stroemfeld verlag briefwechsel kritische Classement 2024

stroemfeld verlag briefwechsel kritische

Trouver informations, conseils et prix pour stroemfeld verlag briefwechsel kritische il est vendu 131 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Stroemfeld Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Briefwechsel hrsg. von Eva Weissweiler und Susanna Ludwig

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783878771890

stroemfeld verlag werke briefwechsel

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur stroemfeld verlag werke briefwechsel il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Stroemfeld Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

'Der vierte Repräsentant der Mutterimago waren Sie selbst. Die grosse Zuneigung, die mich an Sie bindet, wurzelt in dieser Identifizierung. Ich habe von Ihnen kaum je den Eindruck des Vaters gehabt, wohl aber bin ich ganz gefangen von einem zarten und zärtlichen Kindesgefühl der Mutter gegenüber, wenn ich an Sie denke oder mit Ihnen zusammen bin.' (Groddeck an Freud, 23.11.1922) Der Briefwechsel Georg Groddeck – Sigmund Freud (erstmals 1970 erschienen) wird hier in einer erweiterten Neuausgabe vorgelegt. Das Verhältnis zwischen dem Schöpfer der Psychoanalyse Freud und ihrem ersten Anwender bei der Behandlung körperlicher Erkrankungen Groddeck war trotz aller oberflächlichen Herzlichkeit gespannt. Dies wird durch zwei sehr ausführliche Briefe Groddecks, die zuvor unveröffentlicht waren, zusätzlich deutlich. Sie geben zudem einen weiteren Einblick in Groddecks Persönlichkeit und zeigen sein ambivalentes Verhältnis zu Freud. Um seine aggressiven Gefühle gegenüber dem Vater Freud zu binden, bringt er ihn in der Mutterreihe unter und zieht sich oft in eine kindliche Haltung zurück. Neben diesen beiden Briefen, die Groddecks psychoanalytische Arbeitsweise ausführlich und im Detail dokumentieren, sind einige weitere kürzere Briefe sowie die Auslassungen in den früher veröffentlichten erfasst. Im Anhang sind die Entwürfe Groddecks zu seinen beiden ersten Briefen an Freud mit allen Streichungen und Korrekturen aufgenommen sowie einige weitere Schreiben, die in das Umfeld dieses Briefwechsels gehören. Ein umfangreicher Anmerkungsapparat, der die neuesten Forschungsergebnisse zu Freud und Groddeck berücksichtigt, ermöglicht dem in der Psychoanalysegeschichte weniger kundigen Leser ein tieferes Erfassen der angesprochenen Themen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866000292

stroemfeld verlag historisch kritische ausgabe

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur stroemfeld verlag historisch kritische ausgabe vendu 36.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Stroemfeld Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieser Reprint der Erstausgabe von 1919 im Kurt Wolff Verlag, Leipzig, erscheint 2009 als Supplement zur Historisch-Kritischen Franz-Kafka-Ausgabe (FKA), hrsg. von Roland Reuss und Peter Staengle. Nach den Faksimilenachdrucken der Erstausgaben von 'Die Verwandlung', 'Ein Landarzt' und 'Der Prozess' liegt jetzt als Supplement zur historisch-kritischen Franz Kafka-Ausgabe (FKA) auch das Faksimile des 1919 erschienenen Erstdrucks von 'In der Strafkolonie' vor. Der Nachdruck orientiert sich in der Ausstattung an der broschierten Erstausgabe von 1919. Das Seitenformat und der Satzspiegel halten sich präzise an die Masse des Erstdrucks. Das Buch ist mit Fadenheftung gebunden. Ein ausführliches Nachwort des Herausgebers Roland Reuss orientiert über die Entstehung des Kafkaschen Textes und Details der Drucklegung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866000544

stroemfeld verlag historisch kritische ausgabe

Trouver informations, conseils et prix pour stroemfeld verlag historisch kritische ausgabe il est vendu 202 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Stroemfeld Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Rahmen der historisch-kritischen Franz Kafka-Ausgabe erscheinen die ersten beiden in Oxford aufbewahrten Oktavhefte Kafkas. Kafka schrieb in die Hefte Ende 1916, Anfang 1917 durchgängig mit Bleistift. Sie enthalten neben dem umfangreichen Entwurf zum Drama 'Der Gruftwächter' verschiedene Erzählfragmente, darunter zum 'Jäger Gracchus' und zu 'Der neue Advokat'. Neben der hier erstmals geleisteten Sicherung der fragilen Bleistifteintragungen verfolgt die Edition das Ziel, die komplexen Manuskriptzusammenhänge der Kafkaschen Entwürfe dem Leser durch diplomatische Transkription der Handschrift verständlich zu machen. Im Schuber mit Franz Kafka-Heft 4 & CD-ROM & Franz Kafka: Ein Landarzt (Faksimile der Erstausgabe im Kurt Wolff Verlag 1919), je 160 Seiten, FKA Heft 5 44 Seiten

