traugott bautz r ckkehr ins Classement 2024

traugott bautz der aufbruch ins

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz der aufbruch ins vendu 31.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Die vorliegende Untersuchung zählt zu den wenigen Studien, die sich mit Hans Erich Nossacks Werk als Hauptthematik beschäftigen. Die gutfundierte Auseinandersetzung mit dem rätselhaften, von Nossack neugeprägten Begriff, nämlich dem "Nicht-Versicherbaren", lässt den wissenschaftlichen Beitrag dieser Arbeit auf Anhieb sichtbar werden. Die Verweise auf das Ausserliterarische, das belanglos Feuilletonistische und die Konzentrierung auf die verschiedenen Aspekte des "Nicht-Versicherbaren" weisen auf den guten Umgang mit der Thematik hin und auf die Begierde des Verfassers, eine wohl recherchiert wissenschaftliche Arbeit abzuliefern. Mohamed Tabassi wurde 1972 in Tunesien geboren. Von 1992 bis 1998 studierte er Deutsche Philologie an der Universität La Manouba (TUNESIEN). Von 1998 bis 2002 war er Deutsch-Lehrer in Tunesien. Seit 2002 ist er Dozent für deutsche Sprache und Literatur an der Fremdsprachenhochschule GABES (ISLG) in Tunesien tätig.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883094502

traugott bautz r ckkehr ins

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz r ckkehr ins il est vendu 19.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Nach einer Periode von mehr als 15 Jahren, in der ich mich auf vielen Reisen nach Afrika mit Aufenthalten an afrikanischen Universitäten und bei zahlreichen Gegenbesuchen afrikanischer Kollegen mit afrikanischer Philosophie vertraut zu machen versuchte, reise ich nun sehr viel weniger und beschäftige mich mit der Frage, wie die Dimension des Interkulturellen in der Philosophie Form gegeben werden kann. Es geht (1) nicht um eine Rückkehr zu sich im Hegelschen Sinn, bei der die Ausgangsprämissen konkretisiert worden sind, eher im Schillerschen Sinn: ›Fremd kehrt er heim ins Vaterhaus‹. So ist die nächste (2) Frage: ›Was ist anders geworden durch die Bemühung um das Verständnis einer anderen Philosophie?‹ Eine neue Konzeption des Philosophiebegriffs und der Philosophiegeschichte ist zu entfalten. Das Verhältnis der europäisch-westlichen Politik zu den nicht-westlichen Teilen der Welt, insbesondere die unilaterale Kriegspolitik der USA, ist (3) kritisch zu hinterfragen. Das Gegensatzdenken wird am Beispiel des Gegensatzes von Leib und Seele, den es im afrikanischen Denken nicht gibt, wird (4) auf dem Weg von Hegel über Merleau-Ponty und Derrida dekonstruiert. Die Welt der Geister erscheint als eine dem europäisch-westlichen Denken entglittene Dimension der Wirklichkeit. Insbesondere die Anwesenheit der Geister in der Natur, der Animismus, muss (5) neu bewertet werden. Die interkulturelle Kunst ist mehr als ein Vorläufer der interkulturellen Philosophie. Afrikanische Kunst mit ihren ethischen Implikationen kann (6) helfen, Kunst stärker ins Leben zu re-integrieren.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883091693

traugott bautz die differenzen zwischen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz die differenzen zwischen vendu 27.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Hier liegt ein Buch vor, das zwar keine leichte Materie beinhaltet, jedoch in leicht verständlicher Weise geschrieben ist, ohne an irgendeiner Stelle ins Oberflächliche abzugleiten. Dieses Buch kann jedem Liebhaber geisteswissenschaftlicher Literatur, vor allem aber Studierenden empfohlen werden. Mit dieser Schrift, die einen kleinen Einblick in das geistige Geschehen im 18. Jahrhundert gibt, versucht der Autor, eine Brücke zwischen Transzendental- und Sprachphilosophie zu schlagen. Er regt auch an, weitere Differenzen der Disziplinen zu überwinden. Paul Flocke, Jahrgang 1930, studierte nach dem Eintritt in den Ruhestand an der Universität Hannover Philosophie und Germanistik. Er schloss im Alter von 74 Jahren das Studium mit der Magisterprüfung erfolgreich ab. Sein Lebensweg zeigt in gewisser Weise eine Entwicklung, die auf diesen akademischen Abschluss hinweist: Noch in der Weimarer Republik geboren (1930), wuchs er als Kind bis zum Alter von 14 Jahren (1945) im sogenannten 3. Reich auf. Seine Eltern waren Anhänger eines für die damalige Zeit typischen Atheismus. Er aber hatte schon mit 12 Jahren eine unbestimmte Skepsis gegen diese Weltanschauung, widmete sich stattdessen der Natur und wurde durch verschiedene Sekundärliteratur zu Rousseaus Philosophie beeinflusst. Auf Dauer befriedigte ihn eine naturphilosophische Weltsicht nicht. Ein bedeutender Meilenstein in seinem Leben war die Beschäftigung mit dem Anthropologen Adolf Portmann, der die Sonderstellung des Menschen im Reich des Lebendigen nachwies. Weitere Meilensteine waren seine Beschäftigungen mit Albert Schweitzer und dessen Anliegen, vom Denken zum Glauben zu kommen, und mit der Tanzkultur der Negritude mit ihrer Fähigkeit, die Natur des Menschen mit seinen kulturellen Bedürfnissen zu verbinden. Obwohl von Jugend auf an Kunst und Wissenschaft interessiert, führten familiäre Umstände Paul Flocke nach einer Forstausbildung in den Verwaltungsberuf. Dennoch beschäftigten ihn autodidaktisch weiterhin die philosophischen Fragen zu den Phänomenen Natur und Kultur. Im Ruhestand nun hat er diese Fragen professionell behandeln können.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883093611

