seismo verlag dossier schule nation Classement 2024

seismo verlag dossier schule nation

Découvrir informations, conseils et prix pour seismo verlag dossier schule nation vendu 38.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Seismo Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Dossier Schule-Nation-Migration / école-société-globalisation befasst sich mit der Rolle der Schule in der Konstruktion und Integration von Gesellschaft sowie mit der Frage nach der (möglichen) Rolle der Ethnologie/Sozialanthropologie in der stark durch die Pädagogik und Erziehungswissenschaften geprägten aktuellen Schulformen. TSANTSA ist die Jahreszeitschrift der Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft (SEG). Sie veröffentlicht Beiträge zu aktuellen ethnologischen, kultur- und sozialanthropologischen Themen in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Die Zeitschrift richtet sich an ein internationales Fachpublikum sowie an all jene, die an sozialanthropologischen Fragestellungen und Perspektiven zu gesellschaftlichen Phänomenen interessiert sind.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037770108

seismo verlag dossier ausl nderpolitik

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur seismo verlag dossier ausl nderpolitik il est vendu 38.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Seismo Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Dossier: Figures du cosmopolitisme / Formen von Kosmopolitismus (resp.: Jean-Luc Alber) * Le cosmopolitisme en perspective: introduction / Kosmopolitische Perspektiven: Einführung (Jean-Luc Alber) * Kosmopolis – vom philosophischen Ideal zur politischen Herausforderung (Urs Marti) * Ökumenen, Nischen, Module: Varianten kosmopolitischer Milieus (Heinz Käufeler) * Cosmopolitisme et altérité: les nouveaux migrants dans l'économie informelle (Marie-Antoinette Hily et Christian Rinaudo) * Stationäre Grenzgänger: Lokale Künstler und die internationale Kunstwelt in Westafrika (Till Förster) * Footloose Experts vs. Rooted Cosmopolitans: Biodiversity Conservation, Transnationalisation of Law and Conflict among Civil Society Actors in India (Shalini Randeria) * Les institutions de développement: un cosmopolitisme professionnel (Jean-Pierre Olivier de Sardan) Débat: La sécurité à quel prix? / Debatte: Gespräche über Sicherheit (coord. Brigitta Gerber, Isabelle Girod, Marc-Olivier Gonseth, Laurence Ossipow, Sabina Lichtensteiger, Barbara Waldis) * Un engagement déterminé contre l'anecdote et l'amalgame (Olivier Guéniat) * Für eine sachliche Sicherheitsdiskussion (Doron Zimmermann) * La volonté de restaurer l'autorité de l'Etat (Michel Halpérin) * Sicherheitsfragen sind ein gesellschaftliches Phänomen (Hanspeter Uster) Recherches en cours / Laufende Forschungen * Zur kulturellen Einbettung von Drogen: Aufstieg und Fall eines anthropologischen Arguments in der Drogenpolitik (Boris Boller) * Le charme inquiétant des objets (David Bozzini) * Tamilische Jugendliche in der Schweiz (Marie-Anne Fankhauser) * L'école vaudoise et ses récits du futur: des Technologies de l'Information et de la Communication (TIC) aux techniques de soi (Farinaz Fassa) * Destins différés: l'expérience afghane des politiques d'asile allemandes. Problématique d'une recherche en cours à Hambourg, 2002-2003 (Tina Gehrig) Comptes rendus / Rezensionen * ACHERMANN Christin und Stefanie GASS. 2003. Staatsbürgerschaft und soziale Schliessung. Eine rechtsethnologische Sicht auf die Einbürgerungspraxis der Stadt Basel (Annemarie Sancar) * ALBER Jean-Luc, Laurence OSSIPOW, Valérie OUTEMZABET und Barbara WALDIS (Hrsg.). 2000. Mariages tous azimuts. Grenzüberschreitend Heiraten (Susanne Knecht) * GERBER Brigitta. 2003. Die antirassistische Bewegung in der Schweiz. Organisationen, Netzwerke und Aktionen. Eine empirische Studie (Rebekka Ehret) * KAEHR Roland. 2000. Le mûrier et l'épée: le cabinet de Charles Daniel de Meuron et l'origine du Musée d'ethnographie à Neuchâtel (Thierry Wendling) * KOPP Christine. 2002. The New Era of AIDS. HIV and Medicine in Times of Transition (Hans-Rudolf Wicker) * LICHTENSTEIGER Sabina. 2003. Representations of Feminity and the Careers of Female Software Engineers in Bangalore, India (Astrid Sigrist) * TORNAY Serge. 2001. Les fusils jaunes: générations et politique en pays Nyangatom (Ethiopie) (Yvan Droz) * WICKER Hans-Rudolf, Rosita FIBBI und Werner HAUG (Hrsg.). 2003....

