meiner f kritik der praktischen Classement 2024

meiner f kritik der praktischen

Découvrir informations, conseils et prix pour meiner f kritik der praktischen vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Meiner, F et est vendu par Orellfuessli.ch

Kants »Kritik der praktischen Vernunft« hat bis auf den heutigen Tag den Rang eines herausragenden Grundwerks zur Begründung einer rational begründeten und damit allgemein verbindlichen Ethik. In der »Kritik der praktischen Vernunft« (1787) begründet Kant seinen wohl bekanntesten Lehrsatz, den Kategorischen Imperativ: »Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne«. Das Bewusstsein dieses Grundgesetzes der praktischen Vernunft ist nach Kant ein »Faktum der reinen Vernunft«, dem sich niemand verschliessen kann, und in diesem Faktum sieht er den - nicht weiter herleitbaren und keiner weiteren Herleitung bedürftigen - Beweisgrund der Wirklichkeit unserer Freiheit, den die »Kritik der reinen Vernunft« auf dem Felde der theoretischen Vernunft zwar fordern, aber nicht beibringen konnte. Neben den Schriften David Humes, der sich um eine empirische Begründung allgemeingültiger ethischer Grundsätze bemühte, gilt Kants Ansatz eines rein rational begründeten für jedermann verbindlichen Moralgesetzes bis auf den heutigen Tag als ein starkes und massgebliches Argument für die Grundlegung einer rationalen Kriterien genügenden und daher allgemein verbindlichen Ethik. Diese Neuausgabe des Textes hält sich strikt an die Fassung der ersten Ausgabe von 1787, d.h. Lautstand, Diktion und die - typisch Kantische - Interpunktion des Originals werden auch dort bewahrt, wo sie heutigen Regeln nicht mehr entsprechen. Lediglich veraltete orthographische Schreibungen und offensichtliche Fehler in der Interpunktion wurden korrigiert, da sie die Lesbarkeit des Textes unnötig erschweren. Lesarten und Korrekturvorschläge späterer Ausgaben sowie die Eintragungen in Kants Handexemplar wurden berücksichtigt oder angemerkt, soweit sie nach dem Stand der neueren Kantforschung noch Beachtung verdienen, und im kritischen Apparat ausgewiesen. Die Einleitung gibt Auskunft über die Entstehung und die Verortung der Schrift in Kants Gesamtwerk und ihre Rezeption, Sachanmerkungen, Register und eine ausführliche Bibliographie geben weitere Hilfen zur Erschliessung der Bedeutung des Werkes.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783787316502

joop geldb rse cortina 1

Trouver informations, conseils et prix pour joop geldb rse cortina 1 il est vendu 149 € , présent dans la catégorie Andere Modeaccessoires, ce produit est fabriqué par Joop! et est vendu par Ackermann.ch

Joop-Geldbörse »cortina 1.0 europa purse lh10f« aus Lederimitat. Gr. ca. B/H/T: 18,5/10/2 cm.

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 4053533977895

joop geldb rse cortina 1

Découvrir informations, conseils et prix pour joop geldb rse cortina 1 vendu 119 € , est placé dans la catégorie Andere Modeaccessoires; ce produit est fabriqué par Joop! et est vendu par Ackermann.ch

Joop-Geldbörse »cortina 1.0 cosma purse mh10f« aus Lederimitat. Gr. ca. B/H/T: 14/10/2 cm.

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 4053533976652

joop geldb rse cortina 1

Trouver informations, conseils et prix pour joop geldb rse cortina 1 il est vendu 114 € , présent dans la catégorie Andere Modeaccessoires, ce produit est fabriqué par Joop! et est vendu par Ackermann.ch

Joop-Geldbörse »cortina 1.0 cosma purse mh10f« aus Lederimitat. Gr. ca. B/H/T: 14/10/2 cm.

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 4053533976645

joop geldb rse cortina 1

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur joop geldb rse cortina 1 il est vendu 94.9 € , présent dans la catégorie Andere Modeaccessoires; ce produit appartient à Joop! et est vendu par Ackermann.ch

Joop-Geldbörse »cortina 1.0 cosma purse mh10f« aus Lederimitat. Gr. ca. B/H/T: 14/10/2 cm.