traugott bautz hans leip und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz hans leip und vendu 44.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

"Nichts gegen die Künstlerfeste jener Jahre! Sie waren unvergleichbar unpolizeilich; es wird sie niemals wiedergeben. So viel Freiheit, wie damals verbraucht wurde, gibt es auf dem ganzen Erdenrund nicht mehr." Hans Henny Jahnn ".das alles platzte wie ein Schock ins hansische Schwarzbrotbehagen. Es schloss unwiderstehlich auf, was unter Steifheit und Börsenenge verkrustet lag an Freimut und Tolldreistigkeit." Hans Leip

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090429

traugott bautz weltreligionen eingottglaube

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz weltreligionen eingottglaube vendu 56.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Wilfried Christian Wilhelm Weber wurde 1942 in Köln geboren. Als braver kölscher Jung ging er ins Kloster, er wurde Schlosser, Elektriker und studierte Theologie bis zur Entscheidung des Zölibates, er wurde Dipl. Ing. der Elektrotechnik. Hauptsächlich waren es Industrieanlagen und Fabriken im Ausland, die er in Betrieb nehmen musste, technisch höchst anspruchsvoll und mit den verschiedenartigen Bevölkerungsschichten, Kulturen, Traditionen und Religionen. Die Achtung vor dem Islam stieg unter anderem durch die Pflicht, fünfmal am Tag (fixierte Zeiten) zu beten. Aber schon diese Pflicht konnte bei den vollautomatischen Anlagen im 24 Stunden-Rhythmus nicht eingehalten werden. Es waren die ersten Kontakte mit bosnischen Imamen; entweder Produktionsverluste oder Gebet! Wochen der Diskussionen zwischen der Fabrikleitung und den Imamen vergingen. Vor dem Anlauf der grossen Kupferherstellungsfabrik gab es folgenden Kompromiss: Alle Muslime wurden vom Imam informiert, dass die betroffenen Gläubigen ihr wichtiges Pflichtgebet verschieben dürfen und abends mit kleinen Abständen vor Allah ehrfürchtig nachholen können. Solche Lösungen waren also schon vor 25 Jahren möglich. Deshalb sind die Dialoge unter den Religionen sehr zu empfehlen. Auch der Autor ist in solchen Arbeitskreisen aktiv und es ist nur eine Folge seiner Kontakte ein Buch mit dem Titel: "Ein direkter Vergleich" zu schreiben. Hierdurch will der Verfasser eine parallele Transparenz über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Religionen bieten, vor allem für die Jugendlichen, die in der Zukunft diese Gemeinsamkeiten pflegen müssen und auch sicherlich können werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883091587

traugott bautz das eigene anders

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz das eigene anders il est vendu 20.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

