traugott bautz artist royalist anarchist Classement 2024

traugott bautz artist royalist anarchist

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz artist royalist anarchist il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Nachlass Detlev von Liliencrons und die in ihm gesammelten Materialien gehören zweifellos zu den wertvollsten Beständen der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek. Doch worin bestand ihr Wert, wer beachtet sie schon? Wer kennt denn überhaupt noch jenen Dichter, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts viel bewundert als der grosse Anreger der Jungen, als Entdecker und Förderer der nachwachsenden Generation galt? Es ist symptomatisch', dass die Antwort nicht von einem gestandenen Fachvertreter stammt, dass die hier vorgelegte Vorstellung des norddeutschen Autors anlässlich seines 150. Geburtstags nicht - wie eigentlich zu erwarten - ein Hamburger Literaturwissenschaftler ins Werk gesetzt hat; nicht einmal ein Privatgelehrter oder pensionierter Studienrat konnte für diese Aufgabe gewonnen werden, sondern eine kleine Gruppe von Studentinnen und Studenten des Literaturwissenschaftlichen Seminars in Hamburg fing Feuer und war bereit, das Wagnis zu übernehmen. Sicherlich, vor einigen Semestern hatte ich mit einer Übung, die die Schriftstellernachlässe in Hamburger Bibliotheken zum Gegenstand hatte, die Spur gelegt, aber die Initiative und ideenreiche Umsetzung des Plans einer Liliencron-Ausstellung ging allein von den Studierenden selbst aus; sie verfassten auch - Information und Provokation munter mischend - diesen Katalog. Damit haben sie einen Ton gefunden, der mir einem Dichter, der in heutiger Zeit keine einhellige Bewunderung mehr finden kann und dennoch Bedeutendes geleistet hat, angemessen zu sein scheint. Und das ist sicherlich kein Zufall: Erst diese junge Generation hat Wege gefunden, mit den Widersprüchen und den zwiespältigen Eindrücken, die eine intensivere Beschäftigung mit Leben und Werk Detlev von Liliencrons hinterlässt, umzugehen; sie erstarrt weder in hagiographischer Bewunderung, noch ist sie bereit zu vorschneller Verdammung: Gerade die Risse, das Halbfertige oder die Brüche erscheinen interessant, Liliencrons Sinn für das Unkonventionelle, seine mangelnde Bereitschaft zu Harmonie in widerspruchsvoller Zeit, sein Hang, jedem Kompromiss, jedem Arrangement wenn irgend möglich auszuweichen. Um das zu sehen und zu dokumentieren, ist eine gehörige Portion Unvoreingenommenheit und Unbekümmertheit Voraussetzung, eine Neugier, die auch vor den heute fragwürdigen Seiten des Dichters nicht zurückschreckt. Und selbstverständlich muss mit diesem unbekümmerten Herangehen an die Materialien, die in der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek archiviert sind, einhergehen die nötige Sensibilität für literarische Qualitäten, denen selbst die Entwicklung der letzten 100 Jahren nichts anhaben konnten. Über alles das verfügten die drei Bearbeiter diese Katalogs. Das war ihre Chance, die noch heute faszinierende Gestalt eines vor anderthalb Jahrhunderten geborenen Dichters vorzustellen und den Wert der literarischen Hinterlassenschaft Liliencrons näher zu bestimmen; und ich meine, die drei haben diese Chance vollauf genutzt. Gunter Martens

