olms georg rameaus langer schatten Classement 2024

olms georg rameaus langer schatten

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur olms georg rameaus langer schatten il est vendu 104 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Olms, Georg et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Autor verschränkt drei, für die Geschichte der Kompositionstheorie bedeutende Themenkreise: die Musiktheorie Jean-Philippe Rameaus, die Theorie der Oktavregel in der Lesart von Johann David Heinichen sowie »jene deutsche musiktheoretische Tradition, auf die Rameaus basse fondamentale traf und von der sie rezipiert wurde«. Dabei stellt er Rameaus Musiktheorie stärker in ihrem historischen Wandel dar, als es bisher üblich war. Nur so lässt sich verstehen, wie sie von der deutschen Musiktheorie rezipiert wurde. Mit Heinichens Theorie der Oktavregel widmet er sich einem bedeutenden alternativen Versuch zu Rameaus basse fondamentale, harmonische Prozessualität systematisch zu erklären. Zur deutschen musiktheoretischen Tradition, auf welche die Theorie Rameaus stiess, gehört auch ein bislang nicht angemessen gewürdigter Autor: Georg Andreas Sorge. Sorges Akkordlehre steht derjenigen Rameaus an Komplexität und Ausdifferenzierung in nichts nach, und bei Sorge tritt zum ersten Mal die sogenannte Stufentheorie in Erscheinung. Der Autor gelangt schliesslich zu der These, dass Rameaus Einfluss auf den deutschsprachigen musiktheoretischen Diskurs geringer und vor allem weniger konsistent war als bislang angenommen. Mit ihrem historischen Weitblick, ihren prägnanten Thesen und überraschenden Entdeckungen erscheint Holtmeiers Schrift Rameaus langer Schatten als überaus anregende Arbeit.****************The author interweaves three significant thematic areas in the history of compositional theory: Jean-Philippe Rameau’s musical theory, the rule of the octave in Johann David Heinichen’s interpretation, and “the German tradition of music theory which was affected by and adopted Rameau’s basse fondamentale.” The author finally arrives at the thesis that Rameau’s influence on the discourse of musical theory in the German-speaking world was smaller and less consistent than previously assumed. With its broad historical perspective, incisive propositions and surprising discoveries, Holtmeier’s study of ‘Rameau’s long shadow’ is an extremely stimulating work.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487155470

olms georg w rterbuch zu

Trouver informations, conseils et prix pour olms georg w rterbuch zu il est vendu 99.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Olms, Georg et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit dem Lutherwörterbuch von R. u. G. Bebermeyer hat das "Wörterbuch zu Dr. Martin Luthers Deutschen Schriften" von Philipp Dietz, von dem 1870-1872 nur die ersten beiden Folgen erschienen, die lange anstehende Fortsetzung gefunden. Das Hauptanliegen des Wörterbuch ist es, den Reifungsprozess der neuhochdeutschen Sprache als Schriftsprache, an dem Luther massgeblich beteiligt war, darzustellen. Es gibt Auskunft über Bedeutung, Funktion und Aussageumfeld des von Luther genutzen Begriffs und vermittelt so eine Vorstellung von der Art und Weise, in der Luther die Sprache zum kommunikationsfähigen Instrumentarium formt, mit dem er den religionsmündigen Laien ansprechen und damit dem reformatorischen Anliegen äusserste Wirksamkeit verleihen kann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487155593

umsm nocturnes best of cool

Découvrir informations, conseils et prix pour umsm nocturnes best of cool vendu 53.9 € , est placé dans la catégorie Noten; ce produit est fabriqué par UMSM et est vendu par Fnac.ch

Les Nocturnes Best Of Cool & Soft Rock Georges Lang - Vinyle album - Musique CD, Vinyl : tous les albums pop, rock, variété, rap, R'n'B, classique, jazz, metal, electro ...

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 0602465865387

umsm nocturnes best of cool

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur umsm nocturnes best of cool vendu 39.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Noten, fabriqué par UMSM et est vendu par Fnac.ch

Les Nocturnes Best Of Cool & Soft Rock Georges Lang Édition Limitée - Vinyle album - Musique CD, Vinyl : tous les albums pop, rock, variété, rap, R'n'B, classique, jazz, metal, electro ...

