klostermann vittorio policey im europa Classement 2024

klostermann vittorio policey im europa

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio policey im europa vendu 83.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Rahmen des Erschliessungsprojekts "Repertorium der Policey-Gesetze im frühmodernen Europa" berichteten im Jahr 1994 unter dem Titel "Policey, Policeywissenschaft und soziale Disziplinierung im frühmodernen Europa" Wissenschaftler aus verschiedenen europäischen Ländern. In rechtsvergleichender Perspektive wurden behandelt: der Begriff der "Policey"; Entwicklung und Regelungsbereiche der Policeygesetze; Normgeber, Adressaten, Motive und Gesetzgebungstechnik; Entstehung und Etablierung einer "Policeywissenschaft", die Frage der Durchsetzung der Normen und ihrer sozialdisziplinierenden Funktionen. Inhalt: Bernard Durand (Montpellier): La notion de la police en France du XVIe au XVIIIe siècle - Robert von Friedeburg (Bielefeld): Die Ordnungsgesetzgebung Englands in der Frühen Neuzeit - Matthias Weber (Oldenburg): Ständische Disziplinierungsbestrebungen durch Polizeiordnungen und Mechanismen ihrer Durchsetzung; Regionalstudie Schlesien - Paolo Napoli (Rom): Polizia d'antico regime: frammenti di un concetto nella Toscana e nel Piemonte del XVII e XVIII secolo - Elena Fasano Guarini (Pisa): Policey in der Toskana und in oberitalienischen Städten (15.-17. Jahrhundert) - Wilhelm Brauneder (Wien): Die Policeygesetzgebung in den österreichischen Ländern des 16. Jahrhunderts: Derzeitiger Forschungsstand und Perspektiven - Jaroslav Pánek (Prag): Policey und Sozialdisziplinierung in Böhmen und Mähren in der Frühen Neuzeit - Paul van Peteghem (Nijmegen): Policeygesetzgebung in der Republik der Vereinigten Provinzen - Albert Rigaudière (Paris): La notion de police dans la législation française du Moyen age aux temps modernes - Bela Szabó (Miskolc): Policey in Ungarn im 16.-18. Jahrhundert - Jercy Malec (Krakau): Policey: Wesen, Literatur und Gesetzgebung im frühneuzeitlichen Polen - Pär Frohnert (Stockholm): Policeybegriff und Policeygesetzgebung im frühmodernen Schweden - A. M. J. A. Berkvens (Maastricht): Policeygesetzgebung in den Habsburgischen Niederlanden - Claudia Schott (Zürich): Policey in der Schweiz; das Beispiel Zürich - Ditlev Tamm (Kopenhagen): Gute Sitte und Ordnung: Zur Entwicklung und Funktion der Policeygesetzgebung in Dänemark - Johannes-Michael Scholz (Frankfurt am Main): Policey in Spanien

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465028420

klostermann vittorio policey und strafjustiz

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio policey und strafjustiz vendu 190 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Die als territoriale Fallstudie angelegte Arbeit behandelt Ordnungsgesetzgebung, Normdurchsetzung und Strafpraxis im frühneuzeitlichen Kurmainz, einem mittleren geistlichen Territorium des Alten Reiches. Sie ist damit im Schnittfeld der aktuellen (rechts-)historischen Forschungsfelder "gute Ordnung und Policey" und "historische Kriminalitätsforschung" situiert. Im Mittelpunkt steht das komplexe Verhältnis zwischen "guter Policey" und Strafjustiz, das erstmals umfassend und unter Anwendung quantitativer Methoden untersucht wird. Herausgearbeitet wird nicht nur der Prozess der Normgebung, die Expansion der Regelungsmaterien im Bereich des devianten Verhaltens und die Entfaltung eines criminalpoliceylichen Ordnungs- und Sicherheitsdiskurses, sondern auch die praktische Umsetzung und Wirkung der Policey- und Strafnormen. Behandelt werden die Strukturen und die Entwicklung der Strafgerichtsbarkeit, das Straf- und Entscheidungsverfahren, die Schaffung exekutiver Verwaltungs- und Polizeiorgane sowie die Etablierung "moderner" Techniken der Sozialkontrolle. Ein zweiter Schwerpunkt thematisiert Struktur und Entwicklung der Kriminalität, die Entscheidungspraxis, die Strafzwecke, die Sanktionen und den konkreten Strafvollzug. Praxis und Zusammenwirken von Policeygesetzgebung, Normdurchsetzung, Devianz und Strafe werden schliesslich für drei zentrale Bereiche - Festkultur/Gewalt, Ehe und Sexualität, mobile Randgruppen/Eigentumsdelinquenz - exemplarisch analysiert und dabei auch die Wechselwirkungen und Kommunikationen zwischen Obrigkeit und sozialer Gemeinschaft einbezogen. Im Ergebnis zeigt die Arbeit, dass die für Kurmainz beobachtete Interaktion zwischen "guter Policey" und Strafjustiz exemplarischen Charakter für die Entwicklung des frühmodernen Staates in Europa besitzt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465034285

