olms georg germanoslavica zeitschrift f Classement 2024

olms georg germanoslavica zeitschrift f

Découvrir informations, conseils et prix pour olms georg germanoslavica zeitschrift f vendu 55.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Olms, Georg et est vendu par Orellfuessli.ch

Kann die Verschiebung von Staatsgrenzen, die Neubesiedlung und damit einhergehende Vertreibung von Vorbevölkerung in Ostmitteleuropa am Ende des Zweiten Weltkriegs als Akt der Kolonisierung beschrieben werden? Welche (krypto-)kolonialen Vorstellungen verbergen sich hinter den gängigen Einstufungen des historischen Geschehens mit Begriffen wie Umsiedlung, Vertreibung oder Wiedergewinnung? Und ist es heuristisch produktiv, von den Postcolonial Studies entwickelte Kategorien wie Othering, Hybridität, Mimikry oder Subalternität in Anschlag zu bringen, wenn es darum geht, Prozesse kultureller Hegemonie, die das militärische Geschehen mit sich brachte, nachzuvollziehen? Den diversen Formen der literarischen Präsentation der kulturellen De- und Rehierarchisierung, die mit dem erzwungenen Bevölkerungstransfer der Jahre 1944 bis 1950 einherging, spüren die Beiträge dieser thematischen Sondernummer von Germanoslavica nach. Die Beiträgerinnen und Beiträger aus Polen, Deutschland und Österreich untersuchen dazu literarische Zeugnisse der polnischen, deutschen und tschechischen Literatur unter durchaus provokativen postkolonialen Perspektiven.****************Can the shifting of national boundaries, the new settlements and the attendant explusion of former populations in East-Central Europe at the end of the Second World War be described as an act of colonisation? Which (crypto-)colonial ideas are concealed behind established classifications of historical events with terms such as resettlement, expulsion and reclamation? Is it heuristically productive to use categories developed in postcolonial studies such as othering, hybridity and subalternity to understand processes of cultural hegemony? The contributions to this volume trace the diverse forms of Polish, German and Czech literary presentations of cultural de- and rehierarchisation connected with the forced transfer of populations between 1944 and 1950.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487155661

olms georg zgmth zeitschrift der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur olms georg zgmth zeitschrift der il est vendu 61.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Olms, Georg et est vendu par Orellfuessli.ch

AUSGABE 1: FORM UND SYNTAX F. Froebe: On Synergies of Schema Theory and Theory of Levels. A Perspective from Riepel’s Fonte and Monte – St. Rohringer: Schemata und Systemcharakter – M. Polth, Hierarchische und dynamische Einheit. Kontext-Eigenschaften und ›metrische Pfade‹ als Kategorien der Syntaxanalyse bei Mozart – A. Jessulat: Synchron und diachron. Zum Zusammenhang zwischen Kontrapunkt und Prozessualität in romantischer Formensprache Rezensionen AUSGABE 2: VARIA R. Vidic: »Non confundentur«. Von der gelehrten ›Palestrinesca pratica‹ zur Harmonielehre – Christoph Prendl: Eine neue Quelle zur Generalbasslehre von Johann Joseph Fux – U. Scheideler: Musikalische Zeitgestaltung in Mendelssohns Liedern ohne Worte – M. Koch: Theoriebildung in ästhetischer Praxis. Nikolai A. Roslawez’ zweite Klavier-Etüde Pianissimo aus den Trois Études (1914) Berichte: E. Chernova, K. Thalmann, B. Vogels: »Gegliederte Zeit«. XV. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) an der Universität der Künste Berlin und der Hochschule für Musik ›Hanns Eisler‹; 1.– 4. Oktober 2015 Rezensionen****************AUSGABE 1: FORM UND SYNTAX F. Froebe: On Synergies of Schema Theory and Theory of Levels. A Perspective from Riepel’s Fonte and Monte – St. Rohringer: Schemata und Systemcharakter – M. Polth, Hierarchische und dynamische Einheit. Kontext-Eigenschaften und ›metrische Pfade‹ als Kategorien der Syntaxanalyse bei Mozart – A. Jessulat: Synchron und diachron. Zum Zusammenhang zwischen Kontrapunkt und Prozessualität in romantischer Formensprache Rezensionen AUSGABE 2: VARIA R. Vidic: »Non confundentur«. Von der gelehrten ›Palestrinesca pratica‹ zur Harmonielehre – Christoph Prendl: Eine neue Quelle zur Generalbasslehre von Johann Joseph Fux – U. Scheideler: Musikalische Zeitgestaltung in Mendelssohns Liedern ohne Worte – M. Koch: Theoriebildung in ästhetischer Praxis. Nikolai A. Roslawez’ zweite Klavier-Etüde Pianissimo aus den Trois Études (1914) Berichte: E. Chernova, K. Thalmann, B. Vogels: »Gegliederte Zeit«. XV. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) an der Universität der Künste Berlin und der Hochschule für Musik ›Hanns Eisler‹; 1.– 4. Oktober 2015 Rezensionen