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 4048835165774

joop geldb rse cortina 1

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur joop geldb rse cortina 1 vendu 164 € , ce produit est placé dans la catégorie Taschen & Handtaschen, fabriqué par Joop! et est vendu par Ackermann.ch

Joop-Geldbörse »cortina 1.0 europa purse lh10f« aus Lederimitat. Gr. ca. B/H/T: 18,5/10/2 cm.

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 4053533977888

meiner f kants schl ssel

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur meiner f kants schl ssel il est vendu 114 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Meiner, F et est vendu par Orellfuessli.ch

Das zentrale, in der Kantforschung nach wie vor umstrittene Problem der Struktur des ästhetischen Urteils wird kontrovers diskutiert und der, von Kant selbst so genannte, Schlüssel zur Kritik des Geschmacks in unterschiedlichen Kontexten erprobt. Die Autoren rücken auch weniger beachtete Einzelaspekte ins Licht und legen in facettenreichen Perspektiven sowohl für aktuelle kunst- und literaturwissenschaftliche als auch für anthropologische Fragestellungen ertragreiche Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit Kants Ästhetik vor. Forschungsberichte über neuere, zwischen 1990 und 1998 erschienene Studien und Sammelbände zur Ästhetik Kants runden den Band ab.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783787315680

meiner f systematisches handlexikon zu

Découvrir informations, conseils et prix pour meiner f systematisches handlexikon zu vendu 28.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Meiner, F et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Handlexikon zur Kritik der reinen Vernunft gibt verlässliche und unentbehrliche Orientierungshilfen für die systematische Auseinandersetzung mit Kants epochalem Hauptwerk. Es kann für alle Ausgaben, die den Seitenumbruch der ersten und zweiten Auflage (A 1781, B 1787) im Text kennzeichnen, herangezogen werden.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783787310487

meiner f kritik der reinen

Découvrir informations, conseils et prix pour meiner f kritik der reinen vendu 33.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Meiner, F et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Ausgabe innerhalb der Philosophischen Bibliothek bietet den vollständigen Wortlaut der beiden Originalausgaben von 1781 und 1787. Der Kantische Text wurde unter Wahrung der Interpunktion und sprachlicher Eigenheiten sehr behutsam an die heutigen orthographischen Regeln angeglichen. Die semantisch bedeutenden Korrekturvorschläge späterer Herausgeber (nicht nur der Akademie-Ausgabe) sind, wo sie nicht in den Text Aufnahme gefunden haben, am Fuss der Seite verzeichnet. Alle wesentlichen Unterschiede zwischen den Originalausgaben sind durch Kursivdruck hervorgehoben, grössere Abweichungen ganzer Textstücke – etwa in der Einleitung und im Kapitel über Phaenomena und Noumena – wurden synoptisch gegenübergestellt, so dass Art und Umfang der Umarbeitung unmittelbar abgelesen werden können. Die durchgängig neu bearbeitete Studienausgabe folgt in den Grundprinzipien der seit 1926 in Forschung und Lehre massgeblichen Ausgabe von Raymund Schmidt, die hiermit abgelöst wird. Sie wird ergänzt durch eine umfangreiche Bibliographie sowie durch einen ausführlichen Personen- und Sachindex.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783787313198

meiner f kritik und absolute

Trouver informations, conseils et prix pour meiner f kritik und absolute il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Meiner, F et est vendu par Orellfuessli.ch

