edition patrick frey episoden aus Classement 2024

edition patrick frey episoden aus

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey episoden aus il est vendu 84.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Seit 2000 arbeitet Patrick Graf täglich an seinem noch unvollendeten 3000-seitigen Epos, der von dem fiktiven Ypsilonischen Zeitalter berichtet. Acht Bücher sind bis jetzt entstanden, deren Text, Illustrationen sowie zahlreiche Gemälde, Kartoninstallationen und Videos ein Gesamtkunstwerk bilden. Grafs imaginäres Zeitalter spielt sich in der Gegenwart ab und stellt ein Paralleluniversum zum Leben des Künstlers dar. Hauptakteure der Geschichte sind der Roboter Smoke, nach dem auch der dritte Band benannt ist, sowie dessen Schöpfer Dr. Y, welcher im ersten Buch mit dem Titel Unser Leben das erste Mal Erwähnung findet. Sowohl auf narrativer als auch formaler Ebene vermischt Graf in seinem Werk Fiktion und Realität. Einerseits spielen der Künstler selbst, seine Familie, Freunde und Lehrer in der Geschichte eine wichtige Rolle. Auf der anderen Seite kommuniziert auch Dr. Y per E-Mail mit der realen Welt. Requisiten aus der simulierten Epoche baut Graf aus Karton nach, so zum Beispiel das Zauberhandbuch Der Weg zur Zauberei (2004), die Tür zur 'Welt b' oder das Laboratorium des Dr. Y, welches auf einem Video zu sehen ist. Die Legende der Ypsilonischen Welt, mit ihren zahlreichen Subgeschichten, bringt der Künstler oft auf persönlichen Dokumenten (z.B. Steuererklärung, alte Prüfungen) zu Papier, was das Zusammenspiel von Alltag und Fantasiewelt verstärkt. (Zuzia Bohdanowicz)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509816

edition patrick frey remember

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey remember il est vendu 32.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Seit Jahren erkundet Annelise Coste den Dialog zwischen Kunst und Sprache. Auch in ihren grossformatigen Tuschzeichnungen, die alle im Sommer 2005 entstanden sind und die nun als vollständige Werkgruppe erstmals vereint vorliegen, oszilliert sie zwischen Text und Bild. Geschmeidig leicht und dennoch mit einer gewissen Dringlichkeit und Rohheit ist der dicke Pinselstrich übers Papier geführt. Tagebuchähnliche Notizen, Gedanken und Gefühle, erhalten in ihrer fast heroischen Massstäblichkeit, einen erbarmungslos öffentlichen Charakter. Graffiti sowie die Kunst der Kalligrafie und der Kalligramme klingen gleichsam an.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509731

edition patrick frey that would

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey that would il est vendu 56.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Die georgische Heimatstadt von Andro Wekua, Sochumi, einst Feriendestination sowjetischer Funktionäre, malerischer Küstenort mit Zitronenbäumen, ist heute Sperrzone und bleibt auch daher ein Reservoir der Erinnerung: das Haus der Grossmutter, das Schwarze Meer, der Pingpong-Tisch hinter dem Haus, das monumentale Frachtschiff am Quai, politische Wirren. Aus diesen Fragmenten konstituiert Wekua atmosphärische Bilder und synthetisiert biografische Fragmente. Auf einer Zeichnung steht in krakeliger Schrift «I see», weiter unten folgt der Zusatz «Black see». Im Blindflug durchstreifen wir eine geografische und biografische Fiktion, die dem Künstler selbst bisweilen sehr nahe kommt. Geschickt siedelt er seine gezeichneten, collagierten oder gemalten Bilder im No Man’s Land an – zwischen Westen und Osten, Ästhetik und Improvisation, Zuversicht und Trauer. Er konstituiert eigene, bildhafte Drehbücher, die mit seiner Vergangenheit spielen und diese gleichwohl zur Fiktion stilisieren. (Gianni Jetzer)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509588