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487155456

georg olms verlag zgmth zeitschrift

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag zgmth zeitschrift il est vendu 61.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

CARL DAHLHAUS UND DIE MUSIKTHEORIE C. Kühn: Erinnerungen – Th. Christensen: Dahlhaus und die Poetik des Zweifels – J. Ph. Sprick: Zu Dahlhaus’ Historiographie der Musiktheorie im 19. Jahrhundert – Th. Christensen: Die Entstehung der Entstehung – M. Polth: Tonalität als geschichtliches System. ›Dogmatische Denkform‹ und historischer Nachweis – F. Froebe: Intervallsatz und Geschichte – Th.Noll: Die Vernunft in der Tradition: Neue mathematische Untersuchungen zu den alten Begriffen der Diatonizität – U. Kaiser: Vom Satzmodell zum Modell – St. Rohringer: Prolegomena zu einer Systematik der syntaktischen Formen ›Satz‹ und ›Periode‹. 1. Teil: Carl Dahlhaus und die Schönbergschule – A. Jessulat: ›Unendliche Melodie‹. Aufbereitung einer Chiffre zu einer Kategorie der Wagner-Analyse – V. Helbing: Schönberg, Dahlhaus und das Problem der ›emanzipierten Dissonanz‹ – Anmerkungen zu op. 15/14

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487157658

georg olms verlag zgmth zeitschrift

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag zgmth zeitschrift il est vendu 61.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

14. JAHRGANG 2017 AUSGABE 1: ANALYSE UND AUFFÜHRUNG Th. Glaser: René Leibowitz’ und Rudolf Kolischs Projekt einer ›werkgerechten Interpretation‹– J. Ph. Sprick: Form und Dramaturgie in Beethovens Violinkonzert – T. Bleek: Notation und Interpretation musikalischer Gesten im Schaffen György Kurtágs – T. R. Poller: Komposition als angewandte Interpretation bei György Kurtág – H. Dreyer, P. Horn: Zwischen performance und Analyse von Popmusik – R. Huschner: Zur produktionsbezogenen Perspektive bei der Analyse von Popmusik – J. Ph. Sprick: Steven Rings, Tonality and Transformation – F. Wörner: Stefan Keym (Hg.), Motivisch-thematische Arbeit als Inbegriff der Musik? – K. Sprau: Johan van Beek, Klangrede am Klavier AUSGABE 2: ANALYSE UND SKIZZENFORSCHUNG M. Auer: Anton Weberns verworfene Skizzen zu einem dritten Satz der Symphonie op. 21 – L. Vikárius: Béla Bartóks Arbeit mit zyklischen Themen – V. Funk: György Ligetis Skizzen und Entwürfe zu den Drei Phantasien nach Friedrich Hölderlin – K. Sprau: Vier auktoriale Versionen von Richard Strauss’ Schack-Vertonung op. 19/2 – M. Neufeld: Eine Systematik diatonischer Skalen – A. Nowak: Kritische Anmerkungen zu dem Aufsatz von Hermann Danuser: 'Apollinische Fundamente. Über Adolf Nowaks Buch Musikalische Logik' – M. Polth: Stefan Prey, Algorithmen zur Satztechnik und ihre Anwendung auf die Analyse Immanuel Ott, Methoden der Kanonkomposition bei Josquin Des Prez und seinen Zeit-genossen – H. Fladt: Verena Weidner, Musikpädagogik und Musiktheorie. Systemtheoretische Beobachtungen einer problematischen Beziehung – U. Scheideler: Thomas Ahrend / Matthias Schmidt (Hg.), Webern-Philologien