Vorwort – Einleitung Erster Teil. Hegels philosophische Kritik. Kapitel 1. Der Skeptizismus als »Vorstufe« und »Moment« der Hegelschen Dialektik. 1 Der systemtheoretische Gesichtspunkt der Hegelschen Skeptizismus-Rezeption – 2 Die Grundprinzipien des Schulzeschen Skeptizismus – 3 Hegels Kritik an Schulzes Kritik der theoretischen Philosophie – 4 Hegels Stellungnahme zum antiken Skeptizismus – Kapitel 2. Platonische und Hegelsche Dialektik. 5 Der Platonische »Parmenides« in Hegels Sicht – 6 Die Differenz der Platonischen und der Hegelschen Dialektik – Kapitel 3. Die Stellung des Spinozismus in Hegels Dialektik – 7 Allgemeine Charakteristik der Hegelschen Widerlegung der Philosophie Spinozas – 8 Die Kategorie der Substanz in der Jenenser Logik – 9 Die Spinozistische Philosophie des Absoluten als Organon der Kritik an der »Reflexionsphilosophie« – 10 Die Überwindung des Spinozismus in der Wissenschaft der Logik – Kapitel 4. Kants »transzendentale Apperzeption« und Hegels »spekulativer Begriff« als Konstitutions- bzw. Organisationsprinzipien zweier verschiedener Arten von Transzendentalphilosophie. 11 Hegels Deutung der »transzendentalen Apperzeption« als absolutes Prinzip – 12 Die transzendentale Apperzeption als oberstes Prinzip der Gegenstandskonstitution – 13 Hegels absoluter Begriff als »Grund« und als Leitbegriff der von ihm aufgestellten Urteilstypologie – Kapitel 5. Hegels Rezeption der Paralogismuskritik und der Antinomienlehre. 14 Hegels Kritik an der antispekulativen Tendenz der Kantischen Paralogismuskritik – 15 Hegels Deutung der Kantischen Antinomienlehre als negative Seite der Erkenntnis des Absoluten – 16 Vergleich des Kantischen und des Hegelschen Totalitätsbegriffs Zweiter Teil. Das dialektische Begründungsverfahren in der Wissenschaft der Logik. Kapitel 6. Das Problem des Anfangs und die ersten drei Kategorien der Hegelschen Logik: »Sein, Nichts und Werden« – 17 Das Problem des Anfangs der Logik mit dem »reinen Sein« – 18 Die Kategorien »Sein, Nichts, Werden« – Kapitel 7. Die Dialektik von Endlichkeit und Unendlichkeit – 19 Endlichkeit bzw. schlechte Unendlichkeit – 20 Der »Übergang« zum »wahren Unendlichen« – Kapitel 8. Analyse einiger Kategorien der »Wesenslogik« – 21 Der Grund als Konsequenz des Widerspruchsprinzips – 22 Die Dialektik von Ansichsein und Erscheinung – 23 Möglichkeit, Wirklichkeit, Notwendigkeit – Kapitel 9. Hegels absolute Methode Literaturverzeichnis – Sachregister – Namenregister – Nachwort zur 2. Auflage

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783787315062

buttinette f uuml llwatte 1

Trouver informations, conseils et prix pour buttinette f uuml llwatte 1 il est vendu 14.95 € , présent dans la catégorie Kunst und Skulpturen, ce produit est fabriqué par buttinette et est vendu par Buttinette.com

Füllwatte Powerfüll, zum Füllen, Basteln, Dekorieren, im praktischen, wiederverschliessbaren Vliesbeutel mit Kordel, Inhalt: 1 kg. Material: 100 % Polyester.Waschbar bis 95 °CTrocknergeeignetStarke und dauerhafte SprungkraftBestens geeignet für AllergikerPower Füll gibt Ihrem Projekt stets die richtige Fülle. Die Verpackung im praktischen Vliesbeutel bietet viele Vorteile und der Beutel ist zudem bei 30 °C waschbar und trocknergeeignet.

