wallstein verlag wir f rchten Classement 2024

ravensburger verlag gmbh tiptoi wir

Trouver informations, conseils et prix pour ravensburger verlag gmbh tiptoi wir il est vendu 38.9 € , présent dans la catégorie Spiele, ce produit est fabriqué par Ravensburger Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

• Spielerisch die Uhr lesen lernen und ein Zeitgefühl entwickeln • Kennenlernen von Zeitspannen und des Tagesrhythmus • Wissensvermittlung über die Uhr und die Zeit Wie viele Minuten hat eine Stunde? Wie lange dauern 10 Sekunden? Zu welcher Uhrzeit gibt es Mittagessen? Die Spieler begleiten Emil und seine Familie durch den Tag. Er erlebt viele spannende Dinge, doch wann macht er was? Passend zu Situationen in Emils Alltag stellen die Spieler die interaktive Uhr ein. Sie lösen spannende Aufgaben und beantworten Fragen rund um die Themen Uhr und Zeit. Wer am Ende die Uhr sicher einstellen kann und die meisten Fragen richtig beantwortet hat, ist ein echter Uhrenprofi und gewinnt das Spiel. Spiel-Inhalt: 1 beidseitig bespielbarer Spielplan, 1 analoge Uhr mit 2 Uhrzeigern aus Pappe, 1 digitale Uhr aus Pappe, 4 beidseitig bespielbare Themenkarten, 4 Spielfiguren mit Aufstellern tiptoi® Stift nicht enthalten, muss separat erworben werden . Spieleranzahl: 1-4. Spieldauer: 20-30 Min. Spieleanleitung in deutsch.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4049817658772

spotlight verlag gmbh englisch lernen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur spotlight verlag gmbh englisch lernen il est vendu 17.9 € , présent dans la catégorie Software; ce produit appartient à Spotlight Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Wer momentan die Politik der US-Regierung verfolgt, muss sich eigentlich fragen, ob Amerika und Europa nach wie vor Freunde sind. Aber keine Sorge! Das Amerika, das wir kennen und lieben, gibt es noch. In der November-Ausgabe von Spotlight Audio diskutieren wir am runden Tisch über dieses Thema und lassen einen jungen US-Politiker zu Wort kommen, der darum kämpft, Amerika tatsächlich wieder gross zu machen. Englisch lernen mit "Spotlight Audio" Inhalt: mp3-Download inkl. 28-seitigem Booklet mit allen gesprochenen Texten zum Nachlesen und zweisprachigem Glossar (PDF-Format), Sprache: Englisch, Erscheinungsweise: Monatlich. Hören und Verstehen ist der beste Weg zum perfekten Englisch. Das englische Sprachtraining bietet Ihnen in ca. 60 Minuten interessante Beiträge, Interviews und Hintergrundberichte aus der gesamten englischsprachigen Welt. Die Texte werden von Muttersprachlern vorgetragen. Ob British English, American English, verschiedene Dialekte und Ausdrucksweisen - mit Spotlight Audio lernen Sie ganz leicht die verschiedenen Facetten der englischen Sprache kennen. Neben O-Ton-Interviews und Kultur-Tipps enthält jeder Audio-Download eine umfangreiche journalistische Reportage und einen sprachlichen Schwerpunkt zu englischer Grammatik und englischem Wortschatz.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4057664198938

axel springer verlag easyczv

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur axel springer verlag easyczv vendu 100.3 € , ce produit est placé dans la catégorie Software, fabriqué par Axel Springer Verlag et est vendu par Pchc.ch



