diplomica verlag markteintrittsstrategien Classement 2024

betriebswirtschaftlicher verlag gabler die

Découvrir informations, conseils et prix pour betriebswirtschaftlicher verlag gabler die vendu 74.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein Kernproblem international tätiger Unternehmen ist die Bestimmung einer geeigneten Markteintrittsstrategie. Diese legt nicht nur die Organisationsstruktur und die rechtliche Form der Auslandsaktivität fest, sondern definiert auch die Art der Kontrolle über die Auslandsaktivität, das Ausmass der realisierbaren Wettbewerbsvorteile sowie die Wettbewerbsposition des Unternehmens. Die Wahl der Markteintrittsstrategie bildet somit die Voraussetzung für den Unternehmenserfolg in einem Auslandsmarkt. Christina A. Weiss entwickelt ein theoretisch fundiertes Modell der Entscheidungsunterstützung, das Business-Strategy-Prinzipien mit dem Instrumentarium der Transaktionskostentheorie verbindet. Dieses Modell bildet die Grundlage für die empirische Studie, in der die Autorin die für einen erfolgreichen Markteintritt relevanten Unternehmensfähigkeiten und Ressourcen untersucht. Verzeichnis: Die Wahl der Markteintrittsstrategie bildet für international tätige Unternehmen die Voraussetzung für den Unternehmenserfolg in einem Auslandsmarkt. Die Autorin entwickelt ein theoretisch fundiertes Modell der Entscheidungsunterstützung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783409132916

diplomica verlag die ver nderung

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag die ver nderung il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die zentrale Fragestellung des Themas lautet: Ist es sinnvoll und ein Vorteil, Wirtschaftsmediation in die bestehende Konfliktkultur eines mittelständischen Unternehmens zu implementieren? Falls ja, wie kann dies geschehen und wie verändert sich die Konfliktkultur dadurch? Wirtschaftsmediation ist ein in Deutschland relativ neues Verfahren der Konfliktregelung. Trotz allem, gibt es schon erste nachweisbare Erfolge dieses Verfahrens in Unternehmen. Um eine theoretisch fundierte Grundlage für die Praxisuntersuchungen zu liefern, wird, nach einer Einführung in die zentralen Fragestellungen sowie der Definition der wichtigen Begriffe, die Theorie von Unternehmenskonflikten erläutert. Nach einer Einführung in das zu untersuchende Unternehmen, wird näher auf die theoretischen Aspekte der Unternehmenskultur eingegangen. Danach wird durch fundierte Analysen wie bspw. Interviews mit Unternehmensmitgliedern, durch Fragebögen sowie andere statistische Auswertungen der Ist-Zustand der Konfliktkultur dargestellt. Die Untersuchung bezieht sich auf alle Formen und Arten von Konflikten. Nach erfolgter Analyse und Feststellung von Handlungsbedarf wird die Theorie der Wirtschaftsmediation näher erläutert. Anschliessend wird die Implementierung eines Konfliktmanagementdesigns mit Schwerpunkt Mediation vorgeschlagen, dass aber ebenso durch personal - und organisationsentwickelnde Massnahmen unterstützt werden soll. Das System ist auf die Ergebnisse der vorherigen Analyse zugeschnitten. Die zentrale Rolle hat der Konfliktmanager inne, der auch als Personalentwickler agiert. Er agiert bei Konflikten und leitet u.a. auch Massnahmen zur Konfliktprävention ein. In einem mittelständischen Unternehmen ist es durchaus möglich, diese Rollen sinngerecht zu vereinen. Zum anderen wird die Veränderung im Sinne eines transformativen Change Management Prozesses innerhalb des Unternehmens durch ein solches System besser unterstützt und angenommen. Abschliessend wird ein Massnahmenkatalog für die Implementierung eines personalentwicklungsorientierten Konfliktmanagementdesigns erstellt, der sich in operative und strategische Massnahmen aufteilt. Im Anschluss werden die potentiellen Ergebnisszenarien betrachtet. Die Möglichkeiten und Chancen, die sich bieten, aber auch eventuelle Risiken und Hindernisse im Hinblick auf die Konfliktkultur und damit auch letztlich die Unternehmenskultur betreffend. Wirtschaftsmediation dient nicht nur zur Konfliktbehandlung, sondern fördert und fordert auch soziales Lernen, was wiederum für dysfunktionale Konflikte präventiv wirkt. So sollte sich im Idealfall eine stärkere, fördernde Unternehmenskultur heranbilden, die durch ein werteorientiertes Humanressourcen Management das vorhandene Potential besser ausnützt, und damit positiv zum Unternehmenserfolg beiträgt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836663168

diplomica verlag controlling instrumente in

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag controlling instrumente in il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Liberalisierung und Marktöffnung sind Schlagworte die in den letzten Jahren in allen Sektoren der Daseinsvorsorge mehr und mehr an Bedeutung gewonnen haben. Vorgaben der Europäischen Union und deren Umsetzung in nationales Recht sollen zum Abbau von Zugangsbeschränkungen, Wettbewerb und letztlich zu günstigeren Preisen auch in diesen Bereichen führen. Der sich aus der Liberalisierung der Märkte ergebende Wettbewerb stellte neben aufkommenden internen, organisatorischen Veränderungen die grösste Herausforderung für die betroffenen Unternehmen dar. Der Umbau der Betriebe vom Monopolisten hin zu einem wettbewerbsfähigen Versorger gestaltete sich daher oft schwierig. Ein Beispiel hierfür ist der Verkehrsmarkt, auf dem bisher, egal ob im Nah- oder Fernverkehr, fast ausschliesslich Monopolisten auftraten. Sukzessive entwickelt sich aber auch hier eine Tendenz zur Privatisierung und zu mehr Wettbewerb heraus. Zwangsläufig muss man deshalb fragen welche Werkzeuge den betroffenen Betrieben zur Bewältigung dieser Veränderungen zur Verfügung stehen und wie ein langfristiges Überleben ehemals kommunaler Betriebe auf einem offenen Markt gesichert werden kann. Am Beispiel des Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) soll dieses Buch aufzeigen, welche Instrumente das Controlling hierfür zur Verfügung stellt und wie diese auf die Verkehrsunternehmen angewendet werden können. Dazu wird zunächst die Struktur des derzeitigen ÖPNV-Marktes beschrieben, die spezielle rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen für betriebswirtschaftliche Entscheidungen vorgibt. Nach einer allgemeinen Betrachtung der möglichen Anwendungsfelder für das Controlling in den ÖPNV-Unternehmen werden einzelne, besonders bedeutsame Gebiete heraus gegriffen und näher erläutern.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836658942

