traugott bautz griechisch r mische Classement 2024

buttinette griechische g ouml ttin

Découvrir informations, conseils et prix pour buttinette griechische g ouml ttin vendu 59 € , est placé dans la catégorie Partykleider, Kostüme & Zubehör; ce produit est fabriqué par buttinette et est vendu par Buttinette.com

Griechische Göttin Helena Kostüm für Damen – einfach reinschlüpfen und eine Zeitreise in die wunderbare Welt der Antike wagen. Viel Spass!Besonderheiten: trendiger Schnitt, auffällige Borten- und Paillettenverzierung, glänzende Partien in GoldLieferumfang: Kleid, OberarmbänderGrössenhinweis: Kleiderlänge bei Grösse 38/40 ca. 140 cmDetails: Reissverschluss am Rücken, Bindeband an der Taille, Oberarmbänder mit KlettverschlussFarbe: weiss/goldStoffart: Pannesamt, PlisseeMaterial: 100 % PolyesterUnterstreichen Sie Ihre eigene Schönheit gekonnt mit diesem hübschen Göttin-Kostüm: Die Kombination aus reinem Weiss und strahlendem Gold verleiht Ihnen im Nu göttlichen Charme und lässt Sie eintauchen in die sagenumwobene Zeit der Antike. Gerne werden die Olympier Ihnen Einlass zur nächsten Party auf dem Olymp gewähren – bewundernde und neidvolle Blicke für Ihr bezauberndes Griechische-Göttin-Kostüm bleiben da garantiert nicht aus.

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 8720059016440

traugott bautz griechisch r mische

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz griechisch r mische vendu 15.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Buch ›Griechisch-römische Philosophie in interkultureller Perspektive‹ versucht im Rahmen der Reihe ›Interkulturelle Philosophie‹ ein Doppeltes zu leisten: Zum einen will es eine einführende Überblicksdarstellung zur antiken abendländischen Philosophie aus einem interkulturellen Blickwinkel liefern. Dabei wird ein Bogen von den Vorsokratikern bis zur römischen Philosophie gespannt. Zum anderen macht die Untersuchung anhand der Reflexion dieser antiken Philosophie ein Angebot für einen universell verstehbaren Philosophiebegriff und liefert so einen systematischen Beitrag zum Selbstverständnis der Interkulturellen Philosophie. Zum Autor: Dr. Martin Euringer, geboren 1972, ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Philosophie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seine Forschungsinteressen sind Ethik und Anthropologie (Schwerpunkte: Individualethik, insbesondere im Hellenismus und der Frühen Neuzeit; philosophische Emotionstheorien), sowie Philosophiedidaktik und Metaphilosophie.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883093710

traugott bautz aristoteles interkulturell gelesen

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz aristoteles interkulturell gelesen il est vendu 19.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Walter Reese-Schäfer Aristoteles interkulturell gelesen Die systematische Philosophie beginnt mit Aristoteles. Hat mit ihm ein griechisch-westlicher Sonderweg des Denkens begonnen oder handelt es sich bei seinem Denken um den Ausgangspunkt kritisch-systematischer Weltanalyse überhaupt? Dies wird, dem Konzept der ›Achsenzeit‹ entsprechend durch einen Blick auf konfuzianisch-chinesische Denken zu diskutieren sein. In einem zweiten Schritt wird das Werk, insbesondere die Metaphysik, nicht zuletzt aber auch die praktische Philosophie, in Form einer analytisch-kritischen Relektüre der Nikomachischen Ethik und der Politik, daraufhin detailliert abgeklopft, wo hier interkulturelle Anknüpfungspunkte liegen. Der Aspekt der Interkulturalität ist hier von vornherein in die Darstellung integriert. In einem dritten Schritt geht es um die mittelalterliche Aristoteles-Rezeption, sowohl in der Welt des arabisch-islamischen Rationalismus, als auch in den christlichen Regionen Europas. Die Fragestellung zielt darauf: Gab es so etwas wie eine intellektuelle Einheit im Rationalismus? Hatte sich vorübergehend so etwas wie eine einheitliche Kultur des rationalen Denkens herausgebildet? Der vierte Schritt konzentriert sich auf die gegenwärtigen Diskussionen zum Aristotelismus und Neoaristotelismus in der Philosophie und politischen Theorie. Findet sich hier ein kontextuelles Modell eingebetteter Vernunft, das ein Gegengewicht bilden könnte zu einem antiaristotelischen, hobbesianischen Rationalismus der Atomisierung der materiellen wie der gesellschaftlichen Welt? Im Schlusskapitel wird die These geprüft, ob Aristoteles als der Philosoph eines inklusiven Rationalismus angesehen werden kann, der schon durch seinen Blick über die engere Athener Gesellschaft hinaus dazu prädestiniert war, kulturalistische Verengungen zu überschreiten. Die aristotelische Philosophie kann, abgesehen von einigen Einschränkungen, die im Text durchdiskutiert werden, insgesamt doch mit grossem Recht einen Status als Weltkulturerbe beanspruchen. Zum Autor: Prof. Dr. Walter Reese-Schäfer, Lehrstuhl für politische Theorie und Ideengeschichte an der Georg-August-Universität Essen, Fellow am kulturwissenschaftlichen Institut Essen, Director of Studies Euroculture (Universitäten Göttingen, Uppsala, Udine, Groningen, Strassburg, San Sebastian, Krakau, Olmütz). Neuste Veröffentlichungen: Politische Theorie der Gegenwart in fünfzehn Modellen, München und Wien: Oldenbourg 2006. Richard Rorty zur Einführung, Hamburg: Junius 2006; Klassiker der politischen Ideengeschichte (im Erscheinen).