edition patrick frey einf lle

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey einf lle vendu 47.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Einfälle kennen keine Tageszeit enthält Max Küngs beste Reportagen aus DAS MAGAZIN (wie etwa jene, die seine Bezwingung der Alpe d’Huez mit dem Velo schildert, oder seine Reise in 7 Tagen um die Welt) und anderen Zeitschriften. Die gesammelten Kolumnen (natürlich inklusive der kompletten «We love Chris»-Serie). Gefundene Bilder. Unglaublich wichtige Notizen. Sehr klein gedrucktes Kleingedrucktes. 100 liebste Lieder. Vorschläge für ein paar tolle DJ-Namen. Eine Hommage an die Concorde. Interviews (Metallica, Britney Spears). Eine Fresstour durch New York. Ein sehr altes Bild von Juergen Teller. Gedanken über den Erfinder des Saxophons. Selbstversuche (eine Woche Schweizer Fernsehen sehen, nonstop). Ein Besuch in Locarno (und einer in China). Ziemlich viele Tipps, Ratschläge mit Lebenshilfeappeal. Ein bisschen Poesie. Porträts von Erich von Däniken und Dries Van Noten. Und noch viel, viel, viel mehr.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509557

edition patrick frey die sch

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey die sch vendu 39.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein Bilderbuch und ein leicht schräger Führer durch eine schon fast versunkene Welt: Die schönsten Tea Rooms der Schweiz zeigt 27 stilvolle Interieurs jener meist von gesetzteren Damen und Herren bevölkerten Etablissements der 60er und 70er Jahre, die heute fast alle durch Cafeterias ersetzt sind, die aber mit ihrer Atmosphäre bequem gepolsterter Entrücktheit als gutbürgerliche Vorläufer der heute allgegenwärtigen Lounges gelten können.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509540

edition patrick frey roundabouts kreisel

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey roundabouts kreisel il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Erfunden wurde der Roundabout oder die kreiselförmige Lösung des Kreuzungsproblem bei zwei oder mehreren Verkehrsströmen in England und verbreitete sich zuerst im Einflussbereich des Britischen Weltreichs. In der Schweiz begann die systematische Verkreiselung der suburbanen Kreuzungen relativ spät, Anfang 80er-Jahre, dafür dann aber umso flächendeckender und baulich aufwendiger. In der Mitte eines Verkehrskreisels befindet sich zwingend ein nutzungsfreier, ein von allem, von Bedeutung und Sinn befreiter Raum, der deshalb in den meisten Fällen einer freien Gestaltung überlassen wird. Bei kaum einem Bauwerk der öffentlichen Hand wird der sogenannten Kreativität ein so zentraler Platz eingeräumt wie hier. Kreisel sind regelrechte Marketing-Plattformen der bildnerischen Selbstdarstellung: Werbung für das lokale Gewerbe, historische Allegorien, freie Kunst und Kunsthandwerk oder Denkmäler der herrschenden Ideologien und Religionen. Fast alles kann sich im Zentrum des Kreisels manifestieren und diesen Nicht-Ort mit einem Sinn erfüllen, der im Vorbeifahren nur aus dem Augenwinkel wahrzunehmen ist. Andreas Züst begann seine Arbeit am Zyklus der Verkehrskreisel um 1990 in seiner nächsten Umgebung. Er fotografierte immer möglichst die gesamte Anlage aus Augenhöhe und ohne eine Wertung des Gesehenen vorzunehmen. Zwischen 1997 und 1999 wurde die Unternehmung mit mehreren Reisen durch Indien, England und Frankreich zumindest vorläufig abgeschlossen. Gemeinsam mit Andreas Züst wurden anfang 1999 die ersten Fotografien aus dem umfangreichen Konvolut für ein künftiges Buchprojekt ausgewählt. Die vorliegende, vollständig überarbeitete Bildauswahl entstand in Zusammenarbeit mit Heinz Keller, der den fotografischen Nachlass von Andreas Züst sichtet und ordnet.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509472

