wallstein verlag bouvard und p Classement 2024

wallstein verlag bouvard und p

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag bouvard und p vendu 163 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Durch Flauberts Werk wurde der moderne Roman erst ermöglicht. In seinem satirischen Spätwerk »Bouvard und Pécuchet« betreten zwei absurd komische Antihelden die Bühne der Geisteswelt. Flauberts posthum erschienener satirischer Schelmenroman »Bouvard & Pécuchet« ist neben »Madame Bovary« eines der bedeutendsten Werke des französischen Realisten. Noch heute ist die Geschichte der beiden Pariser Büroangestellten ein grosses Lesevergnügen: durch eine Erbschaft unerwartet zu Reichtum gelangt, ziehen sich Bouvard und Pécuchet aufs Land zurück, um sich fortan der Forschung und dem Wissensdrang zu widmen – und in allem grandios zu scheitern. Flaubert selbst hat sich so sehr in den Stoff vertieft, dass er einen ganzen Kosmos um die beiden Protagonisten geschaffen hat. Der vielfach ausgezeichnete Übersetzer Hans-Horst Henschen hat über Jahrzehnte an der Übersetzung und Kommentierung der drei Werke gearbeitet. Erst jetzt sind die unabhängig voneinander verfassten, aber zusammengehörenden Arbeiten Flauberts in einer Ausgabe verbunden und bieten einen neuen, auch wissenschaftlich fundierten Zugang zum Spätwerk Flauberts. Die Transkriptionen und Kommentare ergänzen die sorgfältige und lebendige Übersetzung und runden so einen Werkkomplex ab, von dem Flaubert selbst feststellte: »Diese verdammte Schwarte wird nur als Ganzes Bedeutung haben.« Band 1: Bouvard und Pécuchet. Das Romanfragment. Revidierte Übersetzung Band 2: Universalenzyklopädie der menschlichen Dummheit. Ein Sottisier Materialien und Aufzeichnungen Flauberts auf 3500 Manuskriptblättern aus 30 Jahren Band 3: Universalenzyklopädie der menschlichen Dummheit. Transkribierte Handschriften und Kommentare Flauberts Handschriften und Kommentare zum Sottisier in Transkription und Übersetzung Band 4: Wörterbuch der gemeinen Phrasen Vademekum für den alltäglichen Schwachsinn, Gebrauchsanweisung für das hohle Gespräch. Gemeinplätze, Klischees, Kalauer und Albern- und Dummheiten in alphabetischer Reihenfolge.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835331082

pd verlag pictures p d

Trouver informations, conseils et prix pour pd verlag pictures p d il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Spiele, ce produit est fabriqué par PD-Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Pictures ist ein kreatives Familienspiel mit viel Spielspass und sehr einfachen Regeln. Die Spieler bauen mit ihrem Spielmaterial, entweder Bauklötze, farbige Würfelchen, Schnürsenkel, Steine und Stöcke oder Symbolkarten, eines der Fotos möglichst treffend nach und rätseln, was ihre Mitspieler so gebaut haben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4280000097231

wallstein verlag da wir uns

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag da wir uns vendu 78.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit diesem Band wird die dreibändige Edition des Briefwechsels von Bettine von Arnim mit ihren Söhnen Freimund (Band 1), Siegmund (Band 2) und Friedmund (Band 3) abgeschlossen. Der Briefwechsel zwischen Bettine von Arnim und ihrem zweitältesten Sohn Siegmund ist eine der ungewöhnlichsten Eltern-Kind-Korrespondenzen überhaupt. Siegmund war politisch konservativ bis zum Reaktionären und verfolgte seine Überzeugungen mit Unnachgiebigkeit und Dogmatismus. Die Schriftstellerei seiner Mutter lehnte er ebenso ab wie ihr politisches und soziales Engagement. Obwohl der Sohn sie immer wieder verbal attackierte und ihr harsche Vorwürfe machte, dass sie ihre Funktion als Mutter nicht adäquat ausfülle, setzte sich Bettine von Arnim wiederholt nachdrücklich für ihn ein. Indem sie ihm in ihren Briefen ausführliche Darstellungen der politischen und sozialen Verhältnisse in Berlin lieferte, versuchte sie ihn zugleich von der Richtigkeit ihrer politischen Ansichten zu überzeugen. Siegmunds Briefe dokumentieren in ungewöhnlicher Plastizität die Laufbahn eines mittleren preussischen Diplomaten um 1850, der als Legationssekretär in Karlsruhe erst die Märzrevolution von 1848 und dann die Badische Revolution hautnah mitverfolgen konnte.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892442417

