edition sigma arbeiten der Classement 2024

edition sigma arbeiten in der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition sigma arbeiten in der il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Arbeitswelt in der Industrie ist im Umbruch: Globalisierung, wachsender Bedarf an Dienstleistungen, neue Organisationsmodelle, neu aufkommende Technologien (Biotechnologie, Nanotechnologie, Ambient Intelligence) – viele Faktoren treiben den Wandlungsprozess. Wie sich diese Treiber entwickeln werden und welche Arbeitsstrukturen in fünf bis zehn Jahren zu erwarten sind, ist Gegenstand dieser am Fraunhofer ISI durchgeführten Untersuchung. Dazu werteten die Forscher Zukunftsstudien aus und analysierten parallel dazu, welche Veränderungen bereits Platz gegriffen haben. Demnach werden sich zwei kritische Entwicklungen zukünftig noch weiter verschärfen: Geringqualifizierte werden es in Zukunft noch schwerer haben, Arbeit zu finden. Gleichzeitig wird der Mangel an Fachkräften – vor allem bei Ingenieuren, Natur- und Wirtschaftswissenschaftlern – infolge der identifizierten Trends weiter zunehmen. Hier sollten, so empfiehlt die Studie, alle Handlungsoptionen ausgelotet werden, wirksam gegenzusteuern. Weitere Empfehlungen zielen darauf, das Angebot zur Aus- und Weiterbildung in der Bio- und Nanotechnologie anwendungsorientierter zu gestalten oder in der Ausbildung mehr Wert auf Dienstleistungen zu legen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836081276

edition sigma arbeiten mit rfid

Trouver informations, conseils et prix pour edition sigma arbeiten mit rfid il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit der Radiofrequenzidentifikation (RFID) ist einmal mehr eine technische Innovation auf dem Vormarsch, an die vollmundige Versprechungen für Produzenten (Stichwort: Industrie 4.0) und Konsumenten geknüpft werden, die freilich in zivilgesellschaftlicher Diskussionen auch abermals Besorgnis auslöst (Stichwort: Datenschutz). Für die Arbeits- wie für die Techniksoziologie stellt sich damit die Frage, nicht ob, sondern wie diese »autonome« Technik an konkreten Arbeitsabläufen beteiligt ist und was es praktisch bedeutet, dass RFID-Transponder in Alltagsgegenstände und Arbeitsabläufe integriert sind. Die hier in zwei ethnographischen Fallstudien entwickelte These lautet, dass die automatische Identifikation durch RFID nicht unauffällig – oder pessimistischer gesehen: hinter dem Rücken der Akteure – geschieht, sondern dass die Technik im praktischen Umgang konkrete Anforderungen stellt: einen »Leistungsanspruch«. Gleich, mit welchen Prognosen und Visionen die RFID-Technologie auch verbunden wird (»Internet der Dinge«, »Ubiquitous Computing« etc.): Wegweisend für die Bestandsaufnahme ist damit ein Konzept, das Popitz und Bahrdt bereits 1957 in »Technik und Industriearbeit« formuliert haben.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836035965

edition sigma informatisierung der arbeit

Découvrir informations, conseils et prix pour edition sigma informatisierung der arbeit vendu 42.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Digitale Informations- und Kommunikationstechniken haben in rasantem Tempo die Arbeitswelt durchdrungen und verändert. Zugleich ermöglicht die Informatisierung neue Formen des Wirtschaftens, vom Kauf und Verkauf via Internet bis zur grenzenlosen Zusammenarbeit internationaler Teams in den globalen Datennetzen. Diese Entwicklung wälzt Wirtschaft und Gesellschaft derzeit ähnlich grundlegend um wie seinerzeit Taylorismus und Fordismus. Die Beiträge in diesem Band liefern eine aktuelle Momentaufnahme dieses Umbruchs und analysieren seine Bedeutung. Im Zentrum steht die kritische Frage nach dem heutigen gesellschaftlichen Umgang mit diesem Prozess und nach den Möglichkeiten, konzeptionelle Grundlagen für die soziale Gestaltung des Wandels zu entwickeln. Soziologen, Ökonomen, Informatiker und Ingenieure sowie Praktiker aus Management, Beratung und Interessenvertretungen diskutieren diese Frage anhand von elf Schnitten durch den Informatisierungsprozess, die die gesamte Breite des Themas abdecken. – Das Buch geht auf eine interdisziplinäre Tagung des Instituts für Sozialwissenschaftliche Forschung München, der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt Darmstadt und des Instituts für Soziologie der TU Darmstadt zurück.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783894045470