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090498

traugott bautz norddeutscher archivtag 1

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz norddeutscher archivtag 1 vendu 31.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Der 1. Norddeutsche Archivtag Themenheft 1. Nordeutscher Archivtag 20. bis 21. Juni 2000 in Hamburg, hg. v. Rainer Hering (= Auskunft. Mitteilungsblatt Hamburger Bibliotheken. 20. Jahrgang Dezember2000 Heft 4) Als Sonderausgabe der Zeitschrift Auskunft ist die Tagungsdokumentation des 1. Norddeutschen Archivtages, der vom 20. bis 21. Juni 2000 in Hamburg stattgefunden hat, erschienen. Fast alle Vorträge konnten abgedruckt werden und wurden um zusätzliche wichtige Diskussionsbeiträge ergänzt. Die Initiatoren der Veranstaltung haben die Ergebnisse sehr schnell der Öffentlichkeit präsentieren wollen. Dies unterstreicht ihre Pläne zur langfristigen Etablierung dieses Archivtages auf Länderebene, der bisher in Norddeutschland fehlte. Bereits in Hamburg war die Freude über die überaus positive Reaktion - gut 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sprechen für sich - den Verantwortlichen anzumerken. Dies spiegeln nun auch das einleitende Vorwort und die ebenfalls abgedruckten Grussworte. Es ist hier nicht zu diskutieren, was so spezifisch "norddeutsch" an der Veranstaltung war; der Einleitungsvortrag zur norddeutschen Archivlandschaft von Reiner Witt verdeutlicht aber, dass die Archive in Norddeutschland vor ähnlichen Problemen stehen wie fast alle Archive. Der Abendvortrag von Hans Wilhelm Eckardt über die konkrete Situation am Hamburger Staatsarchiv bildet hier die ideale Ergänzung. Insgesamt waren die drei Arbeitssektionen des Archivtages vor allem der archivischen Praxis gewidmet. Die "Auskunft' hat leider auf eine Gliederung des Heftes, für die sich die Sektionen angeboten hätten, verzichtet. Hier sollen die behandelten Bereiche zur Orientierung jedoch genannt werden. Die Vorträge der 1. Arbeitssitzung beschäftigen sich mit dem Thema "Archivgut als Ware'. In seinem Beitrag problematisiert Gerhard Pfennig das ganze Spektrum der Verwertung von Bildquellen im Archiv. Seine Ausführungen zum Problemfeld digitalisierter Bilder orientieren sich dabei an aktuellen Erfahrungen. Hans-Heinrich Ebeling berichtet über die Erfahrungen mit der Internetpräsentation des Stadtarchivs Duderstadt. Das Stadtarchiv betritt hier Neuland, entsprechend sind die Schwierigkeiten. In der 2. Sektion, Norddeutsche Projekte zur Erschliessung archivischer Quellen, stellt Bernd Kappelhoff vor dem Hintergrund eigener Forschungen zur frühneuzeitlichen Wirtschaftsgeschichte norddeutscher Städte ein von der VW Stiftung gefordertes, ehrgeiziges Projekt zur sachthematischen Inventarisierung archivischer Quellen zum Seeverkehr und den damit zusammenhängenden Waren- und Kulturströmen in Norddeutschland vom 16-19. Jahrhundert vor. Menge, Spektrum und geographische Streuung der Überlieferung begründen vor allem die forschungspraktische Seite eines solchen sachthematischen Inventars. Wenn es um Norddeutschland geht, darf ein Thema zur "Hanse" nicht fehlen. In Jürgen Bohmbachs Beitrag geht es allerdings um einen...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090818

traugott bautz geschichte als verunsicherung

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz geschichte als verunsicherung vendu 122 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Von der Geschichte erwarten wir in der Regel, dass sie uns Sicherheit gewährt, feste Traditionen vermittelt und uns klare Antworten auf unsere Fragen gibt. Im Alltag machen wir hingegen die Erfahrung des genauen Gegenteils: Wir richten uns in einer Wirklichkeit ein, die uns die klaren Antworten verweigert, die uns in Frage stellen und damit schlagartig den Boden unter den Füssen entziehen kann. Anders als wir es oftmals annehmen, gibt es auch in Bezug auf die Vergangenheit keine einfachen, für alle Zeiten festen, eben „sichere“ Antworten. Vielmehr widerspricht die Geschichte oft unseren Erwartungen. Sie verunsichert uns sowohl als elementare Erfahrung wie im Prozess des Nachdenkens über sie. Dieses Buch, angeregt und angeleitet durch die Forschungsansätze der Wuppertaler Historiker Karl-Hermann Beeck und Günther van Norden, will den Erfahrungszusammenhang verunsichernder Geschichte an Beispielen der Moderne aufzeigen und in der historischen Reflexion aufheben. Dabei nimmt es die Strukturen langer Dauer in der Vorlaufphase der Moderne ebenso in den Blick wie die Bildungsvorstellungen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert und wie die fundamentale Infragestellung von Normen und Werten im Nationalsozialismus, der am Beispiel des Kirchenkampfes thematisiert wird. Zugleich spiegelt das Werk – als Festschrift zum 80. Geburtstag von Beeck und van Norden – die Arbeit des Historischen Seminars der Bergischen Universität zwischen 1970 und 1995. Rezension in Romerike Berge, 59. Jahrgang o Heft 2, 2009, Seite 60-61 Rezension in Monatshefte für Evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes 58. Jahrgang 2009 Rezension in Kirchliche Zeitgeschichte (KZG/CCH 23, 2010, S. 15-20)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883094663

traugott bautz jean jacques rousseau

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz jean jacques rousseau il est vendu 19.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Mittelpunkt des Rousseauschen Lebens und Denkens steht die Unabhängigkeit. Frei ist der einzelne Mensch, aber auch der einzelne Staat, wenn sie nicht auf andere angewiesen sind, wenn sie sich also selbst genügen. Diese Selbstgenügsamkeit war charakteristisch für den natürlichen Zustand. Dieser ist aber endgültig überwunden, sowohl für den einzelnen Menschen wie auch für den einzelnen Staat. Unter diesen Umständen sieht Rousseau sich gezwungen, den Begriff der Freiheit zu überdenken. Dies tut er, indem er sie als völlige Unterwerfung unter das den allgemeinen Willen ausdrückende Gesetz konzipiert. Lässt sich eine solche Unterwerfung für die Individuen im Nationalstaat denken, so hegt Rousseau grosse Bedenken, was ihre Ausweitung auf die internationale Staatengemeinschaft betrifft.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883092621

