edition patrick frey proper Classement 2024

edition patrick frey the proper

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey the proper il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Kamera ist Marianne Müllers Instrument zur Langzeitbeobachtung von Selbst und Welt. Zuhause und auf Reisen, tags und nachts, sammelt sie Wirklichkeitsfragmente und fügt sie ihrem stetig wachsenden fotografischen Archiv zu. Dies war ihr Ausgangspunkt für 'The Proper Ornaments', ein Künstlerbuch, das zugleich eine Werkschau der letzten zwölf Jahre bietet. Das Buch fügt kühn intime Körperbilder und Beobachtungen der allgegenwärtigen Schönheit des vermeintlich Nebensächlichen zum Bild einer dionysischen Gegenwelt jenseits von Zweck und Norm. Erstmals zeigt Müller auch ihre knappen Bleistiftzeichnungen, deren elegante Schlichtheit den Blick der Fotografin wieder aufnimmt und ergänzt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509724

edition patrick frey casa verdi

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey casa verdi vendu 37.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Wenn die Uhrzeiger langsam auf die Essensstunde hin vorrücken, dann sieht man über Mailands Piazza Buonarotti plötzlich einzelne sehr wunderliche Greise schleichen. Einer von ihnen hat einen auffallend breitkrempigen Hut auf, den er, sich huldvoll verneigend, in einer noblen Geste grüssend schwenkt, sobald ein Bekannter (und sei's auch nur ein vermeintlicher Bekannter) seinen Weg kreuzt. Ein anderer trägt am helllichten Tag einen dunklen, frackähnlichen Anzug und setzt dabei eine Miene auf, als habe er es endgültig satt, fortwährend um Autogramme gebeten zu werden. Die seltsamen Gestalten steuern auf ein nobel wirkendes Haus zu, einen kleinen Palast mit neugotisch inspirierter Fassade. Sie sind Bewohner der Casa di Riposo, des von Giuseppe Verdi 1896 gegründeten Altersheims für Musiker, die nach einem langen Leben mit leeren Taschen dastehen – sei es, weil sie mit ihrer Passion für eine brotlose Kunst zeitlebens Habenichtse waren oder weil sie, wie Verdi in seiner bescheidenen Art sagte, einfach «weniger Glück hatten als ich». Schon vor Daniel Schmids von inniger Anteilnahme zeugendem Film Il Bacio di Tosca (1984), der die Sängerinnen und Sänger der Casa Verdi porträtierte, berichteten 1981 der Schweizer Fotograf Eric Bachmann (Leutschenbach Karambuli, 2001; Muhammad Ali, Zürich, 26.12.1971, 2014, beide Titel erschienen bei der Edition Patrick Frey) und der deutsche Journalist Christian Kämmerling für ein Schweizer Magazin über die elegische Welt der Casa Verdi. Der vorliegende Bildband Casa Verdi versammelt nun erstmals einen Grossteil der Bilder aus Bachmanns Archiv, Kämmerlings feinfühligen Essay und einen Biografieteil, der die Geschichten der abgebildeten Musiker versammelt. Kriegsbedingt blieben ohnehin nur wenige biografische Fakten als Pfeiler, zwischen denen sich nun vor allem Imaginationen aufspannen. Ähnlich dem kleinen Tableau in der düsteren Portiersloge der Casa Verdi, auf dem um die sechzig Nachnamen angebracht sind: Druckbuchstaben aus gelblichem Plastik, einige haften nicht mehr so recht und hängen schief. Dahinter verbergen sich Schicksale, jedes auf seine Weise anders verlaufen als ursprünglich erhofft. Warum hat die grosse Karriere nicht stattgefunden? Wieso der und nicht ich? – Andere, Erfolgreichere: Wo um Himmels willen sind die Traumgagen geblieben? Verpulvert. Wofür? Und trotz aller Fragen nach dem Grund fürs eigene Pech: Glück im Unglück. Wer in die Casa di Riposo aufgenommen wird, braucht sich um seinen Lebensabend keine Sorgen mehr zu machen: Verdi hat dem Haus – seinem, wie er sagte, «schönsten Werk» – das Herzstück seines riesigen Vermögens vererbt, die Urheberrechte an allen seinen Opern.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783906803258