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883093222

traugott bautz testimonia mathematica

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz testimonia mathematica vendu 26.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Ausstellung “Testimonia mathematica et geographica” wurde von Migliedern des 1991 gegründeten Graduiertenkollegs “Griechische und byzantinische Textüberlieferung - Wissenschaftsgeschichte - Humanismusforschung und Neulatein” an der Universität Hamburg erarbeitet - in Zusammenarbeit mit der Handschriftenabteilung der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Die Konzeption der Ausstellung folgt dem Aufsatz von Menso Folkerts zur Überlieferungsgeschichte mathematisch-naturwissenschaftlicher Texte im Westen, der diesen Katalog eröffnet. Aus einsichtigen Gründen musste freilich unter den zahlreichen Autoritäten, die Folkerts vorgestellt hat, eine Auswahl getroffen werden; so blieben denn Archimedes, Euclides, Ptolaemeus und Apollonius von Perge. Um die entsprechenden Überlieferungen in Handschriften und Drucken aufzuspüren, unternahmen die Kollegiaten Bibliotheksreisen in Norddeutschland. Dabei haben sie einige schöne Exemplare entdeckt, die nun zusammen mit denen der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg hier beschrieben und ausgestellt werden. Mit dem Katalog möchten die Kollegiaten die ersten Erträge ihrer Recherchen und Expeditionen dokumentieren, Textzeugen nachweisen, Material zur Diskussion stellen und dem Ausstellungsbetrachter knappe Informationen liefern.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090368

traugott bautz wissenschaft ohne grund

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz wissenschaft ohne grund il est vendu 33.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Diese Studie rekonstruiert eine eigenständige Entwicklungslinie der nicht-ontologischen philosophischen Hermeneutik. Gezeigt wird, inwieweit Schleiermachers Ausführungen in seinem Spätwerk der Dialektik die hermeneutische Lebenslogik antizipiert, die Georg Misch als Weiterführung des Werks von Wilhelm Dilthey verstand. Trotz des grundsätzlich unvergleichbaren historischen und theoretischen Hintergrunds dieser Ansätze – eine nachhegelsche Reaktion im Dialog mit Kant, Jacobi und Fichte auf der einen und eine nachphänomenologische Diskussion in Antwort auf Husserl und Heidegger auf der anderen Seite –; zeigt sich jedoch eine tiefe Verwandtschaft in Bezug auf Systemstelle, Ziel und Blickrichtung. Wird diese Entwicklungslinie erneut in einen Dialog mit aktuellen Ansätzen in der Hermeneutik und ihrer Geschichtsschreibung gebracht, zeichnet sich ein neuer Sinn des Dialektischen als unbegründbarer, kooperativer und endloser Vorgang der Wissensbildung ab: eine Wissenschaft ohne Grund.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783959485395

traugott bautz eine kindheit im

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz eine kindheit im vendu 31.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Kindheit- das Land, "das lange zögert, eh' es untergeht" (R.M. Rilke). Erst das Erinnern macht Herkunft zu "Heimat". Die vorliegenden Erinnerungen sind darum keine Verklärung der fernen Kindheit und sollen es auch nicht sein. Sie sind der Versuch, zu erinnern und zu versöhnen, was die Generation der Kinder, die in Krieg und Nachkriegszeit aufgewachsen ist, aus ihrer Biografie nicht streichen kann und darf, den Krieg und seine Ursachen und allgegenwärtigen Folgen bis heute. Sehr ländliche und sehr pietistische Lebensumstände fügen die weiteren Themen den Erinnerungen hinzu. zum Autor Martin Völkel, geboren 1940 in Hilchenbach; Abitur am Jung-Stilling-Gymnasium Hilchenbach; Studium der Theologie in Münster und Marburg; Vikariat in Münster; wissenschaftliche Hilfskraft am neutestamentlichen Lehrstuhl der Universität Münster (Prof. D. K.H. Rengstorf); wissenschaftlicher Assistent am neutestamentlichen Lehrstuhl der Universität Bochum (Prof. D. Heinrich Greeven DD); Lehrbeauftragter an der Universität Bochum (1983-1988); Gemeindepfarramt in Dortmund- Wellinghofen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883093901

traugott bautz werbung f r

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz werbung f r il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