klostermann vittorio europa im blick

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio europa im blick vendu 92.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Zweite Polnische Republik stand nach dem ersten Weltkrieg vor der Herausforderung der innerpolnischen Rechtsvereinheitlichung sowie der Integration in ein bereits bestehendes System internationaler Rechtsnormen. Die Studie zeichnet die Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Integrationsanforderungen nach. Darin wird vor allem die Rolle der juristischen Profession beleuchtet, die wesentlich an der Ausformulierung von gesellschaftlichen Wertekatalogen beteiligt war. Fragen der Rezeption bzw. des Transfers europäischer Rechtsnormen werden ebenso behandelt wie die Versuche, Polen zum Zentrum einer regionalen juristischen Kooperation in Ostmittel- und Südosteuropa zu machen. Die Rolle, die die Rechtsordnung und die juristische Profession in dem nach dem Ersten Weltkrieg wieder entstandenen polnischen Staat spielten, wird im Hinblick auf die Bedeutung des Rechts für den inneren Zustand des politischen Gemeinwesens untersucht. Dabei wird auch nach der Bedeutung des Rechtssystems als stabilisierendem Faktor der Demokratie sowie seinem Einfluss auf die innere Nationbildung gefragt. Die Studie greift bislang wenig untersuchte Themenfelder der polnischen Geschichte in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen auf. Sie ist auch aufgrund der doppelten Integrationsanforderung vor dem Hintergrund des politischen und gesellschaftlichen Systemwechsels von 1989 in Polen und der Osterweiterung der Europäischen Union aktuell.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465032243

klostermann vittorio gute policey

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio gute policey il est vendu 98.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Jede Zeit hat ihre eigene Vorstellung davon, nach welchen Grundsätzen ein Gemeinwesen verwaltet und auf welche Ziele dabei hingearbeitet werden sollte. In der Frühen Neuzeit waren solche Leitbilder guter Verwaltung und Regierung unter dem Begriff der "Guten Policey" zusammengefasst. Die Lehre von der "Guten Policey" beinhaltete ein Ensemble von Strukturmerkmalen, die man für ein wohlgeordnetes Gemeinwesen für unerlässlich hielt. Darüber hinaus bot sie konkrete Anweisungen für das Regierungs- und Verwaltungshandeln, mit denen man die Respublica an diese Strukturmerkmale heranführen konnte. Es war die im Laufe des Hochmittelalters entstehende Literatur von der Politik, die jene Grundsätze einer guten Regierung ausformulierte und literarisch verarbeitete. Sie bildet die Quellengrundlage dieser Untersuchung, die den Wandel der politischen Leitvorstellungen im Laufe der Frühen Neuzeit bis an die Schwelle der Moderne nachzuzeichnen sucht. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach dem Hintergrund des rapide steigenden Steuerungsbedarfs, der sich in der stetig und rasch wachsenden Zahl policeylicher Normen niederschlägt, die durch die Gesetzgebung der frühneuzeitlichen Territorien hervorgebracht wurden. Die Arbeit sucht den Zusammenhang zwischen der Veränderung der Steuerungsziele und dem ständig steigenden Steuerungsbedarf zu ergründen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465033134