edition patrick frey the proper

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey the proper il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Kamera ist Marianne Müllers Instrument zur Langzeitbeobachtung von Selbst und Welt. Zuhause und auf Reisen, tags und nachts, sammelt sie Wirklichkeitsfragmente und fügt sie ihrem stetig wachsenden fotografischen Archiv zu. Dies war ihr Ausgangspunkt für 'The Proper Ornaments', ein Künstlerbuch, das zugleich eine Werkschau der letzten zwölf Jahre bietet. Das Buch fügt kühn intime Körperbilder und Beobachtungen der allgegenwärtigen Schönheit des vermeintlich Nebensächlichen zum Bild einer dionysischen Gegenwelt jenseits von Zweck und Norm. Erstmals zeigt Müller auch ihre knappen Bleistiftzeichnungen, deren elegante Schlichtheit den Blick der Fotografin wieder aufnimmt und ergänzt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509724

edition patrick frey waldh tten

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey waldh tten vendu 51.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Hütten gehören zu den romantischsten und – im Wortsinn – primitivsten Bauwerken unserer Hochzivilisation. Waldhütten sind in der modernen Freizeit entstandene Zitate unseres Kampfes gegen die ungebändigte Natur, unseres pionierhaften Daseins, unseres Waldmenschentums. Es sind eskapistische Zweckbauten, meistens einfache, aber gekonnte Holzkonstruktionen, manchmal aber auch über Jahre entstandene Basteleien aus den verschiedensten Materialien, oft liebevoll und mit viel Herzblut gebaut. Die gezeigten Waldhüttenbilder stammen alle aus diesem Archiv des Bauamts Kriens. Es sind Gebrauchsfotografien, deren Zweck klar ersichtlich ist: Es ging den Beamten und Amateurfotografen darum, den jeweiligen Zustand der betreffenden Hütte möglichst umfassend und neutral zu dokumentieren. Die Fotografien mussten möglichst dann erstellt werden, wenn die Besitzer nicht anwesend waren – wir sehen also die Hütten verlassen daliegen, meist im frühen hellen Morgenlicht, oft mit geschlossenen Fenster- und Türläden. Um die einzelnen Hütten zweifelsfrei identifizieren zu können, wurden sie temporär mit einer gut lesbaren Archivnummer versehen. Die Waldhüttenbilder, das sind höchst romantische, idyllische oder auch pittoreske Situationen, gesehen mit dem nüchtern archivierenden und dennoch interessierten und vielleicht sogar liebevoll-sehnsüchtigen Blick, also gleichsam dem ethnografischen. Auge eines profanen Raumplaners. Eine faszinierende fotografische Begegnung, deren Ergebnisse zwar frei von Kunstabsicht bleiben, die aber hinsichtlich ihrer Ausstrahlung über den ursprünglichen Gebrauchszweck weit hinaus gehen. Essay von Joseph Egli. Text der Herausgeber in Deutsch.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509380

edition patrick frey stranded motivations

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey stranded motivations il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

EXPOMAT stellt 1341 Projekte der Mitmachkampagne für die Expo vor, die mit Text und Bild beschrieben und mit Essays und Interviews ergänzt sind. 670 Seiten unzensierter Expo-Wünsche und Sehnsüchte, ein Nachschlagewerk schweizerischer Selbstdarstellungsversuche und individueller Visionen an der Schwelle zum neuen Jahrtausend.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509410

edition patrick frey herzklopfen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey herzklopfen il est vendu 15.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Liebes Tagebuch. Ein Tagebuch ist immer lieb. Und wie bin ich? Na, wie war ich heute? Wie war ich damals? Wie möchte ich sein? Was soll bloss aus mir werden? Mädchenthemen. Und was für welche. Tatjana Gerhard war selber mal ein Mädchen, wie so viele. Und sie hat Tagebuch geschrieben. Ihre Tagebücher von 12–15 Jahren (1968–1969) hat sie in diesem Buch verarbeitet. Inhalte übernommen und neu zusammengestellt. «Ich habe mein altes Tagebuch als Ausgangsmaterial benutzt und dann eigentlich noch ein neues produziert. Ich wollte nicht, dass das neue Buch vor allem meine persönliche Geschichte wiederspiegelt, sondern dass es allgemeingültiger für viele Mädchenerfahrungen werden könnte. Ich habe gesammelt, was und wie ich gezeichnet hatte, habe neue Zeichnungen gemacht, Material aus Magazinen zusammen getragen und so ziemlich schnell viel Bildmaterial zur Verfügung gehabt.» (Tatjana Gerhard über Herzklopfen) Mit einem Nachwort von Karin Zimmermann.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509311

edition patrick frey 1977

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey 1977 il est vendu 55.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