edition patrick frey poemabout

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey poemabout vendu 56.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Für die französische Künstlerin Annelise Coste ist das Blatt der bevorzugte Ort der Auseinandersetzung mit sich und der Welt. Bis vor kurzem entstand tagtäglich eine unendliche Fülle von Zeichnungen, meist auf Recyclingpapier im A4-Format, von denen ein Auswahl in ihrem Künstlerbuch NON (Edition Patrick Frey, 2003) publiziert wurden. Es waren spontan hingekritzelte emotionale Notate zum Weltgeschehen, politische Statements, poetische Geistesblitze oder privatmythologische Symbole, die zuweilen mit handwerklichem Dilettantismus oder grafischem Anarchismus kokettierten. Seit Annelise Coste vor zwei Jahren begann, mit den Techniken Spray und Airbrush zu experimentieren, wurden nicht nur die Papierformate immer grösser, sondern gewann auch der Aspekt von Text und Schrift in ihrer Arbeit an Wichtigkeit. Annelise Coste benutzt die Schrift sowohl als visuellen Code, als auch als Träger von Bedeutung, um auf spielerisch unbeschwerte Art philosophisch existentielle Fragen aufzuwerfen und ihrer Rebellion gegen die Instanzen der Macht und der Autorität Ausdruck zu geben. Sie schafft damit eigentliche Textbilder, die eine gewisse Verwandtschaft mit visueller Poesie aufweisen. Es sind Kristallisationen aus Zitaten, Schlüsselwörtern und poetischen Erfindungen, Collagen aus Forderungen, Ausrufen und Anklagen der Künstlerin, die teils vereinzelt auf dem weissen Papierbogen stehen, teils die Blätter regelrecht überwuchern als Texte dennoch immer fragmentarisch bleiben. Das Künstlerbuch Poemabout vereint eine relevante Auswahl ihrer neusten Airbrush-Arbeiten und beinhaltet zudem ein herausnehmbares Poster sowie einen kleinen Gedichtband mit Texten der Künstlerin.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509595

edition patrick frey keine ostergr

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey keine ostergr il est vendu 56.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

«Keine Ostergrüsse mehr !» – so heisst es mitunter auf Karteikarten des Grand Hotels Waldhaus in Vulpera, denn nicht jeden Gast wollte man wiederhaben. Concierge und Rezeptionist ertrugen ungehobeltes Benehmen der illustren und zahlungskräftigen Gäste stoisch, notierten jedoch ihre Erfahrungen auf den Karteikarten. Gäste wurden diskret beobachtet, Telefonate belauscht, passendes und unpassendes Verhalten kommentiert. In der Zwischenkriegszeit und vor allem während des Zweiten Weltkrieges war das Waldhaus ein Ort, an dem die Verwerfungen einer auseinanderfallenden Gesellschaft spürbar wurden. Was mag man wohl an der Rezeption besprochen haben, als 1932 Gäste reihenweise wegen der Bankkrise abreisen mussten, als 1939 die an jüdische Gäste verschickten Ostergrüsse mit den Vermerken «retour», «abgereist» oder «verzogen» zurückkamen ? Wie veränderte sich der Ton der Angestellten gegenüber jüdischen Gästen? Wie begegnete man den hochrangigen Nationalsozialisten? Wie den jüdischen Gästen, die Holocaust überlebt hatten und nach dem Krieg wiederkamen? Das Waldhaus brannte 1989 aufgrund einer bis heute ungeklärten Brandstiftung ab. Gerettet werden konnte u.a. die Gästekartei mit 20.000 Karten. Diese seltene Quelle erlaubt nicht nur einen Blick auf die Gäste, sondern auch auf die Perspektive jener, die die Karteikarten geführt hatten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783907236192