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037770092

seismo verlag dossier experiencing medical

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur seismo verlag dossier experiencing medical il est vendu 38.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Seismo Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Dossier: Experiencing Medical Power and the State (Guest Editor: Corina Salis Gross et/und Mary-Jo DelVecchio Good) * Vorwort / Introduction (Corina Salis Gross) * Réseaux de soins, réseaux de santé. Culture prométhéenne ou liberté de l'impuissance (Ilario Rossi) * Trauma und Medikalisierung. Die Flüchtlingserfahrung in der Schweiz (Corina Salis Gross) * Secrecy and disclosure of diagnosis in a Japanese psychiatric apprenticeship (Joshua Breslau) * Powerful matter. The role of pharmaceuticals in HIV/AIDS and medicine (Christine Kopp) * The cultural politics of HIV/AIDS and the Chinese State in late-twentieth century Yunnan (Sandra Teresa Hyde) * Ohne Sauberkeit keine Gesundheit. Hygiene im Alltag von Dar es Salaam, Tansania (Brigit Obrist) * Santé publique et sens commun. Ethnographie d'une campagne de vaccination de masse au Nord Mozambique (Laurent Ruedin) * Postface (Mary-Jo Del Vecchio Good) Débat: Argent propre, argent sale. La SSE et le sponsoring / Debatte: Sauberes Geld, schmutziges Geld. Die SEG und das Sponsoring * Sponsorensuche: Zwischen Skylla und Charybdis / Recherche de sponsors: de Charybde en Scylla (Susanne Knecht) * Table ronde avec/mit: Markus Zürcher (SAGW/ASSH), Camelia Chebbi, Yvan Droz, Ellen Hertz et/und Heinzpeter Znoj Recherches en cours / Laufende Forschungen * Die Schweizer Sprachenvielfalt im öffentlichen Diskurs (Renata Coray) * Négocier avec la tradition. La circulation de dents de baleines au cœur de la crise fidjienne de mai 2000 (Viviane Cretton) * Analyse de l'interaction interculturelle. Une recherche sur les migrants dans différents services hospitaliers (Laurent Gajo et Véronique Traverso) * Soziale Sicherheit in Indien und Burkina Faso. Pionierarbeit in einem sozialwissenschaftlichen Nord-Süd-Projekt (Willemijn de Jong) * Schweizerisch-Balinesische Forschungszusammenarbeit. Bali prüft Bali (Susanne Knecht) * Les communautés mapuche de la province de Neuquén (Argentine). Pour une approche de la cohésion sociale par le don maussien (Sabine Kradolfer) * Identités italiennes en jeu dans le football à Neuchâtel (Raffaele Poli, Gaël Curty, Alexis Rish et Guillemette Gold) Comptes rendus / Rezensionen * BOCCARA Guillaume. 1998. Guerre et ethnogenèse mapuche dans le Chili colonial. L'invention du soi (Anne Lavanchy) * CHAPOULIE Jean-Michel. 2001. La tradition sociologique de Chicago, 1892-1961 (Nadja Monnet) * CORTEN André and Ruth MARSHALL-FRATANI (eds). 2001. Between Babel and Pentecost Transnational Pentecostalism in Africa and Latin America (Yvan Droz) * DROZ Yvan et Valérie MIÉVILLE-OTT. 2001. On achève bien les paysans (Barbara Waldis) * HAUSER-SCHÄUBLIN Brigitta, Vera KALITZKUS, Imme PETERSEN und Iris SCHRÖDER. 2001. Der geteilte Leib. Die kulturelle Dimension von Organtransplantation und Reproduktionsmedizin in Deutschland (Rebekka Ehret) * KÄUFELER Heinz. 2002. Das anatolische Dilemma. Weltliche und religiöse Kräfte in der modernen Türkei (Nigel Stephenson) * MÖWE Ilona. 2000. Umstrittene Grenzen....

