wallstein verlag lichtenberg g gesammelte Classement 2024

wallstein verlag lichtenberg g gesammelte

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag lichtenberg g gesammelte il est vendu 193 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Vorlesungsmitschriften sind eine wichtige Quelle für Lichtenbergs Vortragsweise. Dieser Band, der den vollständigen Text der Gamaufschen Erinnerungen präsentiert, versteht sich als eine Ergänzung zur Edition von Lichtenbergs unveröffentlichten Aufzeichnungen zu seinen physikalischen Vorlesungen. Die fünf von 1808 bis 1818 erschienenen, insgesamt etwa 2700 Seiten umfassenden Oktav-Bändchen stellen heute eine bibliophile Rarität dar. Ihre Bedeutung für das Verständnis einer grossen Anzahl von Stichwörtern und Andeutungen in Lichtenbergs Vorlesungs-'Büchelgen', in denen er das Konzept für seine Vorlesungsstunden notierte, ist kaum zu überschätzen. Zwar räumt Gamauf inder Vorrede ein, es sei ihm nach 12 Jahren nicht mehr möglich, 'genau zubestimmen, welches eigentlich Lichtenbergs Worte, und welches meine Zusätze sind', gleichwohl finden sich zu einer ganzen Reihe von Zitaten in seinen Erinnerungen Vorlagen von Lichtenbergs eigener Hand in dessen Nachlass, so dass Gamaufs Text als zuverlässig betrachtet werden darf, authentischer zudem als alles, was bislang an Mit- und Nachschriften von Lichtenbergs Kolleg bekannt ist. Diese Authentizität, gepaart mit der Seltenheit der Originalausgaben, gab Veranlassung, Gamaufs Erinnerungen, die erstmalig durch ein Register erschlossen werden, der Edition der nachgelassenen handschriftlichen Aufzeichnungen zur Seite zu stellen. Die im Text eingefügte Seitenbezifferung der Originalausgabe sichert ein Auffinden auch älterer Literaturhinweise in dieser Edition.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835301474

wallstein verlag gesammelte werke

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag gesammelte werke vendu 96.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Bekannte sowie zahlreiche bisher unveröffentlichte Texte des Aufklärers und Theologen Johann Peter Hebel. Schon Walter Benjamin, einer der grossen Interpreten Johann Peter Hebels, forderte 1926 eine Gesamtausgabe des aufgeklärten Humanisten. Die letzte umfangreiche Ausgabe von 1838 bietet ein nur sehr eingeschränktes Bild vom Dichter der »Allemannischen Gedichte« (1803) und des »Schatzkästleins des rheinischen Hausfreunds« (1811). Jan Knopf, Franz Littmann und Hansgeorg Schmidt-Bergmann legen nun erstmals eine Gesamtausgabe der Werke vor und rücken den Dichter in das Licht, das ihm endlich gebührt. Johann Peter Hebel, 1760 geboren, war als Theologe ein Aufklärer, der seine Dichtungen dazu nutzte, die gesellschaftlichen Realitäten seiner Zeit offenzulegen und durchschaubar zu machen. Ein »Handorakel der Lebensklugheit für kleine Leute« sei sein Werk, konstatierte Ernst Bloch. Hebel selbst war ein »Hausfreund« im konkreten Sinn und einer der grossartigsten Erzähler der Weltliteratur zugleich - Vorbild für Tolstoi, Kafka oder Brecht. Die sechsbändige Studienausgabe erschliesst - neben den bekannten Texten Hebels - zahlreiche unveröffentlichte und unbekannte Schriften, die den immensen Umfang des gesamten Werks erstmals zugänglich machen. Die gewählte Chronologie der Präsentation, orientiert an den Erstdrucken, stellt die Werke in ihren historischen Kontext und kommentiert die zum Verständnis notwendigen Fakten und Bezüge. Das grosse Brief-Konvolut der Jahre 1784 bis 1826 ermöglicht einen Einblick in die persönlichen Lebensumstände des ersten Prälaten der Evangelischen Landeskirche in Baden und zeigt Johann Peter Hebel zugleich als einen Meister des schriftlichen Dialogs sowie als gewitzten Dialektiker.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835332560