diplomica verlag bindungstheorie und

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag bindungstheorie und il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Obwohl die Bindungstheorie, welche sich mit den psychischen Auswirkungen früher Beziehungserfahrungen auf die Persönlichkeitsentwicklung des Individuums auseinandersetzt, ihre wissenschaftlichen Wurzeln im Heimerziehungskontext begründet hat, ist eine angemessene Einbeziehung der Erkenntnisse aus der Bindungsforschung in die Heimpädagogik bisher grossteils ausgeblieben. Gerade in Bezug auf die Problematiken der Bindungspräsentation bei Kindern und Jugendlichen, die in Heimen leben, erscheint sie jedoch viele geeignete Ansätze zu bieten, diesen durch Verständnis, Wissen und damit einhergehenden Handlungsmöglichkeiten entgegen wirken zu können. Aufgrund dessen wird in diesem Buch der gängige Alltag zeitgemässer Einrichtungen der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland auf den Prüfstand gestellt. Untersucht werden sie hinsichtlich der gegebenen Strukturen, welche die Entwicklung von Bindung nach den Erkenntnissen der Bindungsforschung negativ beeinflussen können sowie damit einhergehender Problematiken für die Gestaltung der Beziehung zu den Kindern und Jugendlichen. Anhand einer Einzelfallstudie, in welcher eine Jugendliche aus dem stationären Setting befragt wird, werden Bedeutung und Relevanz der Ergebnisse aus der Bindungsforschung im Kontext des Praxisalltags bewertet. Dies soll dazu führen, die Bindungsbedürfnisse der Betroffenen besser nachvollziehen sowie dadurch sinnvolle Thesen und Handlungsansätze für die Anwendung der Erkenntnisse aus der Bindungsforschung in die Praxis ableiten zu können.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959347051

diplomica verlag gmbh vs limited

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag gmbh vs limited il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (im Folgenden GmbH) zählt seit langer Zeit mit ca. 1.006.157 registrierten Gesellschaften zu den beliebtesten Gesellschaftsformen in Deutschland, vor allem beim Mittelstand erfreut sie sich höchster Beliebtheit. In letzter Zeit hat die GmbH jedoch vermehrt Konkurrenz von ausländischen Kapitalgesellschaften mit beschränkter Haftung bekommen, allen voran von der englischen Private Limited Company by Shares (im Folgenden Limited oder kurz Ltd.). Von einigen wurde der GmbH bereits das „Aus“ prophezeit, da die Limited der GmbH deutlich überlegen sei. Tatsächlich hat sich die Gründung einer Limited mit Verwaltungssitz in Deutschland zu einer ernstzunehmenden Alternative entwickelt, für die sich bereits über 30.300 Gründer entschieden haben. Ermöglicht wurde diese Entwicklung vor allem durch die Urteile „Centros“; „Überseering“ und jüngst „Inspire Art“ des EuGH, in denen der rechtliche Grundstock für die Anerkennung der Limited in Deutschland gelegt wurde. Somit muss seit der „Überseering“ Entscheidung eine Gesellschaft, welche in einem EU-Land rechtskräftig gegründet wurde, in jedem anderen europäischen Mitgliedsstaat (und damit auch in Deutschland) in vollem Umfang anerkannt werden. Nach dem „Centros“ und „Inspire Art“ Urteil gilt dies auch, wenn sie in ihrem Gründungsstaat keinerlei Geschäftstätigkeit entfaltet und dort nur gegründet wurde, um das eventuell strengere deutsche Gesellschaftsrecht zu umgehen. Die Gesellschaften dürfen dabei auch nicht zwingenden Vorschriften des jeweiligen nationalen Gesellschaftsrechts unterworfen werden, womit sich der EuGH für einen unbeschränkten Wettbewerb zwischen den verschiedenen europäischen Gesellschaftsformen ausgesprochen hat. Mit diesen Entscheidungen geht auch ein Übergang von der sog. „Sitztheorie“ hin zur europarechtlichen „Gründungstheorie“ einher, welche damit der Verwirklichung der Niederlassungsfreiheit nach Art. 43, 48 EG dient. Doch die Bundesregierung versucht, dem sich abzeichnenden Siegeszug der Limited in Deutschland entgegenzutreten und durch verschiedene Massnahmen die Attraktivität der GmbH zu erhöhen. Zu diesem Zweck hat das Justizministerium am 29. Mai 2006 einen Referentenentwurf vorgelegt, welcher das GmbH-Recht reformieren soll und unter anderem auch verschiedene Veränderungen bei der Gründung einer GmbH vorsieht. Das vorliegende Buch befasst sich im Folgenden mit der Darstellung der Gründung einer GmbH nach geltendem Recht und stellt diese der Gründung einer deutschen Zweigniederlassung einer Limited gegenüber. Darüber hinaus werden die vorgesehenen Änderungen durch den Referentenentwurf bei der GmbH-Gründung genauer dargestellt und in die Gegenüberstellung miteinbezogen, um letztendlich auch beurteilen zu können, welche Alternative bzgl. der Gründung am sinnvollsten erscheint.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836660075

