salis verlag ein imprint der Classement 2024

salis verlag ein imprint der

Découvrir informations, conseils et prix pour salis verlag ein imprint der vendu 25.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Auf die Fragen folgen Einsichten. Thomas Meyer präsentiert mit 'Wäre die Einsamkeit nicht so lehrreich, könnte man glatt daran verzweifeln' einhundertvierundvierzig Erkenntnisse, manchmal spitz wie eine Nadel, manchmal provokativ, oft nachdenklich und philosophisch. Während mehrerer Jahre hat Thomas Meyer Monatslisten erstellt und darin kurz- und langfristige Beobachtungen zu Einsichten kondensiert, zum Teil alltäglich-profan, zum Teil witzig-herausfordernd und auch introvertiert-melancholisch. Das vorliegende Buch basiert auf diesen Einsichten, wurde aber komplett neu verfasst und bietet komprimierte Weisheit im Sinne von Friedrich Dürrenmatts Diktum 'Die Arbeit an der Sprache ist die Arbeit am Gedanken'. 'Wäre die Einsamkeit nicht so lehrreich, könnte man glatt daran verzweifeln' kommt als perfektes Geschenkobjekt daher. Man kann dieses Buch immer wieder anschauen. Und über die Einsichten sinnieren.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783906195346

salis verlag ein imprint der

Trouver informations, conseils et prix pour salis verlag ein imprint der il est vendu 35.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit dem dritten Band der Erfolgsreihe 'Unser Menü eins' kehrt Nadja Zimmermann zurück zu den Alltagsgerichten, die Familien am liebsten kochen und die Klein und Gross schmecken. Neu ist, dass die Familien nun alle international sind und die Rezepte aus ihren Heimatländern stammen, von Norwegen über Indien nach Kamerun, von Kroatien über Syrien in die Ukraine. Eine kulinarische Weltreise, wie es sie bisher noch nicht gegeben hat. Mit dem ersten Kochbuch 'Unser Menü eins' landete Nadja Zimmermann sofort einen Bestseller. Ihre Idee der Vermischung von Familienporträt und Rezeptbuch mit Einblicken in die Küchen anderer ist bis heute regelmässige Inspirationsquelle und fester Bestandteil für das Kochrepertoire zahlreicher Familien. Nachdem der zweite Band aufwendigere Menüs mit drei Gängen für Besuche behandelt hat, kehrt der dritte Band nun zurück zu den umkomplizierten und immer gelingenden Gerichten, diesmal allerdings aus aller Herren Länder. Die vielen verschiedenen in der Schweiz vertretenen Nationalitäten werden hier kulinarisch abgebildet, von Brasilien über Deutschland bis Malaysia, von Dänemark bis Israel, von der Türkei nach Peru und vielen Ländern mehr. 'Unser Menü eins – Eine kulinarische Weltreise' wurde wiederum von Cécile Graf liebevoll und sorgfältig gestaltet, auch der Serviceteil, der die Rezepte nochmals komprimiert und auf einen Blick zusammenfasst, ist wieder mit dabei. Lassen Sie sich inspirieren!

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783906195353

salis verlag ein imprint der

Trouver informations, conseils et prix pour salis verlag ein imprint der il est vendu 36.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

In seinem Buch »Das blutige Auge des Platzspitzhirschs« erzählt der Arzt André Seidenberg von über vierzig Jahren im täglichen Umgang mit Drogenkonsum, Drogensucht und Aids. Mit grosser Empathie und Sinn für authentische Beschreibung, Timing und Dramaturgie lässt er seine Leser eintauchen in eine Welt, die kaum möglich erscheint, aber so existiert hat und es vielerorts immer noch tut. Es beginnt Ende der 1960er-Jahre mit kiffenden Hippies an der Zürcher Riviera und führt über die ersten Heroin-Abhängigen in den 1970er-Jahre in die 90er-Jahre mit der grössten offenen Drogenszene der Welt im Platzspitz-Park. André Seidenberg beschreibt anhand von kurzen, prägnanten Anekdoten zu einzelnen Protagonisten alle Phasen des Krieges gegen Drogenkonsumenten, die Einführung der nachfragedeckenden Methadon-Versorgung, die Heroinabgabe und die allgemeinen Veränderung im Drogenkonsum in den Nuller-Jahren. Die Kapitel sind höchst anschaulich erzählt, selbstverständlich wahr, doch so verändert, dass das Arztgeheimnis gewahrt bleibt. Es gab zu Zeiten des weltweit berüchtigten Platzspitz in Zürich nicht viele Drogensüchtige, die nicht mindestens einmal vom Arzt André Seidenberg behandelt wurden. Er war massgeblich daran beteiligt, dass es in der Schweiz eine grosszügige Methadon-Politik sowie auch ärztlich verordnetes Heroin gibt. Sein Credo lautet: Freiheit und kontrollierte Sicherheit müssen in der Behandlung von Sucht und Seuchen gegeneinander abgewogen werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783039300068

