noten hoerbuchedition words and Classement 2024

hoerbuchedition words and music scheerbartiana

Trouver informations, conseils et prix pour hoerbuchedition words and music scheerbartiana il est vendu 10.9 € , présent dans la catégorie Noten, ce produit est fabriqué par Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

"Es wird - hoffentlich! - nicht nötig sein, Paul Scheerbart als Dichter vorzustellen. Obgleich seine Bücher, die es so sehr verdient hätten, keine hohen Auflagen erreicht haben und, wie es scheint, jetzt völlig vom Markt verschwunden sind, hat es doch eine Zeit gegeben, die dem humorvollsten Phantasten und dem phantasievollsten Humoristen der modernen deutschen Literatur wenigstens die platonische Anerkennung nicht schuldig blieb. Die Zeit aber, die diesen kosmischen Spötter als sich zugehörig erkennen wird, diese Zeit, daran zweifle ich nicht, wird noch kommen. Es wird die Zeit sein, die von Freiheit des Menschen und seiner Gedanken- und Gefühlswelt wissen und die hinter dem dröhnenden Lachen des Dichters, der seine philosophischen Romane auf dem Mond und dem Jupiter spielen lässt, den tiefsten sozialen Ernst heraushören wird." - Erich Mühsam Dieses Hörbuch vereint erstmals eine Zusammenstellung seiner phantastischsten, humorvollsten und zugleich skurrilsten Kurzgeschichten. Der Bassist Kurt Holzkämper und das Jazz-Trio "Phon B" haben einigen dieser Texte einen ebenso einfallsreichen musikalischen Rahmen gegeben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4057664027566

hoerbuchedition words and music rags

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hoerbuchedition words and music rags il est vendu 18.9 € , présent dans la catégorie Filme, TV-Serie; ce produit appartient à Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Rags Martin-Jones und der Prince of Wales 11 Erzählungen (1922-1927) von Francis Scott Fitzgerald, gelesen von Ingolf Kloss. Seinen Weg zur Schriftstellerei fand Francis Scott Fitzgerald (1896-1940) zunächst durchaus nicht durch theoretische Überlegungen, sondern er kam eher aus praktischen Erwägungen zum Schreiben. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges und seiner Entlassung aus der Armee im November 1919 hatte er in New York - für ein Monatsgehalt von 90 Dollar - eine Stellung in einer Reklameagentur gefunden und wollte zunächst nichts anderes, als durch das Schreiben von Romanen so viel Geld verdienen, dass er seine Freundin Zelda Sayre heiraten könnte. Wir entdecken autobiografische Bezüge des Autors beispielsweise in seiner Erzählung "Gretchen´s Forty Winks" aus dem Jahr 1924. Aber auch in "The Rich Boy" (1926) sind Elemente enthalten, die als Schlüsseldokument für das Verständnis Fitzgerald herangezogen werden können. Mehrere Dutzend Erzählungen konnte Fitzgerald bis zu seinem Tod im Jahre 1940 an Zeitschriften verkaufen, für Preise von bis zu 4000 Dollar pro Geschichte. Die meisten dieser Erzählungen wurden gedruckt, gelesen und bald schon wieder vergessen, sobald die nächste Ausgabe des Magazins erschien. Fitzgerald mass allerdings seinen eigenen Kurzgeschichten auch keinen grossen Wert bei. Sie waren für ihn im Wesentlichen nur Broterwerb. Damit konnte er seine Arbeit am nächsten Roman finanzieren. Ihm lag an einer Anerkennung als einflussreicher und bedeutender Schriftsteller, die aus seiner Sicht nur über die Veröffentlichung grösserer Werke gelingen konnte. Bei F. Scott Fitzgerald nimmt die exaltierte Welt der Reichen, Aufstrebenden, der Glücksjäger, der Verliebten und der Schönen immer wieder markante Formen an, das zeigen aufs Unterhaltsamste auch die hier versammelten 11 Erzählungen aus seiner literarischen Anfangszeit, ab 1922 bis 1927 - den Roaring Twenties, den von wirtschaftlichem Wachstum, Prohibition, Kriminalität, Jazz und Flappern geprägten 1920er Jahren in den Vereinigten Staaten. 1.Winterträume ( 1922) 2.Würfel, Schlagringe & Gitarre (1923) 3.Gretchens Nickerchen (1924) 4.Absolution (1924) 5.Rags Martin-Jones und der Prince of Wales (1924) 6.Die vernünftige Sache (1924) 7.Die Baby-Party (1925) 8.Liebe in der Nacht (1925) 9.Der reiche Junge (1926) 10.Jacobs Leiter (1927) 11.Ein Kurzbesuch daheim (1927) Neu übersetzt aus dem Amerikanischen von Peter Eckhart Reichel nach den Veröffentlichungen der rechtefreien Originaltexte des Project Gutenberg of Australia. Diese 11 Erzählungen sind auch als E-Book unter dem gleichen Namen in allen guten Downloadshops des Buchhandels erhältlich. Titelgestaltung: unter Verwendung einer Werbegrafik von Horace Taylor. Coverschrift gesetzt aus der Dusty Rose NF. / Schlussmusik: Fess Williams and his Royal Flush Orchestra: Variety stomp (1927) Über den Sprecher: Ingolf Kloss, geb. 1973, kam 1994 als Co-Moderator zu Radio Leipzig, später Moderator und Produzent bei Radio Energy; seit 2000 ist er...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4099994651554

