diplomica verlag stakeholdermanagement zur Classement 2024

diplomica verlag stakeholdermanagement zur

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag stakeholdermanagement zur il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Wie können Unternehmen in einem turbulenten Wirtschaftsumfeld wettbewerbsfähig bleiben? Zentrale Autoren sind sich einig: Es ist oftmals eine Veränderung in der strategischen Ausrichtung von Nöten! Nun wird aber von eben diesen Autoren darauf hingewiesen, dass etwa 70% aller strategischer Veränderungen – der so genannten Wandelprogramme – scheitern. Doch worin liegt diese eklatante Fehlerquote begründet? Bei Durchforstung der relevanten Literatur zur Identifikation der schwerwiegendsten Fehler von misslungenen Wandelprogrammen stösst der interessierte Leser immer wieder auf Schlagwörter wie: mangelnde Partizipation, mangelndes Commitment der Betroffenen, mangelnde Unterstützung der Führungskräfte und unklare Zieldefinitionen, etc. Mit der vorliegenden Arbeit soll nun die Frage geklärt werden, welchen Beitrag Stakeholdermanagement zur optimalen Gestaltung strategischen Wandels leisten kann. Oder anders formuliert: Ist ein Unternehmen durch den Einsatz von Stakeholdermanagement in der Lage die Fehlerquote von 70% zu minimieren. Um diese Frage beantworten zu können, werden im ersten Schritt die dabei relevanten Felder der beiden Managementdisziplinen „Stakeholdermanagement“ und „Change Management“ theoretisch dargestellt, um sie in einem zweiten Schritt anhand des „change kaleidoscope“-Modells von Balogun/Hailey (2004) integrativ zu verbinden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836652186

diplomica verlag ver nderungen der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag ver nderungen der vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Entschliessen sich Paare, eine Familie zu gründen, hoffen sie meist, ihr Beziehungsglück durch ein gemeinsames Kind noch zu vervollkommnen und ihr Gefühl der Zusammengehörigkeit zu vertiefen. Sie richten auf den ersehnten Nachwuchs viele Hoffnungen und Wünsche und möchten ihrem Kind das Bestmögliche bieten. Die idealistischen Vorstellungen, mit denen Paare ihren Weg in die Elternschaft beginnen, stehen oftmals im herben Gegensatz zu dem, was in der Realität tatsächlich entsteht. Das erste Kind scheint tatsächlich eine schwere Bewährungsprobe für die Beziehung darzustellen. Zum einen sind die Partner durch die neue, gemeinsame Verantwortung verstärkt aufeinander angewiesen, zum anderen kommt es zum Verlust der Zweisamkeit. In dieser Forschungsarbeit soll es darum gehen, Paaren eine realistische Sicht auf den Umbruch zu geben, den der Übergang der Paarbeziehung zur Familie bedeutet. Es wurden fünf Frauen über mehrere Jahre hinweg (in der Schwangerschaft beginnend bis zum dritten Lebensjahr des Kindes) über ihr Erleben des Übergangs der Paarbeziehung zur Elternbeziehung mit den sich daraus ergebenden Veränderungen befragt. Sie geben Auskunft über ihre inneren, persönlichen, physiologischen und emotionalen Erlebenswelten. Der Umbruch in der Beziehung bei der Entwicklung vom Paar zur Familie unterliegt deutlich einem prozesshaften Charakter, der von Rückschlägen, aber auch immer wieder von Zuversicht und Freude über den Zugewinn geprägt war. Ich möchte in dieser Arbeit Frauen und auch Paare ermutigen, die Zeit der Schwangerschaft und Übergang zur Elternschaft trotz auftauchender Krisen als Gewinn zu betrachten. Obwohl und gerade weil Vieles aus der eigenen und der gemeinsamen Geschichte als Paar eine Rolle spielt, kann diese Zeit eine bedeutende Entwicklungschance darstellen. Das Fachbuch soll helfen, dass Frauen und Paare sich nach dem Lesen nicht allein fühlen, sondern entdecken können, dass auch andere Paare in ähnlichen Situationen Probleme hatten und haben, wie die Betroffenen damit umgingen und wie die Krisen möglicherweise bewältigt werden konnten. Es soll aufkommenden Gefühlen der Resignation und Ohnmacht entgegen gewirkt und klare Hilfe aufgezeigt werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842858640

