wagner innsbruck musikgeschichte tirols Classement 2024

wagner innsbruck musikgeschichte tirols band

Trouver informations, conseils et prix pour wagner innsbruck musikgeschichte tirols band il est vendu 82.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wagner Innsbruck et est vendu par Orellfuessli.ch

DIE ERSTE UMFASSENDE MUSIKGESCHICHTE TIROLS Teil zwei der dreibändigen Enyklopädie Höfische Musik, Kirchenmusik, Musikpflege der Tiroler Stifte und barocke Jesuitenspiele prägen diese Epoche ebenso wie die Volksmusik und die Tiroler "Nationalsänger" des 19. Jahrhunderts Die erste umfassende Musikgeschichte Tirols ist auf drei Bände angelegt und berücksichtigt den historischen Raum Tirols in seinen Grenzen bis 1918, also das heutige Bundesland Tirol, Südtirol und das Trentino. Der 2001 erschienene erste Band umspannt den Zeitraum bis 1600. Der hier vorliegende zweite Band befasst sich mit der Epoche von der Frühen Neuzeit bis zum Ende des 19. Jahrhundert. Band 3 hat die Musikgeschichte Tirols vom beginnenden 20. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart zum Inhalt. Das Gesamtwerk ist interdisziplinär angelegt und reicht weit über den eigentlichen musikologischen Rahmen hinaus. Zentrale Themenbereiche im zweiten Band, an dem 24 Autoren aus Österreich, Italien und Deutschland mitgearbeitet haben, sich die höfische Musik im Umkreis des Innsbrucker Fürstenhofes und im Gesellschaftsleben von Adel und Grossbürgertum, die von den Kirchen und Stiften geförderte geistliche und weltliche Musik und die volkstümliche Musik breiterer Bevölkerungsschichten vor allem des ländlichen Raumes. Auch im Musiktheater, dem Musik- und Tanzunterricht und dem Musikinstrumentenbau sowie den "Tiroler Nationalsängern" und ihren in aller Welt verbreiteten Tirolerliedern wird breiter Raum gewidmet. Zahlreiche bislang unveröffentlichte Dokumente, Bilder und Notenbeispiele ergänzen und illustrieren die Beiträge. AUS DEM INHALT: PETER TSCHMUCK, Wien Sozioökonomische und kulturelle Rahmenbedingungen der höfischen Musikpflege in Innsbruck im späten 16. und im frühen 17. Jahrhundert THEOPHIL ANTONICEK, Wien Die höfische Musik von Maximilian III. bis zur Auflösung der Hofmusikkapelle RAINER GSTREIN, Innsbruck Die kaiserliche Hofmusik (1666-1724/48) HELMUT REINALTER, Innsbruck Zur Veränderung der kulturellen Rahmenbedingungen im Zeitalter der Aufklärung KURT DREXEL, Innsbruck Tiroler Stifte als Musikzentren: Stams, Marienberg, Neustift, Serviten und "Versperrtes Kloster" in Innsbruck, Damenstift Hall SERGIO DURANTE, Padua Die Memoiren des ehemaligen Klosterschülers Giacomo Gotifredo Ferrari ERNST KUBITSCHEK, Innsbruck Zur Situation eines Stiftsmusikers in Tirol im 17. und 18. Jahrhundert. Fallstudie zu Johann Jakob Walther FRANZ GRATL, Innsbruck Handschriften und Drucke des 18. und 19. Jahrhunderts aus dem Musikalienarchiv des Prämonstratenser-Chorherrenstifts Wilten THOMAS NAUPP, Fiecht Zeugnisse des Musiklebens aus dem Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht vom 17. bis zum 19. Jahrhundert WOLFGANG HOFFMANN, Saarbrücken Franziskanische Musik in Tirol vom 17. bis zum 20. Jahrhundert ERNST KNAPP, München Die Kirchenmusik Südtirols vom 17. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts GERHARD JOSEF WALDNER, Innsbruck Cäcilianismus in Tirol ELLEN HASTABA, Innsbruck "Jesuitenspiele" in Innsbruck...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783703003899

wagner innsbruck musikgeschichte tirols in

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wagner innsbruck musikgeschichte tirols in il est vendu 199 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wagner Innsbruck et est vendu par Orellfuessli.ch