diplomica verlag realisierung und vergleich

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag realisierung und vergleich il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

ynchronmaschine mit Kurzschlussläufer und einer Permanentmagneterregten Synchronmaschine in einem Digitalen Signalprozessor (DSP) umgesetzt werden. Der Diskrete Kalman Filter ist die Ausgangsform des EKF, kann allerdings mit weitaus weniger Rechenaufwand umgesetzt werden, es wird also ein vergleichsweise weniger leistungsstarker Prozessor benötigt. Zur Berechnung des Rotorflusses werden der gemessene Statorstrom und die Statorspannung, welche vom Modulator vorgegeben wird, verwendet. Die Statorspannung wird also nicht gemessen, was eine Einsparung der dazu nötigen Sensoren ermöglicht. Zur Erarbeitung des Flussmodells sollen zuerst die theoretischen Grundlagen der Maschinen, der Feldorientierten Regelung und des Diskreten Kalman Filters erläutert werden. Einige kurze Ergebnisse von Simulationen, welche im Voraus durchgeführt wurden, werden im darauf folgenden Abschnitt dargestellt. Danach wird der Versuchsaufbau vorgestellt. Dann wird auf die Umsetzung der Gleichungssysteme im DSP eingegangen, die Ergebnisse der Versuche werden dargestellt und bewertet und letztlich sollen Vorschläge zur weiteren Verbesserung des Verhaltens des Flussmodells mittels eines Kalman Filters eingebracht werden. Moderne Regelungsverfahren für Drehstromantriebe sind in den letzten Jahren sehr stark erforscht wurden, um eine kostengünstige Alternative zu den leistungsstarken und relativ einfach regelbaren Gleichstromantrieben zu finden. Dabei wurde unter anderem viel Aufwand bei der Entwicklung von Verfahren betrieben, die ohne Drehzahlsensoren arbeiten. Der Verzicht auf solche Sensoren bringt vor allem Kostenvorteile bei der Herstellung der Drehstromantriebe, da sowohl der Sensor selbst als auch die dafür nötigen Befestigungs- und Verbindungsvorrichtungen wegfallen. Für die Umsetzung dieser Idee wurden viele verschiedene Varianten von so genannten Beobachtern entwickelt, wobei zwischen open-loop und closed-loop Beobachtern unterschieden wird. Die open-loop Beobachter sind dabei einfacher umzusetzen, haben allerdings den Nachteil, sehr empfindlich gegenüber Änderungen der Motorparameter zu sein. Ausserdem bleibt das Problem des Offsets am offenen Integrierer, welches sich stetig aufaddiert. Ein Beispiel dafür ist das einfache Flussmodell ohne Rückführung, bei dem aus dem gemessenen Strom und der gemessenen Spannung der Rotorfluss berechnet wird. Die closed-loop Varianten sind in ihrer Umsetzung umfangreicher und komplizierter, dafür treten die oben genannten Nachteile nicht mehr auf und eine verbesserte Performance ist möglich (1). Beispiele dafür sind der einfache Integrierer mit Rückführung, das Model Reference Adaptive System (MRAS) (2), der Sliding Mode Observer (3), Artificial Neural Networks (ANN) (4) und der Extended Kalman Filter (EKF) (5),(6),(7). Der Nachteil dieser Beobachter ist vor allem die erhöhtr Rechenleistung, die zu ihrer Umsetzung benötigt wird. In dieser Arbeit soll der Diskrete Kalman Filter als Flussmodell für die sensorlose Feldorientierte Regelung...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836654890

diplomica verlag private milit rfirmen

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag private milit rfirmen vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die private Sicherheitsindustrie ist auf dem Vormarsch. Obwohl nach traditionellem Verständnis sowohl die Kriegsführung an sich als auch die damit in Verbindung stehenden Aufgaben staatlichen Organen vorbehalten sein sollten, sind private Militäranbieter integraler Bestandteil der amerikanischen Nachkriegsanstrengungen in Afghanistan und im Irak geworden. Auch wenn die Mitarbeiter dieser Firmen dabei nicht primär als Kombattanten auftreten, basieren die von ihnen erbrachten Dienstleistungen auf den Bedürfnissen verschiedener nationaler und internationaler, staatlicher und ziviler Auftraggeber im Zuge potentieller, aktueller oder beendeter Konflikte. Sie beschützen Nachschubkonvois genauso wie hochrangige Vertreter offizieller Abordnungen, verhören Gefangene und sind im Rahmen militärischer Operationen als Berater und Unterstützer regulärer militärischer Kräfte tätig. Der adäquate Umgang mit diesem Phänomen stellt sowohl für politische Entscheidungsträger als auch militärische Befehlshaber auf operativer, rechtlicher und moralischer Ebene eine Herausforderung dar. Private Militärfirmen, die im Auftrag und Namen eines Staates operieren, geniessen teilweise selbst im Falle gravierender Menschenrechtsverletzungen Immunität vor der Strafverfolgung im Einsatzland. Sie betreffende Regularien existieren zwar in begrenztem Umfang, tragen der Massivität und Intensität ihres Auftretens jedoch nur eingeschränkt Rechnung. Diese Arbeit untersucht die Problematiken, die mit dem zunehmenden Einsatz jener Firmen verbunden sind und nimmt auf diese Bezug, um Möglichkeiten für eine zukünftig besser angepasste Regulation aufzuzeigen. Eine solche hat der Komplexität des Industriezweiges und den mannigfaltigen Interessen, denen ihr Einsatz dient, gerecht zu werden. Um den Wirkungsgrad der bestehenden Überwachungssysteme bezüglich der Faktoren Transparenz und Verantwortungszuweisung zu steigern, müssen die bestehenden einzelstaatlichen und internationalen Initiativen auf Basis der bisher gemachten Erfahrungen inhaltlich ergänzt und zu einem mehrschichtigen Regulierungsansatz erweitert werden. Eine Verbesserung der momentanen Rechtslage hängt dabei massgeblich vom politischen Willen vor allem der im PMF-Sektor einflussreichen westlichen Staaten ab, diese Optionen zukünftig umzusetzen und die Vereinheitlichung auf regionaler Ebene voranzutreiben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836660945