edition sigma von der allgegenwart

Trouver informations, conseils et prix pour edition sigma von der allgegenwart il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Arbeit wird immer wichtiger. Je weniger Menschen Arbeit haben, je mehr Arbeitsplätze bedroht sind, desto grösser wird ihr Stellenwert. Aber das heisst zugleich: Arbeit wird auf blosse Beschäftigung, auf ein Instrument der Existenzsicherung reduziert. Inhalt, Form und Qualität der Arbeit selbst interessieren immer weniger. In diesem Sinn verliert Arbeit an Bedeutung. Und der Strukturwandel der Arbeit mit seinen vielfältigen Differenzierungs- und Entgrenzungsprozessen macht es schwer, »Arbeit« überhaupt noch adäquat zu erfassen – sie scheint unversehens nachgerade zu verschwinden. Wie kann Arbeitsforschung auf diese paradoxe Ausgangssituation reagieren? In diesem Band reflektieren Arbeitssoziologinnen und -soziologen neue Herausforderungen an die Arbeitsforschung. Sie diskutieren Möglichkeiten einer Reformulierung und Neufokussierung des Arbeitsbegriffs: Wie lässt sich Arbeit heute beschreiben, analysieren und fassen? Was kann heute unter Humanisierung der Arbeit verstanden werden, und wie sehen ihre Gestaltungsmöglichkeiten aus? Auf diese zentralen Fragen gibt der Band erste Antworten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783894045456

warhammer age of sigmar realms

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur warhammer age of sigmar realms vendu 1.27 € , ce produit est placé dans la catégorie Videospiele, fabriqué par et est vendu par Instant-gaming.com



état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: -1

warhammer age of sigmar realms

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur warhammer age of sigmar realms vendu 19.38 € , ce produit est placé dans la catégorie Videospiele, fabriqué par et est vendu par Instant-gaming.com



état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: -1

edition sigma impulse f r

Trouver informations, conseils et prix pour edition sigma impulse f r il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Als eine der Ursachen für die Entgeltlücke von gut 20% zwischen Frauen und Männern in Deutschland wird die historische Unterbewertung von weiblich konnotierter und dominierter Arbeit angesehen. Umfassende tarifliche Reformprozesse bieten die seltene Chance, tradierte Hierarchisierungen frauen- und männerdominierter Arbeit und geschlechterbezogene Differenzierungen zu überprüfen, so dass das Wertigkeitsgefüge neu strukturiert werden kann. Gerechtigkeits- und Verteilungsfragen sind der Dreh- und Angelpunkt jeder Tarifreform. Deshalb fragt diese Studie am Beispiel der neuen Entgeltrahmentarifverträge der Metall- und Elektroindustrie (ERA) danach, ob und inwiefern die ERA auch Impulse für eine Gleichstellung der Geschlechter beim Entgelt liefern. Die Analysen exemplarischer betrieblicher Umsetzungsprozesse zeigen: Die ERA bieten zwar Chancen für Entgeltgleichheit, bei den Fallbetrieben waren im Ergebnis dennoch Arbeitsplätze von Frauen relativ häufiger von Abwertungen betroffen als männerdominierte Arbeitsplätze. Deutlich wird, dass es selbst nach abgeschlossener ERA-Einführung Möglichkeiten gibt, das Ziel der Entgeltgleichheit weiter zu verfolgen. Impulse dazu können von allen Akteursgruppen ausgehen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836087209