diplomica verlag physiotherapie bei

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag physiotherapie bei vendu 52.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Rahmen einer multimodalen Schmerztherapie werden Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen behandelt. Da die medizinischen Interventionen (Operationen, Spritzentherapie, Medikamente usw.) bei diesen Patienten häufig ausgeschöpft sind und trotzdem noch deutliche körperliche Einschränkungen sowie psychische und soziale Defizite bestehen, bekommt die Physiotherapie in Verbindung mit der Psychologie eine besondere Bedeutung. In diesem multimodalen Therapieansatz sollen die Patienten lernen, mit ihren Schmerzen besser umzugehen. Sie sollen wieder Kontrolle über ihr Probleme erhalten, denn viele fühlen sich ihren Schmerzen ausgeliefert. Da für etliche chronische Schmerzerkrankungen (Fibromyalgie, chronischer Rückenschmerz, CRPS, Kopfschmerzen, Migräne usw.) meist keine befriedigenden Erklärungen bekannt sind, ist es nötig mit den Patienten ein für sie praktikables Schmerzmodell zu erarbeiten. So können entstandene Hilflosigkeiten gegenüber der Erkrankung abgebaut werden. Negative Äusserungen der Patient sei "austherapiert" und "da könne man sowieso nichts mehr machen" haben zusätzlich Ängste, Mistrauen und Hoffnungslosigkeiten entstehen lassen, die eine weitere Chronifizierung begünstigen. Beginnende Depressionen steigern das Schmerzempfinden zusätzlich. Da den Patienten durch ihre langjährige Erkrankung das Vertrauen in ihre körperliche Leistungsfähigkeit häufig verloren gegangen ist, sollte die Therapie nach dem Erfassen eines Schmerzmodells durch angenehme Bewegungserfahrung und Körperwahrnehmungsübungen begonnen werden. So können die Patienten einen besseren Umgang mit ihren körperlichen Grenzen erlernen. Nach dem Programm sollten die persönlichen Bewegungs-, Schmerz-, Kraft-, und Belastungsgrenzen bekannt sein, damit jeder Patient auf diese Grenzen auch nach der Therapie achten kann. Als nächster Schritt muss die meist herabgesetzte allgemeine Leistungsfähigkeit über ein Ausdauertraining gesteigert werden, da mit einer steigenden generellen Fitness auch die Schmerzreizschwelle angehoben wird und Schmerzimpulse nicht mehr ganz so quälend wahrgenommen werden. Über ein intensives Kräftigungsprogramm sollten muskuläre Dysbalancen oder Schwächen beseitigt werden um, in Kombination mit einer psychischen Verhaltenstherapie, eine stabile aber flexible Wirbelsäule aus physischer und psychischer Sicht aufzubauen. Da physiotherapeutische Übungen häufig theoretisch und nicht immer sehr praxisnah sind, ist es wichtig ein Alltagtraining durchzuführen, um die erlernten Übungen in die täglichen Abläufe zu integrieren und damit dauerhaft zu festigen. Ziel der Physiotherapie bei chronischen Schmerzpatienten ist also nicht vorrangig die Beseitigung der Schmerzen, sondern die Verbesserung des Gesundheitszustandes, die Vergrösserung der Leistungsfähigkeit, die Reduktion von Ängsten und damit die Anhebung der Lebensqualität.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842863446

diplomica verlag der ansatz realoptionen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag der ansatz realoptionen vendu 66.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Investitionen haben für Unternehmen eine mitunter existenzielle Bedeutung, da sie deren Erfolgspotenziale und Kostenstrukturen für relativ lange Zeiträume bestimmen und beeinflussen. Durch die Bindung von zumeist relativ hohen finanziellen Mitteln besteht somit eine enge Verbindung von Investitionen und dem Erfolg von Unternehmen. Der Planung und Steuerung von Investitionsvorhaben kommt folglich eine wichtige Bedeutung im Rahmen einer sich stetig verändernden Unternehmensumwelt zu, für die die Investitionsrechnung ein wertvolles Werkzeug bietet. Sie soll eine zuverlässige Bewertung unterschiedlicher Investitionsalternativen vornehmen und der Unternehmensführung die Identifikation von wertsteigernden Investitionen ermöglichen. Zu den in der Praxis weit verbreiteten Ansätzen zur Investitionsbewertung zählen verschiedene Ausprägungen des Kapitalwertverfahrens, bei dem das Hauptaugenmerk auf den mit dem Investitionsprojekt verbundenen positiven wie negativen Zahlungsströmen (Cash Flows) liegt. Diese Zahlungsströme werden mit Hilfe der Kapitalwertmethode auf den Entscheidungszeitpunkt abgezinst. Die Entscheidung für oder gegen die Durchführung eines Investitionsprojektes fällt aber nicht nur aufgrund der bewerteten Zahlungsströme, sondern bezieht strategische Aspekte und projektinhärente Handlungsmöglichkeiten mit ein.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836658294