diplomica verlag iptv

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag iptv il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Studie gibt einen Überblick über den IPTV-Markt zum Stand Frühjahr 2007. Die Arbeit ist chronologisch aufgebaut und erläutert nach einem Überblick über die deutsche Fernsehgeschichte die Technologie von IPTV. Themen-affine Bereiche, die verschiedenen Marktteilnehmer und Zusammenhänge, die die Entwicklung der deutschen Fernsehlandschaft im Augenblick beeinflussen, werden aufgegriffen und erläutert. Diese Faktoren wirken mittelbar auf den Werbeträger Fernsehen. Entstehende Wechselwirkungen und daraus resultierende Chancen bzw. Herausforderungen für die werbetreibende Industrie bezogen auf das Werbemittels Fernsehwerbung werden aufgezeigt. Darüber hinaus werden die Veränderungen für den Konsumenten beleuchtet. Zum Abschluss der Arbeit werden über ein Anwenderszenario mögliche zukünftige Ausprägungen von IPTV erläutert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836654777

diplomica verlag public private partnerships

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag public private partnerships vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In den letzten Jahren ist es auf Grund der "angespannten" Haushaltssituation Deutschlands auf allen Ebenen ( Bund, Länder und Kommunen ) verstärkt zur Gründung von so genannten "Public Private Partnership" ( PPP ) gekommen. Die Idee, die dahinter steckt und die ihren Ursprung in den USA bereits in den 1940er Jahren hatte, besteht darin, dass der Staat ( Verwaltung ) und die Wirtschaft ( Konzerne ) in einigen Bereichen zusammenarbeiten, die vorher ausschliesslich in der Obhut des Staates lagen. Die wissenschaftliche Methode, die ich für die Auswertung der Daten benutze, wird die "Inhalts- und Dokumentenanalyse" sein. Während meiner Anfangsrecherche ist mir aufgefallen, dass es zum Thema "Public Private Partnership im Hochschulbereich" Bücher mit Fallbeispielen gibt, aber keine Analyse zu den Gemeinsamkeiten bzw. Unterschieden der einzelnen PPP-Projekte im Hochschulbereich. Bei einer Arbeit, die in die gleiche Richtung zu meinem Thema geht, handelt es sich um die Dissertation von Herrn Hannappel von der Universität Kassel, der mit seiner Dissertation "Public Private Partnership im Hochschulwesen - Voraussetzungen für eine erfolgreiche Gestaltung", wie der Titel schon sagt, mehr die Umstände / Voraussetzungen für eine erfolgreiche Gestaltung einer PPP im Hochschulwesen analysiert. Im letzten Kapitel zieht er ein Fazit und gibt gleichzeitig Handlungsempfehlungen für die zukünftige Forschung wie folgt : "In dieser vorliegenden Studie wurde keine Spezifizierung der Gestaltungsempfehlungen nach Organisationsmodellen für PPP vorgenommen. Deshalb empfiehlt es sich für weitere Untersuchungen, die Wirkung der verschiedenen Organisations-modelle und Kooperationsdesigns empirischen Analysen zu unterziehen. In diesem Zusammenhang wäre eine international vergleichende Untersuchung über PPP zwischen Hochschulen und Wirtschaft durchzuführen, da sich damit sowohl Erkenntnisfortschritte zur Planung und Organisation von PPP generieren liesse, als auch methodische Weiterentwick-lungen und ein besseres Verständnis von PPP zu erreichen wäre." Diesem Anspruch möchte ich mit nachfolgender Analyse gerecht werden, in dem ich zum einen den PPP-Begriff fachlich abgrenze gegenüber anderen Begriffen für Partnerschaften zwischen der Universität und Unternehmen und zum anderen versuchen werde, die "beste Form" für eine PPP zwischen Hochschulen und der Wirtschaft zu entwickeln und das nicht nur für die Phase der „Gründung“; sondern auch für die "Rechtsform" der PPP sowie der "organisatorischen Ausgestaltung" der Partnerschaft. Als Methode zur Analyse der benötigten Daten für meine Diplom-Arbeit habe ich mich für die "Inhalts- und Dokumentenanalyse" entschieden. Laut Definition handelt es sich bei der Inhaltsanalyse um eine "empirische Methode zur systematischen, intersubjektiv nachvollziehbaren Beschreibung inhaltlicher und formaler Merkmale von Mitteilungen". Das "Ziel" der "Inhaltsanalyse" stellt die "Entwicklung eines Kategoriensystems zur Vercodung des Materials" dar. Diesem...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836668415