edition sigma man braucht sehr

Découvrir informations, conseils et prix pour edition sigma man braucht sehr vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Unternehmensberatung ist eine wenig beforschte Branche, dies trifft insbesondere auf die Arbeitsbedingungen in diesem Berufsfeld zu. Zwar existiert umfangreiche Literatur von Berufsangehörigen und für (angehende) Praktiker, aber nur wenige Quellen geben über Berater/innen und deren Arbeit Auskunft. Welche Unternehmensstrukturen, Beschäftigungsformen, Arbeitspraktiken, Karriereverläufe und Belastungsmuster sind in welchen Beratungsfeldern typisch? Ist die Vorstellung zutreffend, dass hier intensiver Arbeitsdruck und lange Arbeitszeiten prägend sind und daraus früher oder später Abstriche an persönlicher Lebensqualität resultieren? Sind Chancen auf hohes Einkommen eine ausreichende Kompensation für Arbeitsbelastungen? Was sonst motiviert Berater/innen und inwiefern können Berufsziele tatsächlich eingelöst werden? Solchen Fragen geht diese explorative, qualitativ angelegte Untersuchung bei österreichischen Unternehmensberater/innen nach. Sie zielt nicht darauf, die Beratungsbranche als »Arena der harten Bandagen« zu diskreditieren, sondern sie will das Bild einer Branche zeichnen, in der Entgrenzungs- und Subjektivierungsprozesse – vielleicht auf paradigmatische Weise – schon weit vorangeschritten sind.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836067034

edition sigma zwischen leidenschaft und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition sigma zwischen leidenschaft und il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Licht der Scheinwerfer fällt auf die Stars von Film und Fernsehen. Im Dunkeln bleibt meist die Arbeit derjenigen, die Film- und Fernsehbeiträge produzieren: der Beleuchter und Tonmeister, Cutter und Materialassistenten, Maskenbildner und Filmarchitekten, ja – von wenigen Ausnahmen abgesehen – auch der Kameraleute, Regisseure und Produzenten. Kira Marrs´ arbeitssoziologische Studie wirft erstmals Licht darauf, unter welchen Bedingungen sie arbeiten, wie ihre Leistung gesteuert und kontrolliert wird, wie sie ihre Tätigkeit sehen und verstehen. Es ergibt sich ein widersprüchliches Bild: Eine »neue Ökonomie der Unsicherheit« kombiniert rigide personale Kontrolle im Arbeitseinsatz mit hohen Beschäftigungsrisiken und führt zu extremen Arbeitsbelastungen. Sie steht in scharfem Kontrast zu den Werten der Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung, die die Arbeits- und Lebenskonzepte der Film- und Fernsehschaffenden prägen. Diese Befunde, gewonnen an einer geradezu paradigmatisch modernen Branche, markieren zugleich einen möglichen Fluchtpunkt moderner Dienstleistungsarbeit jenseits von Betrieb und Normalarbeitsverhältnis.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783894045494

edition sigma zugest ndnisse f

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition sigma zugest ndnisse f il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Betriebliche Bündnisse für Arbeit haben sich in Deutschland fest verankert. Im Tausch gegen Arbeitsplätze verzichten die Beschäftigten auf Entgelt oder stimmen Anpassungen bei Arbeitszeit und -organisation zu. Solche Vereinbarungen sind Gegenstand dieser Analyse: Gestützt auf eine Betriebsrätebefragung in rund 2.500 Betrieben liefert der Autor ein umfassendes Bild über ihre Verbreitung, die Regelungsinhalte und die Bedingungen, unter denen sie zustande kommen respektive eingehalten werden (oder nicht). Zudem vergleicht Massa-Wirth den hier vorherrschenden Typ mit ähnlichen Vereinbarungen, die in den USA unter dem Begriff »Concession Bargaining« bekannt geworden sind. Auf Basis eines ressourcenökonomischen Machtkonzepts führt er Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf differierende Abhängigkeitsverhältnisse zwischen den Betriebsparteien zurück. Institutionelle Systemunterschiede sind ursächlich dafür, dass ,amerikanische Verhältnisse? mit zweistelligen Lohnkürzungen ohne gleichzeitige Arbeitsplatzgarantien bei uns noch nicht die Regel sind. Unkontrollierte Tarifabweichungen stellen allerdings das Primat des Flächentarifvertrags zunehmend in Frage und können langfristig das deutsche System der Arbeitsbeziehungen verändern.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836086806