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037770078

seismo verlag dossier reziprozit t

Trouver informations, conseils et prix pour seismo verlag dossier reziprozit t il est vendu 38.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Seismo Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Was bedeutet Armut für die, die arm sind? Was bedeutet sie für diejenigen, die sie bekämpfen? In welcher Beziehung stehen solch „emische“ Definitionen jeweilig zu den kritischen Ansätzen der Anthropologie? Welche Logik liegt der Kategorisierung von Armut und den unterschiedlichen Formen von Hilfe und Fürsorge implizit zu Grunde? Anhand welcher Kriterien unterscheiden einerseits Akteure sozialpolitischer Programme und andererseits Anthropologen zwischen Armut und Präkarisierung? Wie werden Fragen des Mindesteinkommens, des Existenzminimums, der Grundbedürfnisse, der Bedürftigkeit, der Vulnerabilität behandelt? Welche Formen und Vorstellungen von Integration und Ausschluss lassen sich - in Theorie und Praxis - feststellen? Fürsorgepolitik und Hilfsprogramme verwandeln sich zunehmend in Angebote, die eine aktive Partizipation der Empfänger voraussetzen. Welchen Einfluss hat diese Entwicklung auf die Beziehungen zwischen 'Gebern' und 'Empfängern'? Welche auferlegten oder verhandelten Leistungen und Gegenleistungen, Formen der Reziprozität oder des Widerstandes lassen sich dabei beobachten? Welche Formen von Macht und (Un-)gleichheit werden dadurch (re-)produziert?

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037770115

e z verlag gmbh schul

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur e z verlag gmbh schul vendu 20.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Noten, fabriqué par E & Z Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Hochwertiger grosser Wandplaner 2021/2022 im Querformat 100 x 70 cm gedruckt auf 170g/m² schwerem Papier mit Posterschienen und Non-Permanent-Stift Mit glänzender Cellophanierung für besonders intensive Farbwirkung: - abwaschbar, ideal beschreibbar durch glänzende Beschichtung mit Non-Permanent-Stiften - 13 Monate (August 2021 - August 2022) - mit Sommer- und Winterzeit - Angabe der Kalenderwochen - Ferientermine aller Bundesländer von August 2021 - August 2022 - Feiertage aller Bundesländer (gesetzliche + weitere Feiertage) - weitere Feiertage (islamische, jüdische und hinduistische Feiertage) - Notizen - Der Jahresplaner wird gerollt und verschweisst ausgeliefert, um unnötige Knicke und Falten zu vermeiden! Ein grosser Wandkalender für ihre Planungen 2021/2022. Ideal für Büro, Lehrerzimmer, Besprechungsraum, Zuhause usw.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 4260714541909

seismo verlag schulen in transnationalen

Découvrir informations, conseils et prix pour seismo verlag schulen in transnationalen vendu 51.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Seismo Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Es ist viel von Integration die Rede. Was aber bedeutet der abstrakte Begriff im gelebten Alltag von Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und Eltern? Eine ethnographische Studie im 'Ausländerquartier' Bern West erforscht drei Quartierschulen mit einem stark voneinander abweichenden Ausländeranteil. Dabei wird deutlich, wie im Zeichen internationaler Leistungsmessung die gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit von Schulen an privilegierten Standorten Hand in Hand mit einer Deklassierung sozioökonomisch benachteiligter Quartierschulen geht. Vor diesem Hintergrund erscheint eines der fundamentalsten Prinzipien eines 'fairen Wettbewerbs', nämlich die Chancengerechtigkeit, für viele Kinder und Jugendliche in Frage gestellt. Aus sozialanthropologischer und soziologischer Perspektive wird aufgezeigt, wie das Bemühen um Integration den strukturellen Zwängen eines verschärften internationalen Wettbewerbs unterliegt, der nicht-etablierte Migrantinnen und Migranten zu marginalisieren droht. Gleichzeitig wehren sich die betroffenen Quartierschulen mit innovativen Massnahmen dagegen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037770627

neoxx sporttasche champ camo nation

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur neoxx sporttasche champ camo nation il est vendu 59.9 € , présent dans la catégorie Gepäck; ce produit appartient à neoxx et est vendu par Ackermann.ch

Die coole Freitzeittasche »Champ« in farbenfrohem Design wird bei Sport, Freizeit und in der Schule zum Hingucker. Im geräumigem Hauptfach mit Nass-/Schmutzfach und dem Steckfach in der Seitentasche findet alles seinen Platz. Besonderen Tragekomfort bieten der abnehmbare, längenverstellbare...