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783878779384

stroemfeld kritische robert walser ausgabe

Trouver informations, conseils et prix pour stroemfeld kritische robert walser ausgabe il est vendu 64 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Stroemfeld et est vendu par Orellfuessli.ch

Robert Walsers zweiter Roman Der Gehülfe wurde 1908 vom Verlag Bruno Cassirer in Berlin verlegt, in dem 1907 bereits Geschwister Tanner erschienen war. Die Kritische Robert Walser-Edition (KWA) dokumentiert erstmals den Textstand des Erstdrucks des Romans, über den Christian Morgenstern, der Lektor des Verlags, urteilt: 'Walser gefällt mir ausgezeichnet. […] Es ist etwas breit gewebt, aber die Muster verblüffen immer wieder durch ihre Feinheit. Eine erstaunliche Zucht und Reife erhebt es künstlerisch weit über die Vorgänger.' Die Entstehungs- und Textgeschichte des Romans gibt dabei einige Rätsel auf. Morgenstern lag noch vor dem Erscheinen von Geschwister Tanner, im November 1906, ein neues Manuskript Walsers vor, das in der überlieferten Korrespondenz mit 'Gehülfe' betitelt wird, sich aber inhaltlich wesentlich vom vorliegenden Roman unterschieden haben muss. Offenbar wurden also binnen eines Jahres zwei Manuskripte fertiggestellt, wovon aber nur eines zum Druck gelangte. Im Nachwort der KWA wird diese nur lückenhaft zu rekonstruierende Entstehungsgeschichte Des Gehülfen und die dazu erhaltenen Dokumente in Auszügen wiedergegeben. Ein Abriss der frühen Rezeption gibt einen Einblick in die teilweise kontroversen Besprechungen und das breite Echo der Kritik zu Robert Walsers zweitem publizierten Roman. Im philologischen Apparat der Edition wird die Textdifferenz der Buchausgabe gegenüber der Handschrift (KWA IV 2) dargestellt. Eine Koproduktion mit Schwabe Verlag, Basel

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866000841

stroemfeld text kritische beitr ge

Découvrir informations, conseils et prix pour stroemfeld text kritische beitr ge vendu 65.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Stroemfeld et est vendu par Orellfuessli.ch

TEXT – im Auftrag des Instituts für Textkritik e. V. herausgegeben von Roland Reuss, Wolfram Groddeck und Walter Morgenthaler – ist eine in loser Folge erscheinende Zeitschrift zu Problemen der Textkritik, Edition und literaturwissenschaftlichen Grundlagenforschung. Jedes Heft hat einen thematischen Schwerpunkt. Ausserdem veröffentlicht die Zeitschrift Rezensionen, Miszellen, Editionsporträts und Dossiers zu wissenschafts- und forschungspolitischen Fragen. Die Zeitschrift ist ein zwischen verschiedenen Disziplinen vermittelndes Forum für das Gespräch zwischen Theoretikern und Praktikern, Schriftgelehrten und Technikern, Wissenschaftlern und Lesern. Schrift und Druck kommen in der Zeitschrift zu Wort – und durch Faksimiles auch ins Bild.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783878779582

stroemfeld text kritische beitr ge

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur stroemfeld text kritische beitr ge vendu 49.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Stroemfeld et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit Beiträgen von D. E. Sattler: genetischer text: wort, genetischer text: ahnen Peter Stocker: Gottfried Kellers Arbeitsplan 'Seldwyla II.', Zur genetischen Eigendynamik entstehungsgeschichtlicher Dokumente; Wolfram Groddeck / Roland Reuss: Genese der Textgenese Peter Staengle: C. F. Meyer / Gottfried Keller, Briefwechsel Gunter Martens: Paul Celan, Der Meridian. Tübinger Ausgabe Roland Reuss: Schrift & Charakter 2 Erstdrucke von neu aufgefundenen Briefen von Friedrich Hölderlin - Else Lasker-Schüler

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783878779544

stroemfeld kritische robert walser ausgabe

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur stroemfeld kritische robert walser ausgabe il est vendu 132 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Stroemfeld et est vendu par Orellfuessli.ch

