wallstein verlag bergen belsen Classement 2024

wallstein verlag bergen belsen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag bergen belsen vendu 33.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Nach der grundlegenden Neukonzeption der Gedenkstätte Bergen-Belsen liegt jetzt der ausführliche und reich bebilderte Ausstellungskatalog vor. Bergen-Belsen - abgelegen in der Lüneburger Heide, wurde zur Todesstätte für mehr als 70 000 Menschen und zu einem Symbol für die nationalsozialistischen Verbrechen. Drei Lager befanden sich an diesem Ort: 1940 errichtete die Wehrmacht hier am Rande eines Truppenübungsplatzes ein Kriegsgefangenenlager. Ab April 1943 diente es der SS als Konzentrationslager, und war Ziel zahlreicher Todesmärsche in den letzten Kriegsmonaten. Nach der Befreiung am 15. April 1945 und dem Kriegsende wurde in der nahegelegenen vormaligen Wehrmachtskaserne ein Displaced Persons Camp eingerichtet, in dem bis Sommer 1950 ehemalige Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge untergebracht waren. Erstmals werden diese drei Lager in der 2007 eröffneten neuen Dauerausstellung der Gedenkstätte Bergen-Belsen umfassend dokumentiert und dargestellt. Tagebücher, Berichte und Videointerviews vermitteln das Geschehen in Bergen-Belsen aus Sicht der Zeitzeugen anschaulich und vielfältig. Sie werden in diesem Ausstellungskatalog durch zahlreiche, weltweit recherchierte Fotografien, Dokumente und Exponate ergänzt. Eine repräsentative Auswahl dieser Quellen eröffnet zusammen mit allen erläuternden Texten der Ausstellung einen detailreichen Einblick in die Geschichte Bergen-Belsens.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835306127

poche suis n e bergen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur poche suis n e bergen vendu 16.7 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Mon Poche et est vendu par Fnac.ch

Je suis née à Bergen-Belsen - Essai. Découvrez des nouveautés, des coups de cœur, des avis d'internautes, …

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 5
EAN: 9782379131554

cherche midi j avais 10

Trouver informations, conseils et prix pour cherche midi j avais 10 il est vendu 22.05 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Le Cherche-Midi et est vendu par Fnac.ch

J'avais 10 ans à Bergen-Belsen - Essai. Découvrez des nouveautés, des coups de cœur, des avis d'internautes, …

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 9782749173115

plon suis n e bergen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur plon suis n e bergen il est vendu 23.49 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Plon et est vendu par Fnac.ch

Je suis née à Bergen-Belsen - Essai. Découvrez des nouveautés, des coups de cœur, des avis d'internautes, …

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 9782259282680

eclat eds l poemes ecrits

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur eclat eds l poemes ecrits vendu 19.94 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Eclat Eds De L' et est vendu par Fnac.ch

Poemes ecrits a bergen-belsen en 1944 - Poésie. Découvrez des nouveautés, des coups de cœur, des avis d'internautes, …

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 5
EAN: 9782841622337

l age d homme rue

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur l age d homme rue il est vendu 22.5 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à L'age D'homme Rue Ferou et est vendu par Fnac.ch

D'Auschwitz à Bergen-Belsen - aventures - Récit. Découvrez des nouveautés, des coups de cœur, des avis d'internautes, …

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 9782825113912

wallstein verlag die situation

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag die situation il est vendu 20.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Es war ein Frühlingstag, an dem K. erstmals eine Reise ins nichtsozialistische Wirtschaftsgebiet unternahm. Sie umfasste fünf S-Bahn-Stationen im Berlin des Jahres 1982.« Die scheinbar geringfügige Unternehmung dient dem Autor als Rahmen, ein persönliches Tableau der Situation Prenzlauer Berg jener Tage zu entwerfen. Zur Reihe: Anknüpfend an die literarische und ästhetische Tradition der Aufklärung erscheinen seit 1990 im Wallstein Verlag die »Göttinger Sudelblätter«. Herausgeber dieser Buchreihe in Heftform ist der Literaturkritiker und Schriftsteller Heinz Ludwig Arnold, der 1999 mit dem Niedersachsenpreis ausgezeichnet wurde. Die Reihe ist zeitgenössischer Prosa und kritischer Essayistik vorbehalten und erscheint in lockerer Folge von ca. drei Heften im Jahr.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892440772