In dem Buch: Rückkehr ins Eigene, das 2006 in der ›Interkulturellen Bibliothek‹ erschienen ist, wird - am Ende der Einleitung - eine Fortsetzung der darin begonnenen Denkarbeit in Aussicht gestellt. Die ›interkulturellen Erfahrungen‹ haben das eigene Denken verändert. Weil der Autor anderes gesehen habe, sieht er nun das Eigene anders. Der Blick auf das Eigene, aber auch auf das Fremde, mit dem er in diesen Erfahrungen konfrontiert worden ist, ist schärfer und kritischer worden. Das Eigene und das Fremde haben deutlichere Umrisse gewonnen. Und auch die Prozesse der Annäherung und Vermischung sind klarer erkennbar geworden. Der Horizont möglicher Fragen und Lösungsansätze hat sich erweitert. Insgesamt hat sich eine Bereicherung der eigenen philosophischen Arbeit ergeben. Sie hat eine ›interkulturelle Dimension‹ hinzugewonnen. Im wesentlichen lassen sich die ›Ergebnisse der interkulturellen Erfahrung‹ jedoch, wie an der erwähnten Stelle im Buch Rückkehr ins Eigene bereits betont worden ist, nur an konkreten Beispielen aufzeigen. Eine ›neue Bewertung des Animismus‹; die in Vorträgen des Jahres 2006 anvisiert worden ist, wird im ersten Beitrag des vorliegenden Bandes weiter zu unterbaut. In den Schriften Hegels aus den Jahren 1800 bis 1802 wird eine ›Religion des Lebens‹ philosophisch begründet, die ganz anders als die spätere ›Religion des Geistes‹ in der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften (1. Auflage 1817) und den Vorlesungen über die Philosophie der Religion (seit 1821), zur animistischen Denkweise der traditionellen Religion im subsaharischen Afrika ins Verhältnis zu setzen ist. Das erfordert freilich einige methodische Überlegungen, die den Rahmen schaffen, um die Abwertung der animistischen Religion in der und durch die Ideologie des Kolonialismus rückgängig zu machen. Das Nietzsche-Thema klingt im 3. Kapitel der Rückkehr in Eigene bereits an. Die Verweise Nietzsches auf die indische und chinesische Philosophie sind in ihrer Bedeutung für sein Denken bereits gründlich untersucht worden. Der vorliegende Beitrag zielt eher darauf, welche anderen nicht-westlichen Kulturen und Philosophien Nietzsches ›übereuropäisches Auge‹ auch noch in den Blick gefasst hat: den Islam, besonders die maurische Kultur in Spanien, und - wie könnte das unerwähnt bleiben - die persische Religion und Philosophie Zarathustras. Besonders zugespitzt werden diese Untersuchungen auf Nietzsches ambivalentes Verhältnis zu primär mündlich kommunizierenden Kulturen, insbesondere Afrikas, und deren Philosophien. Für das letzte Kapitel, in dem der eigene Standpunkt des Autors dargelegt wird, wird der ›lange Weg‹ von religiös-christlichen und philosophisch-europäischen Ausgangspunkten ›ins Nichts‹; als ein Weg in das Denken der Differenz als Vielheit ohne ein Zentrum beschrieben - ein Denken, das er als seinen ›Pluralismus‹ bezeichnet. Es versteht sich, dass er damit allererst die Pluralität der Kulturen meint, die zu der einen Menschheit gehören, die sich aber immer...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883091938

traugott bautz bilderbibelbuch

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz bilderbibelbuch il est vendu 19.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Buch mit dem Titel "Bilderbibelbuch" ermöglicht uns, einen Blick ins Innere der Kathedrale von Djakovo zu werfen, und es ist eigentlich der Blick, der uns verwundert. Gleich beim ersten Blick, sobald man ins Hauptschiff der Kathedrale von Djakovo tritt, beeindruckt uns die aussergewöhnliche Schönheit der Freskogemälde, steigt in unsere Seele hinein und erhebt sich nach oben in überirdische Sphären der göttlichen Schönheit. In dem Buch werden die prächtigen Freskobilder mit ausgewählten Versen aus der Bibel ergänzt, die seinerzeit dem begabten Künstler als Inspiration für seine Gemälde dienten.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883094984

traugott bautz martin luther im

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz martin luther im vendu 20.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Kaum ein Theologe hat die europäische Geistesgeschichte so weitreichend geprägt wie der Wittenberger Martin Luther (1483-1546). Epoche machend war beispielsweise seine Übersetzung der Bibel ins Deutsche. Das neuzeitliche Verständnis von Freiheit und Gewissen wurzelt in seinen theologischen Grundgedanken. Diese bestehen in einer Wiederentdeckung der so genannten biblischen Rechtfertigungslehre: Der Wert eines Menschen liegt nicht in dem, was er selbst leistet, sondern in dem, was Gott für ihn tut. Luther hat aus dieser Einsicht eine fundamentale Kritik der katholischen Kirche seiner Zeit ableiten zu müssen gemeint, die zur Abspaltung neuer, protestantischer Kirchen geführt hat. Konfessioneller Pluralismus und die moderne Trennung von Kirche und Staat haben in diesen Ereignissen ihre Wurzeln. Das Buch stellt das Leben und Werk des deutschen Reformators da und arbeitet heraus, wodurch Luthers Ideen so weitreichende Bedeutungen für die abendländische Kultur erlangen konnten. Es zeigt auf, welchen Beitrag Luthers Ideen für eine interkulturelle Verständigung zu leisten in der Lage sind. Gleichzeitig beleuchtet es kritisch die Konsequenzen, die Luther aus seinem christlichen Glauben für den Umgang mit Andersgläubigen meinte ziehen zu müssen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883092942

