verlag der spielleute fachverlag f Classement 2024

verlag der spielleute fachverlag f

Trouver informations, conseils et prix pour verlag der spielleute fachverlag f il est vendu 16.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag der Spielleute - Fachverlag für Bordun- und traditionelle Musik et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band 1 der beliebten Notensammlung wurde nachgedruckt und ist im Juli 2021 endlich wieder lieferbar! Die Entstehungsgeschichte der Schnurrpfeiffereyen begann in Eveshausen, einem kleinem Ort im Hunsrück, wo in den frühen 80er-Jahren hauptsächlich Dudelsack- und Drehleierspieler aus Deutschland und dem benachbarten Ausland zusammen kamen. Bei diesen regelmässigen Treffen wurden Erfahrungen über Instrumentenbau ausgetauscht, Lieder und Tänze voneinander gelernt und bei geselligem Beisammensein musiziert und getanzt. Da es damals für die Liebhaber traditioneller Volksmusik und Alter Musik nicht leicht war, an Notenmaterial zu kommen, übernahm Martina Sirtl die Aufgabe, das gehörte und gespielte internationale Repertoire festzuhalten, und gestaltete diese grafisch wundervoll illustrierten und musikalisch wohl einzigartigen Sammlungen. Der erste Band dieser Sammlung erschien 1981, Band 2 folgte 1983, und beide wurden noch von den Musikanten in Eveshausen herausgegeben. Die Lieder und Tänze sind überwiegend einstimmig notiert und leicht spielbar. Ein Grossteil der Melodien ist besonders geeignet für Borduninstrumente wie Dudelsack und Drehleier. Die Haupttonarten sind: 'C', 'G', 'F'. Band 1 enthält 78 Tänze und 45 Lieder aus Deutschland und dem benachbarten Ausland.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783927240032

verlag der spielleute fachverlag f

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag der spielleute fachverlag f vendu 16.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag der Spielleute - Fachverlag für Bordun- und traditionelle Musik et est vendu par Orellfuessli.ch

Tanzmelodien vom 13. bis in das 20. Jahrhundert Diese dreibändige Sammlung knüpft an die weit verbreitete Reihe der 'Schnurrpfeiffereyen'-Notenhefte an. Angeregt durch Konzerte und Begegnungen auf Festivals im In- und Ausland stellte Martina Sirtl eine Vielzahl von schönen und gut spielbaren (Tanz-)Melodien zusammen, deren Ursprung vom 13. bis in das 20. Jahrhundert reicht. Alle Melodien sind auf Borduninstrumenten wie Dudelsack, Drehleier und vielerlei anderen Instrumenten spielbar und bieten Musikern eine reichhaltige Erweiterung ihres Repertoires. Band 1 enthält 122 Paartänze, die aus dem 18. - 20. Jahrhundert stammen. Sie sind sortiert nach Tanzarten, überwiegend einstimmig notiert und meist in der Tonart 'C'. Schottisch, Polka, Bourrée, Walzer, Mazurka, Rundtänze, Menuett, Marsch

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783927240001

verlag der spielleute fachverlag f

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag der spielleute fachverlag f vendu 45.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag der Spielleute - Fachverlag für Bordun- und traditionelle Musik et est vendu par Orellfuessli.ch

Die wachsende Beliebtheit der Drehleier in all ihren Varianten erfordert ein Lehrbuch, welches der zunehmenden Professionalität der Musiker gerecht wird und das musikalische Spektrum dieser Instrumente umfassend beschreibt. 'Drehleier spielen' beleuchtet als erstes Lehrbuch die vielfältigen musikalischen und spieltechnischen Ausdrucksmöglichkeiten der Drehleier, ihre Aussagekraft in verschiedenen Musikstilen und die Beziehung des Musikers zu seinem Instrument. Der Schwerpunkt liegt in der Zusammenstellung der umfangreichen Übungen, die dem Lernenden das Erarbeiten unterschiedlichster Musikstilrichtungen und Techniken ermöglichen sollen. Musikbeispiele aus verschiedenen Epochen sollen den weiten stilistischen Umkreis der Drehleier darstellen und das Geübte musikalisch zur Anwendung führen. Das reich illustrierte Buch soll nicht nur Lehrbuch sein, sondern auch als Lesebuch ein Gespräch anregen zwischen allen, die die Faszination der Drehleier erleben oder erlebbar machen wollen. Es setzt nichts anderes voraus als die Bereitschaft zum Forschen und Üben. Das kann jedoch sehr viel sein! Ricardo Delfino und Matthias Loibner sind als Mitglieder renommierter Gruppen in ganz Europa bekannt und geniessen wegen ihres grossen pädagogischen Geschicks als Leiter von Spielkursen besondere Anerkennung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783927240476

verlag der spielleute fachverlag f

Trouver informations, conseils et prix pour verlag der spielleute fachverlag f il est vendu 38.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag der Spielleute - Fachverlag für Bordun- und traditionelle Musik et est vendu par Orellfuessli.ch