hoerbuchedition words and music die

Découvrir informations, conseils et prix pour hoerbuchedition words and music die vendu 31.9 € , est placé dans la catégorie Musik; ce produit est fabriqué par Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Die grosse musikalische E.T. A. Hoffmann-Hörbuch-Box Mit Musik von E. T. A. Hoffmann, Robert Schumann und Sergej Prokofjew, gelesen von Peter Bieringer. 1.Ritter Gluck: Eine Erinnerung aus dem Jahre 1809. 2.Harfenquintett: Quintett für konzertierende Harfe und Streichquartett in c-moll, von E. T. A. Hoffmann (1807) 3.Meister Floh: Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde (1822). 4.Grand Trio für Pianoforte, Violine und Violoncello in E-Dur, von E. T. A. Hoffmann (1809) 5.Die Fermate: Eine Erzählung (1815). 6.Lebensansichten des Katers Murr: nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern (1819 und 1821). Darin enthalten: Kreisleriana: Op. 16 von Robert Schumann. (1838) Er war eine der faszinierendsten Gestalten der deutschen Romantik: E. T. A. Hoffmann, preussischer Kammergerichtsrat, Dichter, Kapellmeister, Komponist und Zeichner. Lebenslang war er hin- und hergerissen zwischen seiner Liebe zur Dichtkunst und zur Musik. Er selbst hielt sich für den begabteren Musiker, wir wissen es aber heute besser: sein Eigenstes gab er in seinen Romanen und Erzählungen. Was soll man also von einem Schriftsteller halten, der über sich selbst behauptet: »Zum Musiker bin ich nun einmal geboren, das habe ich von meiner frühesten Jugend an in mir gefühlt und mit mir herumgetragen. Nur der mir innewohnende Genius der Musik kann mich aus meiner Misere reissen.« Dabei hatte Hoffmann, als er dieses Bekenntnis 1812 einem Freund anvertraute, bereits die Erzählung "Ritter Gluck" und die ersten "Kreisleriana" veröffentlicht, die alsbald seinen literarischen Ruf (und damit auch seine schillernde Extravaganz) begründeten. Heinrich Heine sollte das Werk Hoffmanns später einen »entsetzlichen Angstschrei in zwanzig Bänden« nennen. Wohlgemerkt: das literarische Werk, das musikalische war ihm vermutlich gänzlich unbekannt. Ernst Theodor Amadeus Hoffmann wird vorwiegend für sein literarisches Schaffen geschätzt, weniger bekannt jedoch sind seine Leistungen auf dem Gebiet der Musik. Dieses Hörbuch zeigt den Schriftsteller auch als Komponisten und beschäftigt sich auch mit seinem extrem gefühlsbetonten Zugang zur Kompostitonskunst. Mit seinem "Harfenquintett" und dem "Grand Trio für Pianoforte, Violine und Violoncello" sind hier zwei seiner Werke in historischen Aufnahmen zu hören. Coverabbildung unter Verwendung einer Federzeichnung des Autors: E.T.A. Hoffmann: Selbstporträt / um 1800. Coverschrift gesetzt aus der Cambria. Einige der ausgewählten Werke sind auch als einzelne Hörbuchproduktionen bei der hoerbuchedition words and music erhältlich. Musik / Quellennachweise: zu 2: E. T. A. Hoffmann: Harfenquintett: Quintett für konzertierende Harfe und Streichquartett in c-moll. Quelle: disque microsillon 30 cm Schwann Musica Mundi. zu 4: E. T. A. Hoffmann: Grand Trio für Pianoforte, Violine und Violoncello / gespielt von: Marielle Nordmann: Harfe - Martine Joste: Klavier - Gérard Jarry, Jacques Ghestem: Violine - Serge...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4066339886162

hoerbuchedition words and music worte

Trouver informations, conseils et prix pour hoerbuchedition words and music worte il est vendu 18.9 € , présent dans la catégorie Musik, ce produit est fabriqué par Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Erik Satie, ein Pionier von scheinbar beziehungslosen Harmonien und surrealer Sprach- und Musikexperimente, hinterliess ein erstaunliches Gesamtwerk, darunter auch etliche kurze Prosatexte. Auf Hunderten von Zettelchen notierte er kleine Geschichten, Bizarrerien und fiktive Inserate. Seine Partituren durchsetzte er mit allerlei Bemerkungen und Spielanweisungen. Er hielt Vorträge, erfand absurde Szenen und schrieb sogar ein Theaterstück. Erik Satie setzte aber vor allem mit seiner "Musique Pure" einen wichtigen Meilenstein der musikgeschichtlichen Entwicklung. Durch absolute Einfachheit, seine Abkehr von Dramatik und die Aufgabe von Funktionsharmonik, gelang ihm eine reine, unverfälschte Musik. In den "Trois Gymnopédies" äussert sich diese "Rückkehr zum Schlichten" in einem antivirtuosen Satz, einem simplen, zwischen zwei Akkorden pendelndem Begleitmodell und modalen Zügen in Melodik und Harmonik. Er schaffte somit die Voraussetzungen für den "reinen Ton" - die sich selbst gestellte grosse Herausforderung seines Lebens.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4057664027603

hoerbuchedition words and music

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hoerbuchedition words and music il est vendu 11.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Leichen tanzte Valeska Gert gern - vor dem Sterben aber fürchtete sie sich. Schon als 14jähriges Mädchen lag sie nächtelang schlaflos in ihrem Bett, immer in Angstschweiss gebadet bei dem Gedanken, ein frühzeitiger Tod könne ihr Dasein abrupt beenden, noch bevor sie das eigentliche Leben kennen gelernt und ausgekostet habe: "Ich wäre beinahe verrückt geworden, wenn ich nicht angefangen hätte zu tanzen." Und sie tanzte - und entdeckte so das angenehm wohltuende, körperliche Empfinden, welches dabei die eigenen Bewegungen in ihr hervorriefen: "Auch auf unserem Hof rannte und hopste ich schnell herum und fühlte da zum ersten Mal diese Seligkeit, die man manchmal beim Tanzen spürt." Dieses Hörbuch ist wie ein akustischer Traumtanz durch das verrückte und prall gefüllte Leben der Performance-Künstlerin Valeska Gert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783981302783

hoerbuchedition words and music die

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hoerbuchedition words and music die vendu 19.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Musik, fabriqué par Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Die grossen Klassiker der amerikanischen Literatur Mit Erzählungen von Edgar Allan Poe, Herman Melville, Mark Twain, Nathaniel Hawthorne und F. Scott Fitzgerald. gelesen von Dána M. Deverny, Werner Wilkening, Ingolf Kloss, u.a. -Herman Melville: Bartleby -Edgar Allan Poe: Das Manuskript in der Flasche -Nathaniel Hawthorne: Rappaccinis Tochter -Mark Twain: Die Eine-Million-Pfund-Note -Edgar Allan Poe: Hopp-Frosch -F. Scott Fitzgerald: Der Gast in Zimmer Neunzehn In der Weltliteratur haben amerikanische Autoren und ihre Werke schon immer einen besonderen Rang eingenommen. Berühmte Namen wie Melville, Fitzgerald, Twain, Poe - sie alle beeinflussten die Literaturgeschichte und wurden so zu den grossen Legenden in der fantastischen Welt der Bücher. Wenn ihr aber wissen wollt, welche Klassiker der amerikanischen Weltliteratur wirklich anhörenswert sind, seid ihr hier genau richtig! Coverabbildung: Unter Verwendung einer Vectografie von Patriotic Wallpapers. Coverschrift gesetzt aus der Impact. Schlussmusik: produced by Jason Shaw on Audionautix is released under Creative Commons Attribution 4.0 International License.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4066339726185