edition patrick frey die not

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey die not il est vendu 72.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Lurker Grand publiziert mit Die Not hat ein Ende – The Swiss Art of Rock sein drittes und sogleich letztes Buch einer Trilogie in der Edition Patrick Frey. Wie bereits 2006 in Hot Love – Swiss Punk & Wave 1976 –1980 und 2012 in Heute und danach – The Swiss Underground Music Scene of the 80s, geht es auch im aktuellen Werk nur um das eine: die Geschichte der Rockmusik in der Schweiz. Dieses Mal allerdings liegt der Fokus nicht primär auf einer Musikepoche und deren Protagonisten, sondern auf der Visualisierung dieser Subkulturen. Gestalter, Grafiker, Musiker und Fotografen aus allen Schweizer Landesteilen machen durch ihre Albumcover, Konzertplakate, Flyer, Fanzines, Comics und Fotografien die letzten 50 Jahre Schweizer Rock- und Pop-Geschichte sichtbar. Die Not hat ein Ende – The Swiss Art of Rock ist nicht irgendein weiteres buntes Musik-Buch, sondern ein eindrucksvolles Zeitdokument. Ein pralles Werk, das die Ästhetik dieser anarchischen, künstlerischen Avantgarde von ihren Anfängen bis heute ehrt. Doch nicht nur der Visualisierung der Musik, sondern auch der Musik-Geschichte wird viel Platz eingeräumt. Der Musikjournalist, Sammler und Ausstellungsmacher Samuel Mumenthaler, Co-Autor des Buchs, beschreibt die Entwicklung des Rock in der Schweiz – chronologisch und pra¨zise, ohne sich in Details zu verlieren. Weiter setzen sich Roland Fischbacher, Studiengangleiter für Visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste in Bern, und Robert Lzicar, Designforscher und Gestalter, mit der Entwicklung der gestalterischen Erscheinungsformen der Rockkultur von ihren Anfängen bis heute auseinander – und leisten damit Pionierarbeit, weil das hierzulande noch niemand vor ihnen getan hat. Zudem werden Anekdoten erzählt, die von der Schweiz aus in die Annalen der internationalen Rock-Geschichte eingegangen sind.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905929775

edition patrick frey geholten st

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey geholten st il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Geholten Stühle, das heisst, Gerhard Meister, im hellgrauen Anzug mit Kravatte, und Andres Lutz, immer im hellblauen Anzug ohne Kravatte, lassen sich auf einer Wanderung durch die Welt fotografieren. Wie Touristen aus einem virtuellen Land, Androiden oder Zeitreisende, und manchmal auch bewusst etwas wie «living sculptures/revisited», besuchen sie, allein oder auch zu zweit, Industriebrachen und Marschland, Tiefgaragen und Schneefelder, Gletscher, Gemüsemärkte, Tundra, Steppe und Strand. Sie stehen auf den Decks von Flugzeugträgern, sitzen neben Madonnenstatuen in Grotten, treten aus verlassenen Alphütten, stehen zwischen Grabsteinen und liegen auf Spitalbetten, sind unter Menschen oder Pferden, füttern Tauben in Venedig oder treiben Schafe über Bergweiden. Andres Lutz ist bildender Künstler, bildet zusammen mit Anders Guggisberg das Künstler-Duo Lutz/Guggisberg. Geholten Stühle sind eine Comedy/Performance-Formation. The Stools Walk the Earth ist ihr erstes Werk in Buchform.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509366

