edition patrick frey zuger baarerstrasse Classement 2024

edition patrick frey zuger baarerstrasse

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey zuger baarerstrasse vendu 69.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Seine eigene Wohnlage hat J.-F. Schnyder nicht zum ersten Mal zu einem Motiv geführt. Mit Zugerstrasse / Baarerstrasse 1999–2000 begibt er sich nun allerdings zu einer Vedute der besonderen Art, fern der schönen Naturereignisse. Die Hauptstrasse zwischen Zug und Baar, ein langgezogenes Eldorado der Agglomerationsarchitektur, war der Weg und das Ziel. Sein Konzept hiess: beide Strassenseiten mit ihren Fassaden vom gegenüberliegenden Strassenrand aus zu fotografieren, und zwar musste alle zehn Meter je ein Bild gemacht werden, damit jeder Abschnitt und jedes Gebäude auf beiden Seiten des gesamten Strassenverlaufs sowohl frontal als auch leicht von links und rechts abgebildet war. Nach über einem halben Jahr Arbeit an der halbwegs frischen Luft ineinander fliessender Vorstädte setzte er die vielen hundert Fotos zu einem einzigen Strip zusammen, in dem sie fast spurlos, dafür aber mit zauberhaft digitalen jahreszeitlichen Wandlungen und einer ziemlich surreal-exzentrisch wirkenden perspektivischen Spreizung ineinander übergehen. Das konkrete Ergebnis ist ein insgesamt ca. 14 Meter langes Unikat, ein tintenstrahlbedruckter Papierstreifen, der in einer eigens hergestellten Tischvitrine in planer Aufsicht ausgestellt wurde.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509397

edition patrick frey keine ostergr

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey keine ostergr il est vendu 56.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

«Keine Ostergrüsse mehr !» – so heisst es mitunter auf Karteikarten des Grand Hotels Waldhaus in Vulpera, denn nicht jeden Gast wollte man wiederhaben. Concierge und Rezeptionist ertrugen ungehobeltes Benehmen der illustren und zahlungskräftigen Gäste stoisch, notierten jedoch ihre Erfahrungen auf den Karteikarten. Gäste wurden diskret beobachtet, Telefonate belauscht, passendes und unpassendes Verhalten kommentiert. In der Zwischenkriegszeit und vor allem während des Zweiten Weltkrieges war das Waldhaus ein Ort, an dem die Verwerfungen einer auseinanderfallenden Gesellschaft spürbar wurden. Was mag man wohl an der Rezeption besprochen haben, als 1932 Gäste reihenweise wegen der Bankkrise abreisen mussten, als 1939 die an jüdische Gäste verschickten Ostergrüsse mit den Vermerken «retour», «abgereist» oder «verzogen» zurückkamen ? Wie veränderte sich der Ton der Angestellten gegenüber jüdischen Gästen? Wie begegnete man den hochrangigen Nationalsozialisten? Wie den jüdischen Gästen, die Holocaust überlebt hatten und nach dem Krieg wiederkamen? Das Waldhaus brannte 1989 aufgrund einer bis heute ungeklärten Brandstiftung ab. Gerettet werden konnte u.a. die Gästekartei mit 20.000 Karten. Diese seltene Quelle erlaubt nicht nur einen Blick auf die Gäste, sondern auch auf die Perspektive jener, die die Karteikarten geführt hatten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783907236192