edition sigma mobilit t in

Découvrir informations, conseils et prix pour edition sigma mobilit t in vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Seit Jahrzehnten ist in deutschen Ballungsräumen eine Zunahme der pro Person und Tag mit dem Pkw zurückgelegten Entfernungen zu beobachten. Die wesentlichen Ursachen dafür liegen in der weiterhin zunehmenden Motorisierung, in der dadurch ermöglichten Raumstruktur mit immer weiter voneinander entfernten Wohn-, Arbeits- und Versorgungsstandorten sowie im damit einhergehenden Lebensstil, der immer weitere tägliche Entfernungen in Kauf nimmt. Sowohl die aktuelle Energiepreisentwicklung als auch die gerade erst in Fahrt kommende Debatte um die Folgekosten disperser Siedlungsentwicklung für die öffentlichen und privaten Kassen illustrieren, mit welchen Risiken diese Entwicklung verbunden ist. Um diesen Trend aufzuhalten oder doch wenigstens abzumildern, werden freilich Instrumente benötigt, die vielfach ausserhalb des Bereichs klassischer Verkehrsplanung liegen. So werden z.B. bei der Standortwahl von Unternehmen und Haushalten, bei der Baulandpolitik der Gemeinden oder auch im Management von Unternehmen viele verkehrswirksame Entscheidungen getroffen. Erforderlich sind hier Planungsstrategien, die auf die Akteure solcher Entscheidungen deutlich direkter zugehen. Dieses Buch erörtert systematisch die Problemlage, stellt die Handlungsoptionen dar und zeigt anhand praktischer Beispiele, wie die Realisierung funktionieren kann.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783894045418

edition sigma kompetenzentwicklungsnetzwerke

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition sigma kompetenzentwicklungsnetzwerke il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Komplexer werdende berufliche Anforderungen für Arbeitnehmer und Betriebsräte erfordern neue erfahrungsorientierte Arbeits- und Lernformen. Die Vermittlung der Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse, die im 21. Jahrhundert benötigt werden, kann sich nicht mehr allein auf die herkömmliche, oft praxisferne Qualifizierung in Kursen und Seminaren stützen; mehr und mehr treten neue, netzwerkartige Formen der Wissensaneignung und Weiterbildung hinzu, die erfahrungsorientierte Lernansätze aufnehmen sowie informelles, organisiertes und selbstgesteuertes Lernen verbinden. Ihnen wendet sich dieser Sammelband zu. Er schildert die grundlegenden Charakteristika von Kompetenzentwicklungsnetzwerken, fragt danach, wie solche Netzwerke zu initiieren, zu gestalten und zu steuern sind und wie hier informelle und formelle Lernprozesse – oft auch an unterschiedlichen Lernorten – verbunden werden können. Dabei wird insbesondere auch die spezifische Bedeutung des Erfahrungslernens und des Erfahrungswissens in Kompetenzentwicklungsnetzwerken herausgearbeitet. Spezielles Augenmerk richtet das Buch auf Betriebsräte-Netzwerke, die vielfältige Potentiale zur Weiterentwicklung gewerkschaftlicher Bildungs- und Betreuungsstrukturen aufweisen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783894045227