edition patrick frey that would

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey that would il est vendu 56.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Die georgische Heimatstadt von Andro Wekua, Sochumi, einst Feriendestination sowjetischer Funktionäre, malerischer Küstenort mit Zitronenbäumen, ist heute Sperrzone und bleibt auch daher ein Reservoir der Erinnerung: das Haus der Grossmutter, das Schwarze Meer, der Pingpong-Tisch hinter dem Haus, das monumentale Frachtschiff am Quai, politische Wirren. Aus diesen Fragmenten konstituiert Wekua atmosphärische Bilder und synthetisiert biografische Fragmente. Auf einer Zeichnung steht in krakeliger Schrift «I see», weiter unten folgt der Zusatz «Black see». Im Blindflug durchstreifen wir eine geografische und biografische Fiktion, die dem Künstler selbst bisweilen sehr nahe kommt. Geschickt siedelt er seine gezeichneten, collagierten oder gemalten Bilder im No Man’s Land an – zwischen Westen und Osten, Ästhetik und Improvisation, Zuversicht und Trauer. Er konstituiert eigene, bildhafte Drehbücher, die mit seiner Vergangenheit spielen und diese gleichwohl zur Fiktion stilisieren. (Gianni Jetzer)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509588

edition patrick frey die sch

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey die sch il est vendu 39.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein Bilderbuch und ein leicht schräger Führer durch eine schon fast versunkene Welt: Die schönsten Tea Rooms der Schweiz zeigt 27 stilvolle Interieurs jener meist von gesetzteren Damen und Herren bevölkerten Etablissements der 60er und 70er Jahre, die heute fast alle durch Cafeterias ersetzt sind, die aber mit ihrer Atmosphäre bequem gepolsterter Entrücktheit als gutbürgerliche Vorläufer der heute allgegenwärtigen Lounges gelten können.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509540

edition patrick frey eingeblaut

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey eingeblaut il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

'Gedichte sind wie tasten am Sein. Eigensinnig bespringen mich die Worte, wenn mein Gehirn gedankenlos im Regen steht. Erwach’ ich malen sie sich bildlich zu Form, stelle ich sie in Reihen und bespiele sie als Instrument bis sie erklingen. Erzählen sie mir, übersetzen Zeit und Raum und beruhigen. So kann ich die Worte entlassen und mich weitertasten. ' (Klaudia Schifferle). 1982 nimmt Klaudia Schifferle als jüngste Künstlerin an der documenta 7 teil, sie ist Mitbegründerin der Frauenband 'Kleenex' (später 'Liliput') und erhält 1988 den Preis für Junge Schweizer Kunst der Zürcher Kunstgesellschaft. Die Malerin, Bildhauerin, Musikerin schreibt auch literarische Texte und Songtexte. 1979 erschien im Eigenverlag Um des Reimes Willen könnt’ ich einen killen. Nach Allüren (Nachbar der Welt Verlag, 1984) erscheint in der Edition Patrick Frey mit Eingeblaut zum zweiten Mal ein Buch von Klaudia Schifferle. Eingeblaut vereint eine Auswahl von kurzen Gedichten, die alle in den letzten achtzehn Jahren entstanden sind. Zart schwebende und virtuos gewobene Kompositionen, die das Seltsame und das Wunderbare herbeirufen, ohne vergessen zu lassen, was die Wortbilder dieser ungewöhnlichen Künstlerin auszeichnet: ihr hintersinniger Charme, der abgründige, ja kosmische Humor, eine paradoxe Erfahrung des Alltäglichen. Hoch musikalisch und poetisch. Schön dosierte Wort-Elixiere für die blaue Stunde.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509809

edition patrick frey h bsche

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey h bsche il est vendu 22.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit spitzer Boshaftigkeit und beissendem Sarkasmus beschreibt und kommentiert Philipp Tingler in seinem Erstlingswerk ein Leben zwischen Studium und Assistenzjob am wirtschaftswissenschaftlichen Institut der Uni, Einkaufen im Pick Pay, Partys, Fernsehen und Kaffeetrinken im Sprüngli der Beziehung zu Rich und der Freundschaft mit Franziska, Oliver, Ursula und Ralph. Manchmal dandyhaft misanthrop, gelegentlich hypochondrisch larmoyant, oft aber auch nur heiter und erstaunlich gelassen beklagt und verspottet er schreibend den Schmerz, den die abgrundtief banalen Dramen des täglichen Lebens für ihn bereithalten.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509267

edition patrick frey kopffall

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey kopffall vendu 32.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