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 4043946290308

cnrs eds iran paradoxes d

Découvrir informations, conseils et prix pour cnrs eds iran paradoxes d vendu 20.21 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Cnrs Eds et est vendu par Fnac.ch

Iran, paradoxes d'un nation - Dossier numéro 8143 Documentation photographique - Revue. Découvrez des nouveautés, des coups de cœur, des avis d'internautes, …

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 5
EAN: 9782271134011

kallmeyer verlag planspiel gute schule

Trouver informations, conseils et prix pour kallmeyer verlag planspiel gute schule il est vendu 73.9 € , présent dans la catégorie Spielzeuge, ce produit est fabriqué par Kallmeyer Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Viel mehr als ein Spiel – Impulse zur Schulentwicklung Gemeinsam die eigene Schule weiterzuentwickeln und sich dabei auch noch gut zu unterhalten, das gelingt im Planspiel Gute Schule . Hier wird argumentiert und diskutiert, gelacht und um die beste Strategie gerungen. Kompromisse müssen ausgehandelt, Plädoyers gehalten und Ziele gemeinsam erreicht werden. Spielerisch und dabei ganz nah an der Realität entwerfen die Teams eine Strategie für ihre eigene Gute Schule. Basis des Spiels ist das umfassende Bildungsverständnis, wie es sich in den sechs Qualitätsbereichen des „Deutschen Schulpreises“ ausdrückt. Die Qualitätsbereiche sind in Wissenschaft und Praxis als Merkmale guter Schule anerkannt. Auf dieser Grundlage werden jedes Jahr Deutschlands beste Schulen mit dem „Deutschen Schulpreis“ der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung ausgezeichnet. Das Planspiel Gute Schule inspiriert alle, die ihre Vision von einer guten Schule im Wortsinne „durchspielen“ möchten. Zum Spiel gehören: Spielanleitungen mit 36 Seiten in Farbe in DIN A4 Spielfeld (bestehend aus 3 Teilen in DIN A3) 72 Innovationskarten: Sie führen in die aktuellen wissenschaftliche Erkenntnisse der Schulentwicklungsforschung ein und eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, Entscheidungen zu verhandeln und spielerisch umzusetzen. 18 Fokuskarten : Sie dienen der Orientierung und öffnen den Blick für grundlegende Gestaltungsperspektiven. 14 Rollenkarten (mit 6 Kartenhaltern): Sie animieren zu einem Perspektivwechsel, wenn zum Beispiel eine Lehrkraft die Rolle einer Schülerin einnehmen soll. Auf diese Weise lassen sich Empathie und Durchsetzungsvermögen spielerisch erproben. 12 Ereigniskarten: Sie beziehen sich auf reale Vorkommnisse und behördliche Interventionen, bringen noch mehr Dynamik ins Spiel und fordern dazu auf, unerwartete Herausforderungen kooperativ zu bewältigen. die Ressourcen Geld und Zeit : Sie sind in Form von 40 Geldscheinen und 48 Legeplättchen Uhren die Währungen, die den Teams zur Verfügung stehen. Pokal aus Plexiglas Material zum Download Idealerweise wird das Planspiel von mehreren Teams einer Schule zeitgleich gespielt (in Gruppen mit je 4 – 6 Personen). Der gemeinsame Austausch darüber regt zu einem intensiven Reflexionsprozess über Gute Schule an, beflügelt den Teamgeist und zeigt, wie inspirierend und motivierend Schulentwicklung angelegt werden kann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4250344948605