traugott bautz perspektiven neuen denkens

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz perspektiven neuen denkens vendu 31.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Was konservativ ist, ist ein weites Feld: Der Band schlägt einen Bogen von der Gelassenheit Heideggers (Porsche-Ludwig) über die Vorteile traditionaler Gesellschaften in Afrika (Gieler) über Impressionen gelingenden Lebens im Kleinen (Bellers) bis zu einer Geistesgeschichte konservativer Positionen im Deutschland der Gegenwart (Miliopoulos) und vermag so eine guten Einblick in die Art konservativen Denkens zu vermitteln.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883094120

traugott bautz jean paul sartre

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz jean paul sartre il est vendu 19.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Inhaltsübersicht Vorrede. 9 1. Das Bewusstseinsmodell. 15 2. Das Diskursmodell. 41 3. Der Gruppenkontext. 48 4. Die Ethik Sartres. 77 5. Beispiel: Zeitigung als rekonstruierte Antizipation. 88 6. Der Idiot der Familie. 107 Schlussfolgerungen. 133 Der Autor und das Buch. 135

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883092300

traugott bautz gedankenstille

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz gedankenstille vendu 16.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Werbetext Jérôme Jaminet, geboren 1979 in Luxemburg, studiert Germanistik und Philosophie an der Universität Trier und arbeitet unter anderem als freier Publizist für das ,Lëtzebuerger Journal'. 1990 entsteht unter dem Eindruck von Wolfgang Hohlbeins phantastischem Roman ,der Greif' seine erste Kurzgeschichte. Seither sind weitere Erzähltexte, Gedichte, Aphorismen und Essays im Schulalmanach des ,Lycée Robert Schuman Luxembourg' und später in der luxemburgischen Kulturzeitschrift ‚Nos Cahiers' erschienen. Der vorliegende Band gibt anhand einer Auswahl neuerer Texte einen Überblick über das Schaffen des jungen Autors. Luxemburger Journal, 06./07. September 2003 Luxemburger Wort, 15. April 2004

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883091273

traugott bautz biographisch bibliographisches

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz biographisch bibliographisches il est vendu 286 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Über folgende Personen sind in diesem Band Beiträge enthalten: Jeder Artikel enthält: 1. Lebensabriss mit Würdigung der Person und ihres Werkes 2. Verzeichnis ihres Werkes 3. Angabe allgemeiner und spezieller Literatur als Ergänzung Moenius, Georg (1890-1953) Mörike, Eduard Friedrich (1804-1875) Mörike, Otto Emil (11897-1978) Mörlin, Joachim (1514-1571) Mörsdorf, Klaus (1909-1989) Moffat, Robert (1795-1883) Moffatt, James (1870-1944) Moghila, Pierre (Petrus) (1596-1646) Mohammed Mohr, Franz Joseph (1792-1848) Moine, Claudine (17.Jh.) Molanus, Gerhard Wolter (1633-1722) Molay, Jacques de (1243) Moldenhawer, Daniel Gotthilf (1753-1823) Molière, Jean Baptiste (1622-1673) Molina, Luis de (1535-1600) Moller, Martin (1547-1606) Mombaer, Jan (1460-1501) Mombritius, Boninus (1424-1500) Momma, Wilhelm (1642-1677) Mommsen, Theodor (1817-1903) Monceaux, Paul (1859-1941) Mondonnet, Pierre (1858-1936) Mongin, Athanase de (1589-1633) Monika, hl., Mutter Augustins (332-387) Monod, Adolphe (1802-1856) Monod, Wilfred (1867-1943) Monrad, Ditlev Gothard (1811-1887) Montalembert, Charles Forbes René (1810) Montanus (2. Jh.) Montcheuil, Yves de (1900-1944) Montenay, George de Montessori, Maria (1870-1952) Monteverdi, Claudio (1567-1643) Montfaucon, Bernard de (1655-1741) Montferrat, Jeanne de (1556-1640) Montgelas, Maximilian Joseph Graf v. (1759-1838) Moody, Dwight Lyman (1837-1899) Moog, Georg (1863-1934) Moolaveetil, Louis (1934-1991) Moore, George Edward (1873-1958) Moore, George Foot (1851-1931) Mopinot, Simon (1685-1724) Morata, Olympia Fulvia (1526-1555) More, Henry (1614-1687) More, Thomas Sir (1478-1535) Moreau, Édouard de (1879-1952) Morel, Robert (1653-1731) Morgan, Thomas (1680-1743) Morgenstern, Christian Otto Josef Wolfgang (1871-1914) Morgott, Franz v. Paula (1829-1900) Morice de Beaubois, Pierre-Hyacinthe (1693-1750) Morillon, Julien-Gatien de (1633-1694) Morin, Léopold Germain (1861-1946) Morinus, Johann (1591-1659) Moritz, der Gelehrte (1572-1632) Moritz, Herzog v. Sachsen-Meissen (1521-1553) Moritz, Karl Philipp (1756-1793) Morrison, Robert (1782-1834) Morsius, Joachim (17. Jh.) Morus, Samuel Friedrich Nathanael (1736-1792) Mose Mosellanus, Petrus (1493-1524) Moser, Friedrich Karl (1723-1798) Moser, Johann Jakob (1701-1785) Moses von Chorene (5.Jh.) Moses von Leon Mosheim, Johann Lorenz v. (1694-1755) Mott, Joh Raleigh (1865-1955) Moulin, Pierre de (1568) Mounier, Emmanuel (1905-1950) Mowinckel, Sigmund Olaf Plytt (1884-1965) Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) Muard, Jean-Baptiste (1809) Muckermann, Hermann (1877) Mühlenberg, Heinrich Melchior (1711-1787) Mühler, Heinrich v. (1813-1874) Müllendorff, P. J. Karl (1830-1902) Müllener, Johannes (1673-1742) Müller, Adam Heinrich v. (1779-1829) Müller, Christoph Gottlob (1785-1858) Müller, Friedrich (1828-1915) Müller, Friedrich d. J. (1884-1969) Müller, Friedrich Max (1823-1900) Müller, Georg (1805-1898) Müller, Georg Friedrich (1804-1892) Müller, Heinrich (1631-1675) Müller, Jakob Aurelius...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090443