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487157337

olms georg die g f

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur olms georg die g f il est vendu 92.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Olms, Georg et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band ist als Anhang zu dem von Bernd Baselt erarbeiteten dreibändigen Verzeichnis der Werke Georg Friedrich Händels (HWV) konzipiert worden. Er enthält sämtliche im 18. Jahrhundert dem Komponisten zugeschriebenen Kompositionen, die der Forschung zu grossen Teilen bisher unbekannt waren. Gefördert von der ‚Deutschen Forschungsgemeinschaft‘ haben die Autoren die Kompositionen, die in über 400 Handschriften in Europa und in Übersee erhalten sind, nach dem philologischen Prinzip der Echtheitskritik untersucht und beschrieben. Ausser einigen kleineren vokalen und instrumentalen Werken Händels war die Entdeckung eines Gloria in excelsis Deo in der Londoner „Royal Academy of Music“ eine der unvorhersehbaren Ereignisse des Forschungsprojektes. Die von Händel während seiner italienischen Reise komponierte, hochvirtuose Komposition wurde bei den Göttinger Händel-Festspielen 2001 erstmals wiederaufgeführt. Eine Sensation in der musikalischen Welt. Das mit verschiedenen Registern versehene, umfassende Werk sollte als Ergänzung zum Verzeichnis der Werke Georg Friedrich Händels in keiner Musikbibliothek fehlen.****************This volume is an appendix to Bernd Baselt’s three-volume Catalogue of George Frederick Handel’s works (HWV). It contains all the compositions attributed to the composer in the 18th century, most of which were previously unknown to researchers. Sponsored by the German Research Foundation, the authors examined and described compositions contained in over 400 manuscripts in Europe and further afield, following the philological principle of authenticity criticism. Apart from a few smaller vocal and instrumental works by Handel, the discovery of a Gloria in excelsis Deo in London’s Royal Academy of Music was one of the unforeseen events of the research project. This highly-accomplished work, composed during Handel’s travels in Italy was first performed at the 2001 Göttingen Handel Festival, and caused a sensation in the musical world. This comprehensive, fully-indexed volume, deserves a place in every library as a supplement to the Verzeichnis der Werke Georg Friedrich Händels.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487154831

olms georg grisone f k

Trouver informations, conseils et prix pour olms georg grisone f k il est vendu 66.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Olms, Georg et est vendu par Orellfuessli.ch

In diesem Werk aus der Reihe ,,Documenta Hippologica“ präsentieren sich wieder in glücklicher Einheit künstlerischer Reiz und wissenschaftliche Bedeutung. Grisone ist der bekannteste Vertreter der sogenannten Neapolitanischen Schule, mit deren Gründung die neuzeitliche Reiterei ihren Anfang genommen hat. Grisone vertritt schon die·Graderichtung als erste Grundlage der Reiterei, spricht trotz vielerlei Zaumkult schon davon, ;;…Leib und Rücken recht zu führen“; hat zwar ein ausgeklügeltes, oft grausames Strafsystem, empfiehlt aber bereits, das Pferd nicht wider Willen zu zwingen, weiss um die Macht der Stimme und die Wirkungen von Liebkosungen. Grundsätzlichstes der heute sogenannten Verhaltenstherapie ist hier vorweggenommen und wird mit echt reiterlicher Schlichtheit ;;Reiterordnungen.“ genannt. Grisone beruft sich auf griechische Quellen, es muss sich dabei wohl um Xenophon handeln. Bei seinem Mitschüler Pignatelli liessen der berühmte Franzose Pluvinel sich ausbilden, sowie dessen Landsmann de la Broue, deren Lehre wiederum auf Guérinière überging. Von dort kam die Tradition über Weyrother in die spanische Hofreitschule Wien, von Weyrother über Seeger, dann zu Steinbrecht bis zu uns. (B. Schirg zum ersten Reprint im Jahre 1972) „Der neapolitanische Edle Federigo Griso geht unter dem Beinamen ‚Vater der Reitkunst‘ in die Geschichte der klassischen Literatur ein. In seinem 1552 erschienenen Werk ‚Ordini di Cavalcare‘ nimmt er sich unverkennbar an Xenophons Vorschriften ein Beispiel, den griechischen Meister verbessernd und ergänzend.“ (W. Seunig)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487312224