wallstein verlag die austreibung

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag die austreibung il est vendu 36.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Völkermord an den Armeniern - Armin T. Wegners Augenzeugenbericht erstmals veröffentlicht. Als Sanitäter im Ersten Weltkrieg sieht Armin T. Wegner den Flüchtlingsstrom der von den Türken in die syrische Wüste getriebenen armenischen Bevölkerung. In den Jahren 1915 bis 1917 fanden dort bis zu 1,5 Millionen Armenier den Tod. In einem offenen Brief an den amerikanischen Präsidenten Wilson protestierte Wegner gegen dieses himmelschreiende Unrecht. Unmittelbar nach Kriegsende fasste Wegner seine Erfahrungen als Augenzeuge in einem Vortrag zusammen, den er ab Oktober 1919 mehrfach hielt. Begleitend zeigte er 100 Dias, die er trotz des Verbots der türkischen Behörden gemacht und - wie es im Vortrag heisst - »unter der Leibbinde versteckt über die Grenze« geschmuggelt hatte. Wenngleich viele dieser Fotos heute die Ikonographie des Genozids prägen, ist Wegners Augenzeugenbericht bisher nie veröffentlicht worden. Mit der Publikation des Vortrags erhalten die Fotografien nicht nur die durch Wegner autorisierten Bildlegenden, ihre Authentizität wird überdies in einem kritischen Apparat erörtert. Ein Essay von Wolfgang Gust über die historischen Hintergründe des ersten Völkermordes in der Neuzeit ergänzt den Band.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892448006

wallstein verlag historisches denken am

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag historisches denken am il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Entwicklung der Geschichtswissenschaften in den USA, England, Frankreich und Deutschland vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis heute steht in diesem Band im Mittelpunkt. Dabei geht es weniger um das "historische Denken" im Sinne der deutschen Theoriesprache, als um Paradigmata und dominierende Denkfiguren der professionellen Historiker, um einige ihrer wissenschaftlichen und politischen Intentionen und Konflikte, auch um ihre Wirkungen, um Grenzen und Aufgaben - mithin um ein Denken, das die Historiker selbst geprägt haben. Es zeigt sich, dass die Entwicklung der Geschichtswissenschaften keineswegs im Bann von grossen, transnationalen Trends verlaufen ist. Vielmehr sticht eine verblüffende Asymmetrie und Vielfalt ins Auge: Die Eigenart der nationalhistorischen Bedingungen erwies sich offenbar als so durchsetzungsfähig, dass es jeweils zu einer zeitlich begrenzten, landesspezifischen Dominanz von Strömungen kam, für die es anderswo nur selten ein exaktes Pendant gibt. Besondere Aufmerksamkeit widmet Wehler der "neuen Kulturgeschichte", deren Defizite und "apolitische Abstinenz" er hinterfragt. Inhalt: Vorwort Die Vereinigten Staaten England Frankreich Deutschland Das Duell zwischen Sozialgeschichte und Kulturgeschichte Defizite der "neuen Kulturgeschichte" Die apolitische Abstinenz der "neuen Kulturgeschichte" Theorieströmungen seit 1945 Register Der Autor:Hans-Ulrich Wehler, geboren 1931, studierte Geschichte, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Köln, Bonn und Athens/Ohio. Promotion 1960 bei Theodor Schieder in Köln. Nach seiner Habilitation 1968 lehrte er zunächst als Privatdozent in Köln und wurde 1970 Professor für amerikanische Geschichte an der FU Berlin. Von 1971 bis zu seiner Emeritierung 1996 war er Professor für Allgemeine Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts in Bielefeld. Gastprofessuren: Harvard (1972, 1989), Princeton (1976), Stanford (1983/1984), Yale (1997). Veröffentlichungen u. a.: "Umbruch und Kontinuität. Essays zum 20. Jahrhundert" (2000). "Politik in der Geschichte" (1998). "Sozialdemokratie und Nationalstaat. Nationalitätenfragen in Deutschland 1840-1914" (1998). "Die Herausforderung der Kulturgeschichte" (1998). "Der Aufstieg des amerikanischen Imperialismus. Studien zur Entwicklung des Imperium Americanum 1865-1900" (1998). "Deutsche Gesellschaftsgeschichte in vier Bänden" (1996 ff.).