INHALT 1. Vorwort 2. Fokus des Buches 2.1 Wohltätigkeit gegenüber Mitmenschen 2.2 Werbung, von Organisationen initiiert 2.3 Zeitraum und Sample 2.4 Zugangsweise und Literaturauswahl A. F U N D I E R U N G I. DIE BETRACHTETE WERBUNG IM MEDIUM PLAKAT… 1. Werbung 1.1 Begriffsbestimmung Werbung 1.2 Funktionsweise und Ziel 1.3 Werbemittel 2. Das Plakat 2.1 Begriffsbestimmung Plakat 2.2 Geschichte des Plakats 2.3 Überlegungen zur Plakatgestaltung 2.3.1 Reduktion und Verdichtung 2.3.2 Besonderheiten der visuellen Elemente 2.3.3 Besonderheiten der textlichen Elemente 2.4 Praxis der Plakatgestaltung 2.5 Rezeptionssituation 2.6 Kategorisierungen von Plakatmotiven 3. Zugangsweisen zu Plakatwerbung 3.1 Semiotik und ihre Grundbegriffe 3.1.1 Zeichen 3.1.2 Wahrnehmung 3.1.3 Kommunikation 3.1.4 Kultur 3.2 Semiotische Analyse 3.3 Grundannahmen der Werbesemiotik 3.3.1 Werbung gründet sich auf Bedeutungen 3.3.2 Werbung schafft Bedeutungen 3.4 Ikonologie Resümee zu A.I

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883093246

traugott bautz ibn ruschds philosophie

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz ibn ruschds philosophie il est vendu 19.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

In der Philosophiegeschichte liefert uns Ibn Ruschds Philosophie ein einzigartiges Beispiel für ein interkulturelles Schicksal par excellence. Als Ibn Ruschd bei den Arabern, Averroes bei den Lateinern und Ben Ruschd (B"R) bei den Juden stellt er mit seiner Philosophie bis heute ein facettenreiches Phänomen in der philosophischen Rezeptionsgeschichte dar, das aber auch umstritten ist und sich einer simplen Definition widersetzt. Er hatte bis zu den Anfängen der Moderne Schüler in ganz Europa und blieb eine Herausforderung für die Philosophiehistoriker. Die Rezeptionsgeschichte des Ibn Ruschd widerspiegelt die entscheidenden Momente der mittelalterlichen Philosophie, aber auch die Ansätze und die Hauptprobleme des arabischen Denkens im 20. Jahrhundert. Die Auseinandersetzung mit Ibn Ruschds Philosophie kann aus interkultureller Sicht in einem Erkenntnisprozess höchst aufschlussreich sein, Averroes und der Averroismus eignen sich in besonderer Weise dafür, die Möglichkeit einer Selbsterkenntnis und einer Erkenntnis des Anderen gleichzeitig zu erlangen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883091631

traugott bautz biographisch bibliographisches

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz biographisch bibliographisches vendu 286 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Über folgende Personen sind in diesem Band Beiträge enthalten: Jeder Artikel enthält: 1. Lebensabriss mit Würdigung der Person und ihres Werkes 2. Verzeichnis ihres Werkes 3. Angabe allgemeiner und spezieller Literatur als Ergänzung Tibbon, Anatoli, Jakob bar Abba Mari bar Simson Tibbon, Jakob ben Makir ibn (13. Jhd.) Tibbon, Jehuda ben Saul (12. Jhd.) Tibbon, Moses ibn Tibbon, Samuel (1150-1230) Tibboniden, berühmte Familie von gelehrten Ärzten und Übersetzern Tiberius, röm. Kaiser (14-37) Tiburtius, Märtyrer Tiedje, Johannes (1879-1946) Tieffenthaler, Joseph (1710-1785) Tieftrunk, Johann Heinrich (1759-1837) Tiele-Winckler Eva v. (1866-1930) Tiele-Winckler Hans Werner (1865-1914) Tiesmeyer, Ludwig (1835-1919) Tigernach, Abt in Irland (549) Til, Salomon van (1643-1713) Tillemont, Sebatian Le Nain de (1637-1698) Tillich, Paul (1886-1965) Tillmann, Fritz (1874-1953) Tillo (Tillmann) (7. Jh.) Tilly, Johann Tserclaes Graf (1559-1632) Tilman, Melchior († 1533) Tilmann, Franz (1865-1936) Timm, Henriette Marianne (1913-1993) Timotheos Ailuros (5. Jh.) Timotheos I., Patriarch von Nestorianer (728-823) Timotheos II., Patriarch von Nestorianer (1318-1332) Timotheos und Maura (3. Jh.) Timotheos von Alexandrien (5. Jh.) Timotheos von Berytos (4. Jh.) Timotheos von Jerusalem (6. Jh.) Timotheos, Apostel Timotheos, Patriarch von Konstantinopel (511-518) Tindal, Matthew (1657-1733) Tintoretto (eigentl. Robusti, Jacopo) (1518-1594) Tiphaine, Claude (1571-1641) Tippelskirch, Friedrich Carl Ernst August v. (1802-1866) Tischendorf, Lobegott Friedrich Constantin Frhr (1815-1873) Tischleder, Peter (1891-1947) Tiso, Joseph (1887-1947) Titius, Gerhard (1620-1681) Tittelmans, Frans (1502-1537) Tittle, Ernest Fremont (1885) Tittmann, Daniel (1659-1740) Tittmann, Daniel Christian (1694) Tittmann, Johann August Heinrich (1773-1831) Tittmann, Karl Christian (1764-1820) Titus, Albert (1872-1938) Titus, Bischof von Bostra (370) Titus, Flavius Vespasianus, Kaiser (79-81) Titus, Gehilfe Paulus Tixeront, Joseph (1856-1925) Tixier, François (1641-1716) Tixier, Nicolas-Victor (1617-1703) Tizian, Vecellio (1477-1576) Tobler, Titus (1806-1877) Todt, Rudolf (1839-1887) Tödt, Heinz Eduard (1918-1991) Töllner, Johann Gottlieb (1724-1774) Tönnies, Ferdinand (1855-1936) Töpsl, Franz (1711-1796) Török, Pál (1808-1883) Toke, Heinrich (1390-1455) Toland, John (1670-1722) Toledo (Toletus), Francisco de (1534-1596) Toledo y Feigueroa, Francisco Alvarez de (1515-1582) Toledo, Juan Bautista de (1567) Toller, Ernst (1893-1939) Tollin, Henri Wilhelm Nathanael (1833-1902) Tolomei, Bernhard (1272-1348) Tolstoi, Lev Nikolajevitsch, Graf (1828-1910) Tolzien, Gerhard Wilhelm Helmut Adolf Theodor (1870-1946) Tomasi, Giuseppe Maria (1649-1713) Tombrock, Elisabeth (1878-1938) Toniolo, Giuseppe (1845-1918) Toorenenbergen, Johan Justus van (1822-1903) Topelius, Zacharias (1813-1898) Toplady, Augustus Montague (1740-1778) Topp, Franz Laurenz (1854-1925) Torquemada, Juan de (Johann de Turrecremata)...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090689