diplomica verlag die geschichte fu

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag die geschichte fu vendu 52.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Einer der zweifelsohne interessantesten Aspekte des Fussballs stellt die nicht immer sofort aufkeimende Frage nach seinem Ursprung und seinem historischen Verlauf dar. Wer denkt schon bei Bundesliga und Champions League sogleich an mittelalterliche Fruchtbarkeitsspiele oder bei Weltmeisterschaften an strohgefüllte Lederbälle? Allgemein bekannt ist wohl nur, dass das moderne Fussballspiel ‘irgendwann’ in England angefangen hat und dass es dann von dort aus in der ganzen Welt verbreitet wurde und auch ‘irgendwie’ nach Deutschland kam. Nur sporadisch wird die Frage nach dem ‘davor’ laut, noch seltener wird sich nach dem wie und warum erkundigt. Bei genauerer Betrachtung drängen sich folgende Fragen auf: Ist das Fussballspiel nun eine neuzeitliche, englische Erfindung oder beginnt der geschichtliche Feldzug schon viel früher? Welche historischen Ballspielkulturen hatten wieviel Einfluss auf den modernen mitteleuropäischen Fussball? Im Kern geht es um das Anliegen eines zu eruierenden roten Fadens der Fussballhistorie. Das vorliegende Buch widmet sich der Historie der wichtigsten vergangenen Ballspielkulturen und - so vorhanden - deren technische und soziokulturelle Entwicklung bis hin zu einem Fussballspiel aufzeigen; einer Verbreitung ebendessen wird nachgegangen, mögliche Einflüsse auf andere Kulturen dargestellt. So werden China, Ägypten, Mesoamerika, Griechenland, Rom, Japan, Frankreich und Florenz unter die Lupe genommen bis der rote Faden schliesslich über England in Deutschland endet. Im Anschluss werden alle Kandidaten auf deren Berechtigung zur Einflussnahme geprüft. Eine Chronik der wichtigsten Ereignisse rund um den modernen Fussball stellt den Abschluss dieses Buches dar.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842872813

diplomica verlag ein gesunder geist

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag ein gesunder geist vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die vorliegende Untersuchung beinhaltet einen theoretisch und einen empirisch orientierten Teil. Im theoretischen Teil widmet sich die Studie, nach einem einleitenden historischen Überblick zur Thematik, der Beziehung zwischen Körper Bewegung und Psyche aus handlungstheoretischer und psychomotorischer Sicht. Dem Körper werden gleichermassen objektive und subjektive Qualitäten zugeschrieben, er wird nicht nur als der Person zugehörig verstanden, sondern als eine Teilkomponente aller drei Handlungsdeterminanten, Person, Aufgabe und Umwelt. In deren dynamischer Beziehung kommt dem Körper durch die prozesshaften Elemente Erleben, Wahrnehmen, Verhalten und Handeln eine fundamentale handlungsregulatorische Funktion zu. Im empirischen Teil der Untersuchung wurde an 241 6- und 7-jährigen Schülern an vier Grundschulen in Vestfold (Norwegen) durchgeführt. Sie umfasste 17 motorische Aufgaben, welche die drei Dimensionen Grobmotorik, Feinmotorik und statisches Gleichgewicht abdecken, 3 kognitive Tests (generelle kognitive Fähigkeiten, Gedächtnis und Konzentration), eine aus vier Subtests bestehende Erfassung der sprachlichen Bewusstheit sowie eine Selbstbildregistrierung, die sich auf die vier Dimensionen kognitiv, sozial, körperlich und ästhetisch bezog. Mit den angewandten empirischen Verfahren konnten die theoretischen Annahmen zum Teil abgebildet werden. Dabei kam die Beziehung zwischen dem motorischen und dem sprachlichen Funktionsbereich am deutlichsten zum Ausdruck. Im kognitiven Bereich variieren die Resultate, die zwischen der Motorik und dem Gedächtnis ist am stärksten, ist für die generellen kognitiven Fertigkeiten (Progressiver Matrizentest) etwas geringer und für die Konzentration nicht mehr festzustellen. Während für den sprachlichen Bereich die Grob- und Feinmotorik einen etwa gleich starken Zusammenhang aufweisen, ist die Beziehung mit der Grobmotorik für den kognitiven Bereich etwas stärker als für die Feinmotorik. In beiden Fällen ist der Zusammenhang mit dem statischen Gleichgewicht deutlich geringer. Für das Selbstbild konnten nahezu keine statistisch bedeutsamen Korrelationen mit dem motorischen Bereich beobachtet werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836660105

diplomica verlag kinder psychisch kranker

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag kinder psychisch kranker vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Kinder psychisch kranker Eltern sind in vielfacher Weise von der Krankheit ihrer Eltern betroffen. Neben den Ängsten und Problemen, mit denen die Kinder im Alltag konfrontiert werden, sind sie einem erhöhten Risiko ausgesetzt, ebenso wie ihre Eltern zu erkranken. In der Fachöffentlichkeit stehen diese Kinder nach wie vor im Schatten. Sie geraten meist erst dann in das Blickfeld, wenn sie Verhaltensauffälligkeiten entwickelt haben oder bereits selber psychisch erkrankt sind. Dann wird deutlich, wie tief greifend diese Kinder von der Krankheit ihrer Eltern betroffen sind. An diesem Punkt angelangt, stellt sich dann oft die Frage, ob diese Kinder in ihren Familien bleiben können oder ob sie in einer Pflegefamilie oder Heim untergebracht werden müssen. Doch solche Situationen könne vermieden werden, wenn den Familien Hilfe angeboten und den erkrankten Eltern ihr Recht auf Krankheit deutlich gemacht würde, so dass sie sich trauen, mit ihrer Krankheit an die Öffentlichkeit zu gehen und nach Hilfe zu verlangen. Dieses Buch soll die Betroffenheit der Kinder aufzeigen. Zudem soll es beschreiben, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und wie die Kinder gestärkt werden können, so dass die negativen Auswirkungen der elterlichen Krankheit möglichst gering bleiben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836655200