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892444305

wallstein verlag junge deutsche und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag junge deutsche und il est vendu 36.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Zwischen ideologischer Verblendung und existentieller Verzweiflung: deutsche und sowjetische Stimmen aus dem Kessel von Stalingrad. Die Schlacht um Stalingrad 1942/43 hat sich als die Wende im Zweiten Weltkrieg tief in das europäische Bewusstsein eingegraben. Besonders viele junge, unerfahrene Soldaten kamen sowohl auf deutscher als auch auf sowjetischer Seite ums Leben. Jens Ebert hat zahlreiche Feldpostbriefe dieser verlorenen Generation zusammengestellt, die sich in ihren Themen und Sorgen frappierend gleichen. Sie reflektieren den Kriegsalltag und zeigen die übermächtige ideologische Prägung, der diese jungen Männer ausgesetzt waren. Neben jugendlichem Überschwang der Deutschen, die das »Abenteuer« in den »Weiten Russlands« suchen, sind etliche Briefe auch von einer grossen Ernsthaftigkeit geprägt. Die sowjetische Zivilbevölkerung wird in den Briefen jedoch weitgehend ausgeblendet. Um auch diese Perspektive aufzunehmen, hat Jens Ebert den Band um Texte von Stalingrader Zivilisten ergänzt. So entsteht ein menschlicher Blick auf eine der furchtbarsten Schlachten der europäischen Geschichte. Dokumentiert wird zudem die Deutung der Schlacht im »Dritten Reich«, in beiden deutschen Nachkriegsgesellschaften und der Sowjetunion sowie in der Gegenwart.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835331914

wallstein verlag spazierg nge durch

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag spazierg nge durch vendu 33.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Mehr als ein Reiseführer: auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten im Oberengadin. Sils Maria im Oberengadin war für Friedrich Nietzsche eine »perla perlissima«. Hier verbrachte er zwischen 1881 und 1888 sieben Sommer. Seitdem suchen Dichter, Musiker, Künstler und unzählige andere Besucher Jahr für Jahr Ruhe und Erholung auf den Spuren des Philosophen. Welches aber waren Nietzsches Lieblingsspaziergänge? Was zog Hermann Hesse immer wieder nach Sils? Wo wohnten und was machten Annemarie Schwarzenbach, die Familie Mann, Marc Chagall, Friedrich Dürrenmatt, Max Frisch, Rainer Maria Rilke, Kurt Tucholsky, Marcel Proust, Anne Frank, Paul Celan, Paul Klee, Claudio Abbado und so viele mehr an diesem Ort? Auf sechs Spaziergängen geleitet Paul Raabe seine Leserinnen und Leser zu den schönsten Plätzen, zu geschichts- und geschichtenträchtigen Häusern und Herbergen in Sils und dessen Umgebung. Begleitet von der literarischen Stimmenvielfalt ihrer zahlreichen berühmten Gäste erschliesst sich dem Spaziergänger Nietzsches »lieblichster Winkel der Erde« als eine nicht nur wunderschöne Natur-, sondern auch literarisch reiche (Kultur-)Landschaft. Das sehr erfolgreiche Buch ist seit vielen Jahren vergriffen. Mirella Carbone und Joachim Jung bereiten eine aktualisierte und erweiterte Neuausgabe vor.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835318885