état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: Versand in ca. 1 Tag
EAN: 7640147180567

wallstein verlag wir f rchten

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag wir f rchten vendu 27.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Jürg Halters Gedichte sind laut und leise zugleich, zart aber nie gefühlig. Weltzugewandte Selbsterkundungen. Jürg Halter ist ein Dichter, der so neugierig wie selbstbewusst in die Welt blickt. Und schräg. Was lässt sich in ihr erkennen? Was lässt sich über sie mitteilen? Wie verortet sich in ihr das eigene Ich? Das ganz Kleine, Individuelle bringt er zur Sprache, aber nie ohne nach den grossen Zusammenhängen zu fragen. Halter schüttelt die Bilder, um sie wieder neu zusammenzusetzen. Manchmal schillert alles wie in einem Kaleidoskop; im Gewöhnlichen wird das Ungewöhnliche sichtbar. Die göttliche Musik Seine Hände liegen auf der Klaviatur. Welches Jahr schreiben wir und wozu? Er spielt mit geschlossenen Augen. Wir heben die Köpfe und lauschen nach ... Tönen, die wir nicht hören können; fürchten immerzu das Ende der Musik.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835314221

wallstein verlag da wir uns

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag da wir uns il est vendu 78.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit diesem Band wird die dreibändige Edition des Briefwechsels von Bettine von Arnim mit ihren Söhnen Freimund (Band 1), Siegmund (Band 2) und Friedmund (Band 3) abgeschlossen. Der Briefwechsel zwischen Bettine von Arnim und ihrem zweitältesten Sohn Siegmund ist eine der ungewöhnlichsten Eltern-Kind-Korrespondenzen überhaupt. Siegmund war politisch konservativ bis zum Reaktionären und verfolgte seine Überzeugungen mit Unnachgiebigkeit und Dogmatismus. Die Schriftstellerei seiner Mutter lehnte er ebenso ab wie ihr politisches und soziales Engagement. Obwohl der Sohn sie immer wieder verbal attackierte und ihr harsche Vorwürfe machte, dass sie ihre Funktion als Mutter nicht adäquat ausfülle, setzte sich Bettine von Arnim wiederholt nachdrücklich für ihn ein. Indem sie ihm in ihren Briefen ausführliche Darstellungen der politischen und sozialen Verhältnisse in Berlin lieferte, versuchte sie ihn zugleich von der Richtigkeit ihrer politischen Ansichten zu überzeugen. Siegmunds Briefe dokumentieren in ungewöhnlicher Plastizität die Laufbahn eines mittleren preussischen Diplomaten um 1850, der als Legationssekretär in Karlsruhe erst die Märzrevolution von 1848 und dann die Badische Revolution hautnah mitverfolgen konnte.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892442417

wallstein verlag fotogeschichte aus dem

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag fotogeschichte aus dem vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Wie die Bildgeschichte der Fotografie entstand und was wir daraus noch immer lernen können. »Nicht mehr lesen! Sehen!« hatte Johannes Molzahn 1928 von seinen Zeitgenossen gefordert und meinte damit die immer grössere Bedeutung der Fotografie. Doch hatte Molzahn zugleich ein Programmwort formuliert, das nicht die Gegenwart des Mediums betraf, sondern seine Vergangenheit. Über Ursprünge und Entwicklung der Fotografie wurden bereits seit der Mitte des 19. Jahrhunderts gründliche Geschichtswerke geschrieben. Eines jedoch blieb stets unterbelichtet: das fotografische Bild. Lesen liessen sich solche Fotogeschichten als ausgedehnte Berichte über Entdecker und Erfinder, über Apparate, Technologien und Anwendungsfelder. Nur zu sehen gab es hier erstaunlich wenig. In den späten 1920er Jahren aber verwandelte sich diese Situation vollständig: In rascher Folge erschienen Bücher zur Bildgeschichte der Fotografie. Ob als Tafelwerk oder Broschüre - entdecken konnte das Publikum in solchen Büchern die »alte Fotografie«. In seinem Essay untersucht der Fotohistoriker Steffen Siegel die Gründe für diesen Wandel, er fragt nach Formen und Funktionen der Buchgestaltung und stellt die wichtigsten Publikationen vor.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835334694

