traugott bautz biogr bibliogr Classement 2024

traugott bautz biogr bibliogr kirchenlex

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz biogr bibliogr kirchenlex vendu 262 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Über folgende Personen sind in diesem Band Beiträge enthalten: Jeder Artikel enthält: 1. Lebensabriss mit Würdigung der Person und ihres Werkes 2. Verzeichnis ihres Werkes 3. Angabe allgemeiner und spezieller Literatur als Ergänzung Abraham de Beth Rabban (6. Jh.) Abraham von Kaschkar (503-588) Abs, Hermann Josef (1901-1994) Adolph, Heinrich (1885-1951) Aemilius, Märtyrer in Karthago Agapitus von Praeneste (4. Jh.) Agnes von Montepulciano (1268-1317) Agrippina (3. Jh.) Aichner, Simon (1816-1910) Aitalaha, persischer Martyrer unter König Sapur II. Albert von Bergamo (1214-1279) Albert von Steinfeld († 1189) Albuin, hl., Bischof von Brixen († 1006) Alexandre, Jacques (1653-1734) Alfrink, Bernardus Joannes (1900-1987) Alim, Bischof von Säben († um 800) Alram I von Kremsmünster († 1123) Alrun (Alruna) von Cham († 1045) Altenweisel, Josef (1851-1912) Althoff, Friedrich (1839-1908) Amman, Caspar (†1524) Andlauer, Modest (1847-1900) Answin (Oswin, Ansovinus) von Camerino († 861) Antonios I. Kassymatas, Patriarch von Konstantinopel (821-837) Armin, Märtyrer († um 304) Arnold v. Hiltensweiler († nach 1127) Arnoldi, Heinrich (de Alveldia) (1407-1487) Aya und Hildulf (8. Jh.) Bäumler, Christof (1927-1996) Baier, Alwill Hermann (1811-1892) Bakhita, Josefina (1869-1947) Baldus de Ubaldis (Baldus de Perusio, Baldo degli Ubaldi) (ca. 1327-1400) Bandelli, Stephanus (1369-1450) Bartholomäus Agricola (Bauer) († 1621) Bates, Joseph (1792-1872) Bauer, Andreas (1866-1900) Bauer, Karl Christof Gustav Adolf (1874-1939) Bebo von Mainz (oder Bamberg) († 1021) Beck, Basilius (1776-1823) Becker, Bernhard (1819-1879) Beckmann, Joachim Wilhelm (1901-1987) Bejamin von Persien († 424) Belludi, Lukas (um 1200-1285) Benigna (12./13. Jh.) Benz, Ernst (1907-1978) Bernays, Jacob (1824-1881) Bernhard v. Cles (1485-1539) Bertrand, Patriarch von Aquileja (1260-1350) Besch, Hans Willi (1903-1968) Billiart, Maria-Rose-Julie (1751-1816) Birnbaum, Walter (1893-1987) Bitterlich, Gabriele (1896-1978) Blaga, Lucian (1895-1961) Bolzano, Bernhard (1781-1848) Bona von Pisa (1156-1207) Bonifatius v. Lausanne (um 1182/83-1261) Boscarolli, Emil (1881-1964) Bosio, Antonio (1575-1629) Botulf (7. Jh.) Bouillart, Jacques (1669-1726) Brenner, Michael (1806-1868) Brik, Johannes (1899-1982) Brodde, Otto (1910-1982) Broecker, Theodor Paul Oskar Arthur von (1846-1915) Brosse, Louis - Gabriel (1619-1686) Brugger, Anton (1911-1943) Bruno v. Kirchberg, Fürstbischof v. Brixen († 1288) Bütler, Maria Bernarda (1848-1924) Bulteau, Louis (1625-1693) Burchard, Bischof v. Meissen († 970) Cäsarius (Kaisarios) v. Nazianz († 368) Cagnoald, Bischof von Laon († 632) Callo, Marcel (1921-1945) Campenhausen, Hans v. (1903-1989) Canteleu, Nicolas (1628-1662) Castulus (Kastulis): hl. röm. Märtyrer († um 256) Chantelou, Claude (1617-1664) Chazal, François (1677-1729) Christina († vor 1222) Christina von Hamm (15./16. Jh.) Christlieb, Max Heinrich (1862-1914) Cioran, Émile Michel (1911-1995) Clarke, Adam (etwa 1760/62-1832)...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090795