klostermann vittorio policey in lokalen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio policey in lokalen vendu 69.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Bei der Wahrung der inneren Ordnung und für die Gewährleistung von Sicherheit waren zwischen dem Spätmittelalter und dem beginnenden 19. Jh. zahlreiche Amts- und Funktionsträger vor Ort tätig. Die funktionale und institutionelle Vielfältigkeit dieses Personals und dessen Einbindung in sehr verschiedenartige lokale und regionale Herrschaftsstrukturen haben die Erforschung dieses Felds praktischer Verwaltungstätigkeit erschwert. Der Arbeitskreis "Policey/Policey im vormodernen Europa" hat deshalb einschlägige Forschungsergebnisse auf einem Arbeitstreffen diskutiert, dessen Beiträge hier vorgelegt werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465032267

klostermann vittorio historische vergleichung

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio historische vergleichung il est vendu 110 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Inhalt: Die Lehre von der "Lex Fundamentalis" und die Hausgesetzgebung europäischer Dynastien - Von den "leges fundamentales" zur modernen Verfassung in Europa. Zum begriffs- und dogmengeschichtlichen Befund (16.-18. Jahrhundert) - Vom Privileg zum Verwaltungsakt. Beobachtungen zur dogmengeschichtlichen Entwicklung in Deutschland seit der Mitte des 18. Jahrhunderts - "Europa" und "ius publicum" im 17. und 18. Jahrhundert - Römisch-rechtliche Einflüsse im "ius publicum"/"öffentlichen Recht" des 18. und 19. Jahrhunderts in Deutschland - Vorstufen der Wissenschaften von "Verwaltung" und "Verwaltungsrecht" an der Universität Göttingen (1750-1830) - Montesquieu und die legislatorische Milieu-Theorie während der Aufklärungszeit in Deutschland - Die Mitwirkung der Landstände an der Gesetzgebung. Argumente und Argumentationsweise in der Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts - Potestas legislatoria und Gesetzesbegriff im Ancien Régime - Privatrecht in Privilegien - Untersuchungen zum Verhältnis Privileg und Kodifikation im 18. und 19. Jahrhundert - "Jura mercatorum" durch Privilegien. Zur Entwicklung des Handelsrechts bei Johann Marquard (1610-1668) - Erteilung und Widerruf von Privilegien nach der gemeinrechtlichen Lehre vom 16. bis 19. Jahrhundert - Historische Vergleichung im Bereich von Staat und Recht vom späten 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Beobachtungen zur deutschen Bezugnahme auf Italien - Universalgeschichte, Universal-Jurisprudenz und rechtsvergleichende Methode im Werk P. J. A. Feuerbachs

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465031031

klostermann vittorio recht im sozialismus

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio recht im sozialismus vendu 112 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

A. Kaluza: Politische Gegner im Blickfeld der prärogativen Politik des polnischen Parteistaates 1944–1956 K. Malý: Methoden und Formen der totalitären Transformation der demokratischen Rechtsordnung der Tschechoslowakei in den Jahren 1948–1950 P. Skřejpková: Die Deformation des tschechoslowakischen Arbeitsrechts durch staatliche Eingriffe in der Nachkriegszeit G.A. Bordjugov: Die Rechtsabteilung der sowjetischen Militäradministration in Deutschland (1945–1949) A. Gündel: Zur ungarischen Justizpolitik in den fünfziger Jahren H. Amos: Kommunistische Personalpolitik in der Justizverwaltung der SBZ/DDR (1945–1953). Vom liberalen Justizfachmann Eugen Schiffer über den Parteifunktionär Max Fechner zur kommunistischen Juristin Hilde Benjamin L. Boros / A. Gyulavári / Z. Fleck: Die Beteiligung von Laien an der Rechtspflege im sozialistischen Ungarn D. Caroli: Le jugement moral des tribuneaux de camerades (1959–1965) H.-A. Schönfeldt: Gesellschaftliche Gerichte in der DDR M. Fajst: Die Beteiligung von ehrenamtlichen Organen an der Justiz der Volksrepublik Polen L. Soukup: Örtliche Volksgerichte in der Tschechoslowakei Z. Pokrovac: Zur Geschichte der Vergesellschaftung der Justiz in Jugoslawien (1945–1980) L. Boros / A. Gyulavári / Z. Fleck: Juristenausbildung und Rechtserziehung in Ungarn von 1945 bis 1990 J. Beña: Law Eductaion in Czechoslowakia in the years 1945–1989 with a special focus on the Comenius University, Bratislava P. Kładoczny: Die Ausbildung von Juristen in Polen in den Jahren 1944–1989 S. Schröder: Die Juristenausbildung in der DDR H. Schröder: Bemerkungen zur 2. Hochschulreform in der DDR