wallstein verlag gro e erz

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag gro e erz vendu 55.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein spannender Streifzug durch die Geschichte der Erzählkunst anhand von drei Dutzend Geschichten aus 250 Jahren. Zahlreiche Autoren verdanken ihren Ruhm vor allem ihren Erzählungen: Heinrich von Kleist, Edgar Allan Poe, Guy de Maupassant und Anton Tschechow sind nur einige berühmte Beispiele. In Ländern wie England, Frankreich und Russland, wo der Roman als literarische Form vorherrschte, war die Erzählung weniger populär, während sich in Amerika die Kurzgeschichte besonderer Beliebtheit erfreute. In Deutschland nahm die Erzählprosa eine andere Entwicklung. Hier kam der Roman nach dem Tod Goethes bis zum Ende des 19. Jahrhunderts nicht zur vollen Entfaltung, dafür erlebte die Erzählung bei Autoren wie E. T. A. Hoffmann, Joseph von Eichendorff, Annette von Droste-Hülshoff und Eduard Mörike eine besondere Blüte. Auch im folgenden Jahrhundert ist diese Tradition nicht abgerissen: von Arthur Schnitzler und Thomas Mann über Stefan Zweig und Anna Seghers bis zu Heinrich Böll und Alfred Andersch. Hanjo Kesting führt kenntnisreich und unterhaltend zugleich durch diese berühmten Texte der Weltliteratur. Selbst zu den sogenannten Klassikern findet er einen überraschenden Zugang und weckt die Lust auf (Re-)Lektüre. Ein wahres Lesevergnügen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835333307

wallstein verlag gelesene wirklichkeit

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag gelesene wirklichkeit vendu 33.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Steht es dem Schriftsteller frei, einen historischen Stoff in einem literarischen Text nach eigenen Massgaben zu verändern? Von Platon bis Philip Roth reicht das Spektrum der Texte, anhand derer Ruth Klüger dieser Fragestellung nachgeht. Was ist wahr? - Wie steht es um das Verhältnis des geschichtlichen Faktums zum Erzählen davon? - Ruth Klüger beschäftigen seit vielen Jahren die philosophischen, moralischen und nicht zuletzt ästhetischen Dimensionen dieses Problems. Warum hat der Dramatiker Schiller Jeanne d’Arc auf dem Schlachtfeld sterben lassen, wiewohl er es als Historiker besser wusste? Wieso können wir es leicht hinnehmen, dass er Maria Stuart so deutlich »verjüngt«, fänden es aber unverzeihlich, hätte Tolstoi Napoleons Niederlage im Russlandfeldzug unterschlagen? Warum wird ein und derselbe Text ganz neu gelesen, wenn man erfährt, dass sein Verfasser nicht eigene Erinnerungen aufgeschrieben hat, etwa als ein Überlebender der Lager, sondern eine Romanhandlung in Ich-Form erfunden hat? Warum findet man unter Umständen kitschig, wovon man vorher ergriffen war? »Die Autobiographie ist ein Werk, in dem Erzähler und Autor zusammenfallen, eins sind.« Und so gewiss Ruth Klüger das Schreiben über die eigenen Erfahrungen in einem Grenzdorf zwischen Geschichte und Belletristik angesiedelt sieht, so sicher hält sie fest an der Identität eines Ich, das Zeugnis ablegen kann.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835300262

wallstein verlag gmbh als ob

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag gmbh als ob vendu 32.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein sprachmächtiger Roman, der uns einen Menschen näherbringt, und zugleich ein Jahrhundert in seinen Wirrungen, Irrtümern und grossen Sehnsüchten. Ein Tag im Leben, der länger dauert, als die Monate und Jahre, die ihm folgen. Ein Augenblick von Ewigkeit, an dem das Leben stillzustehen scheint. Etwas Grosses, das sich der Erinnerung verschliesst – war’s ein Wintertag? Oder war’s im Mai? Es war Krieg. Der Held des Romans tastet sich an seine Erinnerungen heran, indem er sie wie besessen auf Band spricht. Erst als er im Sterben liegt, dämmert ihm, was an jenem Tag wirklich geschah. Wie einen Traum bewahren, wie überhaupt fortbestehen in einer Trümmerwelt, in der die Abwesenden anwesender sind als die Greifbaren und in der die Lüge mehr Ordnung schafft als die Wahrheit? Und: Ist es wirklich seine Geschichte – oder die des Erzählers, der mit den ererbten Kassetten wenig anzufangen weiss und nichts vom Krieg wissen will, sondern vom Leben und Lieben? In eigenwilligen Bildern erzählt Anna Baar – vor der Kulisse einer versunkenen Welt – vom Irren zwischen der Sorge um sich selbst und der Rücksicht auf andere, von Mutproben, Heldentum und menschlichem Versagen, von Gehorsam und Widerstehen. Es ist die Geschichte einer verpassten Liebe – voller erfundener Wahrheiten, menschlicher Abgründe und eigenwilliger Bilder. Ein grosser Gesang auf das Leben.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835331242

wallstein verlag workuta

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag workuta il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