traugott bautz biogr bibliogr

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz biogr bibliogr il est vendu 262 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Über folgende Personen sind in diesem Band Beiträge enthalten: Jeder Artikel enthält: 1. Lebensabriss mit Würdigung der Person und ihres Werkes 2. Verzeichnis ihres Werkes 3. Angabe allgemeiner und spezieller Literatur als Ergänzung Jedin, Hubert (1900-1980) Jefta Jehu König v. Jerusalem (845) Jehuda ben David Chajjug Jehuda ben Samuel Ha-Levi (1080-1141) Jehuda Hanasi (130) Jeiler, Ignatius (1823-1904) Jelke, Robert (1822-1952) Jellinek, Adolf (1820-1893) Jellinghaus, Theodor (1841-1913) Jenatsch, Georg (1596-1639) Jeningen, Philipp (1642-1704) Jenny, Peter Tobias (1774-1845) Jensen, Christian (1839-1900) Jensen, Peter (1861-1936) Jentsch, Carl (1833-1917) Jeppe, Karen (1876-1935) Jeremia, Sohn Hilkias Jeremias II. Patr. v. Konstantinopel (1530-1595) Jeremias von Beinette (1709-1774) Jeremias, Alfred Karl Gabriel (1864-1935) Jeremias, Friedrich Johannes (1865) Jeremias, Joachim (1900-1979) Jerobeam König v. Israel (787-747) Jerobeam König v. Israel (926-907) Jerusalem, Johann Fried. Wilh. (1709-89) Jesaja Sohn d. Amoz (750) Jessen, Johannes (1880-1945) Jesus Christus Jetzer, Johannes (1483-1514) Jewel, John (1522-71) Jezdegerd I. (399-420) Jezdegerd II. (438-457) Jirku, Anton (1885-1972) Joab, Feldherr König Davids Joachim, I. Kurfürst (1484-1535) Joachim, II. Hector Kurfürst (1505-1571) Joachim, v. Fiore (1130-1202) Joachim, Vater v. Maria Joahas, König von Israel (801-787) Joahas, König von Israel (817-801) Joahas, König von Juda (609) Joas, König v. Juda (836-797) Job (bzw. Hiob) Job, Jasites (1282) Job, Johannes (1664-1736) Jocham, Magnus (1808-93) Jochanan, ben Zakkai (1-80) Jodl, Friedrich (1849-1914) Jodok Heiliger (7. Jh.) Joel, Prophet Jörg, Josef Edmund (1819-1901) Jörgens, Franz-Ludwig (1792-1838) Jörgensen, Alfred Theodor (1874-1954) Johann Erzbischof v. Trier (1140-1212) Johann Friedrich d. Grossmütige v. Sachsen (1503-1554) Johann I. v. Sachsen (1468-1532) Johann II. v. Jenstein (1347/1348-1400) Johann Ludwig v. Hagen (1492-1547) Johann Sigismund (1572-1619) Johann Theodor, Herzog in Bayern (1703-1763) Johann von Baden (1434-1503) Johann von der Leyen (1510-1567) Johann von Eindhoven (1440-1508) Johann von Gorze (10.Jh) Johann von Isenburg (1507-1556) Johann von Metzenhausen (1492-1540) Johann von Neumarkt (1315-1380) Johann von Ohneland (1167-1216) Johann von Schönenberg (1525-1599) Johann Wilhelm v. Pfalz-Neuburg (1658-1716) Johanna angeb. Päpstin (13. Jh.) Johanna Maria de Maillé (1332-1414) Johanna Maria v. Kreuz (1603-1673) Johanna von Flandern (1244) Johanna von Kreuz (1481-1534) Johanna von Portugal (1452-1490) Johanna von Valois (1464-1505) Johannes (Buralli) v. Parma (1209-89) Johannes (Charlier) Gerson (1363-1429) Johannes a Craticula (1163) Johannes a Via (1520-82) Johannes a. Baculo (1290) Johannes ab Annuntiatione (1633-1701) Johannes Aegidius v. Zamora (1260) Johannes Andreae (1270-1348) Johannes Apokaukos (1155-1233) Johannes Apostel Johannes Argyropulos (1415-1487) Johannes Balbi v. Genua (1298) Johannes Ballesmajus...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090351

traugott bautz biogr bibliogr kirchenlex

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz biogr bibliogr kirchenlex il est vendu 262 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Über folgende Personen sind in diesem Band Beiträge enthalten: Jeder Artikel enthält: 1. Lebensabriss mit Würdigung der Person und ihres Werkes 2. Verzeichnis ihres Werkes 3. Angabe allgemeiner und spezieller Literatur als Ergänzung Abbo I. (Goericus) († 643) Abraham Bar Daschandad (8. Jh.) Acosta, José de (1540-1600) Adala (Adula), Bayerische Pfalzgräfin († 1020) Adames, Nikolaus (1813-1887) Adelgot, Bischof von Chur († 1160) Adelrich (Adalrich) († 975) Agilus, Abt von Rebais-en-Brie (580-650) Agliardi, Antonio (1832-1915) Ahmad, Khan Sayyid (1817-1898) Alawich, Bischof von Strassburg († 1001) Aleidis, Gräfin von Oldenburg (12. Jh.) Altfrid, Bischof von Hildesheim (800-874) Alulf von Tournai (ca. 1080-ca. 1141) Alvarez Didacus (um 1550-1635) Amatus von Remiremont (565/570-628) Anton von Crosini (1581-1663) Anton von Ilbenstadt († 1149) Antonius della Chiesa (1394-1459) Antonius Pavoni (1325-1374) Ariadne († 2/3. Jh.) Avvakum Petrovic (1620-1682) Balduin von Rieti († 1140) Bàrberi Domenico (Dominikus a Matre Dei) (1792-1849) Barsov, Nikolaj Pavlovic (1839-1889) Barth, Rosa Maria (1879-1958) Bassa und ihre Kinder Theognios, Agapios und Justus Bast, Anton (1867-1937) Batho (Bado) (11. Jh.) Bavo († 650/658) Beatrix von Aa († 1268) Beck, Bernhard (1840-1912) Beckmann, Heinrich Jakob Hartwig (Heinz) (1877-1939) Beckmann, Otto (1476-1540) Bellesini, Stephan (1774-1840) Benfey, Bruno Gustav Franz Julius (1891-1962) Benno, Bischof von Metz (* 940) Beregis († nach 725) Bernger (Berengar, (Berngar) (†1108/1113) Bertheid († 1042) Berthold Abt. v. Weingarten († 1232) Bertran, Ludwig (1526-1581) Biener, Bernhardin († 1721) Biglia, Melchiorre (1510-1571) Blanca von Kastilien, Königin von Frankreich (1188-1252) Bochelen, Johannes (1761-1798) Bodmer, Johann Jakob (1698-1783) Böhler, Peter (1712-1775) Böttiger, Karl August (1760-1835) Bohr, Stephan von (1858-1938) Bolotov, Vasilij Vasil'evic (1863-1900) Borozdin, Aleksandr Kornil'evic (1863-1918) Bossilkov, Eugen (1900-1952) Bouman, Johan (1918-1998) Braun, Friedrich Wilhelm Stefan Jacob (1873-1923) Braun, Odilo (Taufname: Leo Stanislaus) (1899-1981) Brauns, Heinrich (1868-1939) Brébeuf, Jean de (1593-1649) Brey, Karl (1827-1895) Brilliantov, Aleksandr Ivanovic (1867-1933) Brinktrine, Johannes (1889-1965) Brockie, Marianus (1687-1755) Brücher, Nikolaus (1874-1957) Bruno v. Braunsberg († 1236) Buder, Paul (1836-1914) Bürckstümmer, Christian (1874-1924) Buonvisi, Francesce (1620-1700) Burchard von Rot a. d. Rot (11. Jh.) Burenius (eigentl. Warwick), Arnold (1485-1566) Burgh, Albert (Ordensname: Franciscus de Hollandia) (1650-1708) Burkhardt, Carl Heinrich (1853-1929) Caetani, Camillo (1552-1602) Cagna, Mario (1911-1986) Calvert, Benedict Leonard (1637-1715) Calvert, Cecil(ius) (1605-1675) Calvert, Charles (1637-1715) Calvert, Charles (1699-1751) Calvert, Frederick (1731-1771) Calvert, George (1580-1632) Câmara, Hélder Pessôa (1909-1999) Caprara Montecuccoli, Giovanni Battista (1733-1810) Carafa, Carlo Jr....

