zeitgut verlag vermisst stalingrad Classement 2024

zeitgut verlag vermisst in stalingrad

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur zeitgut verlag vermisst in stalingrad il est vendu 22.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Zeitgut Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Am 2. Februar 1943 endet die Schlacht von Stalingrad. Kein anderer Ort ist seither so fest mit dem Zweiten Weltkrieg verknüpft. Die Katastrophe an der Wolga gilt als der Wendepunkt des Krieges im Osten. Spätestens seit Heiligabend 1942 war die 'Schlacht' nur noch ein Schlachten. Hitler war entschlossen, die umkämpfte Stadt nicht preiszugeben – koste es auch Hunderttausende Soldatenleben. Seine verratenen Krieger hörten am 30. Januar 1943 über den deutschen Armeesender bereits den Abgesang auf ihren 'Heldentod'. Einen Tag später ergab sich Feldmarschall Paulus im Südkessel, zwei Tage später legten auch die Truppen im Nordkessel die Waffen nieder. Rund 100.000 deutsche Soldaten gingen in sowjetische Gefangenschaft. Sie waren die überlebenden Reste einer Armee von 350.000 deutschen und verbündeten Soldaten. Nur 6.000 von ihnen sollten ihre Heimat wiedersehen. Dieter Peeters ist einer der letzten Überlebenden von Stalingrad. Er schildert die Wochen in der Hölle des Kessels aus der Sicht eines einfachen Soldaten. Nach seiner Gefangennahme im Januar 1943 gilt er wie Zehntausende andere als 'vermisst in Stalingrad'. Er durchlebt das Grauen in einem Todeslager und sechs lange Jahre in einem Straflager am Ural. 1949 kehrt er heim nach Deutschland. Seine Erinnerungen, ungeschminkt und ergreifend geschrieben, sind ein erschütterndes Dokument des Leidens. Sie werden ergänzt und bestätigt durch etwa 30 authentische, seltene Fotos aus dem eingekesselten Stalingrad 1942-1943.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783933336774

zeitgut verlag mauerzeit 1961 1989

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur zeitgut verlag mauerzeit 1961 1989 vendu 23.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Zeitgut Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

28 Jahre trennen Mauer, Stacheldraht, Selbstschussanlagen und Minen die Menschen in Ost und West. Und eine ganze Generation wuchs in diesem Zeitraum im Schatten der Mauer neu heran. Sie lebten mit der Sehnsucht, die übrige Welt kennen zu lernen. Und sie hatten Wünsche und Ideen, was alles zu machen wäre, wenn man nur "raus" käme. Dieses Buch erzählt, was Menschen alles taten, um die innerdeutsche Mauer zu überwinden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866141926

zeitgut verlag momente erinnerns band

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur zeitgut verlag momente erinnerns band vendu 22.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Zeitgut Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die neue Buchreihe "VorLesebücher für die Altenpflege" hilft bei der Betreuung älterer Menschen in der Heim- oder Tagespflege und in der häuslichen Familienpflege. Sorgfältig ausgewählte Zeitzeugen-Erinnerungen führen die Gedanken der pflegebedürftigen, älteren Menschen zurück in ihre eigene Kindheit und Jugend. Daraus können gute Gespräche mit ihren Betreuern und Familienmitgliedern entstehen. "Das habe ich auch erlebt" oder "Ja, so war das damals" sind häufige Reaktionen. Besonders im unmittelbaren Wiederfinden können Momente des Erinnerns und damit auch des Glückes erlebt werden. Alle Texte sind leicht verständlich geschrieben. Sie stammen aus den mehr als zwanzig Sammelbänden der Zeitzeugen-Reihe "Zeitgut" und wurden sachkundig für den Einsatz in der betreuenden Altenpflege ausgewählt. Die Texte sind erfolgreich in der Tagespflegeeinrichtung der Alzheimer Gesellschaft Mittelhessen e.V. in Wetzlar eingesetzt und erprobt worden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866141773

zeitgut verlag briefe die ins

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur zeitgut verlag briefe die ins il est vendu 15.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Zeitgut Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