hoerbuchedition words and music geschichten

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hoerbuchedition words and music geschichten vendu 13.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Musik, fabriqué par Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Die märchenhaften Erzählungen des Schriftstellers Hans Fallada liegen hier erstmals in einer ungekürzten Hörbuchausgabe vor. Es waren zunächst die eigene Kinder, die ihrem Vater gern zuhörten, wenn er sie ihnen als Gute-Nacht-Geschichten vorlas, nun haben wir selbst das Vergnügen, diesen Geschichten lauschen zu dürfen. Und hört man etwas genauer hin, erkennt man darin auch ein wenig von der Kinderwelt, in der Emil und die Detektive oder Pünktchen und Anton zu Hause sind. Einigen Geschichten merkt man mitunter den moralischen Zeigefinger an, aber es sollte dennoch nicht der Eindruck entstehen, es handle sich hierbei um biedere Erziehungsparabeln, denn fast immer behält das Phantastische vor dem Pädagogischen die Oberhand. So zum Beispiel in der Geschichte vom verkehrten Tag, an dem der Vater vom Schimmel angespannt wird und die Tante als Katzenauge hinten am Wagen hängen muss. Die meisten Geschichten sind vielmehr märchenhafte Erzählungen. Und wie es sich für Märchen gehört, tauchen darin auch genügend phantastische Gestalten und Dinge auf: sprechende Tiere, Tarnkappen, Zaubertricks und rabenschwarze Pechvögel. Für eine spannende Kinderunterhaltung ist also bestens gesorgt. Eltern, Grosseltern oder auch erwachsen gewordene Kinder dagegen werden sich beim Zuhören vielleicht an ihre eigene Kindheit erinnert fühlen, denn schon etliche Generationen sind mit Falladas "Geschichten aus der Murkelei" gross geworden. Grosse Verbeugung also vor ihrem Erfinder, dem Schriftsteller Hans Fallada, der die seltene Gabe besass, für Kinder und Erwachsene anspruchsvoll und zugleich unterhaltsam zu schreiben. Geschichte von der kleinen Geschichte Geschichte vom Mäuseken Wackelohr Geschichte vom Unglückshuhn Geschichte vom verkehrten Tag Geschichte vom getreuen Igel Geschichte vom Nuschelpeter Geschichte vom Brüderchen Geschichte vom goldenen Taler Geschichte vom unheimlichen Besuch Geschichte von der gebesserten Ratte Geschichte von der Murkelei

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4057664360076

hoerbuchedition words and music das

Trouver informations, conseils et prix pour hoerbuchedition words and music das il est vendu 11.9 € , présent dans la catégorie Musik, ce produit est fabriqué par Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Das patentierte Krokodil und andere Tiergeschichten von Manfred Kyber, gelesen von Rafaela Kloubert. Jakob Krakel-Krakel, Basilius Mummelpelz oder Jeremias Kugelkopf - wer hat nicht schon einmal von ihnen gehört oder gelesen. Ihre Geschichten sind von unvergleichbarer Komik, denen es jedoch auch nicht an tieferer Bedeutung fehlt. Manfred Kyber spiegelt in den hier vorgetragenen Geschichten eine 'menschliche' Sicht auf bestimmte tierische Verhaltensweisen, welche sich auch ganz leicht auf die der Menschen übertragen lassen. Dabei liess er sich von Beobachtungsmethoden und Erkenntnissen aus seinem Studium der Psychologie und Naturphilosophie inspirieren. Auch lässt sich in diesen Geschichten sein späteres Engagement für den Tierschutz, und vor allem seine kritische Haltung gegenüber Tierversuchen, deutlich ablesen. Seine Tiergeschichten sind aber vor allem moderne Fabeln voller Anklänge an die Märchenwelt, in denen behutsam und ohne falsches Pathos von den grossen Fragen der Welt und des Menschen die Rede ist. Inhalt: •Das patentierte Krokodil •Der K. d. R. •Jakob Krakel-Kakel •Onkel Nuckel •Der grosse Augenblick •Basilius Mummelpelz und Hieronymus Kragenpeter •Professor Bohrloch •Die Haselmaushochzeit •Lups •Stumme Bitten •Auf freiem Felde •Die leichtsinnige Maus •Die fünfte, sogenannte feuchte Sinfonie •Der Mann mit dem schwarzen Gesicht •Das Faultier •Unter uns Ungeziefer •Der Pilger mit dem schleppenden Hinterbein •Jeremias Kugelkopf •Alräunchen "Wenn der Mensch wüsste, dass Tiere sprechen können, würde er ihnen dann zuhören? Denn die Menschen glauben, zwischen ihnen und den Tieren sei ein Abgrund. Es ist nur eine Stufe im Rad des Lebens. Denn wir sind alle Kinder einer Einheit." (Manfred Kyber) Die Reihe words&music/audiolab; verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen vielleicht bisher ungeahnte Zugänge zum Textverständnis oder eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form ganz neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens. Für Hörer ab 10 Jahren empfohlen. Coverabbildung: Unter Verwendung eines Gemäldes (Ausschnitt) von Franz Marc: Das Äffchen, 1912. Städtische Galerie im Lenbachhaus, München. Coverschrift gesetzt aus der Bastion. Musik: "Visions fugitives" are a series of short piano pieces written by Sergei Prokofiev (1891-1953) between 1915 and 1917. Wortregie, Aufnahme und Edit: Marc Laskewitz / Barrelstudio. Endmischung: Peter Eckhart Reichel / words & music. Über die Sprecherin: Rafaela Kloubert, geb. 1982, studierte Rhetorik und Sprachen in Tübingen und Köln. Nach einer Gesangsausbildung arbeitet sie seit vielen Jahren als Sängerin und ist als Rednerin bzw. Moderatorin auf diversen privaten und öffentlichen Veranstaltungen, aber auch im Studio tätig (das Album "November Nights", die EP "Hungry Souls" ihres Duos Way2Radiant, für die RTL Show Let's Dance u.v.m). 2020 absolvierte sie eine Sprecherausbildung bei der Sprecherakademie. Mit "Peterchens Mondfahrt" gab sie...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4066339640856