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 0600753997239

georg olms verlag name nummer

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag name nummer il est vendu 69.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Dass heutige Konzertbesucher mithilfe des gedruckten Programms über die aufgeführten Werke möglichst genau informiert werden, ist das Ergebnis einer langen Entwicklung. Während um 1800 Programmzettel lediglich mitteilten, es werde eine „Symphonie von Haydn“ oder ein „Konzert auf der Violine“ aufgeführt, wurden die Ankündigungen in Konzertprogrammen im Laufe des 19. Jahrhunderts allmählich um die auch heute noch üblichen Angaben wie Tonarten, Nummern, Opuszahlen oder Satzbezeichnungen ergänzt. Name – Nummer – Titel liest diese Ankündigungsformen im Konzertprogramm als zentralen Bestandteil des bürgerlichen Musikdiskurses im 19. Jahrhundert. Anhand einer systematischen Darstellung der musikalischen Betitelung im Allgemeinen und einer ausführlichen Analyse der Konzertprogramme des Leipziger Gewandhauses im Besonderen wird die Bedeutung dieser formalen Entwicklung deutlich: Für die Musikrezeption des 19. Jahrhunderts zentrale Themen wie musikalische Bildung, Kanonbildung, Werkkonzept und konzentriertes Musikhören spiegeln sich nicht nur in der allmählichen Präzisierung der Ankündigungsformen, sondern wurden von diesen aktiv mitgeformt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156200

georg olms verlag gabriele wietrowetz

Découvrir informations, conseils et prix pour georg olms verlag gabriele wietrowetz vendu 117 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Eugène Ysaÿe! Pablo de Sarasate! Gabriele.? Gabriele.? Wer? Dass es neben diesen berühmten Musikern auch Frauen gab, die weltweit mit ihrem Können auf der Violine das Publikum begeisterten und das Musikleben entscheidend mitgestalteten, ist heute kaum noch jemandem bewusst, von konkreten Namen ganz zu schweigen. Gabriele Wietrowetz (1866-1937), Schülerin Joseph Joachims, war eine der bekanntesten Violinistinnen ihrer Zeit. Als erste Frau überhaupt lehrte sie an der Königlichen akademischen Hochschule für Musik (heute: Universität der Künste) in Berlin Geigenspiel. Neben ihren europaweiten Solotourneen gründete sie ein Frauenstreichquartett, das über ein Jahrzehnt bestand. Bei ihren vielfältigen musikalischen Tätigkeiten stiess Gabriele Wietrowetz in einer von Männern dominierten Disziplin jedoch fortwährend auf geschlechtsspezifische Barrieren, die sie mit Können und Geschick sowie mit Rat und Hilfe anderer Musiker_innen meist überwinden konnte. Ihre individuelle Lebens- und Berufsgeschichte trägt zur Wiederentdeckung und zum Verständnis der Welt der Geigerinnen um die Jahrhundertwende bei.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156804

olms georg mit dem pferd

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur olms georg mit dem pferd il est vendu 42.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Olms, Georg et est vendu par Orellfuessli.ch