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 4058896244134

suhrkamp kritik der praktischen vernunft

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur suhrkamp kritik der praktischen vernunft vendu 25.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Suhrkamp et est vendu par Orellfuessli.ch

GRUNDLEGUNG ZUR METAPHYSIK DER SITTEN Vorrede Ester Abschnitt. Übergang von der gemeinen sittlichen Vernunfterkenntnis zur philosophischen Zweiter Abschnitt. Übergang von der populären sittlichen Weltweisheit zur Metaphysik der Sitten Die Autonomie des Willens als oberstes Prinzip der Sittlichkeit. / Die Heteronomie des Willens als der Quell aller unechten Prinzipien der Sittlichkeit / Einteilung aller möglichen Prinzipien der Sittlichkeit aus dem angenommenen Grundbegriffe der Heteronomie. Dritter Abschnitt. Übergang von der Metaphysik der Sitten zur Kritik der reinen praktischen Vernunft Der Begriff der Freiheit ist der Schlüssel zur Erklärung der Autonomie des Willens / Freiheit muss als Eigenschaft des Willens aller vernünftigen Wesen vorausgesetzt werden / Von dem Interesse, welches den Ideen der Sittlichkeit anhängt / Wie ist ein kategorischer Imperativ möglich? / Von der äussersten Grenze aller praktischen Philosophie Schlussanmerkung KRITIK DER PRAKTISCHEN VERNUNFT Vorrede Einleitung. Von der Idee einer Kritik der praktischen Vernunft Erster Teil. Elementarlehre der reinen praktischen Vernunft Erstes Buch. Die Analytik der reinen praktischen Vernunft 1. Hauptstück. Von den Grundsätzen der reinen praktischen Vernunft: 1. Erklärung / 2. Lehrsatz I / 3. Lehrsatz II / 4. Lehrsatz III / 5. Aufgabe I / 6. Aufgabe II / 7. Grundgesetz der reinen praktischen Vernunft / 8. Lehrsatz IV / I. Von der Deduktion der Grundsätze der reinen praktischen Vernunft / II. Von dem Befugnisse der reinen Vernunft, im praktischen Gebrauche, zu einer Erweiterung, die ihr im spekulativen für sich nicht möglich ist 2. Hauptstück. Von dem Begriffe eines Gegenstandes der reinen praktischen Vernunft: Von der Typik der reinen praktischen Urteilskraft 3. Hauptstück. Von den Triebfedern der reinen praktischen Vernunft / Kritische Beleuchtung der Analytik der reinen praktischen Vernunft Zweites Buch. Dialektik der r

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783518276563

tredition kritik der praktischen vernunft

Découvrir informations, conseils et prix pour tredition kritik der praktischen vernunft vendu 23.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Tredition et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. tredition veröffentlicht mit den TREDITION CLASSICS Werke aus zwei Jahrtausenden, die zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich sind, wieder als gedruckte Bücher. Mit den TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, 100.000 Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher in den Buchhandel zu bringen - und das weltweit! Die Inhalte für die Buchreihe erhält tredition von grösstenteils gemeinnützigen Literaturprojekten, deren Arbeit finanziell aus Buchverkäufen unterstützt wird.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783842416598

grin praktische formen marktwertorientierter

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur grin praktische formen marktwertorientierter vendu 32.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Grin et est vendu par Orellfuessli.ch

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Organisation und Management), Veranstaltung: Spezielles Seminar in Organisation und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Kapitalmärkte werden immer werden. Dass veranlasst Anteilseigner, ihre Interessen als Unternehmenseigner in den Anreizsystemen des Managements - dem Verwalter ihres Vermögens - zu verankern. Die geforderte Ausrichtung am Kapitalmarkt und an den Kapitalgebern kann nur durch ein adäquates Führungskonzept sichergestellt werden, wobei die Vergütung der Führungskräfte einen wesentlichen Bestandteil darstellt. Unternehmen führen marktwertwertorientierte Managementvergütung ein, um zum einen die Interessen der Anteilseigner und des Managements anzugleichen und zum anderen, um auf dem Markt für Führungskräfte attraktive, wettbewerbsfähige Systeme anbieten zu können und damit langfristige, finanzielle und motivatorische Anreize zu schaffen. Der Trend zur stärkeren Ausrichtung der Unternehmensführung an der Wertschaffung und damit an den Interessen der Aktionäre ist klar sichtbar. Dabei lösen zum einen wertorientierte Kennzahlen die traditionellen Kennzahlen ab, da diese die Interessen der Eigentümer vernachlässigen, zum anderen bestehen die variablen Bestandteile von Managementvergütungen bereits zu einem grossen Teil aus aktienbasierten Elementen. In dieser Seminararbeit wird ein kurzer Überblick über die Formen marktwertorientierter Managementvergütung gegeben. Dabei wird zwischen kennzahlenorientierten und aktienbasierten Systemen unterschieden. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt bei der Untersuchung von Aktienoptionsprogrammen (AOP). Bei der theoretischen Analyse geht es um die Rechtfertigung der Einführung von AOP und die Ermittlung und Gestalt von anreizkonformen Belohnungsfunktionen. Weiterhin werden Gestaltungsmöglichkeiten für AOP diskutiert. Abgeschlossen wird die vorliegende Arbeit mit einem Ausblick auf neuere und ältere Alternativen der Entlohnung. Im Anhang wird ein Beispiel aktienbasierter Vergütungsformen anhand der Hoechst AG gegeben.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783638638807