1977 porträtierte der junge Fotograf Pietro Mattioli die Exponenten der Züricher Punk-, New-Wave- und Kunstszene mit einfachsten Mitteln: frontal geblitzt, vor einer weissen Wand. Die damals schlicht notwendige Reduktion der Mittel erweist sich nach über 30 Jahren als äusserst fruchtbar. Mattiolis Porträts wirken so frisch und zeitgeistig, als seien sie letzte Nacht entstanden. Pietro Mattioli war damals zwanzig, im Begriff, eine Fotografenausbildung abzuschliessen, und schickte sich an, freier Künstler zu werden. Er war auch der Hausfotograf des ersten Zürcher Punk-Fanzines No Fun. In diesem Umfeld entstanden die namenlosen Abende im Club Hey, einer 1976 eröffneten Schwulenbar, die immer beliebter wurden. Und bald gab es die ersten Zürcher Punkbands, die regelmässig im Hey auftraten: Mother’s Ruin, Sperma, Kleenex, Dogbodys oder die Nasal Boys. Wohl einer Mischung aus teilnehmender Beobachtungslust und Ahnung von Bedeutsamkeit folgend, entschied sich Mattioli, die Besucher des Clubs festzuhalten. Einer einfachen Formel folgend, fotografierte Mattioli vor einem neutralen Hintergrund, unmittelbar, schnell, reisserisch schrill und narzisstisch kühl. Das Buch 1977 versammelt Porträts von Protagonisten der verschiedensten Szenen: Punks und Teds, Schwule, Bohème und Aussenseiter, Glam-Fans, die junge Kunstszene (Peter Fischli, David Weiss, Walter Pfeiffer), die ersten Teenagepunks und die beginnende alternative Musikszene. Die Bilder in 1977 sind Innenansichten aus dem Inkubator dessen, was später als «Postmoderne» begrüsst werden würde. Sie sind Teil der unmittelbaren Vorgeschichte jenes Momentes, der sich lautstark jubelnd mit diesem einst inflationären Begriff schmückte, der in der Zwischenzeit wundersam unauffällig und klanglos wieder verschwunden ist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509564

edition patrick frey argovian sun

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey argovian sun il est vendu 62.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Grundlage der Malerei von Andreas Dobler ist die Alltags- oder auch Popkultur des 20. Jahrhunderts. In seiner Jugend stark von Popmusik, Psychedelik und Malerei der Surrealisten geprägt, vermischen sich noch heute Einflüsse aus der «High-» und «Lowculture» in seinen Bildern. Im Zentrum seiner Arbeit stehen meist menschenleere Räume – Hotelarchitekturen aus Ferienkatalogen, Science-Fiction-Landschaften, Strassenzüge aus Computerspielen oder neuerdings auch an Piranesi erinnernde kerkerhafte Gebäude –; die für Projektionsräume der Sehnsüchte, Ängste und Zukunftsvisionen unserer Gesellschaft stehen. In diese oft malerisch plakativ umgesetzten Alltags-Utopien bricht die Kunst in Form von Farbflecken (reine Malerei) oder von auf Arp und Moore verweisende Skulpturen ein. Letztere scheinen in diesen Projektionsräumen aber auch als menschliche Stellvertreter zu dienen, sind sie doch die einzigen anthropomorphen Formen in Doblers Bildern. Das Artistbook Argovian Sun, Andreas Doblers erste umfangreiche Publikation überhaupt, erscheint im Zusammenhang mit seiner Einzelausstellung im Kunsthaus Glarus, die vom 15.9.–17.11.2002 zu sehen war. Im Gegensatz zur Ausstellung, die den Fokus auf die Beschäftigung Andreas Doblers mit Malerei legte, zeigt Argovian Sun die ganze Spannweite seiner künstlerischen Produktion. Gleichwertig stehen, neben unzähligen Farbreproduktionen seiner Werke, auch Abbildungen seiner Bildquellen (Plattencover, Bilder aus Zeitungen und Zeitschriften, eigene Fotos etc.), Skizzenmaterial, Atelieraufnahmen, aber auch Listen – z.B. die Liste der noch zu erstellenden Bilder oder der «Fragen zu meinen Bildern, die mir nie gestellt wurden» –; Songtexte oder eigene Kommentare zu seinem Werk, die der Künstler fiktiven Charakteren in den Mund legt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509434

