund der Welt, Möglichkeit eines „absoluten“ Transzendenzbereiches) und seiner konkreten Vorstellungen über den Bereich prä-materieller, imponderabler Gebilde (Universalfeld) - einen tragfähigen Anschluss an zentrale Bereiche des vielfältigen, sich in unserer Gesellschaft kontinuierlich stabilisierenden und ausweitenden unkonventionellen Wissens herzustellen. Die Heim‘sche Theorie besitzt damit das Potenzial, als Referenz- oder Bezugsplattform für den Vergleich von oder für den Dialog mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Modellen und Sichtweisen dienen zu können. Sie vermag damit - zumindest grundsätzlich - eine möglicherweise durchaus tragfähige Kommunikationsplattform für den bereits in Gang befindlichen naturwissenschaftlichen Weltbildwandel zu liefern. Das vorliegende Buch entstand in einem Prozess einer persönlichen Annäherung des Autors an das Heim‘sche Gesamtwerk und vermittelt einen Überblick über die Heim‘sche Gesamtargumentation. Es ist der Versuch, das Wesentliche der Heim‘schen Sichtweise auf den sich aktuell anbahnenden naturwissenschaftlichen Weltbildwandel zu beziehen und auf die zu erwartende Bedeutung der Heim‘schen Theorie für die Gestaltung dieses Wandels im 21. Jahrhundert aufmerksam zu machen. Dabei geht der Autor Fragen nach wie: Was hat Burkhard Heim über den Aufbau der Materie und deren „Informationshaltigkeit“ herausgefunden? Was könnte die Heim‘sche Theorie für das Verständnis heute noch unkonventioneller, insgesamt aber sehr zukunftsfähiger Technologien, wie z. B. die der „Transmaterialen Katalysatoren“; leisten? Welche Konturen hat das von Burkhard Heim entworfene naturwissenschaftliche Weltbild? Inwieweit liefert die Heim‘sche Theorie möglicherweise einen zentralen Baustein oder gar eine Plattform für den bereits stattfindenden naturwissenschaftlichen Weltbildwandel?

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783897992597

guerilla horizon forbidden west standard

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur guerilla horizon forbidden west standard vendu 49.85 € , ce produit est placé dans la catégorie Videospiele, fabriqué par Guerilla et est vendu par Manor.ch

Begleite Aloy auf ihre gefährliche Reise durch den Verbotenen Westen, ein tödliches Grenzgebiet, in dem geheimnisvolle, neue Bedrohungen lauern. Erkunde ferne Länder, bekämpfe größere und furchterregendere Maschinen und triff auf überraschend neue Stämme, wenn du in Horizons post-apokalyptische Welt der fernen Zukunft zurückkehrst. Das Land stirbt. Grauenhafte Stürme und eine unaufhaltsame Plage suchen die verstreuten Überreste der Menschheit heim, während Furcht einflößende neue Maschinen an den Grenzen umherstreifen. Das Leben auf der Erde steuert auf eine erneute Auslöschung zu und niemand weiß, warum. Es liegt an Aloy, die Geheimnisse, die hinter diesen Gefahren lauern, zu enthüllen und Ordnung und Gleichgewicht in der Welt wiederherzustellen. Auf ihrem Weg muss sie mit alten Freunden zusammenarbeiten, Allianzen mit neuen kriegerischen Fraktionen eingehen und das Vermächtnis der fernen Vergangenheit entschlüsseln – und dabei einem neuen und scheinbar unbesiegbaren Feind immer einen Schritt voraus sein. - Modellname: Horizon Forbidden West Standard Edition - Marke: Guerilla

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 9.9
le temps de livrer: Guerilla - Horizon Forbidden West Standard Edition, (ps5) De, Fr, It,
EAN: 0711719720799

edition spielwiese nova luna

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition spielwiese nova luna vendu 36.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Spiele, fabriqué par Edition Spielwiese et est vendu par Orellfuessli.ch

Nova Luna Der Mond übt schon seit vielen Jahrtausenden Einfluss auf die Menschheit aus. So steht der Neumond zum Beispiel für einen Neuanfang oder die Zeit, um über die Zukunft nachzudenken und erste Schritte zu tun. In Nova Luna müssen die Spieler mit der Auslage der Monduhr effektiv umgehen, um Augaben zu erfüllen. Jede Entscheidung bringt dabei weitreichende Konsequenzen für die Zukunft mit sich. Nova Luna ist ein familienfreundliches Legespiel, das gleichzeitig voller strategischer Entscheidungen steckt. Eine Soloregel macht das Spiel auch alleine spielbar. nominiert für das Spiel des Jahres 2020