wallstein verlag gmbh gegenwarten der

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag gmbh gegenwarten der il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Den Ausgangspunkt nehmen die Beiträger diesen Bandes in der Feststellung, dass sich die Menschen der Renaissance bereits mit der ganzen Breite des Verhältnisses zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft befasst haben, und zwar auf den unterschiedlichsten Gebieten ihrer differenzierten Tätigkeit. Der Mittelpunkt der Betrachtung ist hier die Politik. Nicht zuletzt im Bezug auf die Diskussion über die Diffusion und Auflösung des Politischen in Wirtschaft und Gesellschaft stellt sich die Frage, ob und in welcher Weise die Perspektiven der Renaissance auch heute von Bedeutung sein können. Die Beiträger sind sich einig in der Annahme, dass die thematische Konfrontation des offenen Horizonts der Renaissance mit dem Zeitalter der Globalisierung einen besonders kreativen Vorgang auch im Hinblick auf die Erkenntnis der Renaissance darstellt. Darüber hinaus leistet dieses Experiment einen wichtigen Beitrag zur systematischen Historisierung der Renaissance-Bilder. Inhalt: Michael Matthiesen und Martial Staub: Pro Patria vivere – Mars und Clio im Exil Christian Meier: Genese und Horizont des Politischen Werner J. Patzel: Konkurrenz und Korruption als Kategorien des Politischen M. E. H. Nicolette Mout: Die Politik des Gelehrten: der polemische Erasmus Birger P. Priddat: Unternehmer in Renaissancerepubliken: der Fall Alberti. Proportionierte Haushaltstugenden als Komplementärhaltung für abenteuerliche Handelsgeschäfte Anthony Pagden: Politics, Possession and Projection: Changing European Visions of the World