georg olms verlag kosmologische metaphysik

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag kosmologische metaphysik il est vendu 48.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

F. W. J. Schelling und A. N. Whitehead gehören zweifellos mit zu den wichtigsten Vertretern der neuzeitlichen Philosophie, wobei insbesondere in jüngerer Zeit immer wieder theoretische Gemeinsamkeiten zwischen beiden Denkern hervorgehoben wurden. In der vorliegenden Dissertation werden, aufbauend auf diesen Forschungsergebnissen, Schelling und Whitehead in ihren philosophischen Denkweisen umfassend in Verbindung gesetzt. Mit Konzentration auf ihre jeweiligen Hauptwerke bzw. späteren Schaffensphasen wird dabei ein ihnen gemeinsamer metaphysischer Standpunkt herausgearbeitet und verdeutlicht, dass sich die Philosophien Schellings und Whiteheads gegenseitig ergänzen bzw. theoretisch voneinander profitieren. Zu guter Letzt kann dargestellt werden, dass eine metaphysische Perspektive, die an beide Philosophen anschliesst, für gegenwärtige Forschungsdebatten von hoher systematischer Relevanz ist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487163031

georg olms verlag to rescue

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag to rescue vendu 145 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

August Friedrich Christoph Kollmann (1756–1829) und seine Schriften waren bei den Zeitgenossen umstritten: Kein geringerer als Charles Burney apostrophierte Kollmanns Kompositionslehre als eine Arbeit von aussergewöhnlicher Qualität, wogegen sie Matthew Peter King als verwirrendes ›Spinnennetz-System‹ bezeichnete. Der sich über rund 30 Jahre bis zu Kollmanns Tod erstreckende Streit hatte mehrere Ursachen. Die wohl entscheidende ist sicher die Wahl des Begriffs einer ›Wissenschaft der Musik‹: Auf Basis einer empirischen Methode sowie eines von Kirnberger geprägten erweiterten Harmoniesystems sollten Kollmanns Schriften der Musik und ihrem sich zum Expertenvermittler aufgewerteten Autor nichts weniger als den höchsten Rang innerhalb einer im Entstehen begriffenen Wissenschaft von der Musik sichern. Diesem Spannungsfeld nähert sich die Studie auf Basis bisher unbekannter bzw. hier erstmals edierter Quellen: In vier aufeinander bezogenen Teilen werden zunächst zeitgenössische bzw. aktuelle Konzepte zur Musik als Wissenschaft sowie zu Kulturtransfer und musikalischer Wissensvermittlung diskutiert. Untersuchungen zu Kollmanns Biographie, Theorie und Expertise runden die Studie ab.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156071