wallstein verlag zauber im zoo

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag zauber im zoo vendu 27.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Herkunft, das meint, wie wir darüber sprechen, wer man wird, indem man erfindet, wer man war, um zu werden, was man nicht sein muss, sondern kann. Was bedeutet »zuhause«, wenn man einmal - vertrieben oder freiwillig - fortgegangen ist, um dann, als Fremder, in der heimlich unheimlichen Spannung dessen zu kreiseln, was »Heimat« war? Herkunft ist das Thema dieses Buches. Da alles, was für uns Welt ist, im Raster der Sprache erscheint, im Glanz ihrer Metaphern und Irreschein ihrer Idiome, handelt der Text davon, wie Herkunft nicht nur erfunden wurde, um Geschichten zu erzählen, sondern selbst Geschichte ist. Nachgehört wird der Reibung zwischen der Zeugung von Körpern und dem Zeugnisgeben in Sprache. Nachgeschrieben dem Entstehungsprozess eines literarischen Textes. Nachgegangen der Spannung zwischen dem, was wir Wirklichkeit nennen, und dem, was Fiktion heisst. Die Ideen Heimkehr, Zuhause und Heimat sind künstliche und kunstvoll gebaute kulturelle Konstrukte. Zahlreiche Beispiele aus der Literaturgeschichte und aus Ulrike Draesners Werk veranschaulichen dies, bis die Autorin schliesslich, zum ersten Mal, ein Stück ihrer eigenen »Heimatgeschichte« in all seiner Ambivalenz erzählt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835301290

wallstein verlag freizeit ohne kontrollen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag freizeit ohne kontrollen vendu 62.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Jugendzentrumsbewegung brachte das linksalternative Milieu in die westdeutsche »Provinz«. Mit Parolen wie »Was wir wollen: Freizeit ohne Kontrollen« gingen in den 1970er Jahren Tausende Jugendliche auf die Strassen, sammelten Unterschriften und stritten sich mit Kommunalpolitikern. Ihr Ziel: vor Ort ein selbstverwaltetes Jugendzentrum einzurichten. David Templin untersucht erstmals diese westdeutsche Jugendzentrumsbewegung der 1970er und frühen 1980er Jahre. Anknüpfend an die Jugendproteste um 1968 hatten sich zu Beginn der 1970er Jahre in vielen Städten und Gemeinden Initiativgruppen Jugendlicher gebildet. Der Autor nimmt die Kritik an der Jugendpflege und ihre Vorstellungen »selbstorganisierter Räume«, ihre soziale und politische Zusammensetzung sowie die regionalen und überregionalen Netzwerke in den Blick. Zugleich beleuchtet er die Reaktionen lokaler Politiker und Stadtverwaltungen und die damit verbundenen öffentlichen Auseinandersetzungen. Mit der Einrichtung hunderter selbstverwalteter Jugendzentren breitete sich die politisierte Jugendkultur der Zeit in ländlich-kleinstädtischen wie in suburbanen Räumen der Bundesrepublik aus. Die Bewegung trug damit zur Konstituierung eines linksalternativen Milieus abseits der Grossstädte entscheidend bei.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835317093

wallstein verlag die forelle

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag die forelle vendu 41.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Und genauso sei es, sagte er. Ein Widerhaken sei widersinnig. Der Fisch habe eine faire Chance. Und fingen wir ihn doch, setzten wir ihn zurück. Nur das Erlebnis zähle, nicht das Ergebnis.« In ein oberösterreichisches Provinzkaff hat es Mozarteumsabgänger Siegi Heehrmann verschlagen, wo er als Musikschullehrer für Saiteninstrumente arbeitet. Seine Leidenschaft steckt er dort aber vor allen Dingen in eine andere Kunst, die Kunst, einen perfekten Köder herzustellen. Von Ernstl Thalinger lässt er sich in die Geheimnisse des Fliegenfischens einweihen, wobei er zunächst lernen muss, Fliegen zu binden, die den Fischen als echte Lebewesen erscheinen sollen. Nicht nur in der Dorfwelt sind Siegi und seine Freunde dabei Aussenseiter, auch der örtliche Fliegenfischerverein beobachtet ihr Treiben mit feindlicher Gesinnung. Und steht der vorsitzende Obmann Volki nicht Siegis Frau Lena verdächtig nahe? In seinem Debütroman entspinnt Leander Fischer aus dem Fliegenbinden eine ganze Welt, in der Themen wie Kunst und Nachahmung, Natur und Umwelt, Gesellschaft und Politik Österreichs in den 80er Jahren, aber auch die bis in die Gegenwart nachwirkende nationalsozialistische Vergangenheit eine wichtige Rolle spielen. Und dies in einem Stil, der den Leser sofort in seinen Sog zieht. Mittels Rhythmus und Sprachspielen fliessen die verschiedenen Ebenen des Textes ineinander, die Sprache ist zugleich überquellend wie ein sprudelnder Gebirgsbach als auch präzise gebunden wie eine der Fliegen - ein aussergewöhnlich starkes Debüt voller Sprachspiele und rhythmischer Elemente. Ausgezeichnet mit dem Debütpreis des Österreichischen Buchpreises 2020.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835337305