edition patrick frey episoden aus

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey episoden aus vendu 84.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Seit 2000 arbeitet Patrick Graf täglich an seinem noch unvollendeten 3000-seitigen Epos, der von dem fiktiven Ypsilonischen Zeitalter berichtet. Acht Bücher sind bis jetzt entstanden, deren Text, Illustrationen sowie zahlreiche Gemälde, Kartoninstallationen und Videos ein Gesamtkunstwerk bilden. Grafs imaginäres Zeitalter spielt sich in der Gegenwart ab und stellt ein Paralleluniversum zum Leben des Künstlers dar. Hauptakteure der Geschichte sind der Roboter Smoke, nach dem auch der dritte Band benannt ist, sowie dessen Schöpfer Dr. Y, welcher im ersten Buch mit dem Titel Unser Leben das erste Mal Erwähnung findet. Sowohl auf narrativer als auch formaler Ebene vermischt Graf in seinem Werk Fiktion und Realität. Einerseits spielen der Künstler selbst, seine Familie, Freunde und Lehrer in der Geschichte eine wichtige Rolle. Auf der anderen Seite kommuniziert auch Dr. Y per E-Mail mit der realen Welt. Requisiten aus der simulierten Epoche baut Graf aus Karton nach, so zum Beispiel das Zauberhandbuch Der Weg zur Zauberei (2004), die Tür zur 'Welt b' oder das Laboratorium des Dr. Y, welches auf einem Video zu sehen ist. Die Legende der Ypsilonischen Welt, mit ihren zahlreichen Subgeschichten, bringt der Künstler oft auf persönlichen Dokumenten (z.B. Steuererklärung, alte Prüfungen) zu Papier, was das Zusammenspiel von Alltag und Fantasiewelt verstärkt. (Zuzia Bohdanowicz)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509816

edition patrick frey america

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey america vendu 35.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Innerhalb der Schweizer Fotografie der Gegenwart zählt das Werk der in Zürich lebenden Cécile Wick zu den festen Bezugsgrössen. Nach KopfFall, einer Sammlung von traumhaft-verdunkelten schwarzweissen Lochkameraaufnahmen von Köpfen, Inseln und Wasserfällen, die 1996 bei der Edition Patrick Frey erschien, hat sich Cécile Wick bei America ganz auf das Thema der weiten elementaren Landschaft beschränkt, allerdings erstmals mit digital nachbearbeiteten Farbaufnahmen. Anlässlich eines Studienaufenthaltes an der Universität von Kalifornien fährt sie mit dem Zug quer durch den amerikanischen Kontinent und fotografiert die vorbeiziehenden Panoramen aus dem immer gleichen, unspektakulären Blickwinkel, aus einer Perspektive, die dem Schauspiel der Ebenen, Horizonte und Bergketten und dem Spektakel der spärlichen Zeichen menschlicher Zivilisation unter den unendlichen Himmeln eine betörend intensive Leuchtkraft verleiht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509243

edition patrick frey geholten st

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey geholten st vendu 25.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Geholten Stühle, das heisst, Gerhard Meister, im hellgrauen Anzug mit Kravatte, und Andres Lutz, immer im hellblauen Anzug ohne Kravatte, lassen sich auf einer Wanderung durch die Welt fotografieren. Wie Touristen aus einem virtuellen Land, Androiden oder Zeitreisende, und manchmal auch bewusst etwas wie «living sculptures/revisited», besuchen sie, allein oder auch zu zweit, Industriebrachen und Marschland, Tiefgaragen und Schneefelder, Gletscher, Gemüsemärkte, Tundra, Steppe und Strand. Sie stehen auf den Decks von Flugzeugträgern, sitzen neben Madonnenstatuen in Grotten, treten aus verlassenen Alphütten, stehen zwischen Grabsteinen und liegen auf Spitalbetten, sind unter Menschen oder Pferden, füttern Tauben in Venedig oder treiben Schafe über Bergweiden. Andres Lutz ist bildender Künstler, bildet zusammen mit Anders Guggisberg das Künstler-Duo Lutz/Guggisberg. Geholten Stühle sind eine Comedy/Performance-Formation. The Stools Walk the Earth ist ihr erstes Werk in Buchform.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509366