diplomica verlag entwicklung einer

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag entwicklung einer il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Was ist das Erfolgsrezept, um erfolgreich neue Kunden zu gewinnen? Diese Frage beschäftigt alle, die sich in einem Unternehmen um Kunden und Kundenbeziehungen Gedanken machen. Erfolgreiches Werben um Neukunden beginnt jedoch sicherlich bei der Analyse des Absatzpotenzials und der Erforschung des Kaufverhaltens der potenziellen Kunden (= Interessenten). Dies setzt das Vorhandensein umfangreicher, spezifischer und individualisierter Kundendaten voraus. Was im Einzelhandel durch stichprobenartige und nur sporadisch durchgeführte Kundenbefragungen erst nach einem getätigten Geschäftsabschluss ermittelt werden kann, lässt sich im Internet-Zeitalter bereits im Vorfeld durch Zugriffs- und Nutzungsprotokolle erfassen und andere technische Unterstützungen analysieren. Die aus der Analyse abgeleiteten Nutzungsprofile gilt es systematisch zu bearbeiten und daraus Massnahmen zu entwickeln, die darauf abzielen, Aufmerksamkeit und Interesse bei potenziellen Kunden zu wecken und diese zur Aufnahme einer Geschäftsbeziehung oder zu einem Geschäftsabschluss zu bewegen. Den systematischen Umgang mit den gewonnenen Daten stellt das Interessentenmanagement dar und ist wichtiger Bestandteil eines eCRM-Systems. Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, die erfolgskritischen Aspekte der Interessenten- und Neukundengewinnung am Beispiel der fiktiven Business AG zu untersuchen und diese anhand bestehender eCRM-Systeme in eine eCRM-Konzeption einfliessen zu lassen. Dazu habe ich mich zunächst grundsätzlich mit dem Thema Interessenten- und Neukundengewinnung beschäftigt und im weiteren Verlauf die Chancen, die sich für die Business AG aus den Auswertungsmöglichkeiten ihrer Webseite ergeben, dargestellt. Daran schliesst sich ein aktueller Überblick über die am Markt erhältlichen und für die Business AG in Frage kommenden eCRM-Systeme an. Im Anschluss werden die von der Business AG gestellten Anforderungen mit den Möglichkeiten der untersuchten eCRM-Systeme verglichen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden bewertet und münden in eine Empfehlung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836652568

diplomica verlag das klaviertrio bei

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag das klaviertrio bei vendu 41.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Klaviertrioschaffen Haydns und Mozarts wurde in der musikwissenschaftlichen Literatur bisher eher beiläufig beleuchtet. Diese Untersuchung widmet sich dem gattungsbezogenen Schaffen dieser beiden Klassiker und versucht, sowohl die Vorgeschichte der Gattung vor Haydn und Mozart zu beleuchten, als auch an ausgesuchten Beispielen Tendenzen aufzuzeigen, die sowohl für die spätere Entwicklung der Gattung als auch innerhalb des Gattungsschaffens der Komponisten von Interesse sind. Auch Vergleiche zu unbekannteren Zeitgenossen fehlen nicht, um ihr Schaffen in einen grösseren Kontext einordnen zu können. Es werden Entwicklungen innerhalb der Werke der Komponisten aufgezeigt und die dem Klaviertrio eigene Satzentwicklung dokumentiert. Die Emanzipation des Violoncellos zu einem nahezu gleichwertigen kammermusikalischen Partner – eine Entwicklung, die bei Haydn ihren Anfang nimmt und von Mozart auf eigene Weise fortgeführt wird und die ihre Reperkussionen in der Behandlung des Klaviers im veränderten Dialog mit den Streichern findet. Interessant ist, dass, obwohl sich beide Komponisten kannten und ihnen das Werk des jeweils anderen in Auszügen durchaus bekannt war, ihre Kompositionen in anderen sozio-ökonomischen Umfeldern bestehen mussten und daher in trotz ihrer zeitgleichen Entwicklungen voneinander bewusst abgesetzt waren.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836696197

diplomica verlag katalytische verbrennung zur

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag katalytische verbrennung zur il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein Mikroprozessor gibt im kritischen Entladezustand seines Versorgungskondensators ein Schaltsignal an das Entnahmeventil eines kleinen Verbrennungsgasbehälters. Dieses Gas wird unter Luftsauerstoff-Zufuhr an der Oberfläche eines Katalysators oder eines Treibstrahlinjektorbrenners oxidiert. Die entstehende Temperaturdifferenz wird durch ein Thermoelement erfasst und auf der Grundlage des „Seebeck-Effektes“ in elektrische Energie umgewandelt. Bei Erreichen der vollen Kondensatorkapazität wird die Wärmeenergieerzeugung durch die Gasoxidation gestoppt. Die Energieerzeugung und Energieumwandlung wird durch einen Mikrocontroller automatisch gesteuert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836658638

diplomica verlag bunte fenster zur

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag bunte fenster zur il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Bilderbuch ist oft die erste Textsorte auf dem Weg zur literarischen und kulturellen Sozialisation. Der umfangreiche Einsatz im Elternhaus, in Kindertagesstätten, Grundschulen und anderen Bildungseinrichtungen zeigt die Bedeutung dieser Textsorte, die neben ihrer Funktion als Kommunikations- und Interaktionsmedium auch Normen, Werte und Rollenbilder vermittelt. In einer sich rasch globalisierenden Welt und Gesellschaft spielt die Entwicklung interkultureller Kompetenz eine beachtliche Rolle. Wieso also nicht das Bilderbuch als eines der zentralen Kindermedien zur interkulturellen Bildung einsetzen? Die Studie widmet sich unter anderem folgenden zentralen Fragen: Was versteht man unter "interkultureller Sensibilisierung"? Welche Rolle spielt sie in Bezug auf das Lernen und die Sozialisation im Kindesalter? Wie muss/kann ein Kinderbilderbuch aufgebaut sein, um interkulturell zu sensibilisieren? Wie werden Erkenntnisse aus der Bilderbuchforschung in der Realität umgesetzt? Anhand ausgewählter Bilderbuchbeispiele werden verschiedene Qualitätskriterien anschaulich und gut verständlich betrachtet, analysiert und diskutiert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842860957