Die dreibändige Musikgeschichte Tirols bietet eine chronologische Zusammenschau des Musiklebens Nord-, Süd- und Osttirols von den frühesten Zeiten bis in die unmittelbare Gegenwart. 55 Autoren aus 16 Fachdisziplinen stellen ihre Forschungsergebnisse vor, wobei sich der zeitliche Rahmen vom Fund einer spätneolithischen Knochenflöte aus dem 6. Jahrtausend v. Chr. bis in die unmittelbare Gegenwart spannt. Die Bände sind auch einzeln (Schlern-Schriften 315, 322, 344) beziehbar. Das Gesamtwerk wird in einem schönen Schuber zum Vorteilspreis geliefert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783703004582

wagner innsbruck tirol in seinen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wagner innsbruck tirol in seinen il est vendu 54.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wagner Innsbruck et est vendu par Orellfuessli.ch

Diese kulturgeschichtliche Reise durch „Tirol in seinen alten Grenzen“ ist dem Kustos der Historischen Sammlungen am Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck, Meinrad Pizzinini, gewidmet. Sie beginnt im Trentino, wo ein latènezeitliches Panflötenfragment gefunden wurde (Wolfgang Sölder), und führt über das Pustertal (das Schicksal dreier afrikanischer Mädchen im Ursulinenkloster Bruneck, dargestellt von Roland Sila) und Enneberg (bäuerlicher Widerstand gegen herrschaftliche Unterdrückung im Spätmittelalter, ein Beitrag von Josef Nössing) in die Osttiroler Heimat des Jubilars. Albin Egger-Lienz sind zwei Beiträge (Gert Ammann, Günther Dankl) gewidmet; eine weitere kunstgeschichtliche Arbeit befasst sich mit dem restaurierten Bischofszimmer im Widum von Sillian (Franz Caramelle). Den Grafen von Görz widmen sich Christoph Haidacher (Archiv) und Klaus Brandstätter (Hof und Regierung Graf Leonhards). In die Osttiroler Zeitgeschichte "zwischen Kreuz und Hakenkreuz" (1938-1945) führt Michael Forchers Familiengeschichte. Ein naturwissenschaftlicher Beitrag von Gerhard M. Tarmann über Schmetterlinge in Osttirol beschliesst diesen Teil der Reise, die nach Innsbruck weiterführt und dort zunächst zwei Persönlichkeiten gilt, deren Arbeiten in den Sammlungen des Ferdinandeums zu bewundern sind (Rolf Eugen Rehfeld, dargestellt von Eleonore Gürtler; Joseph Oellacher, beschrieben von Meinhard Neuner). Das Schicksal des ehemaligen Gasthauses Hellenstainer in Innsbruck behandelt der Beitrag der Herausgeberin Claudia Sporer-Heis, und zu einer abschliessenden Kurzreise ins Oberinntal lädt Wolfgang Meighörners Bewertung der Ereignisse bei Pontlatz 1809. Drei Arbeiten zu Gesamttiroler Themen (Josef Riedmann: Mittelalterliche Fahnen; Wilfried Beimrohr: Die Grundentlastung; Meinhard Neuner: Die Tiroler Kaiserjägermusik) und ein Schriftenverzeichnis Meinhard Pizzininis runden den Band ab.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783703004476

wagner innsbruck eduard reut nicolussi

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wagner innsbruck eduard reut nicolussi vendu 91.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wagner Innsbruck et est vendu par Orellfuessli.ch

Sein Buch „Tirol unterm Beil“ (1928) machte ihn weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Für den Völkerrechtler Eduard-Reut Nicolussi (1888–1958) war die Südtirolfrage zeit seines Lebens ein Herzensanliegen; er vermittelte sie auch der internationalen Öffentlichkeit und Politik. In seiner markanten wie unbestechlichen Persönlichkeit spiegelt sich die dramatische Entwicklung der Südtiroler Geschichte vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die fünfziger Jahre. Der Historiker Michael Gehler beleuchtet in seinem zweibändigen Werk Leben und Wirken des „Herolds der Südtiroler“ (Teil 1) und bietet 900 grösstenteils unbekannte Quellen (Teil 2), die vertrauliche Briefwechsel mit in- und ausländischen Kontaktleuten, geheime Berichte über die Lage in Südtirol, Vermerke über Auslandsreisen, Fühlungnahmen mit hohen Politikern, Interventionen bei Regierungsstellen und Aufzeichnungen über wiederholte Versuche zur Überwindung politischer Hürden dokumentieren. Die beiden Teilbände sind auch getrennt beziehbar.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783703004131

wagner innsbruck w rterbuch der

Trouver informations, conseils et prix pour wagner innsbruck w rterbuch der il est vendu 122 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wagner Innsbruck et est vendu par Orellfuessli.ch