buttinette f uuml llwatte 1

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur buttinette f uuml llwatte 1 il est vendu 14.95 € , présent dans la catégorie Kunst und Skulpturen; ce produit appartient à buttinette et est vendu par Buttinette.com

Füllwatte Powerfüll, zum Füllen, Basteln, Dekorieren, im praktischen, wiederverschliessbaren Vliesbeutel mit Kordel, Inhalt: 1 kg. Material: 100 % Polyester.Waschbar bis 95 °CTrocknergeeignetStarke und dauerhafte SprungkraftBestens geeignet für AllergikerPower Füll gibt Ihrem Projekt stets die richtige Fülle. Die Verpackung im praktischen Vliesbeutel bietet viele Vorteile und der Beutel ist zudem bei 30 °C waschbar und trocknergeeignet.

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 4058896244134

meiner f grundz ge einer

Découvrir informations, conseils et prix pour meiner f grundz ge einer vendu 91.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Meiner, F et est vendu par Orellfuessli.ch

Günthers Untersuchungen zu Hegels Kritik der 'formalen' Logik und ihrer metaphysischen Voraussetzungen demonstrieren die Begrenzung der klassischen, zweiwertigen Logik auf das Thema 'Objektivität' ('Sein des Seienden'). Zum Verständnis des zweiten logischen Fundamentalthemas 'Subjektivität und Reflexion' in der Philosophie des Deutschen Idealismus ist eine grundsätzliche Erweiterung der Konzeption der Logik unumgänglich. In ausführlicher systematischer Analyse der Reflexionstheorie Hegels arbeiten die 'Grundzüge einer neuen Theorie des Denkens' den für den Aufbau einer transklassischen Logik grundlegenden Begriff der 'logischen Thematik' heraus. Und damit ist dieses Buch als Hegel-Interpretation zu verstehen und zugleich der Einstieg in die Günthersche Theorie exakter operativer Dialektik.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783787304356