1951 wurde der junge Schriftsteller Horst Bienek in Ostberlin verhaftet und wegen angeblicher Tätigkeit für den amerikanischen Geheimdienst zu 20 Jahren Arbeitslager verurteilt. Etwa drei Jahre verbrachte er in Workuta, nördlich des Polarkreises, bis er 1955 nach Westdeutschland entlassen wurde. Schon sehr früh verarbeitete er diese existenzielle Erfahrung in seinen Werken, etwa in »Traumbuch eines Gefangenen« (1957) oder im Roman »Die Zelle« (1968). Bereits von der AIDS-Krankheit gezeichnet, hat Bienek kurz vor seinem Tod seine Erinnerungen an Workuta in szenischen Rückblicken aufgezeichnet. Darin beschreibt er die lange Untersuchungshaft mit unzähligen Verhören und seine Verurteilung. Ebenso schildert er die lange Reise in den Ural und vor allem die unmenschlichen Verhältnisse im Arbeitslager. Bienek starb 1990, ohne seine Aufzeichnungen abgeschlossen zu haben. »(…) Es war still im Saal. Keiner wagte weiter zu sprechen. Nun stand der Mann doch auf. Er sagte: Sie haben viele Bücher geschrieben, haben wir gehört. Warum haben Sie nicht über Workuta geschrieben? Ich schwieg. Ich wusste nicht zu antworten. Diese Frage hatte mir auch noch keiner gestellt. Ich habe in vielen Städten, auch im Ausland, aus der Zelle gelesen, und die Zuhörer sagten manchmal, wie schrecklich, wo haben Sie diese Zelle erlebt, und wie haben Sie das überstanden. Aber nach Workuta hat bisher keiner gefragt. Ich bin nach Haus gefahren. Ich habe mich an den Schreibtisch gesetzt. Es waren 35 Jahre seitdem vergangen. Und seit 35 Jahren war mir das nicht mehr so nahe gewesen. Ja, jetzt war es vor mir, als sei es erst gestern geschehen. Ich wusste, jetzt muss ich darüber schreiben.«

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835312302

wallstein verlag gmbh staats gewalt

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag gmbh staats gewalt il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Inhalt: Achim Landwehr: 'Gute Policey'. Zur Permanenz der Ausnahme Michaela Hohkamp: Sicherheit oder Drohgebärde? Herrschaftliche Gewalten und lokale Staatlichkeit – Beispiele aus dem 18. Jahrhundert Jane Burbank: Securing Peasant Society: Constables and Courts in Rural Russia, 1905-1917 Stefan Plaggenborg: Staatlichkeit als Gewaltroutine. Sowjetische Geschichte und das Problem des Ausnahmezustands Andreas Eckert: Vom Segen der (Staats-)Gewalt? Staat, Verwaltung und koloniale Herrschaftspraxis in Afrika Kathleen Canning: 'Sexual Crisis', the Writing of Citizenship, and the State of Emergency in Germany, 1917-1920 Michael Wildt: Gewalt als Partizipation. Der Nationalsozialismus als Ermächtigungsregime Alf Lüdtke: 17. Juni 1953 – Ausnahmezustand in Erfurt. Besatzungsregime und regulierte Eigenstaatlichkeit 'vor Ort' William Scheuerman: Präsidialdemokratie und Ausnahmezustand in den USA nach dem 11. September Gadi Algazi: Sperrzonen und Grenzfälle. Beobachtungen zu Herrschaft und Gewalt im Kolonialen Kontext zwischen Israel und Palästina