George Orwell liess grüssen 20. März 1959: Vor dem 1. Strafsenat des Bezirksgerichts Gera muss sich der neunzehnjährige Baldur Haase verantworten. Er ist angeklagt, die DDR durch "staatsgefährdende Propaganda und Hetze" angegriffen zu haben, indem er sich den Orwell-Roman "1984" aus Westdeutschland besorgte, ihn las und weiterverbreitete. Der Angeklagte wird zu drei Jahren und drei Monaten Zuchthaus verurteilt. Zuvor muss er während seiner zehnwöchigen Untersuchungshaft fast täglich die Stasi-Verhöre erdulden. Eingesperrt in eine winzige Zelle ohne sanitäre Einrichtungen und eingeschüchtert durch Drohungen und psychischen Druck, unterschreibt Haase Wunsch-Geständnisse, die sein Strafmass erheblich erhöhen werden. Haases Geschichte beginnt im Jahr 1948, als er mit Eltern und Schwester aus Böhmen nach Thüringen gelangt. Die Heimatvertriebenen bauen sich in der DDR eine neue Existenz auf. Seine Schulzeit empfindet er als freizügig, politischen Drill ist er gewöhnt. Doch zunehmend sieht er das DDR-Regime kritischer. Durch Besuche im Westen wird er in der Meinung bestärkt, der DDR-Staat kontrolliere und unterdrücke seine Bürger. Während seiner Lehrzeit als Offsetdrucker nimmt er an einem Deutschlandtreffen der Arbeiterjugend in Erfurt teil. Dabei lernt er einen Jugendlichen aus Duisburg kennen. Bald entsteht ein reger Briefwechsel. In seinen Briefen macht er kein Hehl aus seiner negativen Einstellung zur DDR. Er ahnt nicht, dass bereits sein gesamter Postverkehr überwacht wird. Noch weniger kann er sich vorstellen, dass sein Schwager ihn bespitzelt, und Berichte an die Stasi liefert. Der bleibt auch nicht verborgen, dass sich inzwischen Orwells Roman "1984" in seinem Besitz befindet. Beim Vergleich der realen DDR-Verhältnisse mit Orwells Schilderungen im Buch wird sich Haase immer mehr der Unfreiheit bewusst, in der er lebt. Das Buch wird sein Verhängnis, in der DDR ist es als staatsfeindliches Hetzwerk eingestuft. Inzwischen fühlt sich Baldur Haase als heimlicher Widerstandskämpfer. Als ihn die Ahnung beschleicht, er könnte überwacht werden, hält er sich mit kritischen Äusserungen in seinen Briefen zurück. Da ist es bereits zu spät, am 13. Januar 1959 wird er in Leipzig verhaftet. Erst im Zuchthaus Waldheim erfährt Haase von Mithäftlingen das ganze Ausmass der Überwachung des DDR-Staates. Aufgrund von Bemühungen seiner Eltern wird Baldur Haase nach zwei Jahren vorzeitig entlassen. Er beginnt ein neues Leben, angepasst und psychisch gebrochen. Bis zum Mauerfall dient er dem Staat ergeben im Kulturbereich. Sachlich und selbstkritisch erzählt der Autor sein Schicksal, das hier stellvertretend für viele politisch Verfolgte des DDR-Regimes steht. Das Buch arbeitet ein dunkles Kapitel der Geschichte der DDR auf. Die Erinnerungen werden von vielen Fotos des Autors und von Stasi-Dokumenten aus seiner persönlichen Akte angereichert.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783933336323