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465027973

klostermann vittorio lodovico dolce als

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio lodovico dolce als il est vendu 68.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Venezianer Lodovico Dolce (1508-1568), Autor, Übersetzer, Kommentator und Herausgeber zahlreicher Texte, die für ein grösseres literarisch interessiertes Publikum bestimmt waren, hat für die Nachwelt trotz seines eigenen umfänglichen und vielseitigen Werks nur in einer sehr eingeschränkten Rezeption überlebt. Er gilt als feinsinniger Kunstkritiker und Freund Tizians und Aretins. Als langjähriger Mitarbeiter des Verlagshauses der Gioliti de' Ferrari taucht er überdies in der Forschung zur venezianischen Literatur um die Mitte des Cinquecento und in den Arbeiten über Buchdruck und Verlagswesen immer wieder als wichtige Mittlerfigur auf. Als dramatischer Autor ist Dolce hingegen bis heute nur wenig bekannt und kaum untersucht. Diese Untersuchung unternimmt daher eine Deutung der Komödien und Tragödien Dolces. Sie geht dabei von der Prämisse aus, dass sich Dolces Betätigung als Autor des Theaters nicht in Abgrenzung oder in Konkurrenz zu seiner verlegerischen Tätigkeit vollzogen, sondern innerhalb dieses vorgebenen Rahmens - einer lohnabhängigen und intellektuell konditionierten Tätigkeit für Verleger und Markt - für ein tatsächliches und virtuelles Publikum in dem Versuch, ein vulgärhumanistisches Ideal unter erschwerten Bedingungen zu bewahren, realisiert hat. Diese Vermittlungsleistungen als schöpferisches Emanzipationsbestreben des künstlerisch empfindenden, aber wirtschaftlich abhängigen Autors zu deuten, ist das wesentliche Axiom dieser Untersuchung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465030362

klostermann vittorio das privileg im

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio das privileg im il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Das in der europäischen Rechtsgeschichtsforschung lange vernachlässigte Thema "Privilegium" wurde erstmals auf dem von den Herausgebern organisierten Symposion behandelt. Theoretische Grundlegung, Privilegienerteilung sowie Inhalt und Funktion der Privilegien in der Vielfalt der durch sie repräsentierten Regelungsmaterien zwischen Gesetzgebung und Einzelakt waren Gegenstand der Referate, die in diesem Sammelband veröffentlicht werden. Aus dem Inhalt: Friedrich Battenberg: Die Privilegierung von Juden und der Judenschaft im Bereich des Heiligen Römischen Reiches - Pasquale Beneduce: Privilegi e diritti dell'autore nel pensiero economico- giuridico della prima metà dell'ottocento in Italia - François- Paul Blanc: Les privilèges de la noblesse en France à l'époque moderne - Hans Blom: Privileg und Politik bei der Lossagung der Niederlande von der spanischen Krone - Marguerite Boulet- Sautel: Aperçu sur le privilège en France à la fin de l'Ancien Régime - Ludwig Burgmann: Chrysobull gleich Privileg? Beobachtungen zur Funktion einer byzantinischen Urkundenform - Barbara Dölemeyer: Die Aufnahmeprivilegien für Hugenotten im europäischen Refuge - Robert von Friedeburg: ".such ample and large priviledges.". Privilegien zwischen königlichem Gnadenakt und Rechtsanspruch bei der Errichtung der englischen Kolonien in Nordamerika (1606-1684) - Diethelm Kippel: Das Privileg im deutschen Naturrecht des 18. und 19. Jahrhunderts - Heinz Mohnhaupt: Erteilung und Widerruf von Privilegien nach der gemeinrechtlichen Lehre - Richard Potz: Zur kanonistischen Privilegientheorie - Dietmar Willoweit: Zur Praxis der preussischen Gewerbeprivilegierung