„Lass mich Deine Last so wenig als möglich unangenehm fühlen und störe mich nicht im Gang!“ (Gustav von Dreyhausen) Harmonie mit dem Partner Pferd und Bewegungsfreude bis in höchste Dressurlektionen – dies ist noch immer das Ideal der Reiterei, doch die Realität sieht oft anders aus. Die natürlichen Anlagen des Pferdes werden nicht in geduldiger, durchdachter Arbeit kultiviert, vielmehr sollen Lektionen schnell erlangt werden und die Bewegungsabläufe noch dazu für den Betrachter möglichst spektakulär ausfallen. Dabei wird die Bewegungsenergie der Pferde jedoch letztlich gebremst statt gefördert, und nicht selten nehmen sie körperlich oder psychisch Schaden. Dem setzt Christoph Ackermann Liebe und Empathie fürs Pferd, Systematik und unbedingte Präzision in der reiterlichen Arbeit entgegen. Der Schüler des berühmten Reitmeisters Egon von Neindorff möchte alle Leser, die sich eine naturorientierte Ausbildung und harmonisches Reiten wünschen, ermutigen, sich von kursierendem Halbwissen nicht beirren zu lassen und ihren Weg mit dem Pferd zu gehen und dessen Bewegungspotential zu entfalten. Dafür gibt er ihnen ein klares, verlässliches Gerüst für ihre tägliche Arbeit an die Hand: Die klassischen Prinzipien der alten Meister, die hier sehr verständlich vermittelt werden, gelten ab den ersten Schritten in der Ausbildung der Remonte und sorgen für Leichtigkeit noch in den schwierigsten Lektionen wie Piaffe, Passage oder Galopp-Pirouetten. Dass dieses Buch als wertvoller Leitfaden für ein ganzes Reiterleben dienen kann, belegt auch die Ausbildung von Ackermanns eigenem Hannoveraner „Scirocco“. Parallel zum Haupttext wird anschaulich erklärt, wie der Wallach über die Jahre dank systematischer Ausbildung vom schlaksigen Jungpferd zum gesunden, erfolgreichen Dressurprofi heranreift. Die zahlreichen hervorragenden Fotos des aufwendig gestalteten Bandes lehren eindrücklich, wie zufriedene Pferde unter dem Sattel aussehen, nämlich kraftvoll und entspannt zugleich. Der Autor: Christoph Ackermann, Diplom-Betriebswirt und Reitlehrer, stammt aus einer Reiterfamilie und ist ein national wie international sehr erfolgreicher Dressurreiter. Er besitzt das Goldene Reitabzeichen und reitet seine grundsätzlich von ihm selbst ausgebildeten Pferde bis auf GrandPrix-Niveau. Er ist als Ausbilder im In- und Ausland bis in die USA gefragt. Sein eigener Lehrer war mit Egon von Neindorff einer der grossen Meister der klassischen Reitkunst und Hohen Schule und ist ihm noch immer Vorbild.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487086224

olms georg zu hause bei

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur olms georg zu hause bei il est vendu 39.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Olms, Georg et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Portugiese Nuno Oliveira war einer der genialsten Reiter und Ausbilder des 20. Jahrhunderts. Sein ganzes Leben wich er nicht von den Grundsätzen La Guérinières und Marialvas ab, die er für sich verinnerlicht hatte. Die Autorin durfte ein Jahr mit ihrem französischen Vollbluthengst bei Nuno Oliveira in Avessada verbringen. Während dieser Zeit machte sie viele der hier erstmals veröffentlichten Fotos. Dieses reich bebilderte Buch enthält ausserdem Aufzeichnungen aus dem Unterricht beim Maître sowie Notizen aus späteren Jahren. „Nuno Oliveira kehrt wahrhaftig in diesem wundervollen Buch zu uns zurück, seine Worte hallen aus den Seiten wider. Das ist der grosse Oliveira,., eine getreue Wiedergabe dessen, was er im Unterricht lehrte. Die Erinnerungen daran holen mich ein, wenn ich mir das Buch ansehe. Aus ihm spricht die weltberühmte Leichtheit des Meisters und seine unbedingte Liebe zum Pferd.“ Jayne Howley, eine langjährige Schülerin Nuno Oliveiras

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487084701

georg olms verlag community music

Découvrir informations, conseils et prix pour georg olms verlag community music vendu 48.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Musik kann einen positiven Einfluss auf das Sozialverhalten ihrer Spieler haben. Diese bereits oft überprüfte These bildet den Ausgangspunkt der Studie. Auf Grundlage einer theoretischen Auseinandersetzung werden konkrete Forschungsfragen abgeleitet, die im Feld Schule empirisch überprüft und statistisch ausgewertet werden. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, ob Schüler, die ein Förderzentrum für emotionale und soziale Entwicklung besuchen, in besonderem Masse vom gemeinsamen Musizieren profitieren können. Die gewählte Musizierform ist die Sambaband, da – im Sinne der Community Music – alle Schüler einer Klasse unabhängig von ihren musikalischen Vorkenntnissen darin mitspielen können. Ziel dieser Studie ist es, den Einfluss des gemeinsamen Sambatrommelns, das als Interventionsmassnahme eingesetzt wird, auf das aggressive Verhalten, die Gruppendynamik und die Musikalität der Schüler zu untersuchen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487161488