hoerbuchedition words and music das

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hoerbuchedition words and music das il est vendu 15.9 € , présent dans la catégorie Musik; ce produit appartient à Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Filigra Experiment: Ein Scott Hickson Thriller von Marius Erdmann, gelesen von Alex Bolte. In den fünfziger Jahren verschwand eine kleine Insel im Bikini-Atoll spurlos von der Landkarte. Jahrzehntelang interessierte sich niemand für die Hintergründe. Bis heute! Die für das Verschwinden der Insel verantwortliche Technik wurde von skrupellosen Geschäftsleuten an einem geheimen Ort weiterentwickelt und für Pläne genutzt, die das Macht- und Wirtschaftsgefüge der gesamten Welt bedrohen. Der CIA Agent Scott Hickson leitet die lebensgefährlichen Ermittlungen gegen einen Grosskonzern und gerät in einen Fall voll unglaublicher Technologie. Nun liegt dieser Action- und Spionagethriller erstmals auch in einer Hörbuchfassung vor. Für Freunde actionreicher Thriller mit Faible zu technischen Affinitäten wird über 10 Stunden spannende und anregende Unterhaltung geboten. Der Sprecher: Alex Bolte, Jahrgang 1972, ist gebürtiger Detmolder. Seit zwei Jahren leiht er seine Stimme diversen Hörspiel- und Hörbuchproduktionen, desweiteren spricht er für Imagefilme, Voice Over und für Werbung. Für die hoerbuchedition words and music sprach er bisher die Reihe: Short Mystery Stories von Sir Arthur Conan Doyle "Die Erzählungen des Dr. John H. Watson / Vol. 1 und Vol. 2" ein und ist auch in der Fantasy-Saga "Die Legenden von Livma" von Benjamin Wolniczak zu hören.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4057664510327

hoerbuchedition words and music stille

Trouver informations, conseils et prix pour hoerbuchedition words and music stille il est vendu 17.9 € , présent dans la catégorie Musik, ce produit est fabriqué par Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Stille Wasser: Legendäre Liebesgeschichten, von Giacomo Casanova, Lou Andreas-Salomé, Honoré de Balzac, Anton Tschechow, Franziska Gräfin zu Reventlow und Joseph Roth, gelesen von Ingolf Kloss, Viola Gräfenstein, Susanne Alt, Michael von Dufving, u.a. 1.Der unglückliche Canonikus - von Giacomo Casanova, Tracks: 01-09, 2.Fenitschka - von Lou Andreas-Salomé, Tracks: 10-15, 3.Die Edelfrau als Dirne - von Honoré de Balzac, Track: 16, 4.Die Dame mit dem Hündchen - von Anton Tschechow, Tracks: 17-20, 5.Von Paul zu Pedro - von Franziska Gräfin zu Reventlow, Tracks: 21-39, 6.April. Die Geschichte einer Liebe - von Joseph Roth, Tracks: 40-47, Tragische, skandalöse, oder auch berührende Liebesgeschichten faszinieren uns. Entdecken Sie hier einige der schönsten Lovestorys aus unserem literarischen Fundus. Mehr als 8 Stunden prickelnde Urlaubs-Hör-lektüre. Die Reihe words&music/audiolab; verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen vielleicht bisher ungeahnte Zugänge zum Textverständnis oder eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form ganz neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens. Covergestaltung: unter Verwendung eines Stock-Fotos ID: 416023594. Einige der ausgewählten Werke sind auch als einzelne Hörbuchproduktionen bei der hoerbuchedition words and music erhältlich. Coverschrift gesetzt aus der DejaVu Serif. Alle Sounds: freemusic.com. Schlussmusik: Commodo (Nr. 8) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4066339854574

hoerbuchedition words and music paula

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hoerbuchedition words and music paula vendu 18.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Musik, fabriqué par Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Paula Modersohn-Becker: Briefe und Tagebuchblätter Mit biographischen Bemerkungen von Sophie Dorothee Gallwitz, gelesen von Sonja Szylowicki und Ilka Sehnert. Als Paula Modersohn-Becker am 20. November 1907 starb, gab es nur zwei Menschen, welche wussten, dass in diesem Tod eine grosse Künstlerin hinweg genommen wurde. Die beiden waren ihr Ehemann, der Maler Otto Modersohn, und der Bildhauer Bernhard Hoetger. Für alle andern Personen und Kreise, eingeschlossen der Worpsweder Künstlerkreis, zu dem die Verstorbene äusserlich dazugehörte, war sie eine begabte Malerin neben anderen gewesen; für manche vielleicht auch nur ein irregeleitetes Talent. Das bedeutende malerische Werk, das die Verstorbene hinterliess, setzte sich in nachfolgenden Jahren, in Bewusstsein und Urteil der künstlerisch massgebenden Öffentlichkeit immer stärker und umfassender durch. In den knapp 14 Jahren, in denen sie künstlerisch tätig war, schuf sie 750 Gemälde, etwa 1000 Zeichnungen und 13 Radierungen, die die bedeutendsten Aspekte der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in sich vereinen. Aber auch ihre schriftlichen Hinterlassenschaften sind wichtige Zeugnisse ihres künstlerischen Werdegangs. Ganze fünfzehn Jahre umfassen ihre Briefe und Tagebucheinträge. Sie spiegeln genau jene Jahre, die ihren Werdegang als Mensch und Künstlerin vom jungen Mädchen aus bürgerlichem Hause bis zur selbstbewussten Malerin dokumentieren. In ihren privaten Aufzeichnungen und Briefen werden ihre Wünsche und Phantasien, ihre Zweifel und Unsicherheiten, aber auch ihr stark ausgeprägter künstlerischer Schaffensdrang eindrucksvoll erlebbar. Die Reihe words&music/audiolab; verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen vielleicht bisher ungeahnte Zugänge zum Textverständnis oder eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form ganz neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens. Die Hörbuchfassung folgt der deutschen Erstausgabe: Sophie Dorothee Gallwitz: Eine Künstlerin - Paula Becker-Modersohn. Briefe und Tagebuchblätter. Kurt Wolff Verlag A.-G. Berlin 1920. Der Originaltext wurde für dieses Hörbuch gekürzt und dramaturgisch eingerichtet. Coverabbildung: unter Verwendung eines Selbstbildnisses von Paula Modersohn-Becker: "Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag", 25. Mai 1906, Öl auf Karton. © Museen Böttcherstrasse. Coverschrift: gesetzt aus der Fitzgerald. Musik: Suite Bergamasque, L.75: III. Clair de lune / Reflets dans l'eau / Sérénade à la Poupée / La Cathédrale Engloutie / Rêverie / Préludes, Buch 1 / Alle Kompositionen: Claude Debussy . Über die Sprecherinnen: Sonja Szylowicki, geboren in Kaiserslautern, studierte Schauspiel und Musical in Hamburg und Berlin. Festengagements führten sie an Stadttheater in Ost und West, so nach Wittenberg, Detmold, Aachen, Düsseldorf und Hamburg, wo sie viele Hauptrollen spielte. Seit mehr als 20 Jahren ist sie schwerpunktmässig als Sprecherin aktiv, so kennt man ihre Stimme vom NDR-Hörfunk, aus...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4066339772731