edition patrick frey die fluoreszierenden

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey die fluoreszierenden il est vendu 31.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Die etwa 60 Bilder aus dem Nachlass von Andreas Züst behandeln das Phänomen von Nebeldecken, die durch unsere Zivilisation von unten beleuchtet werden und so eine fluoreszierende Wirkung erhalten. Das Buch Die fluoreszierenden Nebelmeere wird den wichtigsten Aspekt aus Andreas Züsts «Himmel»-Zyklus umfassen. Es handelt sich um das vom zürcherischen Bachtel aus fotografisch festgehaltene Phänomen winterlicher Nebeldecken über dem schweizerischen Mittelland, die durch die Zivilisation, Strassenlaternen und Hausbeleuchtungen, von unten beleuchtet werden. Der Schweizer Schriftsteller Peter Weber gab ihnen den Titel Die fluoreszierenden Nebelmeere, fotografiert hat Andreas Züst die meisten davon nur wenige Monate vor seinem Tod, Ende 1999, Anfang 2000. Ergänzt werden die etwa 60 Bilder durch einen Text von Peter Weber, der seit Mitte der 1990er Jahre mit Andreas Züst zusammengearbeitet hat und gemeinsam mit ihm der Erfassung von ästhetisch beeindruckenden, wissenschaftlich interessanten Naturphänomenen nachspürte. Die fluoreszierenden Nebelmeere reiht sich durch seinen monothematischen Charakter nahtlos in die bis anhin veröffentlichten Bücher Bekannte Bekannte 1, Bekannte Bekannte 2 und Roundabouts ein und ergänzt diese durch einen weiteren, wichtigen Aspekt von Andreas Züsts Schaffen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509649

edition patrick frey reality hacking

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey reality hacking vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Warum steht ein Schneemann am südlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents? Was bedeuten fünfhundert Wanduhren verteilt über ganz Manhattan? Und wie komponieren Vögel ein Stück Musik? Das umfangreiche Buch Reality Hacking 256-001 des Schweizer Künstlers Peter Regli zeigt es Ihnen. Seit 1996 hat Peter Regli seine eigene Kunstform der anonymen Intervention im öffentlichen Raum entwickelt. Wie ein Hacker ins Netz, bricht Regli an ausgewählten Stellen in reale Systeme ein, um mit leiseren oder härteren Eingriffen die Wahrnehmungsgrenze auszuloten. Er tauscht Gegenstände aus, bringt sie in einen neuen Zusammenhang, spielt hinter- und tiefgründig mit Wahrnehmung und Realität. Alle Eingriffe der letzten elf Jahre rund um den Globus, die bisher nur auf dem Web veröffentlicht waren, werden in diesem Buch zusammengefasst.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509700

edition patrick frey stranded motivations

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey stranded motivations il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

EXPOMAT stellt 1341 Projekte der Mitmachkampagne für die Expo vor, die mit Text und Bild beschrieben und mit Essays und Interviews ergänzt sind. 670 Seiten unzensierter Expo-Wünsche und Sehnsüchte, ein Nachschlagewerk schweizerischer Selbstdarstellungsversuche und individueller Visionen an der Schwelle zum neuen Jahrtausend.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509410

edition patrick frey h bsche

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey h bsche vendu 22.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit spitzer Boshaftigkeit und beissendem Sarkasmus beschreibt und kommentiert Philipp Tingler in seinem Erstlingswerk ein Leben zwischen Studium und Assistenzjob am wirtschaftswissenschaftlichen Institut der Uni, Einkaufen im Pick Pay, Partys, Fernsehen und Kaffeetrinken im Sprüngli der Beziehung zu Rich und der Freundschaft mit Franziska, Oliver, Ursula und Ralph. Manchmal dandyhaft misanthrop, gelegentlich hypochondrisch larmoyant, oft aber auch nur heiter und erstaunlich gelassen beklagt und verspottet er schreibend den Schmerz, den die abgrundtief banalen Dramen des täglichen Lebens für ihn bereithalten.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509267