georg olms verlag sklaven und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag sklaven und vendu 91.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Als wesentlicher Teil der Ausbildung des römischen Nachwuchses und prägendes Element der römischen Gesellschaft überhaupt sind die lateinischen Deklamationen eine erstrangige Quelle zur Mentalitätsgeschichte Roms von der Republik bis in die späte Kaiserzeit. Erstmalig werden hier die Sammlungen von Seneca dem Älteren und Calpurnius Flaccus sowie die sogenannten kleineren und grösseren Deklamationen systematisch daraufhin untersucht, welches Bild sie von Sklaven und Freigelassenen zeichnen. Es geht in dieser Untersuchung somit nicht um die Frage nach der Lebenswirklichkeit von Sklaven und Freigelassenen, sondern darum, welche Meinungen und Vorurteile der Oberschicht bezüglich dieser beiden Bevölkerungsgruppen die Deklamationen erkennen lassen. Die dabei gewonnenen, zum Teil durchaus überraschenden Erkenntnisse betreffen nicht nur das Verhältnis zwischen Freien, Freigelassenen und Sklaven, sondern ganz allgemein die Mechanismen und Beziehungen innerhalb der römischen Gesellschaft und die zentrale Rolle, die die Deklamationen dabei spielten.****************This is the first systematic study of the image of slaves and freedmen in the collections of Seneca the Elder, Calpurnius Flaccus and the so-called lesser and greater declamations. The focus of the study is thus not so much the reality of life for slaves and freedmen, but rather the opinions and prejudices of the upper classes about these social groups depicted in the declamations. The results of the study, some of them very surprising, concern not only the relationship between free men, freedmen and slaves but the general social mechanisms and relationships within Roman society, and the central role played in these by the declamations.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487312071

georg olms verlag orgel und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag orgel und vendu 91.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Autorin widmet sich der bislang nicht dargestellten, starken Präsenz der Orgel in der Synagogalmusik und im Musikleben der deutschsprachigen jüdischen Gemeinden im 19. und 20. Jahrhundert. Es werden die historischen Voraussetzungen, die zur Einführung der Orgel in den Gottesdienst führten, untersucht sowie die Begegnungen jüdischer Musik und Musiker mit christlich geprägten Traditionen vorgestellt. Die innerjüdische Auseinandersetzung über die Einführung der Orgel führt zur Frage, ob überhaupt von einer spezifisch jüdischen Orgelmusik für die Synagoge gesprochen werden kann. Das Buch porträtiert eine Vielzahl von Organisten und Komponisten und gibt Einblick in die Weiterentwicklung des Genres nach 1938 in Israel und den USA. Kenntnisreiche kulturwissenschaftliche Grundlegung geht einher mit umfassenden Recherchen, der Sichtung zahlreicher Nachlässe jüdischer Musiker und Archive von Orgelbauern. Diese Quellenerschliessung spiegelt sich im ausführlichen Anhang, der wichtige Dokumente, zahlreiche Orgelbeschreibungen, Kurzbiographien jüdischer Organisten und Komponisten sowie Quellen zur Orgelmusik in den Gemeinden liefert. Das Buch beschreitet Neuland, indem es Orgel und Orgelmusik in deutsch-jüdischer Kultur historisch und musikwissenschaftlich anspruchsvoll und zugänglich zugleich darstellt. "Dass kaum Spuren jüdischer Orgelmusik geblieben sind, ist heute ein ganz schwerwiegender nationaler wie kultureller Verlust für Deutschland und Europa. Die Gegenwart scheint alles global einzuebnen, umso wichtiger wird die Gegenwart dieser Geschichte heute. So vermag dieser Band nicht nur eine Wissenslücke zu füllen, sondern auch für die Zukunft zu motivieren." (Rainer Goede, Musica Sacra)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487311791