diplomica verlag ber die b

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag ber die b vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Tourismusorganisation einer Destination hat genaue Kenntnisse über die Bedürfnisse und Vorlieben ihrer Gäste. Doch bleibt die Einstellung der, in den Destination lebenden, Bürger meist unerforscht. Die Bürger stellen eine enorm wichtige Interessengruppe in einer Destination dar. Sie sind Repräsentanten der Destination, sowohl nach Aussen als auch nach Innen. Das heisst, sie gestalteten das Leben und die Atmosphäre in der Destination mit und wirken für die Gäste des Ortes als Repräsentanten des Ortes. Gleichzeitig sind die Bürger ausserhalb des Ortes Werbeträger für ihren Wohnort und können zum Multiplikator werden. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Einstellung der Bürger Bad Zwischenahns zum Tourismus in ihrem Wohnort durch eine telefonische Bürgerbefragung untersucht. Aus den, teilweise überraschenden, Ergebnissen der Untersuchung entstand ein Stärken- / Schwächen-Profil Bad Zwischenahns aus Sicht der Bürger, anhand dessen eine Kommunikationsstrategie entwickelt wurde. Mit dieser Strategie soll aufgezeigt werden, wie Kommunikation mit dem Bürger effektiv eingesetzt werden kann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836656344

diplomica verlag kreativit t und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag kreativit t und il est vendu 43.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Im ersten Teil des Fachbuches (Bereich Pädagogik – Schulpädagogik) erfolgt eine grundlegende Darstellung zum Phänomen „Kreativität“. Der Autor geht auf begriffliche Aspekte und unterschiedliche Definitionsversuche ein und setzt sich danach kritisch mit verschiedenen Theorien zur Kreativität auseinander. Der nächste Teil der fachpädagogischen Veröffentlichung thematisiert der Verfasser Unterrichtsaspekte wie „Motivation“; „Unterrichtsstil“; „Gruppenarbeit“ und „spielerisches Lernen“ bezüglich der möglichen Auswirkungen auf eine Kreativitätsförderung in der Schule. Abschliessend wird exemplarisch an zwei Unterrichtskonzeptionen („Themenbezogene Freie Unterrichtsarbeit“ und „Projektunterricht“) aufgezeigt, wie bei einer vorwiegend offenen Unterrichtsgestaltung das Unterrichtsprinzip „Kreativitätsförderung“ verwirklicht werden kann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842896543

diplomica verlag integrative verfahren zur

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag integrative verfahren zur il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Neun Markenbewertungsunternehmen, eine fiktive Marke, identische Daten als Grundlage - das Ergebnis: neun unabhängig voneinander durchgeführte Markenbewertungen führen zu Markenwerten von 173 Mio. Euro bis 958 Mio. Euro, das ist ein Unterschied von 553 Prozent. Dieses Phänomen offenbart die Unüberschaubarkeit und Unglaubwürdigkeit der Verfahren und birgt Raum für Verwirrungen. Marken stellen einen der wichtigsten Vermögensgegenstände von Unternehmen dar.Der Anteil der Markenwertes am Gesamtunternehmenswert führender Unternehmen belief sich im Jahre 2005 auf 67 Prozent. Wie eine gängige Studie zeigt, sehen 70 Prozent der Unternehmen eine Markenbewertung als bedeutend an, 20 Prozent kennen die gängigsten Verfahren und nur zwei Prozent nutzen diese im Schnitt. Hier zeigt sich die Prägnanz des Themas Markenbewertung. Unsere Gesellschaft und Wirtschaft stehen am Anfang des 21. Jahrhunderts vor völlig neuen Herausforderungen. Der Wandel zu transkontinentalen, globalen und grenzenlosen Unternehmens-, Wettbewerbs-, Produktions- und Kommunikationssystemen lässt auch die Zahl der Mergers & Acquisitions (M&A); (national, international und grenzüberschreitend) zunehmend steigen. Damit einhergehend findet eine Globalisierung der Finanzmärkte sowie die Neuausrichtung der Kreditinstitute (Basel II) statt. Die Unternehmensfinanzierung steht vor einem Umbruch. Die grösste Herausforderung für Unternehmen ist die Stärkung der Eigenkapitalausstattung - hier ergeben sich grosse Chancen für den Private Equity Markt. Eine der zentralen Aufgaben im Rahmen eines Akquisitionsprozesses ist es, einen adäquaten Kaufpreis zu ermitteln. Die hierfür benötigten Informationen werden in Form von Due Diligence Prüfungen bereitgestellt. Im Zuge der Zunahme von Fusionen, Übernahmen und Kapitalbeteiligungen ste igt der Bedarf an Due Diligence Analysen im Rahmen der Prüfung von Unternehmen. Doch: "Deal making is glamorous, Due Diligence is not." Diese Ansicht unterstreicht das häufige Problem, dass Due Diligence Prüfungen oft zu kurz treten und dadurch die Fähigkeit aus dem jeweiligen Zielunternehmen Wert zu schöpfen oft falsch eingeschätzt wird. Die Idee für dieses Buch entstammt aus der Zielsetzung, diese aktuellen Themen, die sowohl in der Theorie als auch in der Praxis häufig diskutiert werden, zusammenzuführen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836672009