patmos verlag c g jung

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur patmos verlag c g jung vendu 113 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Patmos Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Band 5 der 'Gesammelten Werke' bringt die Neufassung von 1952 der ersten grösseren Publikation von C.G. Jung nach der Begegnung mit Freud. Im Vorwort zu der bearbeiteten vierten Auflage schreibt Jung, dass 'dieses Buch ein Markstein' sei, gesetzt an der Stelle, wo sich zwei Wege trennten. Um seiner Unvollkommen- und Unvollendetheit willen wurde es zum Programm der folgenden Jahrzehnte meines Lebens. Kaum hatte ich nämlich das Manuskript abgeschlossen, dämmerte es mir, was es heisst, mit einem Mythus oder ohne denselben zu leben. So ergab sich mir natürlicherweise der Entschluss, 'meinen' Mythus kennenzulernen, und ich betrachtete dies als die Aufgabe par excellence, denn – so sagte ich mir – wie konnte ich meinen Patienten gegenüber meinen persönlichen Faktor, meine persönliche Gleichung, die doch zur Erkenntnis des andern so unerlässlich ist, richtig in Rechnung stellen, wenn ich darüber unbewusst war? 'Symbole der Wandlung' ist ein klassisches Werk der Schizophrenie-Forschung, der erste Versuch überhaupt, Freuds Entdeckungen und symbolisch-mythisches Denken auf einen Fall von Psychose anzuwenden. 'Der Millersche Fall ist ein Schulbeispiel für die einer schweren psychischen Störung vorausgehenden Manifestationen des Unbewussten. Der Fall kam mir insofern gelegen, als ich in keinerlei Weise damit zu tun hatte und darum den häufig gehörten Einwand, ich hätte die Patientin beeinflusst, entkräften konnte. Es kam mir nie darauf an, meine Theorien am Patienten zu rechtfertigen, denn es schien mir wesentlicher, die Situation des Kranken in allen ihren Aspekten zu verstehen, wozu selbstverständlich die unbewusste Kompensation gehört. Ein solcher Fall war mir Miss Miller. Ich habe es versucht, ihre Situation bestmöglich zu verstehen, und habe in dieser Untersuchung die Resultate meiner Bemühungen dargestellt als ein Beispiel für die Art und den Umfang der Problematik, um die ein Arzt, der Psychotherapie betreiben will, wissen sollte.'

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783530407051

patmos verlag c g jung

Trouver informations, conseils et prix pour patmos verlag c g jung il est vendu 63.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Patmos Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Zu den Theorien C. G. Jungs, die am bekanntesten geworden sind, gehört die Vorstellung von Archetypen und ihr Korrelat, der Begriff des kollektiven Unbewussten. Für Jung ist das kollektive Unbewusste ein zweites psychisches System im Menschen. Im Unterschied zur persönlichen Natur unseres Bewusstseins hat es kollektiven, nicht persönlichen Charakter. Jung nennt es auch eine 'allgemeine seelische Grundlage überpersönlicher Natur', die nicht erworben, sondern geerbt wird. Es besteht aus.präexistenten Formen, Archetypen, die erst sekundär bewusst werden. Der vorliegende Band enthält Arbeiten aus den Jahren 1933-55. Die ersten drei Aufsätze bringen theoretische Grundlegungen. Es folgen Publikationen, die spezifische Archetypen beschreiben, eine Untersuchung über die Beziehung der Archetypen zum Individuationsprozess sowie Arbeiten mit Material aus der psychotherapeutischen Praxis des Verfassers.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783843601276

jumbo neue medien und verlag

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur jumbo neue medien und verlag vendu 11.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Noten, fabriqué par JUMBO Neue Medien und Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Schluss mit GÄHN-ÄTZ-NERV. Mein erstes Wachbleiben-oder-Was-Tagebuch ist voll, aber zum Glück habe ich schon ein neues, denn es gibt so viel zu erzählen! Zum Beispiel lernen wir in der Schule alles über PIPI (kein Witz, aber nicht, was ihr jetzt denkt) und ausserdem gehe ich auf eine aufregende Schatzsuche. Aber wisst ihr, was das Allerbeste ist? Ich komme ins Fernsehen! Alles wäre super, wenn meine beiden Mamas nicht irgendein Geheimnis hätten, mit dem sie einfach nicht herausrücken wollen ...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4066338908599