In den Lochkamera-Polaroids der Cécile Wick verwandeln sich Inseln im Meer, Wasserfälle, Wolkenformationen und das eigene, von Gesteins- und Pflanzenformen überlagerte Gesicht in seltsame lichtbildnerische Apparitionen. Kein apparatischer Augenblick wird hier eingefroren, eher dehnt sich hier ein fotografischer Zeitraum aus, manifestiert sich nur andeutungsweise, in der Weichheit der Kontur, in den spezifisch unscharfen Hell-Dunkel-Übergängen der Camera-Obscura-Bilder.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509137

edition patrick frey leutschenbach karambuli

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey leutschenbach karambuli il est vendu 56.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Eric Bachmann war über 30 Jahre lang (und ist immer noch) einer der offiziellen Fotografen von SF DRS. Leutschenbach Karambuli zeigt nicht eine historisch vollständige Bilddokumentation des Schweizer Fernsehens, sondern pointierte Einblicke in unser helvetisches Babylon: Kurt Felix steigt die Showtreppe herunter, roter Teleboy-Koffer, rotes Pochettli, Regina Kempf präsentiert die «Goldene Rose» von Montreux, die «Wer gwünnt?»-Kandidaten sitzen in ihren Plexiglaskugeln, Sepp Trütsch feiert «Fiirabig« mit Lolita Morena in der «Hochzeitsgondel». Leutschenbach Karambuli ist ein Bilderreigen der besonders prominenten Art: offizielle Porträts und Posen berühmter Quizmaster und schöner Moderatorinnen, unvergessliche Studiodekors aktueller und legendärer Sendungen, aber auch vielsagende Seitenblicke hinter die Kulissen der einen und einzigen helvetischen Traumfabrik. Mit einer Einführung von René Hildbrand und ausführlichen Legenden von Walter Bretscher.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509359

edition patrick frey america

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey america vendu 35.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Innerhalb der Schweizer Fotografie der Gegenwart zählt das Werk der in Zürich lebenden Cécile Wick zu den festen Bezugsgrössen. Nach KopfFall, einer Sammlung von traumhaft-verdunkelten schwarzweissen Lochkameraaufnahmen von Köpfen, Inseln und Wasserfällen, die 1996 bei der Edition Patrick Frey erschien, hat sich Cécile Wick bei America ganz auf das Thema der weiten elementaren Landschaft beschränkt, allerdings erstmals mit digital nachbearbeiteten Farbaufnahmen. Anlässlich eines Studienaufenthaltes an der Universität von Kalifornien fährt sie mit dem Zug quer durch den amerikanischen Kontinent und fotografiert die vorbeiziehenden Panoramen aus dem immer gleichen, unspektakulären Blickwinkel, aus einer Perspektive, die dem Schauspiel der Ebenen, Horizonte und Bergketten und dem Spektakel der spärlichen Zeichen menschlicher Zivilisation unter den unendlichen Himmeln eine betörend intensive Leuchtkraft verleiht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509243

edition patrick frey alien tageb

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey alien tageb il est vendu 111 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Von Februar bis November 1978 arbeitete HR Giger in den Shepperton Studios bei London an den Figuren und Kulissen des Films "Alien"(1979) von Ridley Scott. Der Film sollte ein Welterfolg werden und brachte Giger einen Oscar ein. In den hier erstmals als Faksimile veröffentlichten und transkribierten "Alien Tagebüchern" beschreibt HR Giger seine Arbeit in den Studios. Er schreibt, macht Skizzen und fotografiert mit seiner Polaroid SX70. Schonungslos, sarkatisch und zuweilen verzweifelt schildert Giger seinen Alltag in der Filmindustrie, wie er versucht, seine Entwürfe in die Wirklichkeit umzusetzen - allen Widrigkeiten zum Trotz, sei es nun die Knauserigkeit der Produzenten oder die Langsamkeit seiner Mitarbeiter. Die "Alien Tagebücher" (in deutscher Transkription und englischer Übersetzung) zeigen den Künstler HR Giger von einer kaum bekannten Seite und bieten einen ungewöhnlichen Einblick in die Entstehung dieses Filmklassikers aus Sicht des Schweizer Künstlers. Das Buch enthält fast ausschliesslich unveröffentlichtes Material, darunter Zeichnungen und Polaroids, die das Werden des Monsters zeigen, sowie zahlreiche Standbilder aus dem reichhaltigen Filmmaterial, das Giger in Shepperton aufnahm.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905929454