diplomica verlag die stiftung als

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag die stiftung als il est vendu 68.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Stiftungen stellen ein in der Praxis immer öfter anzutreffendes Gestaltungsmittel dar, um eine Institutionalisierung von Vermögen zu erreichen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den steuerlichen Folgen, welche bei Einsatz der verschiedenen denkbaren Stiftungsformen resultieren. Hierbei werden inländische Familienstiftungen und gemeinnützige Stiftungen in den Fokus der Untersuchung genommen. Die ertrag- und erbschaftsteuerliche Behandlung dieser beiden Stiftungsformen bei Errichtung, während des Bestehens und im Falle der Auflösung werden nach einer kurzen Beschreibung ihres zivilrechtlichen Entstehungsprozesses dargestellt und analysiert. Insbesondere wird hierbei der Frage nachgegangen, inwieweit aufgrund des Einsatzes beider Stiftungsformen steuerliche Vor- oder Nachteile im Falle der Übertragung unternehmerischen Vermögens entstehen. Weiterhin werden die steuerlichen Besonderheiten, welche beim Einsatz von ausländischen Familienstiftungen entstehen, aufgezeigt. Auch weitere Gestaltungsformen von Stiftungen, wie beispielsweise die sogenannte Doppelbestiftung oder Stiftungs & Co. KG, finden im Rahmen der Untersuchung Eingang in die Betrachtung. Die Arbeit stellt zum einen die bei Einsatz der verschiedenen Stiftungsformen entstehenden steuerlichen Konsequenzen abstrakt dar. Daneben werden jedoch Beispielrechnungen eingefügt, um diese allgemeinen Grundsätze zu erläutern und um schliesslich auch eine Aussage über die Vorteilhaftigkeit des Einsatzes von Stiftungen bei einer die Steuerarten übergreifenden Betrachtung treffen zu können.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783832493516

diplomica verlag die komplexit t

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag die komplexit t il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Burnout-Syndrom wird aktuell in der Gesellschaft und in den Unternehmen zunehmend thematisiert. Aber worum handelt es sich bei diesem Syndrom überhaupt? Ist es eine schwerwiegende und ernstzunehmende Krankheit, die eine grosse Anzahl von Menschen betrifft? Oder handelt es sich vielmehr um eine Überreaktion auf die gehobenen Anforderungen im Arbeitsalltag und somit vielleicht um eine Modekrankheit? Ziel dieses Buches ist es, über das Burnout-Syndrom und dessen Entstehung aufzuklären und Wege aus dem Burnout sowie präventive Massnahmen aufzuzeigen. Es werden dabei sowohl Entstehung als auch Bekämpfung des Syndroms thematisiert. Detailliert werden die einzelnen Stufen der Entstehung des Burnout-Syndroms nachvollziehbar aufgezeigt und erklärt. Im Anschluss daran werden Wege aus dem Burnout und präventive Massnahmen vorgestellt, die es jedem ermöglichen sollen ein Burnout zu erkennen und entsprechend zu handeln. Dem Leser soll hinsichtlich der Symptome und deren Entwicklung ein Einstieg in diese Thematik ermöglicht werden. Anhand einer Kostenanalyse, die durch eine Erkrankung am Burnout-Syndrom verursacht werden, wird die Notwendigkeit des Handlungsbedarfs sowohl in der Gesellschaft, als auch in den Unternehmen untermauert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842880429

diplomica verlag die befreiung der

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag die befreiung der vendu 41.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In der vorliegenden Untersuchung wird das soziale Subsystem der Kultur betrachtet und darin die Literatur als jener Teilbereich der Kultur, der wegen seiner engen Interdependenz mit anderen sozialen Subsystemen, wegen seines meinungsbildenden Potenzials, wegen seiner langen Tradition und nicht zuletzt auch wegen seiner Bedeutung als irradiierendes Organ von Ideen (und somit auch wegen seiner Funktion als Katalysator sozialen Fortschritts) wohl besondere Beachtung verdient. Das Ziel dieser Arbeit ist eine literatursoziologische Analyse der Metamorphose, die die rumänische Literatur aufgrund der Dezemberrevolution durchlaufen hat, durchlaufen musste. Was ist eine Metamorphose? Vereinfacht ausgedrückt ist sie die Umwandlung eines Zustands in einen anderen. Die objektive Ursache dieser Verwandlung ist in vorliegendem Fall die Dezemberrevolution von 1989. Sie bildet den Schnittpunkt, die Symmetrieachse der nachfolgenden Untersuchungen. Um die Metamorphismen der rumänischen Literatur nach 1945 aber verinnerlichen zu können, sie in ein literaturhistorisches und –soziologisches Panorama der rumänischen Nachkriegsliteratur eingliedern zu können, ist vor allem eine Inbezugsetzung notwendig, die Schaffung eines relativen Rahmens. Daraus erklärt sich auch die Gliederung vorliegender Arbeit: Im ersten Teil wird versucht die Situation der Literatur während dem Kommunismus darzustellen; die Phänomene der Zensur und des Exils sollen hier Spiegelbild einer sowohl extrinsischen, als auch intrinsischen Einkapselung des literarischen Schaffens sein. Dies ist deshalb von entscheidender Bedeutung, weil nur durch diesen referentiellen Rahmen verständlich werden kann, was nach 1989 geschah. Nach einem kurzen Kapitel über die Revolution wird es im letzten und wichtigsten Teil der Arbeit um die (kurz- und langfristigen) Folgen dieser für die Literatur gehen. Vorliegende Arbeit kann und soll auch dem Ziel dienen, einen Überblick über die Entwicklung der rumänischen Literatur ab der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts zu geben. Dabei wird keinesfalls ein Anspruch auf Vollsändigkeit gesetzt, vielmehr soll es darum gehen, die entscheidenen Linien aufzuzeigen, entlang denen sich die radikalen Veränderungen abgespielt haben. Auch kann diese Arbeit als Anfangspunkt, als Referenzraum für weitere literatursoziologische Untersuchungen innerhalb der hier vorliegenden Thematik betrachtet werden. Kann man von einer "Befreiung der Bücher" sprechen oder ist diese immer noch bewussten oder unbewussten Zwängen und Traumata ausgesetzt? Wie reagiert ein Land literarisch auf ein halbes Jahrhundert Unterdrückung und Totalitarismus? Welche Methoden und Wege machte sich die Literatur nach 1989 zu Nütze, um das kommunistische Erbe zu verarbeiten? Bis zu welchem Ausmass fand eine Konsolidierung und Kanonisierung der Literatur nach 1989 statt? Diesen Fragen wird hier nachgegangen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836686150