berlin story verlag gmbh die

Trouver informations, conseils et prix pour berlin story verlag gmbh die il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Berlin Story Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Berliner Bezirk Lichtenberg wird in Beschreibungen architektonisch bedeutsamer Zeugnisse des modernen Bauens in der Stadt fast immer übergangen. Aus diesem Grund blieb dem öffentlichem Bewusstsein verborgen, dass sich genau hier wichtige Pionierleistungen des Neuen Bauens finden: der „Sonnenhof“ an der Marie-Curie-Allee, die ersten Häuser in Grosstafelbauweise in der Splanemann-Siedlung oder die Max-Taut-Schule, die alle in den 1920er Jahren entstanden. Zum Neuen Bauen in Lichtenberg gehören ebenso die ersten P2-Wohngebäude mit ihren 6 Meter überspannenden Deckenplatten am Fennpfuhl, wo ab 1971 die erste Grosssiedlung für 50.000 Menschen entstand. Die Publikation ist Architekturführer und Lesebuch für interessierte Laien wie Experten zugleich. Sie erläutert die verschiedenen Arten von Gebäuden und beschreibt ausgewählte Objekte. Eine Karte mit Empfehlungen für Spaziergänge, ein Literatur- und Personenverzeichnis vervollständigen den komplett farbigen Band.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783957231079

wallstein verlag applaus f r

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag applaus f r il est vendu 31.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Bei Kai Weyand geht es um Leben und Tod. Sehr komisch. Nun ist Nies schon über dreissig, aber manchmal wirkt er noch alles andere als erwachsen. Er wirft lieber Eier und Tomaten an Hauswände, als wie sein Bruder in einer Bank zu arbeiten. Und dass seine Eltern ihn als Kind ziemlich früh allein gelassen haben, taugt auch nicht ewig zur Entschuldigung, selbst wenn Nies an seinem trotzigen Spitznamen aus jener Zeit eisern festhält. Er ist ein Beobachter, ein Spieler, der sich auf alles einen eigenen Reim macht. Eher durch Zufall findet er plötzlich doch noch einen Job: in einem Bestattungsinstitut. Die Begegnung mit dem Tod verlangt ihm einiges ab, gerade auch weil Verantwortungsgefühl bislang nicht eben zu seinen herausragenden Fähigkeiten zählte. Mit Improvisationstalent kann er einiges wettmachen, und im Grunde ist er ja auch ein grundanständiger Typ. Was auch immer für Klischees existieren mögen - Bestattungshelfer ist ein hochabwechslungsreicher Beruf. Und die Würde des Menschen endet nicht mit seinem Tod. Kai Weyand ist ein Erzähler mit Sinn für Absurdes und das Ineinanderübergehen von Ernst und Spass. Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2015 HOTLIST der unabhängigen Verlage 2015