salis verlag ein imprint der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur salis verlag ein imprint der vendu 35.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Im winterlichen Paris begegnet der Student Roel in einer Bar der geheimnisvollen Théa, deren melancholische Erscheinung ihn fasziniert. In einem Zeitungsartikel über eine soeben aus dem Gefängnis entlassene Frau, welche des Kindsmordes angeklagt war, erkennt er am nächsten Tag Théas Gesicht wieder. Da ihn die Geschichte nicht mehr loslässt und er an der Schuld der jungen Frau zweifelt, will er der Wahrheit nachgehen. Bei dieser Entscheidung spielt auch ein von Théa aus Papier gefalteter Schwan eine bedeutende Rolle. Roels Suche durch die schneebedeckten Strassen von Paris führt ihn zu einem herrschaftlichen Haus, wo er Théa auch tatsächlich wiedertrifft. Im Laufe eines kalten Winterabends gewinnt Roel schliesslich Théas Vertrauen und erfährt ihre Version der Geschichte. Doch handelt es sich hierbei auch wirklich um die Wahrheit? Geschah bei diesem Mordfall ein Justizirrtum oder leidet die junge Frau an Realitätsverlust? Die Autorin gestaltet ein feines Geflecht aus Stimmungen und Bildern. In 'Schneestill' wird die Ruhe der von Schnee bedeckten Welt spürbar und schafft einen tragenden Rahmen für die Begegnungen der Figuren.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783906195179

salis verlag ein imprint der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur salis verlag ein imprint der il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein Tag im Leben von. Fast 200 Porträts aus über 20 Jahren Schweizer Alltag. Die Rubrik aus dem Magazin des Tages-Anzeigers, der Basler Zeitung und der Berner Zeitung lässt jeden Samstag einen Blick in das Leben verschiedenster Menschen zu und spiegelt so die Befindlichkeiten der helvetischen Bevölkerung. Das Buch 'Ein Tag im Leben von' erzählt ein Stück Schweizer Geschichte, ein Stück Geschichte von uns allen. Ein Tag im Leben von ist die wohl beliebteste Rubrik in Das Magazin, seit 1981 ein fester und unveränderter Bestandteil des Heftes und fixer Bestandteil des Samstags vieler Deutschschweizer. Hier kommt die Bevölkerung der Schweiz ungeschminkt und direkt zu Wort, sei es jung oder alt, schräg oder spiessig, prominent oder unbekannt, vom Land oder in der Stadtwohnung, Frau oder Mann. Ob mit spektakulären Jobs wie Polartouristen-Betreuerin oder ganz profan der Bäcker von nebenan, alle Leute haben die Gelegenheit, sich und ihren Tag vorzustellen. So entsteht in den knapp 200 Einzelporträts ein Bild der Schweizer Bevölkerung in ihrer ganzen Vielfalt, in allen möglichen und unmöglichen Facetten. 'Ein Tag im Leben von' ist ein Buch für wirklich jede und jeden, und ein ideales Weihnachtsgeschenk. Das Buch basiert auf den Original-Layouts der Rubrik und liefert auch visuell eine faszinierende Reise durch 20 Jahre Schweizer Magazin-Gestaltung. Neun verschiedene Cover mit Anfangssätzen aus der Rubrik sorgen für wohltuende Abwechslung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905801057