Die in Deutschland meistverkaufte Dudelsackschule wendet sich an Interessenten, die das schottische Dudelsackspielen von Grund auf erlernen wollen. Wer sich bisher für das Spielen der Great Highland Bagpipe interessierte, hatte es oft recht schwer: Die wenigen in englischer Sprache verfassten Schulen waren meist nicht für den Selbstunterricht geeignet und zudem ganz einseitig nur auf die schottische Musik ausgerichtet. Hier schafft nun Reinhold Ege mit seinem bewährten Lehrbuch Abhilfe. Er unterrichtet seit 1978 mit grossem Erfolg Pipe-Schüler aller Altersklassen. Auf seinen reichhaltigen Erfahrungen aufbauend entstand 1990 dieses Lehrbuch in deutscher Sprache. Für die jetzt vorliegende 5. Auflage hat der Autor das Buch komplett überarbeitet und neu aufbereitet.Das Lehrbuch ist in 20 Lektionen eingeteilt und basiert auf dem Lernen mit der traditionellen Übungsflöte (dem 'Practice Chanter'). Nach der Vermittlung der Grundlagen wird das gelehrt, was das typisch Schottische ist : die 'Gracenotes', auch Vorschlagnoten, Ornamentations oder Embellishments genannt. Sie werden mit Hilfe vieler Übungsbeispiele erklärt und anhand von insgesamt 40 Melodien geübt. Hier finden sich viele der bekannten Standard-Tunes, die jeder Piper kennen sollte. Das Ziel dieses Buches ist, den Piper auf direktem Weg zum Spielen zu bringen, ein solides Fundament an sauberem Spiel zu erreichen, auf einfachen deutschen Melodien aufzubauen sowie kulturelle und historische Hintergründe zu geben. Die Schule hat einen ausführlichen Anhang mit Grifftabelle, einem umfangreichen Verzeichnis der englischen Fachausdrücke, ein Literaturverzeichnis und Tonträgerempfehlungen. Dem Buch liegt eine CD mit Aufnahmen aller Übungen und der meisten der im Buch verwendeten Melodien bei.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783927240087

verlag der spielleute fachverlag f

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag der spielleute fachverlag f vendu 25.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag der Spielleute - Fachverlag für Bordun- und traditionelle Musik et est vendu par Orellfuessli.ch

Das "Lochamer Liederbuch" zählt zu den bedeutendsten Quellen für deutschsprachige Musik des 15. Jhs. Als eines der ersten überlieferten "deutschen Liederbücher" enthält es vor allem einstimmige Lieder und einen Instrumentalteil. Letzterer weist mit dem "Fundamentum organisandi" dabei eine Besonderheit auf: Es handelt sich um eine Art Kompositions- und Improvisationslehre für das Tasteninstrument - bei vokaler Musik hatten solche Anleitungen schon eine lange Tradition, für Instrumentalmusik war es ein Novum und verbindet diesen Teil des Liederbuches deutlich mit den Bearbeitungen des berühmten "Buxheimer Orgelbuchs". Wie schon die erste Edition so folgt auch die nun vorliegende zweite dem Anspruch, das Quellenmaterial im Sinne einer praktischen Aufführbarkeit der Stücke vorzubereiten. Der neue Band greift dabei die im ersten Band dargelegten Prinzipien auf und führt diese weiter: Es fanden wieder 10 ein- und mehrstimmige Lieder mit dazugehörigen Übertragungen aus dem Instrumentalteil des Liederbuches Eingang in die Edition. Wie schon im ersten Band, so werden auch hier in Einzelfällen weitere Instrumentalfassungen aus dem Buxheimer Orgelbuch beigefügt, um die Lieder in einen zeitgenössischen Kontext zu stellen und darzulegen, auf welche Weise sie schon im 15. Jh. rezipiert, verändert und bearbeitet wurden. Neben mittlerweile weitverbreiteten 'Gassenhauern', wie "Ich spring an disem ringe" und "Der winter will hin weichen", deren hier umgesetzte Übertragungen bisweilen neue und überraschende Erkenntnisse bergen, wurden auch wieder besinnlichere und sehr ausgefeilte Kompositionen in die Edition aufgenommen, darunter z.B. "Ach meiden, du vil sende pein" und "Des klaffers neiden", zu denen sich in der Edition nicht minder anspruchsvolle Instrumentalbearbeitungen gesellen. In neuer Übertragung und mit ausführlichem Kommentar

