edition patrick frey die fluoreszierenden Classement 2024

edition patrick frey die fluoreszierenden

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey die fluoreszierenden vendu 31.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Die etwa 60 Bilder aus dem Nachlass von Andreas Züst behandeln das Phänomen von Nebeldecken, die durch unsere Zivilisation von unten beleuchtet werden und so eine fluoreszierende Wirkung erhalten. Das Buch Die fluoreszierenden Nebelmeere wird den wichtigsten Aspekt aus Andreas Züsts «Himmel»-Zyklus umfassen. Es handelt sich um das vom zürcherischen Bachtel aus fotografisch festgehaltene Phänomen winterlicher Nebeldecken über dem schweizerischen Mittelland, die durch die Zivilisation, Strassenlaternen und Hausbeleuchtungen, von unten beleuchtet werden. Der Schweizer Schriftsteller Peter Weber gab ihnen den Titel Die fluoreszierenden Nebelmeere, fotografiert hat Andreas Züst die meisten davon nur wenige Monate vor seinem Tod, Ende 1999, Anfang 2000. Ergänzt werden die etwa 60 Bilder durch einen Text von Peter Weber, der seit Mitte der 1990er Jahre mit Andreas Züst zusammengearbeitet hat und gemeinsam mit ihm der Erfassung von ästhetisch beeindruckenden, wissenschaftlich interessanten Naturphänomenen nachspürte. Die fluoreszierenden Nebelmeere reiht sich durch seinen monothematischen Charakter nahtlos in die bis anhin veröffentlichten Bücher Bekannte Bekannte 1, Bekannte Bekannte 2 und Roundabouts ein und ergänzt diese durch einen weiteren, wichtigen Aspekt von Andreas Züsts Schaffen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509649

edition patrick frey die sch

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey die sch il est vendu 39.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein Bilderbuch und ein leicht schräger Führer durch eine schon fast versunkene Welt: Die schönsten Tea Rooms der Schweiz zeigt 27 stilvolle Interieurs jener meist von gesetzteren Damen und Herren bevölkerten Etablissements der 60er und 70er Jahre, die heute fast alle durch Cafeterias ersetzt sind, die aber mit ihrer Atmosphäre bequem gepolsterter Entrücktheit als gutbürgerliche Vorläufer der heute allgegenwärtigen Lounges gelten können.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509540

edition patrick frey my things

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey my things vendu 23.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Gabriela Gründer hat für Ihr neues Buch "My Things" alle ihre Dinge fotografiert, insgesamt über 2600 Objekte, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben. "My Things", mit einem zusätzlichen Text von Max Küng, ist eine ebenso intelligente wie geistreiche Auseinandersetzung mit privatem Besitz.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509694

edition patrick frey einf lle

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey einf lle il est vendu 47.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Einfälle kennen keine Tageszeit enthält Max Küngs beste Reportagen aus DAS MAGAZIN (wie etwa jene, die seine Bezwingung der Alpe d’Huez mit dem Velo schildert, oder seine Reise in 7 Tagen um die Welt) und anderen Zeitschriften. Die gesammelten Kolumnen (natürlich inklusive der kompletten «We love Chris»-Serie). Gefundene Bilder. Unglaublich wichtige Notizen. Sehr klein gedrucktes Kleingedrucktes. 100 liebste Lieder. Vorschläge für ein paar tolle DJ-Namen. Eine Hommage an die Concorde. Interviews (Metallica, Britney Spears). Eine Fresstour durch New York. Ein sehr altes Bild von Juergen Teller. Gedanken über den Erfinder des Saxophons. Selbstversuche (eine Woche Schweizer Fernsehen sehen, nonstop). Ein Besuch in Locarno (und einer in China). Ziemlich viele Tipps, Ratschläge mit Lebenshilfeappeal. Ein bisschen Poesie. Porträts von Erich von Däniken und Dries Van Noten. Und noch viel, viel, viel mehr.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509557

edition patrick frey stranded motivations

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey stranded motivations il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