diplomica verlag stadtmarketing in m

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag stadtmarketing in m vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Thema Stadtmarketing hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Der europäische Binnenmarkt sowie die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft bringen mit sich, dass immer mehr deutsche und auch europäische Städte in direkter Konkurrenz zueinander stehen (vgl. Homann, 1997, S. 15). Die Bevölkerung unterliegt einer stetig wachsenden Mobilität. Durch die Verfügbarkeit von Massenverkehrsmitteln, die mit Günstigangeboten prahlen, wachsen auch geographisch weit voneinander entfernte Städte enger zusammen (vgl. Pollotzek, 1993, S. 33). Ebenso unterliegen die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen starken Veränderungen, die auch Städte und Gemeinden vor neue hohe Anforderungen stellen und so eine Neuorientierung verlangen (vgl. Tietzel, 1999, S. 3). Sei es als Wirtschaftsstandort, Touristenhochburg, attraktiver Standort für neue Investoren oder neue Einwohner – um im Wettbewerb nicht von anderen Städten verdrängt zu werden, muss heutzutage hart gekämpft werden. München war schon immer eine sehr attraktive Stadt zum Leben, die sich vor dem Zuzug neuer Einwohner kaum retten konnte. Dies verdeutlicht sich beispielhaft anhand der angespannten Situation am Wohnungsmarkt. Zudem kamen stets Scharen von Besuchern aus aller Welt, um die Stadt und ihre Umgebung zu besichtigen. Die „Weltstadt mit Herz“ lockte nicht nur zu Zeiten des Oktoberfests sondern das ganze Jahr über Besucher an. Firmen wählten ihren Standort gerne in der Mitte Europas und somit in günstiger Anbindung an angrenzende EU-Staaten. Bis vor fünf Jahren war München „Selbstläufer“ (Krines, 2005, S. 48) und stand an der Spitze deutscher Städte, bezogen auf Wirtschaftskraft und Lebensqualität. Vor allem in der heutigen Zeit einer schwächelnden Konjunktur gilt es diese Position jedoch nicht zu überschätzen. Gerade durch die Aktualität des Themas Stadtmarketing wird es für die Stadt München zum Problem, sich an der lang erkämpften Spitze zu halten. Neuesten Umfragen zu Folge ist heute nicht mehr die Isarmetropole beliebteste Stadt zum Wohnen; viel mehr ist die freie und Hansestadt Hamburg an erste Stelle gerückt, was vor allem dem dortigen Einsatz von Stadtmarketingaktivitäten zu verdanken ist (vgl. stadt.info, 18-2005, S. 17). Doch wie soll es weitergehen? Soll sich eine Stadt daran orientieren, welche Marketingziele andere Grossstädte verfolgen? Oder kann sich eine derart beliebte Stadt wie München auf den Lorbeeren ausruhen und sich auf das Selbstläuferprinzip verlassen? Vielleicht sollte aber auch lieber ein eigenes Konzept erstellen werden, welches die Stadt auf neue Weise einzigartig erscheinen lässt. Der Leiter der Wirtschaftsförderung München sieht die Sache entspannt. Er hält es für überflüssig, einer derart grossen Stadt ein Konzept zu verleihen. Darüber hinaus scheint es gar unmöglich, einer so vielfältigen, in allen Bereichen interessanten Stadt ein „Overall-Marketingkonzept“ überzuziehen (Telefoninterview, 23.06.2005). Er sieht München als die Stadt...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836653893

diplomica verlag kreativit t und

Trouver informations, conseils et prix pour diplomica verlag kreativit t und il est vendu 43.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Im ersten Teil des Fachbuches (Bereich Pädagogik – Schulpädagogik) erfolgt eine grundlegende Darstellung zum Phänomen „Kreativität“. Der Autor geht auf begriffliche Aspekte und unterschiedliche Definitionsversuche ein und setzt sich danach kritisch mit verschiedenen Theorien zur Kreativität auseinander. Der nächste Teil der fachpädagogischen Veröffentlichung thematisiert der Verfasser Unterrichtsaspekte wie „Motivation“; „Unterrichtsstil“; „Gruppenarbeit“ und „spielerisches Lernen“ bezüglich der möglichen Auswirkungen auf eine Kreativitätsförderung in der Schule. Abschliessend wird exemplarisch an zwei Unterrichtskonzeptionen („Themenbezogene Freie Unterrichtsarbeit“ und „Projektunterricht“) aufgezeigt, wie bei einer vorwiegend offenen Unterrichtsgestaltung das Unterrichtsprinzip „Kreativitätsförderung“ verwirklicht werden kann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842896543

diplomica verlag das 1x1 f

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag das 1x1 f il est vendu 37.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Vegane Ernährung wird im Kontext sportlicher Leistungsfähigkeit immer wieder kritisch hinterfragt. Eine ausreichende Zufuhr von Proteinen bzw. essenzieller Aminosäuren sowie eine Versorgung des Organismus mit essenziellen Fettsäuren und spezifischen Mikronährstoffen wird bei Veganern gerade im Bereich des Krafttrainings häufig als kritisch deklariert. Ziel dieses Buches ist es, potenzielle Mängel veganer Ernährung im Hinblick auf das Krafttraining zu widerlegen. Hierzu werden Grundsätze für einen optimalen Muskelaufbau sowohl für das Training als auch für die Ernährung herausgearbeitet und es wird analysiert, wie letzteres mittels veganer Ernährung erreicht werden kann. Einleitend vermittelte Grundkenntnisse über physiologische Prozesse im menschlichen Körper machen darauf aufbauende Trainings- und Ernährungsaspekte nachvollziehbar. Zudem wird eine spezifische Form der veganen Ernährung, die auf vollwertig pflanzlichen Lebensmitteln basiert, auf die erarbeiteten Grundsätze für optimalen Muskelaufbau untersucht. Ausgewählte Aspekte werden mit Hilfe verschiedener Studien wissenschaftlich belegt und es erfolgt stets der Bezug zur Biologie des Menschen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783961466740