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465028994

klostermann vittorio regieren erziehen

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio regieren erziehen vendu 83.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

War das Phänomen der Regentschaft für einen Minderjährigen im frühen Mittelalter nur für das Königtum zu beobachten gewesen, so traten infolge der Erblichkeit der grossen Lehen seit dem 11. Jahrhundert immer häufiger auch minderjährige Herzöge und Grafen in Erscheinung. Ebenso wie die Königinwitwen es getan hatten, unternahmen es nun die verwitweten Fürstinnen, die Regentschaften für ihre Söhne zu führen und damit im zentralen Bereich der Nachfolgeregelungen eines Adelsgeschlechtes eine elementar wichtige Funktion auszuüben. Mütterliche Regentschaften stellen somit einen Teilbereich für die Frage dar, wie die weiblichen Angehörigen des fürstlichen Hochadels in die mittelalterliche Herrschaftspraxis eingebunden waren. Ihre Handlungsräume und -grenzen werden dabei methodisch auf die Konzeption des adligen Hauses und den damit verbundenen Rechtskreis bezogen. Untersucht wurden acht Regentschaften innerhalb der Familien der Welfen, Wittelsbacher, Askanier, Wettiner und Otakare. Damit bewegt sich die Arbeit im östlichen Bereich des deutschen Reiches in einem Zeitraum von 1100 bis 1230. Die Regentinnen, darunter auch bekanntere wie die Kaiserinwitwe Richenza von Northeim und ihre Tochter Gertrud von Süpplingenburg, werden in Einzelbiographien vorgestellt, abgerundet durch die kollektive Biographie einer idealtypischen Fürstin, bevor die Regentschaften nach Quellengattungen geordnet untersucht werden. Mütterliche Regentschaften erwiesen sich hierbei als fester Bestandteil adliger Herrschaftspraxis. Formen der Herrschaftsbeteiligung adliger Frauen dergestalt als Teil mittelalterlicher Verfassungswirklichkeit aufzuzeigen und damit in die Verfassungsgeschichte zu integrieren, war Ziel der Arbeit, die sich als Beitrag zur Frauen- und Geschlechtergeschichte ebenso wie zur Verfassungs-, Rechts- und modernen Landesgeschichte begreift.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465032748

klostermann vittorio modernisierung durch

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio modernisierung durch vendu 88.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band befasst sich mit der Modernisierung osteuropäischer Rechte im "langen 19. Jahrhundert" (1789-1914), die auf einer freiwilligen Übernahme oder aber auf Aufoktroyierung von westlichen konstitutionellen und kodifikatorischen Modellen beruhte. Trotz einer mitunter heftigen Abwehrreaktion von Seiten der lokalen Traditionen Osteuropas führte dieser Transferprozess im Endergebnis zu einer weitgehenden Homogenisierung kontinentaler Rechtssysteme.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465034896

klostermann vittorio die

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio die il est vendu 123 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Dieses Buch, das in knapp 30 Beiträgen das gesamte Panorama regionalbibliographischer Tätigkeit in Deutschland, Österreich, der Schweiz, dem Elsass und in Bezug auf die ostmitteleuropäische Geschichtslandschaft beschreibt, spiegelt die Leistungsfähigkeit der Regionalbibliotheken wider, zu deren zentralen Aufgabe traditionell die Erarbeitung von Regionalbibliographien gehört. Die in der Vergangenheit Jahr für Jahr in Buchform erschienenen modernen Regional- und Landesbibliographien stehen heute in Gestalt kontinuierlich wachsender, über das Internet recherchierbarer Datenbanken zur Verfügung. Für alle Fragestellungen mit regionaler Ausrichtung bilden sie eine unverzichtbare Grundlage. Dass die Regionalbibliographien durch ihre Integration in das Netz der Digitalen Bibliothek ihren praktischen Nutzen weiter steigern können, verdeutlichen einerseits die Einzelportraits der Landes- und Regionalbibliographien, andererseits jene Beiträge, die das regionalbibliographische Instrumentarium im Kontext moderner bibliothekarischer Dienstleistungen betrachten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465034612