EXPOMAT stellt 1341 Projekte der Mitmachkampagne für die Expo vor, die mit Text und Bild beschrieben und mit Essays und Interviews ergänzt sind. 670 Seiten unzensierter Expo-Wünsche und Sehnsüchte, ein Nachschlagewerk schweizerischer Selbstdarstellungsversuche und individueller Visionen an der Schwelle zum neuen Jahrtausend.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509410

edition patrick frey herzklopfen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey herzklopfen il est vendu 15.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Liebes Tagebuch. Ein Tagebuch ist immer lieb. Und wie bin ich? Na, wie war ich heute? Wie war ich damals? Wie möchte ich sein? Was soll bloss aus mir werden? Mädchenthemen. Und was für welche. Tatjana Gerhard war selber mal ein Mädchen, wie so viele. Und sie hat Tagebuch geschrieben. Ihre Tagebücher von 12–15 Jahren (1968–1969) hat sie in diesem Buch verarbeitet. Inhalte übernommen und neu zusammengestellt. «Ich habe mein altes Tagebuch als Ausgangsmaterial benutzt und dann eigentlich noch ein neues produziert. Ich wollte nicht, dass das neue Buch vor allem meine persönliche Geschichte wiederspiegelt, sondern dass es allgemeingültiger für viele Mädchenerfahrungen werden könnte. Ich habe gesammelt, was und wie ich gezeichnet hatte, habe neue Zeichnungen gemacht, Material aus Magazinen zusammen getragen und so ziemlich schnell viel Bildmaterial zur Verfügung gehabt.» (Tatjana Gerhard über Herzklopfen) Mit einem Nachwort von Karin Zimmermann.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509311

edition patrick frey alien tageb

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey alien tageb vendu 111 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Von Februar bis November 1978 arbeitete HR Giger in den Shepperton Studios bei London an den Figuren und Kulissen des Films "Alien"(1979) von Ridley Scott. Der Film sollte ein Welterfolg werden und brachte Giger einen Oscar ein. In den hier erstmals als Faksimile veröffentlichten und transkribierten "Alien Tagebüchern" beschreibt HR Giger seine Arbeit in den Studios. Er schreibt, macht Skizzen und fotografiert mit seiner Polaroid SX70. Schonungslos, sarkatisch und zuweilen verzweifelt schildert Giger seinen Alltag in der Filmindustrie, wie er versucht, seine Entwürfe in die Wirklichkeit umzusetzen - allen Widrigkeiten zum Trotz, sei es nun die Knauserigkeit der Produzenten oder die Langsamkeit seiner Mitarbeiter. Die "Alien Tagebücher" (in deutscher Transkription und englischer Übersetzung) zeigen den Künstler HR Giger von einer kaum bekannten Seite und bieten einen ungewöhnlichen Einblick in die Entstehung dieses Filmklassikers aus Sicht des Schweizer Künstlers. Das Buch enthält fast ausschliesslich unveröffentlichtes Material, darunter Zeichnungen und Polaroids, die das Werden des Monsters zeigen, sowie zahlreiche Standbilder aus dem reichhaltigen Filmmaterial, das Giger in Shepperton aufnahm.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905929454

edition patrick frey mauch e

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey mauch e il est vendu 47.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Ausgangspunkt des Buches von Elmar Mauch sind gefundene und gesammelte Privatfotos, die irgendwann zu einem persönlichen Zweck hergestellt wurden, sei es zur Erinnerung, zur Repräsentation oder zur Beweisführung. Inzwischen haben sie ihre Adressaten verloren, sind verwaist und ihnen ist ihr emotionaler Kontext abhanden gekommen. Diesen fotografischen Zeugnissen gelebten Lebens nimmt sich Elmar Mauch an; sammelt, sichtet und befragt sie. Durch die Konstruktion von Bildabfolgen und Zusammenhängen schafft er neue Bild- und Denkräume, in denen die aus der Befragung der Bilder gewonnenen intuitiven Erkenntnisse sichtbar werden. Sein Interesse gilt dabei nicht dem besten Foto, sondern den Rätseln und Hintergründen fotografischer Bilder. In gewisser Weise ist er ein Bildforscher und Phänomenologe, der Gegenstände derselben Bildspezies sichtet, ihre Wirkung untersucht und durch einen gestalterischen Prozess wahrnehmbar werden lässt. Die Bewohner vereint fotografische Episoden aus längst vergangenen Leben unbekannter Menschen zu einem lyrischen Fotoessay. Die ehemals vereinzelten Fotografien sind nun nicht mehr anonym, sondern agieren zusammen und bringen in uns verborgene Erinnerungsbilder zum Auftauchen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509861