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892447511

wallstein verlag gmbh geschichtsdeutung und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag gmbh geschichtsdeutung und il est vendu 31.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Eine interdisziplinär angelegte Studie zu Aspekten der Geschichts- und Erinnerungskultur in Kassel 1866-1914 sowie zu den damit verbundenen Geschichtsbildern. Mit der preussischen Einverleibung Kurhessens büsste die Stadt Kassel 1866 ihre knapp sechshundert Jahre währende Funktion als Hauptstadt und Residenz eines eigenständigen Staates und einer fürstlichen Dynastie ein. Die historische Zäsur veränderte die kollektive Selbstbestimmung als preussische Provinzialhauptstadt und im Zuge dessen die Wahrnehmung der städtischen Geschichte. Vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse untersucht Stefan Schweizer das Verhältnis von Geschichtsdeutung und Geschichtsbildern mit Blick auf Aspekte der Geschichts- und Erinnerungskultur. Welche Bilder der eigenen Geschichte entwarf man in der Stadt und welche Personen traten als Protagonisten der Geschichtsimaginationen in Erscheinung? Welche Vorstellungen von der eigenen Geschichte bestimmte die historische Identität in Kassel zwischen 1866 und 1914? Mit dem Blick auf die Geschichtsbilder der visuellen Kultur wird deutlich, dass die bürgerlichen Eliten der Stadt nach 1866 grosse Schwierigkeiten hatten, den eingeübten dynastiegeschichtlichen Perspektiven ein kommunales Gedächtnis und ein genuin städtisches Interesse an der eigenen Geschichte entgegenzusetzen. Inhaltsverzeichnis: Vorbemerkungen Kapitel 1: Historische Identität, Kollektive Erinnerung, Geschichtsbilder 'Chassalla' – Historistische Selbstspiegelung Historischer Bruch und historische Deutungsmuster Kollektive Erinnerungen Zur historischen Semantik von Geschichtsbildern im 19. Jahrhundert 'Daguerrotypische Lebendigkeit' und das Modell des 'Charakteristischen' Literarischer und pikturaler Bildbegriff Bilddiskurse und Bildgedächtnis Kapitel 2: Historiographie und Bilder gedeuteter Geschichte Der Verein für Hessische Geschichte und die Anfänge bürgerlicher Historiographie Christoph von Rommel: Ein Historiker entwirft Geschichtsbilder Geschichtsimagination im Medium von 'tableau vivant' und fotografischer Reproduktion Kapitel 3: Kommunalgeschichtliche Deutungsmuster im Spiegel der Gegenwart Ein Oberbürgermeister deutet das mittelalterliche Kassel Kapitel 4: Geschichte und Erinnerungspraxis in der Denkmalkultur Protagonisten und Inhalte kommunaler Denkmalkultur Nationalpatriotische Verortung Oberbürgermeister und Oberpräsident Musiker und Wissenschaftler Der Landgraf im Kulturkampf Kapitel 5: Architektonische Selbstwahrnehmung und -stilisierung nach 1866 Architektur als Medium historischer Sinnstiftung Das neue Rathaus Kapitel 6: Die Tausendjahrfeier der Stadt 1913 und der Historische Festzug Vor und während der Feier: Festspiele und 'lebende Bilder' Bürgerliche Festkultur Kaiserloyalität und historische Perspektive Die Feier und ihre Bilder Planung und Organisation des 'Culturhistorischen Festzugs' Formen der Charakterisierung von Geschichte im Festzug Verkörperung von Geschichte und Aneignung des historischen Stadtraums Die Rezeption im Spiegel neuer...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892448211

wallstein verlag lessing yearbook jahrbuch

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag lessing yearbook jahrbuch vendu 51.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Lessing Yearbook, offizielles Organ der Lessing Society mit Sitz in Cincinnati, Ohio, ist ein weltweit anerkanntes, wichtiges Forum für alle Wissenschaftler, die sich - in englischer und deutscher Sprache - mit Literatur, Kultur und Gedankengut Deutschlands im 18. Jahrhundert beschäftigen. Aus dem Inhalt: Carsta Off: Lessings Altersbildnis James van der Laan: Lessing`s 'lost' Faust and Faustus Socinus Carsten Zelle: Karl Viëtors Lessingbild Andreas Beck: Republikanische Tendenzen bei Gottsched Susan Gustafson: Melancholy Narcissism, Writing, and Same-Sex Desire in Moritz`s Anton Reiser Karl S. Guthke: J. C. Hüttner und 'die grosse Öffnung in die weite Welt' Norbert Puszkar: Seumes 'Der Wilde'

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835306066

wallstein verlag gmbh diffusion humanismus

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag gmbh diffusion humanismus il est vendu 47.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Sozialgeschichte des europäischen Humanismus gehört zu den spannendsten Themen der internationalen Renaissance-Forschung. Die fünfzehn Beiträge dieses Bandes beleuchten sie aus einer neuen Perspektive. Systematisch fragen sie nicht nur nach den Protagonisten, den Programmen und dem Publikum humanistischer Kultur, sondern auch nach den Wechselwirkungen zwischen humanistischen Stoffen und Stilen und den Wegen und Methoden ihrer Verbreitung. Anhand ausgewählter Beispiele aus Italien, Deutschland, der Schweiz, Frankreich, England, Polen und Ungarn wird das Phänomen "Humanismus" gleichermassen als Medium wie als Ergebnis kultureller Diffusionsprozesse beschrieben. Gerade die humanistische Geschichtsschreibung und ihr wichtigster Gegenstand, das neue Konzept von "Nation", wären undenkbar ohne den internationalen Austausch humanistischer Texte und Autoren, wie er im 15. Jahrhundert in ganz Europa in Gang kam.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892445067

wallstein verlag aus einem uhralten

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag aus einem uhralten il est vendu 42.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