Robert Walser (1878-1956) zählt seit seiner Wiederentdeckung zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Sein Werk wird jetzt durch eine den Standards der neueren Editionswissenschaft entsprechende kritische Neuausgabe gesichert. Da die Handschriften im Walser-Archiv, die bedeutende Teile des Werks überliefern, gefährdet sind, bewahrt die editorisch sorgfältige Aufarbeitung auch unersetzliches literarisches Kulturgut. Die Kritische Robert Walser-Ausgabe (KWA) dokumentiert mit den beiden ersten Bänden, dem kritisch edierten und philologisch kommentierten Erstdruck und der Faksimile-Edition des bisher unpublizierten Manuskripts von 'Geschwister Tanner' Robert Walsers Debüt als Romanschriftsteller. KWA IV/1 bringt die faksimilierte Handschrift mit diplomatischer Umschrift. Die Handschrift ist die früheste erhaltene Druckvorlage in Walsers Nachlass. Allem Anschein nach stellt das Manuskript, niedergeschrieben im Januar 1906 in Berlin, zugleich auch die erste Niederschrift des Romans dar. Christian Morgenstern, damals Lektor beim Verlag Bruno Cassirer, berichtet dem Verleger am 8. April 1906 von der Lektüre des Manuskripts: 'Bis zur Mitte der ›Geschwister Tanner‹ sagte ich mir: du hast selten etwas in seiner Art so Schönes gelesen. Im Verlauf des 2. Teils wurde ich manchmal von einer leisen Ungeduld ergriffen, obwohl auch er herrliche Stellen enthält'. Das Manuskript zu 'Geschwister Tanner', das ein ungewöhnlich hohes Mass an Bearbeitungsspuren aufweist, gibt einen neuen und differenzierten Einblick in die Anfänge von Walsers schriftstellerischer Entwicklung und dokumentiert indirekt auch die Auswirkungen des Lektorats von Bruno Cassirer und Christian Morgenstern. Ein vollständiges Variantenverzeichnis teilt die Textveränderungen mit, die der Wortlaut des Manuskripts auf dem Weg zum Erstdruck erfahren hat. Die Edition des Erstdrucks (KWA I/2) enthält in zahlreichen philologischen Annotationen Hinweise zur Textdifferenz des Erstdrucks gegenüber der Handschrift und gibt im Nachwort einen Abriss der frühen Rezeption des Romans. Auf der beigelegten CD-ROM befindet sich die elektronische Version der 'Geschwister Tanner' -Edition, mit Dokumenten und den farbigen Handschriftenfaksimiles. Ausserdem enthält die CD-ROM die erste Version des 'Findbuchs', mit dem sämtliche Texte Robert Walsers nach den Archivstandorten, Erstdruckorten und den Abdrucken in den wichtigsten späteren Textausgaben identifiziert werden können. Bitte fordern Sie die ausführliche Informationsbroschüre mit dem Editionsplan an! Bei Subskription der Gesamtausgabe wird ein Rabatt von min. 15% auf den regulären Ladenpreis gewährt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866000223

stroemfeld text kritische beitr ge

Trouver informations, conseils et prix pour stroemfeld text kritische beitr ge il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Stroemfeld et est vendu par Orellfuessli.ch

Inhalt Ausweitung der Interpretationszone. Zur Einführung Typographische Dispositive Sven Limbeck: Funktionale Ästhetik. Zur Typographie des Missale romanum von 1570 Rainer Falk: Das typographische Dispositiv des Dramas: Konvention – Varianz – Interpretation Markus Polzer: Der Glaube an die Schrift. Die Editionen des Buches Mormon, ihr bibeltypographischer Diskurs und das Streben nach Wahrhaftigkeit Spielräume im typographischen System Bernhard Veitenheimer: Synästhetik des Bedeutens. Zur Semantik der Typographie bei Johann Georg Hamann Thomas Nehrlich: Typographie als Bedeutungsträger bei Kleist Björn Märtin: Gedenken im Druck. Das Gedenkbuch für Maximin als medien- technischer Wendepunkt im Werk Stefan Georges Rolf Bulang: Die „Bremer Presse Bücher“ als Konkurrenz zu den „Geist-Büchern“ des George-Kreises. Eine literaturhistorische Skizze Thomas Rahn: „WUNDERLICHE DINGE STEHN“. Schriftwahl und Schrift-Bilder in den frühen Drucken von Rilkes Buch der Bilder Markus Bauer: Der philosophische Typograph: Walter Benjamin Postmoderne Sondertypographie(n) Martin Endres: Der Ausdruck des Anzeichens. Die typographische Dimension der Drucktexte Jacques Derridas Laura Basten: „Struggle of word-design against word-syntax“. Zu den gesetzten Fassungen von Raymond Federmans DOUBLE OR NOTHING und dem Problem der typographischen Übersetzung Bernhard Metz: Vom Aufschreibe- zum Satzsystem: Computergestützte Textverarbeitung und Druckvorstufe bei John Barth, Renaud Camus, Mark Z. Danielewski, Umberto Eco, Max Goldt, Jeanette Winterson und einigen anderen Brigitte Obermayr: Dmitrij Prigovs Eugen Onegin (Evgenij Onegin). Thesen zur Ökonomie des Samizdat Editionstypographie Ulrich Joost: „Als müsste ich es mir übersetzen“ (II). Die Transliterierung der deutschen Schrift und Fraktur-Drucktype in moderne Antiqua Gerrit Brüning: Fraktur oder Antiqua? Typographie und Zeichentreue als editorisches Problem Rüdiger Nutt-Kofoth: Typographie als Informationssystem. Zum Layout der neugermanistischen Edition Friedrich Forssman, zusammen mit Thomas Rahn: Gemässigte Mimesis. Spielräume und Grenzen einer eklektischen Editionstypographie Anhang Typographie und Literatur – Auswahlbibliographie Personenregister