edition patrick frey waldh tten

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey waldh tten vendu 51.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Hütten gehören zu den romantischsten und – im Wortsinn – primitivsten Bauwerken unserer Hochzivilisation. Waldhütten sind in der modernen Freizeit entstandene Zitate unseres Kampfes gegen die ungebändigte Natur, unseres pionierhaften Daseins, unseres Waldmenschentums. Es sind eskapistische Zweckbauten, meistens einfache, aber gekonnte Holzkonstruktionen, manchmal aber auch über Jahre entstandene Basteleien aus den verschiedensten Materialien, oft liebevoll und mit viel Herzblut gebaut. Die gezeigten Waldhüttenbilder stammen alle aus diesem Archiv des Bauamts Kriens. Es sind Gebrauchsfotografien, deren Zweck klar ersichtlich ist: Es ging den Beamten und Amateurfotografen darum, den jeweiligen Zustand der betreffenden Hütte möglichst umfassend und neutral zu dokumentieren. Die Fotografien mussten möglichst dann erstellt werden, wenn die Besitzer nicht anwesend waren – wir sehen also die Hütten verlassen daliegen, meist im frühen hellen Morgenlicht, oft mit geschlossenen Fenster- und Türläden. Um die einzelnen Hütten zweifelsfrei identifizieren zu können, wurden sie temporär mit einer gut lesbaren Archivnummer versehen. Die Waldhüttenbilder, das sind höchst romantische, idyllische oder auch pittoreske Situationen, gesehen mit dem nüchtern archivierenden und dennoch interessierten und vielleicht sogar liebevoll-sehnsüchtigen Blick, also gleichsam dem ethnografischen. Auge eines profanen Raumplaners. Eine faszinierende fotografische Begegnung, deren Ergebnisse zwar frei von Kunstabsicht bleiben, die aber hinsichtlich ihrer Ausstrahlung über den ursprünglichen Gebrauchszweck weit hinaus gehen. Essay von Joseph Egli. Text der Herausgeber in Deutsch.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509380

edition patrick frey i don

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey i don vendu 23.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Fotografin Flurina Rothenberger zeigt in ihrem ersten Buch I Don’t Know Where I’m Going, but I’m on the Way Porträts der westafrikanischen Community in Zürich. Rothenberger nähert sich Menschen mit sehr verschiedenen Hintergründen und Biografien, die alle in Zürich ihre individuellen Existenzen aufgebaut haben, Menschen, für die Heimat ein Zustand und Identität eine Wahl ist.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509533

edition patrick frey sonne meer

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey sonne meer il est vendu 64.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Wer ab Mitte der 1950er-Jahre nackte Menschen im Film anschauen wollte, besuchte vorzugsweise die Vorführung eines Naturistenfilms von Werner Kunz (1926–2018). Die pionierhaften Werke des Schweizer Self-made-Filmemachers widmeten sich zu einem grossen Teil der Darbietung von Nudistinnen (weniger derjenigen von Nudisten) in ihren angestammten Habitaten – hauptsächlich bei sommerlichem Sport und Spiel an Land und im Wasser. Zu ihrer Zeit waren die Produktionen das (legale) Nonplusultra, was kinematografische Nacktdarstellungen anbelangte. Von einigen Filmzensurstellen als Ausgeburten von Unsittlichkeit verboten, gelangten Kunz’ Streifen andernorts als instruktive Dokumentationen über eine alternative Lebensweise zur Aufführung. Der Schauwert der unbekleideten Leiber blieb durch die dokumentarische Rahmung selbstredend unangetastet, und so verschoben Kunz’ Nudistenfilme mit der Zeit die Grenzen des zensorisch Erlaubten. Während eines Jahrzehnts verfügte Kunz mit seinen Filmen – bei denen er in Personalunion für Drehbuch, Produktion, Regie und Verwertung verantwortlich zeichnete – über das Monopol kinematografischer Nacktdarstellungen. Im Rahmen von rastlos veranstalteten Sondervorstellungen zeigte er seine Werke in grösseren und kleineren Mehrzwecksälen in Schweizer Städten und Ortschaften. Ab Anfang der 1960er-Jahre wurden sie regelmässig auch in den Kinos gespielt. Nicht zuletzt feierten seine Produktionen grosse Erfolge im Ausland. (Welcher Schweizer Film kann sich schon einer dreieinhalb Monate langen Spielzeit in einem New Yorker Kino rühmen?) Der Zürcher Filmwissenschaftler Matthias Uhlmann präsentiert in der ersten detaillierten Darstellung zu dem in Vergessenheit geratenen Schweizer Filmpionier Werner Kunz sämtliche überlieferten Filme hinsichtlich ihrer Produktion, Verwertung und Rezeption. Inhaltszusammenfassungen und zahlreiche Standbilder veranschaulichen die zwei Dutzend nudistischen Werke (darunter vier Langspielfilme); zudem illustriert reichhaltiges Bildmaterial aus dem Privatarchiv des Regisseurs das aufwendig recherchierte Buch. In Interviews, die der Verfasser mit dem Filmemacher führte, kommt der Wegbereiter der sexuellen Freizügigkeit im internationalen Film selbst zu Worte: als «Vater von all dem».