edition sigma geschlechteregalit t mehr

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition sigma geschlechteregalit t mehr vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Informations- und Telekommunikationsindustrie (ITK) gilt als eine Art Leitsektor hinsichtlich der Umsetzung neuer Formen der Unternehmens- und Arbeitsorganisation sowie der Interessenvertretung. Sind die ITK-Unternehmen zugleich auch Pioniere, was die Überwindung traditioneller Geschlechterdifferenzierungen und -diskriminierungen betrifft? Gerade Unternehmen, die der Wissensökonomie zugerechnet werden, vermitteln oft gern selbst den Eindruck, dass Inklusion keine Frage des Geschlechts sei (Motto: allein die Kompetenz zählt) und klassische Geschlechterstereotypen keine Rolle mehr spielten. Dieses Buch geht empirisch der Frage nach, ob die betriebliche Wirklichkeit dem Postulat einer neuen Qualität der Geschlechterverhältnisse gerecht wird oder ob hier am Ende doch nur ein »Egalitätsmythos« – mehr Schein als Sein – verbreitet wird. Den Ausgangspunkt bildet dabei die These der »De-Institutionalisierung der Geschlechterdifferenz«. In der alltäglichen Arbeitspraxis kleiner und grosser Unternehmen und auf der Ebene der Interessenvertretung wird verfolgt, inwieweit mit dem Wandel der Arbeitsbeziehungen auch ein Wandel der Geschlechterbeziehungen einhergeht und welche Typen von Geschlechterkultur auszumachen sind.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836086745

edition sigma wer den ast

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition sigma wer den ast il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Ist unsere Gesellschaft nur dann innovationsfähig, wenn sie die Institutionen, die sie bisher prägten, radikal in Frage stellt? Die politische Diskussion um das »Modell Deutschland« legt den Gedanken häufig nahe – aber dieses Buch legt sich darauf nicht von vornherein fest. Es basiert auf zehn sozialwissenschaftlichen Fallstudien über gesellschaftlichen Wandel, die bis 2005 im Rahmen des »Niedersächsischen Forschungsverbundes für Technikentwicklung und gesellschaftlichen Strukturwandel« durchgeführt wurden. Die Veränderungsprozesse, die in ganz unterschiedlichen Bereichen – Technologie, Organisation und Steuerung, Mechanismen gesellschaftlicher Integration – untersucht werden, zeigen ein einheitliches Muster: Ihre spezifische »Flugbahn« lässt sich nur dann beschreiben und erklären, wenn auch die mit ihnen interagierenden Institutionen in die Analyse aufgenommen werden. Dabei erweist sich die Vorstellung als irreführend, dass sich Innovationen nur über die vielbeschworene Deregulierung und gegen das Beharrungsvermögen der Institutionen durchsetzen. Ganz im Gegenteil erweisen sich Institutionen auch als Ressourcen der Innovationsfähigkeit – im Fluss des Wandels bieten sie Fixpunkte und Pfadabhängigkeiten, an denen sich Innovationspotenziale herausbilden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783894045401

edition sigma wege zur gesunden

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition sigma wege zur gesunden vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Hochschulen in Deutschland befinden sich heute in einem massiven Umbruchprozess; die Qualitätsansprüche an Forschung und Lehre wachsen, die Studierendenzahlen steigen, bildungspolitische Reformen sollen umgesetzt werden – das alles bei immer spürbarer werdenden finanziellen und personellen Restriktionen. Vor diesem Hintergrund lässt sich ein zunehmendes Interesse an besseren und gesünderen Arbeits- und Studienbedingungen feststellen. Die bisher in der betrieblichen Gesundheitsförderung entwickelten Modelle können hierfür zwar wertvolle Ansätze liefern, aber Hochschulen sind Betriebe eines besonderen Typs, in dem Konzepte und Strategien der Gesundheitsförderung den Spezifika wissenschaftlicher Arbeit und den engen Verbindungen zwischen Beschäftigten und »Kunden« Rechnung tragen müssen. Dieser als Leitfaden konzipierte Band diskutiert Ansatzpunkte und Lösungen für eine solche hochschulgerechte Gesundheitspolitik. Aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Akteure und disziplinärer Zugänge erläutert er in sich schlüssige, umsetzungsorientierte und durch praktische Erfahrungen untermauerte Vorgehensweisen zur Initiierung und nachhaltigen Verankerung eines integrierenden Gesundheitsmanagements in Hochschulen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836086752