edition patrick frey argovian sun

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey argovian sun vendu 62.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Grundlage der Malerei von Andreas Dobler ist die Alltags- oder auch Popkultur des 20. Jahrhunderts. In seiner Jugend stark von Popmusik, Psychedelik und Malerei der Surrealisten geprägt, vermischen sich noch heute Einflüsse aus der «High-» und «Lowculture» in seinen Bildern. Im Zentrum seiner Arbeit stehen meist menschenleere Räume – Hotelarchitekturen aus Ferienkatalogen, Science-Fiction-Landschaften, Strassenzüge aus Computerspielen oder neuerdings auch an Piranesi erinnernde kerkerhafte Gebäude –; die für Projektionsräume der Sehnsüchte, Ängste und Zukunftsvisionen unserer Gesellschaft stehen. In diese oft malerisch plakativ umgesetzten Alltags-Utopien bricht die Kunst in Form von Farbflecken (reine Malerei) oder von auf Arp und Moore verweisende Skulpturen ein. Letztere scheinen in diesen Projektionsräumen aber auch als menschliche Stellvertreter zu dienen, sind sie doch die einzigen anthropomorphen Formen in Doblers Bildern. Das Artistbook Argovian Sun, Andreas Doblers erste umfangreiche Publikation überhaupt, erscheint im Zusammenhang mit seiner Einzelausstellung im Kunsthaus Glarus, die vom 15.9.–17.11.2002 zu sehen war. Im Gegensatz zur Ausstellung, die den Fokus auf die Beschäftigung Andreas Doblers mit Malerei legte, zeigt Argovian Sun die ganze Spannweite seiner künstlerischen Produktion. Gleichwertig stehen, neben unzähligen Farbreproduktionen seiner Werke, auch Abbildungen seiner Bildquellen (Plattencover, Bilder aus Zeitungen und Zeitschriften, eigene Fotos etc.), Skizzenmaterial, Atelieraufnahmen, aber auch Listen – z.B. die Liste der noch zu erstellenden Bilder oder der «Fragen zu meinen Bildern, die mir nie gestellt wurden» –; Songtexte oder eigene Kommentare zu seinem Werk, die der Künstler fiktiven Charakteren in den Mund legt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509434

edition patrick frey an vogelh

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey an vogelh vendu 61.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

An Vogelhäusern mangelt es jedoch nicht ist eine bishernie gesehene Kombination aus ornithologischemFachwissen und subjektiver Empfindung, geschaffenmit grosser Dringlichkeit und gestalterischer Leidenschaft.Das Künstlerbuch vereint Zeichnungen, Computerillustrationen,Fotografien und eigens verfassteVogelporträts. Im Zentrum steht der Mensch und seinezweifellos schizophrene Beziehung zur Natur, insbesonderezu einer der kulturell prägendsten Tierarten,den Vögeln, die an Vielfalt ihresgleichen sucht.Grundlage für das Werk ist der wissenschaftlichgut dokumentierte Niedergang eines grossen Teils derVogelwelt in der Schweiz: Über 40 Prozent der lokalenBrutvogelarten findet man derzeit auf der Roten Liste,weitere 12 Prozent gelten als potenziell gefährdet.Auch wenn sich der Bestand einiger der am meistengefährdeten Arten dank gezielter Eingriffe auf tiefemNiveau halten kann, sieht die Zukunft nach wie vordüster aus. Studien der Vogelwarte Sempach belegen,dass der Bestand ortstypischer Brutvogelarten nachdem Übertritt auf schweizerisches Gebiet im Vergleichzum Ausland rapide abnimmt — eine Tatsache, dieso ganz und gar nicht in das verklärte Bild einer' schönen Schweiz ' passen will.Luca Schenardi füllt die Lücken der unerforschtenZusammenhänge zwischen dem materialistisch geprägtenmenschlichen Wirken und dem Niedergangder Natur mit seiner eigenen, subjektiven Bildweltund -sprache aus. Es entsteht ein Werk, das den gegenwärtigenZustand unseres Landes anhand der Vögelals Indikatoren für die menschliche Lebensweise demaskiert,entmystifiziert und veranschaulicht. Ähnlichwie die Vögel, die empfindlich auf die starken Veränderungenund Störfaktoren in ihrer Umwelt reagieren,fühlt sich Schenardi durch die ungeheure Verdichtungseines eigenen Lebensraums und die Dominanzeiner allgegenwärtigen und überbordenden Marktwirtschaftbedrängt und oft an den Rand des Wahnsinnsgetrieben. So ist sein künstlerischer Ausdruck geprägtvon beissender Gesellschaftskritik, Zynismus, aberauch von Wut und Wehmut. Durch eine skurril-humoristischeund ironische Komponente wird jedochgängiger Kulturpessimismus umgangen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905929232