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783907236444

edition patrick frey argovian sun

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey argovian sun vendu 62.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Grundlage der Malerei von Andreas Dobler ist die Alltags- oder auch Popkultur des 20. Jahrhunderts. In seiner Jugend stark von Popmusik, Psychedelik und Malerei der Surrealisten geprägt, vermischen sich noch heute Einflüsse aus der «High-» und «Lowculture» in seinen Bildern. Im Zentrum seiner Arbeit stehen meist menschenleere Räume – Hotelarchitekturen aus Ferienkatalogen, Science-Fiction-Landschaften, Strassenzüge aus Computerspielen oder neuerdings auch an Piranesi erinnernde kerkerhafte Gebäude –; die für Projektionsräume der Sehnsüchte, Ängste und Zukunftsvisionen unserer Gesellschaft stehen. In diese oft malerisch plakativ umgesetzten Alltags-Utopien bricht die Kunst in Form von Farbflecken (reine Malerei) oder von auf Arp und Moore verweisende Skulpturen ein. Letztere scheinen in diesen Projektionsräumen aber auch als menschliche Stellvertreter zu dienen, sind sie doch die einzigen anthropomorphen Formen in Doblers Bildern. Das Artistbook Argovian Sun, Andreas Doblers erste umfangreiche Publikation überhaupt, erscheint im Zusammenhang mit seiner Einzelausstellung im Kunsthaus Glarus, die vom 15.9.–17.11.2002 zu sehen war. Im Gegensatz zur Ausstellung, die den Fokus auf die Beschäftigung Andreas Doblers mit Malerei legte, zeigt Argovian Sun die ganze Spannweite seiner künstlerischen Produktion. Gleichwertig stehen, neben unzähligen Farbreproduktionen seiner Werke, auch Abbildungen seiner Bildquellen (Plattencover, Bilder aus Zeitungen und Zeitschriften, eigene Fotos etc.), Skizzenmaterial, Atelieraufnahmen, aber auch Listen – z.B. die Liste der noch zu erstellenden Bilder oder der «Fragen zu meinen Bildern, die mir nie gestellt wurden» –; Songtexte oder eigene Kommentare zu seinem Werk, die der Künstler fiktiven Charakteren in den Mund legt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509434

edition patrick frey reality hacking

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey reality hacking il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Warum steht ein Schneemann am südlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents? Was bedeuten fünfhundert Wanduhren verteilt über ganz Manhattan? Und wie komponieren Vögel ein Stück Musik? Das umfangreiche Buch Reality Hacking 256-001 des Schweizer Künstlers Peter Regli zeigt es Ihnen. Seit 1996 hat Peter Regli seine eigene Kunstform der anonymen Intervention im öffentlichen Raum entwickelt. Wie ein Hacker ins Netz, bricht Regli an ausgewählten Stellen in reale Systeme ein, um mit leiseren oder härteren Eingriffen die Wahrnehmungsgrenze auszuloten. Er tauscht Gegenstände aus, bringt sie in einen neuen Zusammenhang, spielt hinter- und tiefgründig mit Wahrnehmung und Realität. Alle Eingriffe der letzten elf Jahre rund um den Globus, die bisher nur auf dem Web veröffentlicht waren, werden in diesem Buch zusammengefasst.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509700