salis verlag ein imprint der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur salis verlag ein imprint der vendu 32.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Nach oben oder nach unten, links oder rechts? Oder: ihre Seite oder seine? Im neuen Kolumnenband gehen Schreiber vs. Schneider der Frage nach, wohin der kurvige Weg in einer langen Beziehung führt. Wie gewohnt mit Humor, Schärfe und zwischen Zwie- und Eintracht hin und her schwankend. »Wahre Liebe kennt keine Hindernisse« – wer um Himmels willen hat sich denn das ausgedacht? Das mag sich gut machen auf einer Hochzeitskarte, taugt aber nichts im echten Leben. Denn eine lange Beziehung ist kein 100-Meter-Sprint, sondern ein 3000-Meter-Hindernislauf mit Hürden und Wassergräben. Und wie bei jedem Dauerlauf hat der eine mal Seitenstechen, die andere kaum noch Puste und jeder sein eigenes Tempo. Um trotzdem gemeinsam den »Paarcours d’amour« zu schaffen, braucht es deshalb, wie bei Schreiber vs. Schneider üblich; eine grosse Portion Humor und Selbstironie.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783039300358

salis verlag ein imprint der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur salis verlag ein imprint der vendu 29.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Melchior Werdenberg führt mit neuen Geschichten seine erfundene Autobiographie fort. Manche bezeichnen Fiktives als echt; Werdenberg bezeichnet Echtes als fiktiv. Was ihm begegnet, greift er auf und modelliert daraus spannungsvolle und oftmals tödliche Geschichten um Liebe, Geld und Macht. An den Rändern der Realität betreten Charaktere die Szene, die man zu kennen glaubt, bis eine Volte ungeahnte Abgründe offenbart. Dabei gehen Lakonie und Todesgefahr eine schlagfertige Allianz ein, denn Werdenberg handhabt die konzise Form der Kurzgeschichte so messerscharf wie seine Helden ihre Mordwerkzeuge. Gestresste Banker verzocken sich, Kunsthändler verlieren die Nerven, Schriftsteller scheitern, Modelle dealen unter der Hand. Werdenberg begleitet seine Figuren durch vielfältige Wirren, ohne Scham oder Zynismus. Er folgt einer Toten im Zug nach Mailand, spürt einer vergifteten Familiensaga in der Bergwelt nach und begleitet arme Seelen in die Psychiatrie oder den Tod. Immer mit im literarischen Gepäck ist der Altmeister der Kriminalgeschichte mit seinem Bonmot »Wahrheit hat mit Worten nichts zu tun«. Die Leserinnen und Leser werden bestens unterhalten, dürfen »eintauchen in eine Welt des Verbrechens und dabei doch den Körper so glatt behalten, dass an der Oberfläche der Schlamm abfliesst.« (Friedrich Glauser).

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783906195919

salis verlag ein imprint der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur salis verlag ein imprint der vendu 35.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

'Die Luke' ist Andri Perls zweiter Roman und eine Liebeserklärung an ein, das, sein Viertel in der Stadt. Perl kombiniert ein Kabinettvon präzise gezeichneten Charakteren mit der latenten Spannung eines guten Kriminalromans. In konsistentem Stil und eleganter Sprache schreibt er über die ganz normalen Menschen und Tragödien. Um ein Viertel, um ein Mietshaus und um eben 'Die Luke' entstehen die zahlreichen Handlungsstränge von Perls kleinem, grossen zweiten Roman.'Die Luke' befindet sich im Keller eben dieses Mietshauses, ist der Ausgang eines längst nicht mehr benutzten Zivilschutzbunkers und dient einigen Hausbewohnern als Müllablage. Der Hausmeister Hans wollte sich schon längst darum kümmern,verschiebt es aber immer wieder. Sein Sohn Gilberto bietet die Luke bei einem Geocaching-Spiel Freunden als Versteck an, und der Antiquitätenhändler Ottavio Solari hält dort vielleicht auch etwas verborgen. Mit subtilen dramaturgischen Kniffen und gepflegter, aber nie manierierter Sprache versteht es Perl, das Alltägliche zu verdichten, eine Krimihandlung anzudeuten und Spannung zu entwickeln. Seine Figuren wachsen einem sofort ans Herz,man hofft das Beste für sie, freut sich mit ihnen, leidet mit ihnen und will vor allem nicht, dass dieses Buch je zu Ende geht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905801903