klostermann vittorio nietzsche im zauberberg

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio nietzsche im zauberberg il est vendu 69.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Nietzsche-Herausgeber Mazzino Montinari attestiert Thomas Mann, dass er einer der besten Leser dieses Philosophen gewesen sei. Diese systematische Untersuchung des "Zauberbergs" lässt in einem bisher nicht bekannten Ausmass erkennen, wie intensiv der Autor sich auf allen Ebenen in diesem Roman mit Nietzsche auseinandergesetzt hat. Der Einfluss Nietzsches auf die Konzeption des "Zauberbergs" erschöpft sich dabei nicht allein darin, dass Theoriestücke des Philosophen von Thomas Mann adaptiert werden. Vielmehr wirkt er in hohem Masse strukturbildend: er präformiert das Kapitelgefüge des Romans ebenso wie die Konstitution der einzelnen Protagonisten, inspiriert Grundthemen und prägt Milieu und Situationen auf dem "Zauberberg". Hans Castorp - gleich Nietzsche fragend experimentierender Reisender und Abenteurer im Geiste - durchmisst den spätromantischen Kulturraum Vorkriegseuropas in den Bereichen Metaphysik, Kunst und Politik. Nicht Selbstzweck sind die Erfahrungen des Helden, sondern sie gewinnen ihre Bestimmung erst als Durchgangsstationen auf dem Wege zur Überwindung der romantischen Geistes-Epoche. Hans Castorp wächst auf seiner Reise durch den "Zauberberg" gegen Ende zunehmend in die Rolle einer imitiatio des Philosophen hinein und muss stellvertretend für seinen Autor die "Selbstüberwindung der Romantik in Nietzsche" vollziehen; denn erst dieses Erlebnis, schreibt Thomas Mann 1926 in einem Brief an Ernst Fischer, verbinde ihn gewissermassen dem Neuen und gebe seinen Produkten" geistige Seinsmöglichkeit".

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465028574

klostermann vittorio wissen gewissen und

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio wissen gewissen und vendu 71.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

In der aktuellen Diskussion um die Souveränitäts- und Legitimationskrise des Staates sucht der Band als rechtsgeschichtlicher Beitrag die Kategorien des Widerstandsrechts wieder sichtbar zu machen, die historisch durch den erstarkten Staat mit seiner monopolistischen Gesetzgebung und seinem Anspruch auf entsprechenden Gehorsam verschüttet wurden. Die Beiträge zu der Tagung, die am 23. und 24. Februar 2001 in der Università degli Studi di Bologna stattfand, stützen sich insbesondere auf bisher noch nicht hinreichend ausgeschöpfte Materialien wie Dissertationen, Traktate, Consilien und Prozessakten. Aus dem Inhalt: Angela De Benedicits: Sapere, coscienza et scienza nel diritto di resistenza Magnus Ryan: Widerstandsrecht und Lehnswesen Valerio Marchetti: Resistenza nella diritto. L´ubbidienza al "verbum dei" rende giusta la disubbidienza ai "commenta hominum" Matthias Schmoeckel: Gewissensfreiheit und Widerstandsrecht bei Charron und Montaigne Christoph Strohm: Das Verhältnis von theologischen, politisch-philosophischen und juristischen Argumentationen in calvinistischen Abhandlungen zum Widerstandsrecht Meria Scattola: Controversia de vi in principem. Vertrag, Tyrannis und Widerstand in der Auseinandersetzung zwischen Johannes Althusius und Henning Arnisaeus Luisa Simonutti: Pierre Bayle versus "les Élèves de Junius Brutus". Théorie de la connaissance, scepticisme, résisitance légitime Robert von Friedeburg: Widerstandsrecht und Landespatriotismus. Territorialstaatsbildung und Patriotenpflichten in den Auseinandersetzungen der niederhessischen Stände mit Landgräfin Amelie Elisabeth und Landgraf Wilhelm VI. von Hessen-Kassel 1647-1653 Jürgen Stock: Das Recht auf Widerstand in juristischen Dissertationen des 17. Jahrhunderts Italo Birocchi: Un finto contrattualismo. Il diritto di resistenza in Giambattista De Luca (1613-83)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465032809