georg olms verlag vom symptom

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag vom symptom il est vendu 91.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ausgangspunkt dieser Dissertation ist ein Überblick über Entstehung und Verbreitung der Psychotherapiemethode GIM (Guided Imagery and Music), die für die Selbsterfahrung psychisch gesunder Menschen gedacht ist. Ausführlich werden die einzelnen Elemente einer GIM-Stunde mit ihren verschiedenen praxeologischen Aspekten beleuchtet. In einem Mittelteil wird eine von der Autorin entwickelte Modifikation "GIM für stationäre Psychosomatik" und ihr klinisches Umfeld vorgestellt. Diese Modifikation unterstützt die Patienten darin, positive und negative Affekte wahrzunehmen und zu bewältigen. Eine abschliessende qualitative Studie geht anhand von vier Musiktherapieprozessen der Frage nach, ob GIM für stationäre Psychosomatik die mentalisierte Affektivität von Patienten verbessern kann. Mit Überlegungen zu Wechselwirkungen von GIM für stationäre Psychosomatik und Bindungserleben sowie der Fähigkeit der mentalisierten Affektivität wird die Wirksamkeit der Methode erklärt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487162140

olms georg 365 tage mit

Découvrir informations, conseils et prix pour olms georg 365 tage mit vendu 42.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Olms, Georg et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieser Weill-Almanach entfaltet anhand von biographischen Quellen, Zeitzeugnissen und Rezeptionsdokumenten die facettenreiche Biographie eines Komponisten, der zu den Pionieren des Musiktheaters der Moderne gehört. 365 Tage mit Ereignissen aus dem und zum Leben von Kurt Weill ergeben eine Art impressionistisches Lebensbild und ein musik- und kulturgeschichtliches Dokument der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Dreigroschenoper von Kurt Weill und Bertolt Brecht, 1928 uraufgeführt, wurde ein Jahrhunderterfolg. Songs wie »Die Moritat von Mackie Messer« oder der »Seeräuber-Jenny« sind Welthits. 1933 verlor Deutschland diesen Jahrhundertmusiker. Kurt Weill wanderte zusammen mit seiner Partnerin Lotte Lenya in die USA aus, wo er mit konzeptionell innovativen Werken sowie zahlreichen Hits zu einem erfolgreichen Broadway-Komponisten avancierte. »Er war ein echter Weltbürger und sicherlich der wichtigste Bühnenkomponist für die internationale Szene von 1925 bis 1950. Weill war einzigartig, er hat die Theaterszene seiner Zeit geprägt, in drei Sprachen geschrieben und auf beiden Seiten des Atlantiks Erfolg gehabt.« – Kim Kowalke

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487086484

georg olms verlag arabische einfl

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag arabische einfl vendu 55.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Dass Béla Bartók (1881-1945) nach mehreren Studienreisen durch den Vorderen Orient und Nordafrika von arabischer Musik fasziniert war, ist keineswegs zu bezweifeln, aber auch nicht zu überschätzen, wie der aus Jordanien stammende Verfasser als qualifizierter Kenner der Materie im Gegensatz zu bisherigen, zweifelsohne respektablen Publikationen nachweist. Gerade dieses Spannungsfeld galt es in dieser 2018 von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster angenommenen Dissertation ethnologisch-analytisch intensiv zu hinterfragen. Und zwar insbesondere vor dem Hintergrund, dass Bartók sowohl Vierteltonintervallik als auch Maqamat-Modi trotz aller Bemühungen nur sehr bedingt in das europäische Notationssystem übertragen konnte. Damit leistet der Verfasser einen wesentlichen Beitrag zur musikethnologischen Forschung. Eine einleitende Einführung in die Besonderheiten arabischer Musiktheorie erweist sich in diesem Kontext als fundamentale Informationsquelle.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487162683

georg olms verlag die leiblichkeit

Découvrir informations, conseils et prix pour georg olms verlag die leiblichkeit vendu 81.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Frage nach der Bedeutung von Leiblichkeit und Sinnlichkeit im Mittelalter war zuerst Gegenstand historischer Forschung. Jacques Le Goff erklärte sie zu einer der ‚grössten Forschungslücken in der Geschichtsschreibung‘; der sich in der Folge die Annales-Schule, die historische Anthropologie und die Mentalitätsgeschichte widmeten. Die vorliegende Studie richtet den Blick auf die Leiblichkeit der Musik, um diese Lücke auch im Bereich der Musikwissenschaft zu schliessen. Das Interesse für die sinnliche Natur des Menschen war nachweislich durch die Aristoteles-Rezeption geprägt[, deren Einfluss sich auch in der musikalischen Wissenskultur des Due- und Trecento nachweisen lässt]. Dieser kulturgeschichtliche Befund wird an den frühen einstimmigen Ballate des 14. Jahrhunderts philologisch und analytisch erprobt. Die Untersuchung ihrer Kompositionstechnik und spezifischen Tanzidiomatik erweist die Trecento-Ballata als konkretes Zeugnis für die Präsenz des Körpers in der Musik.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156149