edition sigma flexicurity

Trouver informations, conseils et prix pour edition sigma flexicurity il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Bereitschaft und Fähigkeit, auf sich verändernde Marktbedingungen rasch zu reagieren – kurz: Flexibilität –; wird von Organisationen und Menschen in stetig zunehmendem Umfang gefordert. In der Arbeitswelt heissen dabei immer öfter »Deregulierung« und »Entsicherung« die Parolen, die Flexibilisierungsprozesse in Gang setzen sollen. Doch weder lassen sich ohne ein Mindestmass an Sicherheit innerbetrieblich flexible, produktive Leistungen abfordern, noch kann ein dem Gemeinwohl verpflichteter Sozialstaat auf die Grundprinzipien sozialer Sicherung verzichten. Die notwendige, häufig noch unzureichende Verbindung von Flexibilität und Sicherheit (»Flexicurity«) in der Arbeit und, davon ausstrahlend, in den Lebensverhältnissen ist Gegenstand dieses Buches. Es geht sowohl den arbeits- und gesellschaftspolitisch relevanten Chancen und Risiken konkreter Flexibilisierungsmassnahmen nach als auch den Ansprüchen von Individuen und Haushalten an Flexibilität und Sicherheit. Es diskutiert darüber hinaus die Rolle des Rechts in Flexibilisierungsprozessen sowie institutionelle Ansätze und Potentiale arbeits- und sozialpolitischer Regulierung von Flexibilität.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783894049966

edition sigma doppelt gefordert wenig

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition sigma doppelt gefordert wenig vendu 43.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Für Alleinerziehende wirft die jüngste Arbeitsmarktreform (»Hartz IV«) ganz besondere Probleme auf – und betroffen sind vor allem Frauen: Sie stellen fast 95% der erwerbsfähigen Hilfebedürftigen. Manuela Schwarzkopf stellt diese Gruppe in den Mittelpunkt ihrer Untersuchung. Trägt das Gesetz zu einer verbesserten Förderung und Arbeitsmarktintegration dieser »doppelt Geforderten« wirksam bei? Wird die Praxis den gleichstellungspolitischen Zielen, wie sie im Sozialgesetzbuch II ausdrücklich formuliert sind, tatsächlich gerecht? Und wie ist »Hartz IV« zu bewerten, wenn man Kriterien aus der internationalen feministischen Wohlfahrtsstaatsforschung heranzieht und den Massstab einer echten Wahlfreiheit zwischen Erwerbsteilhabe und Ausübung von Sorgeverantwortung im Sinne einer sozial inklusiven Staatsbürgerschaft anlegt? Die Autorin untersucht diese Fragen, indem sie die gesetzlichen und institutionellen Rahmenbedingungen aufarbeitet und die sozial- und gleichstellungspolitischen Ziele mit aktuellen empirischen Befunden zur Förderung alleinerziehender Frauen konfrontiert. Die Analyse führt zu einem kritischen Fazit, das Mängel und Widersprüche resümiert und Anforderungen an eine gleichstellungsorientierte Arbeitsmarktpolitik benennt. – Auch als E-Book zum sofortigen Download erhältlich (ISBN 978-3-8360-0102-1).