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090801

traugott bautz biogr bibliogr

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz biogr bibliogr vendu 262 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Über folgende Personen sind in diesem Band Beiträge enthalten: Jeder Artikel enthält: 1. Lebensabriss mit Würdigung der Person und ihres Werkes 2. Verzeichnis ihres Werkes 3. Angabe allgemeiner und spezieller Literatur als Ergänzung Faustus v. Mileve (350-400) Faustus v. Reji (405-490) Faye, Eugene de (1860-1929) Fecht, Johannes (1636-1716) Feddersen, Jakob Friedrich (1736-1788) Feddersen, Johann Daniel (1836-1902) Feder, Albin (1710-1740) Feder, Johann Michael (1754-1824) Feine, Paul (1859-1933) Felbiger, Johann Ignaz (1724-1788) Felder, Hilarin (1867-1951) Feldmann, Franz (1866-1944) Felgenhauer, Paul (1593-1677) Felice, Guillaume Adam de (1803-1871) Felix I., Papst (274) Felix II., Papst (365) Felix III., Papst (492) Felix IV., Papst (530) Felix und Regula Felix V., Gegenpapst (1383) Felix von Cantalice (1515-1587) Felix, Antonius (53) Felix, Bischof v. Urgel (816) Fell, John (1625) Felten, Joseph (1851-1929) Fendt, Leonhard (1881-1957) Feneberg, Johann Michael (1751-1812) Fénelon, François de Salignac de la Mothe-F. (1651-1715) Ferrandus (546) Ferrata, Domenico (1847-1914) Ferrer, Vincenz (1350-1419) Ferretti, Paolo Maria (1866-1938) Ferry, Paul (1591-1669) Fesch, Joseph (1763-1838) Fessler, Ignaz Aurelius (1756-1839) Fessler, Joseph (1813-1872) Festus, Porcius (62) Feuchtmayer (Feichtmair), Joseph Anton (1696-1770) Feuerbach, Ludwig (1804-1872) Feuerborn, Justus (1587-1656) Fey, Klara (1815-1894) Ficker, Gerhard (1865-1934) Ficker, Johannes (1861-1944) Fickert, Georg-Friedrich (1758-1815) Fidelis (1578-1622) Fiebig, Paul (1876-1949) Finck, Heinrich (1444-1527) Fink, Gottfried Wilhelm (1783-1846) Finke, Heinrich (1885-1938) Finney, Charles Grandison (1792-1875) Finsler, Diethelm Georg (1819-1899) Finsler, Georg (1860-1920) Finx, Erasmus (1627-1694) Firmian, Leopold Anton Freiherr von (1679-1744) Firmilian, Bischof v. Cäsarea (268) Fischer v. Erlach, Johann Bernhard (1656-1723) Fischer, Albert (1829-1896) Fischer, Christoph (1519-1597) Fischer, Johann (1636-1705) Fischer, Johann Georg (1673-1747) Fischer, Johann Michael (1692-1766) Fischer, Ludwig Eberhard (1695-1773) Fisher, John (1459-1535) Fisk, Plinius (1792-1825) Flacius (eigentl.: Vlacich), Matthias (1520-1575) Flad, Christian Rudolf (1804-1830) Flad, Johann Martin (1831-1915) Flandern, Hippolyte (1809-1864) Flatt, Carl Christian (1772-1843) Flatt, Jeremias (1744-1822) Flatt, Johann Friedrich (1759-1821) Flattich, Johann Friedrich (1713-1797) Flavian, Bischof v. Antiochien (320-404) Flavian, Bischof v. Konstantinopel (449) Fléchier, Esprit (1632-1710) Fleming (Flemming), Paul (1609-1640) Flesch, Maria Rosa (Taufname: Margaretha) (1826-1906) Flessa, Johann Adam (1694-1776) Fleury, Claude (1640-1723) Fliedner, Fritz (1845-1901) Fliedner, Theodor (1800-1864) Flierl, Johann (59-60) Fliesteden, Peter (1529) Flimmer, Johannes (1520-1578) Flittner, Johann (1618-1678) Flodoard v. Reims (894-966) Flor, Wilhelm (1886-1938) Florentini, Theodosius (1808-1865) Florentius, Radewijns (1350-1400) Florez...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090320