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835316041

wallstein verlag historisches denken am

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag historisches denken am vendu 25.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Entwicklung der Geschichtswissenschaften in den USA, England, Frankreich und Deutschland vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis heute steht in diesem Band im Mittelpunkt. Dabei geht es weniger um das "historische Denken" im Sinne der deutschen Theoriesprache, als um Paradigmata und dominierende Denkfiguren der professionellen Historiker, um einige ihrer wissenschaftlichen und politischen Intentionen und Konflikte, auch um ihre Wirkungen, um Grenzen und Aufgaben - mithin um ein Denken, das die Historiker selbst geprägt haben. Es zeigt sich, dass die Entwicklung der Geschichtswissenschaften keineswegs im Bann von grossen, transnationalen Trends verlaufen ist. Vielmehr sticht eine verblüffende Asymmetrie und Vielfalt ins Auge: Die Eigenart der nationalhistorischen Bedingungen erwies sich offenbar als so durchsetzungsfähig, dass es jeweils zu einer zeitlich begrenzten, landesspezifischen Dominanz von Strömungen kam, für die es anderswo nur selten ein exaktes Pendant gibt. Besondere Aufmerksamkeit widmet Wehler der "neuen Kulturgeschichte", deren Defizite und "apolitische Abstinenz" er hinterfragt. Inhalt: Vorwort Die Vereinigten Staaten England Frankreich Deutschland Das Duell zwischen Sozialgeschichte und Kulturgeschichte Defizite der "neuen Kulturgeschichte" Die apolitische Abstinenz der "neuen Kulturgeschichte" Theorieströmungen seit 1945 Register Der Autor:Hans-Ulrich Wehler, geboren 1931, studierte Geschichte, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Köln, Bonn und Athens/Ohio. Promotion 1960 bei Theodor Schieder in Köln. Nach seiner Habilitation 1968 lehrte er zunächst als Privatdozent in Köln und wurde 1970 Professor für amerikanische Geschichte an der FU Berlin. Von 1971 bis zu seiner Emeritierung 1996 war er Professor für Allgemeine Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts in Bielefeld. Gastprofessuren: Harvard (1972, 1989), Princeton (1976), Stanford (1983/1984), Yale (1997). Veröffentlichungen u. a.: "Umbruch und Kontinuität. Essays zum 20. Jahrhundert" (2000). "Politik in der Geschichte" (1998). "Sozialdemokratie und Nationalstaat. Nationalitätenfragen in Deutschland 1840-1914" (1998). "Die Herausforderung der Kulturgeschichte" (1998). "Der Aufstieg des amerikanischen Imperialismus. Studien zur Entwicklung des Imperium Americanum 1865-1900" (1998). "Deutsche Gesellschaftsgeschichte in vier Bänden" (1996 ff.).

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892444305

wallstein verlag ohne umkehr

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag ohne umkehr vendu 31.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Kunerts Betrachtungen sind dem Heute ebenso verpflichtet wie der Ewigkeit. Scharf gedacht, pointiert formuliert, stets offen für Neugier und Überraschungen. Seit vielen Jahren schreibt Günter Kunert fast täglich an seinem »Big Book«, das er aber ganz und gar nicht als ein Tagebuch verstanden wissen will, über und gegen die uns umgebende Welt. Bissig und weise, melancholisch und mutig umspielt der Autor aktuelle Entwicklungen, folgt den Spuren der Vergangenheit und stellt neugierige Fragen an die Zukunft. Ein totes Pferd auf der kriegszerstörten Strasse der Heimatstadt kann ebenso der Anlass sein wie eine Bibliothek der vergessenen Bücher oder das globale Problem drohender Überbevölkerung - Kunerts Nachdenken verharrt nicht im Tagesaktuellen, sondern nutzt es als Sprungbrett für pointierte und in die Tiefe gehende Gedankenbewegungen. Er bekennt, dass er im Laufe der Jahre immer skeptischer gegen das Fiktive geworden ist. »Die Realität hat alle Fantasie übertroffen.« Was nötig ist: ein nüchterner Blick auf das Faktische, unbedingt aber gepaart mit einem Ernstnehmen des Biographischen in all seinen Verwicklungen und Verstrickungen in die Wirklichkeit. Nur durch solch ein Verwebtsein entsteht Literatur, die den Anspruch erheben kann, Wesentliches über ihre Zeit und die Menschen auszusagen. Und so über die unmittelbare Gegenwart hinauszugehen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835333314