olms georg jugendtageb cher 1827

Découvrir informations, conseils et prix pour olms georg jugendtageb cher 1827 vendu 69.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Olms, Georg et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Kindheits- und Jugendtagebücher der grossen Pianistin Clara Schumann erscheinen erstmals vollständig und kommentiert. Die Entstehung von Claras Tagebüchern ist ungewöhnlich, da sie anfangs stellvertretend vom Vater, dem Klavierpädagogen Friedrich Wieck, geführt werden. Erst die Achtzehnjährige kann sich frei von väterlicher Zensur äussern. Da hat sich längst die Liebesbeziehung zu Robert Schumann entwickelt, die nach schweren Konflikten mit Wieck 1840 zur Hochzeit und damit zum glücklichen Ausklang der Tagebuch-Berichte führt. Die Aufzeichnungen sind biographisch-kulturhistorisch vielschichtig und anregend. Prägnant und oft amüsant werden insbesondere die ausgedehnten Konzertreisen der jungen Pianistin geschildert: Städte, Konzertsäle, Instrumente, Kollegen, Konkurrenten und natürlich Claras Erfolge bilden ein höchst reizvolles historisches Panorama. Herausgeber sind der Schumann-Forscher Gerd Nauhaus (Zwickau), der bereits Schumanns Tage- und Haushaltbücher edierte, und die renommierte Clara-Schumann-Biographin Nancy B. Reich (New York).****************The diaries kept by the great pianist Clara Schumann as a child and a young woman are published for the first time complete and with a commentary. The creation of Clara's diaries was unusual in that they were initially kept on her behalf by her father, the piano teacher Friedrich Wieck. Only when she reached the age of 18 could she express herself without paternal censorship. By then she had developed the loving relationship with Robert Schumann, which would lead, after severe conflicts with Wieck, to their marriage and the happy conclusion of the diary entries. The entries are complex and stimulating from the perspectives of both biography and cultural history. Particularly pithy and often amusing are the depictions of the young pianist's extended concert tours: towns, concert halls, instruments, colleagues, rivals and of course Clara's successes create a highly attractive historical panorama. The editors are the Schumann expert Gerd Neuhaus (Zwickau), who has already edited Schumann's diaries and household books, and the renowned biographer of Schumann, Nancy B. Reich (New York).

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487086217

georg olms verlag die r

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag die r il est vendu 105 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die römische Choralreform in der Folge des Trienter Konzils gehört zu den grossen Reformen in der Geschichte des einstimmigen liturgischen Gesangs der lateinischen Kirche. In der Zeit um 1600 wurden die Melodien des Gregorianischen Chorals umgeformt, wobei das humanistische Ideal des erklingenden Wortes auf die Melodien übertragen werden sollte. Die Gesänge wurden gekürzt und in ihrer Betonungsstruktur sowie in ihrer Modalität verändert. Die Reform fand ihren Ausdruck in der von Felice Anerio und Francesco Soriano erarbeiteten und 1614/15 im Druck erschienenen Editio Medicaea. Anhand einer grossen Zahl historischer Dokumente zeichnet die vorliegende Untersuchung die Geschichte der Reform nach. Die reformierten Melodien der Editio Medicaea werden mit den überlieferten Melodien aus römischen Choralbüchern um 1570 verglichen. Umfangreiche Melodiesynopsen lassen den Umformungsprozess auf einen Blick nachvollziehen und bilden auch den Ausgangspunkt für ausführliche Analysen der Gesänge. Während die Editio Medicaea bisher als exemplarisch für den Verfall des Gregorianischen Chorals galt, wird in diesem Buch der Versuch unternommen, den Reformchoral aus seiner Zeit heraus zu verstehen und zu würdigen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487157139

olms georg warum ist musik

Trouver informations, conseils et prix pour olms georg warum ist musik il est vendu 43.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Olms, Georg et est vendu par Orellfuessli.ch