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835302389

wallstein verlag der meister

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag der meister il est vendu 39.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Dass Max Brod auch ein religiöser Denker ganz eigener Art war, zeigt sein wohl bedeutendstes Buch, das er in Tel Aviv schrieb: Es ist ein historischer Roman über das Jerusalem zur Zeit Jesu, über das Judentum dieser Zeit und über die brutale Herrschaft der Römer. Brod erzählt hier eine spannende Geschichte mit Intrigen und Kämpfen, die uns auch die konkurrierenden Strömungen des Judentums vor Augen führt. Held des Romans ist der gebildete griechische Sklave Meleagros; mit den Augen dieses Fremden zeichnet Brod die historische Situation nach. Die Ziehschwester Jesu, Schoschana, zieht den Griechen in ihren Bann. Durch sie erfährt er - und der Leser - alles Wichtige über Jeshua, den »Meister«, wie Jesus auch in den Evangelien genannt wird. Dieser tritt hier auf als ein Rabbiner wie andere vor ihm -, aber als ein ausserordentlicher, ein herausgehobener, wie es nur wenige gab.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835313415

wallstein verlag juden und muslime

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag juden und muslime il est vendu 48.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Über den gesellschaftlichen Umgang mit Minderheiten in Deutschland - aus historischer ebenso wie aus zeitgenössisch-aktueller Perspektive. Internationale Wissenschaftler analysieren die Präsenz von Juden und Muslimen in Deutschland und erarbeiten die Parallelen und Unterschiede der beiden Minderheiten in der Vergangenheit und Gegenwart. Erstmals werden sowohl juristische wie auch politische und kulturelle Dimensionen dieses Fragenkomplexes gemeinsam analysiert. Dabei gerät das Verhältnis von Mehrheit und Minderheit und ihrem jeweiligen Selbstverständnis - nicht nur in Deutschland, sondern im modernen Nationalstaat mit der für ihn charakteristischen Spannung zwischen Partikularismus und Universalismus überhaupt - in den Blick. Inhaltsverzeichnis José Brunner und Shai Lavi Editorial Am Eingang zur Moderne S. N. Eisenstadt, Jerusalem Minorities, the Formation and Transformation of Nation-States, and Intercivilizational Relations - Jewish and Christian Minorities in Germany Shulamit Volkov, Tel Aviv Jewish Emancipation, Liberalism and the Challenge of Pluralism in Modern Germany Elimelech (Melech) Westreich, Tel Aviv: The Response of Jewish Law to Modern Science and State Laws in German-Speaking Countries in the Nineteenth Century Yossef Schwartz, Tel Aviv: On Two Sides of the Judeo-Christian Anti-Muslim Front - Franz Rosenzweig and Muhammad Asad Islam in Deutschland vor 1945 Aischa Ahmed, Berlin »Die Sichtbarkeit ist eine Falle« - Arabische Präsenzen, Völkerschauen und die Frage der gesellschaftlich Anderen in Deutschland (1896/1927) David Motadel, Cambridge Islamische Bürgerlichkeit - Das soziokulturelle Milieu der muslimischen Minderheit in Berlin 1918-1939 Ursula Wokoeck, Jerusalem/Beer-Sheva Wie lässt sich die Geschichte der Muslime in Deutschland vor 1945 erzählen? Geregelte Freiheiten Nikola Tietze, Hamburg Polyphonie der Religionssemantiken - Muslimische Religionspraxis in bundesdeutscher Rechtsprechung sowie Staats- und Verwaltungspolitik Shai Lavi, Tel Aviv Unequal Rites - Jews, Muslims and the History of Ritual Slaughter in Germany Schirin Amir-Moazami, Frankfurt/Oder Islam und Geschlecht unter liberal-säkularer Regierungsführung - Die Deutsche Islam Konferenz Imaginäre Identitäten und deutsche Realitäten Gilad Margalit, Haifa On Being Other in Post-Holocaust Germany - German-Turkish Intellectuals and the German Past Karen Körber, Marburg Puschkin oder Thora? Der Wandel der jüdischen Gemeinden in Deutschland Uriya Shavit, Tel Aviv »Sheikh Google« - The Role of Advanced Media Technologies in Constructing the Identity of Muslim-Arab Germans Rezensionen Zvi Tauber, Tel Aviv Jakob Hessing, Der Traum und der Tod. Über das Werk Heinrich Heines, übersetzt von Katja Manor, Bnei-Brak 2008 Yfaat Weiss, Jerusalem David Bankier, Hitler, die Schoah und die deutsche Gesellschaft. Mittäterschaft und Mitwissen, Jerusalem 2007 Dan Tamir, Zürich Gilad Margalit, Guilt, Suffering and Memory: Germany Remembers Its Dead of the Second World War, Haifa 2007 Moshe...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835304079