400 Jahre geistliches und soziales Leben in einem evangelischen adligen Damenstift. Adlige Bewohnerinnen von Damenstiften galten lange als ältliche Jungfern, deren Lebensinhalt im Sticken, Teetrinken und Beten bestand. Die intensive Auswertung der Bestände des Stifts Fischbeck ergibt ein gänzlich anderes Bild. Wagemutige und unerschrockene Frauen wagten einen Neuanfang religiösen Lebens. Ihr Einsatz für Diakonie, die Bildung der Dorfkinder und den Witwenunterhalt setzte neue Impulse. Über das dörfliche Umfeld hinaus wirkte der Einsatz der Kapitularinnen sogar bis in die ostindische Missionsbewegung. Korrespondenzen des Stifts mit den Herkunftsfamilien vermitteln eine Vorstellung von der Mentalität des damaligen Adels. Inventare und Testamente geben Einblicke in den Alltag der Damen, ihre Vorlieben und in ihre Wohnungen. Das soziale Reglement im Stift erforderte eine ständige Anpassung an die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Man blieb sich jedoch in der Abgrenzung gegenüber nobilitierten und bürgerlichen Familien und im Respekt vor der Anciennität der eigenen Herkunft treu. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden auch nichtadlige Damen aufgenommen, wodurch die Institution als christliche Lebensgemeinschaft für Frauen bis heute weiterexistieren kann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835334588

wallstein verlag die forelle

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag die forelle il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Und genauso sei es, sagte er. Ein Widerhaken sei widersinnig. Der Fisch habe eine faire Chance. Und fingen wir ihn doch, setzten wir ihn zurück. Nur das Erlebnis zähle, nicht das Ergebnis.« In ein oberösterreichisches Provinzkaff hat es Mozarteumsabgänger Siegi Heehrmann verschlagen, wo er als Musikschullehrer für Saiteninstrumente arbeitet. Seine Leidenschaft steckt er dort aber vor allen Dingen in eine andere Kunst, die Kunst, einen perfekten Köder herzustellen. Von Ernstl Thalinger lässt er sich in die Geheimnisse des Fliegenfischens einweihen, wobei er zunächst lernen muss, Fliegen zu binden, die den Fischen als echte Lebewesen erscheinen sollen. Nicht nur in der Dorfwelt sind Siegi und seine Freunde dabei Aussenseiter, auch der örtliche Fliegenfischerverein beobachtet ihr Treiben mit feindlicher Gesinnung. Und steht der vorsitzende Obmann Volki nicht Siegis Frau Lena verdächtig nahe? In seinem Debütroman entspinnt Leander Fischer aus dem Fliegenbinden eine ganze Welt, in der Themen wie Kunst und Nachahmung, Natur und Umwelt, Gesellschaft und Politik Österreichs in den 80er Jahren, aber auch die bis in die Gegenwart nachwirkende nationalsozialistische Vergangenheit eine wichtige Rolle spielen. Und dies in einem Stil, der den Leser sofort in seinen Sog zieht. Mittels Rhythmus und Sprachspielen fliessen die verschiedenen Ebenen des Textes ineinander, die Sprache ist zugleich überquellend wie ein sprudelnder Gebirgsbach als auch präzise gebunden wie eine der Fliegen - ein aussergewöhnlich starkes Debüt voller Sprachspiele und rhythmischer Elemente. Ausgezeichnet mit dem Debütpreis des Österreichischen Buchpreises 2020.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835337305