DAS STANDARDWERK DER TIROLER MUNDARTFORSCHUNG! Josef Schatz gilt als "Vater der Tiroler Mundartforschung". Sein "Wörterbuch der Tiroler Mundarten" verzeichnet nicht nur das älteste heimische Wortgut, es gibt einen Querschnitt durch den Wortschatz, wie er sich Schatz und seinen 42 Mitarbeitern im direkten Kontakt mit der Bevölkerung in Nord-, Ost- und Südtirol darstellte. Soweit möglich, wird eine etymologische Deutung aus dem altdeutschen Wortschatz gegeben. Vielfach sind wie Vergleiche mit der übrigen Mundartliteratur angeführt. Umfangreiche Wortartikel befassen sich mit der Wortbildung und den Vorsilben (Präfixen). Die geographische Verbreitung der Wörter und die lautlichen Varianten werden, soweit bekannt, angegeben. Das bäuerliche Volk als Wegbereiter zur Tiroler Mundart Bäuerliche Vorstellungen und Bräuche, die Feste im Jahreskreis, die Bauernarbeit in ihrem sachkundlichen Wortschatz, die bäuerliche Wirtschaft und Agrarverfassung und der Humor der Bevölkerung nehmen im aufgezeichneten Wortschatz einen besonders breiten Raum ein. Trotz der vielfältigen Veränderungen der Tiroler Mundart in den letzten Jahrzehnten ist "der SCHATZ" bis heute das massgebliche Standardwerk geblieben, das in zwei Bänden zusammengefasst ist: Band 1: A-L, Band 2: M-Z Das Material, das der "Vater der Tiroler Mundartforschung" hier zusammengetragen hat, übertrifft an Umfang alles zuvor über das "Südbairische" Bekannte und kann, was Vollständigkeit anlangt, den grossen Wörterbüchern der deutschen Mundarten an die Seite gestellt werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783703002526

wagner innsbruck dom und kollegiatstifte

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur wagner innsbruck dom und kollegiatstifte vendu 62.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Wagner Innsbruck et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Handbuch bietet einen repräsentativen Überblick über die Stiftskirchen-Forschung im Raum Tirol – Südtirol – Trentino. Den zeitlichen Schlusspunkt bildet die Phase der Säkularisierung zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Das Interesse der Forschung gilt vor allem sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Aspekten, wenngleich institutionelle Faktoren weiterhin zum Grundgerüst kirchenhistorischer Fragestellungen zählen. Der Band wendet sich in erster Linie an Fachhistoriker und Studierende, möchte aber auch einem weiteren, historisch interessierten Leserkreis den Themenbereich in seiner regionalen Dichte und Informationsfülle vorstellen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783703004032

wandaverlag kinderwagen und tragetouren tirol

Découvrir informations, conseils et prix pour wandaverlag kinderwagen und tragetouren tirol vendu 26.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wandaverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Fantastische hochalpine Touren in den berühmten Tiroler Alpen, gemütliche Spaziergänge entlang von glasklaren Seen, kühlen Bächen- in diesem handlichen Büchlein ist für jeden etwas dabei. Urige Almhütten laden sommers wie winters zum Sonne tanken ein. Mit 43 schönen Touren für Babys und Kleinkinder kann man die Umgebung von Innsbruck und das südliche Oberbayern erkunden Exakte Beschreibungen, klare Anfahrtsangaben, viele Karten und barrierefreie Wege machen diesen Führer zum generationsübergreifenden, jahrzehntelangen idealen Begleiter

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783950290851

wagner innsbruck in libris

Trouver informations, conseils et prix pour wagner innsbruck in libris il est vendu 69.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wagner Innsbruck et est vendu par Orellfuessli.ch