traugott bautz der aufbruch ins

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz der aufbruch ins vendu 31.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Die vorliegende Untersuchung zählt zu den wenigen Studien, die sich mit Hans Erich Nossacks Werk als Hauptthematik beschäftigen. Die gutfundierte Auseinandersetzung mit dem rätselhaften, von Nossack neugeprägten Begriff, nämlich dem "Nicht-Versicherbaren", lässt den wissenschaftlichen Beitrag dieser Arbeit auf Anhieb sichtbar werden. Die Verweise auf das Ausserliterarische, das belanglos Feuilletonistische und die Konzentrierung auf die verschiedenen Aspekte des "Nicht-Versicherbaren" weisen auf den guten Umgang mit der Thematik hin und auf die Begierde des Verfassers, eine wohl recherchiert wissenschaftliche Arbeit abzuliefern. Mohamed Tabassi wurde 1972 in Tunesien geboren. Von 1992 bis 1998 studierte er Deutsche Philologie an der Universität La Manouba (TUNESIEN). Von 1998 bis 2002 war er Deutsch-Lehrer in Tunesien. Seit 2002 ist er Dozent für deutsche Sprache und Literatur an der Fremdsprachenhochschule GABES (ISLG) in Tunesien tätig.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883094502

traugott bautz gastlicher th ringer

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz gastlicher th ringer il est vendu 27.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Inhaltsverzeichnis Arnstadt-Mühlberg Bad Blankenburg Bad Colberg (Heldburg) Bad Liebenstein Bad Salzungen Benshausen Breitungen Brotterode Crawinkel Dolmar (Christes, Dillstädt, Kühndorf, Metzels, Rohr, Schwarza, Utendorf) Dorndorf Döschnitz Drei Gleichen Eisenach Eisfeld Elgersburg (Angelroda, Geraberg, Martinroda, Neusiss)) Fambach-Nüssleshof Finsterbergen Floh-Seligenthal Frankenhain Frauenwald Friedrichroda Gehlberg Gehren Georgenthal Geschwenda Grabfeldregion Grossbreitenbach Hildburghausen Ilmenau (Langewiesen) Kamsdorf Königsee Laucha Lauscha2 Leinatal (Catterfeld mit Altenbergen, Engelsbach, Gospiteroda, Leina, Schönau vor dem Walde) Leutenberg Limbach (Steinheid, Siegmundsburg, Goldisthal) Luisenthal Masserberg Meiningen Mengersgereuth-Hämmern Meura Moorgrund Neuhaus Neustadt Oberhain Oberhof Oberschönau Rottenbach Ruhla Saalburg-Ebersdorf Saalfeld Sankt Killian Schaumberger Land Scheibe-Alsbach Schleiz Schleusegrund (Schönbrunn. Giessübel, Langenbach, Steinbach, Biberau) Schleusingen Schmalkalden Schmiedefeld Sitzendorf Sonneberg (Judenbach, Rabenäussig) Steinach Suhl Tabarz Tambach-Dietharz Tiefenort Trusetal Untermassfeld Unterweissbach Walldorf Waltershausen Wasungen Wutha-Farnroda (Mosbach, Schönau, Kahlenberg) Zella-Mehlis Ziegenrück