Erfolg lässt sich nicht auf einen Nenner bringen. Aber es lassen sich aus verschiedenen Perspektiven Annäherungen formulieren – ohne Kunst auf ein Kochrezept zu reduzieren. Die Frage, was Erfolg verspricht, kann dabei auch über ihre Umkehrung diskutiert werden: Welche Musik, die zweifellos Qualität besass, hatte keinen Erfolg? Welcher Erfolg erwies sich als zeitbezogen und hinterliess wenig Spuren in folgenden Generationen? Zu erörtern ist immer auch, was Erfolg eigentlich bedeutet. Welche Kriterien kann also die Musiktheorie heranziehen, um Erfolg oder Misserfolg eines Werkes, eines Komponisten dingfest zu machen? Dieser Band gliedert sich in fünf Themengruppen mit jeweils zwei Beiträgen. Zunächst werden zwei unbestrittene Erfolgskomponisten auf ihre Strategien befragt, danach folgt die Kehrseite: Komponisten, deren künstlerische Qualität höher ist als der Grad ihrer Rezeption. Erfolgskomponisten, die in ihrer Zeit verhaftet blieben, begegnen uns ebenso wie Künstler, die zwischen Vergessen und Wiederentdecken changieren. Abschliessend wird die musikalische Moderne in den Blick genommen. Beiträge u.a. von Jörn Arnecke, Juliane Brandes, Felix Diergarten, Karl Traugott Goldbach, Florian Kleissle, Johannes Kretschmer, Stephan Lewandowski, Jens Marggraf, Gesine Schröder****************Success cannot be reduced to a lowest common denominator. But approaches can be formulated from various perspectives. Which music of undoubted quality enjoyed no success? Which successes were very much of their time and left few traces on future generations? It is also always necessary to reconsider what success actually means. What criteria can musical theory draw on to capture the success or failure of a composer’s work? First of all unarguably successful composers are investigated for their strategies, then the other side is examined: composers whose artistic quality is higher then the level of their reception. Finally the focus turns to musical modernism. Contributions come from authors including Jörn Arnecke, Juliane Brandes, Felix Diergarten, Karl Traugott Goldbach, Florian Kleissle, Johannes Kretschmer, Stephan Lewandowski, Jens Marggraf and Gesine Schröder.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487154886

olms georg der m ndige

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur olms georg der m ndige vendu 91.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Olms, Georg et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Berner Albert Bitzius (1797–1854); bekannt als Jeremias Gotthelf, hat als Pfarrvikar und Pfarrer ebenso wie als Schriftsteller den liberalen Aufbruch 1830/31 mitgetragen und kritisch verfolgt. Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, wie Gotthelf die Rollen des Pfarrers und Schriftstellers sowie jene der vorstaatlichen Institutionen wie der Familie im liberalen Staatswesen bestimmte. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den Zentralbegriff der Mündigkeit des Bürgers gerichtet und auf die anthropologischen und christlichen Grundlagen, vor deren Hintergrund er sein Konzept der Mündigkeit entwickelt. Bereits in seiner frühen Predigertätigkeit setzt sich Gotthelf mit denselben anthropologischen und politischen Fragestellungen auseinander, die er später in seinen literarischen Texten bis hin zum Selbstzitat wieder aufgreift. Im Zentrum der Analyse stehen die "Bilder und Sagen aus der Schweiz", die auch in einem grösseren Kontext, namentlich zum Gesamtwerk und im zeitgenössischen Diskurs um die Erziehung des Individuums zu sittlicher und politischer Mündigkeit, verortet werden.****************The Bernese Albert Bitzius (1797-1854), better known as Jeremias Gotthelf, contributed to and followed with a critical eye the liberal rising of 1830-31 as a curate and parish priest and also as a writer. This study investigates how Gotthelf defined the roles of priest and writer, and those of pre-state institutions such as the family in a liberal state system. Particular attention is given to the central concept of the autonomy of the citizen and to the anthropological and Christian foundations on the basis of which he developed his idea of autonomy. From his very earliest days as a preacher, Gotthelf deals with the same anthropological and political questions which he would later take up in his literary texts to the extent of self-quotation. The analysis focuses on "Bilder und Sagen aus der Schweiz", which are also set in the wider context of Gotthelf’s complete works and of the contemporary discourse about the education of the individual to moral and political maturity.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487153742