EIN SAMMELBAND MIT WESENTLICHEN ASPEKTEN DER KULTUR- UND GEISTESGESCHICHTE TIROLS Hofrat Dr. Walter Neuhauser ist durch seine nunmehr 50-jährige berufliche und wissenschaftliche Tätigkeit zur Buch- und Bibliotheksgeschichte über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Der langjährige Leiter der Abteilung für Sondersammlungen und spätere Direktor der Universitäts- und Landesbibliothek für Tirol in Innsbruck verkörpert den Typus des wissenschaftlichen Bibliothekars, dem es immer ein besonderes Anliegen war, das ihm anvertraute wertvolle Bucherbe sachgerecht aufzuarbeiten. Die im Verlauf von über 260 Jahren in dieser Bibliothek aufgegangenen historischen Buchbestände zahlreicher Tiroler Bibliotheken aus dem kirchlichen und weltlichen Bereich boten den idealen Ausgangspunkt für seine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen zur regionalen Buch- und Bibliotheksgeschichte. Deren Forschungsergebnisse wurden von Walter Neuhauser in einer Vielzahl von Publikationen vorgelegt. Der vorliegende Sammelband bietet einen Querschnitt von heute oft schwer zugänglichen Aufsätzen zur Buch- und Bibliotheksgeschichte, die damit einem breiten Leserkreis zugänglich gemacht werden und somit das Interesse an einem wesentlichen Aspekt der Tiroler Kultur- und Geistesgeschichte erneut oder erstmals wecken sollen. AUS DEM INHALT: - Die Ris-Bibliothek. Eine Bibliothek des Humanismus in Tirol - Erfurter Blinddruckeinbände an der Universitätsbibliothek Innsbruck - Eine unbekannte lateinische Beschwörungsformel in der sog. Neustifter-Innsbrucker Spielhandschrift (Cod. 960 der Universitätsbibliothek Innsbruck) - Die Geschichte der Handschriftensammlung der UB Innsbruck - Wissenschaftspflege in Neustift im Mittelalter im Spiegel der Handschriften - Zur Geschichte des Cod. 60 der Universitätsbibliothek Innsbruck ("Ackermann aus Böhmen") - Der Weg einer Stamser Handschrift von Böhmen nach Tirol. Geschichte und Inhalt von Kodex 12 der Stiftsbibliothek - Eine Kostbarkeit der böhmischen Buchmalerei in Tirol. Kodikologische Würdigung von Kodex 12 der Stamser Stiftsbibliothek - Geschichte und Bedeutung der Wiltener Bibliothek - Die Taz-Bibliothek - Buchgeschichtliche Beziehungen zwischen Schwaben und Tirol - Bibliotheca semper renovanda, restauranda, reformanda. Ein Beitrag zur Geschichte der Bibliotheksverwaltung am Beispiel der Universitätsbibliothek Innsbruck - Die Bibliothek der Kartause Schnals und ihr Beitrag für die Umgebung - Regionale Buchkultur im ausgehenden Mittelalter. Oswald von Wolkenstein und die Tiroler Buchgeschichte des 15. Jahrhunderts - Ein Huldigungsgedicht auf Abt Nikolaus Bachmann von Stams (1590-1601) mit Erwähnung des Stiftsbrandes von 1593 - Der Thalbacher Übergabekatalog von 1783 - Der Marienberger Bibliothekskatalog von 1808. Ein Beitrag zur Geschichte der Marienberger Klosterbibliothek - De libris corrigendis. Eine mittelalterliche Klage über die Tätigkeit der Korrektoren - Organisation der Bibliotheken in Tirol in der Mitte des 18. Jahrhunderts -"Iste...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783703004797

wagner innsbruck neustift im stubaital

Découvrir informations, conseils et prix pour wagner innsbruck neustift im stubaital vendu 35.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wagner Innsbruck et est vendu par Orellfuessli.ch

WAS IST EIN "SCHNERFER"? Eine "Proatiga"? Was bedeutet "plorfn"? Welchen Berg hat Edmund Hillary, der spätere Everest-Bezwinger, als Trainingsgipfel in den Stubaiern bestiegen? Wer hat dem Zuckerhütl seinen Namen gegeben? DIE ANTWORTEN AUF SOLCHE FRAGEN FINDEN SICH IN DIESEM BUCH. Die beiden Autoren haben interessante Themen und Details über Neustift im Stubaital zusammengetragen und in einem spannenden und bilderreichen Band versammelt. Neben vielen neuen und einigen historischen Fotos und Bildern enthält das Buch vier Hauptbeiträge, welche sich ausgehend von einer Umrundung des Gemeindegebiets, der Geschichte, dem Tourismus und der Kultur des Ortes widmen: - "Von fortwährend schön geformten Linien" nennt sich ein Beitrag über das ausgedehnte Gemeindegebiet, beschrieben als virtueller Flug entlang seiner Grenzlinie. - "Die Gemeinde und ihre Geschichte" fasst Dokumente über vorgeschichtliche Funde, die kirchliche, politische und wirtschaftliche Entwicklung bis zur Gegenwart zusammen. - "Um Erholung aus seinen Herrlichkeiten zu saugen", mit diesem Zitat des frühen Alpenwanderers Joseph Kyselak ist die Tourismusgeschichte betitelt. - "Die Menschen und ihre Kultur" umfasst Bildung, künstlerischen Ausdruck, das soziale Zusammenleben und besonders ausführlich den Neustifter Dialekt. IN EINEM GASTBEITRAG SCHAUT NINA TÖCHTERLE STELLVERTRETEND FÜR DIE JUNGE GENERATION AUF DAS "Jungsein in Neustift". Die Leser werden eingeladen, mit jungen Augen auf ihr Dorf zu schauen. Eine ausführliche Zusammenstellung einschlägiger Literatur komplettiert den Inhalt, das Vorwort kommt von Bürgermeister Peter Schönherr. 150 grösstenteils farbige Abbildungen illustrieren das Werk.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783703004568

wagner innsbruck weltbild eines helden

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wagner innsbruck weltbild eines helden il est vendu 82.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wagner Innsbruck et est vendu par Orellfuessli.ch

Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Figur Andreas Hofers steckt – so unglaublich es klingen mag – in den Kinderschuhen. Die Quellen zu Andreas Hofer und 1809 wurden bisher nie systematisch zusammengestellt. Die Sicherung und Aufarbeitung des vorhandenen Materials ist daher ein besonderes Anliegen der Geschichtsforschung. Nach 200 Jahren ist es höchste Zeit, sich intensiv mit der schriftlichen Hinterlassenschaft Hofers zu beschäftigen, nachdem es in dieser Hinsicht seit Josef Hirn und verschiedenen Quellensammlungen im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert wenig Neues gegeben hat. Gerade für die Sozialgeschichte können sich hier neue und spannende Perspektiven eröffnen. Der Sandwirt hat zahlreiche schriftliche Zeugnisse hinterlassen. Dieses Buch bietet eine Edition aller greifbaren Briefe, Notizen, Rundschreiben, Laufzettel und Kundmachungen aus seiner Kanzlei. Sie gewähren einen Einblick in die Denkwelt des „Oberkommandanten von Tirol“ und seiner Umgebung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783703004483

wagner innsbruck hippolytus guarinonius

Trouver informations, conseils et prix pour wagner innsbruck hippolytus guarinonius il est vendu 58.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wagner Innsbruck et est vendu par Orellfuessli.ch

Er war Arzt und Architekt, betätigte sich als Volkskundler, Botaniker, Musiker, Pädagoge, Laientheologe und vor allem als äusserst produktiver Schriftsteller. Bis heute sind die zahlreichen Werke von Hippolytus Guarinonius (1571–1654) nur zum Teil in publizierter Form zugänglich. Mit seinem weit über tausend Seiten umfassenden Monumentalwerk „Die Greuel der Verwüstung menschlichen Geschlechts“; 1610 in Ingolstadt gedruckt, hat er sich ein Denkmal gesetzt, das die Forschung bis heute beschäftigt. Dieses Werk mit seinen medizinischen, theologischen, naturwissenschaftlichen und didaktischen Inhalten steht im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes; aber auch die anderen Arbeiten Guarinonis werden ausführlich und auf interdisziplinärer Basis betrachtet. Dabei zeigen sich nicht nur die vielseitigen Begabungen eines ausgeprägten Barockmenschen, sondern auch die häufig verschwiegenen dunklen Schatten im Lebenswerk Guarinonis: sein harter, kompromissloser Umgang mit Andersdenkenden, insbesondere mit den Anhängern der neuen religiösen Bewegungen, und seine antisemitische Einstellung, die in der Erfindung einer Ritualmordlegende gipfelte: Der Kult um das laut Guarinoni von Juden getötete „Anderle von Rinn“ wurde erst in den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts offiziell verboten. Beiträge von Christine Brandauer, Klaus Brandstätter, Elisabeth De Felip-Jaud, Kurt Drexel, Winfried Frey, Michael Gebhardt, M. A. Katritzky, Elmar Locher, Uta Maley, Daniela Marrone, Wolfgang Morscher/Berit Mrugalska, Hans Moser, Walter Neuhauser, Markus Neuwirth/Theresa Witting, Martin P. Schennach, Max Schiendorfer, Romedio Schmitz-Esser, Lav Subaric, Stefan Tilg, Andreas Vonach und Norbert Richard Wolf.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783703004421

wagner innsbruck vorarlberger bauernh fe

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur wagner innsbruck vorarlberger bauernh fe il est vendu 43.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Wagner Innsbruck et est vendu par Orellfuessli.ch