traugott bautz wirtschaftskriminalit t und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz wirtschaftskriminalit t und il est vendu 53.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

aus dem Vorwort Fälle wie der Immobilienpleitier Schneider, die Haffa-Brüder oder Manfred Schmider sind bekannte Protagonisten des Deliktes der Wirtschaftskriminalität. Besorgniserregend sind zudem die Ergebnisse der Polizeilichen Kriminalstatistik, die über die letzten Jahre hinweg einen stetigen Anstieg registrieren musste. Kontrollinstanzen versagen häufig, Wirtschaftsprüfungen spielen umstrittene Rollen wie beispielsweise im Zusammenhang mit dem Enron-Skandal oder der Prüfung von Schmiders Unternehmen FlowTex. Auch in der öffentlichen Diskussion erregen grosse Wirtschaftsprozesse immer wieder Aufmerksamkeit. Handelt es sich dabei lediglich um prominente Einzelfälle? Sind wirtschaftsdelinquente Straftaten ein Kavaliersdelikt oder "Nischendelinquenz"? Wie gross ist der ökonomische als auch nichtmonetäre wirtschaftliche Schaden, der durch diese Handlungen entsteht? Gibt es einen bestimmten Typus des Homo Sapiens, der wirtschaftskriminell handelt? Und: Wenn ja, wer ist dieser "homo oeconimucus delinquens"? Woran erkennt man ihn, wie kann man ihn enttarnen? Aus welchem sozialen Umfeld kommt er, wer sind seine Opfer? Die Rede von "Opfern" und "sozialem Umfeld" wirkt im Zusammenhang mit Wirtschaftsstraftaten fremd, ist sie doch eher aus der Beschreibung von Straftätern anderer Deliktbereiche wie Raub, Diebstahl oder Sittendelikte bekannt. Und das ist kein Zufall. Im Gegensatz zu "klassischen Delinquenzbereichen" wurde Wirtschaftskriminalität lange Zeit in der öffentlichen Meinung wie auch in der Forschung kaum wahrgenommen oder näher betrachtet, die "bösen Jungs" waren anderswo zu suchen. Daher sind die wissenschaftlichen Erkenntnisse über Wirtschaftskriminalität sehr dünn, und es handelt sich im Wesentlichen um nicht generalisierbare Einzelerkenntnisse. Doch hat Wirtschaftsdelinquenz nur die Rechtswissenschaft, speziell die Kriminologie und in der Praxis Staatsanwälte zu interessieren? Welche Rolle spielt die Unternehmung in diesem Deliktfeld, beim Zustandekommen des Deliktes selbst? "Geschieht" ihr Wirtschaftskriminalität oder kann sie eine aktive Rolle übernehmen? Wie kann sich ein Unternehmen vor Wirtschaftsdelinquenz schützen - vor allem, wenn die Laus im eigenen Pelz sitzt? Die hier aufgezeigten Fragen sind grösstenteils von bisheriger Forschung nur unzureichend beantwortet worden. Insbesondere zur Person des wirtschaftskriminellen Straftäters ist ausser sozibiographischen Daten kaum etwas bekannt. Doch auch auf praktischer Seite scheinen Massnahmen gegen Wirtschaftskriminalität keine Früchte zu tragen - mit eben diesen entkommt der Wirtschaftskriminelle in der Regel nämlich und das Unternehmen bleibt geschädigt zurück, wenn der Verlust der Früchte überhaupt bemerkt wird. Doch was soll Wirtschaftskriminalität mit dem zweiten Teil des Titels dieser Schrift zu tun haben, mit Werten? Ist das nicht ein Thema für Philosophen, Moralisten oder bestenfalls den tugendhaften Privatmenschen? Soll nun auch Wirtschaftskriminalität auf den viel bejammerten...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883091365