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783927240841

verlag der spielleute fachverlag f

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag der spielleute fachverlag f vendu 30.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag der Spielleute - Fachverlag für Bordun- und traditionelle Musik et est vendu par Orellfuessli.ch

Zum 30 jährigen Jubiläum dieser Notensammlung präsentieren wir die erweiterte und überarbeitete Neuauflage! Im neuen DIN A4-Format und mit Wire-O-Bindung liegt das erstmals 1991 erschienene Notenbuch auch besser auf dem Notenständer! Die Autoren haben die beliebte Notensammlung überarbeitet und auch um einige Melodien erweitert. Die sorgfältig zusammengestellte Sammlung bietet allen Flötenspielern und Liebhabern historischer Bordun- und Blasinstrumente eine wahre Fundgrube. Die durchgehend mehrstimmigen Stücke sind, wo nötig, für den Tonumfang einer None bearbeitet und somit auch hervorragend für leise Dudelsäcke wie Hümmelchen und Dudey, für Gemshörner, Krummhörner, Cornamusen etc. geeignet. Die Originalstimmen wurden aber jeweils gesondert notiert. Zu verwendende Spielpfeifen und Bordunstimmungen sind ebenso angegeben wie auch alternative Transpositionen und kurze Erklärungen zur Instrumentierung der Stücke und zur Musikgeschichte der jeweiligen Zeit. Die Autoren verfügen über langjährige berufliche Erfahrung mit historischer Musik. Sie stellten diese Sammlung speziell für die Bedürfnisse auch gerade junger Musiker zusammen. Daher hat sich diese umfangreiche Sammlung seit Jahren besonders in Spielkreisen, an Musikschulen und in Schulorchestern bewährt. Mit Melodien aus: - Mittelalter: 20 Melodien des 12. - 14. Jahrhunderts. - Renaissance: 12 Stücke von Susato, Phalèse und Gervaise - Frühbarock: 12 Tanzsätze von Praetorius - Barock: 33 Duette von Boismortier (4. Suite vollständig), die 1. Suite von Chédeville - Weihnachten: 10 Melodien mit Begleitstimmen Hans Georg Lenzen hat dieses Buch in liebenswerter und humorvoller Art mit farbigen Illustrationen ausgeschmückt.Zu Spielmanns Notenbuch (Band 1) ist eine Audio-CD des Katharco Early Music Consorts erschienen, auf der einige der im Buch enthaltenen Stücke zu hören sind.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783927240117

verlag der spielleute fachverlag f

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag der spielleute fachverlag f vendu 15.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag der Spielleute - Fachverlag für Bordun- und traditionelle Musik et est vendu par Orellfuessli.ch

Diese dreibändige Sammlung knüpft an die weit verbreitete Reihe der 'Schnurrpfeiffereyen'-Notenhefte an. Angeregt durch Konzerte und Begegnungen auf Festivals im In- und Ausland stellte Martina Sirtl eine Vielzahl von schönen und gut spielbaren (Tanz-)Melodien zusammen, deren Ursprung vom 13. bis in das 20. Jahrhundert reicht. Alle Melodien sind auf Borduninstrumenten wie Dudelsack, Drehleier und vielerlei anderen Instrumenten spielbar und bieten Musikern eine reichhaltige Erweiterung ihres Repertoires. Band 3 versammelt insgesamt 73 zwei- bis vierstimmige Tänze aus dem 13. - 18. Jahrhundert aus Italien, Frankreich, Deutschland, England und den Niederlanden. Sie sind in Gruppen nach der Herkunft der Komponisten geordnet. Aufgenommen sind ausschliesslich Originalsätze, die unserer heutigen Schreibweise angepasst wurden. Bevorzugt wurden Komponisten, die ihre Tänze für spezielle Instrumente wie z. B. Drehleier, Dudelsack, Krummhorn, Pommer, Schalmei, Cister usw. gesetzt haben. Fast die Hälfte der Tänze ist in 'C' notiert, ca. je ein Viertel in 'F' und 'G'. Italien: Francesco Corteccia, Salomone Rossi, Giovanni Giacomo Gastoldi Frankreich: Etienne Dutertre, Claude Gervaise, Jean-Baptiste Loeillet, Jacques Hotteterre, Jean Baptiste Anet, Joseph Bodin de Boismortier, Jacques-Christophe Naudot, Jacques Aubert, Philibert Delavigne, Philippe Esprit Chédeville Deutschland: Michael Praetorius, Johann Christoph Pez England: William Brade, Thomas Morley, Anthony Holborne, Thomas Ravencroft Niederlande: Tielman Susato, Jakob Arcadelt, Joannes de Gruijtters