Ob Bregenzerwald oder Bodenseeregion, ob Rheintal, Walgau oder Montafon, ob Arlbergregion oder die Walsertäler – die Faszination bleibt allemal dieselbe: den Facettenreichtum des Vorarlberger Bauernhauses hautnah zu erleben. Zwar mögen sie in manchen Teilen des "Ländles" ihren ursprünglichen Verwendungszweck nicht mehr erfüllen, doch legen sie dennoch Zeugnis einer jahrhundertelangen Tradition bäuerlichen Wirtschaftens ab. Klaus Markovits bringt den Leserinnen und Lesern anhand von Planskizzen und Landkarten in einem vorangestellten, umfassenden Textteil die grundlegenden Formen des Vorarlberger Bauernhofes näher. Der anschliessende Bildteil, der das Innere und Äussere der Bauernhäuser beleuchtet, dokumentiert den Reichtum und die Vielfalt der bäuerlichen Architektur und Wohnkultur Vorarlbergs in rund 700 Aufnahmen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783703009877

wagner innsbruck die internationalen auto

Découvrir informations, conseils et prix pour wagner innsbruck die internationalen auto vendu 31.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wagner Innsbruck et est vendu par Orellfuessli.ch

Zwischen 1958 und 1977 wurden auf dem Innsbrucker Flughafen 18 internationale Auto- und 11 nationale Motorradrennen ausgetragen. Neben verschiedenen Touren- und Sportwagenklassen waren auch die Rennwagenklassen von Formel Junior bis Formel II vertreten. Damalige und spätere Rennfahrergrössen nahmen an den Rennen teil, so Franz Albert, Toni Fischhaber, Erwin Gassler, Ing. Gert Greil, Hubert Hahne, Hans Hermann, Ernst Krasovic, Niki Lauda, Dr. Helmut Marko, Markus Meisinger, Gerhard Mitter, Dieter Quester, Klaus Reisch, Walter Schatz und Jochen Rindt. Letzterer war am 10. Oktober 1965 beim 8. Innsbrucker Flugplatzrennen in drei Klassen am Start und siegte jeweils. Tanja Chraust, die sich seit Jahren intensiv mit der Entwicklung des Innsbrucker Flughafens befasst, bietet einen faszinierenden, reich bebilderten Einblick in ein rund zwei Dezennien währendes Motorsportkapitel auf dem Innsbrucker Flughafen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783703004278

wagner innsbruck ridnauner dialektw rterbuch

Trouver informations, conseils et prix pour wagner innsbruck ridnauner dialektw rterbuch il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Wagner Innsbruck et est vendu par Orellfuessli.ch

Martin Wild (1980–2003); der Verfasser dieses sehr sorgfältig und mit grossem Einfühlungsvermögen erarbeiteten Wörterbuchs, stammt aus dem Ridnauntal bei Sterzing. Er war Student der Germanistik und der Klassischen Philologie an der Universität Innsbruck und wollte nach Abschluss seines Studiums die wissenschaftliche Laufbahn einschlagen. Mit 23 Jahren starb er an einer Hirnblutung. Das Ridnauner Dialektwörterbuch stellt eine Sammlung von weit über tausend Ausdrücken aus dem mundartlichen Wortschatz der Talschaft Ridnaun vor, erklärt ihre Bedeutung, die Ableitungen bzw. Zusammensetzungen und allfällige sprichwörtliche Wendungen. Auch Anekdoten und Volkserzählungen, Bräuche und das Alltagsleben der Bevölkerung von Ridnaun sind in die Darstellung eingeflochten. Max Siller, einer der Lehrer des Verfassers, hat diese dialektologische Forschungsarbeit für die Drucklegung vorbereitet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783703004056

wagner innsbruck zeit raum 10

Découvrir informations, conseils et prix pour wagner innsbruck zeit raum 10 vendu 34.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Wagner Innsbruck et est vendu par Orellfuessli.ch

KARL PLONER, TANJA CHRAUST, Zeugnisse des Innsbrucker Fluggeschehens - die Ersttagsstempel der Sammlung Karl Ploner. URSULA SCHEIBER, Politische Berge. Das Verhältnis von Alpinismus und Politik unter besonderer Berücksichtigung der Zeit des Nationalsozialismus. ANNA-MARIA GRUENFELDER, TirolerInnen im unsichtbaren Widerstand. Wider die Zwangsarbeit und Vernichtung im kroatischen Ustascharegime (1941-1945). THOMAS ZEILER, Von der Vereinsschule zur Musikschule der Stadt Innsbruck. Miszelle: GÜNTER AMOR VULGO FRANZ, Ing. Emo Johann Henrich (1922-2009). Serie: JOSEFINE JUSTIC, Innsbrucker Gaststätten - sie standen einmal ...: Vom "Musikantenstadl" zum "Institut francais" - das Gasthaus "Bierwastl" am Innrain; "Zum Speckbacher" mit der "Tiroler Weinstube" - Maximilianstrasse 35.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783703004742

epubli tourismus im tiroler mittelland

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur epubli tourismus im tiroler mittelland il est vendu 33.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Epubli et est vendu par Orellfuessli.ch