zeitgut verlag schwarz ber die

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur zeitgut verlag schwarz ber die vendu 21.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Zeitgut Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Von 1949 bis 1961 flüchteten etwa 2,6 Millionen Menschen aus der DDR in den Westen, ab 1952 überwiegend über Berlin. Die Reaktion der DDR-Führung auf die Fluchtwelle war ein immer strengeres Abriegeln der Grenzen. Die Zeitzeugen-Erinnerungen dieses Buches zeigen lebendig, was es im täglichen Leben bedeutete, in Deutschland hinter dem eisernen Vorhang leben zu müssen. Schlimmste Eingriffe erlitten jene Menschen, die in der DDR in Grenznähe lebten. Die Geschichte des Thüringers Walter Hart schildert das beispielhaft. "Letzter Ausweg: Flucht" heisst ein anderer Beitrag. 1961 beendete der Mauerbau die Fluchtmöglichkeit.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866141582

zeitgut verlag kriegskinder erz hlen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur zeitgut verlag kriegskinder erz hlen il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Zeitgut Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Kriegskinder der Jahrgänge 1929 bis 1941 erzählen in diesem Buch von ihrem Alltag. Zum Beispiel vom nächtlichen Sirenengehöl und vom Sammeln der bizarren Granatsplitter, die am nächsten Morgen als Reste der täglichen Bombengeschosse zu finden waren. In den Grossstädten müssen die Kinder angezogen zu Bett gehen, um bei Fliegeralarm blitzschnell reagieren zu können. Sie greifen im Dunkeln nach dem bereit stehenden Luftschutzgepäck und hasten zum Luftschutzkeller oder Bunker. Stets ist die Angst gegenwärtig, verschüttet oder "ausgebombt" zu werden. Immer wieder verlieren nahe Angehörige, Nachbarn oder Schulkameraden ihr Zuhause oder gar ihr Leben. Lange Jahre wachsen die meisten von ihnen vaterlos auf und müssen frührzeitig ihren Müttern helfen, den Vater zu ersetzen. Anstehen nach Lebensmitteln, Erkennen von drohenden Gefahren und rasches Handeln wird ihnen zur täglichen Routine. So müssen die ,,deutschen Jungs und Mädels" lernen, rechtzeitig zu funktionieren. Die Kriegskinder erzählen vom Schulalltag in ungeheizten Klassenräumen, vom Drill in der Hitlerjugend und vom Heimweh in der Kinderlandverschickung. Oft werden sie in vollständigen Schulklassen in bombensicheren Gebiete, zum Beispiel ins besetzte Polen oder in die Tschechoslowakei verschickt. Fern von zu Hause können die Kinder hier endlich wieder ungestört schlafen und haben zumeist auch genug zu essen. Ein streng geregelter Tagesablauf, Schulunterricht und gemeinsame Erlebnisse voller Kameradschaft, Spiele,Wandern und Singen, sollen von den Sorgen um die Daheimgebliebenen und um die Väter und Brüder an der Front ablenken. Doch gelingt das in den letzten Kriegsjahren immer seltener. "Dreimal innerhalb von 14 Tagen hat der Lagerleiter nun schon Jungen von uns Post mit schrecklichen Nachrichten persönlich übergeben müssen", schreibt Harry Banaszak. Seitdem sehen wir der wöchentlichen Briefverteilung nicht mehr nur freudig, sondern auch beklommen entgegen." Die Kriegskinder erleben die überstürzte Flucht aus dem Osten, den Hunger und die Kälte, den Tieffliegerbeschuss und das bittere Kriegsende. Die Angst vor dem Einmarsch der fremden Soldaten und die Ungewissheit vor dem Kommenden wird zum Trauma. 15 Millionen Menschen, die Generation der heute 70- bis 80-Jährigen, ist froh, die Kriegs- und Nachkriegszeit überlebt zu haben. Sie haben versucht, das Schmerzliche zu verdrängen, einen Alptraum, der sich wie ein langer Schatten über ihre Kindheit legte. Dennoch werden sie immer wieder von der Vergangenheit eingeholt. Der Kriegsalltag, die Bombennächre, die Trümmer und das ringsum erlebte Leid bis heute dauerhaft geprägt. Selbst heute noch geht ihnen der Heulton einer Sirene durch Mark und Bein, und in ihnen steigt sofort die Erinnerung an die Angst wieder hoch, die sie als Kinder ausgestanden haben. Irmgard Pondorf resümiert: ,,In dieser Zeit lernte ich, was es heisst, Flüchtling zu sein, keinen Teller, keine Gabel, kein Bett, kein Geld zu besitzen". Und, so möchte man hinzufügen, wie manch andere,...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866142138