klostermann vittorio literatur und krankheit

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio literatur und krankheit vendu 81.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Vom 6. bis 11. August 2000 fanden im Kongresszentrum Davos die 4. Davoser Literaturtage statt. Sie standen unter dem Titel "Literatur und Krankheit im Fin-de-siècle (1890-1914). Thomas Mann im europäischen Kontext. Vorträge und Seminare zum Frühwerk Thomas Manns". Der Band gibt die zehn aus diesem Anlass gehaltenen Vorträge in unveränderter Reihenfolge wieder.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465031635

klostermann vittorio polizeibegriff im umbruch

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio polizeibegriff im umbruch vendu 49.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Bedeutungswandel des Polizeibegriffs vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Der chronologische Schwerpunkt liegt dabei am Reichsende und im Rheinbund, wo die Debatte um die Bestimmung des Polizeibegriffs und des Umfangs der Polizeibefugnisse einen Höhepunkt erreichte. Es wird dabei nicht nur der Wandel des "materiellen" Polizeibegriffs von einem weiten, alle Regierungstätigkeit umfassenden zu einem engen, sich auf die Gefahrenabwehr beschränkenden Polizeibegriff behandelt. Die Arbeit vertritt die These, dass die Auflösung der ständischen Reichsverfassung und die Entstehung der Souveränitätsstaaten im Rheinbund den Polizeibegriff im institutionellen Sinn wesentlich modernisierten. Damit verlieren Staatszweck, "materieller" Polizeibegriff und Liberalisierung des Staatsgedankens, die in der bisherigen Forschung das Schwergewicht der Analyse bildeten, relativ an Bedeutung gegenüber der Rolle, die die Monopolisierung der Staatsgewalt für die Modernisierung des Polizeibegriffs spielte.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465027775

klostermann vittorio recht im sozialismus

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio recht im sozialismus il est vendu 88.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

J. Rzepliński: Principles and Practice of Social Justice in Poland K. Malý: Vom Rechtsstaat zur sozialistischen Gesetzlichkeit in der Tschechoslowakischen Republik K. Kulcsár: Grundlagen und Praxis der sozialistischen Gesetzlichkeit in Ungarn K.A. Mollnau: Sozialistische Gesetzlichkeit in der DDR. Theoretische Grundlagen und Praxis H. Mohnhaupt: Europäische Rechtsgeschichte als Zeitgeschichte: Norm und sozialistische Gesetzlichkeit als Forschungsgegenstand Die sowjetische Staatsanwaltschaft und das Eingabesystem K.A. Mollnau: Die staatsanwaltschaftliche Gesetzlichkeitsaufsicht in der DDR als gescheiterter Versuch eines sowjetischen Rechtstransfers A. Rzepliński: The Public Prosecutor’s Supervision over the Observance of the Law in the Polish People’s Republic E. Husár: Die Staatsanwaltschaft in der Tschechoslowakischen Republik in den Jahren von 1945 bis 1989 L. Boros / A. Gyulavári / Z. Fleck: Die Staatsanwaltschaft in Ungarn während des Sozialismus