traugott bautz spiegelungen westlichen und

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz spiegelungen westlichen und il est vendu 19.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit diesem Band wird die Trilogie Rückkehr ins Eigene abgeschlossen. Wie die Begriffe >Rückkehrdas EigeneSpiegelungen< als eine Geschehen gedacht, das zwichen gleichberechtigten Instanzen als offener Prozess stattfindet. Zunächst wird eine neben der rein philosophisch auftretenden Sage- Philosophie eine für das traditionelle afrikanische Denken wichtige Form der Philosophie untersucht, die im Kontext der Religion und der Kunst aufzususchen ist. Das dialektisch gedachte Verhältnis von Leib und Seele bei Hegel wird bei Heidegger und Merleau-Ponty in der Richtung auf eine spannungsvolle Zusammengehörigkeit beider neu konzeptualisiert. Um in dieser Richtung weiter zu kommen, wird das afrikanische Denken herangezogen, das eine Alternative zum Gegensatzdenken bietet. Derridas nicht als dialektisierbar gedachte Zusammengehörigkeit von Freundschaft und Feindschaft wird als Modell für die nicht mehr dialektisch gedachte Zusammengehörigkeit von leiblicher und physischer Existenz des Menschen aufgefasst. Um genauer darzustellen, welche Rolle Afrikanische Philosophie im Kontext der Weltphilosophie (Interkulturelle Bibliothek 60) spielen kann, werden die Schritte des Eintritts der afrikanischen Philosophie in die Weltphilosophie nachgezeichnet. Aus europäisch-westlicher Sicht gilt es zunächst den Eurozentrismus zu überwinden, der im Zeitalter der Aufklärung entstanden ist. Dies geschieht zunächst durch die komparative und definitiv durch die uinterkulturelle Philosophie. Aber die afrikanische Philosophie verschafft sich vor allem von sich aus in institutionellem und inhaltlichem Sinn Weltgeltung. Damit wird die für den Philosophiebegriff wesentliche Entscheidung vorbereitet, dass in Kulturen mit primär mündlichen Formen der Kommunikation und Überlieferung Philosophie anzunehmen ist, so dass die Bedeutung mündlicher Formen des Philosophierens neu zu erörtern ist. Zum Autor: Heinz Kimmerle, geboren 1930, ist emeritierter Professor für Philosophie. Während der letzten fünf Jahre seiner Anstellung war er Inhaber eines Stiftungs-Lehrstuhls für Grundlagen der interkulturellen Philosophie an der Erasmus Universität Rotterdam. Sein Forschungsschwerpunkt liegt seitdem bei der interkulturellen Philosophie mit dem Schwerpunkt afrikanische Philosophie.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883092294

traugott bautz weltreligionen eingottglaube

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz weltreligionen eingottglaube vendu 122 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

aus dem Klappentext Wilfried Christian Wilhelm Weber wurde 1942 in Köln geboren. Als braver kölscher Jung ging er ins Kloster, er wurde Schlosser, Elektriker und studierte Theologie bis zur Entscheidung des Zölibates, er wurde Dipl. Ing. der Elektrotechnik. Hauptsächlich waren es Industrieanlagen und Fabriken im Ausland, die er in Betrieb nehmen musste, technisch höchst anspruchsvoll und mit den verschiedenartigen Bevölkerungsschichten, Kulturen, Traditionen und Religionen. Die Achtung vor dem Islam stieg unter anderem durch die Pflicht, fünfmal am Tag (fixierte Zeiten) zu beten. Aber schon diese Pflicht konnte bei den vollautomatischen Anlagen im 24 Stunden-Rhythmus nicht eingehalten werden. Es waren die ersten Kontakte mit bosnischen Imamen; entweder Produktionsverluste oder Gebet! Wochen der Diskussionen zwischen der Fabrikleitung und den Imamen vergingen. Vor dem Anlauf der grossen Kupferherstellungsfabrik gab es folgenden Kompromiss: Alle Muslime wurden vom Imam informiert, dass die betroffenen Gläubigen ihr wichtiges Pflichtgebet verschieben dürfen und abends mit kleinen Abständen vor Allah ehrfürchtig nachholen können. Solche Lösungen waren also schon vor 25 Jahren möglich. Deshalb sind die Dialoge unter den Religionen sehr zu empfehlen. Auch der Autor ist in solchen Arbeitskreisen aktiv und es ist nur eine Folge seiner Kontakte ein Buch mit dem Titel: "Ein direkter Vergleich" zu schreiben. Hierdurch will der Verfasser eine parallele Transparenz über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Religionen bieten, vor allem für die Jugendlichen, die in der Zukunft diese Gemeinsamkeiten pflegen müssen und auch sicherlich können werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883091976

traugott bautz werbung f r

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz werbung f r vendu 49.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

INHALT 1. Vorwort 2. Fokus des Buches 2.1 Wohltätigkeit gegenüber Mitmenschen 2.2 Werbung, von Organisationen initiiert 2.3 Zeitraum und Sample 2.4 Zugangsweise und Literaturauswahl A. F U N D I E R U N G I. DIE BETRACHTETE WERBUNG IM MEDIUM PLAKAT… 1. Werbung 1.1 Begriffsbestimmung Werbung 1.2 Funktionsweise und Ziel 1.3 Werbemittel 2. Das Plakat 2.1 Begriffsbestimmung Plakat 2.2 Geschichte des Plakats 2.3 Überlegungen zur Plakatgestaltung 2.3.1 Reduktion und Verdichtung 2.3.2 Besonderheiten der visuellen Elemente 2.3.3 Besonderheiten der textlichen Elemente 2.4 Praxis der Plakatgestaltung 2.5 Rezeptionssituation 2.6 Kategorisierungen von Plakatmotiven 3. Zugangsweisen zu Plakatwerbung 3.1 Semiotik und ihre Grundbegriffe 3.1.1 Zeichen 3.1.2 Wahrnehmung 3.1.3 Kommunikation 3.1.4 Kultur 3.2 Semiotische Analyse 3.3 Grundannahmen der Werbesemiotik 3.3.1 Werbung gründet sich auf Bedeutungen 3.3.2 Werbung schafft Bedeutungen 3.4 Ikonologie Resümee zu A.I