traugott bautz jung stilling ein

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz jung stilling ein il est vendu 84.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Bauernsohn, Schneidergeselle und Handlungsgehilfe, Arzt und erfolgreicher Operateur des grauen Stars, Professor der Staatswirtschaftslehre und Kameralwissenschaft, Autor eines umfangreichen literarischen Werkes, "Seelsorger und Theologe, Wohltäter der Armen und Bedrückten, Schöpfer einer neuen Volkssittlichkeit" (Ernst Benz) - das sind die Stationen eines schon zu seiner Zeit ungewöhnlichen, fest in pietistischer Tradition und Frömmigkeit gegründeten Lebens. Die vorliegende Biographie geht dem Lebensgang und Lebenswerk nach, von den autodidaktischen Anfängen bis zum Spätwerk. Bis heute gelesene, überaus erfolgreiche Werke wie "Henrich Stillings Jugend" und das "Heimweh" gehören dazu, wie die an der Grenze menschlicher Erfahrungen angesiedelten "Scenen aus dem Geisterreiche" und die "Theorie der Geisterkunde". Einen Weg zu finden zwischen "Unglaube" und "Aberglaube" blieb Jung-Stillings lebenslanges Bemühen vor dem Hintergrund einer Zeit, die einerseits das "helle Licht derVernunft", die subjektive und vernünftige Wahrheitserkenntnis zum Gott gemacht hatte, andererseits aber stets dem Okkulten, Dunklen und Mysteriösen mehr als zugänglich blieb.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883094533

traugott bautz religion und philosophie

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz religion und philosophie vendu 138 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Rationalität und Spiritualität, Philosophie und Religion, sind innerhalb der neuzeitlichen Philosophie zusehends in eine Spannung gebracht: Eine autonom gewordene Vernunft oder Rationalität verantwortet sich nicht mehr vor prä- bzw. überrationalen Quellen, und eine heimatlos gewordene, frei bewegliche Spiritualität kann sich im Binnenraum philosophischer Argumentation kaum mehr in ihrem Eigenrecht behaupten. Das spannungsvolle Wechselverhältnis von Spiritualität und Rationalität ist jedoch in allen Weltphilosophien thematisch: so in den ostasiatischen Traditionen des Taoismus, Brahmanismus und Buddhismus, in der Tradition der griechischen Philosophie - Platonismus und Neuplatonismus - ebenso wie im Judentum, Christentum und Islam. Doch erst in der neuzeitlichen abendländischen Philosophie scheint auseinander gerückt, was in einer Vielzahl europäischer, aber auch aussereuropäischer Traditionen stets aufeinander bezogen war. Die wachsende Spannung zwischen der Rationalität eines wissenschaftsbezogenen Weltentwurfs und der Spiritualität als letztem Horizont menschlicher Weltauslegung wird zur entscheidenden Herausforderung in einer beschleunigt zusammenwachsenden Welt. Der vorliegende Band sucht in nahezu 50 Beiträgen durch Grenzbestimmung ihrer Prämissen beide Positionen aus ihrer blossen Entgegensetzung zu befreien: Formen der Rationalität werden untersucht, die in einer Grenzbestimmung der Reichweite wie des Geltungsspielraums ihrer Möglichkeiten sich der Dimension der Transzendenz bewusst zu bleiben suchen und Spiritualität/Religiosität wird thematisch, insofern sie auf Formen rationaler Explikation bezogen ist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883094670

traugott bautz ein dramatiker im

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz ein dramatiker im il est vendu 112 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit seinen Frühwerken bewegte sich P. Hippolytus Böhlen ofm. 1908 bis 1921 auf dem Terrain der Ordens- oder Vereinsbühnen. Entsprechend der Forderung der Überwindung der katholischen Inferiorität trat er 1924 mit seinen ortsgeschichtlichen Schauspielen (über Stadtgeschichte und Christianisierung) mit grossem Erfolg (mit zahlreichen Aufführungen und über 100 Akteuren) an die Öffentlichkeit. Internationale Aufmerksamkeit erreichte der Autor mit den Spielen über die beiden Ordensheiligen Franz von Assisi und Elisabeth von Thüringen, der Patronin der Thüringischen Ordensprovinz.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883094618

traugott bautz wege zur kultur

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz wege zur kultur il est vendu 82.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Was heisst Kultur und wem gehört sie? Darüber besteht im Kontext der Geschichte und Gegenwart alles andere als Einigkeit. Der vorliegende Band dokumentiert nicht nur die Pluralität des Phänomen- und Themenbereichs des Kulturbegriffs, sondern auch die Pluralität möglicher analytischer und hermeneutischer sowie normativer Zugangsweisen zu diesem Bereich. In diesem Rahmen geht es um eine kritische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Dimensionen dieses Begriffs. Jede dieser Zugangsweisen hat Vor- und Nachteile, manche erscheinen besser begründet als andere, aber keine von ihnen kann als Königsweg gelten. Diese Vielfalt ist nicht nur unter dem Blickwinkel zu begrüssen, dass sie die Zahl der verfügbaren Optionen vergrössert, sie hat auch eine wichtige heuristische Funktion. Auf der Ebene des Gegenstandsbereichs führt sie zu einer Erleichterung des kulturellen Austauschs und der Diffusion kultureller Praktiken und Deutungen über Grenzen hinweg. Auf der Ebene des analytisch-hermeneutischen Zugangs öffnet sie den Blick für alternative Interpretationen und wirkt somit theoretisch befruchtend. In evolutionärer Sicht sorgt sie für eine Erweiterung des kognitiven ›Genpools‹; der für kreative Neukombinationen zur Verfügung steht. Die Offenheit für alternative Deutungen bildet die Grundlage sowohl von Kultur als Praxis als auch von Kulturanalyse als Theorie dieser Praxis.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883094373