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866000537

stroemfeld text kritische beitr ge

Trouver informations, conseils et prix pour stroemfeld text kritische beitr ge il est vendu 65.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Stroemfeld et est vendu par Orellfuessli.ch

TEXT – im Auftrag des Instituts für Textkritik e. V. herausgegeben von Roland Reuss, Wolfram Groddeck und Walter Morgenthaler – ist eine in loser Folge erscheinende Zeitschrift zu Problemen der Textkritik, Edition und literaturwissenschaftlichen Grundlagenforschung. Jedes Heft hat einen thematischen Schwerpunkt. Ausserdem veröffentlicht die Zeitschrift Rezensionen, Miszellen, Editionsporträts und Dossiers zu wissenschafts- und forschungspolitischen Fragen. Die Zeitschrift ist ein zwischen verschiedenen Disziplinen vermittelndes Forum für das Gespräch zwischen Theoretikern und Praktikern, Schriftgelehrten und Technikern, Wissenschaftlern und Lesern. Schrift und Druck kommen in der Zeitschrift zu Wort – und durch Faksimiles auch ins Bild.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783878779575

stroemfeld text kritische beitr ge

Découvrir informations, conseils et prix pour stroemfeld text kritische beitr ge vendu 65.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Stroemfeld et est vendu par Orellfuessli.ch

TEXT – im Auftrag des Instituts für Textkritik e. V. herausgegeben von Roland Reuss, Wolfram Groddeck und Walter Morgenthaler – ist eine in loser Folge erscheinende Zeitschrift zu Problemen der Textkritik, Edition und literaturwissenschaftlichen Grundlagenforschung. Jedes Heft hat einen thematischen Schwerpunkt. Ausserdem veröffentlicht die Zeitschrift Rezensionen, Miszellen, Editionsporträts und Dossiers zu wissenschafts- und forschungspolitischen Fragen. Die Zeitschrift ist ein zwischen verschiedenen Disziplinen vermittelndes Forum für das Gespräch zwischen Theoretikern und Praktikern, Schriftgelehrten und Technikern, Wissenschaftlern und Lesern. Schrift und Druck kommen in der Zeitschrift zu Wort – und durch Faksimiles auch ins Bild.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866000391