wallstein verlag applaus f r

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag applaus f r il est vendu 31.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Bei Kai Weyand geht es um Leben und Tod. Sehr komisch. Nun ist Nies schon über dreissig, aber manchmal wirkt er noch alles andere als erwachsen. Er wirft lieber Eier und Tomaten an Hauswände, als wie sein Bruder in einer Bank zu arbeiten. Und dass seine Eltern ihn als Kind ziemlich früh allein gelassen haben, taugt auch nicht ewig zur Entschuldigung, selbst wenn Nies an seinem trotzigen Spitznamen aus jener Zeit eisern festhält. Er ist ein Beobachter, ein Spieler, der sich auf alles einen eigenen Reim macht. Eher durch Zufall findet er plötzlich doch noch einen Job: in einem Bestattungsinstitut. Die Begegnung mit dem Tod verlangt ihm einiges ab, gerade auch weil Verantwortungsgefühl bislang nicht eben zu seinen herausragenden Fähigkeiten zählte. Mit Improvisationstalent kann er einiges wettmachen, und im Grunde ist er ja auch ein grundanständiger Typ. Was auch immer für Klischees existieren mögen - Bestattungshelfer ist ein hochabwechslungsreicher Beruf. Und die Würde des Menschen endet nicht mit seinem Tod. Kai Weyand ist ein Erzähler mit Sinn für Absurdes und das Ineinanderübergehen von Ernst und Spass. Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2015 HOTLIST der unabhängigen Verlage 2015

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835316041

wallstein verlag gmbh zeitr ume

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag gmbh zeitr ume il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Almanach erscheint mit dieser Ausgabe zum ersten Mal im Wallstein Verlag. Die Reihe ZeitRäume versammelt jährlich eine Auswahl von zeitgeschichtlichen Analysen, die am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (ZZF) vorgestellt wurden oder aus der Arbeit des Instituts entstanden sind. Die Zusammenstellung hat nicht den Anspruch, die am ZZF betriebenen Forschungen repräsentativ zu spiegeln. Aber sie vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt und Vielgestalt der Wege, die uns zum Verständnis unserer zugleich so nahen und so fernen Zeitgeschichte im 20. und beginnenden 21. Jahrhundert führen können.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835304345