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883093246

traugott bautz eine kindheit im

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz eine kindheit im il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Kindheit- das Land, "das lange zögert, eh' es untergeht" (R.M. Rilke). Erst das Erinnern macht Herkunft zu "Heimat". Die vorliegenden Erinnerungen sind darum keine Verklärung der fernen Kindheit und sollen es auch nicht sein. Sie sind der Versuch, zu erinnern und zu versöhnen, was die Generation der Kinder, die in Krieg und Nachkriegszeit aufgewachsen ist, aus ihrer Biografie nicht streichen kann und darf, den Krieg und seine Ursachen und allgegenwärtigen Folgen bis heute. Sehr ländliche und sehr pietistische Lebensumstände fügen die weiteren Themen den Erinnerungen hinzu. zum Autor Martin Völkel, geboren 1940 in Hilchenbach; Abitur am Jung-Stilling-Gymnasium Hilchenbach; Studium der Theologie in Münster und Marburg; Vikariat in Münster; wissenschaftliche Hilfskraft am neutestamentlichen Lehrstuhl der Universität Münster (Prof. D. K.H. Rengstorf); wissenschaftlicher Assistent am neutestamentlichen Lehrstuhl der Universität Bochum (Prof. D. Heinrich Greeven DD); Lehrbeauftragter an der Universität Bochum (1983-1988); Gemeindepfarramt in Dortmund- Wellinghofen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883093901

traugott bautz ibn ruschds philosophie

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz ibn ruschds philosophie vendu 19.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

In der Philosophiegeschichte liefert uns Ibn Ruschds Philosophie ein einzigartiges Beispiel für ein interkulturelles Schicksal par excellence. Als Ibn Ruschd bei den Arabern, Averroes bei den Lateinern und Ben Ruschd (B"R) bei den Juden stellt er mit seiner Philosophie bis heute ein facettenreiches Phänomen in der philosophischen Rezeptionsgeschichte dar, das aber auch umstritten ist und sich einer simplen Definition widersetzt. Er hatte bis zu den Anfängen der Moderne Schüler in ganz Europa und blieb eine Herausforderung für die Philosophiehistoriker. Die Rezeptionsgeschichte des Ibn Ruschd widerspiegelt die entscheidenden Momente der mittelalterlichen Philosophie, aber auch die Ansätze und die Hauptprobleme des arabischen Denkens im 20. Jahrhundert. Die Auseinandersetzung mit Ibn Ruschds Philosophie kann aus interkultureller Sicht in einem Erkenntnisprozess höchst aufschlussreich sein, Averroes und der Averroismus eignen sich in besonderer Weise dafür, die Möglichkeit einer Selbsterkenntnis und einer Erkenntnis des Anderen gleichzeitig zu erlangen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883091631

traugott bautz wirtschaftskriminalit t und

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz wirtschaftskriminalit t und il est vendu 53.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

aus dem Vorwort Fälle wie der Immobilienpleitier Schneider, die Haffa-Brüder oder Manfred Schmider sind bekannte Protagonisten des Deliktes der Wirtschaftskriminalität. Besorgniserregend sind zudem die Ergebnisse der Polizeilichen Kriminalstatistik, die über die letzten Jahre hinweg einen stetigen Anstieg registrieren musste. Kontrollinstanzen versagen häufig, Wirtschaftsprüfungen spielen umstrittene Rollen wie beispielsweise im Zusammenhang mit dem Enron-Skandal oder der Prüfung von Schmiders Unternehmen FlowTex. Auch in der öffentlichen Diskussion erregen grosse Wirtschaftsprozesse immer wieder Aufmerksamkeit. Handelt es sich dabei lediglich um prominente Einzelfälle? Sind wirtschaftsdelinquente Straftaten ein Kavaliersdelikt oder "Nischendelinquenz"? Wie gross ist der ökonomische als auch nichtmonetäre wirtschaftliche Schaden, der durch diese Handlungen entsteht? Gibt es einen bestimmten Typus des Homo Sapiens, der wirtschaftskriminell handelt? Und: Wenn ja, wer ist dieser "homo oeconimucus delinquens"? Woran erkennt man ihn, wie kann man ihn enttarnen? Aus welchem sozialen Umfeld kommt er, wer sind seine Opfer? Die Rede von "Opfern" und "sozialem Umfeld" wirkt im Zusammenhang mit Wirtschaftsstraftaten fremd, ist sie doch eher aus der Beschreibung von Straftätern anderer Deliktbereiche wie Raub, Diebstahl oder Sittendelikte bekannt. Und das ist kein Zufall. Im Gegensatz zu "klassischen Delinquenzbereichen" wurde Wirtschaftskriminalität lange Zeit in der öffentlichen Meinung wie auch in der Forschung kaum wahrgenommen oder näher betrachtet, die "bösen Jungs" waren anderswo zu suchen. Daher sind die wissenschaftlichen Erkenntnisse über Wirtschaftskriminalität sehr dünn, und es handelt sich im Wesentlichen um nicht generalisierbare Einzelerkenntnisse. Doch hat Wirtschaftsdelinquenz nur die Rechtswissenschaft, speziell die Kriminologie und in der Praxis Staatsanwälte zu interessieren? Welche Rolle spielt die Unternehmung in diesem Deliktfeld, beim Zustandekommen des Deliktes selbst? "Geschieht" ihr Wirtschaftskriminalität oder kann sie eine aktive Rolle übernehmen? Wie kann sich ein Unternehmen vor Wirtschaftsdelinquenz schützen - vor allem, wenn die Laus im eigenen Pelz sitzt? Die hier aufgezeigten Fragen sind grösstenteils von bisheriger Forschung nur unzureichend beantwortet worden. Insbesondere zur Person des wirtschaftskriminellen Straftäters ist ausser sozibiographischen Daten kaum etwas bekannt. Doch auch auf praktischer Seite scheinen Massnahmen gegen Wirtschaftskriminalität keine Früchte zu tragen - mit eben diesen entkommt der Wirtschaftskriminelle in der Regel nämlich und das Unternehmen bleibt geschädigt zurück, wenn der Verlust der Früchte überhaupt bemerkt wird. Doch was soll Wirtschaftskriminalität mit dem zweiten Teil des Titels dieser Schrift zu tun haben, mit Werten? Ist das nicht ein Thema für Philosophen, Moralisten oder bestenfalls den tugendhaften Privatmenschen? Soll nun auch Wirtschaftskriminalität auf den viel bejammerten...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883091365