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836011020

edition sigma biobanken als ressource

Découvrir informations, conseils et prix pour edition sigma biobanken als ressource vendu 33.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Die wissenschaftliche Bedeutung und der mögliche medizinische Nutzen von Biobanken – d.h. von wissenschaftlichen Sammlungen menschlicher Körpersubstanzen, genetischer und weiterer personenbezogener Informationen – bilden einen Brennpunkt des biomedizinischen und bioethischen Diskurses. Dabei hat sich gezeigt, dass die Verwendung menschlicher Biomaterialien zu Forschungszwecken erhebliche Potenziale bietet, aber nicht frei von Problemen ist. Eine wesentliche Frage lautet, ob die bisherigen rechtlichen Rahmenbedingungen ausreichen, den Schutz der gespeicherten höchstpersönlichen Daten und zugleich ihre angemessene Nutzung zu gewährleisten. Dieses Buch beschreibt erstmals umfassend die enorme Vielfalt von Biobanken im In- und Ausland. Die Autoren analysieren die Rechtslage, die Forschungspraxis sowie die darauf bezogenen Diskurse. Zudem diskutieren sie gesellschaftliche und politische Handlungsoptionen, wie das Potenzial des Forschungs- und Wirtschaftsfeldes Biobanken in qualitätsgesicherter, kontrollierter, medizinisch und ökonomisch nutzbringender Weise zu erschliessen wäre und wie der Forschungsstandort Deutschland auf diesem Feld gestärkt werden kann.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836081238

edition sigma verfestigte schieflagen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition sigma verfestigte schieflagen il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Die seit langem diagnostizierten »Schieflagen« in den ökonomischen und sozialen Relationen der Geschlechter haben sich eher verfestigt als ausgeglichen – das bestätigen die aktuellen Analysen in diesem Band. Bei Empfängerinnen von Hartz IV oder Arbeitnehmerinnen im Niedriglohnsektor hat die Armut zugenommen; Frauen mit Kindern müssen auf dem Arbeitsmarkt trotz aller familienpolitischen Rhetorik weiterhin erhebliche Lohneinbussen hinnehmen. Historisch vergleichende Beiträge in diesem Buch zeigen, dass zwar die Zahl akademisch qualifizierter Frauen angestiegen ist, doch besetzen sie in der Regel die schlechteren Arbeitsplätze als Männer. Erfolge bei der Etablierung von Gleichstellungsakteurinnen waren in den vergangenen Jahren vor allem im öffentlichen Sektor zu verbuchen – die private Wirtschaft dagegen nutzt zwar die Fähigkeiten der Frauen in mehr oder weniger marginalisierten Beschäftigungspositionen, bis heute gelten Frauen jedoch vielfach nicht als positiver und aktiver Posten der unternehmerischen Personalpolitik. Alles in allem registrieren die Autorinnen gewisse Fortschritte – aber auch die Tendenz, dass es auf jeder neu erklommenen Stufe schwieriger zu werden scheint, das nächste Etappenziel zu erreichen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783894045586

edition sigma wege der technikdiffusion

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition sigma wege der technikdiffusion il est vendu 35.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition sigma et est vendu par Orellfuessli.ch

Zu Beginn des Internetzeitalters übertrafen sich Medien und Unternehmensberater darin, die positiven Effekte der Internettechnologie zu preisen. Unternehmen, die webbasierte Systeme für die zwischenbetrieblichen Kommunikation – kurz: E-Business – einsetzten, wurden enorme Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen in Aussicht gestellt. Doch die Praxis zeigte rasch, dass E-Business immer auch erhebliche und häufig riskante Investitionen voraussetzt, dass eingespielte betriebliche Abläufe völlig neu strukturiert werden müssen und dass viele Unternehmen keineswegs aus freien Stücken E-Business nutzen. Am Beispiel der Automobilzulieferindustrie untersucht der Autor die Ursachen der Verbreitung von E-Business-Systemen. Im Lichte verschiedener Theorieansätze der Organisationsforschung und auf Basis eines für die Branche repräsentativen Datensatzes geht Hertwig systematisch den Motiven und Gründen nach, auf denen die Innovationsentscheidungen der Unternehmen beruhten. Auf verschiedene Weise zeigt sich dabei, dass die Zulieferer keineswegs immer so rational und effizient agieren, wie gemeinhin für Unternehmen in einer vom Kostendruck des globalen Wettbewerbs geprägten Branche wie der Autoindustrie angenommen wird.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836086943



Produits liés à edition sigma arbeiten der


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site