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465027980

klostermann vittorio das privileg im

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio das privileg im vendu 88.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Das in der europäischen Rechtsgeschichtsforschung lange vernachlässigte Thema "Privilegium" wurde weiter vertieft. Theoretische Grundlegung, Privilegienerteilung sowie Inhalt und Funktion der Privilegien in der Vielheit der durch sie repräsentierten Regelungsmaterien zwischen Gesetzgebung und Einzelakt in europäischen Ländern standen im Mittelpunkt des Symposions. Inhalt: Friedrich Battenberg: "Privilegia de non tolerandis Judaeis" - Arno Buschmann: Privilegien in der mittelalterlichen Reichsverfassung - Bernhard Diestelkamp: Privilegien in der Judikatur des Reichskammergerichts - Barbara Dölemeyer: Erfinderprivilegien und Patentgesetzgebung - André Gouron: Le privilège dans la légistique ancienne - Hans-Joachim Hecker: Die landesherrlichen und kaiserlichen Städteprivilegien in Mittelalter und Früher Neuzeit - Franz Irsigler: Markt- und Messeprivilegien auf Reichsgebiet im Mittelalter - Diethelm Klippel: Das Privileg in der deutschen Staatsrechtslehre des 19. Jahrhunderts - Luigi Labruna: Privilegium und "ius singulare" im römischen Recht - Heinz Mohnhaupt: Confirmatio privilegiorum - Daniela Novarese: Privilegi delle Università di Fondazione regia fra Medioevo ed Età modema - Rik Opsommer: Privileg und Lehnsrecht in Regionen der Niederlande - Andrea Romano: Statuti e privilegi nella realtà della città dell'Italia meridionale - Hugo de Schepper: Privileg und Gratia in den Niederlanden 1400-1650 - Roderich Schmidt: Päpstliche und kaiserliche Privilegien für Universitäten in Deutschland - Ditlev Tamm: Dänischer Absolutismus und Privilegien für Freiherren und Grafen - Waclaw Uruszczak: Das Privileg im Königreich Polen - Jacques Verger: Les privileges personnels des mâitres et des étudiants dans les universités européennes du Moyen Age et de l'Ancien Régime - Elmar Wadle: Die Privilegienpraxis in Preussen

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465027720

klostermann vittorio kinderkosten und

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio kinderkosten und il est vendu 51.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Wer ist für die Erziehung und Versorgung von Kindern zuständig, und wie werden Kinderkosten und Sorgearbeit zwischen Müttern und Vätern, der Familie und der Gesellschaft verteilt? Dieses gesellschaftliche Problem wird durch Rechtsregeln und Institutionen unterschiedlich gelöst. Die Verteilungsentscheidungen haben einen wichtigen Einfluss auf soziale Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern. Für vier Länder (Belgien, Bundesrepublik, Schweden und Vereinigtes Königreich) werden vergleichend Rechtsnormen des Familienrechts, des Sozial-, Arbeits- und Steuerrechts sowie einige Dienstleistungsbereiche (Kinderbetreuung, Schule) untersucht. Im Mittelpunkt des familienrechtlichen Teils stehen Rechtsnormen des ehelichen Güterrechts, des Erbrechts von Ehepartnern und von Kindern, eheliche und nacheheliche Unterhaltsansprüche sowie Kindesunterhalt. Im sozialrechtlichen Teil werden die Bereiche Sozialversicherung, allgemeine Sozialleistungen und Mindestsicherung, Zeitrechte, kindbezogene sozialstaatliche Dienstleistungen und Steuererleichterungen für Familien analysiert und die zugrunde liegenden Familien- und Geschlechterdimensionen herausgearbeitet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465029724

klostermann vittorio zur fairness im

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio zur fairness im il est vendu 132 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Fairness im Verfahren einzufordern, gehört heutzutage zu den SeIbstverständlichkeiten der bundesdeutschen Strafrechtstheorie und -praxis. Was dabei allerdings inhaltlich unter einem fairen Strafverfahren zu verstehen ist und welche Stellung Fairness im Gefüge verfassungs- und strafverfahrensrechtlicher Grundsätze einnimmt, ist nach wie vor ungeklärt. Die Abhandlung unternimmt zum einen den Versuch einer Bestandsaufnahme der Diskussion über Fairness im Strafverfahren, und zwar bezogen auf die Frage, welche Bedeutung und welcher Inhalt dem Recht des Beschuldigten auf ein faires Strafverfahren derzeit in Deutschland zugewiesen wird. Dieser vorwiegend empirischen Problemstellung wird anhand der Entscheidungspraxis der Europäischen Kommission und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, der Rechtsprechung bundesdeutscher Gerichte und anhand des deutschsprachigen wissenschaftlichen Schrifttums nachgegangen. Zum anderen nimmt die Arbeit eine eigene verfassungsrechtliche und rechtsethische Grundierung des Rechts auf Fairness im Strafverfahren vor, um dann im Anschluss beispielhaft konkrete Schlussfolgerungen für die Ausgestaltung des Strafverfahrens zu ziehen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465030355



Produits liés à klostermann vittorio policey im europa


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site