wallstein verlag bauern junker und

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag bauern junker und vendu 74.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Eine Revision gängiger Klischees über die Machtbeziehungen im ländlichen Raum Ostelbien. Das vorherrschende Bild vom ländlichen Ostelbien um 1900 ist schlicht: Hier sei es den adligen Grossgrundbesitzern - den Junkern - gelungen, eine vormoderne, auf traditioneller Fügsamkeit der Landbevölkerung gegründete Herrschaft aufrechtzuerhalten. Und auf dieser ebenso anachronistischen wie soliden Basis hätten die Junker Deutschlands Weg in die Moderne unheilvoll gehemmt. Patrick Wagner revidiert dieses Bild, indem er die Geschichte lokaler Machteliten in Schlesien, Ost- und Westpreussen zwischen 1830 und 1910 rekonstruiert. Es zeigt sich, dass die Strukturen und Praktiken von Herrschaft, die Zusammensetzung der örtlichen Eliten und die Formen ihrer Kommunikation mit der Zentralmacht während des 19. Jahrhunderts einen Transformationsprozess durchliefen. Zu Beginn des Kaiserreichs war die Bereitschaft der Bauern, sich den Führungsansprüchen der Junker zu fügen, längst geschwunden. Doch weder die Bauernschaft noch das Bürgertum der Landstädte konnten sich als entscheidender Machtfaktor etablieren. Vielmehr eroberte ab 1870 die Bürokratie ein deutliches Übergewicht gegenüber den lokalen Eliten. Eine Schlüsselrolle kam dabei den meist ortsfremden Landräten zu: Sie vermittelten die Kommunikation zwischen lokaler Gesellschaft und Staat und führten das ländliche Ostelbien auf einen spezifischen Weg in die Moderne.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892449461

wallstein verlag hagard

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag hagard vendu 32.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In jedem seiner Romane wagt Lukas Bärfuss sich auf neues Terrain. In »Hagard« folgt er einem Verfolger, und als Leser fühlt man sich fortwährend ganz nah an dessen Kopf. Ein Mann, eben stand er während des Feierabendgedrängels noch am Eingang eines Warenhauses, folgt aus einer Laune heraus einer Frau. Er kennt sie nicht, sieht sie auch nur von hinten, aber wie in einem Spiel sagt er sich: Geht sie dort entlang, folge ich ihr nicht weiter; geht sie in die andere Richtung, spiele ich das Spiel noch eine kleine Weile weiter. Es bedeutet ja nichts, niemand kommt zu Schaden, und der Abstand in der Menge ist so gross, dass die Frau es gar nicht bemerken wird. Eher ist es eine sportliche Aufgabe, sie in der Menge nicht zu verlieren. In einer knappen Stunde hat Philip ohnehin einen wichtigen Termin. Aber schon fragt er sich, ob der nicht auch zu verschieben wäre, bis zur Abendverabredung bliebe ja noch etwas Zeit. Was ihn bewegt, ist erst einmal unklar. Ist der Verfolger einfach ein gelangweilter Schnösel? Ein Verrückter? Ein Verbrecher? Er scheint selbst vor etwas zu fliehen. Etwas Bedrohliches liegt in der Luft, etwas Getriebenes. Ein atemloser Sog entsteht, in den auch der Leser gerät, je länger die Verfolgung anhält. Allen Sinneswahrnehmungen haftet etwas beunruhigend Surreales an. Die aufgerufenen Fragen über unsere Lebenswirklichkeit im 21. Jahrhundert gewinnen eine unabweisbare Schärfe. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835318403

wallstein verlag goethe ein letztes

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag goethe ein letztes il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Katalog enthält ca. 150 teilweise farbige Illustrationen, von denen zahlreiche selbst den Goethe-Spezialisten kaum bekannt sein dürften. Die Kapitel zum klassischen Goethe konzentrieren sich auf das von Goethe und Schiller gemeinsam erarbeitete Programm einer ästhetischen Erziehung der Künstler sowie des Publikums. Vorgeführt wird die Verschiebung in der Arbeitsweise Goethes vom "original genius" des Frühwerks hin zu Kollektivprojekten, vor allem den zusammen mit Schiller, Heinrich Meyer u.a. bestrittenen Horen, Musenalmanachen und Propyläen. Doch erst der späte Goethe kann wirklich als "Universalgenie" bezeichnet werden, denn sein Interessenspektrum reicht von Architektur über Archäologie, Morphologie, Farbenlehre, Mineralogie, Chemie, Meteorologie, Mathematik und Militärwesen bis zu Nationalökonomie und fliesst in seiner ganzen Vielfältigkeit in das dichterische Spätwerk ein. Obwohl diese Publikation allen wissenschaftlichen Anforderungen entspricht, richtet sie sich nicht ausschliesslich an das akademische Fachpublikum, sondern ist auch dem interessierten Leser leicht zugänglich.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892443612