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783927240056

verlag der spielleute fachverlag f

Trouver informations, conseils et prix pour verlag der spielleute fachverlag f il est vendu 35.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag der Spielleute - Fachverlag für Bordun- und traditionelle Musik et est vendu par Orellfuessli.ch

Dem Wunsch vieler Musiker folgend erschien mit diesem Band 2 die Fortführung der beliebten Notensammlung 'Spielmanns Notenbuch'. Kamini Barbara Govil-Willers und Friedhelm Capelle haben für diesen zweiten Band wieder eine Vielzahl von Melodien aus verschiedenen Musikepochen zusammengestellt, die sich auch für historische Instrumente mit dem Tonumfang von nur einer None eignen (z.B. Gemshörner oder die Renaissancedudelsäcke ‘Hümmelchen‘ und ‘Dudey’). Wie schon im ersten Band finden Spieler von historischen und modernen Bordun- und Blasinstrumenten hier wieder einen grossen Fundus gut spielbarer, mehrstimmiger Musik. Die meisten Stücke sind Originalsätze, die teilweise in der Stimmenanzahl reduziert und nur bei Bedarf (z. B. bei Überschreitung des Tonumfangs) leicht bearbeitet wurden. Einige historische Melodien und die Weihnachtslieder wurden von den Autoren mit eigenen Sätzen versehen. Jedem Kapitel sind kurze Hinweise zur Musikgeschichte und Aufführungspraxis sowie Instrumentationsvorschläge vorangestellt. Das Buch enthält insgesamt 92 mehrstimmige Sätze und ist in fünf Kapitel unterteilt: Mittelalter mit 5 Liedern und 6 Melodien aus dem 13. bis 15. Jh. Renaissance mit 13 Tänzen von Pierre Attaignant, Thonoit Arbeau, Tielman Susato und Pierre Phalèse. Frühbarock mit 28 Tanzsätzen von Michael Praetorius aus ‘Terpsichore’; 1612 - zusammengestellt in 4 Tanzfolgen. Französische Barockmusik mit 20 ausgewählten Duetten von Philibert Delavigne aus der Sammlung ‘Les Fleurs’. Weihnachtslieder mit 5 Liedern und 4 Melodien. Weihnachtslieder mit 5 Liedern und 4 Melodien Jedem Kapitel sind kurze Hinweise zur Musikgeschichte und Aufführungspraxis sowier Instrumentationsvorschläge vorangestellt. Hans Georg Lenzen hat auch dieses Notenbuch wieder in liebenswerter und humorvoller Art mit farbigen Illustrationen ausgeschmückt. In der Neuauflage wurde die Sammlung mit einer Wire-O Bindung ausgestattet, was eine leichtere Handhabung z.B. auf dem Notenständer ermöglicht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783927240698

verlag f sammler versiegelte unterwelt

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag f sammler versiegelte unterwelt vendu 46.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Verlag f. Sammler et est vendu par Orellfuessli.ch