edition patrick frey neuerscheinungen hrsg

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey neuerscheinungen hrsg vendu 22.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Neuerscheinungen hrsg. von Daniela Comani präsentiert Bücher, die wir alle kennen, vertraute Klassiker aus dem Bücherregal von Dostojewski, Cervantes, Flaubert, Hemingway bis hin zu Antoine de Saint-Exupéry oder Robert Musil. Alles offensichtlich gelesene Bücher mit einer gewissen Patina, mit Spuren des Verbrauchs. Erst auf den zweiten Blick irritieren die Buchtitel. Oder kennen Sie vielleicht Die Schwestern Karamasow, Doña Quixote, Monsieur Bovary, The Old Woman and the Sea, La Petite Princesse oder Die Frau ohne Eigenschaften? Hauptsächlich männliche Protagonisten der Weltliteratur vollziehen eine wundersame Geschlechtsumwandlung und bringen die literarisch festgefahrenen Rollen- und Entwicklungsmuster tüchtig ins Wanken. Das 'Unbehagen der Geschlechter' erfährt hier eine fein- und hintersinnige Visualisierung. Die künstlerische Arbeit von Daniela Comani lädt dazu ein, Klassiker des abendländischen Literaturkanons mit neuem Blick zu lesen. Orlanda lässt derweil grüssen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509786

edition patrick frey i grew

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey i grew il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

An der Bowery in NYC findet man die besten Restaurant-Supplies. Diese Geschäfte werden von Chinesen geführt, und es gibt dort alles für die Gastronomie. 'Wir waren 1998 dort, um uns mit solchem einzudecken. Jackie und Lesley waren unsere Beraterinnen, und sie waren es auch, die uns auf die Idee brachten, unser erstes panasiatisches Restaurant an der Zürcher Langstrasse Lily’s Stomach Supply zu taufen.' (Cello Rohr, Stefan Tamò) Jimmy, Jackie, Lee, Suzy etc. sind Namen, die sich im Exil lebende Asiatinnen zugelegt haben, da sich ihre wirklichen Namen für das Leben im Westen als zu kompliziert erwiesen hatten. Lee (Jintana Junhom) kam in den 1970er Jahren aus Asien nach Europa. Zuerst nach Deutschland, dann in die Schweiz. Seit 1999 ist Lee die Werbeikone für Lily’s Stomach Supply. Dieses Buch führt durch die Welt von Lily’s Stomach Supply und durch das Leben von Lee. Mit vielen wunderbaren, privaten Fotografien, Werbebildern, Slogans und Design. Esther Eppstein hat Lee immer wieder getroffen und mit ihr über ihr Leben gesprochen. Diese Gespräche hat sie auf Band aufgenommen und daraus die faszinierende, wahre Geschichte über eine Frau geschrieben, die von Bangkok nach Zürich kam. (A. C. Kupper)