olms georg wege festschrift f

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur olms georg wege festschrift f il est vendu 111 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Olms, Georg et est vendu par Orellfuessli.ch

Geläufige Metapher und konkreter Raum, der durchschritten werden will: Mit dem Begriff „Wege“ bündelt die Festschrift zum 60. Geburtstag von Susanne Rode-Breymann Ideen, Gedanken und Forschungsfragen der Musikwissenschaftlerin und Präsidentin der Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover. Die vorliegende Schrift trägt dabei Aufsätze aus vielen verschiedenen Bereichen des Faches (und darüber hinaus) zusammen, in welchen Rode-Breymann im Laufe ihrer Lehr- und Forschungszeit selbst gewirkt hat: Alte Musik oder musikalische Moderne sind in diesem Band ebenso vertreten wie Texte zu Musik und Gender, populärer Musik, Musikpädagogik u. a. m. Zu dieser Festschrift haben Kolleginnen und Kollegen, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie Weggefährtinnen und Weggefährten Gedanken und Texte für Susanne Rode-Breymann beigesteuert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156774

olms georg fahrkunst

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur olms georg fahrkunst il est vendu 182 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Olms, Georg et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein weiteres faszinierend schönes Buch vom einem der besten Kenner der Materie, und damit ein Lehr- und Nachschlagewerk für Experten, ein herrlicher Bildband für jeden Laien. Mit der Fahrkunst steht das lebendige Zusammenspiel von Mensch, Pferd und Wagen im Zentrum dieses Bandes. Zunächst wird den Ursprüngen des eleganten Kutschenfahrens in Italien nachgeforscht und danach das Aufblühen der Fahrkunst im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts beschrieben. Es folgt die Zeit der Perfektion in England und in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert bis hin zum modernen Fahrsport. Die verschiedenen Fahrtechniken, die Entwicklung der Fahrleinen und der Gebisse werden ebenso vertieft dargestellt wie die Anspannungsarten und Geschirre verschiedener Länder. Damit schliesst das Werk bestens an die beiden Bände „Kutschen Europas“ an. Dem heutigen traditionellen Fahren und den damit verbundenen Fragen ist das ganze letzte Kapitel gewidmet. Wie wichtig ist das Gesamtbild des Gespanns? Welcher Wagen passt zu welchen Pferden und Gelegenheiten? Auf solche Fragen gibt das Buch konkrete Antworten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487084848

olms georg ag f r

Découvrir informations, conseils et prix pour olms georg ag f r vendu 108 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Olms Georg AG et est vendu par Orellfuessli.ch

Der fünfte Band der Vorträge des X. Internationalen Leibniz-Kongresses umfasst folgende Sektionen: Nouveaux Essais (8 Beiträge), Appetites, Potencies, Final Causation, Continuity (7 Beiträge), Relationality and Information in Leibniz (4 Beiträge), Aesthetics, Music, Metaphysics (5 Beiträge), Technik, Rechenmaschine, Technikphilosophie, Wissensaustausch (8 Beiträge), Korrespondenz als kulturelle Praxis (5 Beiträge), Characteristica Universalis, Logik (6 Beiträge).****************