edition patrick frey mauch e

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey mauch e vendu 47.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Ausgangspunkt des Buches von Elmar Mauch sind gefundene und gesammelte Privatfotos, die irgendwann zu einem persönlichen Zweck hergestellt wurden, sei es zur Erinnerung, zur Repräsentation oder zur Beweisführung. Inzwischen haben sie ihre Adressaten verloren, sind verwaist und ihnen ist ihr emotionaler Kontext abhanden gekommen. Diesen fotografischen Zeugnissen gelebten Lebens nimmt sich Elmar Mauch an; sammelt, sichtet und befragt sie. Durch die Konstruktion von Bildabfolgen und Zusammenhängen schafft er neue Bild- und Denkräume, in denen die aus der Befragung der Bilder gewonnenen intuitiven Erkenntnisse sichtbar werden. Sein Interesse gilt dabei nicht dem besten Foto, sondern den Rätseln und Hintergründen fotografischer Bilder. In gewisser Weise ist er ein Bildforscher und Phänomenologe, der Gegenstände derselben Bildspezies sichtet, ihre Wirkung untersucht und durch einen gestalterischen Prozess wahrnehmbar werden lässt. Die Bewohner vereint fotografische Episoden aus längst vergangenen Leben unbekannter Menschen zu einem lyrischen Fotoessay. Die ehemals vereinzelten Fotografien sind nun nicht mehr anonym, sondern agieren zusammen und bringen in uns verborgene Erinnerungsbilder zum Auftauchen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509861

edition patrick frey die not

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey die not il est vendu 72.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Lurker Grand publiziert mit Die Not hat ein Ende – The Swiss Art of Rock sein drittes und sogleich letztes Buch einer Trilogie in der Edition Patrick Frey. Wie bereits 2006 in Hot Love – Swiss Punk & Wave 1976 –1980 und 2012 in Heute und danach – The Swiss Underground Music Scene of the 80s, geht es auch im aktuellen Werk nur um das eine: die Geschichte der Rockmusik in der Schweiz. Dieses Mal allerdings liegt der Fokus nicht primär auf einer Musikepoche und deren Protagonisten, sondern auf der Visualisierung dieser Subkulturen. Gestalter, Grafiker, Musiker und Fotografen aus allen Schweizer Landesteilen machen durch ihre Albumcover, Konzertplakate, Flyer, Fanzines, Comics und Fotografien die letzten 50 Jahre Schweizer Rock- und Pop-Geschichte sichtbar. Die Not hat ein Ende – The Swiss Art of Rock ist nicht irgendein weiteres buntes Musik-Buch, sondern ein eindrucksvolles Zeitdokument. Ein pralles Werk, das die Ästhetik dieser anarchischen, künstlerischen Avantgarde von ihren Anfängen bis heute ehrt. Doch nicht nur der Visualisierung der Musik, sondern auch der Musik-Geschichte wird viel Platz eingeräumt. Der Musikjournalist, Sammler und Ausstellungsmacher Samuel Mumenthaler, Co-Autor des Buchs, beschreibt die Entwicklung des Rock in der Schweiz – chronologisch und pra¨zise, ohne sich in Details zu verlieren. Weiter setzen sich Roland Fischbacher, Studiengangleiter für Visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste in Bern, und Robert Lzicar, Designforscher und Gestalter, mit der Entwicklung der gestalterischen Erscheinungsformen der Rockkultur von ihren Anfängen bis heute auseinander – und leisten damit Pionierarbeit, weil das hierzulande noch niemand vor ihnen getan hat. Zudem werden Anekdoten erzählt, die von der Schweiz aus in die Annalen der internationalen Rock-Geschichte eingegangen sind.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905929775

edition patrick frey keine ostergr

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey keine ostergr vendu 56.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