wallstein verlag gmbh jahrbuch der

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag gmbh jahrbuch der il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entwickelt sich Weimar zu einem Kristallisationspunkt europäischer Kulturgeschichte: Ökonomisch unbedeutend und weitab der politischen Machtzentren gelegen, avanciert die kleine Residenzstadt zu einem Ort, an dem sich europäische Kunst und europäische Wissenskulturen verdichten. Europa ist omnipräsent in Weimar: in den Kunstsammlungen des Residenzschlosses, in der herzoglichen Bibliothek, in den neu gestalteten Landschaftsgärten wie auch in Literatur und Publizistik. Im 19. Jahrhundert wandelt sich das Bild: Nun ist es nicht mehr nur die Kunstförderung, die Weimar zu einem Resonanzraum europäischer Kulturentwicklung macht, sondern jetzt ist es die Residenzstadt ihrerseits, die über Deutschlands Grenzen hinaus Bedeutung gewinnt und zu einem Anziehungspunkt für Künstler, Gelehrte und Wissenschaftler wird. Reisende aus ganz Europa kommen nach Weimar, um jenen Ort zu erkunden, an dem Wieland, Herder, Goethe und Schiller zeitgleich gewirkt haben. Weimar wird zum Inbegriff einer 'geistigen Lebensform' (Thomas Mann) und rückt in den Rang einer europäischen Kulturmetropole. Im Band werden die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Weimar und Europa anhand herausragender Weimarer Persönlichkeiten und ausgewählter Museums- und Archivbestände thematisiert.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835302815

wallstein verlag gelenke lichts

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag gelenke lichts il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein unkonventioneller Zauberhybride aus Bildungs-, Schelmen- und Campusroman - faszinierende Erzählkunst. Seit er Angelika bei einem dionysischen Neptunfest über den Strand tanzen sah, bedrängen ihren aufgewühlten Bewunderer völlig ungeahnte Regungen. Nicht nur wirkt sich die Begegnung bewusstseinserweiternd auf seine Wahrnehmung aus, ihn erfasst darüber hinaus ein schwerwiegendes und allumfassendes Verlangen nach Wahrheit, Schönheit und Selbsterkenntnis, das weder das elterliche Pfarrhaus noch die zeitgenössischen Bildungsinstitutionen stillen können. Seine Suche führt aus der Mitte der Welt, Urspring an der Werra, einer tief in der Vergangenheit liegengebliebenen Provinzidylle im Schatten des Eisernen Vorhangs, in Brückenorte des Wissens und Weltstädte der Weisheit. Götter, Geister und Dämonen melden sich zu Wort, als der postmoderne Studienbetrieb entscheidende Fragen offenlässt. Kommen sie zu spät? Am Ende bleiben nur die Liebe, der Sprung und die Gelenke des Lichts. Emanuel Maess hat einen sprachmächtigen Roman geschrieben, der in seiner spielerischen Leichtigkeit und Tiefe in der neuen Literatur seinesgleichen sucht. Ausgezeichnet mit dem Mara-Cassens-Preis 2019.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835334397

wallstein verlag w rter

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag w rter vendu 31.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

"Wörter, Wörter, Wörter!" - mit diesem Ausruf antwortet Hamlet auf die Frage seines Freundes Polonius, was er denn lese. Hamlet gehört zu jenen literarischen Figuren wie Don Quijote, Madame Bovary oder Professor Kien, deren Lesen ihr Leben bestimmt. Immer wieder sind Bücher zum Motiv neuer Bücher geworden, nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in der Literatur - sei es, dass der Held Leser ist, sei es, dass eine Lektüre als Handlungsfaden dient. Auch in der Kunstgeschichte dient der Leser als Topos schuldloser Anmut. Das Lesen ist Ausweg aus den Niederungen der Wirklichkeit und Königsweg zum Verständnis der Welt. Leseerfahrung ist Lebenserfahrung, und eine Lese- und Lektüregeschichte ist immer auch eine Geschichte der gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen. Einst war das Lesen Privileg, später Notwendigkeit - ist es heute entbehrlich geworden? Anknüpfend an die literarische und ästhetische Tradition der Aufklärung erscheinen seit 1990 im Wallstein Verlag die "Göttinger Sudelblätter". Herausgeber dieser Buchreihe in Heftform ist der Literaturkritiker und Schriftsteller Heinz Ludwig Arnold, der 1999 mit dem Niedersachsenpreis ausgezeichnet wurde. Die Reihe ist zeitgenössischer Prosa und kritischer Essayistik vorbehalten und erscheint in lockerer Folge von ca. drei Heften im Jahr.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892443346