zeitgut verlag unsere heimat

Trouver informations, conseils et prix pour zeitgut verlag unsere heimat il est vendu 23.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Zeitgut Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Buch "Unsere Heimat - unsere Geschichten" lässt die Erinnerungen von 40 Zeitzeugen in persönlichen Erlebnissen und Schicksalen zwischen 1921 und 1980 lebendig werden. Da ist zum Beispiel die Generation derer, die im Krieg jung waren und nicht selten als Kinder schwierigste Situationen meistern mussten. Lebendig erzählen Zeitzeugen aus allen Teilen Deutschlands, was sie gefühlt und erlebt haben: Alltag und historische Momente, kleine Freuden und grosse Emotionen, Neuanfänge und Erinnerungen an Verlorenes machen den Reiz dieses 30. Jubiläumsbandes aus. 85 persönliche Fotos und Dokumente ergänzen die Texte und machen das Geschilderte anschaulich und authentisch.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866142695

zeitgut verlag guten morgen herr

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur zeitgut verlag guten morgen herr vendu 23.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Zeitgut Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Es war einmal … Wer auf dem Land gross geworden ist, kennt sie vielleicht noch, die einklassige Dorfschule, in der die Kinder aller Altersgruppen gemeinsam in einem Raum unterrichtet wurden. Die Lehrer Siegfried Kirchner, Manfred Wenderoth und Egon Busch begannen in solchen Dorfschulen Anfang der 1960er Jahre ihre Laufbahn in Westdeutschland. Heiter, witzig, oft auch skurril sind die Anekdoten und Geschichten aus dieser Zeit, als der Herr Lehrer neben dem Bürgermeister und dem Pfarrer noch zu den hochgeachteten Persönlichkeiten im Dorf zählte. Egon Busch schildert am Ende des Buches, wie der Wandel des Schulsystems auch das Dorf erreicht hat, 1968 kam das endgültige Aus für die "Zwergschule".

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866142251

zeitgut verlag jahrgang 37 erz

Trouver informations, conseils et prix pour zeitgut verlag jahrgang 37 erz il est vendu 27.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Zeitgut Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Jahrgang 1937 hat viel erlebt. An die Hitlerzeit mit Bombennächten und Ruinen in Anklam an der Peene kann sich Jürgen Zils noch sehr gut erinnern. Unvergessenes Elend auf den Landstrassen und immer wieder Hunger haben sich tief in sein Gedächtnis eingegraben. Trotz widriger Verhältnisse hatte ich eine spannende und aufregende Kindheit mit vielen schönen Erlebnissen, Freundschaften, Abenteuern und Freuden in der Natur. Eine gehörige Portion Glück im Leben, trotz mancher Härten, lässt ihn zufrieden zurückblicken. Auch wenn er als Bürger der DDR die grosse Welt nicht sehen konnte, so konnte er doch auf zwei und später auf vier Rädern die "kleine Welt" sehr intensiv kennenlernen. In aller Ruhe schrieb Jürgen Zils seine Erinnerungen auf, in der Hoffnung, dass seine Enkel eines Tages den PC für kurze Zeit ausschalten und dieses Buch zur Hand nehmen werden, um zu erfahren, wie es früher war.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866142565