georg olms verlag die leiblichkeit

Découvrir informations, conseils et prix pour georg olms verlag die leiblichkeit vendu 81.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Frage nach der Bedeutung von Leiblichkeit und Sinnlichkeit im Mittelalter war zuerst Gegenstand historischer Forschung. Jacques Le Goff erklärte sie zu einer der ‚grössten Forschungslücken in der Geschichtsschreibung‘; der sich in der Folge die Annales-Schule, die historische Anthropologie und die Mentalitätsgeschichte widmeten. Die vorliegende Studie richtet den Blick auf die Leiblichkeit der Musik, um diese Lücke auch im Bereich der Musikwissenschaft zu schliessen. Das Interesse für die sinnliche Natur des Menschen war nachweislich durch die Aristoteles-Rezeption geprägt[, deren Einfluss sich auch in der musikalischen Wissenskultur des Due- und Trecento nachweisen lässt]. Dieser kulturgeschichtliche Befund wird an den frühen einstimmigen Ballate des 14. Jahrhunderts philologisch und analytisch erprobt. Die Untersuchung ihrer Kompositionstechnik und spezifischen Tanzidiomatik erweist die Trecento-Ballata als konkretes Zeugnis für die Präsenz des Körpers in der Musik.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156149

georg olms verlag zgmth zeitschrift

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag zgmth zeitschrift il est vendu 61.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

CARL DAHLHAUS UND DIE MUSIKTHEORIE C. Kühn: Erinnerungen – Th. Christensen: Dahlhaus und die Poetik des Zweifels – J. Ph. Sprick: Zu Dahlhaus’ Historiographie der Musiktheorie im 19. Jahrhundert – Th. Christensen: Die Entstehung der Entstehung – M. Polth: Tonalität als geschichtliches System. ›Dogmatische Denkform‹ und historischer Nachweis – F. Froebe: Intervallsatz und Geschichte – Th.Noll: Die Vernunft in der Tradition: Neue mathematische Untersuchungen zu den alten Begriffen der Diatonizität – U. Kaiser: Vom Satzmodell zum Modell – St. Rohringer: Prolegomena zu einer Systematik der syntaktischen Formen ›Satz‹ und ›Periode‹. 1. Teil: Carl Dahlhaus und die Schönbergschule – A. Jessulat: ›Unendliche Melodie‹. Aufbereitung einer Chiffre zu einer Kategorie der Wagner-Analyse – V. Helbing: Schönberg, Dahlhaus und das Problem der ›emanzipierten Dissonanz‹ – Anmerkungen zu op. 15/14

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487157658

georg olms verlag sv tm

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag sv tm il est vendu 23.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das vorliegende Buch enthält eine vor mehr 90 Jahren verfasste Übersetzung aus dem Sanskrit. Die Einleitung des Autors zeigt seine kritische Auseinandersetzung mit dem von ihm übersetzten Text mit sorgfältigen Interpretationen und Vergleichen unter Zuhilfenahme anderer Übersetzungen. Die wissenschaftliche Betrachtungsweise war für die damalige Zeit ungewöhnlich, da Yoga noch nicht als ein Gegenstand der Wissenschaft galt. Gerade heute gewinnt dieses Buch an Aktualität, weil sich die moderne Psychologie und Psychotherapie mit wissenschaftlichen Methoden dem Yoga nähern und ihm wertvolle Anregungen verdanken. Dieses Werk ist als Grundlagenliteratur für die Unterrichtspraxis und für die in der Ausbildung stehenden Yogalehrer unverzichtbar; in kaum einem anderen Buch, das sich mit Hatha-Yoga befasst, ist seiner klassischen Form so rein zu begegnen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487074528