meiner f aristoteles ber getrenntheit

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur meiner f aristoteles ber getrenntheit vendu 101 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Meiner, F et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Zentrum von Aristoteles' Kritik an Platon steht der Vorwurf, Platon habe die Ideen zu selbständigen Entitäten erklärt, die von den wahrnehmbaren Dingen getrennt existierten, statt ihnen immanent zu sein. Folgerichtig zeichnen sich die aristotelischen Nachfolger der platonischen Ideen, die Formen, durch Immanenz aus. Aristoteles selbst spricht den Formen jedoch zugleich Getrenntheit zu. Wie ist das zu verstehen? Wie können immanente Formen getrennt sein? Die Frage betrifft den ontologischen Status der Formen bei Aristoteles und damit den Kern seiner Ontologie: Wenn die Formen lediglich in einem abgeschwächten Sinn getrennt sind, verliert Aristoteles die Rechtfertigung dafür, sie als primäre Substanzen, als das eigentlich Wirkliche anzusehen; wenn sie dagegen in einem starken Sinn getrennt sind, droht er, in Platonismus zurückzufallen. In dieser Arbeit wird argumentiert, dass Aristoteles erfolgreich einen genuinen Mittelweg einschlägt: In seiner Theorie können unter den Formen allein die des Lebendigen Getrenntheit beanspruchen, und zwar deshalb, so die These, weil sie ursächlich für ihre eigene Aufrechterhaltung durch Ernährung und Reproduktion sind. Die These wird, in stetiger Auseinandersetzung mit der Forschung, aus sorgfältigen Textanalysen insbesondere zu den zentralen Büchern der Metaphysik gewonnen. Eine Deutung dessen, wie Aristoteles 'getrennt' in Bezug auf die konkreten Dinge versteht, und eine Darstellung seiner Auseinandersetzung mit Platon bereiten die Klärung der Frage vor, was 'getrennt' in Bezug auf die Formen heisst. Die Antwort erfolgt, indem das aristotelische Konzept der lebendigen Form als einer immanenten Ursache genau expliziert wird. Schliesslich wird gezeigt, dass dieses Konzept Aristoteles' Behauptung rechtfertigt, die Form erfülle seine strikten Bedingungen für Definierbarkeit.Im Zentrum von Aristoteles' Kritik an Platon steht der Vorwurf, Platon habe die Ideen zu selbständigen Entitäten erklärt, die von den wahrnehmbaren Dingen getrennt existierten, statt ihnen immanent zu sein. Folgerichtig zeichnen sich die aristotelischen Nachfolger der platonischen Ideen, die Formen, durch Immanenz aus. Aristoteles selbst spricht den Formen jedoch zugleich Getrenntheit zu. Wie ist das zu verstehen? Wie können immanente Formen getrennt sein? Die Frage betrifft den ontologischen Status der Formen bei Aristoteles und damit den Kern seiner Ontologie: Wenn die Formen lediglich in einem abgeschwächten Sinn getrennt sind, verliert Aristoteles die Rechtfertigung dafür, sie als primäre Substanzen, als das eigentlich Wirkliche anzusehen; wenn sie dagegen in einem starken Sinn getrennt sind, droht er, in Platonismus zurückzufallen. In dieser Arbeit wird argumentiert, dass Aristoteles erfolgreich einen genuinen Mittelweg einschlägt: In seiner Theorie können unter den Formen allein die des Lebendigen Getrenntheit beanspruchen, und zwar deshalb, so die These, weil sie ursächlich für ihre eigene Aufrechterhaltung durch Ernährung und...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783787314416

meiner f grundriss eigent mlichen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur meiner f grundriss eigent mlichen vendu 27.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Meiner, F et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Grundriss führt die in der Grundlage von 1794 dargelegte Begründung der theoretischen Philosophie bis zu dem Punkt, wo Kants »Kritik der reinen Vernunft« ansetzt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783787303397

meiner f kants metaphysische anfangsgr

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur meiner f kants metaphysische anfangsgr il est vendu 144 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Meiner, F et est vendu par Orellfuessli.ch