traugott bautz friedrich nietzsche

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz friedrich nietzsche il est vendu 19.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Wie nie zuvor wurde in den letzten Zügen des Weltkriegsdesasters und der Enthüllungen des Holocaust die Grenzenlosigkeit menschenmöglicher Grausamkeit, von Rachsucht und Zerstörungswillen offenbar. Hätte nicht gerade Friedrich Nietzsche für die unverzichtbaren Analysen des Geschehenen, als der grosse Kritiker des Ressentiments, fruchtbarer, ja notwendiger Gesprächspartner sein können? Doch Vorurteile verstellten damals diesen Weg. Kann Nietzsche uns heute als verständiger Mitdenker und Vordenker begegnen, uns Leitlinien und Gedanken vermitteln zur Orientierung und befriedigenden Gestaltung der notwendig vielfältigen Diskurse interkultureller Begegnungen innerhalb nationaler offener Gesellschaften sowie internationaler wechselseitiger Öffnungsprozesse und Abhängigkeiten innerhalb eines zügig sich wandelnden und expandierenden Europas und einer zunehmend näherkommenden globalen Welt ?

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883092652

traugott bautz artist royalist anarchist

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz artist royalist anarchist vendu 66.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Nachlass Detlev von Liliencrons und die in ihm gesammelten Materialien gehören zweifellos zu den wertvollsten Beständen der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek. Doch worin bestand ihr Wert, wer beachtet sie schon? Wer kennt denn überhaupt noch jenen Dichter, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts viel bewundert als der grosse Anreger der Jungen, als Entdecker und Förderer der nachwachsenden Generation galt? Es ist symptomatisch', dass die Antwort nicht von einem gestandenen Fachvertreter stammt, dass die hier vorgelegte Vorstellung des norddeutschen Autors anlässlich seines 150. Geburtstags nicht - wie eigentlich zu erwarten - ein Hamburger Literaturwissenschaftler ins Werk gesetzt hat; nicht einmal ein Privatgelehrter oder pensionierter Studienrat konnte für diese Aufgabe gewonnen werden, sondern eine kleine Gruppe von Studentinnen und Studenten des Literaturwissenschaftlichen Seminars in Hamburg fing Feuer und war bereit, das Wagnis zu übernehmen. Sicherlich, vor einigen Semestern hatte ich mit einer Übung, die die Schriftstellernachlässe in Hamburger Bibliotheken zum Gegenstand hatte, die Spur gelegt, aber die Initiative und ideenreiche Umsetzung des Plans einer Liliencron-Ausstellung ging allein von den Studierenden selbst aus; sie verfassten auch - Information und Provokation munter mischend - diesen Katalog. Damit haben sie einen Ton gefunden, der mir einem Dichter, der in heutiger Zeit keine einhellige Bewunderung mehr finden kann und dennoch Bedeutendes geleistet hat, angemessen zu sein scheint. Und das ist sicherlich kein Zufall: Erst diese junge Generation hat Wege gefunden, mit den Widersprüchen und den zwiespältigen Eindrücken, die eine intensivere Beschäftigung mit Leben und Werk Detlev von Liliencrons hinterlässt, umzugehen; sie erstarrt weder in hagiographischer Bewunderung, noch ist sie bereit zu vorschneller Verdammung: Gerade die Risse, das Halbfertige oder die Brüche erscheinen interessant, Liliencrons Sinn für das Unkonventionelle, seine mangelnde Bereitschaft zu Harmonie in widerspruchsvoller Zeit, sein Hang, jedem Kompromiss, jedem Arrangement wenn irgend möglich auszuweichen. Um das zu sehen und zu dokumentieren, ist eine gehörige Portion Unvoreingenommenheit und Unbekümmertheit Voraussetzung, eine Neugier, die auch vor den heute fragwürdigen Seiten des Dichters nicht zurückschreckt. Und selbstverständlich muss mit diesem unbekümmerten Herangehen an die Materialien, die in der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek archiviert sind, einhergehen die nötige Sensibilität für literarische Qualitäten, denen selbst die Entwicklung der letzten 100 Jahren nichts anhaben konnten. Über alles das verfügten die drei Bearbeiter diese Katalogs. Das war ihre Chance, die noch heute faszinierende Gestalt eines vor anderthalb Jahrhunderten geborenen Dichters vorzustellen und den Wert der literarischen Hinterlassenschaft Liliencrons näher zu bestimmen; und ich meine, die drei haben diese Chance vollauf genutzt. Gunter Martens