georg olms verlag trait rythme

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag trait rythme il est vendu 77 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der 100. Geburtstag von Olivier Messiaen im Jahre 2008 war der Anlass, die überragende Bedeutung dieses grossen, prägenden Komponisten der Musik des vorigen Jahrhunderts in einer repräsentativen Auswahl von Texten, Zeugnissen und Analysen zu dokumentieren. Die zweibändige Ausgabe erscheint nun zum 20. Todestag des französischen Komponisten. Band 1 präsentiert erstmals eine in deutscher Sprache erscheinende Textauswahl aus dem Traité de rythme, de couleur et d'ornithologie (1949-1992), dem musikschriftstellerischen Hauptwerk des Komponisten. Sie enthält Messiaens Auseinandersetzung mit den Phänomenen Zeit, Rhythmus und Metrik, Beobachtungen zu einzelnen Vogelgesängen, Betrachtungen über Farbklänge, Analysen eigener Kompositionen wie denen von Mozart, Beethoven, Debussy, Ravel und Stravinskij. Als Wurzeln von Messiaens Schaffen werden dabei Glaube, Natur und die Begegnung mit aussereuropäischer Musik deutlich, aber auch seine lebenslange Auseinandersetzung mit der europäischen Tradition. Band 2 enthält Messiaens Erasmus-Rede, Texte von Yvonne Loriod und Pierre Boulez sowie Originalbeiträge zu verschiedenen Aspekten von Messiaens Schaffen von Konstantin Esterl, Tobias Janz, Stefan Keym, Anne Liebe, Wolfgang Rathert, Karl Anton Rickenbacher, Almut Rössler, Herbert Schneider, Werner Strinz, Klaus Schweizer und Oliver Vogel.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487147659

georg olms verlag brahms studien

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag brahms studien il est vendu 38.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

INHALT Roger Norrington mit Michael Musgrave: Brahms dirigieren Johannes Boris Borowski: Brahms der Fremde. Doppeldeutigkeit als kompositorisches Prinzip, exemplarisch dargestellt am Liedschaffen Anne do Paço: Echos der Romantik. Werke von Brahms in Balletten von Martin Schläpfer und Mats Ek Tobias Niederschlag: „eine ernstliche und grosse Freude“. Franz Wüllner und die Anfänge der Dresdner Brahms-Pflege Michael Schwalb: Hinter den Gedankenstrichen. Inspiration und Dauerhaftigkeit bei Johannes Brahms Lea Simon, Marika Henschel:Ö „. dass ich Sie leidenschaftlich gern als Zuhörer gehabt hätte“ Der Briefwechsel zwischen Johannes Brahms und Louis Ehlert Michael Struck: Von Brahms, an Brahms und um Brahms herum. Unbekannte Schreiben von Johannes Brahms, Fritz Simrock sowie Joseph Joachim und ihre ‚Geschichten‘ Renate Moering: Die Schubert-Lieder Memnon und Geheimes in der Orchesterfassung von Brahms. Verschollene Handschriften Marvin J. Rehr: Les bohémiennes – Vokalbearbeitung zweier Ungarischer Tänze von Pauline Viardot Gudrun Jalass: „Nur durch das Morgenthor des Schönen“. Betrachtungen über die Nänie op. 82 von Johannes Brahms Uroš Lajovic: Fortschritt durch Rückschau. Temporelationen in Johannes Brahms’ „Haydn-Variationen“ Kostadin Delinikolov: Carl Louis Bargheer – Violinist, Hofkapellmeister und Komponist Zu Bargheers Liedernachlass in der Lippischen Landesbibliothek Enzo Maass:Adolph Behrens, Unicum. Gönner Brahms’; Freund Joachims, Schüler Bargiels Beatrix Borchard:Über Resonanz und Widerspruch – eine Relektüre Wolfgang Sandberger: Neues aus dem Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck Johannes Behr, Katrin Eich, Jakob Hauschildt, Michael Struck: Neues aus der Kieler Forschungsstelle der Neuen Brahms-Ausgabe

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156484



Produits liés à olms georg rameaus langer schatten


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site