wallstein verlag emmanuel joseph sieyes

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag emmanuel joseph sieyes il est vendu 37.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Emmanuel Joseph Sieyes (1748-1836) war der bedeutendste politische Denker während der Französischen Revolution. Beginn und Ende der Revolution sind massgeblich von ihm geprägt. Im ersten Akt vom 17. Juni 1789 war er der führende Kopf. Im letzten Akt vom 18. Brumaire 1700 diente er als Steigbügelhalter Napoleons. Der erste Akt war eine Revolution von unten, der letzte ein Staatsstreich von oben. Alois Riklin schildert Leben und Werk von Sieyes im verfassungs- und realgeschichtlichen Zusammenhang der Französischen Revolution. Ausgehend vom revolutionären Programm, vergleicht er die politischen Ideen von Sieyes mit der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789 und den fünf Verfassungen zwischen 1791 und 1799. Menschenrechte, geschriebene Verfassung, Repräsentation, Gewaltenteilung, Verfassungsgerichtsbarkeit und dezentralisierter Einheitsstaat sind Marksteine im Denken von Sieyes, die zum Grundbestand jeder modernen Staatslehre gehören.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892447399

wallstein verlag im r derwerk

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag im r derwerk il est vendu 44.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Bausteine zu einer Europäischen Religionsgeschichte im Zeitalter der Säkularisierung (Hg. von Hartmut Lehmann) Bd. 2 Nach der Errichtung der kommunistischen Herrschaft im östlichen Europa unterlagen die christlichen Kirchen und Gruppen starkem Druck. Sie galten als Vertreter einer durch den Kommunismus überwundenen Epoche und als potentielle Verbündete von Gegnern der neuen Parteiapparate. Die Beiträge des vorliegenden Bands zeigen, wie unterschiedlich die Lage der christlichen Kirchen in den verschiedenen osteuropäischen Ländern in der langen Phase des 'real existierenden Sozialismus' war, das heisst in den drei Jahrzehnten von Stalins Tod bis zur Perestrojka. Während sich die Russisch-Orthodoxe Kirche anpasste, und während die Katholische Kirche Polens ein Element des Widerstandes war und blieb, unterlagen die Freikirchen der stärksten Verfolgung. Aus dem Inhalt: Hartmut Lehmann und Jens Holger Schjørring: Zur Einführung: Religion in Osteuropa in der Phase des 'real existierenden Sozialismus', ca. 1953-1985. Michail Shkarovskij: Die Russisch-Orthodoxe Kirche und antireligiöse Staatspolitik in der Sowjetunion (1943-1988). Riho Altnurme: Die Beziehungen zwischen der Estnischen Evangelisch-Lutherischen Kirche und dem Sowjetstaat nach 1953. Araunas Streikus: Die katholische Kirche in Litauen 1953-1990. Klaus Buchenau: Was ist nur falsch gelaufen? Kritische Überlegungen zum Kirche-Staat-Verhältnis im sozialistischen Jugoslawien. Zur Reihe: Um die Bedeutung von Religion im postaufklärerischen Europa zu erfassen und zu begreifen, werden in der neueren Forschungsliteratur drei Deutungsmuster angeboten: Zunächst, es handele sich um einen umfassenden, irreversiblen Prozess der Säkularisierung. Dann: wir hätten es mit Transformationen des Religiösen, aber nicht eigentlich mit einer Abschwächung des Religiösen zu tun, wobei sich im Hinblick auf eine Einschätzung der 'Politischen Religionen' des 20. Jahrhunderts von einer Rückkehr der Religionen auszugehen. All diesen Thesen liegen einerseits die Annahme starker Auswirkungen des europäischen Modernisierungsprozesses auf alle aussereuropäischen Gesellschaften, andererseits das Postulat einer Sonderentwicklung Europas gerade im Bereich des Religiösen zugrunde. Die neue Reihe versteht sich – in Form von Spezialstudien – als Beitrag zu einer europäischen Religionsgeschichte im Zeitalter der Säkularisierung. Die Herasugeber: Jens Holger Schjørring, geb. 1942, ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Aarhus. Hartmut Lehmann, geb. 1936, ist Direktor des Max-Planck-Instituts für Geschichte in Göttingen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892446675