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487154329

georg olms verlag gabriele wietrowetz

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag gabriele wietrowetz il est vendu 117 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Eugène Ysaÿe! Pablo de Sarasate! Gabriele.? Gabriele.? Wer? Dass es neben diesen berühmten Musikern auch Frauen gab, die weltweit mit ihrem Können auf der Violine das Publikum begeisterten und das Musikleben entscheidend mitgestalteten, ist heute kaum noch jemandem bewusst, von konkreten Namen ganz zu schweigen. Gabriele Wietrowetz (1866-1937), Schülerin Joseph Joachims, war eine der bekanntesten Violinistinnen ihrer Zeit. Als erste Frau überhaupt lehrte sie an der Königlichen akademischen Hochschule für Musik (heute: Universität der Künste) in Berlin Geigenspiel. Neben ihren europaweiten Solotourneen gründete sie ein Frauenstreichquartett, das über ein Jahrzehnt bestand. Bei ihren vielfältigen musikalischen Tätigkeiten stiess Gabriele Wietrowetz in einer von Männern dominierten Disziplin jedoch fortwährend auf geschlechtsspezifische Barrieren, die sie mit Können und Geschick sowie mit Rat und Hilfe anderer Musiker_innen meist überwinden konnte. Ihre individuelle Lebens- und Berufsgeschichte trägt zur Wiederentdeckung und zum Verständnis der Welt der Geigerinnen um die Jahrhundertwende bei.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487156804

olms georg diesen kuss der

Trouver informations, conseils et prix pour olms georg diesen kuss der il est vendu 34.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Olms, Georg et est vendu par Orellfuessli.ch

Das vorliegende Beethoven-Buch ist Dokumentation und Interpretation ineins. Es beeindruckt durch seine Material- und Gedankenfülle sowie durch seinen interdisziplinären Ansatz. In mehreren Schritten sucht die Autorin den Lebens- und Schaffensweg Beethovens vom Heiligenstädter Testament bis zur Neunten Symphonie als einen Sprung von der Krise zur Kreativität , als Überwindung des Leids und als Bekenntnis zur Humanität zu deuten. Die originellen Fragestellungen, der methodische Ansatz des Modells der Bewältigung von Lebenskrisen in acht Phasen, das psychologische Einfühlungsvermögen, die aufgestellten Thesen und geistreichen Hypothesen sind neu und deshalb geeignet, die Diskussion um einen der bedeutendsten Menschen und Künstler der Menschheitsgeschichte neu zu entfachen. Dieses Buch sollte in der Bibliothek jedes Beethoven-Freundes, ja jedes aufgeschlossenen Menschen stehen. (Constantin Floros) Beethoven ist nicht nur eine wichtige Quelle der Inspiration für die Menschen unserer Zeit. Seine Musik ist auch eine Brücke der Verständigung, die Menschen auf aller Welt berührt und begeistert. Erika Schuchardt gelingt in ihrem interdisziplinär angelegten Buch Diesen Kuss der ganzen Welt eine eindrückliche Analyse von Beethovens Musik als Kraft der Krisenbewältigung. In einer schlüssigen hermeneutischen Herleitung gelingt ihr so ein ganz neuer Blick auf Beethovens Werk und Wirken. (Malte C. Boecker, Direktor des Beethoven-Hauses)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487085203

georg olms verlag s mtliche

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur georg olms verlag s mtliche il est vendu 938 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die vorliegenden zwei Bände der Briefe Rudolf Ludwig Carl Virchows (13.10.1821, Schivelbein/Hinterpommern – 5.9.1902, Berlin) an seine Ehefrau Rosalie Ferdinande Amalie, genannt Rose oder Röschen, geb. Mayer (29.2.1832, Berlin – 21.2.1913, Berlin), aus den Jahren 1852 bis 1898 werden weitgehend zum ersten Mal publiziert. Sie enthalten leider nicht die Briefe der Ehefrau Röschen an ihren Mann. Ob diese jemals auftauchen, ist die Frage. Sie müssen existiert haben, sind aber unter den Nachkommen des Ehepaares Rudolf und Rose Virchow und in keinem Archiv auffindbar. Dass sie existiert haben müssen, geht daraus hervor, dass Virchow die Briefe der Ehefrau an ihn in seinen dauernd erwähnt. Die Briefe Virchows an seine Frau stehen wie Rudolf Virchows Briefwechsel mit den Eltern 1839–1864 (Band 59 dieser Ausgabe) insofern für sich allein, als Briefe der Frauen weitestgehend fehlen. Wenigstens die Briefe seines Vaters Carl Christian Siegfried Virchow (22.12.1785, Schivelbein – 27.12.1864, Schivelbein) an ihn sind veröffentlicht worden. Von der Mutter, einer geborenen Hesse aus Belgard, existieren nur ganz wenige Briefe an Rudolf Virchow und von diesem an sie. Es sind so wenige erhalten, dass sie keine eigenständige Publikation rechtfertigen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487157481