wallstein verlag bouvard und p

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag bouvard und p il est vendu 163 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Durch Flauberts Werk wurde der moderne Roman erst ermöglicht. In seinem satirischen Spätwerk »Bouvard und Pécuchet« betreten zwei absurd komische Antihelden die Bühne der Geisteswelt. Flauberts posthum erschienener satirischer Schelmenroman »Bouvard & Pécuchet« ist neben »Madame Bovary« eines der bedeutendsten Werke des französischen Realisten. Noch heute ist die Geschichte der beiden Pariser Büroangestellten ein grosses Lesevergnügen: durch eine Erbschaft unerwartet zu Reichtum gelangt, ziehen sich Bouvard und Pécuchet aufs Land zurück, um sich fortan der Forschung und dem Wissensdrang zu widmen – und in allem grandios zu scheitern. Flaubert selbst hat sich so sehr in den Stoff vertieft, dass er einen ganzen Kosmos um die beiden Protagonisten geschaffen hat. Der vielfach ausgezeichnete Übersetzer Hans-Horst Henschen hat über Jahrzehnte an der Übersetzung und Kommentierung der drei Werke gearbeitet. Erst jetzt sind die unabhängig voneinander verfassten, aber zusammengehörenden Arbeiten Flauberts in einer Ausgabe verbunden und bieten einen neuen, auch wissenschaftlich fundierten Zugang zum Spätwerk Flauberts. Die Transkriptionen und Kommentare ergänzen die sorgfältige und lebendige Übersetzung und runden so einen Werkkomplex ab, von dem Flaubert selbst feststellte: »Diese verdammte Schwarte wird nur als Ganzes Bedeutung haben.« Band 1: Bouvard und Pécuchet. Das Romanfragment. Revidierte Übersetzung Band 2: Universalenzyklopädie der menschlichen Dummheit. Ein Sottisier Materialien und Aufzeichnungen Flauberts auf 3500 Manuskriptblättern aus 30 Jahren Band 3: Universalenzyklopädie der menschlichen Dummheit. Transkribierte Handschriften und Kommentare Flauberts Handschriften und Kommentare zum Sottisier in Transkription und Übersetzung Band 4: Wörterbuch der gemeinen Phrasen Vademekum für den alltäglichen Schwachsinn, Gebrauchsanweisung für das hohle Gespräch. Gemeinplätze, Klischees, Kalauer und Albern- und Dummheiten in alphabetischer Reihenfolge.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835331082

wallstein verlag ein arzt in

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag ein arzt in vendu 44.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein alltags- und mentalitätsgeschichtlich aufschlussreiches Dokument über Krieg und Gefangenschaft. Am 14. Januar 1943 schrieb der Arzt Dr. Horst Rocholl (1908-2003) an seine Frau: »Der Soldat im Graben kann verwundet, schwer verwundet oder krank nach Hause kommen. Ich durfte nicht nach vorn, weil ich Arzt bin und unsere Soldaten wieder kampffähig machen muss. So warte ich den Tag ab, vor dem mir graut, nicht wegen des wahrscheinlichen Todes, nein, wegen dessen, was ich dabei sehen und fühlen muss.« Die Schlacht um Stalingrad war das zentrale Ereignis in Horst Rocholls Leben, das seine weitere Weltanschauung bestimmte. In der Kriegsgefangenschaft öffnete sich das NSDAP-Mitglied neuen Ideen, geprägt von der Einsicht in die deutsche Schuld. Trotz Mitarbeit im Nationalkomitee Freies Deutschland (NKFD) wurde er 1948 zu 25 Jahren Lagerhaft verurteilt, die er in Workuta und als Arzt in einem Stalingrader Lager verbüsste. Hier lernte er Ottmar Kohler kennen, das Vorbild für Konsaliks Roman »Der Arzt von Stalingrad«, einem Roman, mit dem sich Rocholl später äusserst kritisch auseinandersetzen wird. 1953 wurde er vorzeitig entlassen und ging in die DDR, wo er als Arzt praktizierte und Gründungsmitglied der »Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere« war. In seinen zahlreichen Briefen an die Familie, die hier erstmals veröffentlicht werden, wird die Entwicklung Rocholls vom regimetreuen Offizier unter Hitler zum kritischen Antifaschisten nachvollziehbar.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835303027

wallstein verlag leben als grenzsituation

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag leben als grenzsituation il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Briefe des Existenzphilosophen veranschaulichen seine persönlichen und politischen Einsichten. Karl Jaspers (1883 -1969) führte ein Leben in Grenzsituationen, vor allem bedingt durch sein chronisches Lungenleiden. Als Psychiater erkundete er die psychopathologischen Herausforderungen des menschlichen Erlebens. Als Existenzphilosoph suchte er zudem, die geistigen Reaktionen auf biografische und politische Grenzsituationen zu verstehen. Seit der Jugend ging es Jaspers in Briefen an vertraute Menschen darum, seine besonderen Ansichten auf die innere Wirklichkeit der Menschen zur Sprache zu bringen. Mit Martin Heidegger teilte er bis 1933 den Enthusiasmus des Denkens, nach 1945 setzte die Entfremdung zwischen ihnen ein, während Hannah Arendt zur philosophisch vertrauten Gesprächspartnerin wurde. Das offene Gespräch, in das Jaspers mit vielen Zeitgenossen eintrat, zeigt sich in den Briefen an Albert Schweitzer, Ernst Bloch, Golo Mann, Rolf Hochhuth und Rudolf Augstein. Immer bietet er facettenreiche Ansichten, die das eigene Leben und Denken bis 1968 in der Zeitgeschichte philosophisch spiegeln.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835334304