zeitgut verlag unvergessene ferienzeit

Découvrir informations, conseils et prix pour zeitgut verlag unvergessene ferienzeit vendu 15.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Zeitgut Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die vorliegende Sammlung von Freizeit- und Urlaubs-Erinnerungen aus den Jahren 1923 bis 1962 ist aus mehr als 1 000 Zeitzeugen-Erinnerungen ausgewählt. Es sind die Erinnerungen von Eltern, Grosseltern und Ur-Grosseltern, die mit diesem weiten Bogen der Erlebnisse eine beeindruckende Kulisse des vorigen Jahrhunderts liefern.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866141025

zeitgut verlag barfu bers stoppelfeld

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur zeitgut verlag barfu bers stoppelfeld il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Zeitgut Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

"Barfuss übers Stoppelfeld" ist bisher als Band 3 und 4 von insgesamt sechs Bänden "Unvergessene Dorfgeschichten" erschienen. Es handelt sich teilweise um Auswahlbände, die Bände 5 und 6 sind Originalausgaben. Aus dem Inhalt Authentischen Erinnerungen aus vergangener Zeit, machen diese Sammlung von Dorfgeschichten aus ganz Deutschland so spannend. Aus über 1.000 Zeitzeugen-Erinnerungen des Zeitgut-Archivs sind etwa 55 ausgewählt worden und liegen nun als gebundene Ausgabe vor. Eltern, Grosseltern und Urgrosseltern erinnern sich an die Zeit von 1918 bis 1968 und bringen ein halbes Jahrhundert Geschichte in greifbare Nähe. Das Leben auf dem Land war durch harte Arbeit auf Feld und Hof geprägt. Sehnsüchtig wurde die nächste Kirmes erwartet, die einmal im Jahr, meist im September stattfindet. Jung und alt haben dort die Gelegenheit ausgelassen zu feiern, es wird zum Tanz geladen - froh vergisst man für eine Zeit das anstrengende Alltagsleben. Währen der Kriegszeit kamen viele Stadtkinder in ländliche Umgebungen zur Kinderlandverschickung. Für sie war das Landleben oft aufregend. Sie erlebten einen ungewohnten Kontakt zu Tieren, halfen auf dem Feld und genossen ein reichhaltiges Essen, was sie von zu Hause längst nicht mehr kannten. Die Erinnerungen sind interessant für diejenigen, die diese Zeit miterlebt haben, und ihre Kinder und Enkel, die mehr erfahren wollen, als in den üblichen Geschichtsbüchern zu lesen ist." (Westfälische Rundschau)

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866142558

zeitgut verlag momente erinnerns band

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur zeitgut verlag momente erinnerns band vendu 54.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Zeitgut Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die neue Buchreihe "VorLesebücher für die Altenpflege" hilft bei der Betreuung älterer Menschen in der Heim- oder Tagespflege und in der häuslichen Familienpflege. Sorgfältig ausgewählte Zeitzeugen-Erinnerungen führen die Gedanken der pflegebedürftigen, älteren Menschen zurück in ihre eigene Kindheit und Jugend. Daraus können gute Gespräche mit ihren Betreuern und Familienmitgliedern entstehen. "Das habe ich auch erlebt" oder "Ja, so war das damals" sind häufige Reaktionen. Besonders im unmittelbaren Wiederfinden können Momente des Erinnerns und damit auch des Glückes erlebt werden. Alle Texte sind leicht verständlich geschrieben. Sie stammen aus den mehr als zwanzig Sammelbänden der Zeitzeugen-Reihe "Zeitgut" und wurden sachkundig für den Einsatz in der betreuenden Altenpflege ausgewählt. Die Texte sind erfolgreich in der Tagespflegeeinrichtung der Alzheimer Gesellschaft Mittelhessen e.V. in Wetzlar eingesetzt und erprobt worden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866142367