wallstein verlag gmbh kurve und

Découvrir informations, conseils et prix pour wallstein verlag gmbh kurve und vendu 33.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Yi Yun-Gis Erzählungen lassen häufig zwei Welten aufeinanderprallen. Da will beispielsweise jemand, der gerade einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat, für eine Zeitung eine Reportage über Leuchtturmwärter schreiben. Aber in Wahrheit geht es ihm mehr noch um die Flucht aus der gewohnten Umgebung. Seine Reise zu verschiedenen Inseln der koreanischen Südküste führt in eine geheimnisvolle Welt, in der andere Gesetze voller Bedrohlichkeit und düsterer Erotik zu gelten scheinen. Oder in der Titelerzählung: Ein aus Korea stammender Intellektueller, der zwischen seiner Heimat und den USA hin und her pendelt, besucht immer wieder seinen alten Lehrer Il-Mo und bekommt schliesslich ganz unverhofft eine Lehre erteilt, durch die er sich selbst in ganz neuem Licht sehen muss. Yi Yun-Gi erzählt von Menschen, die sich moralisch vor Fragen gestellt sehen, die sie mit ihren überlieferten Wertbegriffen nicht leicht lösen können. Geschult an Erzähltraditionen des Westens wie gleichermassen beeinflusst vom Buddhismus, entwirft er in lakonischer Verknappung Geschichten, die auf Selbsterkenntnis zielen, bei ihren Figuren und den Lesern.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835302419

wallstein verlag signale aus der

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag signale aus der il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

999 kamen die ersten Signale aus der Bleecker Street: deutsche Texte von Autoren, die zwei bis drei Monate in Manhattan gelebt und geschrieben hatten. Nun sendet die Bleecker Street neue Signale, diesmal auf deutsch und englisch, von Autoren, die in den vergangenen vier Jahren hier einige Monate verbracht haben. Die Stadt ist nicht das Thema jedes Textes, aber sie ist in allen Texten zu spüren. Zusammen sind die Texte und Zeichnungen wie ein Kaleidoskop, in dessen sich beständig veränderndem Zusammenspiel der Teile ein unfestes Bild der Stadt entsteht. Die Vielfalt einer ruhelosen Metropole und die Dynamik der Hauptstadt der Gegenwart sprechen aus den gesammelten Texten: Prosa, Gedichte und Essays. Der 11. September 2001 lag in dieser Zeit und wird literarisch reflektiert, aber die Sammlung zeigt auch, dass der Terror Literatur und Leben nicht überwältigt. Die Stadt hat sich nach und durch den Terroranschlag verändert – wie die ganze Welt. Sie hat jedoch ihre magische Anziehungskraft nicht verloren. New York ist mehr denn je ein Zentrum der Literatur, und hier haben sich die Autoren der Anthologie getroffen, um die Stadt zu erleben und sich zum Schreiben anregen zu lassen. Aus der Begegnung mit der fremden Stadt und den Gesprächen unter Autoren ist eine literarische Sammlung entstanden, die den Leser zu einer Entdeckungstour einlädt. Mit Beiträgen von: C. Auff, Ralf Bönt, Breyten Breytenbach, E. L. Doctorow, Lilian Faschinger, Christa Frontzeck, Dieter M. Gräf, Norbert Hummelt, John Keene, Nadja Klinger, Ulrike Kolb, Angela Krauss, Hans Krieger, Phillis Levin, Donna Masini, Christine Rieck-Sonntag, Ingo Schulze, Holger Teschke, Hans-Ulrich Treichel und Charles Wachtel.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892447047

wallstein verlag ordnung politik und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag ordnung politik und vendu 39.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift. Die Zeitschrift erscheint halbjährlich und ist im Aufsatzteil im Wechsel aktuellen Themen gewidmet oder frei konzipiert. Im Rezensionsteil legt sie Wert auf aktuelle Besprechungen zu einem weit gefächerten Spektrum von thematisch repräsentativen und methodologisch aufschlussreichen Fachpublikationen. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung der DGEJ enthält sie Beiträge aus allen Fachrichtungen. Aus dem Inhalt * Helga Meise: »Obwohl sie eigentlich nur ihm allein gehörte...« Ehebruch, Majestätsverbrechen und weibliche Ehre * Ulrike Weckel: Bürgerliche Raffinesse. Zur wohlinszenierten Eheanbahnung von Elise Hahn und Gottfried August Bürger * Anne Conrad: »Wir verplauderten die Zeit recht angenehm, sprachen von Geistersehen, Ahnungen und dergleichen.« Religion als Thema aufklärerischer Geselligkeit * Ariane Bürgin: Die Gleichheit aller vor dem Tod. Das emanzipatorische Versprechen von Thomas Hobbes * Irmtraud Götz von Olenhusen: Das Ende männlicher Zeugungsmythen. Zur Biologie- und Geschlechtergeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts * Olivia Hochstrasser: Aufklärerische Sozialpolitik als Diszilinierung weiblicher Unterschichtsangehöriger. Das Beispiel Karlsruhe * Dietlind Hüchtker: Prostitution und städtische Öffentlichkeit. Die Debatte über die Präsenz von Bordellen in Berlin 1792-1846.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783892443049