wallstein verlag ein drittes reich

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag ein drittes reich vendu 73.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Privates Leben und politischer Alltag: Die individuelle Verarbeitung des Nationalsozialismus in Selbstzeugnissen »gewöhnlicher« Menschen. Mit dem Beginn der nationalsozialistischen Diktatur erlebte Deutschland nicht nur eine tiefe politische Zäsur. Auch das private Leben der Deutschen veränderte sich grundlegend. Das NS-Regime hatte weitreichende Vorstellungen davon, wie der Einzelne von nun an denken und handeln soll. Janosch Steuwer hat insgesamt 140 Tagebücher aus den Jahren 1933 bis 1939 untersucht und zeigt daran, wie Durchschnittsbürger auf die Herausforderungen des Nationalsozialismus reagierten. Im Nachdenken über sich selbst und die Welt, in der sie nun lebten, positionierten sie sich zu den neuen Machthabern. Manche Deutsche drängte es, sich den politischen Umständen anzupassen. Andere sahen sich dazu gezwungen. Sie alle trugen so dazu bei die Vision einer homogenen, von Konflikten befreiten und »rassisch reinen« Gesellschaft zu verwirklichen. Detailgenau und mit überzeugendem Sinn für die grossen Zusammenhänge verdeutlicht Steuwer, wie das spannungsreiche Bemühen der Menschen, sich einzufügen und zugleich bestehende Meinungen und Selbstvorstellungen zu bewahren, zu einer engen Verflechtung von Privatem und Politischem führte. Ein überraschend neuer Blick darauf, wie die ideologischen Visionen des Nationalsozialismus Eingang in die Lebenswirklichkeit der Deutschen fanden. »Ein Meilenstein für die Erfahrungs- und Emotionengeschichte der Jahre 1933/39« (Michael Wildt)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835330030

wallstein verlag keine triste isolde

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag keine triste isolde vendu 31.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein aktuelles Bild der neuen niederländischen Lyrik. Es ist an der Zeit, etwas gegen die Vernachlässigung der niederländischsprachigen Poesie im deutschen Sprachraum zu tun: Die Anthologie 'Keine triste Isolde' präsentiert in zweisprachiger Auswahl zehn niederländische und flämische Lyriker, die allesamt gegen 1990 debütierten und in ihren Heimatländern zu den bedeutendsten Poeten gehören. Hier stellt sich jene Generation vor, die der Lyrik in den Niederlanden und Flandern in den vergangenen fünfzehn Jahren deutlich ihren Stempel aufgedrückt hat. Sie nimmt sich selbst zwar nicht prinzipiell als Gruppe und/oder Strömung innerhalb der niederländischsprachigen Literatur wahr, sucht jedoch die Auseinandersetzung mit einengenden Konventionen und literarischen Altmeistern. Die Gedichte wurden von literarischen Übersetzern und deutschsprachigen Dichtern eigens für diese Ausgabe übertragen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835301603