diplomica verlag kontinuit t oder

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag kontinuit t oder vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das deutsche System der industriellen Beziehungen ist seit spätestens Anfang der 1990er Jahre Gegenstand einer breiten öffentlichen und wissenschaftlichen Debatte. Besonders die branchenbezogene Verhandlungsebene der Tarifautonomie – mit dem Flächentarifvertrag als ihrer zentralen Institution – steht dabei im Mittelpunkt der Kritik. Vielfach wurde die Frage gestellt, ob die althergebrachten Muster der Bewältigung des industriellen Konflikts vor dem Hintergrund des Wandels zur Dienstleistungsgesellschaft, der deutschen Wiedervereinigung und der Internationalisierung der Wirtschaft auch in Zukunft Bestand haben können. So mehren sich die Stimmen derer, die fordern, die Tarifpolitik ganz auf die betriebliche Ebene zu verlagern oder zumindest grössere betriebliche Spielräume in den Tarifverträgen vorzusehen. Derartige Ansätze stellen jedoch die funktionale Arbeitsteilung zwischen betrieblicher Mitbestimmung zum einen und branchenbezogener Tarifpolitik zum anderen und damit die Grundstruktur des deutschen Systems der industriellen Beziehungen zur Disposition. Ziel der vorliegenden Studie ist es, einen breiten Überblick über die Veränderungen der industriellen Beziehungen in Deutschland seit 1990 zu liefern und zu prüfen, inwieweit die bisherigen Muster der Bewältigung des industriellen Konflikts noch relevant sind. Dazu werden zunächst die Strukturmerkmale des deutschen Systems der industriellen Beziehungen herausgearbeitet sowie eine Reihe veränderter Kontextbedingungen erörtert, die die tradierten Formen der Konfliktbewältigung zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite vor neue Herausforderungen stellen. Um ein möglichst umfassendes Bild der Entwicklung zu zeichnen, werden zum einen quantitative Daten wie die Tarifbindung und die Organisationsentwicklung der beteiligten Interessenverbände in Betracht gezogen. Zum anderen wird ebenso diskutiert, inwieweit heutige Flächentarifverträge im Hinblick auf vielfältige Formen der Flexibilisierung und Dezentralisierung noch als verbindliche branchenbezogene Richtgrössen betrachtet werden können. Abschliessend soll beurteilt werden, ob die diagnostizierten Veränderungen tatsächlich im Sinne eines Modellwechsels zu interpretieren sind, oder ob das Moment der Kontinuität im deutschen System der industriellen Beziehungen weitestgehend überwiegt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836652315