Sensationsfunde! Vor mehr als 10.000 Jahren sind in Europa künstliche unterirdische Gangnetze geschaffen worden, die im 16. Jahrhundert aus bisher ungeklärten Gründen wieder verschlossen und versiegelt wurden. Nur wenige Überreste, heute meist als „Erdställe“ benannt, blieben zugänglich. Erst vor wenigen Jahren konnten in der Steiermark die Zugänge zu den unterirdischen Anlagen aus der Vorzeit offengelegt werden, die vermutlich die wahren „Tore zur Unterwelt“ sind. Mehrere Hundert unterirdische Anlagen wurden in der Oststeiermark bereits erforscht und teilweise wissenschaftlich bearbeitet. Untersuchungen der Karl-Franzens-Universität in Graz und der PURDUE-Universität in den USA errechneten durch TCN-Datierungen ein Richtalter von über 10.000 Jahren für diese Anlagen. Dabei handelt es sich nicht um ein regional begrenztes Phänomen. In Niederösterreich haben Privatpersonen unter der Altstadt von Klosterneuburg mehrere unterirdische Anlagen in der Grösse von hunderten Quadratmetern freigelegt, die teilweise auf ein Mindestalter von 8.500 Jahren datiert werden konnten. Diese unterirdischen Räume wurden, wie archäologische Funde belegen, vom Neolithikum bis zur Römerzeit von Menschen regelmässig genutzt und im 16. Jahrhundert vom Augustiner Chorherrenstift Klosterneuburg – wie auch die unterirdischen Anlagen rund um das Augustiner Chorherrenstift Vorau in der Oststeiermark – systematisch verschlossen und mit tausenden Tonnen Gestein verfüllt. Aus welchen Gründen ist das geschehen? Warum ist das Wissen um ihre Existenz verloren gegangen und sind wichtige Handschriften aus dem Mittelalter und der Neuzeit vor der Öffentlichkeit bewahrt worden? Wer hat diese gewaltigen Anlagen in der ausgehenden Eiszeit errichtet und welche Technik kam dabei zum Einsatz? Welchen Zwecken dienten sie? Was hat es mit den nacheiszeitlichen unterirdischen Bergsiedlungen auf sich, die von den Autoren in rund tausend Metern Seehöhe wiederentdeckt wurden? Und in welchem Zusammenhang stehen die über vierhundert in der Oststeiermark noch vorhandenen, prähistorischen Steinsetzungen, die Lochsteine und Menhire, mit diesen geheimnisvollen unterirdischen Gängen, Schächten, Kammern und Kreisgängen? Das Autorenteam versucht in diesem Sachbildband mit neuen wissenschaftlichen Methoden und historischen Dokumenten diese Phänomene der Vorzeit zu enträtseln. Die Autoren: Dr. Heinrich Kusch, international bekannter Prähistoriker und Anthropospeläologe; zwei Jahrzehnte Lehrbeauftragter an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Jahrzehntelange wissenschaftliche Forschungs- und Ausgrabungstätigkeiten nicht nur in Österreich und verschiedenen europäischen Ländern, sondern insbesondere auch im Nahen Osten und Asien, später auch in Afrika und Mittelamerika. Über 160 Publikationen, darunter drei grossformatige Text-Bildbände über „Kulthöhlen in Europa“; "Höhlen der Steiermark" und "Tore zur Unterwelt". Ingrid Kusch studierte Geologie und Paläontologie und begleitete ihren Mann bei vielen...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783853652725

braum ller verlag der sommer

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur braum ller verlag der sommer il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Braumüller Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Was passiert, wenn F. Scott Fitzgerald, Ernest Hemingway, Dorothy Parker und Pablo Picasso ihren Sommerurlaub in einem südfranzösischen Fischerdorf verbringen? Der Champagner fliesst in Strömen, Eifersucht und Neid brodeln und die wilden Partys enden immer öfter im Exzess. Ausgerechnet Fitzgerald, dem Chronisten der Goldenen Zwanziger, wird dieser Sommer zum Verhängnis. März 1926 in Juan-les-Pins, Südfrankreich: F. Scott Fitzgerald steht auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Im Vorjahr ist sein Roman Der grosse Gatsby erschienen, nun läuft das Stück mit grossem Erfolg am Broadway, auch eine Filmanfrage aus Hollywood steht in Aussicht. Hier, an der Côte d_Azur, nimmt er die Arbeit an seinem nächsten Buch auf, mit dem er endgültig zum grössten amerikanischen Schriftsteller der Gegenwart avancieren will. Unweit seiner Sommerresidenz haben seine Freunde, Sara und Gerald Murphy, eine kleine künstlerische Festung auf dem Cap d_Antibes geschaffen: die Villa America. Auf ihrem riesigen Anwesen trinken sie Cocktails mit ihren Künstlerfreunden, darunter Pablo Picasso, Dorothy Parker und Fernand Léger, veranstalten Kostümpartys, tanzen Charleston, halten Kühe und züchten Mais. Sie werden später in die Geschichte eingehen als die Erfinder der Sommersaison an der Küste. 1926 ist der letzte friedliche Sommer hier - bevor diese Gegend wirklich touristisch wird. Die Murphys sind in dieser Lebensphase Fitzgeralds engste Freunde - einige Jahre älter und fast so etwas wie "Ersatzeltern" - und von ihm begeistert. Doch in diesem Jahr soll Scott nicht ihre ungeteilte Aufmerksamkeit bekommen: Die Murphys haben Ernest Hemingway kennengelernt und sind von ihm und vor allem von seiner Literatur beeindruckt. Für den aufmerksamkeitshungrigen Scott ist das ein Problem, das er durch besonders extravagantes Verhalten zu lösen versucht. Am Ende des Sommers hat F. Scott Fitzgerald kein Geld und kein Manuskript - dafür eine Menge Probleme. Es kriselt in seiner Ehe, die Gesundheit seiner Frau hat sich verschlechtert und seine Freunde haben sich von ihm distanziert.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783992001521