diplomica verlag seniorenmarketing im tourismus

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag seniorenmarketing im tourismus vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Reise- und Tourismusmarkt unterliegt spürbar zahlreichen Veränderungen. Der Jugendmarkt schrumpft stetig und der Altenmarkt wächst rasant, weil sich die deutsche Alterspyramide immer mehr zum Pilz entwickelt. Zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte wird die Zahl der älteren Menschen grösser sein, als die der Kinder. Aber nicht nur die quantitative Volumenzunahme der älteren Reisenden, sondern auch die Tatsache, dass sie über ein enormes Einkommen verfügen und dadurch eine hohe Kaufkraft für touristischen Konsum entsteht, verändern die Bedingungen im Reisesektor. Es wird geschätzt, dass der Reisemarkt der über 50-jährigen bis 2010 um 16 Millionen anwachsen wird; mit steigender Tendenz. Gegenwärtig verreisen über 65 Prozent der älteren Menschen regelmässig. Ihre Reisefreudigkeit soll ununterbrochen bleiben, bereits jetzt schon haben sie ausserhalb der Schul- und Semesterferien in bestimmten Tourismus-Segmenten das absolute Sagen. Die Reiseintensität der zukünftigen älteren Menschen wird sogar noch zunehmen. All die unverkennbaren Veränderungen offenbaren uns: Die älteren Menschen werden die Zukunft des Tourismus bestimmen! Das dies ein Umdenken im touristischen Marketing erfordert, zeigt die Aktualität des Themas Seniorenmarketing. Die bisherigen Anstrengungen um den Seniorenmarkt zu bewerben, werden momentan aber nur mit verminderter Energie vorangetrieben. Eine Statistik, aufgeteilt in Branchen bzw. Produktgruppen verdeutlicht, dass der Tourismussektor neben der Medienbranche und dem Sozialbereich gegenwärtig lediglich mit insgesamt vier Prozent den vierten Platz einnimmt. Das mag einerseits in der schwierigen Einschätzung dieser neuen Zielgruppe liegen. Keine andere Verbrauchergruppe ist in sich so heterogen, wie die der älteren Menschen. Im Laufe ihres Lebens haben sie alle unterschiedliche Lebenserfahrungen gesammelt, die im Wesentlichen ihr Konsumverhalten prägen und somit individuelle Verhaltensweisen aufzeigen. Andererseits stellt mangelndes Wissen über die Wünsche und Nutzenerwartungen der älteren Menschen für meist junge Marketingverantwortliche eine beachtliche Hürde für die Produktkonzeption dar. Aber um diese Zielgruppe präzise erreichen zu können, ist es unabdingbar, differenzierte Marketingkonzepte zu entwickeln, die Lebenssituation und -ziele sowie die Bedürfnisse der älteren Menschen adäquat berücksichtigen. Dabei ist sowohl eine sensible Ansprache in der Marketingkommunikation als auch eine zielgruppengerechte Gestaltung der touristischen Angebote zwingend erforderlich. Deshalb wurden in den vergangenen Jahren die älteren Menschen hinsichtlich ihres Lebensstiles, ihrer Verhaltensweisen sowie ihrer Bedürfnisse intensiv untersucht, um strategische Ansätze für die Segmentierung des Marktes entwickeln zu können. Der Segmentierungsansatz nach Lebensstilen ist für die Marktbearbeitung im Tourismus am besten geeignet. Auf dessen Grundlage lassen sich zielgruppengerechte touristische Angebote entwickeln. Die Grey-Studie liefert...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836651110

diplomica verlag mehr als nur

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag mehr als nur vendu 81.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Manga- und Animeszene stellt sich vor - Band I + II (Bundle): - Mehr als 'nur' die Fans: Community, Conventions, Wettbewerbe und Internetplattformen (Band I) - Mehr als 'nur' Manga und Anime: Geschichte, Verlage, Künstler und Fernsehsender (Band II)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842882010

diplomica verlag kohortenanalyse und marktprognose

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag kohortenanalyse und marktprognose vendu 49.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein im Marketing in verschiedenen Bereichen behandeltes Untersuchungsfeld bildet das Verhalten der Verbraucher. Dieses vorherzusagen, gehört zu den existenziellen Aufgabenbereichen von Unternehmungen, um sich strategisch an den Bedürfnissen der Zielgruppen auszurichten und auf künftige Veränderungen adäquat reagieren zu können. Abnehmende Flexibilität aufgrund steigender Unternehmensgrössen (Global Player) und simultan beobachtbare Tendenzen zu kürzeren Produktlebenszyklen erschweren das Ziel, Kundenwünschen zeitgerecht nachzukommen. Eben diese Entwicklung, verschärft durch eine sich stetig rasanter wandelnde Gesellschaft sowohl im Hinblick auf psychische Konstrukte wie Verhalten, Einstellungen und Werthaltungen als auch in Bezug auf die demographische Struktur, lässt die grosse Bedeutung von Marktprognosen erkennen. Nun reicht oftmals die Anwendung herkömmlicher Prognoseverfahren nicht aus, um brauchbare Vorhersagen zu erhalten, da diese die zunehmende Umweltdynamik in ihrer Analyse zu wenig oder gar nicht berücksichtigen. Die Leitidee der vorliegenden Arbeit ist es, die Kohortenanalyse als ein Verfahren für Marktprognosen vorzustellen und anzuwenden, die im Gegensatz zu traditionellen Methoden dynamische Aspekte sowie zeitliche Wirkungsinterdependenzen explizit in die Betrachtung mit einbezieht. Diesen Anforderungen wird die Kohortenanalyse, unter der begrifflich ganz allgemein das Verfolgen einer Personengesamtheit im Zeitablauf verstanden werden kann, aufgrund ihrer systematischen Vorgehensweise und Bewertung zeitbezogener Wirkungszusammenhänge gerecht. Ausgangspunkt hierfür bildet die Überlegung, dass Verhaltensänderungen, genauer gesagt Konsumverhaltensänderungen, durch die drei Einflussgrössen Alter, Periode sowie Kohorte abgebildet werden. Nun lassen sich diese drei Einflussgrössen, auch Effekte genannt, nicht simultan in herkömmlichen Erhebungsdesigns wie der Querschnitts- oder Längsschnittanalyse abbilden. Dazu ist ein spezielles Kohortendesign erforderlich, welches alle drei Effekte erfasst und insbesondere das Verfolgen der Kohorten im Zeitablauf erlaubt. Im Rahmen der Kohortenanalyse wird nun versucht mittels kohortenanalytischer Separierungsverfahren die drei Effekte voneinander zu trennen. Danach erst lassen sich die Ursachen, die hinter den Effekten stehen, aufdecken, welche von grosser Bedeutung für die Erstellung der Marktprognosen sind. Vor allem die Kohorteneffekte können für stark abweichende Prognoseergebnisse von herkömmlichen Verfahren verantwortlich sein. Der Aufbau der Arbeit lässt sich wie folgt gliedern. Zu Beginn werden wichtige Aspekte der Marktprognose dargestellt, ehe dann kohortenanalytische Gesichtspunkte näher erläutert werden. Im Anschluss werden die Ursachen der einzelnen Effekte behandelt sowie ein Ausblick auf die Funktionsweise eines kohortenanalytischen Standardtableaus gegeben. Diese Schritte führen unweigerlich zur darauf folgenden Konfundierungsproblematik. Weiterer Gegenstand der Arbeit ist die...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836652940