wallstein verlag zu lebzeiten ver

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag zu lebzeiten ver il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Ich habe eine Welt und diese Welt brennt! Und wo etwas brennt, da entsteht Kraft. Und diese Kraft reisst mit!« Christine Lavant Christine Lavant schrieb Gedichte, die in ihrer sprachlichen Eigenwilligkeit und existentiellen Zerrissenheit für Thomas Bernhard zu den »Höhepunkten der deutschen Lyrik« zählen. Er beschrieb ihre Lyrik als »das elementare Zeugnis eines von allen guten Geistern missbrauchten Menschen«. Lavant selbst sah ihre Kunst als »verstümmeltes Leben, eine Sünde wider den Geist, unverzeihbar« und war sich der poetischen Kraft ihrer Gedichte dennoch gewiss: »Wenn ich dichtete, risse ich jede Stelle Eures Daseins unter Euren Füssen weg und stellte es als etwas noch nie von Euch Wahrgenommenes in Euer innerstes Gesicht«. Der erste Band der vierbändigen Werkausgabe versammelt alle zu Lebzeiten publizierten Gedichte in einer komplett neu edierten Fassung. Er enthält neben den drei Gedichtbänden, die Lavants Ruhm begründet haben (»Die Bettlerschale«, »Spindel im Mond«, »Der Pfauenschrei«), auch das Frühwerk »Die unvollendete Liebe«, Lavants späte, in Liebhaberausgaben und Sammelbänden veröffentlichte Lyrik (»Sonnenvogel«, »Wirf ab den Lehm«, »Hälfte des Herzens«) sowie zahlreiche verstreute Gedichte, die erstmals wieder zugänglich gemacht werden. »Christine Lavant ist eine sagenhafte Dichterin! Was mich radikal begeistert, ist dieser Gotteshader: total katholisch geprägt, aber zugleich das grosse Rütteln am Käfig. Von allem, was ich von Frauen kenne, begeistert mich die wohl am meisten.« Sibylle Lewitscharoff, Falter

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835313910

wallstein verlag der sommer den

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag der sommer den vendu 39.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In der farbenprächtigen sommerlichen Seelandschaft des Ostseebades Misdroy auf der Insel Wollin erlebt eine kleine Prager Familie um das Jahr 1899 einen fröhlichen Ausnahmezustand. Selbst die strenge Mutter ist hier erträglich, wo die vornehme Atmosphäre des alten Österreich auf die rauhere des Nordens trifft. Das gesellige Leben der Prager deutschsprachigen Juden, hier wird es wieder lebendig, wie auch im zweiten Roman dieses Bandes, »Beinahe ein Vorzugsschüler«, einer Reminiszenz an Brods Schulzeit und eine Brücke zur untergegangenen Welt Prags in der Habsburger Monarchie. Die beiden kleinen Romane sind meisterhafte Zeitbilder und gehören zur schönsten Prosa, die Brod geschrieben hat.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835313385