gruyter friedrich schleiermacher kritische

Trouver informations, conseils et prix pour gruyter friedrich schleiermacher kritische il est vendu 286 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768 - 1834) was, in Berlin, an eminent preacher, professor, and member of the academy. He displayed an influential theological and philosophical position between enlightenment, German idealism, and romanticism. The historical-critical edition of Schleiermacher's complete works, his unpublished writings and correspondence, published since 1980, has been divided into the following five sections:I.Writings and DraftsII.LecturesIII.SermonsIV.TranslationsV.Correspondence and Biographical Documents The first editorial section, Writings and Drafts, includes all of Schleiermacher's writings which were printed during his lifetime except those which belong to the editorial sections III and IV. It also includes manuscripts either relating to these printed works or to drafts which do not belong to other editorial sections. In 2003, the final two text volumes (vols. 13 and 14) appeared. In 2005, the index volume will be published. The second editorial section, Lectures, contains all the material regarding Schleiermacher's extentsive lecturing both in Theological and Philosophical Faculties. Additional material is also drawn from notes made in his lecture by his students. (The Berlin Research Centre has been carrying out the editorial work on this section since 1989.) The third section, Sermons, includes all of Schleiermacher's published sermons authorised by himself, as well as his own handwritten drafts and records by listeners where the original text has not been preserved. (The Kiel Research Centre is working on this section since 2003.) This edition of Schleiermacher's sermons will consist of a total of 12 volumes of approximately 600 pages each. Section V. includes the letters from and to Schleiermacher, as well as bibliographical documents. The work on this section started in 1979 in the Schleiermacher Research Center Berlin.,Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) entfaltete in Berlin als Gemeindeprediger, Universitätsprofessor und Akademiemitglied ein wirkmächtiges theologisches und philosophisches System zwischen Aufklärung, Deutschem Idealismus und Romantik. Die Kritische Gesamtausgabe (KGA) seiner zu Lebzeiten publizierten sowie seiner nachgelassenen Werke und Briefe ist in fünf Abteilungen gegliedert, wobei jeder Abteilung auch der ihr zugehörige handschriftliche Nachlass zugeordnet ist: I. Schriften und EntwürfeII. VorlesungenIII. PredigtenIV. ÜbersetzungenV. Briefwechsel und biographische Dokumente Die seit 1972 vorbereitete Edition wird kooperativ von den beiden Forschungsstellen in Kiel und in Berlin erarbeitet. Die 1967 gegründete Kieler Forschungsstelle ist eine Einrichtung der dortigen Theologischen Fakultät; die 1979 an der Theologischen Hochschule gegründete Berliner Forschungsstelle ist jetzt in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften beheimatet. Die editorische Arbeit in Kiel, die zunächst 1975-1983 durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziert wurde und seit 1984...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783110110203

frommann holzboog friedrich wilhelm joseph

Découvrir informations, conseils et prix pour frommann holzboog friedrich wilhelm joseph vendu 402 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Frommann-holzboog et est vendu par Orellfuessli.ch

The principles of the edition for series III are at the beginning of the first volume. This contains 144 letters from and to Schelling, 10 of which were previously unpublished, during his years of study in Tübingen, his time travelling as a private tutor, and in Leipzig as well as as from his first years as a professor in Jena. The letters which Schelling wrote to his parents while travelling can be read as a travel journal. Of special significance is the correspondence with Hegel, Fichte and the editors of the ›Allgemeinen Literatur-Zeitung‹; the letters to Niethammer and to his publisher Breitkopf & Härtel as well as letters from Steffens to Schelling. In order to provide an overview, a list of the individual letters and a table containing data on Schelling‹s life and work up to 1799 have been added.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783772819094

gruyter friedrich schleiermacher kritische

Trouver informations, conseils et prix pour gruyter friedrich schleiermacher kritische il est vendu 311 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) entfaltete in Berlin als Gemeindeprediger, Universitätsprofessor und Akademiemitglied ein wirkmächtiges theologisches und philosophisches System zwischen Aufklärung, Deutschem Idealismus und Romantik. Die Kritische Gesamtausgabe (KGA) seiner zu Lebzeiten publizierten sowie seiner nachgelassenen Werke und Briefe ist in fünf Abteilungen gegliedert, wobei jeder Abteilung auch der ihr zugehörige handschriftliche Nachlass zugeordnet ist: I. Schriften und Entwürfe II. Vorlesungen III. Predigten IV. Übersetzungen V. Briefwechsel und biographische Dokumente Die seit 1972 vorbereitete Edition wird kooperativ von den beiden Forschungsstellen in Kiel und in Berlin erarbeitet. Die 1967 gegründete Kieler Forschungsstelle ist eine Einrichtung der dortigen Theologischen Fakultät; die 1979 an der Theologischen Hochschule gegründete Berliner Forschungsstelle ist jetzt in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften beheimatet. Die editorische Arbeit in Kiel, die zunächst 1975-1983 durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziert wurde und seit 1984 von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Rahmen des Akademien-Programms der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung betreut wird, konzentrierte sich zunächst auf die I. Abteilung "Schriften und Entwürfe". Diese Abteilung, deren Musterband 1980 publiziert wurde und die insgesamt 14 Bände in 17 Teilbänden (plus Registerband) umfasst, wurde editorisch termingerecht Ende 2002 abgeschlossen; die letzten beiden Textbände erschienen im Herbst 2003. Die editorische Arbeit in Berlin, die zunächst vom Berliner Senat und der Evangelischen Kirche (EKU und EKBB) über die Schleiermachersche Stiftung finanziert wurde und seit 1994 in der Obhut der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften liegt, ist seit Beginn vorrangig der V. Abteilung "Briefwechsel und biographische Dokumente" gewidmet. Hier sind bisher (Stand Mai 2020) dreizehn Bände erschienen, der letzte dokumentiert die Briefe Juli 1813 bis Dezember 1816. In Berlin wurde 1989 auch die Arbeit an der II. Abteilung "Vorlesungen" eröffnet, deren Gedeihen allerdings durch personelle Sparmassnahmen nach dem Erscheinen des Musterbandes 1998 behindert wurde. Mehrere Bände, finanziert über Einzelprojekte, liegen zur Zeit vor. Die editorische Arbeit in Kiel war seit Jahresbeginn 2003 neu auf die III. Abteilung "Predigten" gerichtet, wiederum betreut von der Göttinger Akademie. Über das bisher publizierte Predigtkorpus von 583 gedruckten Predigten und Predigtentwürfen hinaus sind circa 750 bisher unbekannte Predigten (238 eigenhändige Predigtentwürfe der Jahre 1794-1808 und 512 nachschriftlich überlieferte Predigten der Jahren 1809-1833) editorisch erschlossen und publiziert worden. Mit vierzehn Predigtbänden ist das Vorhaben 2017 abgeschlossen worden, ein Registerband über alle Predigtbände erschien 2018. In der Abteilung "IV. Übersetzungen" werden sowohl Schleiermachers...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783110110210