edition patrick frey roundabouts kreisel

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey roundabouts kreisel vendu 29.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Erfunden wurde der Roundabout oder die kreiselförmige Lösung des Kreuzungsproblem bei zwei oder mehreren Verkehrsströmen in England und verbreitete sich zuerst im Einflussbereich des Britischen Weltreichs. In der Schweiz begann die systematische Verkreiselung der suburbanen Kreuzungen relativ spät, Anfang 80er-Jahre, dafür dann aber umso flächendeckender und baulich aufwendiger. In der Mitte eines Verkehrskreisels befindet sich zwingend ein nutzungsfreier, ein von allem, von Bedeutung und Sinn befreiter Raum, der deshalb in den meisten Fällen einer freien Gestaltung überlassen wird. Bei kaum einem Bauwerk der öffentlichen Hand wird der sogenannten Kreativität ein so zentraler Platz eingeräumt wie hier. Kreisel sind regelrechte Marketing-Plattformen der bildnerischen Selbstdarstellung: Werbung für das lokale Gewerbe, historische Allegorien, freie Kunst und Kunsthandwerk oder Denkmäler der herrschenden Ideologien und Religionen. Fast alles kann sich im Zentrum des Kreisels manifestieren und diesen Nicht-Ort mit einem Sinn erfüllen, der im Vorbeifahren nur aus dem Augenwinkel wahrzunehmen ist. Andreas Züst begann seine Arbeit am Zyklus der Verkehrskreisel um 1990 in seiner nächsten Umgebung. Er fotografierte immer möglichst die gesamte Anlage aus Augenhöhe und ohne eine Wertung des Gesehenen vorzunehmen. Zwischen 1997 und 1999 wurde die Unternehmung mit mehreren Reisen durch Indien, England und Frankreich zumindest vorläufig abgeschlossen. Gemeinsam mit Andreas Züst wurden anfang 1999 die ersten Fotografien aus dem umfangreichen Konvolut für ein künftiges Buchprojekt ausgewählt. Die vorliegende, vollständig überarbeitete Bildauswahl entstand in Zusammenarbeit mit Heinz Keller, der den fotografischen Nachlass von Andreas Züst sichtet und ordnet.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509472

edition patrick frey jean tinguely

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey jean tinguely il est vendu 62.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

'Für Diebe gibt es Gefängnisse, für Künstler Museen'. So die Ansage von Jean Tinguely (1925-1991) als er 1988 in La Verrerie, einem Ort zwischen Freiburg und Lausanne, eine stillgelegte Fabrikanlage erwirbt. Innert vier Jahren richtet er hier mit unbändiger Energie und ohne Unterlass sein 'totales Antimuseum' ein. Er nennt die Fabrik 'Torpedo Institut' und verwandelt die 3’000 Quadratmeter grosse Industriehalle in sein Atelier – sie wird Werkstatt, Theaterbühne, Kunstwerk und Ausstellungsort zugleich. In den weiten, dunklen Hallen stellt Tinguely nicht nur eigene Maschinen und Skulpturen aus, sondern auch Werke von Saint Phalle, Aeppli, Luginbühl, Spoerri, Podestà, Vautier und anderen. Tinguelys Antimuseum ist ein Ort mit unvorhersehbaren Öffnungszeiten und unergründlichen Einlassbedingungen. Ein Ort, der sich ständig weiterentwickelt und wo eigene Regeln herrschen. Im Grunde ein Gesamtkunstwerk, das die eigentliche Synthese und den Erfolg von Tinguelys Karriere formal wie konzeptuell zusammenbringt. Das Torpedo Institut wurde nach Tinguelys Tod gegen seinen testamentarischen Willen aufgelöst. Es taucht in keiner Werkliste auf und wird im Diskurs über Tinguely kaum erwähnt. Es fehlt selbst im jüngst veröffentlichten Sammlungskatalog des Museum Tinguely Basel, das eine revidierte Sicht auf das Werk des Künstlers zu geben verspricht. Jean Tinguely. Torpedo Institut weist diesem Antimuseum nun seinen gebührenden Platz im Spätwerk des Schweizer Künstlers zu. Es ist eine erhellende und authentische Dokumentation, die das Torpedo Institut erstmals in seiner Gesamtheit zu rekonstruieren versucht. Die Publikation ist wichtig und aufregend. Sie leistet einen dringlichen Beitrag zur Rezeption von Tinguelys Werk und stellt unmissverständlich Fragen: Wie wird mit künstlerischen Nachlässen umgegangen? Welche Art von Rezeption wird gefördert? Welche wird unterbunden? (Mirjam Fischer)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905929850