verlag f r p dagogische

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag f r p dagogische vendu 115 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag für pädagogische Medien im Ernst Klett Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Offenheit mit StrukturWie kann man als Lehrer offen unterrichten und gleichzeitig den Überblick bewahren? Wie sichert man die zentralen Erfahrungen und Lernschritte? Woher weiss ich, dass Kinder nicht stecken bleiben oder ausweichen? In der Ideen-Kiste haben Erika Brinkmann und Hans Brügelmann 163 Ideen für das erste Lesen und Schreiben in den Klassen 1 bis 3 für Sie zusammengestellt, um so die Spannung von Offenheit und Sicherheit im Anfangsunterricht und darüber hinaus produktiv zu vermitteln. Die Kiste ist ein Fundus, aus dem Sie schöpfen können und der zugleich hilft, den Unterricht für die Kinder zu öffnen. Die 163 Ideen bieten den Kindern das, was sie brauchen: Aufgaben, Anregungen und Anforderungen, die ihrem jeweiligen Lernstand entsprechen. Die Ideen sind nach acht Lernfeldern – der "Didkatischen Landkarte" – geordnet, die die wesentlichen Aspekte der Schrift und die grundlegenden Formen des Umgangs mit ihr behandeln. Die Ideen-Karten zeigen anschaulich, wie Sie die Ideen im Unterricht einsetzen können, und enthalten einen kurzen didaktischen Kommentar. Unter "Dateien zum Produkt" finden Sie die Didaktische Landkarte zum Donwloaden. Sie zeigt Ihnen die acht Lernfelder, nach denen die Ideen-Kiste aufgebaut ist:A - Aufbau der Schrift F - Funktionen der SchriftverwendungL - LautanalyseB - BuchstabenkenntnisG - Gliederung der BausteineS - Sicht-WortschatzV - Verfassen und Verstehen von TextenZ - ZeichenverständnisJede Ideen-Karte ist durch das Symbol und durch ihre Farbe einem dieser Lernfelder zugeordnet. Das erleichtert Ihnen die gezielte Förderung von wichtigen Kompetenzen beim Schriftspracherwerb.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783120100669

aulis verlag in friedrich gmbh

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur aulis verlag in friedrich gmbh il est vendu 32.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Aulis Verlag in Friedrich Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Auf zum mathematischen Jogging über neun Aufgabenparcours! Das macht fit und hält fit beim Thema "Quadratische Gleichungen und Funktionen". Das Hauptanliegen des Buches ist, dass sich Schülerinnen und Schüler in eigenständiger Arbeit mit dem Stoffgebiet beschäftigen. Unter anderem finden sich unter den Parcours auch ein Domino und ein Memory-Spiel. Zu jedem Parcours gibt es detaillierte Anweisungen, wie die Aufgaben zu lösen sind sowie einen Kontrollbogen. Die Aufgabenkarten werden ausgeschnitten, in der Mitte gefalzt und entweder zusammengeklebt oder laminiert. Man erhält so eine strapazierfähige Lernkartei, die sich über Jahre verwenden lässt. Den Lehrkräften bietet dieser Band ebenfalls vielerlei Hilfen - bis hin zu Aufgabenkarten für Klassenarbeiten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783761427583