georg olms verlag novum dictionariolum

Trouver informations, conseils et prix pour georg olms verlag novum dictionariolum il est vendu 444 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Schweizer Theologe und Pädagoge Johannes Frisius (1505–1565) zählt zu den einflussreichsten Lexikographen des 16. Jahrhunderts. Der in Zürich als Lehrer für alte Sprachen und Musik tätige Frisius (eigentlich: Fries) hat vier Wörterbücher verfasst, mit denen er an Werke des berühmten französischen Druckers und Humanisten Robert Estienne anknüpfte. Am erfolgreichsten war sein letztes Wörterbuch, das für den Schulunterricht vorgesehene "Novum Dictionariolum puerorum Latinogermanicum, et e diverso Germanicolatinum" (der sog. "Kleine Fries"), dessen Erstausgabe 1556 in der berühmten Züricher Offizin von Christoph Froschauer d. Ä. gedruckt wurde. Dieses Werk weist eine ungewöhnliche Konzeption auf: Es ist vierteilig und enthält zwei alphabetische Wörterbücher (lateinisch-deutsch und deutsch-lateinisch) sowie zwei Sachgruppenvokabulare (lateinisch-deutsch und deutsch-lateinisch). Die deutsch-lateinischen Fassungen sind im Wesentlichen im Umkehrverfahren aus den lateinisch-deutschen entstanden. Der alphabetische deutsch-lateinische Teil stammt allerdings nicht von Frisius selbst, sondern wurde von Johannes Christophorus von Rotberg erarbeitet, einem Schüler und Freund von Frisius. Mit dieser vierteiligen Anlage wollte Frisius ein Konkurrenzwerk zu dem beliebten "Dictionarium" von Petrus Dasypodius schaffen, und der Erfolg gab ihm recht: Das "Novum Dictionariolum" war rund 200 Jahre als Schulwörterbuch in Gebrauch und wurde bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts immer wieder aufgelegt. Es stellt damit eines der erfolgreichsten und am längsten gedruckten Wörterbücher des 16. Jahrhunderts dar.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487135236

georg olms verlag sekund ranalysen

Découvrir informations, conseils et prix pour georg olms verlag sekund ranalysen vendu 52.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Georg Olms Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

An den frühkindlichen (Bildungs-)Bereich werden zunehmende Erwartungen gestellt, die sich z.B. auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder die Förderung von kindlichen Kompetenzen beziehen. Ob entsprechende Angebote diese Erwartungen auch erfüllen, ist jedoch nach wie vor eine empirische Frage. Dabei steht die Wissenschaft vor dem Problem, dass einer Vielzahl an zu klärenden Fragen eine bislang unzureichende Datenlage gegenübersteht. Diese Arbeit nimmt vor dem Hintergrund die sozialpädiatrische Schuleingangsuntersuchung als mögliche Datenquelle für erziehungswissenschaftliche Forschung in den Blick. Es wird systematisch geprüft, welche Qualität die Daten sowohl im Hinblick auf theoretische Zusammenhänge als auch in Bezug auf statistische Gütekriterien für entsprechende Sekundäranalysen haben. Am Beispiel eines DFG-Projekts wird anschliessend aufgezeigt, wie mit den Daten quantitative empirische Forschung gewinnbringend betrieben werden kann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783487161808



Produits liés à olms georg germanoslavica zeitschrift f


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site