hoerbuchedition words and music 13

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hoerbuchedition words and music 13 il est vendu 10.9 € , présent dans la catégorie Musik; ce produit appartient à Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Wenn die kleinen Hexen Mia, Coco, Knuxi, Zine, Lulu, Nelly & Co. ihre Zauberkünste ausprobieren, kann es schon mal passieren, dass sich ein Tümpel in einen See aus Erdbeereis verwandelt, dass Frösche saure Drops verteilen und Nudeln auf dem Weihnachtsbaum landen. Denn nicht jeder Zauber gelingt auf Anhieb und auch nicht jede Hexe führt immer nur Gutes im Schilde. In diesen 13 phantasievollen und lustigen Geschichten erleben die Hörer die seltsame Magie der Hexenkunst, in der Buchstaben aufmüpfig durch Bücher springen, Besen schmollend in der Kammer versauern, und Piraten nicht mehr Herr ihres Schiffes sind. Katharina Spiering und Julia von Maydell haben sich in diese zauberhafte Phantasiewelt begeben und verwandeln mit ihren Stimmen die kurzen Geschichten der Kinderbuchautorin Petra Steckelmann in eine lustige Sprachhexerei. Musikalisch werden sie dabei von Martin Fonfara am Vibraphon begleitet. Für Hörer ab 5 Jahren.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4057664027597

hoerbuchedition words and music von

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hoerbuchedition words and music von il est vendu 13.9 € , présent dans la catégorie Musik; ce produit appartient à Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Von Mühlen und Menschen: Geschichten aus der Provence von Alphonse Daudet, gelesen von Peter Bieringer. Alphonse Daudet schrieb leichtfüssige, lichtdurchflutete Prosa. Den literarischen Strömungen seiner Zeit schien er sich zu entziehen. Edmond de Goncourt, Gustave Flaubert und Emile Zola schätzten ihn als anregenden Gesprächspartner. Mit seinen Romanen begründete er seinen Ruhm. Seine heutige Bekanntheit beruht vor allem auf seinen Jugendwerken, den "Briefen aus meiner Mühle" (meist mit dem französischen Originaltitel "Lettres de mon moulin" bezeichnet) und vor allem "Tartarin von Tarascon". Daudet bekannte selbst, er erfinde nur wenig, er schreibe alles nach der Natur. Seine Erfahrungen, sein Milieu, die Männer, mit denen er bekannt war, Personen, die eine mehr oder weniger wichtige Rolle im Pariser Leben spielten, alle wurden in seine Kunst eingearbeitet. Von grosser Bedeutung für seine Entwicklung war jedoch die Freundschaft zu Frédéric Mistral und damit verbunden seine Hinwendung zu Themen und Stoffen seiner provenzalischen Heimat. Inhalt: Vorwort und Bericht über die Mühle Der Einzug Das Geheimnis des Meisters Cornille Die Ziege des Herrn Seguin Das Maultier des Papstes Der Pfarrer von Cucugnan Die Arlesierin Die Postkutsche von Beaucaire Die beiden Wirtshäuser Der Trank des hochwürdigen Vaters Gaucher Der Dichter Mistral Die drei stillen Messen Die beiden Alten Diese Hörbuchfassung folgt der Übersetzung aus dem Französischen von Fritz Meyer, Leipzig ca. 1920 (Hesse & Becker). Coverabbildung nach einem Aquarell /Ausschnitt von Vincent van Gogh: Die Mühle von Alphonse Daudet in Fontevieille, 1888. Coverschrift gesetzt aus der Book Antiqua. Schlussmusik: Maurice Ravel: "Ma Mère l'Oye-1-Pavane de la Belle au bois dormant" (Quelle: pixabay) Über den Sprecher: Peter Bieringer (*1957) gehörte viele Jahre zum Ensemble der NDR-Sprecher, seit 2006 ist er freischaffend. Seine Stimme ist präsent in zahllosen Radiofeatures, TV-Dokumentationen, Synchronrollen und Hörspielen. In seinem eigenen Studio entstanden bisher Dutzende Hörbuchtitel, darunter viele auch für die hoerbuchedition words and music.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4099995241600