diplomica verlag konzept zur

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag konzept zur il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Durch den voranschreitenden Bevölkerungsrückgang und das Älterwerden der Bevölkerung in Deutschland schrumpfen die Städte in Zukunft zunehmend. In der Stadtplanung liegt das Hauptaugenmerk jedoch auf Grosswohnsiedlungen. Dass die Innenstädte diesem Wandel ebenso unterzogen sind und sein werden, ist Anlass zur weiteren Auseinandersetzung mit der Innenstadtentwicklung in Wolfsburg. Wolfsburg, in Niedersachsen, ist eine relativ junge Stadt, die erst 1938 entstanden ist. Ein Bevölkerungsrückgang und eine Überalterung der Bevölkerung sind prognostiziert. Der Imagewandel Wolfsburgs von der industriellen Wohnstadt zum Innovations- und Erlebniszentrum zeigt sich nur in Grossprojekten mit weitem Ruf nach aussen in Bezug auf Wirtschaft und Tourismus. Die neuen Wohnansprüche eines Innovations- und Erlebniszentrums werden dabei nicht betrachtet. Die kleinen Wohnungen der Innenstadt aus den 40er-60er Jahren entsprechen nicht mehr den heutigen Standards und Ansprüchen und können die Nachfrage nach familiengerechtem Wohnraum in der Innenstadt nicht erfüllen. Ausserdem stehen die meisten Gebäude als Gruppendenkmal unter Denkmalschutz. Ziel war es, durch ein Umbaukonzept, die Wohnsituation zentraler Wohnbereiche in der Innenstadt für die Wolfsburger Bevölkerung aufzuwerten. Dies ist durch Umbaumassnahmen und Verbesserung des Wohnumfeldes gelungen, was die Attraktivität steigert und ein breiteres Angebot von Wohnraum für Familien mit Kindern und junge Singles schafft. Der Kontext wurde durch Ergänzungen der vorhandenen Bebauung geprägt. Die neuen Quartiere wurden durch den neu gestalteten Grünraum miteinander und mit den nahe liegenden Erholungsgebieten verbunden. Jedes aufgewertete Quartier erhielt einen zentralen Grünbereich, der durch unterschiedliche Bepflanzung und Farbgebung einen eig enen Charakter und Wiedererkennungswert gibt. Ruhiges Wohnen in der Blockmitte: Eine Nachverdichtung festigt die vorhandene Struktur und schafft abgeschirmte Wohnbereiche im Blockinneren. Hier entstanden Wohnungen für Familien und Alleinstehende mit Kindern. Neue Nachbarschaften können sich gut entwickeln. Hochwertiges Wohnen am Stadtwald: Die Lage direkt am Stadtwald eignet sich gut für hochwertiges Wohneigentum, ein eigenes Stück Land in der Innenstadt. Für Familien, aber auch für Alleinstehende mit Kindern ist dieses Gebiet optimal. Mit Typologien des hochwertigen Wohnens lassen sich auch hier schnell neue Nachbarschaften bilden. Modernes Wohnen an der Porschestrasse: Die Porschestrasse, die Haupteinkaufsstrasse, hat an dieser Stelle keinen städtebaulich klar definierten Rücken, der durch Umbaumassnahmen geschaffen wurde. Hier entstanden Wohnungen für Singles, Paare jeden Alters und auch für Alleinstehende mit Kindern. Als Typologie wurde hier der Geschosswohnungsbau eingesetzt, der eine städtische Dichte erzeugt und dennoch verschiedenste Wohnungsgrössen von der 3- bis 5-Zimmer-Wohnung anbieten kann. Attraktives Wohnen in der Stadtmitte: Durch die Neuordnung des Quartiers...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836671644

diplomica verlag die balanced scorecard

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag die balanced scorecard il est vendu 51.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die hohen Haushaltsdefizite der meisten Industrienationen und insbesondere die Einhaltung der Stabilitätskriterien der EU führen zu einer Sparwelle im öffentlichen Bereich und in den eng mit diesem verbundenen Non Profit Organisationen. Vor diesem Hintergrund ist die Anwendung moderner Managementsysteme wie z. B. der Balanced Scorecard, die bislang als Controlling Instrument fast ausschliesslich in der Privatwirtschaft eingesetzt wurde, im öffentlichen bzw. Non-Profit Bereich zu sehen. Die traditionellen Berichts- und Kennzahlensysteme, die auf finanzielle Grössen aufbauen, genügen heutzutage nicht mehr den Ansprüchen des Managements erfolgreicher Unternehmen. Die Kritik an diesen Systemen bezieht sich hauptsächlich auf die Vergangenheitsorientierung, die fehlende Marktorientierung und die Tatsache, dass zukünftige Leistungstreiber nicht berücksichtigt werden. Für diese Aufgaben sind die operativen, traditionellen Systeme nicht mehr zeitgemäss, teilweise sogar kontraproduktiv. Stattdessen gewinnt die strategische Ausrichtung und Planung immer mehr an Bedeutung. Eigenschaften wie Flexibilisierung, Schnelligkeit und Lernfähigkeit werden als wichtige, strategische Erfolgsfaktoren betrachtet. Um diese Faktoren in einem Unternehmen gezielt fördern zu können, ist die entsprechende Erfassung von Leistungen und Leistungspotenzialen eine grundlegende Voraussetzung. Die wohl bekannteste und am weitesten verbreitete Weiterentwicklung dieses Ansatzes ist die "Balanced Scorecard" von Kaplan & Norton. Um die Balanced Scorecard in öffentlichen bzw. Non-Profit Organisationen mit demselben Erfolg wie in erwerbswirtschaftlichen Unternehmen einsetzen zu können, ist eine Adaption des Konzeptes an die spezifischen Anforderungen der genannten Bereiche erforderlich. Mit der vorliegenden Buch sollen die unter den aktuellen Rahmenbedingungen skizzierten Lücken geschlossen werden. Es werden die unterschiedlichen Anforderungen an eine Balanced Scorecard im erwerbswirtschaftlichen und im Non-Profit Bereich, hier speziell im Bereich des Gesundheitswesens bzw. Krankenhauses, herausgearbeitet und ein Vorschlag für eine modifizierte Form der Scorecard erarbeitet. Weiters wird in Form einer empirischen Studie überprüft, ob die in der Theorie festgestellten Besonderheiten in der Praxis auch zutreffen und wie auf diese, bei der Implementierung einer Balanced Scorecard, eingegangen wurde. Auf folgende Fragen wird versucht eine Antwort zu geben: -Wie muss eine Balanced Scorecard für den Non-Profit Bereich aussehen? -Wie sieht die praktische Anwendung der Balanced Scorecard in Profit und Non-Profit Organisationen aus? -Was sind die Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede im Vergleich der beiden Organisationen?"