wallstein verlag j dische intellektuelle

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag j dische intellektuelle vendu 58.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die jüdischen Intellektuellen, die im Kaiserreich und in der Weimarer Republik lebten, handelten in einer bestimmten kulturellen Situation, in der jüdische Traditionen deutschen gegenüberstanden. Sie entschieden sich auf unterschiedliche Weisen, oft auch gegen das Jüdische. Ihre Entscheidungen sind vielfältig, so dass es sich verbietet, von einer jüdischen Identität der Gelehrten zu sprechen, doch die Schwierigkeiten, denen sie sich gegenüber sahen, hatten eine Realität. Der Zugang zur Universität war den Juden erschwert, und innerhalb der Universität konnten sie nicht frei entscheiden. Man muss daher wissen, welche Alternativen innerhalb der Universität für Literatur- und Sprachwissenschaftler grundsätzlich bereit lagen und welche Akzente die jüdischen Forscher setzten. Die Akzente betrafen die Methode, den Kanon und den Schreibstil. Blieben die jüdischen Intellektuellen indes von der Universität überhaupt ausgeschlossen, mussten sie andere Wege zu ihren Gegenständen wählen: das Feuilleton, die Regie oder die Bibliothek. Das Buch konzentriert sich auf den Zeitraum 1871-1933, als die Juden rechtlich prinzipiell Zugang zur Universität hatten. Der disziplinäre Rahmen wurde um die Klassische Philologie, die Orientalistik und die Germanistik erweitert, um Bewegungen innerhalb der Gegenstände (Sprache, Literatur, Kultur) nachzeichnen zu können, die den Kernbereich vieler jüdischer Selbstdeutungen ausmachen. Die Herausgeber: Wilfried Barner, geb. 1937, Professor für Neuere deutsche Literatur. Arbeitsschwerpunkte: Literatur vom Humanismus bis zur Goethezeit, besonders Lessing; Literatur nach 1945; Literaturtheorie, Wissenschaftsgeschichte, deutsch-antike Literaturbeziehungen. Christoph König, geb. 1956, Leiter der Arbeitstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach, Privatdozent an der Universität Stuttgart; wiederholt als Forschungsprofessor an der Maison des Sciences de l'Homme (Paris); Publikationen zu Wissenschaftsgeschichte, Literaturtheorie, Literatur des 20. Jahrhunderts, Goethe; Herausgeber der Briefe Peter Szondis.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892444572

wallstein verlag gro e erz

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag gro e erz vendu 55.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein spannender Streifzug durch die Geschichte der Erzählkunst anhand von drei Dutzend Geschichten aus 250 Jahren. Zahlreiche Autoren verdanken ihren Ruhm vor allem ihren Erzählungen: Heinrich von Kleist, Edgar Allan Poe, Guy de Maupassant und Anton Tschechow sind nur einige berühmte Beispiele. In Ländern wie England, Frankreich und Russland, wo der Roman als literarische Form vorherrschte, war die Erzählung weniger populär, während sich in Amerika die Kurzgeschichte besonderer Beliebtheit erfreute. In Deutschland nahm die Erzählprosa eine andere Entwicklung. Hier kam der Roman nach dem Tod Goethes bis zum Ende des 19. Jahrhunderts nicht zur vollen Entfaltung, dafür erlebte die Erzählung bei Autoren wie E. T. A. Hoffmann, Joseph von Eichendorff, Annette von Droste-Hülshoff und Eduard Mörike eine besondere Blüte. Auch im folgenden Jahrhundert ist diese Tradition nicht abgerissen: von Arthur Schnitzler und Thomas Mann über Stefan Zweig und Anna Seghers bis zu Heinrich Böll und Alfred Andersch. Hanjo Kesting führt kenntnisreich und unterhaltend zugleich durch diese berühmten Texte der Weltliteratur. Selbst zu den sogenannten Klassikern findet er einen überraschenden Zugang und weckt die Lust auf (Re-)Lektüre. Ein wahres Lesevergnügen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835333307