bachelor master publishing die finanzkrise

Trouver informations, conseils et prix pour bachelor master publishing die finanzkrise il est vendu 37.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Bachelor + Master Publishing et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Buch gewährt einen seltenen Einblick in den Denkweise der Österreichischen Schule und beschreibt die so genannte Österreichische Kreditzyklustheorie, die nach Ansicht der Ökonomen die Antwort auf die Frage nach der wahren Ursache der Finanzkrise ist. Das Buch ist unterteilt in eine theoretische Darstellung des Kreditzyklus, der im zweiten Teil eins zu eins auf die Finanzkrise 2008 angewandt wird. Es werden die Ursachen und Auswirkungen sowie deren Zusammenhänge Schritt für Schritt erläutert und aufgezeigt, welche Massnahmen notwendig sind, um unserer Gesamtwirtschaft, unabhängig vom Land, wieder zu stabilem Wachstum, Preisniveaustabilität und Vollbeschäftigung zu verhelfen. Im Mittelpunkt des Problems steht die so genannte Theorie des Kreditzyklus, die das Kernstück der Österreichischen Schule und deren Argumentation darstellt. Selbst wenn Sie davon überzeugt sein sollten, dass der Kapitalismus und die milliardenschweren Spekulationsgeschäfte der Banken für die Finanzkrise verantwortlich sind, so ist doch zu hinterfragen, woher dieses Geld, mit dem "gespielt" wurde, herkam und warum die Politik diese Zustände, so sehr sie diese jetzt kritisiert, zur damaligen Zeit eher begrüsste als verabscheute. Die These, dass der Kapitalismus und das selbstlose Handeln der Grosskonzerne und Grossbanken die Hauptverantwortung für die Finanzkrise tragen, trifft eben nicht ganz zu. Wenn dem so wäre, dann müsste doch zumindest hinterfragt werden, woher die Mittel herkamen und warum die Banken nicht bestraft, sondern im Gegenteil von der Politik sogar geholfen wurde. Es ist korrekt, dass Banken rücksichtslos gehandelt haben und für diese Handlungen die Konsequenzen tragen müssen. Dennoch ist zu fragen, woher all dieses Geld, mit dem die Banken gespielt haben, herkam. Die Antwort hierfür liegt bei den Zentralbanken, den Währungshütern einer jeden Volkswirtschaft. Die Zentralbanken und das von Ihnen in Umlauf gebrachte Geld spielen eine grössere Rolle, als es den Anschein haben mag. Metaphorisch betrachtet sind sie der Stein, der alles ins Rollen bringt. Gerade hier liegt hier der Kern des Problems und dieses Buch zeigt auf verständliche und interessante Weise auf, wie das in Umlauf geratene Geld sich seinen Weg durch das Wirtschaftssystem bahnt und Billionen schwere Volkswirtschaften wie die USA und Europa aus dem Gleichgewicht bringt. Dieses Buch wird dem Leser ermöglichen, die Finanzkrise aus der Sicht der Ökonomen der Österreichischen Schule zu sehen. Es wird hierbei eine auf Fakten beruhende Perspektive geboten, die Sie bei nur sehr wenigen Büchern unserer Wirtschaftswissenschaftler bekommen werden. Mit diesem Buch wird auf einfache und praxisbezogene Weise erläutert, wie es zu dieser Finanzkrise tatsächlich kam und warum es bei unseren Politikern so ist, wie in der Bibel es steht: "denn sie wissen nicht, was sie tun."

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783958202641

seismo verlag tsantsa 16

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur seismo verlag tsantsa 16 il est vendu 38.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Seismo Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Dossier von Tsantsa 16/2011 befasst sich mit den entscheidenden Momenten des Übergangs, mit den Grenzbereichen, der Inszenierung von Brüchen oder – im Gegenteil – den Kontinuitäten zwischen den sozialen Institutionen und den familiären, beruflichen, öffentlichen, juristischen oder schulischen Bereichen. Die Fokussierung auf diese Themen ermöglicht die Analyse der besonderen Situation und der damit verbundenen Rituale, welche die Ankunft von Neuankömmlingen oder der Weggang von Etablierten mit sich bringt – stets ist in diesen Momenten das Gleichgewicht in der kollektiven Dynamik gefährdet. Die Fokussierung auf den Übergang erlaubt weiter ein Herausarbeiten von Eigenschaften dieser Einrichtungen wie Offenheit und Stabilität. Le dossier du numéro 16/2011 de Tsantsa se voue aux moments décisifs des transitions, aux zones de frontière, à la représentation de ruptures ou au contraire de continuités entre les institutions sociales et les domaines familier, professionnel, public, juridique ou scolaire. La focalisation sur ces thèmes permet d’analyser la situation particulière de l’arrivée de nouveaux venus ou du départ d’établis et les rituels dont elle s’accompagne. Puisque ces moments ébranlent l’équilibre de la dynamique collective, l’étude des transitions permet de faire ressortir des caractéristiques de ces institutions telles que leur ouverture et leur stabilité.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037770160

seismo verlag sprachen lernen durch

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur seismo verlag sprachen lernen durch vendu 52.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Seismo Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Kommunikative Kompetenzen in mehreren Sprachen sind in unserer globalisierten Welt mit ihren Chancen und Zwängen zur Mobilität nötiger denn je. Die Vielfalt der Sprachen, die Forderung nach Mehrsprachigkeit jedes Individuums stellt die (Hoch-)Schule vor neue Aufgaben. Sie soll Lernende befähigen, in kommunikativen Situationen angemessen sprachlich zu handeln und sie mit Strategien zum Sprachenlernen so weit vertraut machen, dass sie ihren Weg als Sprachenlernende erfolgreich weitergehen können. Diese Anforderungen verlangen nach einer umfassenden Erneuerung des sprachlichen Unterrichts in der Schule. So richtet die Fremdsprachendidaktik ihr Augenmerk vermehrt auf die Lernenden, ihre Motivation und ihren Zugang zur Sprache. In neuen Formen des Sprachunterrichts erfahren mehrsprachige Schülerinnen und Schüler durch den Einbezug ihrer Herkunftssprachen und das Nachdenken über die Verknüpfung von Sprache und Kultur eine stärkere Anerkennung. Differenzierte sprachliche Fähigkeiten sind Voraussetzung, um auch in anderen Fächern gute Leistungen zu erzielen. Zweiundzwanzig namhafte Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland äussern sich in den Themenbereichen 'Sprache(n) lernen', 'Sprache und Lernen', 'Mehrsprachigkeit' und 'Sprache und Gesellschaft'. Unter anderen sind dies: Raphael Berthele, Stéphane Borel, Andrea Ender, Annelies Häcki Buhofer, Karin Landert Born, Heinrich Löffl er, Georges Lüdi, Romano Müller, Anton Näf, Daniel Stotz, Alfons Welling und Werner Wiater.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037770801