traugott bautz die gathas sartoscht

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz die gathas sartoscht vendu 62.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit der vorliegenden Textsammlung werden die Gesänge oder ›Gathas‹ des Sartoscht in einer vollständigen Übersetzung erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Die Person des Autors ist im Abendland zwar hinlänglich bekannt - man nennt ihn Zarathustra, Zoroaster, Zoroastra, Zoroastre oder auch Sarastro -, der Blick auf seine Lehre wurde bislang jedoch von gelehrten Streitereien nahezu komplett verstellt. Sartoscht gehörte ohne Zweifel zu den geistigen Grössen der Menschheitsgeschichte, er ist sozusagen Weltkulturerbe, gleichgültig, ob man ihn nun ins zweite oder ins erste vorchristliche Jahrhundert zu datieren versucht. ›Gutes Denken, gutes Reden und gutes Handeln‹: Diese drei Maximen werden in den Gathas als Aufrufe zur Gewaltlosigkeit im Denken wie im Handeln ausgeführt. Dazu gehört die Wertschätzung eines würdigen und aktiven Lebens in Freiheit und Toleranz, der Respekt vor der Schöpfung und die Bescheidenheit vor Gott, die Reinhaltung der Umwelt im Allgemeinen und des Wassers im Besonderen sowie die Bekämpfung von Armut und Unwissenheit. Das eigene Glück spiegelt sich laut der Lehre des Sartoscht stets im Glück des Anderen. Soziales Verhalten in diesem Sinne vermag die Grundlage eines dialogischen Verstehens zu schaffen und uns Menschen mit unserem Aufeinander-angewiesen-Sein zu versöhnen. Kurzum, es wird Zeit, die Gathas zu lesen. Sie verdienen es. Textkritische Ausgaben haben in der Regel den Nachteil, der Allgemeinheit nicht zugänglich zu sein. Herr Reza Madjderey sei an dieser Stelle wegen der vorliegenden Übersetzung gedankt. Ihm ist es gelungen diese mit dem altpersischen Original, unter Zuhilfenahme der mittel- und neupersischen Fassungen sowie der englischen, französischen und deutschen Übersetzungen, zu fundieren. Zum Autor: Reza Madjderey, Jahrgang 1940 im Iran, ist seit 1976 als niedergelassener Nervenarzt und Psychotherapeut tätig. Seine Arbeitsbereiche sind vor allem Psychiatrie, Neurologie, Psychotherapie, Wissenschafts- und Religionsgeschichte. Er ist Verfasser zahlreicher medizinischer Fachbücher und Arbeiten zu aktuellen zeitkritischen Themen aus Wissenschaft und Kultur. Zu seinen Spezialgebieten der letzten 25 Jahre gehören auch iranische Mythologie, Kulturgeschichte und Lebensphilosophie mit Schwerpunkt Sartoscht, der in Europa als Zarathustra bekannt ist. Die Übersetzung der Gathas ist eine Kulmination seines kulturwissenschaftlichen Schaffens. Madjderey ist Präsident des ›Iranisch-Deutschen Kulturvereins SARTOSCHT e.V.‹ und Herausgeber der persisch-deutschen ›Zeitschrift für Kultur und Wissenschaft‹ = Borsuye), die seit 1989 viermal jährlich erscheint. Im Jahre 1999 wurde Madjderey zum Professor für Iranistik an der American Global University (AGU) in Wyoming/USA ernannt und im Jahre 2000 erfolgte seine Ernennung zum Honorar-Professor der Internationalen Albert Schweitzer Universität in Genf/Schweiz.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883095110