Der vorliegende Band umfasst den Tourismus der Landeshauptstadt Innsbruck und des Umlandes bis zu etwa 40 km. Die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck ist mit seiner Angebots- und Nachfragevielfalt touristisch eine Stadt der Superlative. Mit 1,2-1,4 Mio. Übernachtungen ist es zudem das weitaus bedeutendste Tourismuszentrum des Mittellandes. Die Stadt Innsbruck Innsbruck gehört zu den österreichischen Landeshauptstädten mit der höchsten touristischen Nachfrage. Der Tourismus stellt für die Stadt eine wichtige Einnahmequelle dar. Zudem hat Innsbruck als Verkehrsknoten eine wichtige incoming- und Verteilerfunktion für den gesamten Tiroler Tourismus. Im Umland finden sich weitere bedeutende touristische Zentren, so im Mittelgebirge oderin der Seefelder Senke. Neben einem starken Wintertourismus tritt im Inntal und Wipptal der Wirtschaftstourismus und Durchzugsverkehr stark hervor. In vielen Städten dominieren Industrie und Tertiärer Sektor, doch gewinnt der Tourismus durch einen starken MICE-Sektor. Auch der Ausflugsverkehr der Bevölkerung aus dem Ballungsraum spielt eine grosse Rolle.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783737521147

sutton 150 jahre eisenbahnen in

Découvrir informations, conseils et prix pour sutton 150 jahre eisenbahnen in vendu 32.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par SUTTON et est vendu par Orellfuessli.ch

Am 24. November 1858 eröffnete Kaiser Franz Joseph I. den Bahnhof Wörgl und zugleich die Eisenbahnstrecke Innsbruck–Wörgl–Kufstein. Bis zum Ende der Monarchie war ein umfangreiches Eisenbahnnetz aufgebaut, das in viele Täler reichte. Die Eisenbahn wurde als „Tor zur Welt“ gefeiert. Dieser Bildband dokumentiert mit 150 bislang unveröffentlichten faszinierenden Fotografien die wechselvolle Geschichte der Tiroler Eisenbahnen von der „k.k. Nordtyroler Bahn“ bis in die 1970er-Jahre und beleuchtet eindrucksvoll die Pionierleistungen der Ingenieure. Günter Denoth ist Begründer des Verkehrsarchivs Tirol, hat bereits zahlreiche Publikationen zu den Tiroler Eisenbahnen verfasst und gestaltet die Jubiläumsveranstaltung „150 Jahre Eisenbahnen in Tirol“ 2008 im Hauptbahnhof Wörgl mit. In diesem Bildband zeigt er nicht nur die Eigenarten der Bahnlinien, sondern vermittelt auch einen lebendigen Eindruck vom Reiz der Orte und Landschaften sowie vom Leben und Reisen mit der Eisenbahn in den vergangenen Jahrhunderten. Technikinteressierte kommen ebenso auf ihre Kosten wie die Freunde der Tiroler Geschichte. Mit freundlicher Unterstützung von "Verkehrsarchiv Tirol"

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866803169

hollitzer wissenschaftsverlag johann stadlmayr

Trouver informations, conseils et prix pour hollitzer wissenschaftsverlag johann stadlmayr il est vendu 107 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die "Missae breves" des bedeutendsten Tiroler Komponisten des 17. Jahrhunderts – erstmals gesammelt in moderner Partiturschrift Johann Stadlmayr, der ab 1607 als Kapellmeister in Innsbruck am Hof tätig war und dort bis zu seinem Tod lebte, gilt heute als der bedeutendste Komponist geistlicher Musik in Tirol im 17. Jahrhundert. In diesem Notenband werden fünf Messen ("Missae breves") Stadlmayrs erstmals in ihrer Gesamtheit in die heute übliche Partiturschrift übertragen und mit einem kritischen Bericht versehen. Die Publikation erscheint in der international renommierten, 1893 durch Guido Adler gegründeten Reihe „Denkmäler der Tonkunst in Österreich“ und soll ein signifikantes Beispiel aus der lebendigen Kirchenmusik der Barockzeit sowohl für das Studium als auch für die Praxis neu zugänglich machen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990124314

l wenzahn verlag in der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur l wenzahn verlag in der vendu 31.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H. et est vendu par Orellfuessli.ch