wallstein verlag wiederbegegnung

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag wiederbegegnung il est vendu 25.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das vorliegende zweite Heft des 'Journals der Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft' fasst die Beiträge der ersten 'Wilhelm-Lehmann-Tage' in Eckernförde zusammen. Beginnend mit einem sehr persönlichen Bild, das die Tochter Agathe Weigel-Lehmann von ihrem Vater zeichnet, begegnen u.a. Ludwig Harig, Heinrich Detering, Harald Hartung und Lutz Seiler dem Dichter, dem Lehrer, dem Romancier und dem Essayisten auf die unterschiedlichste und durchaus auch kritische Weise wieder.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835300972

wallstein verlag gmbh kunst in

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wallstein verlag gmbh kunst in vendu 31.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wallstein Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Einigungsvertrag von 1990 wird festgestellt: Kunst und Kultur seien - trotz unterschiedlicher Entwicklung der beiden Staaten -eine Grundlage der fortbestehenden Einheit der deutschen Nation gewesen. Gleichzeitig wurden kulturelle Auswirkungen der Teilung Deutschlands auch im Kulturbereich beobachtet, denen man entgegenwirken müsse. Zwanzig Jahre nach der Wende hat die Bayerische Akademie der Schönen Künste in einer interdisziplinären Veranstaltungsreihe nachgefragt, ob Kunst und Kultur zusammengefunden haben, ob sich Künstler, Architekten, Literaten, Musiker und Theatermacher aus dem Osten und Westen durchsetzen konnten, oder ob umgekehrt Kulturschaffende aus dem Westen Einfluss im Gebiet der ehemaligen DDR ausüben. Gab es einen Austausch, eine Dominanz in einer Richtung, oder leben wir noch immer in getrennten Welten? Gibt es wirklich eine neue deutsche kulturelle Identität? Mit Beiträgen u.a. von: Dieter Bartetzko, Eduard Beaucamp, Laszlo Glozer, Peter Gülke, Peter Michael Hamel, Wolfgang Kil, Reiner Kunze und Siegfried Matthus

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835307681

wallstein verlag die krone der

Trouver informations, conseils et prix pour wallstein verlag die krone der il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wallstein Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

In seinen Kolumnen äussert sich Lukas Bärfuss zu vielfältigen, aber immer drängenden Fragen unserer Zeit. »Die Geschichte bewegt sich nicht im Ochsengang, nicht in einem gleichmässigen Trott. Sie gleicht eher den wilden Sprüngen eines Pferdes, das nach Tagen im Stall wieder auf die Weide gelassen wird«, heisst es bei Lukas Bärfuss. Und er unterzieht sie in seinen Kolumnen 2019/2020 gewissermassen in Echtzeit seinem prüfenden Blick, etwa wenn er sich staunend klarmacht, was eigentlich das wirklich Neue an einem eben auf den Markt kommenden iPhone ist: nichts Wesentliches, und wenn er dann aber resümiert, welche grundstürzenden Dinge passiert sind in den wenigen Jahren, die es dieses Telefon überhaupt erst gibt. Seit 2008 nämlich. Das Kleine und das Grosse sind auf eine verblüffend einleuchtende Weise miteinander verzahnt. Bärfuss springt in seinen Themen, mal ist er analytisch kühl, mal argumentiert er leidenschaftlich polemisch, ob es um Corona geht oder um die Gleichberechtigung der Frauen, um Identitätspolitik, um die USA, China, den Brexit und immer wieder um die Schweiz. Durchaus bemerkt er, dass die ständigen Veränderungen den Menschen Angst machen können, aber dennoch macht er als die grössere Gefahr die Stagnation aus. Als wacher Zeitgenosse will er sich einmischen, als genauer Beobachter und denkender Mensch, der Politisches und Poetisches in der Tradition Heinrich Heines zusammenbringt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783835338319



Produits liés à wallstein verlag bergen belsen


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site