salis verlag ein imprint der

Découvrir informations, conseils et prix pour salis verlag ein imprint der vendu 35.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Jahr 1526 wütet die Pest im Glarnerland und macht den 12-jährigen Bauernsohn Balthasar Hauser zu einem Vollwaisen, denn nachdem sein Vater bereits dem Krieg gegen Italien zum Opfer fiel, erliegt kurz darauf seine Mutter dem Schwarzen Tod. Balzli wird von den Wirren der Zeit mitgerissen und irrt auf der Suche nach seinem persönlichen Glück durch das zerrüttete Glarnerland. Die religiösen Glaubenskriege, ausgelöst durch die Reformation, spalten Europa und reissen auch das Glarnerland auseinander. Bündnisse werden zunichte gemacht, Freundschaften werden zu Feindschaften und neue religiöse Strömungen entwickeln sich. Aus der Perspektive des Balthasar Hauser beschreibt Alfonso Hophan die geschichtlichen Ereignisse und den gesellschaftlichen Wandel emotional eindringlich und literarisch raffiniert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783906195117

salis verlag ein imprint der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur salis verlag ein imprint der vendu 51 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Spreitenbach ist ein Klischee in den Schweizer Köpfen, das Urbild der schweizerischen Agglomeration. Doch neben dem Rangierbahnhof, der Ikea und dem Shoppi leben und prägen die Menschen Spreitenbach. Sie formen diesen Ort, der aufgeladen ist von Neuem und Altem, Heimat und Fremde, Hässlichem und Paradiesischem. Spreitenbach steht am Ende für die ganze Schweiz, und die Fragen, die wir uns alle stellen müssen: Wie gross oder klein sind wir? Wir urban, wie dörflich? Wie vertraut, wie fremd? »8957 Spreitenbach« ist eine Sammlung von Eindrücken und Stimmen, eine Hommage an einen Zustand der Schwebe, an einen Nicht-Ort, der aus der Schweiz nicht mehr wegzudenken ist. Der Fokus des Buchs liegt auf der Fotografie, die von kurzen und längeren Statements der Protagonisten durchbrochen oder ergänzt wird. Die Journalistin Anna Miller und der Fotograf Goran Galić haben über Jahre hinweg Zeit in Spreitenbach verbracht, haben dort fotografiert, gesucht, gesprochen, zugehört, gefeiert und gefragt. Aus über 3’000 Bildern und 65 Interviews haben Marco Müller und Corinne Gisel mit konzeptioneller Mithilfe von Mirjam Fischer eine Form gefunden, die den Ort unmittelbar erlebbar macht. Und der Raum lässt für eine ganz persönliche Begegnung mit diesem Ort. Dieses Buch ist ein Buch für uns alle. Denn Spreitenbach ist am Ende ein Stück wie wir.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783906195209

salis verlag ein imprint der

Trouver informations, conseils et prix pour salis verlag ein imprint der il est vendu 33.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Philipp führt ein beschauliches Leben. Seine Arbeit bei einer Versicherung ist pure Beschäftigungstherapie, die Freunde sind seit zwanzig Jahren die gleichen, und vor Kurzem ist er mit seiner Jugendliebe Amanda zurück in die Vorstadt gezogen. Doch nach einem ausschweifenden Musikfestival hört der arme Philipp plötzlich Stimmen. Auf eine Panikattacke folgt die nächste. Und war das wirklich ein Tausendfüssler, der da aus Amandas Ohr gekrochen ist? Als Philipp der Wahrheit auf die Spur kommt, ist es bereits zu spät. Rolf, ein schleimiger und ziemlich frivoler Dämon, hat das Steuer an sich gerissen. Er ist von der langweiligen Landstrasse auf die Autobahn des Chaos abgebogen und brettert jetzt jauchzend ins Verderben – mit einem zähneklappernden Philipp auf dem Beifahrersitz. Der weiss: Nur wenn er sich seinen Gefühlen stellt, hat er eine Chance, den langen Tentakeln seines Dämons zu entrinnen. Doch will er das überhaupt? »Rolf« ist ein temporeicher Roman, der den Ängsten und Problemen all derer, denen das Erwachsenwerden nur bedingt zu gelingen scheint, ein glubschäugiges und breitmauliges Gesicht verleiht. Ein augenzwinkerndes Plädoyer gegen die Vernunft. Und eine Anleitung fürs Anfreunden mit unseren eigenen Dämonen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783039300105