traugott bautz buchkunst im mittelalter

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz buchkunst im mittelalter vendu 82.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Inhaltsverzeichnis Geleitwort Tabula Gratulatoria Christian Waszak (Kiel) Laudatio der Studenten anlässlich des 60. Geburtstags von Herrn Kuder am 11. April 2003 Uwe Albrecht (Kiel) Ein Brief Arthur Haseloffs zur Bombardierung Lübecks Palmarum 1942 und weitere unveröffentlichte Zeitzeugnisse zur Zerstörung der Hansestadt im Zweiten Weltkrieg Regina Becker (Hamburg) Die Bibliothek von Montecassino. Repräsentation und Überlieferung des 11. Jahrhunderts Michael Brandt (Hildesheim) Bernward und Byzanz Anette Creutzburg (Florenz) "… et vident divinam essentiam visione intuitiva et etiam faciali". Zur Reflexion der Kontroverse um die visio beatifica im Bildprogramm der Stuttgarter Apokalypsetafeln Fabrizio Crivello (Turin) Das Sacramentarium Ottonianum in Trient und seine Stellung innerhalb der spätottonischen Buchmalerei Isabel Felgner, geb. Gerds (Kiel) Das Düsseldorfer Evangelistarfragment (Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Ms. B. 113) aus karolingischer Zeit. - Bemerkungen zu Stil und Forschungsgeschichte Miriam J. Hoffmann (Kiel) Cod. MS. K. B. 70. Ein flämisches Rosenkranzgebetbuch des Spätmittelalters in der Universitätsbibliothek Kiel Tobias A. Kemper (Bonn) in escam meam fel dederunt et in latus lanceam. - Zur Darstellung des Lanzenstichs im Frühmittelalter Jacek Kowalski (Posen) Sapiens architectus dans la littérature de l'ançien français de la seconde moitié du XIIe siècle. Günter Lange (Bochum) Liebe im Freien - Tizians "Noli me tangere" von ca. 1515 (London, Nat. Gallery, NG 270) Lars Olof Larsson (Kiel) Johnny Roosval (1879-1965): Eine Porträtskizze im Rückspiegel Andreas Meinecke (Berlin) "[…] nach Möglichkeit alle überflüssigen Restaurierungen alter Kunstdenkmäler verhindern […]" Geschichte der Denkmalpflege in der preussischen Provinz Brandenburg/Berlin von 1840 bis 1918. Anna Minta (Bern) Jüdische Architekten in Palästina zu Beginn des 20. Jahrhunderts - Stilexperimente als Ausdruck einer kulturellen Identitätskonstruktion Annegret Möhlenkamp (Lübeck) Die Wandmalereien im ehemaligen Lübecker Beginenkonvent St. Aegidien Michael Schauder (Dresden) Ein bisher unerkanntes Werk der Utrechter Buchmalerei Karl Schawelka (Weimar) Der Wanderer und seine Farben. - Goethes Farbenlehre und der aufkommende Pleinairismus. Hans-Walter Stork (Hamburg) Mittelalterliche Buchkästen Barbara Camilla Tucholski (Kiel) Wege, Umwege, Klosterwege. Ein Weg von aussen nach innen mit den Augen einer Zeichnerin beschrieben Christian Waszak (Kiel) Die Datierung der Wandmalerei der Glöcklehof-Kapelle in Bad Krozingen/Breisgau Florian Westphal (Hannover) Mit Gottes Beistand auf hoher See ? Zu zwei verzierten wikingerzeitlichen Ruderlochverschlüssen aus Haithabu Stefanie Westphal (Kiel) Illuminierte Vollbibeln und Bibelkommentare aus französischen Werkstätten des 12. und 13. Jahrhunderts in der Staatsbibliothek Bamberg Ulrike Wolff-Thomsen (Kiel) Anmerkungen zur Rezeptionsgeschichte der Malerin Käte Lassen (1880-1956) Babette Tewes (Berlin) Bibliographie...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883094601

traugott bautz der verleger alfred

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz der verleger alfred il est vendu 51.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Autor gliedert seine Arbeit in einen einführenden und drei Hauptteile. Auf eine kurze Darlegung zu Verlagsgeschäft und Buchhandel im 19. Jahrhundert folgen Janssens private Biographie und die geschäftliche Entwicklung seiner Verlagsbuchhandlung von ihrer Verlegung von Leipzig nach Hamburg 1899 bis zum Verkauf an den Verlag Georg Westermann 1917. Dem wird der berufliche Werdegang Janssens in Leipzig seit der dortigen Gründung seiner Firma 1891 bis zum Umzug nach Hamburg nachgeliefert. Dieser vierte Abschnitt des ersten Teils befasst sich stärker mit den verlegten Werken und mag daher als Vorlauf gemeint sein zu den folgenden drei Teilen, die das Hamburger Verlagssortiment und seine Autoren getrennt nach Zeitschriften, schöngeistiger und Sachbuchliteratur sowie Reform- und Jugendliteratur vorstellen. Die drei Hauptteile beginnen jeweils mit einer allgemeinen Vorbemerkung. Das Aufblühen des (Kunst-)Zeitschriftenwesens gegen Ende des 19. Jahrhunderts wird allerdings nur erwähnt, nicht beschrieben oder begründet. Die Einführung zum Hauptteil über die schöngeistige und Sachbuchliteratur ist knapp, umfasst aber das Wesentliche. Dem Teil über die Reformautoren in Janssens Verlag ist mit dem Abschnitt "Der Drang nach pädagogischem Fortschritt in Hamburg und Bremen" eine besonders lange Einführung vorangestellt. Die Autoren werden, ihrer Bedeutung für den Verlag entsprechend, jeweils mit Lebensdaten und biographischem Hintergrund ausgestattet. Auffällig ist eine ungleiche Gewichtung: Zu den meisten Autoren, wie etwa zu Carl Adolf Mönckeberg, findet sich auch Persönliches und Privates; der für Janssens Verlag mindestens ebenso bedeutende Heinrich Scharrelmann erscheint ausschliesslich als Autor und Reformpädagoge - vielleicht weil sich Pieler bei Scharrelmanns Charakterisierung nur auf die grundlegende Arbeit von Dirk Hagener zur Bremer Reformbewegung in der Kaiserzeit und auf die Darstellung der Bremer Lehrerschaft bis 1933 von Hinrich Wulff stützt. Jedoch angesichts der Bedeutung, die Pieler Scharrelmann als meistverkauftem Autor des Janssen-Verlages zuerkennt, hätte Wilhelm Müllers Dissertation über Scharrelmann von 1979 hinzugezogen werden sollen. Ebenso fehlt im Literaturverzeichnis die 1986 erschienene Monographie von Renate Bienzeisler über den zweiten wichtigen Bremer Reformpädagogen, mit dem Janssen zusammenarbeitete: Fritz Gansberg. Ausserdem hätte sich Pieler zu dem mehrfach erwähnten "Bremer Schulstreit" nicht nur auf die Sekundärliteratur beziehen, sondern den Verhandlungsbericht gleichen Titels von 1907 einsehen können. Neben Primär- und Sekundärliteratur nutzte der Autor für seine Arbeit zahlreiche wichtige Quellen, vor allem den in der Hamburger StUB verwahrten Nachlass Janssens und dessen Notizen aus einem persönlichen Nachlass, den seine Erben zur Auswertung zur Verfügung stellten. Trotzdem bleibt Alfred Janssen als Person etwas unscharf, z.B. in seiner politischen Einstellung (lehnte er "die Sozialdemokratie" tatsächlich strikt ab?)....