traugott bautz freiheit in interkultureller

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz freiheit in interkultureller vendu 15.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Ist es den Menschen möglich, frei von Leiden, allem Leiden zu leben? Wie würde ein solches Szenario aussehen und welche Ideen von Freiheit müssten hinzugezogen werden? Das nun vorliegende Buch soll Antworten auf diese Fragen geben, indem es sich das Konzept von Freiheit (moksa) als Einstellung, bekannt geworden durch das Buch Karl Potters ›Presuppositions of India's Philosophies‹; zunutze macht. Potters Analyse, insbesondere seine grundlegenden Gedanken zu ›Freiheit von etwas‹ und ›Freiheit etwas zu tun‹ werden untersucht und mit verschiedenen Systemen indischer Philosophie (Samkhya, Advaita Vedanta, Theravada und Madhyamaka) in Verbindung gesetzt. Potters Gerüst beinhaltet ebenfalls eine Analyse der Arbeit Friedrich Nietzsches zu Freiheit. Jedes dieser bekannten Systeme entwickelt eigene Aspekte und Positionen in der Beziehung zu den Fragen des Leidens und der Freiheit und stellt sich der Frage: Kann das jeweilige System oder die jeweilige Position den Kriterien Potters für ›Freiheit von etwas‹ und ›Freiheit etwas zu tun‹ genügen? Berücksichtigen diese Systeme beide definierenden Charakteristika in Potters Analyse von Freiheit als Einstellung, nämlich sowohl maximale Bedeutung als auch minimale Bindung? Mit anderen Worten, würde ein Individuum innerhalb dieses Gerüstes, das den Fokus dieses Systems sowohl theoretisch als auch praktisch realisiert hat, tatsächlich völlig frei sein? Das abschliessende Kapitel diskutiert, wie es den Systemen ergeht, wenn sie den Kriterien Potters unterworfen sind. Zu Autoren: Ramakrishna Puligandla, geboren 1930, ist emeritierter Professor an der University of Toledo, Ohio. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Logik, Wissenschaftstheorie und vergleichende Studien zu Philosophie und Religion. Sein besonderes Interesse gilt dabei indischen und westlichen Traditionen. Thomas E. Jackson, geboren 1944, ist Professor für Philosophie an der Universität von Hawai'i. Dort ist er Direktor des Projekts Philosophie in Schulen. Der Fokus seiner Arbeit liegt auf der Entwicklung von Theorien und Praxis, die sich mit Philosophie ausserhalb des traditionellen akademischen Hintergrundes an Universitäten beschäftigen, speziell mit Schulen im vor-akademischen Bereich.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883092119

traugott bautz wilhelm anton amo

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz wilhelm anton amo il est vendu 20.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Wilhelm Anton Amo (1700-1753) ist die wahrscheinlich einzige afrikanische Persönlichkeit, die sich an den intellektuellen Diskursen des 18. Jahrhunderts in Europa mit eigenen Beiträgen beteiligte. Zwischen seinem individuellen Denken und dem allgemeinen Geist der Aufklärung gab es keinen Widerspruch. Amo setzte sich mit allen damals wichtigsten Fragen der Philosophie - von der Metaphysik über die Logik und Erkenntnistheorie bis zur Politik und Sprachphilosophie - auseinander. Doch sein intellektuelles Werk blieb lange Zeit nahezu unbekannt. Das gegenwärtig zunehmende Interesse an seiner Person hängt zweifellos auch mit der immer grösser werdenden Bedeutung der interkulturellen Philosophie zusammen. Dieses Buch führt in sein philosophisches System ein. Amo selbst begreift die Philosophie als eine auf vollkommene Erkenntnis zielende Denkart. Vollkommenheit bezieht sich sowohl auf individuelle Selbsterhaltung und Existenzsicherung als auch auf Erhaltung und moralische Perfektion des gesamten Menschengeschlechtes. Zudem beschäftigt sich das Buch mit dem Materialismus, in dessen Mittelpunkt Amo den Körper-Geist-Dualismus bzw. das Leib-Seele-Problem stellt. Er lehrt dabei, dass der Mensch die materiellen Dinge nicht von seiner Seele, sondern von seinem Körper empfinde. Geist und Seele sind nach seiner Ansicht immaterielle Essenzen ohne Empfindungsvermögen. Untersucht wird nicht zuletzt die Hermeneutik, die Amo dem Vorurteilsproblem sowie dem objektivem Verstehen zuordnet. Er warnt in diesem Zusammenhang vor einer doktrinären Interpretation, die nur nach den Regeln der Logik und Grammatik verfährt und das im und hinter dem Geschriebenen selbst Gedachte ignoriert. Das Buch endet mit der Frage nach der Bedeutung Amos für den interkulturellen Dialog. Zum Autoren: Jacob Emmanuel Mabe, geboren 1959, ist Privatdozent für interkulturelle Philosophie an der technischen Universität sowie am Frankreich-Zentrum der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkten liegen u.a. in den Bereichen afrikanische Geistesgeschichte, Französischsprachige Philosophie, politische Philosophie, interkulturelle Philosophie und internationale Ethik. Eine weitere Rezsension Comparativ 19(2009)2-3