zeitgut verlag wir kinder vom

Découvrir informations, conseils et prix pour zeitgut verlag wir kinder vom vendu 21.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Zeitgut Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Kücksberg in Bremen-Grohn ist für mich eine wunderbare Erinnerung an eine glückliche Kindheit auf dem Lande. Die Freiheit zum Spielen und zum Erleben der Natur, wie wir sie damals hatten, gibt es heute dort nicht mehr. Der Sommer begann für uns Kinder mit der heimlichen Suche nach reifem Obst und Landfrüchten - nicht immer zur Freude unserer Eltern und der Nachbarn. Unvergessen die flimmernde Hitze über den Kornfeldern, der Sommerduft, die Blumenpracht und die reifen Früchte. Jetzt waren wir oft in der Schönebecker Aue, die damals direkt an Stahmers Wiese floss. Hier konnten wir planschen und uns bei Flut auch zum Baden treffen. In dem sauberen Wasser fingen wir Stichlinge, Aale, Neunaugen, kleine Schollen und mit Vorsicht auch Krebse.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866142275

zeitgut verlag unvergessene schulzeit band

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur zeitgut verlag unvergessene schulzeit band vendu 23.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Zeitgut Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Spickzettel und Nachsitzen, Streber und hitzefrei - wem fallen da nicht eigene Schulerinnerungen ein? Immer, wenn alte Schulfreunde sich treffen, werden die Geschichten von Paukern und Pennälern wieder lebendig. Mancher hat sie aufgeschrieben. Aus seinem reichen Fundus von solchen Zeitzeugen-Erinnerungen präsentiert der Zeitgut Verlag jetzt drei ungewöhnliche Taschenbücher mit spannenden und unterhaltsamen Schulgeschichten. "Unvergessene Schulzeit" 1, 2 und 3 umfasst die Zeiträume von 1914 bis 1962. 1924, mit sieben Jahren, ist die kleine Lieselotte zum ersten Mal verliebt - in ihren Vertretungslehrer Tristan Schuhleder, genannt "Trissi", weil er so viel lustiger ist als die strenge Klassenlehrerin in ihrem grauen Reformkleid. Erich Franze erzählt vom gefürchteten Oberlehrer Gerisch und dessen "Zepter", seinem Rohrstock, den der Lehrer trotz Abschaffung der Prügelstrafe weiter einsetzt. Ab 1933 weht ein anderer Wind in den Klassenstuben. Der Nationalsozialismus findet Eingang in die Lesefibeln der Erstklässler. Und die Schüler der 4. Klassen in Hannover rechnen in Mathematik aus, was ein Geisteskranker in zehn Jahren den Staat kostet. Gisela Schröder, 1933 in der ersten Klasse in Thüringen, kann gar nicht verstehen, warum der Lehrer ihre "Negerpuppe" abscheulich findet. Ursula Sonnemann schildert, wie einige ihrer Mitschüler auf einmal dem Unterricht für immer fernbleiben. Zu Hause fragt sie ihre Eltern ängstlich, ob auch sie Juden seien und bald fort müssten. Mit Kriegsbeginn werden viele Lehrer eingezogen, und als die Bomben fallen, ganze Schulen aufs Land verlegt. Die Jungen der höheren Klassen werden als Luftwaffenhelfer eingesetzt. Sie erhalten das Notabitur. Zuletzt werden sogar die 15- bis 16jährigen gemustert. Beim Neubeginn 1945 liegen viele Schulen in Schutt und Asche, die Klassen sind überfüllt, unter ihnen viele Flüchtlingskinder. Die Lehrerin Ingeborg Blank erzählt: "Vor mir sassen 34 Jungen einer 5. Klasse. Die meist unterernährten Körperchen steckten in ärmlicher, notdürftiger Kleidung. Es fehlte am Notwendigsten: Hefte, Schreibgeräte, Lehrbücher, es gab weder Anschauungsmaterial noch Lehrpläne." In den Grossstädten sorgen die Allierten für die Schulspeisung - oft die erste Mahlzeit am Tag. Lebertran und Entlausungsaktionen gehören zum Schulalltag. Und im Winter müssen die Kinder etwas Brennbares zur Schule mitbringen. "Ordnung muss sein", heisst es in den 50er und 60er Jahren in Ost und West. In den Schulen der DDR nimmt der Druck zu, in die Pionierorganisation oder die FDJ einzutreten. Wer opponiert, muss mit Rauswurf aus der Schule rechnen. "Lehrer sind anders, Schüler auch" - in diesem Beitrag geht es nicht nur um Marotten und Vorlieben von Lehrern mit so treffenden Namen wie Fräulein Sanftenschneider oder Mathelehrer Ungnade, sondern auch um freche und einfallsreiche Schüler. Fotos und Dokumente der Zeitzeugen machen die Erinnerungen authentisch und lebendig. Mit dem Doppelband werden Schul-Erinnerungen zum unterhaltsamen...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866141407