edition patrick frey roundabouts kreisel

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey roundabouts kreisel il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Erfunden wurde der Roundabout oder die kreiselförmige Lösung des Kreuzungsproblem bei zwei oder mehreren Verkehrsströmen in England und verbreitete sich zuerst im Einflussbereich des Britischen Weltreichs. In der Schweiz begann die systematische Verkreiselung der suburbanen Kreuzungen relativ spät, Anfang 80er-Jahre, dafür dann aber umso flächendeckender und baulich aufwendiger. In der Mitte eines Verkehrskreisels befindet sich zwingend ein nutzungsfreier, ein von allem, von Bedeutung und Sinn befreiter Raum, der deshalb in den meisten Fällen einer freien Gestaltung überlassen wird. Bei kaum einem Bauwerk der öffentlichen Hand wird der sogenannten Kreativität ein so zentraler Platz eingeräumt wie hier. Kreisel sind regelrechte Marketing-Plattformen der bildnerischen Selbstdarstellung: Werbung für das lokale Gewerbe, historische Allegorien, freie Kunst und Kunsthandwerk oder Denkmäler der herrschenden Ideologien und Religionen. Fast alles kann sich im Zentrum des Kreisels manifestieren und diesen Nicht-Ort mit einem Sinn erfüllen, der im Vorbeifahren nur aus dem Augenwinkel wahrzunehmen ist. Andreas Züst begann seine Arbeit am Zyklus der Verkehrskreisel um 1990 in seiner nächsten Umgebung. Er fotografierte immer möglichst die gesamte Anlage aus Augenhöhe und ohne eine Wertung des Gesehenen vorzunehmen. Zwischen 1997 und 1999 wurde die Unternehmung mit mehreren Reisen durch Indien, England und Frankreich zumindest vorläufig abgeschlossen. Gemeinsam mit Andreas Züst wurden anfang 1999 die ersten Fotografien aus dem umfangreichen Konvolut für ein künftiges Buchprojekt ausgewählt. Die vorliegende, vollständig überarbeitete Bildauswahl entstand in Zusammenarbeit mit Heinz Keller, der den fotografischen Nachlass von Andreas Züst sichtet und ordnet.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509472

edition patrick frey america

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey america vendu 35.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Innerhalb der Schweizer Fotografie der Gegenwart zählt das Werk der in Zürich lebenden Cécile Wick zu den festen Bezugsgrössen. Nach KopfFall, einer Sammlung von traumhaft-verdunkelten schwarzweissen Lochkameraaufnahmen von Köpfen, Inseln und Wasserfällen, die 1996 bei der Edition Patrick Frey erschien, hat sich Cécile Wick bei America ganz auf das Thema der weiten elementaren Landschaft beschränkt, allerdings erstmals mit digital nachbearbeiteten Farbaufnahmen. Anlässlich eines Studienaufenthaltes an der Universität von Kalifornien fährt sie mit dem Zug quer durch den amerikanischen Kontinent und fotografiert die vorbeiziehenden Panoramen aus dem immer gleichen, unspektakulären Blickwinkel, aus einer Perspektive, die dem Schauspiel der Ebenen, Horizonte und Bergketten und dem Spektakel der spärlichen Zeichen menschlicher Zivilisation unter den unendlichen Himmeln eine betörend intensive Leuchtkraft verleiht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509243

edition patrick frey the proper

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey the proper il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Kamera ist Marianne Müllers Instrument zur Langzeitbeobachtung von Selbst und Welt. Zuhause und auf Reisen, tags und nachts, sammelt sie Wirklichkeitsfragmente und fügt sie ihrem stetig wachsenden fotografischen Archiv zu. Dies war ihr Ausgangspunkt für 'The Proper Ornaments', ein Künstlerbuch, das zugleich eine Werkschau der letzten zwölf Jahre bietet. Das Buch fügt kühn intime Körperbilder und Beobachtungen der allgegenwärtigen Schönheit des vermeintlich Nebensächlichen zum Bild einer dionysischen Gegenwelt jenseits von Zweck und Norm. Erstmals zeigt Müller auch ihre knappen Bleistiftzeichnungen, deren elegante Schlichtheit den Blick der Fotografin wieder aufnimmt und ergänzt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509724