salis verlag ein imprint der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur salis verlag ein imprint der il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit Beiträgen von: Milena Moser, Suzanne Zahnd, Silvano Cerutti, David Signer, Ilma Rakusa, Sabine Wang, Catalin Dorian Florescu, Christoph Simon, Markus Bundi, Barbara Schibli, Viola Rohner, Verena Stefan, Melanie S. Rose, Wanda Schmid, Markus Ramseier, Zsuzsanna Gahse, Melinda Nadi Abonji, Birgit Kempker, Annette Lory, Johanna Lier und weiteren. Am 10. Dezember 2008 feiert die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ ihren 60. Geburtstag. 60 ist ein respektables Alter, mit 60 hat man die erste Festschrift verdient. Die vorliegende Anthologie ist ein Geburtstagsgeschenk von 30 Schweizer Autorinnen und Autoren, die jedem der 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte einen literarischen Text hinzufügen. 30 Schweizer Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Generationen; Kurzgeschichten, Pamphlete, Minidramen, Lyrik. Vorgegeben ist nur das Thema: durch einen der 30 Artikel der Menschenrechtserklärung, der jedem Autor per Los zugeteilt wurde. Dass der Artikel eine Rolle im Text spielt, ist Bedingung – mit besonderem Blick auf die Schweiz. Auch um zu zeigen, dass es mit der oft zitierten Politikverdrossenheit der Schweizer Autorinnen und Autoren nicht weit her ist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905801194

salis verlag ein imprint der

Découvrir informations, conseils et prix pour salis verlag ein imprint der vendu 25.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Wie man mit versauten Buchstaben, beziehungsweise vertauschten Buchstaben, auf zwei Zeilen geistreich die verschiedenen menschlichen Triebe, Literatur, Zeitgeschehen und Alltägliches kommentiert, dies zeigt Mario Gmür in seinem kleinen, politisch unkorrekten und elegant-derben Buch. Buchstäblich versaut ist ein Leckerbissen für den humorvollen, aufgeschlossenen Zeitgenossen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905801132

salis verlag ein imprint der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur salis verlag ein imprint der vendu 45.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Buchstaben sind im Alphabet, die Wörter im Wörterbuch – dazwischen fehlt etwas: die Silben. Sie haben keine Heimat. Mit der Sammlung 'deuts' wagt der Schweizer Textbausteinograf Beat Gloor den Versuch, das Deutsche als Silbensprache zu begreifen. 'Die Handlung ist minimal. Aber man findet nicht so schnell ein Buch mit dichterem Inhalt.' Die Silben sind die ältesten, die (den) Grund legenden Wörter. Ah und Oh sind unsere ersten Laute. In den alten Einsilbern, die auch als Rufe dienten, liegt der Ursprung der Verständigung und damit des reflektierten Lebens. Haus und Hof, Glück und Pech, Geld und Geist, Kopf, Herz und Hand sind alle einsilbig – nur bei der Liebe gehören zwei dazu. Im Deutschen sind von den Buchstabenkombinationen her rund 40 Millionen einsilbige Wörter möglich. Davon tragen nur gerade etwa 16 000 eine Bedeutung. Das ist nicht einmal ein halbes Promille – und für Beat Gloor ein Skandal. Darum hat er über Jahre hinweg Silben gesammelt, untersucht, geordnet – und erfunden. Der Hauptband von 'deuts' versammelt alle deutschen Einsilber mit einer Bedeutung nach Wortarten geordnet. Der vorliegende Band 1 ist das Kernstück mit dem Nomenkreis: ein Silbenritt durchs (Sprach-)Universum der menschlichen Existenz. Band 2 listet alle 470 000 kombinatorisch möglichen Einsilber mit bis zu fünf Buchstaben auf, während Band 3 die schönsten 620 000 Einsilber ausbreitet, die im Deutschen eine Bedeutung tragen oder tragen könnten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783906195001