kampa verlag der vermisste weihnachtsgast

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur kampa verlag der vermisste weihnachtsgast vendu 30.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Kampa Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Weihnachten steht vor der Tür, und in Québec bedeutet das funkelnde Lichter, verschneite Landschaften und trautes Beisammensein vor knisternden Kaminen. Doch für Chief Inspector Armand Gamache liegt diesmal ein Schatten über der besinnlichen Jahreszeit. Sein Rivale Sylvain Francoeur hat bei der Sûreté du Québec in Montréal ordentlich ausgemistet. Das Resultat: Die berühmte Mordkommission ist nur mehr ein Haufen von Taugenichtsen und Faulenzern. Auch Gamaches Stellvertreter und Vertrauter Jean-Guy Beauvoir ist versetzt worden. Seit Monaten haben die beiden kein Wort miteinander gesprochen. Eine Nachricht von Myrna Landers, der Besitzerin der Buchhandlung in Three Pines, bietet Gamache den idealen Vorwand, der Stadt eine Weile zu entfliehen. Sie macht sich Sorgen, weil eine alte Freundin nicht wie versprochen bei ihrem Weihnachtsfest aufgetaucht ist. Was keiner wissen soll: Es handelt sich um eine ehemalige Berühmtheit, die sich vor der Öffentlichkeit versteckt. Als Gamache in Three Pines die Ermittlungen aufnimmt, spitzt sich in Montréal die Lage zu. Francoeur bastelt an einem von langer Hand geschmiedeten Plan, der Gamache zum Rücktritt zwingen soll. Und während der mit den paar wenigen loyalen Kollegen in Three Pines untertaucht, kommt es ausgerechnet dort zum Showdown.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783311120308

der audio verlag wisting und

Découvrir informations, conseils et prix pour der audio verlag wisting und vendu 15.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Der Audio Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Kommissar William Wisting holt jedes Jahr am 10. Oktober die Fallakte "Katharina Haugen" hervor, der erste Fall, an dem er 24 Jahre zuvor als Polizeianwärter mitwirkte. Das Verschwinden der jungen Frau, die einen rätselhaften Code hinterliess, wurde nie aufgeklärt. Wisting glaubt an ein Verbrechen – und plötzlich ergibt sich eine neue Spur … Der erste Fall der sensationellen "Cold Case"-Serie mit Kommissar Wisting!

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783742411556

planet in der thienemann esslinger

Découvrir informations, conseils et prix pour planet in der thienemann esslinger vendu 19.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Lea wohnt mitten im Zoo, denn ihre Mutter ist Zoodirektorin. Zwischen Erdmännchen und Elefanten warten unzählige Abenteuer und Lea hat ein grosses Herz für alle Tiere. Wo steckt bloss Pünktchen? Alle anderen Pinguine rufen verzweifelt nach ihrem Artgenossen und die Tierpfleger können es sich nicht anders erklären: Der Jungpinguin muss gestohlen worden sein. Lea organisiert eine riesige Suchaktion unter dem Motto: Trägt einen Frack und riecht streng nach Fisch! Dabei ist ihr gar nicht zum Lachen zumute, denn ohne das richtige Futter und die Profi-Pflege im Zoo ist der Kleine in grosser Gefahr.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783522504454