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090474

traugott bautz weltreligionen eingottglaube

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz weltreligionen eingottglaube vendu 56.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Wilfried Christian Wilhelm Weber wurde 1942 in Köln geboren. Als braver kölscher Jung ging er ins Kloster, er wurde Schlosser, Elektriker und studierte Theologie bis zur Entscheidung des Zölibates, er wurde Dipl. Ing. der Elektrotechnik. Hauptsächlich waren es Industrieanlagen und Fabriken im Ausland, die er in Betrieb nehmen musste, technisch höchst anspruchsvoll und mit den verschiedenartigen Bevölkerungsschichten, Kulturen, Traditionen und Religionen. Die Achtung vor dem Islam stieg unter anderem durch die Pflicht, fünfmal am Tag (fixierte Zeiten) zu beten. Aber schon diese Pflicht konnte bei den vollautomatischen Anlagen im 24 Stunden-Rhythmus nicht eingehalten werden. Es waren die ersten Kontakte mit bosnischen Imamen; entweder Produktionsverluste oder Gebet! Wochen der Diskussionen zwischen der Fabrikleitung und den Imamen vergingen. Vor dem Anlauf der grossen Kupferherstellungsfabrik gab es folgenden Kompromiss: Alle Muslime wurden vom Imam informiert, dass die betroffenen Gläubigen ihr wichtiges Pflichtgebet verschieben dürfen und abends mit kleinen Abständen vor Allah ehrfürchtig nachholen können. Solche Lösungen waren also schon vor 25 Jahren möglich. Deshalb sind die Dialoge unter den Religionen sehr zu empfehlen. Auch der Autor ist in solchen Arbeitskreisen aktiv und es ist nur eine Folge seiner Kontakte ein Buch mit dem Titel: "Ein direkter Vergleich" zu schreiben. Hierdurch will der Verfasser eine parallele Transparenz über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Religionen bieten, vor allem für die Jugendlichen, die in der Zukunft diese Gemeinsamkeiten pflegen müssen und auch sicherlich können werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883091587

traugott bautz bedeutung und bedeutsamkeit

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz bedeutung und bedeutsamkeit vendu 58.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Auch in den ersten drei Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts ist eine Gigantomachia ausgetragen worden. In Begriffen philosophischer Einstellungen und Methoden benannt, kann diese Gigantoniachia als die Auseinandersetzung zwischen Transzendentalphänomenologie und Fundamentalontologie bezeichnet werden, in Begriffen benannt, die aus Sachfragen hergeleitet werden, ist sie eine Kontroverse, die als Grundfrage das Selbstverständnis des Menschen betrifft, die Frage danach, ob der Mensch als einem Objekt gegenüberstehendes Subjekt oder als Dasein bestimmt werden soll. Die Frage nach dem Selbstverständnis des Menschen oder danach, was der Mensch ist - so hat Kant die Frage formuliert - kann auf vielfältige Weise gestellt werden. Schon frühe literarische Zeugnisse der Geistes- und Kulturgeschichte wie die antiken Mythen oder das Alte Testament entwerfen Menschenbilder, die das abendländische Denken bis in die Neuzeit hinein in Bewegung gehalten haben. Auf dem Fundament solcher Entwürfe hat sich die Anthropologie als eine in sich verzweigte Disziplin etabliert. Attribute wie christlich, biologisch oder auch philosophisch zeigen an, auf der Basis welcher zugrundezulegender Begriffe und mit welchem Erkenntnisinteresse die Untersuchungen jeweils voranschreiten sollen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090504