edition patrick frey casa verdi

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur edition patrick frey casa verdi il est vendu 37.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Wenn die Uhrzeiger langsam auf die Essensstunde hin vorrücken, dann sieht man über Mailands Piazza Buonarotti plötzlich einzelne sehr wunderliche Greise schleichen. Einer von ihnen hat einen auffallend breitkrempigen Hut auf, den er, sich huldvoll verneigend, in einer noblen Geste grüssend schwenkt, sobald ein Bekannter (und sei's auch nur ein vermeintlicher Bekannter) seinen Weg kreuzt. Ein anderer trägt am helllichten Tag einen dunklen, frackähnlichen Anzug und setzt dabei eine Miene auf, als habe er es endgültig satt, fortwährend um Autogramme gebeten zu werden. Die seltsamen Gestalten steuern auf ein nobel wirkendes Haus zu, einen kleinen Palast mit neugotisch inspirierter Fassade. Sie sind Bewohner der Casa di Riposo, des von Giuseppe Verdi 1896 gegründeten Altersheims für Musiker, die nach einem langen Leben mit leeren Taschen dastehen – sei es, weil sie mit ihrer Passion für eine brotlose Kunst zeitlebens Habenichtse waren oder weil sie, wie Verdi in seiner bescheidenen Art sagte, einfach «weniger Glück hatten als ich». Schon vor Daniel Schmids von inniger Anteilnahme zeugendem Film Il Bacio di Tosca (1984), der die Sängerinnen und Sänger der Casa Verdi porträtierte, berichteten 1981 der Schweizer Fotograf Eric Bachmann (Leutschenbach Karambuli, 2001; Muhammad Ali, Zürich, 26.12.1971, 2014, beide Titel erschienen bei der Edition Patrick Frey) und der deutsche Journalist Christian Kämmerling für ein Schweizer Magazin über die elegische Welt der Casa Verdi. Der vorliegende Bildband Casa Verdi versammelt nun erstmals einen Grossteil der Bilder aus Bachmanns Archiv, Kämmerlings feinfühligen Essay und einen Biografieteil, der die Geschichten der abgebildeten Musiker versammelt. Kriegsbedingt blieben ohnehin nur wenige biografische Fakten als Pfeiler, zwischen denen sich nun vor allem Imaginationen aufspannen. Ähnlich dem kleinen Tableau in der düsteren Portiersloge der Casa Verdi, auf dem um die sechzig Nachnamen angebracht sind: Druckbuchstaben aus gelblichem Plastik, einige haften nicht mehr so recht und hängen schief. Dahinter verbergen sich Schicksale, jedes auf seine Weise anders verlaufen als ursprünglich erhofft. Warum hat die grosse Karriere nicht stattgefunden? Wieso der und nicht ich? – Andere, Erfolgreichere: Wo um Himmels willen sind die Traumgagen geblieben? Verpulvert. Wofür? Und trotz aller Fragen nach dem Grund fürs eigene Pech: Glück im Unglück. Wer in die Casa di Riposo aufgenommen wird, braucht sich um seinen Lebensabend keine Sorgen mehr zu machen: Verdi hat dem Haus – seinem, wie er sagte, «schönsten Werk» – das Herzstück seines riesigen Vermögens vererbt, die Urheberrechte an allen seinen Opern.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783906803258

edition patrick frey eingeblaut

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey eingeblaut vendu 29.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