gruyter friedrich schleiermacher kritische

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur gruyter friedrich schleiermacher kritische il est vendu 286 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) entfaltete in Berlin als Gemeindeprediger, Universitätsprofessor und Akademiemitglied ein wirkmächtiges theologisches und philosophisches System zwischen Aufklärung, Deutschem Idealismus und Romantik. Die Kritische Gesamtausgabe (KGA) seiner zu Lebzeiten publizierten sowie seiner nachgelassenen Werke und Briefe ist in fünf Abteilungen gegliedert, wobei jeder Abteilung auch der ihr zugehörige handschriftliche Nachlass zugeordnet ist: I. Schriften und Entwürfe II. Vorlesungen III. Predigten IV. Übersetzungen V. Briefwechsel und biographische Dokumente Die seit 1972 vorbereitete Edition wird kooperativ von den beiden Forschungsstellen in Kiel und in Berlin erarbeitet. Die 1967 gegründete Kieler Forschungsstelle ist eine Einrichtung der dortigen Theologischen Fakultät; die 1979 an der Theologischen Hochschule gegründete Berliner Forschungsstelle ist jetzt in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften beheimatet. Die editorische Arbeit in Kiel, die zunächst 1975-1983 durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziert wurde und seit 1984 von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Rahmen des Akademien-Programms der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung betreut wird, konzentrierte sich zunächst auf die I. Abteilung "Schriften und Entwürfe". Diese Abteilung, deren Musterband 1980 publiziert wurde und die insgesamt 14 Bände in 17 Teilbänden (plus Registerband) umfasst, wurde editorisch termingerecht Ende 2002 abgeschlossen; die letzten beiden Textbände erschienen im Herbst 2003. Die editorische Arbeit in Berlin, die zunächst vom Berliner Senat und der Evangelischen Kirche (EKU und EKBB) über die Schleiermachersche Stiftung finanziert wurde und seit 1994 in der Obhut der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften liegt, ist seit Beginn vorrangig der V. Abteilung "Briefwechsel und biographische Dokumente" gewidmet. Hier sind bisher (Stand Mai 2020) dreizehn Bände erschienen, der letzte dokumentiert die Briefe Juli 1813 bis Dezember 1816. In Berlin wurde 1989 auch die Arbeit an der II. Abteilung "Vorlesungen" eröffnet, deren Gedeihen allerdings durch personelle Sparmassnahmen nach dem Erscheinen des Musterbandes 1998 behindert wurde. Mehrere Bände, finanziert über Einzelprojekte, liegen zur Zeit vor. Die editorische Arbeit in Kiel war seit Jahresbeginn 2003 neu auf die III. Abteilung "Predigten" gerichtet, wiederum betreut von der Göttinger Akademie. Über das bisher publizierte Predigtkorpus von 583 gedruckten Predigten und Predigtentwürfen hinaus sind circa 750 bisher unbekannte Predigten (238 eigenhändige Predigtentwürfe der Jahre 1794-1808 und 512 nachschriftlich überlieferte Predigten der Jahren 1809-1833) editorisch erschlossen und publiziert worden. Mit vierzehn Predigtbänden ist das Vorhaben 2017 abgeschlossen worden, ein Registerband über alle Predigtbände erschien 2018. In der Abteilung "IV. Übersetzungen" werden sowohl Schleiermachers...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783110184921

gruyter friedrich schleiermacher kritische

Découvrir informations, conseils et prix pour gruyter friedrich schleiermacher kritische vendu 286 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par De Gruyter et est vendu par Orellfuessli.ch