Friedrich Punt (1898-1969), Rechtsanwalt und Lyriker, lebte in Innsbruck. Er war mit Ludwig von Ficker bekannt und mit Künstlern der "Brenner"-Gruppe befreundet. "Zuflucht im Wortgehäuse 1941-1943" umfasst 92 Gedichte gegen den Nationalsozialismus und ist ein für Tirol einzigartiges Dokument literarischen Widerstands. Herausgegeben von Christine Riccabona und Anton Unterkircher. Friedrich Punt: "Nie war ich ein Mensch der Politik, ich habe Scheu vor der Öffentlichkeit. Gern lebe ich einsam, frei und unbelästigt von Lob und Tadel. Wenn mich ein Wunsch nach Veröffentlichung des 'Zeitgenossen' anwandelt, so deshalb, weil ich mein Buch als Dokument betrachte: So hat ein Mensch diesen Weltkrieg und den Nationalsozialismus innerhalb der österreichischen Grenze empfunden und bedacht. Der Geist, der beide, Krieg und Nationalsozialismus hervorgebracht hat, ist nicht tot. Er geistert noch immer über unser Festland Europa. Hie und da könnte ein Mensch durch die Schau meiner Gedichte sehend werden und gewarnt." Der Schöps Siehe, des Schafes Art, / das sich zur Herde schart, / und wo es lichterloh brennt, / der Schöps dem Hammel nachrennt, / so auch du, höriger Knecht: / der Führer hat immer recht. Zukünftiger Rückblick auf Adolf Hitler Dies hat / ein halber Narr gemacht, / ein ganzer Erdteil sank / in schauerliche Nacht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783706622646

bod books on demand im

Découvrir informations, conseils et prix pour bod books on demand im vendu 21.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par BoD – Books on Demand et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Patscherkofel gilt als Innsbrucks Hausberg, dessen Gipfel sich etwa 10 km in südsüdöstlicher Richtung der Innsbrucker Altstadt befindet. Der Patscherkofel fällt weithin durch seine runde Form und seinen Kopfschmuck, den Sendermasten, auf. Egal von welcher Seite man sich Tirols Landeshauptstadt nähert – bereits von weitem kann man den 2248 Meter hohen Hausberg als ihr Wahrzeichen erkennen. Historisch sind die Abhänge des Berges und insbesondere das Mittelgebirge, über das er wacht, überaus interessant und erzählen die bewegte Geschichte vieler Jahrtausende, die sich auch in der zwar nicht überaus reichlichen, aber umso interessanteren Sagenwelt widerspiegelt.Diesem Buch werden zunächst die bekanntesten und interessantesten Sagen rund um Innsbrucks Hausberg zugrunde gelegt, ohne hierbei einen Anspruch auf Vollständigkeit zu stellen. Ganz bewusst wurden fast nur traditionelle Sagen ausgewählt und keine zeitgenössischen Erzählungen. Die Sagen haben überwiegend religiösen und historischen Hintergrund. Als Grundlage allen Lebens wird einer umfangreichen Darstellung des geologischen Untergrundes und Aufbaus des Patscherkofel und des Mittelgebirges südöstlich von Innsbruck breiter Raum gegeben. Durch Ablagerung, Metamorphose, Auffaltung und Erosion haben sich die heutigen Formen der Region herausgebildet. Auf diesem Untergrund hat sich dann eine besondere biologische Situation eingestellt, auf die auch ausführlich eingegangen wird. Nicht von ungefähr kommt es, dass die Region Patscherkofel-Zirmberg als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen wurde, wobei der alte Name „Zirmberg“ den gesamten mit Zirben bewachsenen Berg bis zum Glungezer umfasst. Diese hängt selbstverständlich auch mit der klimatischen Situation der Region zusammen, weitum ist der Patscherkofel als klassischer „Föhnberg“ bekannt. Auch aufgrund der besonderen geographischen Lage finden sich Spuren menschlichen Lebens und menschlicher Tätigkeit seit der Mittelsteinzeit am Fusse und an den Flanken des Patscherkofel. Die urnenfelder- und römerzeitlichen Siedlungen im südöstlichen Mittelgebirge sind weitum bekannt. Insbesondere seit dem Mittelalter griff der Mensch gestaltend in die naturgegebene Landschaft ein. Das reicht von der Trockenlegung des Inntales und des Viller Sees über weiträumige Rodungen im Zuge intensiver Bergbautätigkeit bis hin zur Almerschliessung und zum Tourismus. Auch hierüber wird ein gesondertes Kapitel berichten.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783839104194



Produits liés à wagner innsbruck musikgeschichte tirols


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site