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4250231725357

universal pictures germany gmbh zur

Trouver informations, conseils et prix pour universal pictures germany gmbh zur il est vendu 89.9 € , présent dans la catégorie Filme, TV-Serie, ce produit est fabriqué par Universal Pictures Germany GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Erlebe die ultimative Zeitreise mit der "Zurück in die Zukunft"-Trilogie!Begleite Marty McFly (Michael J. Fox) und Doc Brown (Christopher Lloyd) auf ihrem Abenteuer im DeLorean der besonderen Art! Auf dieser 4-Disc-Edition prallen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in atemberaubender High Definition aufeinander. Neben den drei unvergesslichen Filmen kommt jede Menge neues Bonusmaterial auf einer separaten Disc hinzu, die extra für die "Zurück in die Zukunft"-Trilogie zusammengestellt wurde! Die Zeit vergeht wie im Flug - immer und immer wieder ...Zurück in die Zukunft IDie Oscar®-Gewinner Steven Spielberg und Robert Zemeckis präsentieren "Zurück in die Zukunft" - das erste, bahnbrechende Abenteuer, mit dem eine der erfolgreichsten Filmtrilogien in der Geschichte Hollywoods begann: Der Teenager Marty McFly (Michael J. Fox) reist mit einem DeLorean, den der exzentrische Wissenschaftler Doc Brown (Christopher Lloyd) in eine Zeitmaschine umbaute, zurück ins Jahr 1955. Dort gerät Marty in eine verblüffende Kettenreaktion, die vielleicht seine Zukunft in Luft auflöst und ihn für immer in der Vergangenheit gefangen hält ...Innovative Spezialeffekte, unvergessliche Songs und Non-Stop-Action machen "Zurück in die Zukunft" zu einem ebenso einzigartigen wie zeitlosen Abenteuer.Zurück in die Zukunft IIZurück zu kommen war nur der Anfang - denn die spektakulärste aller Zeitreise-Trilogien beweist mit "Zurück in die Zukunft II", dass ein Blitz tatsächlich...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 5053083228606

tredition der dreimaster zukunft

Trouver informations, conseils et prix pour tredition der dreimaster zukunft il est vendu 23.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Tredition et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Buch ist Teil der "Edition Projekt Gutenberg-DE", welche mehr als 3.000 Klassiker der deutschsprachigen Literatur umfasst. Die Werke dieser Edition umfassen Romane, Erzählungen, Novellen, Dramen, Gedichte und Sachbücher in deutscher Sprache von über 1.200 Autoren. Neben den Standardwerken deutscher Literatur sind so viele zum Teil seit Jahren vergriffene Titel wieder erhältlich. Die Edition erscheint im zeitlosen, klassischen Design, das zum Sammeln einlädt. Der tredition Verlag bietet alle Werke der "Edition Gutenberg-DE" als Paperback, als Hardcover und auch als Grossdruck-Ausgaben an.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842408852

peter lang gmbh internationaler verlag

Découvrir informations, conseils et prix pour peter lang gmbh internationaler verlag vendu 61.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften et est vendu par Orellfuessli.ch

Band 1 der Reihe Edition Israelogie will Beiträge zu einer erneuerten Israellehre liefern. Als Forschungsbereich greift die ‘Israelogie’ u.a. auf Forschungsergebnisse zurück, die sich mit Israel oder dem Judentum im Allgemeinen beschäftigen. Auch die Ergebnisse der alt- und neutestamentlichen Forschung werden berücksichtigt. Doch im Rahmen dieser Verlagsreihe soll ‘Israelogie’ grundsätzlich als ein Teilbereich der christlichen Dogmatik verortet werden. Dabei ist u.a. die Frage relevant, wie die christliche Lehrbildung durch dogmatische Aussagen zum theologischen Verhältnis von Israel bzw. Judentum und christlicher Gemeinde bereichert und modifiziert werden kann. ‘Israelogie’ will die biblischen Lehraussagen über Israel und das Judentum identifizieren und systematisieren und damit einen Beitrag dazu leisten, eine in sich konsistente, erneuerte christliche Dogmatik zu entwerfen, die eine christliche Israellehre auch – von der klassischen Abfolge der Loci theologici her gesehen – vor und ausserhalb der Ekklesiologie definiert. Die biblische Lehre über Israel soll dabei eigenständig, von den zentralen Aussagen des christlichen Glaubens ausformuliert und theologisch reflektiert werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783631581384



Produits liés à edition zukunft zukunftstechnologie


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site