wallstein verlag unser klopstock ein

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag unser klopstock ein vendu 32.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Texte von Friedrich Gottlieb Klopstock produziert in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk Auch 200 Jahre nach seinem Tod ist der Einfluss Klopstocks auf die deutsche Lyrik gross. Auch wenn seine Gedichte im populären Gedächtnis relativ wenig bekannt sind, so gilt er denen, die selber Lyrik verfassen, häufig als Orientierungspunkt. Harro Zimmermann, langjähriger Literaturredakteur bei Radio Bremen, hat auf einer CD Texte von zeitgenössischen Dichtern und Autoren zusammengestellt, in denen sie über ihr Verhältnis zu Klopstock reflektieren und seine Werke vortragen. Wenn etwa Volker Braun berichtet, wie er den Kollegen Karl Mickel 'halb scherzhaft' zum Vorsitzenden des Klopstock-Clubs ernannt hat, und Kerstin Hensel erzählt, welchen Einfluss der 'Messias' auf sie hatte, wird deutlich, wie stark der Dichter Klopstock in der ehemaligen DDR wirkte. Dies geschah besonders durch die Vermittlung von Karl Mickel und Heinz Czechowski. Doch auch für die westdeutschen Kollegen ist Klopstock eine zentrale Figur. So enthält die CD Variationen auf Klopstock von Peter Rühmkorf und Robert Gernhardt. Umrahmt wird dieses lyrische Stimmenkonzert durch musikalische Aufnahmen von Christoph Willibald Gluck. Ein informatives Booklet enthält neben Wissenswertem über Klopstock auch aktuelle Web-Adressen. Inhalt: 1. Christoph Willibald Gluck: Die Sommernacht (2`46) 2. Johannes Bobrowski: Poetischer Zuchtmeister, An Klopstock (2`25) 3. Karl Mickel: Die Sprache ist der Leib des Gedankens, Die Etats Généraux, Kennet euch selbst (6`36) 4. Heinz Czechowski: Klopstock gedenkend, Die Sommernacht, Kennet euch selbst (7`16) 5. Volker Braun: Klopstock gehörte zum Wurzelgrund, Der Müggelsee, der Eroberungskrieg (7`35) 6. Eberhard Hilscher: Klopstock zu Ehren, Sie und nicht wir (6`18) 7. Günter Kunert: Klopstock - Gold finden, Die Erinnerung, Die frühe Gräber (4`34) 8. Kerstin Hensel: Regieanweisung zum Messias, Die Krieger, Winterfreuden (6`51) 9. Peter Rühmkorf: Klopstock - er und ich, Variation auf Klopstock (9`15) 10. Robert Gernhardt: Mutter Natur oder Variation über eine Zeile von F.G. Klopstock oder in zwanzig Strophen über das Thema Nummer eins (3`09) 11. Dirk von Petersdorff: Mein Bewunderunsrepertoire, Die frühen Gräber, Raucherecke (4`50) 12. Michael Augustin: Barde Klopstock, Ihr Schlummer, An die Nachgeborenen (4`55) 13. Rolf Haufs: Fremdheit und Trauer, Furcht der Geliebten, die höheren Stufen (6`14) 14. Inge Buck: Museum, Im Englischen Garten, Das Rosenband, Die frühen Gräber (3`44) 15. Christoph Willibald Gluck: Die frühen Gräber (1`03)

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892447078

wallstein verlag biographien buches

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag biographien buches vendu 65.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Zentrum des Bandes stehen die von materiellen und kommunikativen Wechselfällen gekennzeichneten Karrieren des Buches. Ausgangspunkt dieses Bandes ist das Konzept der Objektbiographie, von dem aus eine neue kulturhistorische Perspektive auf das gedruckte Buch und die Handschrift eröffnet werden soll. Mit Blick auf die materielle Kultur des Buches diskutieren Literatur- und Buchwissenschaftler, Historiker, Philosophen, Judaisten, Bibliothekare und Restauratoren die Möglichkeiten und Grenzen einer biographischen Herangehensweise. Die Aufmerksamkeit für das durch Brüche und Karrieren gekennzeichnete Leben von Büchern kommt nicht von ungefähr: Die Herausgeberinnen und Herausgeber sowie einige Autorinnen und Autoren arbeiten in einer der grössten Altbestandsbibliotheken Deutschlands und sind daher nicht nur von den wissenschaftlichen und konservatorischen Herausforderungen einer bedeutenden musealen Sammlung umgeben, sondern auch von noch offenen und zu erschliessenden Buchbiographien. Die Biographien des Buches sind zugleich der erste Band der neuen Reihe »Kulturen des Sammelns. Akteure, Objekte, Medien«, die von der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel herausgegeben wird.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835331457



Produits liés à wallstein verlag wir f rchten


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site