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090498

traugott bautz kreuzwege denkens

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz kreuzwege denkens il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Prof. PhDr. et Dr.Sc. Karel Mácha, born on January 2, 1931, in Dírná, Czechoslovakia, philosopher, sociologist, writer, holder of ›Bundesverdienstkreuz am Bande‹ (Federal Cross of Merit on Ribbon) (2007) and ›Grosser Literaturpreis‹ (Grand Prize in Literature) from Exil-P.E.N.-Club-International (2001), etc. Studies in politology (Marxian Theory), modern history (social ideas) and philosophy (modern history of philosophy) at the ›Universitas Carolina Pragensis‹; Prague, (Seminary of Prof.Dr.Milan Machovec); studies in sociology (modern history of social ideas) and anthropology (the British social anthropology; the American culture anthropology; the French l´anthropologie structurelle) at the Czechoslovak Academy of Sciences (Institute of Philosophy, l954-57; ›Csc.‹; l958). Appointed at the same ›Institute of Philosophy‹ as scientist (l957 ›Fellow‹; l963 ›Senior Fellow‹). Habilitation at the ›Universitas Purkyniana Brunensis‹ (Brno, l962). Appointed to Professor of Philosophy at the Charles University (Faculty of Social Sciences), l966; ›DrSc.‹; (›Doctor Scientiarum‹; l968). Elected as ›Dean of Faculty‹ in the first free academic election (June 1969). In autumn l969 he resigned his academic appointments and was expelled from the university for political reasons; until his emigration private scientist. 1978 exiled; invited as Visiting Professor to the ›Universitas Ludovico-Maximilianea‹ in Munich (›Institute of Christian Philosophy‹; Prof. D.Dr. Eugen Biser). 1987-88 invited as Visiting Professor to the ›Polytechnic University‹ (›Philosophy and Technology Studies Center‹; Prof.Dr. Wolfgang Schirmacher) in New York. - Since l988 appointed as Professor of Social Philosophy at the ›Gustav-Siewerth-Academy. Graduate School‹ (Prof. Dr. Alma von Stockhausen, Southern Black Forest, Baden-Württemberg). l990 rehabilitated (by President Václav Havel) as Professor of Philosophy at the Charles University, Prague.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883096018

traugott bautz wege zur wissenschaft

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz wege zur wissenschaft il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Ausdruck ›Wege.‹ verweist auf die Pluralität differierender Geschichten, Sichtweisen, Zugängen und methodischer Ausrichtungen, die sich ergänzen, überlappen oder bekämpfen. Die reale Vielfalt von Methoden, Zielen, Stilen, Paradigmen und Ergebnissen sowie die Uneinigkeit darüber, was ›Wissenschaft‹ bedeutet, zeigt die Vielfalt von Wissenschaftsbegriffen und Wissenschaftsformen auf, die nicht nur von verblüffenden Gemeinsamkeiten getragen sind, sondern auch von erhellenden Unterschieden. Dieser Annahme nachgehend, liegt dem geplanten Sammelband die Arbeitshypothese zugrunde, dass es verschiedene Wege zur Wissenschaft gibt, die als gleichberechtigte Realisierungen ihrer Grundidee gelten können. Wissenschaftler aus verschiedenen Kulturräumen und unterschiedlichen akademischen Traditionen beschreiben ihr Wissenschaftsverständnis und ihren Weg dazu.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883093970

traugott bautz die gathas sartoscht

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz die gathas sartoscht vendu 62.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit der vorliegenden Textsammlung werden die Gesänge oder ›Gathas‹ des Sartoscht in einer vollständigen Übersetzung erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Die Person des Autors ist im Abendland zwar hinlänglich bekannt - man nennt ihn Zarathustra, Zoroaster, Zoroastra, Zoroastre oder auch Sarastro -, der Blick auf seine Lehre wurde bislang jedoch von gelehrten Streitereien nahezu komplett verstellt. Sartoscht gehörte ohne Zweifel zu den geistigen Grössen der Menschheitsgeschichte, er ist sozusagen Weltkulturerbe, gleichgültig, ob man ihn nun ins zweite oder ins erste vorchristliche Jahrhundert zu datieren versucht. ›Gutes Denken, gutes Reden und gutes Handeln‹: Diese drei Maximen werden in den Gathas als Aufrufe zur Gewaltlosigkeit im Denken wie im Handeln ausgeführt. Dazu gehört die Wertschätzung eines würdigen und aktiven Lebens in Freiheit und Toleranz, der Respekt vor der Schöpfung und die Bescheidenheit vor Gott, die Reinhaltung der Umwelt im Allgemeinen und des Wassers im Besonderen sowie die Bekämpfung von Armut und Unwissenheit. Das eigene Glück spiegelt sich laut der Lehre des Sartoscht stets im Glück des Anderen. Soziales Verhalten in diesem Sinne vermag die Grundlage eines dialogischen Verstehens zu schaffen und uns Menschen mit unserem Aufeinander-angewiesen-Sein zu versöhnen. Kurzum, es wird Zeit, die Gathas zu lesen. Sie verdienen es. Textkritische Ausgaben haben in der Regel den Nachteil, der Allgemeinheit nicht zugänglich zu sein. Herr Reza Madjderey sei an dieser Stelle wegen der vorliegenden Übersetzung gedankt. Ihm ist es gelungen diese mit dem altpersischen Original, unter Zuhilfenahme der mittel- und neupersischen Fassungen sowie der englischen, französischen und deutschen Übersetzungen, zu fundieren. Zum Autor: Reza Madjderey, Jahrgang 1940 im Iran, ist seit 1976 als niedergelassener Nervenarzt und Psychotherapeut tätig. Seine Arbeitsbereiche sind vor allem Psychiatrie, Neurologie, Psychotherapie, Wissenschafts- und Religionsgeschichte. Er ist Verfasser zahlreicher medizinischer Fachbücher und Arbeiten zu aktuellen zeitkritischen Themen aus Wissenschaft und Kultur. Zu seinen Spezialgebieten der letzten 25 Jahre gehören auch iranische Mythologie, Kulturgeschichte und Lebensphilosophie mit Schwerpunkt Sartoscht, der in Europa als Zarathustra bekannt ist. Die Übersetzung der Gathas ist eine Kulmination seines kulturwissenschaftlichen Schaffens. Madjderey ist Präsident des ›Iranisch-Deutschen Kulturvereins SARTOSCHT e.V.‹ und Herausgeber der persisch-deutschen ›Zeitschrift für Kultur und Wissenschaft‹ = Borsuye), die seit 1989 viermal jährlich erscheint. Im Jahre 1999 wurde Madjderey zum Professor für Iranistik an der American Global University (AGU) in Wyoming/USA ernannt und im Jahre 2000 erfolgte seine Ernennung zum Honorar-Professor der Internationalen Albert Schweitzer Universität in Genf/Schweiz.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883095110