salis verlag ein imprint der

Trouver informations, conseils et prix pour salis verlag ein imprint der il est vendu 23.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Preussen im Jahre 1716. König Friedrich Wilhelm I. hat mit der verschwenderischen Hofhaltung seines Vaters gebrochen. Er gibt das Geld lieber für die Armee aus – namentlich für die Langen Kerls, seine Leibgarde aus lauter Riesen. Keiner von ihnen ist allerdings freiwillig hier; der König hat sie gekauft, gegen Kostbarkeiten wie das Bernsteinzimmer getauscht oder schlicht entführen lassen. So auch den jungen Bauern Gerlach, der eines Morgens nach Potsdam verschleppt wird, wo ihn der König zu seinem neuen Liebling erklärt. Auch Betje, eine gross gewachsene, schöne Bäckerstochter, findet Gefallen an ihm. Während sie sich fragt, wie sie Gerlach näherkommen könnte, hat der König einen grandiosen Einfall: Aus Spargründen beschliesst er, seine Riesen zu züchten. Nun machen seine Häscher auch Jagd auf grosse Frauen, und Betje findet sich plötzlich in offizieller staatlicher Mission in Gerlachs Kammer wieder. Doch der König hat ein, zwei Dinge nicht bedacht – darunter den unzähmbaren Zorn des norwegischen Riesen Henrikson …

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783906195131

salis verlag ein imprint der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur salis verlag ein imprint der vendu 59 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

New York als Dorf im ausgehenden 19. Jahrhundert. Man kennt sich, versucht zu überleben und rafft Vermögen. Der Erzähler Henry Simens lässt sich durch Manhattans Mythen und Wahrheiten treiben. Der Bündner Thomas Caflisch gaunert, was das Zeug hält. Und beim grossen Lorenzo Delmonico diniert, wer Dollars, Rang und Namen hat. Oder anders gesagt: Dies ist ein Buch verschobener Wahrheiten und menschlicher Irrtümer. Ein Vaudeville des 'Gilded Age'. Mit den Delmonico’s-Restaurants als prunkvoller Bühne der New Yorker High Society und mit Manhattan als schillernder Kulisse. Alles in allem ein an Szenen reicher und mit Bildern üppig ausgestatteter Schelmenroman.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905801088

salis verlag ein imprint der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur salis verlag ein imprint der il est vendu 26.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Wissen Sie, bei welchem Ritual man alle Gründe offenlegt, die später zu einer Trennung führen? Wie man einen Schriftsteller nennt, der noch keine Idee für ein eigenes Buch gehabt hat? Oder was ein Schweizer sagt, wenn er »schlecht« sagen möchte? Thomas Meyer definiert in seinem kleinen Taschenlexikon nicht nur »Date«, »Verleger« oder »nicht schlecht«, sondern rund 150 weitere lebenswichtige alltägliche Begriffe. Hat Thomas Meyer in seinem Bestseller »Wäre die Einsamkeit nicht so lehrreich, könnte man glatt daran verzweifeln.« (Salis, 2015, in der 6. Auflage) seine Erkenntnisse in höchst präzise Aphorismen übersetzt, so bietet »Meyers kleines Taschenlexikon« nun treffende Definitionen von Begriffen aus unserer Alltagssprache, durchsetzt mit dem bekannten Meyerschen Humor und nicht vor Sarkasmus und Direktheit zurückschreckend. »Meyers kleines Taschenlexikon« erscheint als edles Hardcover in Leinen, mit einer Buchgestaltung, die den klassischen »Meyers«-Lexika respektvoll die Reverenz erweist. Im handlichen Format und zum vorteilhaften Preis ist es ein ideales Geschenk für ausnahmslos alle.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783906195858