seismo verlag heterogenit t und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur seismo verlag heterogenit t und il est vendu 53.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Seismo Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Alle Kinder und Jugendlichen unbesehen ihrer sozialen und kulturellen Herkunft, ihrer Sprache oder anderer Verschiedenheiten in ihren Fähigkeiten und ihrer Entwicklung zu fördern, ihnen die individuell bestmöglichen Bildungschancen zu gewähren, gehört zum Grundauftrag der Schule. Doch trotz der allgemeinen Bildungsexpansion können die Schweizer Schulen die unterschiedlichen Voraussetzungen der Kinder nach wie vor nur mangelhaft ausgleichen. Die Beiträge dieses Sammelbandes nähern sich den Bemühungen um schulische Integration zunächst aus wissenschaftlicher Sicht. Namhafte Vertreterinnen und Vertreter der interkulturellen und integrativen Pädagogik analysieren den bislang unbefriedigenden Umgang der Schulen in der Schweiz und in Deutschland mit Heterogenität und zeigen Perspektiven zu einer verbesserten Integration auf. Auf Fragen der Grund- und Menschenrechte in Bezug auf die Schule geht der Beitrag von Judith Wyttenbach und Walter Kälin ein. Weitere Beiträge geben Einblicke in neuere Forschungsergebnisse zum Umgang mit Mehrsprachigkeit in der Schule, zu Bildungsbiographien und zur Berufswahl sowie zu schulischer Selektion. Ergänzt wird die wissenschaftliche Sicht durch Berichte von Praktikerinnen aus Schule, Sozialarbeit und Beratungsinstitutionen zum altersgemischten Lernen, zum Umgang mit interkulturellen Konflikten und zur Gewaltprävention. Abschliessend wird ein Blick auf Länder wie Italien, Schweden und Finnland geworfen, in denen schulische Integration selbstverständlich praktiziert wird.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037770405

seismo verlag sozialbericht 2000

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur seismo verlag sozialbericht 2000 vendu 48.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Seismo Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Sozialbericht 2000 beschreibt und erklärt die gegenwärtigen Lebensbedingungen und Lebensformen der schweizerischen Bevölkerung sowie die wichtigsten Veränderungen in den letzten 30 bis 50 Jahren. Der Bericht behandelt Grundfragen und Entwicklungstendenzen in fünf Themenbereichen: Güterverteilung – kulturelle Vielfalt – soziale Integration – politische Gestaltung – ökologische Integration. Folgende Fragen werden unter anderem diskutiert: - Wie hat sich der Arbeitsmarkt im Gefolge der Globalisierung und der wirtschaftlichen Krisenphase der Neunzigerjahre verändert? Was sind die Auswirkungen auf Einkommen und soziale Ungleichheit? - Wie ist das Verhältnis zwischen der einheimischen und der ausländischen Bevölkerung? - Mit welchen Integrationsproblemen ist die schweizerische Gesellschaft konfrontiert? - Wie gross ist das Vertrauen, das die Bevölkerung Politik und Regierung entgegenbringt? Wie hat es sich in letzter Zeit verändert? - Wie ist die Umweltbelastung in der Schweiz? Wie hat sich das Umweltverhalten der Bevölkerung gewandelt?