traugott bautz secundum iura saxonica

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz secundum iura saxonica vendu 31.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Land Sachsen in seinen unterschiedlichen historischen Ausprägungen blickt auf eine lange und vitale Rechtstradition zurück. Bis zur Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuches am 1. Januar 1900 und noch darüber hinaus konkurrierten hier eine Reihe subsidiärer Rechtsquellen, deren älteste der Sachsenspiegel des anhaltinisches Schöffen Eike von Repgow (ca. 1180-1235) darstellt. Die in dieser Privatarbeit dargelegten Rechtssätze prägten in der Folgezeit eine Fülle von Rechtsbüchern, hoheitlichen Gesetzgebungsakten, aber vor allem auch das praktische Richter- und Schöffenrecht. Dem angelagert ist seit dem 15. Jahrhundert eine reiche juristische Fachliteratur entstanden. Der vorliegende Band gibt sechs anonyme Traktate vornehmlich prozessrechtlichem Inhalts in einer buchstabengetreuen Edition. Die allegierten Quellen - neben dem Sachsenspiegel und seiner Glosse vor allem Rechtssätze des Corpus Iuris Civilis - sind dabei soweit als möglich im Apparat nachgewiesen und um inhaltliche Querverweise ergänzt. Erweitert wird der Materialband durch einen Quellenanhang und einen Glossar der wichtigsten Rechtstermini. Er gewährt damit als Lese- und Arbeitsbuch zur sächsischen Gerichtspraxis des 16. und 17. Jahrhunderts einen Einblick in die Problematiken der zeitgenössischen Rechtspluralität und die juristische Praxis im Umgang mit dem oft so "dunkel buch des sassen spiegels".

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883093055

traugott bautz spiegelungen westlichen und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz spiegelungen westlichen und il est vendu 19.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit diesem Band wird die Trilogie Rückkehr ins Eigene abgeschlossen. Wie die Begriffe >Rückkehrdas EigeneSpiegelungen< als eine Geschehen gedacht, das zwichen gleichberechtigten Instanzen als offener Prozess stattfindet. Zunächst wird eine neben der rein philosophisch auftretenden Sage- Philosophie eine für das traditionelle afrikanische Denken wichtige Form der Philosophie untersucht, die im Kontext der Religion und der Kunst aufzususchen ist. Das dialektisch gedachte Verhältnis von Leib und Seele bei Hegel wird bei Heidegger und Merleau-Ponty in der Richtung auf eine spannungsvolle Zusammengehörigkeit beider neu konzeptualisiert. Um in dieser Richtung weiter zu kommen, wird das afrikanische Denken herangezogen, das eine Alternative zum Gegensatzdenken bietet. Derridas nicht als dialektisierbar gedachte Zusammengehörigkeit von Freundschaft und Feindschaft wird als Modell für die nicht mehr dialektisch gedachte Zusammengehörigkeit von leiblicher und physischer Existenz des Menschen aufgefasst. Um genauer darzustellen, welche Rolle Afrikanische Philosophie im Kontext der Weltphilosophie (Interkulturelle Bibliothek 60) spielen kann, werden die Schritte des Eintritts der afrikanischen Philosophie in die Weltphilosophie nachgezeichnet. Aus europäisch-westlicher Sicht gilt es zunächst den Eurozentrismus zu überwinden, der im Zeitalter der Aufklärung entstanden ist. Dies geschieht zunächst durch die komparative und definitiv durch die uinterkulturelle Philosophie. Aber die afrikanische Philosophie verschafft sich vor allem von sich aus in institutionellem und inhaltlichem Sinn Weltgeltung. Damit wird die für den Philosophiebegriff wesentliche Entscheidung vorbereitet, dass in Kulturen mit primär mündlichen Formen der Kommunikation und Überlieferung Philosophie anzunehmen ist, so dass die Bedeutung mündlicher Formen des Philosophierens neu zu erörtern ist. Zum Autor: Heinz Kimmerle, geboren 1930, ist emeritierter Professor für Philosophie. Während der letzten fünf Jahre seiner Anstellung war er Inhaber eines Stiftungs-Lehrstuhls für Grundlagen der interkulturellen Philosophie an der Erasmus Universität Rotterdam. Sein Forschungsschwerpunkt liegt seitdem bei der interkulturellen Philosophie mit dem Schwerpunkt afrikanische Philosophie.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883092294