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836664431

diplomica verlag was wissen die

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag was wissen die vendu 61.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Was ist nachhaltige Entwicklung? Benötigen wir diese überhaupt? Gibt es sie bereits? Wer muss aktiv werden, nur die Politik oder jeder Einzelne? In dieser Veröffentlichung stehen genau diese Fragen im Fokus. Es soll geklärt werden, wie unsere Schülerinnen und Schüler mit diesem zukunftsweisenden Thema vertraut sind. Es soll herausgestellt werden, welches Wissen bereits vorhanden ist und wo noch Klärungsbedarf besteht. Ist die nachhaltige Entwicklung bereits zu ihnen durchgedrungen und leben sie teilweise oder sogar ganz danach? Falls sie es nicht tun, welche Gründe existieren dafür? Das Buch beginnt mit einem theoretischen Teil, der für ein besseres Verständnis der empirischen Sachverhalte sorgt. Der empirische Teil basiert auf einem Fragebogen, der insgesamt in drei Kategorien eingeteilt ist: das aktuelle Verhalten, das Wissen über nachhaltige Entwicklung und die Einstellung zur nachhaltigen Entwicklung. Diese Einteilung findet sich auch bei der Darstellung der Ergebnisse sowie der Diskussion dieser wieder.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842898691

diplomica verlag wertorientierter ansatz zur

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag wertorientierter ansatz zur vendu 79.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse der bestehenden Defizite bei dem Management der selbstgenutzten Immobilien von Non-Property-Unternehmen, insbesondere mit der Analyse der Kostenstruktur, den Auswirkungen der Immobilien auf den Unternehmenswert und einer Konzeption eines wertorientierten Optimierungsansatzes von Unternehmensimmobilien mit Büronutzung. Zu Beginn werden die in dieser Arbeit verwendeten Begriffe wie zum Beispiel Corporate Real Estate Management oder Facility Management von anderen Managementdisziplinen abgegrenzt und definiert. Diese Präzisierung war notwendig, da in der Literatur u.a. unterschiedliche bzw. eine Vermischung dieser Konzepte zu finden sind. Darauf aufbauend werden die bestehenden Defizite und Problemfelder von Unternehmensimmobilien anhand empirischen Untersuchungen nachgewiesen und erläutert. Anschliessend wird untersucht, in wie weit Immobilien Auswirkungen auf den Unternehmenswert haben. Im Nachgang zu dieser Analyse wird das Management von selbstgenutzten Immobilien sowohl von Unternehmen als auch der öffentlichen Hand untersucht und deren Massnahmen zur Optimierung dargestellt. Unter Berücksichtigung der in dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnisse wird ein eigener wertorientierter Ansatz zur Optimierung von selbstgenutzten Immobilien am Ende dieses Buches vorgestellt und erläutert. Dieser Ansatz beinhaltet vier Prozessschritte die jeweils modular aufeinander aufgebaut sind. Um im weitergehenden Optimierungsprozess die notwendigsten und wichtigsten Handlungsfelder schnell, selektiv und unkompliziert identifizieren zu können, wurde ein bestehendes Eskalationsstufensystem / Frühwarnsystem (aus dem Bereich der Projektentwicklung) entsprechend der Aufgabenstellung abgeändert und weiterentwickelt. Zum Abschluss dieser Studie wurden die wesentlichsten Erkenntnis nochmals kurz aufgegriffen und kurz zusammengefasst.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836664578

diplomica verlag implementierung einer methode

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag implementierung einer methode il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Rahmen dieses Buches wird ein Programm zur vollautomatischen 3D-FEM-Berechnung von Spiralbohrern realisiert. Dies enthält auch die Modellerstellung. Ziel ist die Berechnung von verschiedenen Bohrergeometrien zur Optimierung von Vollhartmetall-Spiralbohrern. Dabei wird aus einem 2D-Querschnitt eines Bohrers sowie der Angabe verschiedener Parameter wie Länge, Verdrillung, etc. ein 3D-Modell erstellt und mittels FEM-Berechnung Zielgrössen ermittelt. Diese sind z.B. die Torsionsfestigkeit oder die Biegesteifigkeit. Das Programm ist vollständig aus MATLAB heraus aufrufbar. Es werden die Programme OPENFEM als FEM-Programm, sowie GMSH als Mesher verwendet. Beide sind quelloffen und kostenlos verfügbar. Die Implementierung wird anhand von Parametervariationen auf Plausibilität getestet und durch Vergleichsberechnungen mit einem validierten FEM-Modell in ANSYS-FEM veri?ziert. Ziel ist es, die Verwendbarkeit von quelloffener Software im professionellen Bereich zu veranschaulichen und Anregungen zu geben, diese kostengünstige Alternative zu kommerziellen Produkten stärker zu nutzen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836692397



Produits liés à diplomica verlag stakeholdermanagement zur


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site