«Keine Ostergrüsse mehr !» – so heisst es mitunter auf Karteikarten des Grand Hotels Waldhaus in Vulpera, denn nicht jeden Gast wollte man wiederhaben. Concierge und Rezeptionist ertrugen ungehobeltes Benehmen der illustren und zahlungskräftigen Gäste stoisch, notierten jedoch ihre Erfahrungen auf den Karteikarten. Gäste wurden diskret beobachtet, Telefonate belauscht, passendes und unpassendes Verhalten kommentiert. In der Zwischenkriegszeit und vor allem während des Zweiten Weltkrieges war das Waldhaus ein Ort, an dem die Verwerfungen einer auseinanderfallenden Gesellschaft spürbar wurden. Was mag man wohl an der Rezeption besprochen haben, als 1932 Gäste reihenweise wegen der Bankkrise abreisen mussten, als 1939 die an jüdische Gäste verschickten Ostergrüsse mit den Vermerken «retour», «abgereist» oder «verzogen» zurückkamen ? Wie veränderte sich der Ton der Angestellten gegenüber jüdischen Gästen? Wie begegnete man den hochrangigen Nationalsozialisten? Wie den jüdischen Gästen, die Holocaust überlebt hatten und nach dem Krieg wiederkamen? Das Waldhaus brannte 1989 aufgrund einer bis heute ungeklärten Brandstiftung ab. Gerettet werden konnte u.a. die Gästekartei mit 20.000 Karten. Diese seltene Quelle erlaubt nicht nur einen Blick auf die Gäste, sondern auch auf die Perspektive jener, die die Karteikarten geführt hatten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783907236192

edition patrick frey geholten st

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey geholten st il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Geholten Stühle, das heisst, Gerhard Meister, im hellgrauen Anzug mit Kravatte, und Andres Lutz, immer im hellblauen Anzug ohne Kravatte, lassen sich auf einer Wanderung durch die Welt fotografieren. Wie Touristen aus einem virtuellen Land, Androiden oder Zeitreisende, und manchmal auch bewusst etwas wie «living sculptures/revisited», besuchen sie, allein oder auch zu zweit, Industriebrachen und Marschland, Tiefgaragen und Schneefelder, Gletscher, Gemüsemärkte, Tundra, Steppe und Strand. Sie stehen auf den Decks von Flugzeugträgern, sitzen neben Madonnenstatuen in Grotten, treten aus verlassenen Alphütten, stehen zwischen Grabsteinen und liegen auf Spitalbetten, sind unter Menschen oder Pferden, füttern Tauben in Venedig oder treiben Schafe über Bergweiden. Andres Lutz ist bildender Künstler, bildet zusammen mit Anders Guggisberg das Künstler-Duo Lutz/Guggisberg. Geholten Stühle sind eine Comedy/Performance-Formation. The Stools Walk the Earth ist ihr erstes Werk in Buchform.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509366

edition patrick frey an vogelh

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey an vogelh il est vendu 61.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