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883093871

traugott bautz wege zur wissenschaft

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz wege zur wissenschaft vendu 73.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Ausdruck ›Wege.‹ verweist auf die Pluralität differierender Geschichten, Sichtweisen, Zugängen und methodischer Ausrichtungen, die sich ergänzen, überlappen oder bekämpfen. Die reale Vielfalt von Methoden, Zielen, Stilen, Paradigmen und Ergebnissen sowie die Uneinigkeit darüber, was ›Wissenschaft‹ bedeutet, zeigt die Vielfalt von Wissenschaftsbegriffen und Wissenschaftsformen auf, die nicht nur von verblüffenden Gemeinsamkeiten getragen sind, sondern auch von erhellenden Unterschieden. Dieser Annahme nachgehend, liegt dem geplanten Sammelband die Arbeitshypothese zugrunde, dass es verschiedene Wege zur Wissenschaft gibt, die als gleichberechtigte Realisierungen ihrer Grundidee gelten können. Wissenschaftler aus verschiedenen Kulturräumen und unterschiedlichen akademischen Traditionen beschreiben ihr Wissenschaftsverständnis und ihren Weg dazu.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883094182

traugott bautz kultur krieges

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz kultur krieges il est vendu 27.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Kultur des Krieges Das Buch behandelt die Wesenszüge von Amerikanismus, Zionismus und Islamismus, denen ein völkerverachtender Universalitätsanspruch mit konkurrierenden Heilsbotschaften gemeinsam ist. Alle drei verfolgen das Ziel, die Welt gemäss der eigenen Vorstellung von Weltordnung zu gestalten. An dieser ungebremsten, bewaffneten Vernunft hat sich eine ›Kultur des Krieges‹ entzündet. Jeder hält seine eigene politische Meinung, seine eigenen Werte für die ausschliessliche Wahrheit. Weder Orientalismus- noch Okzidentalismus-Diskurse, die sich lediglich auf gegenseitige Schuldzuweisungen beschränken, sind Gegenstand der Untersuchung. Beabsichtigt ist eine Darstellung dieser -ismen unter besonderer Berücksichtigung der politischen Geschichte der letzten sechzig Jahre. Die zentrale Aufgabe des Buches ist es, diese Wesenszüge, welche die grössten Herausforderungen im 21. Jahrhundert darstellen, zu diskutieren. Culture of War This book describes the characteristics of Americanism, Zionism and Islamism which all have in common a universal claim - disrespectful to mankind - with differing and competing messages for salvation. All three pursue the goal of creating a world order according to their own concepts. The results of this uncontrolled and weapon-waging reasoning are a ›Culture of War‹. Each group maintains that its own political opinions and values are exclusively true. Neither the discourse of orientalism nor of occidentalism which merely heap blame on each other are to be dealt with here. Instead these -isms will be considered in view of the political history of the last 60 years. The central focus of this book is to describe and discuss these characteristic -isms which are a great challenge in the 21century. Cultura de la guerra El libro trata acerca de los rasgos esenciales del americanismo, del sionismo y del islamismo, que tienen en común una pretensión de universalidad que desprecia a los pueblos y un mensaje de salvación en concurrencia mutua. Los tres persiguen la meta de configurar el mundo atendiendo a la propia representación de orden mundial. Esta irreferenable razón armada ha inflamado una 'cultura de la guerra'. Cada cual considera su propia opinión política y sus propios valores como la verdad exclusiva. El objeto de investigación no son los discursos orientalizantes ni los occidentalizantes, que se limitan a la mutua inculpación. Lo que se persigue es una exposición de estos -ismos teniendo particularmente en cuenta la historia política de los últimos 60 años. La tarea central del libro es la de discutir estos rasgos esenciales que representan los mayores desafíos del siglo XXI. La Culture de la guerre L'ouvrage traite des caractéristiques de l'américanisme, du sionisme et de l'islamisme, lesquels ont en commun une prétention à l'universalité irrespectueuse envers les peuples, accompagnée de messages de salut concurrents. Tous trois ont pour but d'organiser le monde selon leur propre logique d'ordre mondial. Cette raison...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883094014

traugott bautz die zukunft

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz die zukunft vendu 44.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Wo es in didaktischen Planungen, schulpolitischen Entscheidungen oder in der Konzipierung von Religionsbüchern um die Zukunft des Religionsunterrichts in Deutschland geht, wird man diesen Band einbeziehen müssen. Die Autoren begnügen sich nicht mit der Berücksichtigung tagespolitischer Ereignisse für einen gegenwarts- und schülerbezogenen "modernen" Unterricht, sondern versuchen, im Horizont von Globalisierung und Multikulturalität das kommende gesellschaftliche Terrain abzustecken, in dem der Religionsunterricht notwendigerweise seinen Ort finden muss, will er für zukünftige Bildungsprozesse nicht unerheblich werden. Die Weite des Spektrums wird dadurch unterstrichen, dass die Entwicklung des Faches zugleich aus der Sicht konfessioneller Religionspädagogik (in ökumenischer Verantwortung) sowie aus der Perspektive von Islamdidaktik und Philosophiedidaktik beleuchtet wird.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883091525