der audio verlag wisting und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur der audio verlag wisting und vendu 33.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Der Audio Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Kommissar William Wisting holt jedes Jahr am 10. Oktober die Fallakte »Katharina Haugen« hervor, der erste Fall, an dem er 24 Jahre zuvor als Polizeianwärter mitwirkte. Das Verschwinden der jungen Frau, die einen rätselhaften Code hinterliess, wurde nie aufgeklärt. Wisting glaubt an ein Verbrechen – und plötzlich ergibt sich eine neue Spur … Der erste Fall der sensationellen »Cold Case«-Serie mit Kommissar Wisting! Gekürzte Lesung mit Götz Otto 2 mp3-CDs ca. 12 h 2 min

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783742411549

der audio verlag vermisste weihnachtsgast

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur der audio verlag vermisste weihnachtsgast il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Der Audio Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Weihnachten steht vor der Tür, und in Québec bedeutet das funkelnde Lichter, verschneite Landschaften und trautes Beisammensein vor knisternden Kaminen. Doch für Chief Inspector Armand Gamache liegt dieses Jahr ein Schatten über der Weihnachtszeit. Denn viele Jahre konnte sich Polizeichef Armand Gamache auf die Sûreté du Québec verlassen, doch nun herrschen dort Verrat und Intrigen. Auch Gamaches ehemaliger Stellvertreter und Vertrauter, Jean-Guy Beauvoir, ist versetzt worden und hat seit Monaten kein Wort mit ihm gesprochen. Als Gamache dann auch noch einen verzweifelten Anruf von Myrna Landers aus Three Pines bekommt, ist es endgültig mit der festlichen Stimmung vorbei.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783742420596

wallstein verlag ein arzt in

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag ein arzt in il est vendu 44.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein alltags- und mentalitätsgeschichtlich aufschlussreiches Dokument über Krieg und Gefangenschaft. Am 14. Januar 1943 schrieb der Arzt Dr. Horst Rocholl (1908-2003) an seine Frau: »Der Soldat im Graben kann verwundet, schwer verwundet oder krank nach Hause kommen. Ich durfte nicht nach vorn, weil ich Arzt bin und unsere Soldaten wieder kampffähig machen muss. So warte ich den Tag ab, vor dem mir graut, nicht wegen des wahrscheinlichen Todes, nein, wegen dessen, was ich dabei sehen und fühlen muss.« Die Schlacht um Stalingrad war das zentrale Ereignis in Horst Rocholls Leben, das seine weitere Weltanschauung bestimmte. In der Kriegsgefangenschaft öffnete sich das NSDAP-Mitglied neuen Ideen, geprägt von der Einsicht in die deutsche Schuld. Trotz Mitarbeit im Nationalkomitee Freies Deutschland (NKFD) wurde er 1948 zu 25 Jahren Lagerhaft verurteilt, die er in Workuta und als Arzt in einem Stalingrader Lager verbüsste. Hier lernte er Ottmar Kohler kennen, das Vorbild für Konsaliks Roman »Der Arzt von Stalingrad«, einem Roman, mit dem sich Rocholl später äusserst kritisch auseinandersetzen wird. 1953 wurde er vorzeitig entlassen und ging in die DDR, wo er als Arzt praktizierte und Gründungsmitglied der »Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere« war. In seinen zahlreichen Briefen an die Familie, die hier erstmals veröffentlicht werden, wird die Entwicklung Rocholls vom regimetreuen Offizier unter Hitler zum kritischen Antifaschisten nachvollziehbar.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835303027



Produits liés à zeitgut verlag vermisst stalingrad


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site