traugott bautz leben und schreiben

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz leben und schreiben vendu 72.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Leben und Schreiben für den Pietisnius: So charakterisiert der Autor die unermüdlichen Aktivitäten des pietistischen Ehepaares Johann Wilhelm und Johanna Eleonora Petersen. Der konkrete Fall dieser herausragenden Gestalten des radikalen Pietismus gibt Einblick in das komplexe Konfliktfeld zwischen luthenscher Orthodoxie und Pietismus an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert. Ihr offensives Auftreten forderte die Kritik der orthodoxen Gegner geradezu heraus: Geistliche wie Valentin Ernst Löscher, August Pfeiffer und Johann Heinrich Feustking traten in polemischen Traktaten den Sonderlehren der Petersens entgegen und wehrten sich gegen die kirchenpolitische Schwächung der lutherischen "Amtskirche". Im Zentrum der Darstellung stehen die Kontroversen um Exegese, Geschichtstheologie, die Haltung zu den Juden und die gesellschaftliche Stellung religiös ,erweckte?' Frauen. Dabei wird deutlich, dass es sich nicht um "Theologengezänk" handelte, sondern dass die Auseinandersetzungen weite Kreise der Bevölkerung betrafen. Johann Wilhelm Petersen (1649-1726) studierte in Giessen und Rostock evangelische Theologie und Philosophie. Konflikte mit der kirchlichen, städtischen und fürstlichen Obrigkeit aufgrund seines kämpferischen Eintretens für Sonderlehren wie den Chiliasmus oder die Allversöhnungslehre führten zu seiner Amtsenthebung als Superintendent in Lüneburg. Zuvor hatte er Predigerstellen in Lübeck, Hannover und Eutin innegehabt. Seine Frau Johanna Eleonora (1644-1724) trat als starke Persönlichkeit hervor, die ihr Christsein stets missionarisch verstand. Sie vertrat ihre mystischen Sonderlehren ohne Rücksicht auf die für Frauen ihrer Zeit geltenden Konventionen. Mit ihren Publikationen erregte sie bei Freund und Feind Aufsehen und trug auch dazu bei, der kirchlichen Karriere ihres Mannes ein Ende zu bereiten. Beim Berliner Hof stiessen die Sonderlehren der Petersens auf reges Interesse. Im Bemühen, die mit agrarischem Ständetum verflochtene lutherische Orthodoxie zu schwächen, unterstützte man das Ehepaar nach Petersens Amtsenthebung grosszügig. So konnten sie über drei Jahrzehnte eine fast unbegrenzte Publikationstätigkeit entfalten und ausgedehnte Reisen unternehmen. Die Aufmerksamkeit von Exponenten der Aufklärung wie Christian Thomasius und Leibniz, die sich in zeitweiliger Koalition mit dem Pietismus befanden, forderte den Ruf der Petersens. aus: Werbetext des Verlages Pietismus und Neuzeit, Band 22, 1966, Seite 252-253 Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte, Hannover 1996, S. 311-313

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090559

traugott bautz ich glaube den

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz ich glaube den il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Zehn Jahre nach seinem Tod stellen Freunde und Weggefährten in 17 gut aus-gewählten Beiträgen die beeindruckende Persönlichkeit Reinhard von Kirchbach (1913-1998) vor. Es sind Erinnerungen an einen Seelsorger, einen Freund; Wür-digungen eines tiefgläubigen Grenzgängers, voller Achtung, aber nicht unkri-tisch. Im Zentrum steht sein ungewöhnlicher Weg, eine kleine Gruppe von Christen, Muslimen, Hindus, Buddhisten (und einen Humanisten) zu sammeln, um jeweils für zwei Monate gemeinsam zu leben, zu beten, zu meditieren. Dazu traf man sich über 14 Jahre in verschiedenen Ländern in fast klösterlicher Abge-schiedenheit. Die Würdigungen der langjährigen Weggefährten, die vielen Zitate aus Gebeten von Kirchbachs, eine Beschreibung seiner Dialogprojekte und eine ausführliche Darstellung seiner Theologie zeigen den früheren Schleswiger Propst als einen aus dem Gebet schöpfenden und gelehrten Menschen. Um Gott in den anderen zu begegnen, begann er seinen langjährigen Dialog. Begegnung, in deren Mitte eben das Gebet steht, ist ein Überschreiten aller Grenzen zwi-schen Menschen von Gott her, ohne dass Religionen sich vermischen. Von den Weggefährten aus anderen Religionen ist Aufschlussreiches über ihre Motivati-on zum Dialog und ihre Reaktion auf diesen Ansatz zu erfahren, für den von Kirchbach z. B. keinen jüdischen Beteiligten finden konnte. In Nordelbien und darüber hinaus warb er in vielen Vorträgen und Schriften für den Dialog als Be-gegnung mit Gott in den anderen; die Projektskizze ist Teil des Buches. Leben-dig und gut lesbar beschreibt es einen Menschen und sein Vorhaben, das bei al-len Grenzen auf erfrischend unzeitgemässe Weise einer Verzweckung des inter-religiösen Dialoges zu zivilgesellschaftlicher Zähmung ein spirituelles "Macht"-wort entgegensetzt und Gott in den Mittelpunkt stellt. Dr. Michael Biehl in: "weltbewegt" Okt.-Nov. 2008 - Zeitschrift des Nordelbischen Missionszentrums, Seite 25

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883094380

traugott bautz wege zur religionswissenschaft

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz wege zur religionswissenschaft vendu 76.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band versteht sich als ein möglicher Weg, zivilisationstheoretische- und praktische Dimensionen der Religionswissenschaft im 21. Jahrhundert neu zu vermessen und zu bestimmen. Dabei geht es zum einen um den Versuch, Perspektiven zu eröffnen und zu kontrastieren, zum anderen handelt es sich um die Frage nach der Praxis der Religionswissenschaft, um ihre soziale, interkulturelle bzw. interreligiöse Funktion und um ihre Legitimation. Ferner wird analysiert, ob die Aufgabe der wissenschaftlichen Erforschung von Religionen lediglich darin bestehen kann, Erkenntnisse im Sinne eines verbindlichen Kanons zu formulieren und zu deuten. Ein zentrales Ziel des Bandes ist es, die Dringlichkeit einer theoretischen Grundlagenreflexion der Religionswissenschaft angesichts des veränderten interreligiösen Kontextes zu verdeutlichen. Rezension in: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft, 93. Jahrgang 2009 /p>