diplomica verlag optimierung

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur diplomica verlag optimierung il est vendu 42.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Zeitalter der Rationalisierung und Einsparungen rücken die Möglichkeiten, die das Internet im Hinblick auf Zeit- und Geldeinsparungen bietet, immer weiter in den Vordergrund. So generiert E-Procurement neue Dienstleistungen, die noch vor wenigen Jahren als unvorstellbar galten. Im Zuge dieser Entwicklung mussten viele Prozesse neu gestaltet und den technischen und inhaltlichen Möglichkeiten des Internets angepasst werden. Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war die Darstellung von Optimierungspotenzialen durch eine, insbesondere im B2B-Bereich zeit- und kostensparende, internetbasierte Beschaffung. Das Thema betrifft sowohl betriebswirtschaftliche Fragestellungen, als auch Potenziale, die sich aus dem Einsatz der Informationstechnik ergeben. Ersichtlich wurde allerdings, dass die Einführung von E-Procurement generell kein einfacher Prozess ist, der innerhalb kürzester Zeit umgesetzt werden kann. Vielmehr findet ein komplexer Vorgang statt, der angefangen mit einer exakten Planung, langwierige Strukturveränderungen nach sich zieht. Zusammenfassen kann gesagt werden, dass E-Procurement mehr als nur eine elektronische Unterstützung der Beschaffung ist. Durch E-Procurement unterliegt der Bereich der Beschaffung nicht nur Veränderungen im wörtlichen Sinne, sondern einer kompletten Neugestaltung und Umstrukturierung. Wirtschaftliche Verbesserungen und technische Neuerungen sind Kernaspekte dieses „neuen Weges“. Nicht mehr Unternehmen, sondern Wertschöpfungsketten stehen im Wettbewerb. Die einzelnen wirtschaftlichen Komponenten wurden, basierend auf Grundlagen der Beschaffung, aufgeführt und kritisch betrachtet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783832443351

diplomica verlag sozialvertr glicher

Découvrir informations, conseils et prix pour diplomica verlag sozialvertr glicher vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Diplomica Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

„Eine Welt in einem Land“ ist der Slogan, mit dem die südafrikanische Tourismusindustrie Gäste aus aller Welt für das Land am Kap begeistern möchte. Doch nicht nur die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, die unterschiedlichen Landschaftsformen und eine Vielzahl kultureller Strömungen kennzeichnen das Land, sondern auch eine grosse Schere zwischen armer und reicher Bevölkerung gehören zur südafrikanischen Realität. Der Grossteil der Bevölkerung - vorrangig schwarze Südafrikaner- lebt immer noch in grosser Armut und die junge Republik ist durch eine hohe Arbeitslosigkeit gekennzeichnet. Besonders durch einen Ausbau im Tourismusbereich erhofft sich die südafrikanische Regierung, die Ungleichheiten überwinden zu können. Im Laufe der aufkommenden Nachhaltigkeitsdiskussionen der letzten Jahrzehnte haben sich viele neue touristische Erscheinungsformen herausgebildet. Insbesondere sozialverträgliche Formen des Tourismus - wie beispielsweise der Community-Based-Tourism - die auf eine Partizipation lokaler, oftmals benachteiligter Bevölkerungsgruppen ausgelegt sind, scheinen für ein Land wie Südafrika prädestiniert zu sein. Die neue politische Entwicklung der südafrikanischen Republik knüpft daran an und beinhaltet, dass viele nationale Initiativen und Programme seitens der Regierung die Integration dieser Bevölkerungsgruppen fördern. Aber auch auf Seiten der Privatwirtschaft oder nichtstaatlicher Organisationen sind viele touristische Ansätze erkennbar, die in ähnlicher Weise versuchen, die Altlasten der Apartheidära aufzuarbeiten. „Sozialverträglicher Tourismus in Südafrika – Möglichkeiten und Probleme“ zeigt innovative Ansätze und tourismuspolitische Strategien des südlichen Afrikas, die nicht nur helfen sollen, die Wirtschaft des eigenen Landes anzukurbeln sondern möglicherweise auch richtungweisend für andere Länder sein können.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783836654043



Produits liés à diplomica verlag markteintrittsstrategien


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site