salis verlag ein imprint der

Trouver informations, conseils et prix pour salis verlag ein imprint der il est vendu 35.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Andri Perl – bereits bekannt als Rapper bei Breitbild – gelingt mit seinem Roman ein beeindruckendes Debüt. Sprachgewandt und geistreich wie selten ein junger Autor erzählt er die fein verwobene Geschichte von zwei Reisenden verschiedener Generationen. Die fünfte, letzte und wichtigste Reiseregel ist ein Reise- und auch ein komprimierter Bildungsroman, eine Geschichte über Selbstfindung und Erwachsenwerden Mitte des letzten und am Anfang dieses Jahrhunderts. Fast sechzig Jahre nach dem Verschwinden seines Grossonkels Lorenz Steiner reist Christoph Roth vom Engadin aus in den Süden. Er folgt den geheimnisvollen Gedichten, die Steiner aus Italien und Frankreich gesandt hat, jedes mit einem Städtenamen als Titel: Lavin, Meran, Venedig, Florenz. Steiner ist damals mit seinem italienischen Freund Biancardi aus Chur abgehauen, ohne Abschluss, Europa lag noch in Trümmern. Egal, Hauptsache weg. Christoph Roth, eben mit dem Studium fertig geworden, mit etwas Geld und ohne Zukunftspläne, beschäftigt sich damit, seine selbstauferlegten Reiseregeln zu befolgen: Kein Handy, früh aus den Federn, gutes Essen, hübsche Frauen ansprechen und, als fünfte, letzte und wichtigste Reiseregel, den Gedichten folgen. Je weiter er kommt, desto mehr stellt sich ihm allerdings die Frage, weshalb er diese Reise tätigen zu müssen glaubt und ob er wirklich das Geheimnis der Gedichte lüften will.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905801316

salis verlag ein imprint der

Découvrir informations, conseils et prix pour salis verlag ein imprint der vendu 35.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Jahr 1800 entdeckt der Novize Georg Inderbitzin im Hospiz auf dem Grossen Sankt Bernhard einen verstossenen Bernhardinerwelpen und rettet ihm das Leben. Unter widrigen Umständen wachsen Hund und Novize heran und werden untrennbare Freunde, der Bernhardiner wird schnell zum Lebensretter verschütteter Berggänger. In 'Mein Leben mit Barry' lesen wir die ganze Lebensgeschichte des legendären Bernhardinerhundes und ebenso diejenige des Novizen Georg Inderbitzin, die untrennbar mit Barry zusammenhängt. Und selbst wenn dies nicht die wahre Geschichte ist, wenn diese Tagebücher von Georg Inderbitzin doch nicht existiert haben, wie der anonyme Autor in der Einleitung erklärt, so ist Barrys Leben hier fesselnd und glaubwürdig beschrieben. Der Mythos des Barry ging um die Welt und fand Eingang in den Kanon der Schweizer Legenden, wie auch Heidi oder Wilhelm Tell. Doch Barry hat es wirklich gegeben, er hat von 1800 bis 1814 gelebt und bis 1812 über 40 Menschen das Leben gerettet. Es gibt Barry-Ausstellungen, zahlreiche Bücher, Filme und TV-Serien. Aber nur hier findet sich die vielleicht wahre Geschichte über Barry. Und ganz sicher ein spannender, rührender Roman über einen heldenhaften Hund. Urteilen Sie selbst.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783906195155

salis verlag ein imprint der

Trouver informations, conseils et prix pour salis verlag ein imprint der il est vendu 35.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Silvano Cerutti lässt in seinem ersten Buch ein ganzes Panoptikum verschiedener Männer und Frauen direkt sprechen — roh, ungeschminkt, als wäre der Leser mit der erzählenden Person eng befreundet. Cerutti schafft es, in den 30 kurzen Geschichten diesen Figuren einen eigenen, stimmigen Charakter zu geben, und so den Leser nachhaltig zu fesseln. Eingestreute Dialektsätze und -ausdrücke lassen die Personen höchst authentisch erscheinen und schaffen Nähe zu den Figuren, die den verschiedensten sozialen Schichten entstammen — alle mit ihren individuellen Anliegen und Eigenheiten. Gschnätzlets verdichtet sich nach und nach zu einem brisanten Gesamten, das der Frage nach der Grenze zwischen berechtigter Klage und Paranoia, zwischen Normalität und Wahnsinn nachgeht.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783905801002



Produits liés à salis verlag ein imprint der


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site