edition patrick frey einf lle

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey einf lle il est vendu 47.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Einfälle kennen keine Tageszeit enthält Max Küngs beste Reportagen aus DAS MAGAZIN (wie etwa jene, die seine Bezwingung der Alpe d’Huez mit dem Velo schildert, oder seine Reise in 7 Tagen um die Welt) und anderen Zeitschriften. Die gesammelten Kolumnen (natürlich inklusive der kompletten «We love Chris»-Serie). Gefundene Bilder. Unglaublich wichtige Notizen. Sehr klein gedrucktes Kleingedrucktes. 100 liebste Lieder. Vorschläge für ein paar tolle DJ-Namen. Eine Hommage an die Concorde. Interviews (Metallica, Britney Spears). Eine Fresstour durch New York. Ein sehr altes Bild von Juergen Teller. Gedanken über den Erfinder des Saxophons. Selbstversuche (eine Woche Schweizer Fernsehen sehen, nonstop). Ein Besuch in Locarno (und einer in China). Ziemlich viele Tipps, Ratschläge mit Lebenshilfeappeal. Ein bisschen Poesie. Porträts von Erich von Däniken und Dries Van Noten. Und noch viel, viel, viel mehr.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509557

edition patrick frey alien tageb

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey alien tageb vendu 111 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Von Februar bis November 1978 arbeitete HR Giger in den Shepperton Studios bei London an den Figuren und Kulissen des Films "Alien"(1979) von Ridley Scott. Der Film sollte ein Welterfolg werden und brachte Giger einen Oscar ein. In den hier erstmals als Faksimile veröffentlichten und transkribierten "Alien Tagebüchern" beschreibt HR Giger seine Arbeit in den Studios. Er schreibt, macht Skizzen und fotografiert mit seiner Polaroid SX70. Schonungslos, sarkatisch und zuweilen verzweifelt schildert Giger seinen Alltag in der Filmindustrie, wie er versucht, seine Entwürfe in die Wirklichkeit umzusetzen - allen Widrigkeiten zum Trotz, sei es nun die Knauserigkeit der Produzenten oder die Langsamkeit seiner Mitarbeiter. Die "Alien Tagebücher" (in deutscher Transkription und englischer Übersetzung) zeigen den Künstler HR Giger von einer kaum bekannten Seite und bieten einen ungewöhnlichen Einblick in die Entstehung dieses Filmklassikers aus Sicht des Schweizer Künstlers. Das Buch enthält fast ausschliesslich unveröffentlichtes Material, darunter Zeichnungen und Polaroids, die das Werden des Monsters zeigen, sowie zahlreiche Standbilder aus dem reichhaltigen Filmmaterial, das Giger in Shepperton aufnahm.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905929454