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783908239772

seismo verlag erfahrungen mit gruppen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur seismo verlag erfahrungen mit gruppen vendu 33.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Seismo Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Dem Konzept der operativen Gruppe liegt eine psychoanalytische Sozialpsychologie zugrunde, welche verschiedene andere sozialwissenschaftliche Ansätze mit einbezieht und integriert, wie bspw. die Lewinsche Feldtheorie oder frühe systemische Ansätze von Bateson und Jackson und philosophische Ansätze von L. Althusser, G. Bachelard und J. P. Sartre. Der vorliegende Band bringt eine Einführung dieses in Argentinien entstanden Gruppenkonzeptes und zeigt ihre Verbindung mit der Psychoanalyse (W. R. Bion, M. Klein, J. Bleger, D. Anzieu u.a.) und der Theorie der Denkstile von Ludwik Fleck. Die Erfahrungen mit ihrer Anwendung in der Schweiz stammen aus psychiatrischen Kliniken, Mütterberatung, der Arbeit mit ExilantInnen, in Schulen und in der ethnologischen Forschung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783908239932

seismo verlag konkordanz und kalter

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur seismo verlag konkordanz und kalter il est vendu 46.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Seismo Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die in diesem Band vorgelegten Arbeiten zielen auf eine historisch-soziologische Analyse der Geschichte der Schweiz der Zwischen- und Nachkriegszeit. In diesem Zeitraum durchläuft die Schweiz eine Entwicklung, die von der Krise der 30er Jahre über die 'geistige Landesverteidigung' in die 'Nachkriegsdebatte' während des Krieges und zum 'Ost-West-Dualismus' nach dem Krieg führt. In der ersten Hochphase des Kalten Krieges wird jener antikommunistische Basiskonsens gesichert, den die beispiellose Wachstumsphase der 50er Jahre zur Voraussetzung hat. Diesen spannungsreichen sozialen Wandel nachzuzeichnen und zu periodisieren, ist Thema der Arbeiten.Burgfrieden 1914 über die klassenantagonistische Krise ausgangs des Ersten Weltkrieges in die ‹Hochzeit› des Bürgerblocks der 20er Jahre führt und schliesslich über die Krise der 30er Jahre - konkordanzpolitisch befriedet - in das sozialmarktwirtschaftliche Zeitalter einmündet. Dem Zweiten Weltkrieg stellt sich im Gegensatz zum Ersten eine weitgehend geeinte Schweiz entgegen. Diesen spannungsreichen, von Konflikt wie Konkordanz geprägten sozialen Wandel nachzuzeichnen und zu periodisieren, ist Thema der Arbeiten. Die einzelnen Beiträge, deren gemeinsames Erkenntnisinteresse sich auf politische Kommunikation im diskontinuierlichen sozialen Wandel richten, nehmen sich diesem Thema auf besondere Weise an: Allesamt nähern sie sich der Zwischen- und Nachkriegszeit über eine Untersuchung des öffentlichen Diskurses. Die Zeit wird über Zeitungen erschlossen, um die Einschätzung vergangener Gegenwarten und Zukünfte, die Eigen- und Fremdbilder, ihre Brüche und Kontinuitäten im öffentlichen politischen Raisonnement zu erfassen. Der vorliegende Band ist der zweite der Reihe 'Krise und sozialer Wandel'. Der erste Band konzentrierte sich auf die Vor- und Zwischenkriegszeit ('Zwischen Konflikt und Konkordanz. Analyse von Medienereignissen in der Schweiz der Vor- und Zwischenkriegszeit'), der dritte Band ('Vom Kalten Krieg und Kulturrevolution') wird sich mit den 50er und 60er Jahren beschäftigen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783908239291

seismo verlag enkelkinder und ihre

Découvrir informations, conseils et prix pour seismo verlag enkelkinder und ihre vendu 32.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Seismo Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Zentrum des Interesses steht eine besondere Art der Generationenbeziehung: die Beziehung zwischen Grosseltern und Enkelkindern, und zwar aus Sicht beider Generationen. Grundlage dieser für die Schweiz erstmaligen Studie ist eine Befragung von 658 12- bis 16-jährigen Enkelkindern über ihre persönliche Beziehung zu den Grosseltern. Parallel dazu wurden auch Grosseltern über ihre Beziehungen zur jüngsten Generation befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass beide Generationen die Enkelkind-Grosseltern-Beziehung überwiegend als wertvoll und wichtig einschätzen. Es zeigen sich aber auch klare intergenerationelle Unterschiede in der Beurteilung von Grosselternschaft. Die Erhebung heranwachsender Enkelkinder und ihrer Grosseltern stellt viele traditionelle Bilder und Vorstellungen zu Grossmüttern und Grossvätern in Frage, aber sie verdeutlicht die grosse Bedeutung dieser Generationenbeziehung auch in heutigen Gesellschaften.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037770412