hoerbuchedition words and music r

Découvrir informations, conseils et prix pour hoerbuchedition words and music r vendu 40.9 € , est placé dans la catégorie Filme, TV-Serie; ce produit est fabriqué par Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Rätselhafte Verbrechen: Die grosse Krimi-Hörbuch-Box. Mit Werken von: Hugo Bettauer, Frédéric Boutet, Joseph Conrad, Sir Arthur Conan Doyle, Ricarda Huch, Wilhelm Hauff, Edgar Allan Poe und Edgar Wallace. Gelesen von: Jessica Leuchte, Christiane Dors, Ilka Sehnert, Peter Bieringer, Alex Bolte, Sean Farrell, Ingolf Kloss und Richard Heinrich. 1.Das gefleckte Band von Sir Arthur Conan Doyle, ca. 74 Min. 2.Der rätselhafte Mord von Boscombe Valley von Sir Arthur Conan Doyle, ca. 77 Min. 3.Die freudlose Gasse von Hugo Bettauer, ca. 349 Min. 4.Der Mord des Amerikaners von Frédéric Boutet, ca. 18 Min. 5.Der Geheimagent von Joseph Conrad, ca. 589 Min. 6.Die Sängerin von Wilhelm Hauff, ca. 120 Min. 7.Die Affäre Deruga von Ricarda Huch, ca. 424 Min. 8.Der gestohlene Brief von Edgar Allan Poe, ca. 32 Min. 9.Die Drei von Cordova von Edgar Wallace, ca. 313 Min. In dieser 33-stündigen Hörbuch-Anthologie sind einige der bekanntesten Werke der internationalen Kriminalliteratur versammelt. In neun mehr oder weniger spektakulären Kriminalgeschichten ermitteln sehr unterschiedliche Kriminalisten und Detektive mit äusserst ungewöhnlichen Methoden: Der exzentrische Londoner Sherlock Holmes, der Pariser Amateurdetektiv C. Auguste Dupin, Scotland Yards Chief Inspector Heat, Konstabler Frank Fellowe oder der kleinstädtische Polizeidirektor Lange. Sie alle klären schliesslich am Ende jeder Geschichte die verworrensten Fälle und kniffligsten Verbrechen auf. Doch schon Edgar Allan Poe wusste: ein guter Krimi erzählt weit mehr als ein Verbrechen. Und die Begeisterungsfähigkeit über dieses literarische Genre erreichte sogar erstaunliche Höhen: Bertolt Brecht war beispielsweise ein begeisterter Edgar Wallace-Leser, dazu zählte auch der Literaturnobelpreisträger Thomas Mann (er schrieb z.B. das Vorwort zum Kriminalroman "Der Geheimagent" von Joseph Conrad, das auch hier mit aufgenommen wurde). Eine weitere bekannte Schriftstellerin, die Goethepreisträgerin Ricarda Huch, versuchte sich sogar selbst in diesem Segment. Das Genre also, dem man so gerne Schwarz-Weiss-Malerei ankreidet, ist in Wahrheit höchst ambivalent. Sherlock Holmes ist eben nicht nur ein genialer Analytiker und als solcher eine Individualbegabung, sondern zugleich auch Verfechter eines bestimmten Ideals von Wissenschaft und strenger Methodik. Und Edgar Allan Poe, der eigentliche Erfinder der Detektiv-Geschichte, beabsichtigte stets mehr, als nur einen packenden Fall zu schildern; es ging ihm auch um eine umfassende philosophische Zeitkritik. Lassen Sie sich überraschen. Wir wünschen jedenfalls eine gute Unterhaltung. Die Reihe words&music/audiolab; verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen - vielleicht bisher ungeahnte - Zugänge zum Textverständnis oder eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form ganz neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens. Covergestaltung unter Verwendung des GettyImages-471282793. Coverschrift gesetzt aus der...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4066339876361

hoerbuchedition words and music lord

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hoerbuchedition words and music lord vendu 13.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Filme, TV-Serie, fabriqué par Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Lord Arthur Saviles Verbrechen und andere Geschichten von Oscar Wilde, gelesen von Peter Bieringer. Die titelgebende Erzählung des englischsprachigen Schriftstellers Oscar Wilde ist wahrscheinlich das bekannteste Werk aus der Kurzgeschichtensammlung: Lord Arthur Saviles Verbrechen und andere Geschichten, die zusammen mit den hier versammelten Geschichten 1887 erschienen ist. Lord Arthur Saviles Verbrechen: Eine Studie über die Pflicht Der Titelheld der Geschichte, Lord Savile, trifft bei Lady Windermere auf Septimus R. Podgers, der behauptet, ihm die Zukunft aus seiner Hand lesen zu können. Nach der ersten Analyse gibt sich Podgers schockiert und weigert sich, seine Entdeckung mitzuteilen. Nachdem Lord Arthur ihm einen grösseren Scheck ausgestellt hat, verkündet er, dass Savile einen Mord begehen werde. Der für gewöhnlich sehr bodenständige Lord ist zwar entsetzt, zweifelt aber keinen Moment an der Wahrheit dieser Worte. Da er unter keinen Umständen das Leben mit seiner zukünftigen Frau Sybil gefährden will, verschiebt er die bevorstehende Hochzeit, um den Mord vorher auszuführen. Dies führt zu turbulenten Verwicklungen. Der Modellmillionär: Ein Zeichen der Bewunderung Der Modellmillionär ist eine so unwahrscheinliche wie auch unterhaltsame Kurzgeschichte aus der Londoner Bohème des 19. Jahrhunderts: Beim Besuch in einem Maleratelier schenkt der gutmütige Hughie einem Modell stehenden Bettler seinen letzten Gold-Sovereign – mit unvorhersehbaren Folgen. Die Sphinx ohne Geheimnis: Eine Radierung In dieser sehr kurzen Geschichte erzählt Lord Murchison einem alten Freund von einer Frau, die er einst liebte und heiraten wollte, die aber mittlerweile verstorben ist. Sie hatte sich immer sehr verschlossen und geheimnisvoll gegeben, so dass sie sein Interesse und zugleich auch Misstrauen erweckte. Also beschloss er eines Tages, sie zu verfolgen, wenn sie heimlich ihr Haus verliess. Er macht dabei eine sehr merkwürdige Beobachtung, die in ihm einen sehr bösen Verdacht auslöst. Der Geist von Canterville: Eine hylo-idealistische Novelle Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis zieht mit seiner Familie in das Schloss Canterville ein, das er trotz der Warnungen vor einem Gespenst gekauft hat. Bei dem Gespenst handelt es sich um einen Vorfahren der Cantervilles, Sir Simon, der vor etwa 300 Jahren seine Frau umgebracht hat und zur Strafe für diesen Mord nach dem Tod keine Ruhe finden kann. Dieses Familiengespenst soll für zahlreiche Nervenzusammenbrüche oder Todesfälle früherer Besitzer verantwortlich sein. Kurz nach dem Einzug gibt es Anzeichen, die auf einen Poltergeist hinweisen, aber die pragmatische amerikanische Familie lässt sich nicht einschüchtern und zeigt sich von den seltsamen Vorkommnissen vollkommen unbeeindruckt. Das bleibt nicht ohne Folgen… Titel der Originalausgabe von 1891: ›Lord Arthur Savile's Crime and Other Stories‹. Übersetzt von Frieda Uhl, Deutsche Bibliothek Berlin. Gekürzte Ausgabe. Covergestaltung unter Verwendung einer...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4099994970235