traugott bautz die gathas sartoscht

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz die gathas sartoscht il est vendu 36.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit der vorliegenden Textsammlung werden die Gesänge oder ›Gathas‹ des Sartoscht in einer vollständigen Übersetzung erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Die Person des Autors ist im Abendland zwar hinlänglich bekannt - man nennt ihn Zarathustra, Zoroaster, Zoroastra, Zoroastre oder auch Sarastro -, der Blick auf seine Lehre wurde bislang jedoch von gelehrten Streitereien nahezu komplett verstellt. Sartoscht gehörte ohne Zweifel zu den geistigen Grössen der Menschheitsgeschichte, er ist sozusagen Weltkulturerbe, gleichgültig, ob man ihn nun ins zweite oder ins erste vorchristliche Jahrhundert zu datieren versucht. ›Gutes Denken, gutes Reden und gutes Handeln‹: Diese drei Maximen werden in den Gathas als Aufrufe zur Gewaltlosigkeit im Denken wie im Handeln ausgeführt. Dazu gehört die Wertschätzung eines würdigen und aktiven Lebens in Freiheit und Toleranz, der Respekt vor der Schöpfung und die Bescheidenheit vor Gott, die Reinhaltung der Umwelt im Allgemeinen und des Wassers im Besonderen sowie die Bekämpfung von Armut und Unwissenheit. Das eigene Glück spiegelt sich laut der Lehre des Sartoscht stets im Glück des Anderen. Soziales Verhalten in diesem Sinne vermag die Grundlage eines dialogischen Verstehens zu schaffen und uns Menschen mit unserem Aufeinander-angewiesen-Sein zu versöhnen. Kurzum, es wird Zeit, die Gathas zu lesen. Sie verdienen es. Textkritische Ausgaben haben in der Regel den Nachteil, der Allgemeinheit nicht zugänglich zu sein. Herr Reza Madjderey sei an dieser Stelle wegen der vorliegenden Übersetzung gedankt. Ihm ist es gelungen diese mit dem altpersischen Original, unter Zuhilfenahme der mittel- und neupersischen Fassungen sowie der englischen, französischen und deutschen Übersetzungen, zu fundieren. Zum Autor: Reza Madjderey, Jahrgang 1940 im Iran, ist seit 1976 als niedergelassener Nervenarzt und Psychotherapeut tätig. Seine Arbeitsbereiche sind vor allem Psychiatrie, Neurologie, Psychotherapie, Wissenschafts- und Religionsgeschichte. Er ist Verfasser zahlreicher medizinischer Fachbücher und Arbeiten zu aktuellen zeitkritischen Themen aus Wissenschaft und Kultur. Zu seinen Spezialgebieten der letzten 25 Jahre gehören auch iranische Mythologie, Kulturgeschichte und Lebensphilosophie mit Schwerpunkt Sartoscht, der in Europa als Zarathustra bekannt ist. Die Übersetzung der Gathas ist eine Kulmination seines kulturwissenschaftlichen Schaffens. Madjderey ist Präsident des ›Iranisch-Deutschen Kulturvereins SARTOSCHT e.V.‹ und Herausgeber der persisch-deutschen ›Zeitschrift für Kultur und Wissenschaft‹ = Borsuye), die seit 1989 viermal jährlich erscheint. Im Jahre 1999 wurde Madjderey zum Professor für Iranistik an der American Global University (AGU) in Wyoming/USA ernannt und im Jahre 2000 erfolgte seine Ernennung zum Honorar-Professor der Internationalen Albert Schweitzer Universität in Genf/Schweiz.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883095127