seismo verlag identit t und

Trouver informations, conseils et prix pour seismo verlag identit t und il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Seismo Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Wenn sich moderne Gesellschaften in vielen Bereichen konstant verändern, dann stellen sich vielfältige Fragen zu den damit verbundenen Prozessen der Identitätsfindung und -bildung. Identitätsbedeutsamen Wandel finden wir zum Beispiel in der Arbeitswelt, beim Konsum und in der Freizeit, im Feld der Technologien, in der ethnisch-kulturellen Zusammensetzung von Bevölkerungen, in der Geschlechterordnung, in der politischen Strukturierung und im Hinblick auf soziale Ungleichheit. Die Fragen "Wer sind wir?" und "Wer bin ich?" tauchen als eine Art sozialer Zwang immer wieder von Neuem auf und fordern alle heraus. Identität als ein soziologischer Grundbegriff gewinnt damit praktische Relevanz und zielt auf die Lebensführung und die alltägliche Lebenslage von Menschen. Die Beiträge in diesem Band beleuchten das Thema Identität aus einer länder- und kulturübergreifenden Perspektive und zeigen die Vielfalt der soziologischen Betrachtung des Phänomens auf. Viele Beiträge stammen von Autorinnen und Autoren französischer Sprache. Insgesamt entsteht so ein fundierter Einblick in die aktuelle Forschungslandschaft zum Thema Identität.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037770993

seismo verlag soziale gerechtigkeiten

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur seismo verlag soziale gerechtigkeiten il est vendu 48.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Seismo Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Beim Begriff 'soziale Gerechtigkeit' scheiden sich die Geister. Während viele PolitikerInnen gerechte soziale Verhältnisse fordern und sich SozialwissenschaftlerInnen überlegen, was 'Gerechtigkeit' beinhaltet, bezeichnen kritische Stimmen diesen Begriff als inhaltsleeres Schlagwort, das sich bestenfalls als Instrument im politischen Kampf eignet. Der vorliegende Sammelband dokumentiert, dass die Debatte über soziale Gerechtigkeit in der Tat viele Facetten aufweist. Die Beiträge von elf WissenschaftlerInnen aus drei Ländern und unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Disziplinen decken ein breites Spektrum an Perspektiven auf das Thema 'soziale Gerechtigkeit' ab. Dabei zeigt sich zum einen, dass sich diese Thematik am besten erschliessen lässt, wenn sie aus unterschiedlichen disziplinären und nationalen Blickwinkeln beleuchtet wird. Zum andern wird deutlich, dass es nicht eine, sondern verschiedene Vorstellungen von sozialer Gerechtigkeit gibt, und diese Gerechtigkeitsvorstellungen die Wahrnehmung und das Handeln individueller und kollektiver Akteure beeinflussen. In diesem Sinne verweist der Titel des ersten Buches in der Reihe 'Differenzen', Soziale Gerechtigkeiten, auf die Pluralität von Perspektiven und Definitionen sowie auf die Differenzierung zwischen Verteilungs- und Anerkennungsaspekten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037770511

seismo verlag schulreform als wiederholungszwang

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur seismo verlag schulreform als wiederholungszwang vendu 46.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Seismo Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Seit zwei Jahrzehnten erscheint das Bildungssystem als ein Renovationsprojekt, dem es an Übersicht ebenso fehlt wie an innerer Koordination oder Kohärenz. Der Begriff der Reform wird dort, wo die beabsichtigte Form unlesbar bleibt strapaziert. Die in den einzelnen Kapiteln diskutierten Themen bereiche sollen die Beurteilung dessen erlauben, was sich in falscher Unschuld hinter dem Begriff 'Reform' versteckt. Das Buch verwendet soziologische Grundlagen, die zentrale Aspekte des Bildungssystems, insbesondere der Schule, in Erinnerung rufen. Damit werden grundlegende Funktionszusammenhänge erläutert. Probleme, Widerstände und Reformbemühungen können so verstanden werden und sind im gesamtgesellschaftlichen Kontext wieder politisch deutbar. Fragen der Gesellschaft, der Bildung, der sozialen Ungleichheit, der Legitimation werden in diesem Buch ebenso auf die Strukturen des Bildungssystems bezogen wie soziale Probleme, Expansionslogiken und die Absorption gesellschaftlicher Spannungen durch das Erzeugen von Spannungen innerhalb des Bildungssystems. Das Buch richtet sich an alle Personen aus Bildungssoziologie, Bildungsplanung, Politik, sowie Lehrpersonen aller Stufen, Schulleitungen und der Schulsozialarbeit, die sich für das Bildungssystem, insbesondere für die Schule interessieren. Für Nicht-SoziologInnen führt es kurz in die wichtigsten soziologischen Konzepte ein, um dann bildungs- und schulsoziologische, wie gesellschaftstheoretische Perspektiven oder Modelle auf einzelne Ausschnitte anzuwenden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783037770610



Produits liés à seismo verlag dossier schule nation


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site