hoerbuchedition words and music der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hoerbuchedition words and music der vendu 15.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Musik, fabriqué par Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Der grosse Gatsby Roman von Francis Scott Fitzgerald, gelesen von Ingolf Kloss. "Der grosse Gatsby" (Originaltitel: The Great Gatsby) ist ein 1925 erstmals veröffentlichter Roman des US-amerikanischen Autors F. Scott Fitzgerald. Er schildert die Erlebnisse einer Reihe unterschiedlicher Personen, die den Sommer 1922 in der fiktiven Stadt West Egg auf der Insel Long Island nordöstlich von New York City verbringen. Hauptperson ist der junge und mysteriöse Millionär Jay Gatsby, der seit Jahren die schöne Daisy Buchanan liebt, die während seines Militärdiensts einen anderen Mann geheiratet hat. Dieser mysteriöse Gatsby, zu dessen Partys jeder gern kommt, den aber so gut wie niemand kennt, trägt selbst zu seiner Legendenbildung bei. Man munkelt er sei ein Gangster und Alkoholschmuggler, er habe in Oxford studiert, sei verwandt mit den Hohenzollern und vielleicht sogar ein Spion. Schliesslich wird Gatsby zum Sinnbild des amerikanischen Traums und dessen Scheiterns, zum Inbegriff von Aufstieg und Fall einer ganzen Epoche. "Der grosse Gatsby" ist das Meisterwerk Fitzgeralds, in dem er sich mit Themen wie Dekadenz, Ausschweifungen, Idealismus, Widerstand gegen Veränderungen und sozialen Umbrüchen auseinandersetzt. Diese Geschichte gilt als genaue Beschreibung des sogenannten "Jazz-Zeitalters". Sie ist aber auch ein treffendes Porträt der sogenannten "Roaring Twenties", der von wirtschaftlichem Wachstum, Prohibition und Kriminalität geprägten 1920er Jahre in den Vereinigten Staaten. Fitzgerald begann 1923 an diesem Roman zu arbeiten. Als Inspiration dienten ihm dabei die Partys auf Long Island, auf denen er gelegentlich zu Gast war. Er kam mit der Arbeit an dem Roman jedoch nur langsam voran. Den ersten Entwurf beendete Fitzgerald, nachdem er mit seiner Frau Zelda 1924 an die Riviera gezogen war. Im April 1925 wurde der Roman veröffentlicht. Die Kritiken waren verhalten und in den ersten Monaten nach der Veröffentlichung wurden nur 20.000 Exemplare verkauft. Als Fitzgerald 1940 starb, war er davon überzeugt, dass sein gesamtes Werk vergessen werde. Seine Romane und unter ihnen vor allem "Der grosse Gatsby" wurden von einem breiteren Publikum erst in den 1940er Jahren wiederentdeckt. Heute wird dieser Roman zu den bedeutendsten Werken der amerikanischen Moderne gezählt. Das Time-Magazin zählte diesen Roman zu den besten 100 englischsprachigen Romanen, die zwischen 1923 und 2005 veröffentlicht wurden, und die Modern Library listete ihn 1998 auf Rang 2 der 100 besten englischsprachigen Romane des 20. Jahrhunderts. Damit war Fitzgerald der höchstplatzierte US-Amerikaner in der Liste. (Quelle: Wikipedia) Sorgfältig überarbeitete Textfassung nach der deutschen Erstausgabe, Th. Knaur Nachf. Berlin 1928. Aus dem Amerikanischen übertragen von Maria Lazar. Schlussmusik: Commodo Nr. 8 von Sergei Prokofjew. Coverabbildung: Unter Verwendung der Stockfotovorlage-Nummer: 210766603 von James Weston. Coverschrift gesetzt aus der Dusty Rose. Über den Sprecher: Ingolf Kloss,...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4064066661717

hoerbuchedition words and music der

Trouver informations, conseils et prix pour hoerbuchedition words and music der il est vendu 11.9 € , présent dans la catégorie Filme, TV-Serie, ce produit est fabriqué par Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Geheimagent Roman von Joseph Conrad, gelesen von Sean Farrell. 1886: Im Londoner Stadtteil Soho betreibt Adolf Verloc einen kleinen, nicht allzu gut gehenden Laden, in dem er pornographische Erzeugnisse und Nippes verkauft. Er lebt mit seiner Frau Winnie und ihrem geistig behinderten Bruder Stevie in einer kleinen Wohnung hinter dem Laden. Was seine Frau nicht weiss: Er liefert Berichte über die anarchistischen Kreise, in denen er verkehrt, gegen gute Bezahlung an eine Botschaft. Zu dieser Botschaft wird er eines Tages zitiert. Der neue Sekretär Wladimir verlangt von Verloc mehr als nur Berichte, er soll einen Bombenanschlag auf das Observatorium von Greenwich ausführen. Der öffentliche Aufschrei über diesen Anschlag auf die Wissenschaft würde die lasche Haltung der britischen Polizei gegenüber den Anarchisten ändern, die auch die Sicherheit in seinem Land gefährdet. Der Anschlag misslingt, löst aber dafür eine Verkettung aus Hass und Mord aus… "Eine spannende, ja aufregende Geschichte", befand der von ihr faszinierte Thomas Mann. Dieser Kriminalroman diente auch als Vorlage für Alfred Hitchcocks Verfilmung "Sabotage". Joseph Conrad selbst hielt dieses Werk für einen seiner besten Romane. Diese Hörbuchfassung folgt der ersten Übersetzung ins Deutsche von Ernst W. Freissler und dem darin enthaltenen Vorwort von Thomas Mann, das wir jedoch aus editorischen Erwägungen am Ende des Hörbuches als Bonustrack eingefügt haben. Die deutschsprachige Originalausgabe erschien erstmals 1926 im S. Fischer Verlag. Coverabbildung: Tini Eckardt, unter Verwendung der Stockfotovorlage-Nummer: 241065277 von Agnieszka Karpinska. Coverschrift gesetzt aus der Impact. Die Reihe words&music/audiolab; verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen vielleicht bisher ungeahnte Zugänge zum Textverständnis oder eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form ganz neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens. Über den Sprecher: Sean Farrell, geb. 1987 in Berlin. Nachdem frühe musikalische Leidenschaft zu privatem Unterricht in Stimmbildung und Gesang führten, folgte später auf eine Ausbildung als Veranstaltungskaufmann ein internationales Studium in Media Conception & Production. Währenddessen und auch danach bei Film und Fernsehen tätig, zeichnete sich ein stetig zunehmender Hang zur Arbeit vor dem Mikrofon ab, angefangen im Bereich Werbung und Synchron und befeuert durch die Jahre als Musiker auf der Bühne sowie die Leidenschaft fürs gesprochene Wort. Mit "Jugend" von Joseph Conrad gab er sein Debüt als Hörbuchsprecher bei hoerbuchedition words & music, jetzt setzt er mit "Der Geheimagent" die Joseph-Conrad-Reihe fort.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4064066787219