edition patrick frey that would

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey that would il est vendu 56.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Die georgische Heimatstadt von Andro Wekua, Sochumi, einst Feriendestination sowjetischer Funktionäre, malerischer Küstenort mit Zitronenbäumen, ist heute Sperrzone und bleibt auch daher ein Reservoir der Erinnerung: das Haus der Grossmutter, das Schwarze Meer, der Pingpong-Tisch hinter dem Haus, das monumentale Frachtschiff am Quai, politische Wirren. Aus diesen Fragmenten konstituiert Wekua atmosphärische Bilder und synthetisiert biografische Fragmente. Auf einer Zeichnung steht in krakeliger Schrift «I see», weiter unten folgt der Zusatz «Black see». Im Blindflug durchstreifen wir eine geografische und biografische Fiktion, die dem Künstler selbst bisweilen sehr nahe kommt. Geschickt siedelt er seine gezeichneten, collagierten oder gemalten Bilder im No Man’s Land an – zwischen Westen und Osten, Ästhetik und Improvisation, Zuversicht und Trauer. Er konstituiert eigene, bildhafte Drehbücher, die mit seiner Vergangenheit spielen und diese gleichwohl zur Fiktion stilisieren. (Gianni Jetzer)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509588

edition patrick frey z rcher

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey z rcher vendu 18.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Jahrzehntelang bemühten sich viele Jugendliche um eine Unterstützung der Stadt für ein autonomes Jugendzentrum. Alle Vorschläge wurden abgeblockt. Dann wurde 1980 ein 60-Millionen-Kredit für das Zürcher Opernhaus verabschiedet. Für die Jungen gab es nichts und für die bürgerliche «richtige» Kultur einen grossen Happen. Dies brachte das Fass zum überlaufen: Am 30. Mai 1980 kam es zu einer Demo vor dem Opernhaus, die schliesslich in Krawalle mündete. Gleich zu Beginn bildeten sich autonome Gruppen, die mit ihren Aktionen die «Bewegig» befeuerten und trugen. Im Laufe der ersten Nächte und den darauf folgenden Wochen wurden die Proteste, aber auch die polizeiliche Repression zunehmend stärker. "Zürcher Bewegung, Band 32" erschien 1981 im Verlag ohne Zukunft und bildet eine fotografische Chronologie der Zürcher Unruhen des Jahres 1980. Diese beginnt mit dem dramatischen und brutalen Höhepunkt der Krawalle, der Demo vorm Zürcher Opernhaus, und endet am 31. Dezember 1980: «Schauspielhaus: Buttersäure in Klingenbergs Sylvester-Aufführung. Knast Regensdorf: Neujahrsknaller für die Gefangenen». Rohe, unmittelbare Bildlayouts wechseln sich mit boulevardesken Schlagzeilen ab, mal in Form faksimilierter Zeitungsausschnitte, mal mittels Zitaten von Schweizer Politikern und Polizeibeamten, die mit den Dokumentarfotografien korrespondieren und diese bruchstückhaft kommentieren. Olivia Heussler, Malou Muralt, Dieter Oswald, Daniel Schäublin und Andi Zai neben anderen waren die Fotograf*innen sowie Herausgeber*innen der Publikation und postulierten: «Das Buch: keine Souvenirs, um eigenes Erinnern abzutrocknen, sondern nackte Bilder aus einer kaputten Stadt. Heute herrscht dank schönstem Chaos der Ausnahmezustand.» Initiiert von Fredy Meier und anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der sogenannten Opernhauskrawalle legt die Edition Patrick Frey diese allererste Buchpublikation der Zürcher Bewegung wieder auf, in einer faksimilierten Ausgabe und zum damaligen Preis von 12 Franken.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783907236116

edition patrick frey i don

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey i don vendu 23.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Fotografin Flurina Rothenberger zeigt in ihrem ersten Buch I Don’t Know Where I’m Going, but I’m on the Way Porträts der westafrikanischen Community in Zürich. Rothenberger nähert sich Menschen mit sehr verschiedenen Hintergründen und Biografien, die alle in Zürich ihre individuellen Existenzen aufgebaut haben, Menschen, für die Heimat ein Zustand und Identität eine Wahl ist.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509533