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509878

edition patrick frey a drug

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey a drug il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Acht Jahre lebte und arbeitete Thomas Kern in Amerika. In dieser Zeit versuchte er auf zahlreichen Reisen und Reportagen eines Landes habhaft zu werden, das schon vielfach dokumentiert worden ist. Mehr als 70 Jahre nach der sozialdokumentarischen Fotografie von Walker Evans und 50 Jahre nach Robert Franks Die Amerikaner gelingt es ihm mit eindringlichen, lakonischen Schwarzweissaufnahmen, ein authentisches, disparates Bild der amerikanischen Gegenwart zu vermitteln. Als stiller Beobachter bleibt der Gegenstand seiner Arbeit der unspektakuläre Alltag des Landes und seiner Menschen. Ein visueller Kommentar zur Lage der Nation in Bildern, die scheinbar schnell konsumierbar und vertraut sind, jedoch merkwürdig widerspenstig bleiben. 'Man kann über Amerika alles und nichts erzählen. Amerika nimmt jeden gefangen, zwischen einem Mythos, der niemals sterben wird, und einer Wirklichkeit, die gerne übersehen wird. Es geht um ein Land, das immer und überall eindeutig ist, aber nie nur eine einzige Deutung zulässt. Das wir alle erkennen und doch nie ganz kennen. Dieses Land wollen wir finden.' (Gerhard Waldherr)

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509908

edition patrick frey gut holz

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey gut holz vendu 25.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Erfreute sich der Kegelsport lange Zeit grosser Beliebtheit, ist er hierzulande allmählich vom Aussterben bedroht. Damit sind unmittelbar auch die Kegelbahnen als Austragungsstätte gefährdet. Diesem Umstand werden die beiden Herausgeberinnen Fabienne Eggelhöfer und Monica Lutz mit ihrem neuesten Buch "Gut Holz" gerecht. Nach dem einschlägigen Erfolg "Die schönsten Tea Rooms der Schweiz" machen sie nun zusammen mit dem Fotografen Rolf Siegenthaler einen Gang durch die zahlreichen Kegellokale der Schweiz. Zentralperspektivische frontale und menschenleere Ansichten der spielbereiten Anlage ziehen den Betrachter direkt in den Ort des Geschehens. Neben einem literarischen Textbeitrag von Pedro Lenz, einem Kenner schweizerischer Kultureigenheiten, bringen auch ein historischer Rückblick sowie einige technische Hintergrundsinformationen die Kegelkultur einem Laienpublikum näher und, wer weiss, eventuell auch wieder zu einer Blütezeit.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509779

edition patrick frey cherchez femme

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey cherchez femme vendu 74.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Der fast schon legendäre Zürcher Künstler Walter Pfeiffer präsentiert in seinem neuen Buch über hundert Porträts von Frauen. Die Arbeiten sind fast allesamt unveröffentlicht und zeigen eine neue Facette im Werk von Walter Pfeiffer. Pfeiffer benutzt souverän die Bildersprachen hoher Kunst und trivialer Werbung, inszeniert mit einfachen Mitteln kluge und klassische Bilder von Schönheit und Glück, immer im melancholischen Wissen um Künstlichkeit und Spiel. Stilsicher, assoziativ und unverschämt erotisch fügt er seine Bilder zu einer Enzyklopädie der Sehnsucht

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509663

edition patrick frey mortadella

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey mortadella il est vendu 76.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Seit mehr als einem Jahr arbeitet der Zürcher Künstler Christoph Hänsli an einem speziellen malerischen Projekt. Akribisch malt und arbeitet er sich durch eine in 166 Scheiben geschnittene Mortadella, und zwar jede Scheibe von vorne und von hinten. Am Ende sind es 332 Bilder. Eigentlich ist damit faktisch alles schon gesagt. Nicht aber, dass sich in dieser Wurstscheibenwelt ein geradezu hypnotisches Universum zwischen meditativen Mortadella Mandalas und sich langsam verändernden, zartrosa Sternbildern eröffnet. Eine ontologische Annäherung an das malerische Wesen einer Wurst. Der renommierte britische Kunstkritiker John Berger ('Sehen – Das Bild der Welt in der Bilderwelt', 1974) hat für 'Mortadella' bereits zum zweiten Mal einen erhellenden Text exklusiv zu Hänslis Arbeit verfasst.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509717



Produits liés à edition patrick frey proper


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site