'Gedichte sind wie tasten am Sein. Eigensinnig bespringen mich die Worte, wenn mein Gehirn gedankenlos im Regen steht. Erwach’ ich malen sie sich bildlich zu Form, stelle ich sie in Reihen und bespiele sie als Instrument bis sie erklingen. Erzählen sie mir, übersetzen Zeit und Raum und beruhigen. So kann ich die Worte entlassen und mich weitertasten. ' (Klaudia Schifferle). 1982 nimmt Klaudia Schifferle als jüngste Künstlerin an der documenta 7 teil, sie ist Mitbegründerin der Frauenband 'Kleenex' (später 'Liliput') und erhält 1988 den Preis für Junge Schweizer Kunst der Zürcher Kunstgesellschaft. Die Malerin, Bildhauerin, Musikerin schreibt auch literarische Texte und Songtexte. 1979 erschien im Eigenverlag Um des Reimes Willen könnt’ ich einen killen. Nach Allüren (Nachbar der Welt Verlag, 1984) erscheint in der Edition Patrick Frey mit Eingeblaut zum zweiten Mal ein Buch von Klaudia Schifferle. Eingeblaut vereint eine Auswahl von kurzen Gedichten, die alle in den letzten achtzehn Jahren entstanden sind. Zart schwebende und virtuos gewobene Kompositionen, die das Seltsame und das Wunderbare herbeirufen, ohne vergessen zu lassen, was die Wortbilder dieser ungewöhnlichen Künstlerin auszeichnet: ihr hintersinniger Charme, der abgründige, ja kosmische Humor, eine paradoxe Erfahrung des Alltäglichen. Hoch musikalisch und poetisch. Schön dosierte Wort-Elixiere für die blaue Stunde.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509809

edition patrick frey geholten st

Trouver informations, conseils et prix pour edition patrick frey geholten st il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

Geholten Stühle, das heisst, Gerhard Meister, im hellgrauen Anzug mit Kravatte, und Andres Lutz, immer im hellblauen Anzug ohne Kravatte, lassen sich auf einer Wanderung durch die Welt fotografieren. Wie Touristen aus einem virtuellen Land, Androiden oder Zeitreisende, und manchmal auch bewusst etwas wie «living sculptures/revisited», besuchen sie, allein oder auch zu zweit, Industriebrachen und Marschland, Tiefgaragen und Schneefelder, Gletscher, Gemüsemärkte, Tundra, Steppe und Strand. Sie stehen auf den Decks von Flugzeugträgern, sitzen neben Madonnenstatuen in Grotten, treten aus verlassenen Alphütten, stehen zwischen Grabsteinen und liegen auf Spitalbetten, sind unter Menschen oder Pferden, füttern Tauben in Venedig oder treiben Schafe über Bergweiden. Andres Lutz ist bildender Künstler, bildet zusammen mit Anders Guggisberg das Künstler-Duo Lutz/Guggisberg. Geholten Stühle sind eine Comedy/Performance-Formation. The Stools Walk the Earth ist ihr erstes Werk in Buchform.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905509366

edition patrick frey keine ostergr

Découvrir informations, conseils et prix pour edition patrick frey keine ostergr vendu 56.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Edition Patrick Frey et est vendu par Orellfuessli.ch

«Keine Ostergrüsse mehr !» – so heisst es mitunter auf Karteikarten des Grand Hotels Waldhaus in Vulpera, denn nicht jeden Gast wollte man wiederhaben. Concierge und Rezeptionist ertrugen ungehobeltes Benehmen der illustren und zahlungskräftigen Gäste stoisch, notierten jedoch ihre Erfahrungen auf den Karteikarten. Gäste wurden diskret beobachtet, Telefonate belauscht, passendes und unpassendes Verhalten kommentiert. In der Zwischenkriegszeit und vor allem während des Zweiten Weltkrieges war das Waldhaus ein Ort, an dem die Verwerfungen einer auseinanderfallenden Gesellschaft spürbar wurden. Was mag man wohl an der Rezeption besprochen haben, als 1932 Gäste reihenweise wegen der Bankkrise abreisen mussten, als 1939 die an jüdische Gäste verschickten Ostergrüsse mit den Vermerken «retour», «abgereist» oder «verzogen» zurückkamen ? Wie veränderte sich der Ton der Angestellten gegenüber jüdischen Gästen? Wie begegnete man den hochrangigen Nationalsozialisten? Wie den jüdischen Gästen, die Holocaust überlebt hatten und nach dem Krieg wiederkamen? Das Waldhaus brannte 1989 aufgrund einer bis heute ungeklärten Brandstiftung ab. Gerettet werden konnte u.a. die Gästekartei mit 20.000 Karten. Diese seltene Quelle erlaubt nicht nur einen Blick auf die Gäste, sondern auch auf die Perspektive jener, die die Karteikarten geführt hatten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783907236192



Produits liés à edition patrick frey die fluoreszierenden


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site