edition patrick frey trapped

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey trapped vendu 62.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Buch zeigt Momentaufnahmen von heimischen wie exotischen Tieren, die zum grossen Teil bei Nacht mit einer automatischen Kamera ausgelöst wurden. Es sind Zufallstreffer. Ursprünglich nur einem kleinen Kreis von Tierforschern vorbehalten, gelingt dem Künstler Alex Hanimann eine Öffnung hin zu vorher unbeachteten Aspekten in der Betrachtung der Bilder. Fragen nach der Autorenschaft und dem Umgang mit digitalen Bildern werden eröffnet. Aber auch die seltsamen Kompositionen dieser automatisch entstandenen Aufnahmen, die jeweils von einer ganz eigenen Ästhetik belebt sind, werden durch die Einbettung in den Kontext der Kunst nach ihrem formalen und inhaltlichen Aufbau neu bewertet. Die zunächst für wissenschaftliche Zwecke entstandenen Aufnahmen aus unterschiedlichen Lebensräumen und Klimazonen werden auf ihre visuelle Logik, auf ihr künstlerisches Potenzial hin untersucht. Kompositorische Begriffe wie Licht, Ausschnitt oder Stofflichkeit sind von besonderem Interesse. Wann die Kamera abdrückt, bestimmt ein Mechanismus bzw. das Tier mit seinen Bewegungen, mit seinem Verhalten. Insofern ereignet sich hier auch eine Form von unbewusstem, nie beabsichtigtem Selfie. Alex Hanimann verfolgt in diesem Buch seine künstlerische Sicht auf die Beobachtung von Tieren hinein in die Automatik. Mit seiner umfassenden Bildersammlung ordnet er die Sichtweisen, denen Tiere in einem forschenden und schützenden Interesse ausgesetzt sind. Anders als den Wildhüter interessieren den Künstler aber auch die Stimmungen in den grüngrauen Welten und diejenigen Momente, in denen die Kamera versagt hat, indem sie nur noch einen flüchtigen Hinterlauf erfassen konnte. Fragmente sind ebenso spannend wie die gelungene Totale. Die Geschichte des Blicks ist ein komplexes Geschehen zwischen dem Motiv vor dem Automaten und den Subjekten des Sehens danach. Selbst wenn sie noch nachts aufgespürt werden, entziehen sich die Tiere unserem rasch identifizierenden Blick.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783906803333

edition patrick frey waldh tten

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey waldh tten vendu 51.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Hütten gehören zu den romantischsten und – im Wortsinn – primitivsten Bauwerken unserer Hochzivilisation. Waldhütten sind in der modernen Freizeit entstandene Zitate unseres Kampfes gegen die ungebändigte Natur, unseres pionierhaften Daseins, unseres Waldmenschentums. Es sind eskapistische Zweckbauten, meistens einfache, aber gekonnte Holzkonstruktionen, manchmal aber auch über Jahre entstandene Basteleien aus den verschiedensten Materialien, oft liebevoll und mit viel Herzblut gebaut. Die gezeigten Waldhüttenbilder stammen alle aus diesem Archiv des Bauamts Kriens. Es sind Gebrauchsfotografien, deren Zweck klar ersichtlich ist: Es ging den Beamten und Amateurfotografen darum, den jeweiligen Zustand der betreffenden Hütte möglichst umfassend und neutral zu dokumentieren. Die Fotografien mussten möglichst dann erstellt werden, wenn die Besitzer nicht anwesend waren – wir sehen also die Hütten verlassen daliegen, meist im frühen hellen Morgenlicht, oft mit geschlossenen Fenster- und Türläden. Um die einzelnen Hütten zweifelsfrei identifizieren zu können, wurden sie temporär mit einer gut lesbaren Archivnummer versehen. Die Waldhüttenbilder, das sind höchst romantische, idyllische oder auch pittoreske Situationen, gesehen mit dem nüchtern archivierenden und dennoch interessierten und vielleicht sogar liebevoll-sehnsüchtigen Blick, also gleichsam dem ethnografischen. Auge eines profanen Raumplaners. Eine faszinierende fotografische Begegnung, deren Ergebnisse zwar frei von Kunstabsicht bleiben, die aber hinsichtlich ihrer Ausstrahlung über den ursprünglichen Gebrauchszweck weit hinaus gehen. Essay von Joseph Egli. Text der Herausgeber in Deutsch.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509380



Produits liés à edition patrick frey zuger baarerstrasse


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site