Immanuel Kants »Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft« (1786) wurden bereits von Kants Zeitgenossen als eine sehr schwierige Schrift eingeschätzt, schwieriger noch als Kants Hauptwerk, die »Kritik der reinen Vernunft«. Und noch zwei Jahrhunderte nach ihrer Entstehung ist die Schrift Gegenstand kontroverser Diskussionen. Der von Kant vorgenommenen Einteilung folgend erläutert dieser Kommentar nach einer ausführlichen Analyse der programmatischen Vorrede die vier Schritte - Phoronomie, Dynamik, Mechanik, Phänomenologie - von Kants dynamistischer Materietheorie sowie deren Legitimation. Es wird dabei deutlich, welche fundamentale Funktion der Materiebegriff in Metaphysik und Naturlehre besitzt: was auch immer wissenschaftlich erkannt wird, es muss Bezug haben zur materiellen Substanz im Raum. Da Kant in seiner Bestimmung des Materiebegriffs durch den Begriff der Bewegung in weiten Teilen dem Kategorienschema der »Kritik der reinen Vernunft« folgt, ist der Kommentar bestrebt, die Schrift vor dem Hintergrund seiner Kritischen Philosophie zu rekonstruieren. Die Zeugnisse aus dieser Schaffensphase Kants werden in folgender Abstufung, die sich an den Kriterien der Authentizität sowie der Publizität der Texte orientiert, zum Beleg von Aussagen herangezogen: 1) Schriften, die Kants imprimatur besitzen, 2) Briefe von Kant, 3) Notizen aus dem Handschriftlichen Nachlass, 4) Mit-, Nach- bzw. Abschriften, die Studenten von Kants Vorlesungen angefertigt haben. Als weitere wichtige Quellen dieser ersten durchgehenden und detaillierten Erschliessung des Texts wird zum einen Kants eigene vorkritische Naturphilosophie herangezogen, zum anderen werden Bezüge der Schrift zur weitgehend newtonisch geprägten Naturphilosophie seiner Zeit hergestellt, die in der Forschung bisher vernachlässigt wurden. Der Kommentar verfährt gemäss der Interpretationsmaxime grösstmöglicher Rationalität des Autors und orientiert sich in diesem Sinne an den Kriterien Konsistenz und Kohärenz in Bezug auf die nähere und fernere Textumgebung. Insofern sich der Autor dieses Kommentars kritisch zum Kantischen Text verhält, geschieht dies nicht von einem externen philosophischen oder naturwissenschaftlichen Standpunkt aus. Bezugspunkt der Kritik ist vielmehr Kants Theoretische Philosophie, wie dieser sie in den 70er Jahren entwickelt und vornehmlich in der Kritik und den Prolegomena publiziert hat.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783787315574

meiner f ber die grundlage

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur meiner f ber die grundlage vendu 28.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Meiner, F et est vendu par Orellfuessli.ch

Schopenhauer (1788–1860) plädiert in seiner Schrift »Über die Grundlagen der Moral« für einen deskriptiven und nicht für einen präskriptiven moralphilosophischen Ansatz. Trotz seiner Wertschätzung für Kant unterzieht er dessen Ethik einer eingehenden Kritik und ersetzt deren oberstes Prinzip, den kategorischen Imperativ, durch das Gefühl des Mitleids. In seiner 1839 bei der Dänischen Societät der Wissenschaften eingereichten und 1841 erstmals in dem Band »Die beiden Grundprobleme der Ethik« veröffentlichten Preisschrift über die Grundlage der Moral legt Schopenhauer eine Reihe bemerkenswerter Ergänzungen zu seiner Ethik bzw. Metaphysik der Sitten vor. In keinem anderen seiner Werke setzt er sich so ausführlich mit Kants Ethik auseinander, die er einerseits als bedeutende Leistung würdigt, andererseits aber auch einer gründlichen und - in vielen Punkten - überzeugenden Kritik unterwirft. Ein zentraler Einwand lautet, dass der kategorische Imperativ letzten Endes einem kalkulierten Egoismus entspringe. Damit wäre er kein formales, sondern ein materiales Prinzip, und er würde nicht kategorisch, sondern allenfalls hypothetisch gelten. Darüber hinaus weist Schopenhauer die »imperative Form« der Kantischen Ethik als unangemessen zurück. Nach seiner Auffassung besteht die Aufgabe der Ethik keineswegs darin, Vorschriften aufzustellen, nach denen sich die Menschen zu richten hätten, sondern lediglich darin, deren Verhalten zu beschreiben und verständlich zu machen. Was seine eigene Konzeption der Ethik anbelangt, so läuft sie darauf hinaus, dass das Mitleid die Grundlage der Moral bildet. Schopenhauer charakterisiert es als ein Gefühl, in dem einem Menschen das Leiden des Anderen ebenso unmittelbar zugänglich ist wie das eigene und das ihn dazu motiviert, den Anderen zum letzten Zweck des Handelns zu machen. Vor diesem Hintergrund entwickelt Schopenhauer seine eigene Tugendlehre, in deren Mittelpunkt die Gerechtigkeit und die Menschenliebe stehen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783787317806



Produits liés à meiner f kritik der praktischen


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site