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883093765

traugott bautz private und nichtstaatliche

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz private und nichtstaatliche vendu 51.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Armut war eine schwere Last für viele, auch im 19. Jahrhundert. Aber langsam entwickelte sich in einer ländlichen Berner Gemeinde wie Worb ein soziales Netz. Zu tragen vermochte es nicht alle, aber gegen Ende des Jahrhunderts immer mehr Menschen. Der Kern der Fürsorge bestand zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Verabreichung von Bildung und Erziehung und in der Abgabe von Lebensmitteln und Brennmaterial, zum Teil direkt in Suppenanstalten. Später begannen sich weitere Fürsorge-Strukturen mit anderen Leistungen herauszubilden. Diese unterstützten und ergänzten vor allem die staatliche Armenpflege. Sie wirkten eher präventiv, während die staatliche Fürsorge weitgehend Armutssymptome bekämpfte. Die private, freiwillige und nichtstaatliche Fürsorge drang gezielter zu möglichen Ursachen von Armut vor. Wie zum Beispiel der "Allgemeine Krankenverein", der sich Patienten annahm, bevor sie der Gemeinde wegen zu hoher Arzt- und Pflegekosten zur Last fielen. Oder auch die "Krankenkasse", welche dank den finanziellen Leistungen im Krankheitsfalle Haushaltungen vor dem finanziellen Ruin bewahren konnte. Die private und nicht-staatliche Fürsorge entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts in Worb immer weiter. Sie vermochte die staatliche Armenhilfe zu entlasten, konnte die Armut aber nicht besiegen. Aber vielleicht wollte sie dies auch nicht. Immer noch standen Armut und Not für nichtkonformes Verhalten, Selbstverschulden und oft für die moralische Minderwertigkeit der Betroffenen. Diesen zu helfen war eine tugendhafte Tat, auf welche der begüterte Teil der Gesellschaft auch nicht verzichten wollte.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883093130

traugott bautz die reizvollen landschaften

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz die reizvollen landschaften il est vendu 26.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Elberadweg von Dessau bis Bad Schandau bietet zu jeder Jahreszeit einen vielfältigen Urlaub. Vielen Menschen sind die Bilder des Hochwassers von 2002 aus den Medien noch in Erinnerung. Inzwischen sind die Schäden behoben und den Touristen stehen wieder eine einzigartige Landschaft und viele kulturelle Höhepunkte zur Verfügung. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Montainbike-Touren, Wanderungen, Golfen bieten immer wieder Abwechslung. Erleben Sie das ganze Jahr über ein traditonelles und modernes kulturelles Angebot. Auch für Ihre Gesundheit ist gesorgt, lassen Sie sich vom Beauty- und Wellness-Angebot verwöhnen. In der heutigen Zeit, in der zunehmend auf die Preise geachtet wird, haben wir unter einem neuen Konzept einen handlichen und informativen Reiseführer entwickelt. Als ständiger Begleiter auf der Reise soll dieses Buch helfen, die richtige Route sowie Unterkunfts- und Einkehrmöglichkeiten zu finden. Mit vielen Hotels und Restaurants wurde vereinbart, dass bei Vorlage des Buches ein Rabatt auf die Übernachtungspreise gewährt oder z. B. ein Gratisgetränk zum Essen serviert wird, sodass sich der Anschaffungspreis für dieses Buch auf jeden Fall auf der Reise "bezahlt" macht.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090986

traugott bautz die zweif ltige

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz die zweif ltige il est vendu 29.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Zum Gedenken des 850. Todesjahrs von Bernhard von Clairvaux († 1153) Der Zisterzienserabt Bernhard gilt als der "letzte der Väter". Seine Werke, vor allem seine Sermone, haben in der Geschichte der Theologie und Spiritualität nachdrückliche Spuren hinterlassen, insbesondere bei dem Reformator Martin Luther. Diese Blütenlese will dem Leser die zentralen Einsichten Bernhards zum Thema Gottes- und Selbsterkenntnis erschliessen helfen, die auch den deutschen Reformator beeindruckt haben. Bijdragen, International Journal in Philosophy and Theology 66 (2005) nr. 1, Seite 114-115

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883091228

traugott bautz essays zur toleranz

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz essays zur toleranz vendu 83.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Inhaltsverzeichnis Einleitung der Herausgeber. 7 Religionsphilosophie. 19 Duldsamkeit. 55 Freies Christentum einst und heute. 58 Toleranz, eine Form der Auseinandersetzung der Religionen. 74 Toleranz und Intoleranz in der Religionswelt. 90 Verfolgung und Duldung der Religionen. 99 Wahrheit und Wahrheitsanspruch im Christentum. 109 Wesen und Ursprung der Religion. 125 Religiöse Ursymbole der Menschheit. 134 Aufgaben und Möglichkeiten freien Christentums in der Welt von heute. 149 Was kann das Abendland von Indien lernen?. 169 Menschheit und Menschlichkeit in der Religionsgeschichte. 174 Idee und Aufgabe der Weltuniversität. 195 Das Christentum in den Auseinandersetzungen der Religionen. 204 Zum Phänomen des Absolutheitsanspruches im Christentum und im Islam. 217 Weltreligion, Weltkultur und Weltzivilisation. 225 Das Christentum in der Kritik der anderen Weltreligionen. 245 Der Glaube des Menschen an Zukunft und Entwicklung. 253 Herausgeber und Wissenschaftlicher Beirat. 265

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883093000

traugott bautz walter classen

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz walter classen vendu 98.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Inhalt Walter Friedrich Classen 1874 bis 1954 - ein Lebensbild Zur Edition Walter Classen: Lebenserinnerungen (1950) Walter Classen: Sechzehn Jahre im Arbeiterquartier (1932) Bibliographie Walter Classen Literatur Publikationen des Volksheims Personenregister mit biographischen Angaben Danksagung Abbildungsnachweis

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090870



Produits liés à traugott bautz biogr bibliogr


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site