Band 6 umfasst den Briefwechsel Schleiermachers von Juni 1802 bis August 1803, die erste Zeit seines Aufenthaltes als Hofprediger im pommerschen Stolp. Von den insgesamt 291 Briefen dieses Bandes werden 74 erstmals und weitere 26 Briefe erstmals vollständig publiziert. 121 Briefe konnten erschlossen werden; von ihnen ist kein Text überliefert. Beiden Bänden sind Verzeichnisse der Briefe und detaillierte historische Einführungen vorangestellt; die Briefe werden durch Sachanmerkungen, Literaturverzeichnisse und ausführliche Register der Namen und Werke erschlossen.,Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768 - 1834) was, in Berlin, an eminent preacher, professor, and member of the academy. He displayed an influential theological and philosophical position between enlightenment, German idealism, and romanticism. The historical-critical edition of Schleiermacher's complete works, his unpublished writings and correspondence, published since 1980, has been divided into the following five sections:I.Writings and DraftsII.LecturesIII.SermonsIV.TranslationsV.Correspondence and Biographical Documents The first editorial section, Writings and Drafts, includes all of Schleiermacher's writings which were printed during his lifetime except those which belong to the editorial sections III and IV. It also includes manuscripts either relating to these printed works or to drafts which do not belong to other editorial sections. In 2003, the final two text volumes (vols. 13 and 14) appeared. In 2005, the index volume will be published. The second editorial section, Lectures, contains all the material regarding Schleiermacher's extentsive lecturing both in Theological and Philosophical Faculties. Additional material is also drawn from notes made in his lecture by his students. (The Berlin Research Centre has been carrying out the editorial work on this section since 1989.) The third section, Sermons, includes all of Schleiermacher's published sermons authorised by himself, as well as his own handwritten drafts and records by listeners where the original text has not been preserved. (The Kiel Research Centre is working on this section since 2003.) This edition of Schleiermacher's sermons will consist of a total of 12 volumes of approximately 600 pages each. Section V. includes the letters from and to Schleiermacher, as well as bibliographical documents. The work on this section started in 1979 in the Schleiermacher Research Center Berlin.,Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) entfaltete in Berlin als Gemeindeprediger, Universitätsprofessor und Akademiemitglied ein wirkmächtiges theologisches und philosophisches System zwischen Aufklärung, Deutschem Idealismus und Romantik. Die Kritische Gesamtausgabe (KGA) seiner zu Lebzeiten publizierten sowie seiner nachgelassenen Werke und Briefe ist in fünf Abteilungen gegliedert, wobei jeder Abteilung auch der ihr zugehörige handschriftliche Nachlass zugeordnet ist: I. Schriften und EntwürfeII. VorlesungenIII....

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783110182934

stroemfeld verlag der sandmann

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur stroemfeld verlag der sandmann vendu 61.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Stroemfeld Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit der vorliegenden Arbeit zu E. T. A. Hoffmanns Erzählung ›Der Sandmann‹ liefert Latifi erstmals eine historisch-kritische Edition des Manuskripts und des Erstdrucks von 1817. Die Faksimile-Edition der Handschrift konfrontiert die Abbildungen des ›Sandmann‹-Manuskripts mit einer diplomatischen Umschrift. Diese transkribiert Hoffmanns Autograph zeichen- und standgetreu. Auch der Erstdruck wird in Orthographie und Zeichensetzung getreu wiedergegeben. Begleitet wird die Edition durch eine Interpretation des Textes, die diesen als immanente Textpoetik Hoffmanns liest. Sie nimmt Hoffmanns Rede vom allegorischen Zug des Textes ('Das ganze ist eine sattsam ausgeführte Allegorie') erstmals ernst und begreift als Fragerichtung der textpoetologischen Reflexion Hoffmanns das Verhältnis der problematischen Stellung von Leser (Rezeption), Autor (Produktion) und Text zueinander.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866001510

stroemfeld verlag werke psychische

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur stroemfeld verlag werke psychische il est vendu 15.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Stroemfeld Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Fotomechanischer Reprint der Erstausgabe von 1917 anlässlich von Groddecks 75. Todesjahr 2009.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866000568