verlag f sammler die pfoten

Découvrir informations, conseils et prix pour verlag f sammler die pfoten vendu 33.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Verlag f. Sammler et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Doktor und das liebe Vieh: Auch in unseren Tagen erlebt ein Landtierarzt so manches: Nicht nur mit braven Kühen im Stall und auf der Weide, sondern auch mit Riesenschlangen und allzu lauten Papageien, mit Schildkröten oder mit Vogelspinnen, denen es an Auslauf mangelt und mit Hunden, die den Kälbern das Futter wegfressen oder Urlaubsgäste nicht mehr in ihre Autos lassen… Von Ziegenböcken mit besonderem Spieltrieb ist da die Rede, von Herren im fortgeschrittenen Alter, die Stierpulver als Viagra nehmen und von unfreiwilliger Geburtshilfe nicht nur beim Vieh, sondern auch bei dessen Besitzern. Auch warum die grössten Ochsen manchmal nicht die angeketteten sind, auf welchen verschlungenen Wegen der Autor erfahren musste, dass Homöopathie doch wirkt und mit welch absonderlichen Mitteln die alten Bauerndoktoren früher zu Werke gingen, liest man in diesem vergnüglichen Band, der aber auch manch zu Herzen gehende Geschichte aufzuweisen hat wie etwa jene des halbblinden Fohlens auf dem langen Weg zum Schlachthof… Ein Buch für alle, die Tiere lieben und wahre Geschichten von der Beziehung zwischen Mensch und Tier in unseren Tagen lesen wollen. Der Autor: Dr. Hans Christ, Jahrgang 1958, ist gebürtiger Wiener und seit 1990 als Veterinärmediziner im Salzburger Land tätig.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783853652206

kohl verlag der mit dem

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur kohl verlag der mit dem il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum et est vendu par Orellfuessli.ch

Eine spannende Zeit unter die Lupe genommen. Inhalt: Deutschlands Kolonien; Kaiserzeit; Der Erste Weltkrieg; Auf dem Weg zur Weimarer Republik; Die politische Entwicklung in Deutschland; Gegner der Weimarer Republik; Die grosse Wirtschaftskrise; Niedergang der Weimarer Republik u.v.m. 88 Seiten, mit Lösungen

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783960404095

verlag moritz diesterweg in westermann

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur verlag moritz diesterweg in westermann il est vendu 21.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Verlag Moritz Diesterweg in Westermann Bildungsmedien et est vendu par Orellfuessli.ch

Lesend lernen – Lektüren bei Diesterweg Lesen schult – und es macht Spass. Vor allem mit den Lektüren von Diesterweg! Ob für den Leseeinstieg in den ersten Lernjahren, die vertiefende Analyse von Weltliteratur oder die gezielte Vorbereitung auf die Schwerpunktthemen für das Zentralabitur in vielen Bundesländern – die drei Lektürereihen von Diesterweg halten für jedes Lernniveau die richtige Literatur bereit. Die Reihe Diesterwegs Neusprachliche Bibliothek bietet mit ihren Romanen, Theaterstücken und Erzählungen bekannter klassischer und zeitgenössischer Autoren einen breiten Querschnitt durch die englischsprachige Literatur. Darunter so bekannte Titel wie Half Broke Horses, Romeo and Juliet, The Crucible, Black Like Me oder Lord of the Flies. Alle Werke dieser Reihe liegen als ungekürzte Originaltexte vor. Beim Lesen und für die Unterrichtsvorbereitung helfen ausführliche Vokabelhilfen und Annotationen und viel zusätzliches Lehrermaterial. Zu fast jeder Lektüre gibt es auch einen Study Guide mit unterrichtsfertigen Arbeitsblättern, Unterrichtsvorschlägen, reichhaltigem Hintergrundmaterial und Ideen zur Medienarbeit.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783425048185

art business verlag f 40

Trouver informations, conseils et prix pour art business verlag f 40 il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Art & Business Verlag f. et est vendu par Orellfuessli.ch

"Freundschaftsbänder, Band 2" von Marina Ulmer liefert 40 weitere Knüpfanleitungen für ihre inzwischen bekannten und gefragten Freundschaftsbänder. In der vorgestellten Technik ist es unter anderem möglich Worte und Namen zu knüpfen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Nacharbeiten leicht.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783939782117

springer verlag kg w f

Trouver informations, conseils et prix pour springer verlag kg w f il est vendu 35.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Springer-Verlag KG et est vendu par Orellfuessli.ch