wallstein verlag die tageb cher

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag die tageb cher il est vendu 160 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Beneke-Tagebücher gehören zu den umfassendsten und fesselndsten Dokumenten zur Kultur und Lebenswelt des Bürgertums zwischen Französischer Revolution und Vormärz. In den überaus detailreichen Tagebüchern, die der Hamburger Jurist Ferdinand Beneke zwischen 1792 und 1848 täglich geführt hat, und den beigefügten Briefwechseln und Manuskripten verbinden sich Politik und Alltag, Literatur und gesellschaftliches Leben, philosophische Reflexionen und Familienleben zu einem einzigartigen Mosaik. Die Beneke-Tagebücher sind, wie Benedikt Erenz begeistert in der Zeit geschrieben hat, »die Geschichte des deutschen Bürgertums auf dem Weg in die Moderne« in ihrer ganzen Fülle. Die nun vorliegende zweite, achtbändige Abteilung der Edition umfasst die Jahre 1802 bis 1810, die von Napoleons Machtpolitik, von unablässigen Kriegen in Europa und der französischen Besetzung Norddeutschlands geprägt sind. Die politischen Umwälzungen dieser Zeit bringen den überzeugten Republikaner und Hansestädter Beneke in engen, zeitweise sogar konspirativen Kontakt mit preussischen Patrioten und Reformern. Die Ereignisse überschatten aber auch Benekes Glück, der nach den Leiden einer unerfüllten Liebe endlich heiraten, einen Hausstand gründen und Familienvater werden kann. Beneke ist auch hier Seismograph seiner Zeit und erlaubt dem Leser, die Entstehung von Ansichten und Vorstellungen aus ihren Zeitumständen heraus nachzuvollziehen, die in wachsendem Masse die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts bestimmten und so bis in unsere Gegenwart wirken. Vor allem aber schlagen diese Tagebuchjahrgänge in biographischer wie in kulturgeschichtlicher Hinsicht die mit Spannung erwartete Brücke zwischen der ersten und der dritten Abteilung der Edition, die bereits vorliegen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835309111

wallstein verlag gmbh die schatten

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag gmbh die schatten vendu 28.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

In den Gedichten Hwang Chi-Woos treffen sich Lakonismus westlicher, insbesondere amerikanischer Poesie mit der Anwesenheit des Buddha und den Prägungen des Konfuzianismus. 'Das Werk von Hwang Chi-Woo ist geeignet, ein Tor zu öffnen, das bisher nur angelehnt stand', heisst es im Nachwort des Lyrikers Uwe Kolbe, der sich als Generationsgefährte sieht. Natürlich markieren die Erfahrungen mit der Diktatur, das Leben in einem geteilten Land Parallelen in den Biographien beider Dichter, aber vor allem ist es der moderne Zugriff Hwang Chi-Woos auf seine Stoffe, der ihn für deutsche Leser direkter, unvermittelter zugänglich erscheinen lässt als andere seiner Landsleute. 'Es hat den Anschein, als spräche er auch auf uns Europäer zu. Als seien die Veränderungen in der südkoreanischen Gesellschaft, wie dieser Autor sie am eigenen Leibe erfahren hat, Motor für eine freiere und vielfältigere Sprache geworden.'

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892449973

wallstein verlag weiter leben

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag weiter leben il est vendu 26.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das vielfach preisgekrönte Buch mit MP 3-Hörbuch, komplett gelesen von der Autorin. »weiter leben« ist kein Holocaust-Buch, das ein weiteres Mal das Grauen der KZs vor Augen bringt. Hier wird nicht das brutale Detail geschildert, sondern es werden die Auswirkungen des Erlebten auf die Entwicklung eines Menschen beschrieben und reflektiert. Erinnerung und Bewältigung zweifacher Rechtlosigkeit - als Jüdin und als Frau - sind zentrale Anliegen dieses Buches.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835302983

wallstein verlag memoiren der kurf

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag memoiren der kurf il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Zum 300. Jubiläum der Personalunion: Die Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover. Sophie von Hannover (1630-1714) war durch ihre Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg. Durch den »Act of Settlement« wurde sie 1701 designierte Thronfolgerin der britischen Monarchie. Bereits 1680 schrieb Sophie ihre Memoiren: Urteilsfreudig und mit feinem Humor erzählt diese bemerkenswerte Persönlichkeit vom Leben einer jungen Aristokratin im Spannungsfeld europäischer Dynastien. Sie wählt das höfische Französisch, um mit prägnantem Blick von Menschen und Ereignissen in einer Melange aus Raffinesse und Natürlichkeit unter dem Einfluss der Frühaufklärung zu erzählen. Ihre Schilderungen sind inspiriert vom freiheitlichen Schwung des Autonomiestrebens der Frühaufklärung. Nach der ersten Übersetzung von 1913 erscheint eine Neuübersetzung der Memoiren nun zu ihrem 300. Todestag am 8. Juni 2014 mit einem ausführlichen Kommentar und einer Einführung.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835315143



Produits liés à wallstein verlag lichtenberg g gesammelte


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site