hoerbuchedition words and music fantastische

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hoerbuchedition words and music fantastische il est vendu 13.9 € , présent dans la catégorie Musik; ce produit appartient à Hoerbuchedition words and music et est vendu par Orellfuessli.ch

Fantastische Tiergeschichten, Fabeln und Märchen unter anderen von Daniil Charms, Hans Fallada, Joachim Ringelnatz, Fritz Meier, Rudyard Kipling, Äsop und Paul Scheerbart. Gelesen von Katharina Spiering, Julia von Maydell, Robert Meier, Peter Bieringer, Andreas Mannkopff und anderen. Dies ist eine Sammlung von fantastischen Tiergeschichten, Fabeln und Märchen aus aller Welt. Aufgeschrieben wurden sie von Daniil Charms, Hans Fallada, Joachim Ringelnatz, Rudyard Kipling, dem Fabeldichter Äsop, Paul Scheerbart und anderen. Herausgekommen ist ein amüsantes Hörbuch für Junggebliebene jeden Alters. Erzählt wird von einem neugierigen Elefantenbaby, das unbedingt erfahren wollte, was das Krokodil zum Mittag isst, von fabelhaft dummen und auch klugen Fröschen, von einem Esel, der zusammen mit seinen Freunden eine Exkursionsreise unternimmt, von der Eintagsfliege Wuppy, die so unverschämt von ihren Heldentaten prahlt, von einem dressierten Moskito in einer Pappschachtel, von einem Huhn namens Edwina, das einem lästigen Hühnerbaron das Fürchten lehrt, von einem lesefreudigen Nilpferd, das traurige Geschichten liebt … und von vielen anderen mehr oder weniger seltsamen Tieren und Menschen. Viel Spass dabei! •Rudyard Kipling: Das Elefantenkind •Äsop: Als die Frösche einen König haben wollten •Danill Charms: Erstens und zweitens •Hans Fallada: Geschichte vom getreuen Igel •Äsop: Der Frosch und der Ochse •Joachim Ringelnatz: Nervosipopel •Petra Steckelmann: Die Hexe und der Kater / Der Hühnerbaron •Äsop: Die beiden Frösche •Joachim Ringelnatz: Abseits der Geographie •Hans Fallada: Geschichte vom Unglückshuhn •Fritz Meier: Herr Jeminé und das Ochottochott •Joachim Ringelnatz: Vom Tabarz •Paul Scheerbart: Verstiegen / Der lachende Wolf •Petra Steckelmann: Jetzt schlägt´s 13! Covergestaltung unter Verwendung einer Vektorgrafik von Fona: shutterstock_1257867829. Coverschrift gesetzt aus der Moonbright Demo.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4066339445284

lippincott raven stedman s ob

Découvrir informations, conseils et prix pour lippincott raven stedman s ob vendu 74.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Lippincott Raven et est vendu par Orellfuessli.ch

Gives access to over 100,000 terms related to obstetrics, gynecology, neonatology, and pediatrics. This electronic version of "Stedman's OB-GYN and Pediatrics Words, Fifth Edition" provides functionality including Browse on Index, Browse on Appendices, Wildcard Search, Filtered Search by Images, Add a Note, Add a Topic, and Copy and Paste.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9780781776479

note 1 music gmbh wiegenlieder

Trouver informations, conseils et prix pour note 1 music gmbh wiegenlieder il est vendu 30.4 € , présent dans la catégorie Musik, ce produit est fabriqué par Note 1 music GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit Wiegenliedern singen weltweit Millionen Mütter, Väter und Grosseltern ihre Kinder in den Schlaf. Die schönsten Lieder aus 25 Nationen sind exklusiv für diese CD-Sammlung eingespielt worden. Die Aufnahmen internationaler Wiegenlieder entstanden grösstenteils in Berlin. In kaum einer anderen Stadt kommen so viele Musiker aus aller Welt zusammen. Der Arrangeur und Musiker Jens Tröndle, der renommierte Filmkomponist Andreas Koslik (Ein Hausboot zum Verlieben, Polizeiruf 110) sowie der Weltmusiker und Produzent Ramesh Weeratunga (schrieb unter anderem Welthits für Sally Oldfield) haben sich Sänger und Instrumentalisten aus aller Welt ins Studio geholt und die schönsten Wiegenlieder aus ihrer Heimat aufgenommen. Traditionelle Begleitinstrumente unterstreichen den originalen Klang der Lieder. In dieser reichhaltigen Sammlung von Wiegenliedern finden wir manches Fremdartige, zugleich zeigt sich aber auch viel Gemeinsames. Das sollte nicht verwundern, denn überall und von jeher liegt Eltern das Gedeihen ihres Kindes am Herzen. Dazu braucht es Geborgenheit, viel Ruhe, aber auch Freude und innigen Kontakt. Mit der vorliegenden Aufnahme wird das bekannte und preisgekrönte "Liederprojekt" zur Förderung des Singens mit Kindern weitergeführt und um eine internationale Sammlung erweitert.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 4009350830110





Produits liés à noten hoerbuchedition words and




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site