An Vogelhäusern mangelt es jedoch nicht ist eine bishernie gesehene Kombination aus ornithologischemFachwissen und subjektiver Empfindung, geschaffenmit grosser Dringlichkeit und gestalterischer Leidenschaft.Das Künstlerbuch vereint Zeichnungen, Computerillustrationen,Fotografien und eigens verfassteVogelporträts. Im Zentrum steht der Mensch und seinezweifellos schizophrene Beziehung zur Natur, insbesonderezu einer der kulturell prägendsten Tierarten,den Vögeln, die an Vielfalt ihresgleichen sucht.Grundlage für das Werk ist der wissenschaftlichgut dokumentierte Niedergang eines grossen Teils derVogelwelt in der Schweiz: Über 40 Prozent der lokalenBrutvogelarten findet man derzeit auf der Roten Liste,weitere 12 Prozent gelten als potenziell gefährdet.Auch wenn sich der Bestand einiger der am meistengefährdeten Arten dank gezielter Eingriffe auf tiefemNiveau halten kann, sieht die Zukunft nach wie vordüster aus. Studien der Vogelwarte Sempach belegen,dass der Bestand ortstypischer Brutvogelarten nachdem Übertritt auf schweizerisches Gebiet im Vergleichzum Ausland rapide abnimmt — eine Tatsache, dieso ganz und gar nicht in das verklärte Bild einer' schönen Schweiz ' passen will.Luca Schenardi füllt die Lücken der unerforschtenZusammenhänge zwischen dem materialistisch geprägtenmenschlichen Wirken und dem Niedergangder Natur mit seiner eigenen, subjektiven Bildweltund -sprache aus. Es entsteht ein Werk, das den gegenwärtigenZustand unseres Landes anhand der Vögelals Indikatoren für die menschliche Lebensweise demaskiert,entmystifiziert und veranschaulicht. Ähnlichwie die Vögel, die empfindlich auf die starken Veränderungenund Störfaktoren in ihrer Umwelt reagieren,fühlt sich Schenardi durch die ungeheure Verdichtungseines eigenen Lebensraums und die Dominanzeiner allgegenwärtigen und überbordenden Marktwirtschaftbedrängt und oft an den Rand des Wahnsinnsgetrieben. So ist sein künstlerischer Ausdruck geprägtvon beissender Gesellschaftskritik, Zynismus, aberauch von Wut und Wehmut. Durch eine skurril-humoristischeund ironische Komponente wird jedochgängiger Kulturpessimismus umgangen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905929232

edition patrick frey buch no

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey buch no il est vendu 46.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Nach dem grossen Erfolg von "Einfälle kennen keine Tageszeit" (Edition Patrick Frey, 2005) erscheint nun endlich die langersehnte Fortsetzung. Mit seinem neuen Buch knüpft Küng dort an, wo er bei seinem Erstling aufgehört hat. 1000 Seiten collagierte und überarbeitete Reportagen und Kolumnen, darunter auch die über drei Jahre hinweg wöchentlich publizierte Konsumkolumne "Kaufen mit Küng" aus dem Magazin. Ein Bilder- und Lesebuch für viele, viele Stunden garantiert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509670

edition patrick frey neuerscheinungen hrsg

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey neuerscheinungen hrsg il est vendu 22.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Neuerscheinungen hrsg. von Daniela Comani präsentiert Bücher, die wir alle kennen, vertraute Klassiker aus dem Bücherregal von Dostojewski, Cervantes, Flaubert, Hemingway bis hin zu Antoine de Saint-Exupéry oder Robert Musil. Alles offensichtlich gelesene Bücher mit einer gewissen Patina, mit Spuren des Verbrauchs. Erst auf den zweiten Blick irritieren die Buchtitel. Oder kennen Sie vielleicht Die Schwestern Karamasow, Doña Quixote, Monsieur Bovary, The Old Woman and the Sea, La Petite Princesse oder Die Frau ohne Eigenschaften? Hauptsächlich männliche Protagonisten der Weltliteratur vollziehen eine wundersame Geschlechtsumwandlung und bringen die literarisch festgefahrenen Rollen- und Entwicklungsmuster tüchtig ins Wanken. Das 'Unbehagen der Geschlechter' erfährt hier eine fein- und hintersinnige Visualisierung. Die künstlerische Arbeit von Daniela Comani lädt dazu ein, Klassiker des abendländischen Literaturkanons mit neuem Blick zu lesen. Orlanda lässt derweil grüssen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509786

edition patrick frey my things

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey my things il est vendu 23.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Gabriela Gründer hat für Ihr neues Buch "My Things" alle ihre Dinge fotografiert, insgesamt über 2600 Objekte, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben. "My Things", mit einem zusätzlichen Text von Max Küng, ist eine ebenso intelligente wie geistreiche Auseinandersetzung mit privatem Besitz.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509694



Produits liés à edition patrick frey episoden aus


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site