stroemfeld verlag jenseits der sterne

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur stroemfeld verlag jenseits der sterne vendu 18.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Stroemfeld Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Buch: 'Amerika hat einen Auftrag von ›jenseits der Sterne‹'; – so George W. Bush 2005 bei seinem zweiten Amtsantritt. Seit dem Vietnam-Krieg hat kein US-Präsident die amerikanische Hybris so verkörpert wie dieser. Und Sterne haben seit dem 11. September Hochkonjunktur in den USA – im patriotischen Flaggenmeer der ›stars & stripes‹. Der Journalist Sebastian Hesse hat mit der Kamera dem nachgespürt, was sich dieser Tage ›jenseits der Sterne‹ abspielt. Hat im Bild festgehalten, wie Alltag und Lebensrealität der rätselhaften Grossmacht aktuell aussehen. Sebastian Hesse hat den Alltag mit der Leica erkundet, hat sich auf photographische Streifzüge begeben, – in den Strassenschluchten Chicagos ebenso wie in den Weiten des Mittleren Westens. Hesses Leitbild ist die Autorenphotographie eines Robert Frank, mit dem Blick des faszinierten, aber befremdeten Europäers auf die USA in den 50er Jahren. Fünf Jahre lang ist Hesse durch die USA gereist, die Leica immer bereit. Entstanden ist eine sehr persönliche Bestandsaufnahme. In klassischen Schwarzweissbildern hat der Photograph festgehalten, was er charakteristisch fand. Wie keine andere Gesellschaft fand er diese anziehend und abstossend zugleich. Das spiegeln seine Bildmotive: Die kleine Ladenkirche in Nebraska, der steinalte Friseur in einem texanischen Kaff, die herausgeputzten Gläubigen einer Gospelkirche, die urbane Tristesse der sterbenden Hafenstadt Baltimore, die sechsköpfige Migrantenfamilie aus Guatemala in ihrer Einzimmerwohnung. Sebastian Hesse traf Grenzgänger zwischen den USA und Mexiko. Er hat eine evangelikale Mega-Church in Kansas besucht. Er hat mit Southern Baptists Gottesdienste gefeiert, ist mit ›white trash‹ bei patriotischen Paraden mitmarschiert. Immer wieder spielt Religion eine Rolle in den Bildern: Die anrührende Frömmigkeit kleiner Stadtteilgemeinden ebenso wie der Missionseifer der religiösen Rechten. Unübersehbar ist in den USA derzeit, wie nachhaltig Einwanderer aus Lateinamerika das Land verändern: Sebastian Hesse hat ›la frontera‹ besucht, – die einzige Grenze zwischen Erster und Dritter Welt. Und er ist den Neuankömmlingen gefolgt in die ›barrios‹; die sich ausbreitenden Latino-Viertel der amerikanischen Grossstädte. Hesse zeichnet das Bild einer Gesellschaft im Wandel, die sich verstört an überkommen geglaubte Traditionen klammert, an Rituale und ein Selbstverständnis, das Europäern fremd ist. Auch deshalb – so Hesses Wahrnehmung – waren die Amerikaner so empfänglich für den Bush-Patriotismus und für dessen Grossmacht- Phantasien von moralischer Überlegenheit und göttlichem Auftrag.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783878779728

stroemfeld verlag durch richard wagners

Trouver informations, conseils et prix pour stroemfeld verlag durch richard wagners il est vendu 18.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Stroemfeld Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Hinblick auf das Wagner-Jahr 2013 (Richard Wagner: * 22. Mai 1813 – † 13. Februar 1883) gibt das SNF-Projekt 'Musik in Zürich' des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich einen Stadtführer heraus, der Richard Wagners Zeit in Zürich gewidmet ist. Eva Martina Hanke und Laurenz Lütteken haben die einleitenden und erläuternden Texte zu Wagners Stationen in der Limmatstadt verfasst. Das Konzept, einen derart ausgerichteten musikalischen Streifzug durch Zürich zu verschriftlichen, ist in der Praxis schon erprobt worden. Insbesondere anlässlich des Kongresses der International Musicological Society (2007), wurden mehrere Stadtrundgänge angeboten. Rechtzeitig zu den Bayreuther Festspielen 2012 und zum Festival junger Künstler in Bayreuth 2012 mit dem Thema 'Richard Wagner und die Schweiz', an dem Zürich Kultur und Zürich Tourismus Gäste sein werden, und dann zu Wagners 200. Geburtstag soll die mit umfangreichem Bild- und Kartenmaterial versehene Broschüre einen Einblick in die Zeit geben, die Wagner (ab 1849) in Zürich zugebracht hatte.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783866001565



Produits liés à stroemfeld verlag briefwechsel kritische


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site