wallstein verlag terror nach innen

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag terror nach innen vendu 32.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Untersuchungen der nationalsozialistischen Verbrechen an der eigenen Bevölkerung in der Endphase des Krieges. Neben den militärischen und zivilen Opfern gab es in der Endphase des Zweiten Weltkrieges eine unbekannte Zahl von Opfern nationalsozialistischer Verbrechen. Das NS-Regime wandte sich - die drohende Niederlage vor Augen - auf grausame Art auch gegen die eigene Bevölkerung: Terror nach Innen. Diese »Endphaseverbrechen« stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes: Verbrechen an Zivilisten, die der Wehrkraftzersetzung verdächtigt wurden, an Wehrmachtsdeserteuren, an Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen. Im Mittelpunkt stehen dabei die jeweiligen Tätergruppen wie Wehrmacht, SS, Gestapo oder Justiz, doch auch die Reaktion der deutschen Bevölkerung wird untersucht. Inhaltsverzeichnis

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835300460

wallstein verlag jan tschichold ein

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag jan tschichold ein vendu 46.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein umfassender Blick auf Leben und Werk des berühmten Ausnahme-Typografen. Der reichhaltig illustrierte Katalog erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, die vom 19. März bis 1. September 2019 im Buch- und Schriftmuseum in Leipzig präsentiert wird. Der furiose Wandel von Schreiben und Lesen im digitalen Umfeld bringt ein starkes Interesse an der Geschichte der Typografie mit sich. Dies geht gerade in den letzten Jahrzehnten mit einer Wiederentdeckung der Klassiker der Typografie aus den 1920er Jahren einher - und wirkt gleichzeitig wie ein Katalysator auch auf die Rezeption des Typografen, Buch- und Plakatgestalters Jan Tschichold (1902 -1974) zurück, dessen Nachlass im Deutschen Buch- und Schriftmuseum in Leipzig bewahrt wird. Obwohl selbst nie am Bauhaus tätig, gilt der in Leipzig geborene Typograf und Buchgestalter Jan Tschichold als einer der wichtigsten Vertreter der Bauhaus-Typografie. Seine Entwürfe sind Klassiker des Grafik-Designs und begeistern bis heute. Die Publikation bettet Tschicholds berühmte Arbeiten aus den 1920er Jahren erstmals ausführlich in seine durch zahlreiche Brüche gekennzeichnete Gestalterbiografie ein. Damit bereichert das Buch die Rezeption Jan Tschicholds um wesentliche Aspekte, bürstet sie geradezu gegen den Strich. Im Fokus steht das ganze, an kontradiktorischen Neuanfängen so reiche Typografenleben - vom Leipziger Schildermaler über den »Neuen« Typografen und die Penguin-Bücher bis zum grafischen Gesamtauftritt von LaRoche. Tschicholds Flucht aus Deutschland 1933 verleiht den gestalterischen Salti Mortali zusätzliches Gewicht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835334700

wallstein verlag gmbh das achtzehnte

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag gmbh das achtzehnte vendu 27.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit Beiträgen u.a. von Stefanie Stockhorst, Sicco Lehmann-Brauns, Daniel Fulda, Jens Martin Gurr, Melanie Wald, Gabriele Genge, Bart Philipsen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835300569

wallstein verlag 1901 1967

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag 1901 1967 il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Eine Publikation der Stiftung Castrum Peregrini, bereits 1972 in Amsterdam erschienen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835303867





Produits liés à wallstein verlag bouvard und p




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site