traugott bautz emil cioran und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz emil cioran und il est vendu 15.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Emil Cioran (1911-1995) gilt als einer der profiliertesten Essayisten, Aphoristiker, Kulturkritiker und Philosophen des 20. Jh. Oftmals verstellt dabei die Kennzeichnung als Nihilist und Pessimist den Blick auf ein sehr facettenreiches Werk, aus dem Aspekte in der vorliegenden Monographie herausgearbeitet werden. Nach einer generellen Einführung und einer biographischen Skizze, die das Leben eines Wanderers zwischen verschiedenen kulturellen Einflusssphären porträtiert, soll dabei seine lebenslange Auseinandersetzung mit den Religionen beleuchtet werden. Hier ist insbesondere seine Gegenüberstellung der "westlichen" Religion, d.h. des Christentums, und der "asiatischen" Religionen, d.h. insbesondere des Buddhismus, hervorzuheben. In letzteren erkennt er ein Kontrastprogramm zum westlichen Irrweg, das von der "Fetischisierung des Ich" wegleiten könnte. Grosses Interesse bringt er auch dem Phänomen der Gnosis entgegen, die er ebenfalls als eine ihm affine Haltung bezeichnet. Insgesamt erscheint aber die Perspektive der Skepsis als die einzig annehmbare Position, ja als die Religion Ciorans schlechthin. Dies ist auf eigenartige Weise kontrastiert mit seinem lebenslangen Interesse für die Traditionen der religiösen Mystik, die er in einer eigentümlichen Weise der Skepsis gegenüberstellt und parallelisiert. Dabei spielen auch Bezüge auf aussereuropäische, näherhin buddhistische Schultraditionen eine grosse Rolle. Zum Autor: Franz Winter, DDr., geb. 1971, Religionswissenschafter und Klassischer Philologe; Studien- und Forschungsaufenthalte in Graz, Wien, Salzburg, Rom, Kyoto und Tokyo; lehrt am Institut für Religionswissenschaft in Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Spätantike Religionsgeschichte, Kulturkontakte zwischen Asien und Europa von der Antike bis heute, Buddhismus im Westen, neureligiöse Bewegungen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883092911

traugott bautz nachdenken der gedanken

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz nachdenken der gedanken vendu 31.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Die erste Osterfeier, die Joseph Ratzinger als Papst Benedikt XVI. am 16. April 2006 feierte, fiel zusammen mit dem Beginn seines achzigsten Lebensjahres. Man könnte daraus geradezu kabbalistische Schlüsse ziehen (immerhin ist vierzig eine heilige Zahl und achzig sozusagen doppelt heilig). Es scheint jedoch höchst fraglich, ob Papst Benedikt Freude an derartigen Deutungen hätte, da seine Theologie ganz auf Vernunft und Liebe baut. Das vorliegende Buch möchte diese Grundlage des Denkens von Joseph Ratzinger an Hand von Zitaten darlegen und den Leser animieren, das eine oder andere Werk des grossen Theologen im Original zu lesen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883093505

traugott bautz unser t glich

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz unser t glich vendu 43.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Eine Einführung in die Vergangenheit und die Zukunft der Konsumenten-Informatik Drei Entwicklungen (Paradigmen) sind wichtig: Multimedia, Netzwerke und Verteilte Systeme (distributed systems). Letzteres vor allem im Zusammenhang mit Internet-Diensten (services): Die Benutzervorteile, aber auch die Nutzungskomplexität, wenn Dinge schief laufen, können beträchtlich sein; es kommt also noch was auf uns zu. Dieses Buch ist eine Wiedergabe bestimmter Erfahrungen, Analysenresultate und Visionen, Diskussionsthemen, manche kontrovers und provozierend, andere darstellend und erläuternd. Dabei geht es hier vor allem um den Einfluss zukünftiger Entwicklungstrends, wobei grosse Herausforderungen auf das Internet zukommen werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883094267

traugott bautz die herzog august

Découvrir informations, conseils et prix pour traugott bautz die herzog august vendu 26.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Geschichte der eigenen Institution zu erforschen, ist eine der Aufgaben der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel, die in den dargestellten Jahren zu einer internationalen Forschungs- und Studienstätte für europäische Kulturgeschichte ausgebaut wurde. Die 1894 von Otto von Heinemann herausgegebene und in einem Reprint wieder zugängliche Geschichte der Herzoglichen Bibliothek ist nach wie vor eine nützliche Zusammenfassung. Doch inzwischen haben sich die Aspekte und Schwerpunkte beträchtlich verschoben, und eine neue Geschichte der Herzog August Bibliothek ist eine Aufgabe, zu deren Vorbereitung in den letzten Jahren wichtige Beiträge von Werner Arnold, Helmar Härtel, Maria von Katte, Wolfgang Milde, Georg Ruppelt und anderen erschienen sind. Als eine Vorarbeit ist die vorliegende Schrift zu verstehen. Sie gibt die Beiträge eines Vortragszyklus wieder, der im Rahmen des Kulturprogramms der Bibliothek im März 1980 veranstaltet wurde. Da die Abende grosse Resonanz fanden und der Wunsch nach Veröffentlichung der Beiträge mehrfach geäussert wurde, entschieden sich die Autoren zu einer Publikation, die zu einem Zeitpunkt erscheint, an dem der Übergang von der vergangenen zur zukünftigen Form der Bibliothek offenkundig wird. Mit der Übernahme der Finanzierung des Forschungsprogramms durch das Land Niedersachsen zeichnete sich für die Bibliothek eine Zukunft ab, die sich auch in den Neu- und Umbauten ausdrückt, die 1981 fertiggestellt werden sollten. Im Hinblick darauf wurde diese Schrift herausgeben in der Hoffnung, dass sie nicht nur unter unseren Freunden Beifall findet. Paul Raabe, Wolfenbüttel, Herbst 1980