traugott bautz buddhistische lehre und

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz buddhistische lehre und vendu 44.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Was ist der Buddhismus seinem Wesen nach? Welche Bedeutung hat er heute? Die vorgelegte Darstellung des interkulturellen Philosophen Ram Adhar Mall orientiert sich am Urbuddhismus und beruht auf der Darstellung der Lehre Buddhas in den dreWas ist der Buddhismus seinem Wesen nach? Welche Bedeutung hat er heute? Die vorgelegte Darstellung des interkulturellen Philosophen Ram Adhar Mall orientiert sich am Urbuddhismus und beruht auf der Darstellung der Lehre Buddhas in den drei Körben des Pali-Kanons. Nicht die ›Göttlichkeit‹ Buddhas soll gezeigt werden, sondern sein Menschsein, sein Weg und sein Dharma. Die praktische Interkulturalität, Interreligiosität von Buddhas Lehre verbindet West und Ost mit Nord und Süd. Die Untersuchung zeigt ferner Überlappungen mit der christlichen Lehre auf, wirft einen kritischen Blick auf die Kastenordnung und zeichnet Wege auf, die eine Anerkennung des Anderen in seiner Andersheit implizieren. Die Kompatibilität des Buddhistischen Prinzips mit der Toleranz wurde immer wieder diskutiert. Der Autor verbindet eine toleranztheoretische und toleranzpraktische Systematik dieses Prinzips mit dem Postulat der inhaltlichen Toleranz Gustav Menschings, die ebenfalls von interkulturell-philosophischer Tragweite ist. Er hält konsequent einen Vergleich mit anderen philosophischen, theologischen und psychologischen Systemen durch. Malls Überlegungen sind von drei methodologischen Schritten geleitet: 1. einem buddhistisch-interkulturellen, 2. einem toleranzpraktisch-interkulturellen, 3. einem ästhetisch-interkulturellen. Die Zusammenfügung dieses hermeneutischen Dreiecks macht deutlich, warum der Verfasser für eine Methodologie des Dialogs auf der Grundlage der inhaltlichen Toleranz plädiert und eine interkulturelle Orientierung, die eine vorbehaltlose Offenheit für interkulturelle Verständigung als Schlüsselbegriff voraussetzt, für konstitutiv hält.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883092812

traugott bautz grundpositionen der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz grundpositionen der il est vendu 15.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Notwendigkeit interkultureller Philosophie ergibt sich aus dem Ruf nach Befreiung von der bisherigen Geschichts- und Philosophieschreibung, die zentristisch geprägt ist. Ein interkulturell orientiertes Geschichtsverständnis erkennt aufgesetzte Grenzen zwischen den Menschen nicht an und lässt keinen Zweifel daran, dass eine rein kulturgebundene Geschichtsschreibung der interkulturellen Verständigung im Wege steht und als Zündstoff unversöhnlicher Konflikte dient. Geschichte ist keine apriorisch gegebene Grösse. Sie ist offen, wird von Menschen gedacht, konzipiert und geschrieben; sie zeigt irrationale Projektionen auf. Im Geist des Menschen muss ein Umdenken über das Eigene und Fremde in Gang gesetzt werden. Es handelt sich um die Annäherung an einen Paradigmenwechsel und eine Perspektivenerweiterung des Einzelnen auf intra- und interkultureller Ebene. Dass die Historiographie, nicht nur der Philosophie, sondern aller Kulturwissenschaften, ja sogar der Naturwissenschaften, aus einem neuen Blickwinkel heraus, der die Anerkennung des Anderen beinhaltet, kritisch zu revidieren ist, ergibt sich von selbst als Konsequenz. Die Anerkennung der Gedankenwelt anderer Kulturen ist konstitutiv für den Frieden. Diese Forderung ist allen interkulturell-philosophischen Ansätzen gemeinsam, auch wenn diese sich im Detail und in ihrem Forschungsbereich unterscheiden. Interkulturalität besitzt eine theoretische und eine praktische Ausrichtung. Sie erfordert die Klärung von Begriffen wie ›Wahrheit‹ ›Absolutheit‹; ›Anerkennung‹; ›Identität‹; ›Differenz‹; ›Überlappung‹; ›Toleranz-Dialog‹; ›Hermeneutik‹ und vielen anderen Begrifflichkeiten. Interkulturelle Philosophie steht dem Mythos der Einheitlichkeit ablehnend gegenüber und distanziert sich von einem Absolutheitsanspruch. Es ist ein Hauptanliegen der Autoren, Aufgaben, Methoden und Intentionen interkultureller Philosophie in einem historischen Zusammenhang darzustellen und zu erläutern.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883091600

traugott bautz ernst fuhrmann 1886

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz ernst fuhrmann 1886 il est vendu 118 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Die angereicherten Nachlässe von Ernst Fuhrmann (1886-1956) und seiner Ehefrau Elisabeth Fuhrmann-Paulsen (1879-1951) zählen zu den mittelgrossen Nachlassbeständen in der Handschriftenabteilung der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Schon deshalb, aber mehr noch angesichts des heute weitgehend unbekannten Werkes beider, ist es erfreulich, mit der vorliegenden Veröffentlichung ein vollständiges Verzeichnis der in dieser Bibliothek aufbewahrten Nachlassmaterialien des Hamburger Kaufmanns, Schriftstellers, Museumsdirektors, Verlegers und darüber hinaus autodidaktischen Anthropologen, Biosophen und Etymologen sowie der Dichterin vorlegen zu können.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090825



Produits liés à traugott bautz griechisch r mische


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site