Fred Adlmüller (1909-1989), Modeschöpfer, Bühnen- und Filmausstatter mit internationalem Ruf war Inhaber eines florierenden Salons in der Wiener Kärntner Strasse. Zu seiner Klientel zählte die internationale und österreichische Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kunst. Der charismatische Designer gab sein reiches Wissen auch als Professor an der Modeklasse der Universität für angewandte Kunst Wien in den 70er Jahren weiter. In visionärer Weise begründete er das „Adlmüller-Stipendium"; das seit 1993 jährlich an Studierende der Universität verliehen wird und erwies sich damit als Mäzen zukünftiger kreativer Generationen. Die Monographie bietet eine umfassende Darstellung über Leben und Schaffen Fred Adlmüllers, eine Präsentation von Arbeiten und Projekten seiner SchülerInnen und der PreisträgerInnen aus dem Bereich Mode. Essays ausgewiesener Fachleute wie Ingrid Loschek, Andreas Bergbaur, Gloria Sultano, Annemarie Bönsch und Elisabeth Frottier, Interviews mit ZeitzeugInnen und ExpertInnen, eine biografische Tafel und die reiche Bebilderung machen den Band zu einem unverzichtbaren Werk für alle an Modedesign Interessierte.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783211890394

verlag moritz diesterweg in westermann

Trouver informations, conseils et prix pour verlag moritz diesterweg in westermann il est vendu 15.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag Moritz Diesterweg in Westermann Bildungsmedien et est vendu par Orellfuessli.ch

„Die Dezentrierung“ und „Das Andersartige“ sind wichtige Themen der vier Kurzgeschichten von Dhondy, die in diese Anthologie aufgenommen wurden. Die Jugendlichen aus Migrantenfamilien werden hier mit Wohlwollen und Verständnis beschrieben, diejenigen aus weissen britischen Familien dagegen sind „Die Andersartigen.“ Die Geschichten, mit Humor erzählt, halten immer eine Überraschung bereit und der Leser, bzw. die Leserin kann viel über zwischenmenschliche Beziehungen lernen. Fundierte Lesehilfen und ausführliche Annotationen bringen dem Leser diese Ausgabe näher. Zusätzlich tragen Zeitdokumente und weitere Hintergrundinformationen zum besseren Verständnis der Lektüre bei.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783425048093

erich schmidt verlag ifrs hgb

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur erich schmidt verlag ifrs hgb vendu 83.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Erich Schmidt Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Werk von Prof. Dr. Claus Ahrens stellt die Systematik des Wettbewerbsrechts anschaulich dar. Europäische Bezüge sowie internationale Aspekte sind berücksichtigt. Auf grundlegende Fallkonstellationen wird ebenso eingegangen wie auf das Sanktionensystem mitsamt dazugehöriger strategischer Aspekte. Ziel dieser Monographie ist die systematische Durchdringung des Wettbewerbsrechts mit praktischem Bezug. Sie wendet sich somit an den wissenschaftlich Interessierten ebenso wie an den Rechtsanwender.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783503093502

verlag f sammler reichlich bel

Trouver informations, conseils et prix pour verlag f sammler reichlich bel il est vendu 34.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Verlag f. Sammler et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Doktor und das liebe Vieh • Heiteres aus der Tierarztpraxis • Ein Doktor für das Vieh – und seine Menschen • Schmunzeln und Lachen, aber auch Nachdenken garantiert Auch in seinem mittlerweile fünften Band mit heiteren Tiergeschichten präsentiert sich der Salzburger Tierarzt Dr. Hans Christ wieder als würdiger Nachfolger des beliebten Fernsehtierarztes Dr. James Herriot. Für beide gilt: Oft sind es nicht nur die Tiere, die einer einfühlsamen Behandlung bedürfen, sondern auch die Menschen benötigen die (tier-)ärztliche Zuwendung. Die Erlebnisse des österreichischen Landtierarztes werden dem alten Journalistenmotto gerecht: Die besten Geschichten schreibt das Leben selbst. So erfährt man unter anderem, welchen findigen Milchersatz eine Bäuerin für ein mutterloses Kalb verwendet und welche Gefahren von einem „harmlosen“ Gockel ausgehen. Eine nach Baldrian verrückte Katze und eine Kuh, die ein elementares Kleidungsstück für Frauen anziehen darf unterhalten die Leserinnen und Leser ebenso, wie Schafe, die den Zugverkehr zum Erliegen bringen. Ein Muss nicht nur für Tierbesitzer, sondern für alle Freunde einer gediegenen Unterhaltung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783853652954



Produits liés à verlag der spielleute fachverlag f


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site