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090054

traugott bautz karl hobrecker ein

Trouver informations, conseils et prix pour traugott bautz karl hobrecker ein il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Schwierigkeiten beim Schreiben über eine Person der jüngsten Zeitgeschichte wie Karl Hobrecker sind objektiver Natur und stossen von einem bestimmten Punkt der Nachforschungen an auf die Grenzen des Quellenmaterials. Obwohl Hobrecker und sein Werk den ,Insidern" seiner Zeit, den Bibliophilen und denjenigen, die sich frühzeitig mit Kinder- und Jugendbüchern beschäftigt haben, ein Begriff waren, ist Hobrecker doch im historischen Kontext eine Person der Peripherie. Hobrecker ist dem Typus des Bürgers zuzurechnen, der nicht im Rampenlicht der Öffentlichkeit steht. Historische Persönlichkeiten hinterlassen eine Vielzahl von Spuren, die es leichter machen, ihre Lebens- und Wirkungsgeschichte zu erforschen. In unserem Fall kann die Rekonstruktion der Vita des Karl Hobrecker nur punktuell und mosaiksteinartig sein.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883090146

traugott bautz interkulturalit t wozu

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur traugott bautz interkulturalit t wozu vendu 21.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Traugott Bautz et est vendu par Orellfuessli.ch

Biogramme Hamid Reza Yousefi, geboren 1967 in Teheran/Iran, lebt seit 1990 in Deutschland. 1997 nimmt er ein Philosophie- und Pädagogikstudium an der Universität Trier auf, erlangt 2001 den Abschluss als Magister Artium. 2004 wird er, mit Hilfe eines Stipendiums nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz Rheinland-Pfalz, für die Anfertigung der Dissertationsschrift ›Der Toleranzbegriff im Denken Gustav Menschings - eine interkulturelle philosophische Orientierung‹; promoviert. 2004 erhält er ein Postdoktorandenstipendium der Fritz Thyssen Stiftung zur Ausarbeitung des Werkes ›Interkulturelles Denken oder Achse des Bösen. Das Islambild im christlichen Abendland‹. Im Jahr 2005 übernimmt er einen Lehrauftrag für des Fach Soziologe an der Universität Trier, seit 2006 ist er Lehrbeauftragter des Faches Philosophie an der Universität Koblenz/Landau. Yousefi ist Verfasser zahlreicher Werke auf dem Gebiet der interkulturellen Philosophie, der interkulturellen Hermeneutik, der politischen Philosophie, der interkulturellen Religionswissenschaft, der Menschenrechte und der diskurshistorischen Toleranz- und Kommunikationsforschung. 2002 initiiert er die Schriftenreihe ›Bausteine zur Mensching-Forschung‹; 2004 die Schriftenreihe ›Interkulturelle Bibliothek‹ und 2006 die Veröffentlichungsserie ›Wege zur.‹. Neuere Publikationen sind: Der Toleranzbegriff im Denken Gustav Menschings 2004; Grundlagen der interkulturellen Religionswissenschaft 2006; Grundpositionen der interkulturellen Philosophie (mit Ram Adhar Mall) 2005; Interkulturelles Denken oder Achse des Bösen (mit Ina Braun) 2005; Kultur des Krieges (mit Sarah Ginsburg) 2007 und Wege zur Wissenschaft 2008. Peter Gerdsen, geboren 1936 in Bredstedt/Deutschland ist emeritierter Professor der Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hamburg. Seine Fachgebiete umfassen theoretische Nachrichtentechnik, digitale Signalverarbeitung und -übertragung sowie Kommunikationssysteme. Nach dem 1956 begonnenen Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik an der TU Hannover startet Gerdsen als Entwicklungsingenieur im Applikationslaboratorium der Valvo GmbH seine berufliche Laufbahn, die in der Aufnahme der Lehrtätigkeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg ihre Fortsetzung findet. 1997 gründet er zusammen mit seinem Kollegen Peter Kröger die Internet-Produktions- und Service-Firma ›Alster-Internet-Consulting‹. Neben seiner Tätigkeit als Hochschullehrer hat sich Gerdsen auch kulturwissenschaftlichen, religionssoziologischen und theologischen Themen zugewandt. Ausser Lehrbuch- und Zeitschriftenveröffentlichungen auf seinem originären Fachgebiet publizierte Gerdsen in interdisziplinärer Arbeitsweise mehrere Werke, die sich mit der Bedeutung des Christentums für die Gesellschaft und mit den Gegenwartsverhältnissen in Deutschland befassen. Neuere Veröffentlichungen sind: Blockiertes Deutschland 2004; Deutschland in den Fesseln der Ideologien 2005 und Natur- und Geisteswissenschaft im Kontext...

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783883094496





Produits liés à traugott bautz artist royalist anarchist




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site