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883092027

traugott bautz ethik und interkulturelle

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz ethik und interkulturelle vendu 19.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Fragt man nach dem Begriff der " interkulturellen Vernunft ", also nach einer Vernunft, die " zwischen " den Kulturen angesiedelt und deshalb allen gemeinsam ist, dann gilt es zunächst, den vorherrschenden, perspektivisch eingeschränkten, Vernunftbegriff zu dekonstruieren. Wir stellen im Vorliegenden kurz die Grundmodelle bereit, auf welche sich die hier ausgeführten Schlussfolgerungen, welche sich diesem Vorgehen verdanken, zu stützen haben. Wir werden ferner versuchen, die Frage zu erhellen, inwieweit ein genuin interkultureller Kontext der Argumentation entwickelt werden kann, der geeignet ist, den kommunikativen Diskurs zu einem tatsächlich interkulturellen werden zu lassen, und wir werden feststellen, dass der Weg hieraufhin nur bestritten werden kann, wenn es gelingt, den wesentlichen Umstand zu berücksichtigen, dass jene angestrebte Diskurspraxis immer schon mit Ethik vermittelt ist.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883093192

traugott bautz religion im interkulturellen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz religion im interkulturellen il est vendu 31.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Es war immer schon schwierig, das Richtige vom Falschen zu unterscheiden, und in der heutigen Zeit ist es sogar noch schwieriger geworden. Einerseits haben die Menschen sich von Bescheidenheit, Aufrichtigkeit und Unkompliziertheit mehr distanziert als je zu vor, andererseits hat sich die Welt durch den falschen Einsatz hoch entwickelter Ausrüstungen und Technologien zu einer zunehmend komplizierteren Welt gewandelt. Wir leben unter Bedingungen, die uns den Tag als Nacht und die Nacht als Tag erscheinen lassen. Oftmals halten wir dies für die Realität und begreifen nicht sofort, dass es sich um eine Sinnestäuschung handelt. Im Schatten dieser Entwicklung werden wir in der Regel mit entstellten, unrealistischen und chaotischen Versionen von Religionen und Ideen konfrontiert, und nicht selten basieren unsere Entscheidungen und Urteile auf denselbigen. Damit wir vor Fehlgriffen im Verstehen und Urteilen bewahrt bleiben, besteht mein Bemühen in diesem Buch darin, als jemand, der viele Jahre im Bereich des philosophischen und religiösen Denkens studiert und geforscht hat, eine transparente Perspektive der Religion, insbesondere die des Islam, zu veranschaulichen. Dabei will ich versuchen, die aktuellsten Themen der heutigen Welt kritisch zu analysieren. Wahrheit und Toleranz in den Religionen, Menschenrechte, Religion und Demokratie, Globalisierung und Religion, Kampf oder Dialog der Kulturen und Offene Frage Religion lauten die Themen, mit denen ich mich bei Tagungen und Konferenzen in verschiedenen Universitäten auseinandergesetzt habe und nun dem interessierten Leser zur Verfügung stelle. Darum hoffe ich, dass dieses Buch jedem, der es liest, von Nutzen sein wird. Mohammad Razavi Rad

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883091532

traugott bautz molla sadras philosophie

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz molla sadras philosophie il est vendu 19.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein zentrales Thema des Buches ist die interkulturelle Philosophie bei Molla Sadra und die westliche transzendentale Philosophie. Der Autor stellt dem Leser Molla Sadra (1571-1641) als Philosophen mit interkulturellen Bezügen vor und führt in dessen philosophisches System ein, das auf Erleuchtung (Ishraq), Intuition (Schuhud), Gnosis (Irfan Wa Tasawwuf) und Theologie (Kalam) fusst. Er erläutert den Stellenwert der Ethik, der Metaethik und des wahren Glücks in Sadras Philosophie. Dessen transzendentale Philosophie wird anhand seines grossen Werkes Al-Asfar näher beschrieben. Dabei geht es auch um dessen Betrachtungen zur Philosophie, zur Leib- und Seelenlehre, zu den Naturwissenschaften, zur Theologie sowie der Ontologie und Metaphysik. Molla Sadra plädierte für eine ›vernünftige Religiosität‹. Neben seinen philosophischen Werken hat er Bücher zur Exegese des Korans und Kommentare zu den Überlieferungen hinterlassen. Seinerzeit genoss Molla Sadra hohes Ansehen, sowohl unter den Gelehrten als auch unter den interessierten Laien, weil er einen Weg fernab vom Dogmatismus aufwies.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883091662





Produits liés à traugott bautz r ckkehr ins




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site