klostermann vittorio den code civil Classement 2024

klostermann vittorio den code civil

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio den code civil vendu 69.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Rechtsprechung deutscher Gerichte zum rheinisch-französischen Recht ist bislang kaum untersucht. Ganz allgemein wird angenommen, die deutschen Gerichte hätten den Code civil, der von 1814 bis 1900 in den linksrheinischen Gebieten galt, mit Blick auf den Vereinheitlichungsprozess des deutschen nationalen Rechts angewandt und dabei vom französischen Mutterrecht abgekoppelt. Die damit unterstellte Überlagerung des französischen Rechts durch Auslegungskonzepte der Pandektenwissenschaft lässt sich jedoch für die Rechtsprechung des zweiten Zivilsenats des Reichsgerichts, der von 1879 bis 1900 in der Revisionsinstanz für das französische Recht zuständig war, nicht nachweisen. In diesem Sinne bestätigt diese diskursanalytisch angelegte Untersuchung, dass sich die Richter auch gegen Ende des 19. Jahrhunderts überwiegend an der französischen Praxis und Literatur orientierten. Als tragend erwies sich dabei eine methodische Grundhaltung, die den Willen des Gesetzgebers in den Mittelpunkt stellte und daher auf französische Auslegungsvorbilder angewiesen war. Ein Grossteil der Abweichungen zwischen der deutschen und französischen Praxis zum Code civil liess sich dementsprechend auf gesetzgeberische Eingriffe zurückführen. Diese legizentrische Rechtsanwendungsmethode erwies sich auch dann noch als relevant, wenn die Richter zur Wahrung der Kohärenz ihrer Rechtsprechung vom französischen Vorbild abwichen. Anhand einer Vielzahl von Beispielen aus der Praxis des zweiten Zivilsenats zeichnet der Autor das Bild einer Rechtsprechung, die die Eigenart des rheinisch-französischen Partikularrechts wahrte, ohne das Funktionieren der Mehrrechtsordnung des deutschen Reichs und das Anliegen der Rechtssicherheit aus den Augen zu verlieren. Dass dabei die deutsche Praxis zum Code civil eng mit der französischen Rechtsordnung verbunden blieb, ist eine der erstaunlichsten Auswirkungen eines Rechtstransfers in Zeiten nationaler Gegensätze zwischen den Nachbarn am Rhein.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465040668

klostermann vittorio forschungsband philipp

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio forschungsband philipp vendu 41.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

In diesem Band werden die Akten des Kolloquiums veröffentlicht. Die Beiträge umfassen das ungewöhnlich breite, aber keineswegs zusammenhanglose Spektrum der schriftstellerischen Tätigkeit Lotmars: das römische Recht nicht weniger als das Arbeitsrecht, die Rechtsgeschichte und die Rechtsphilosophie. Wenn im Zuge des Kolloquiums nicht nur Bekanntes mit Genugtuung wieder entdeckt, sondern auch Neues zu Tage gefördert werden konnte, so liegt darin ein Beweis für die erstaunliche Gabe der Lotmar' schen Texte, auch hundert Jahre nach ihrer Entstehung immer noch persönliche Betroffenheit auslösen zu können. Nicht zuletzt dieser Umstand macht die erneute Beschäftigung mit diesem Werk zur lohnenden, anregenden und dankbaren Aufgabe.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465032694

klostermann vittorio ideen ichs

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio ideen ichs vendu 33.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Descartes gnadenlos oberflächlich zu lesen, war über Jahrzehnte hin allgemeine Übung. Einige Details seiner Philosophie verdienen genaue Aufmerksamkeit; aus ihnen ist unser problematischer Begriff von Geist hervorgegangen. Es lässt sich dann besser erkennen, wie nahe Descartes uns steht, was die Problemstellungen und das philosophische Niveau angeht, und wie fern er uns gerade auch in dem ist, wo wir allzuleicht inhaltliche Berührungspunkte wähnen. In diesen Studien werden einige Kernthemen der reifen Philosophie Descartes' textnah rekonstruiert und kritisch erörtert: Was sind Ideen und wie repräsentieren sie? Was steckt hinter dem berühmten "Ich denke, also bin ich"? Was beinhaltet die Idee vom eigenen Ich? Wie kann Descartes einen "metaphysischen" Zweifel an der eigenen Existenz zulassen? Was ist seine Theorie des Bewusstseins?

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465034124

klostermann vittorio der westen und

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio der westen und vendu 132 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Laufe des 18. Jahrhunderts etablierte sich in den Territorien des Deutschen Reiches ein neuer Typus des Periodikums, der von den Zeitgenossen meist als Adress-, Hof- oder Staatskalender bezeichnet wurde, während er in der modernen Forschung häufig als Amtskalender firmiert. Zur eigenständigen Textsorte wird er durch das in ihm abgedruckte Behördenverzeichnis, in welchem die Hof-, Staats- und Militärbedienten des jeweiligen Herrschaftsgebietes aufgeführt werden. Die Amtskalender bilden deshalb eine wichtige Quellengattung insbesondere für die Verwaltungs-, aber auch für die allgemeine Kultur- und Sozialgeschichte dieses Zeitraums. Dennoch ist dieses Genre in der bisherigen Forschung nur unzureichend beachtet und allenfalls in vereinzelten Regional- oder Lokalstudien behandelt worden. Eine über diese Ansätze hinausgehende Gattungsgeschichte fehlte bislang ebenso wie eine umfassende, auf Augenschein beruhende Bibliographie. Das Repertorium territorialer Amtskalender und Amtshandbücher im Alten Reich wird diese Lücke schliessen. Es beruht auf der autoptischen Erfassung jedes einzelnen Amtskalenderjahrgangs. Erhoben werden dabei nicht nur seine bibliographischen Daten (mit Standortnachweisen), sondern auch sein Inhalt, untergliedert in 74 Inhaltskategorien. Damit bietet das Repertorium einen zuverlässigen Zugriff auf die in diesem Medium überlieferten Informationen. Mit diesem Band ist das dreibändige Werk abgeschlossen. Er behandelt die noch ausstehenden 38 Amtsverzeichnisreihen jener 26 politischen Einheiten, die im Westen und Südwesten des Alten Reiches beheimatet waren und insgesamt 982 Jahrgänge hervorbrachten. Er ist nach Territorien geordnet und wird zusätzlich durch zwei Register (zum einen der Inhaltskategorien, zum anderen der Autoren, Herausgeber, Drucker und Verleger) erschlossen. Ausserdem enthält er eine Einleitung, welche eine gattungsgeschichtliche Bilanz zieht, und Nachträge zu den ersten beiden Bänden. Ein dreiteiliges Gesamtregister erstens der Inhaltskategorien, zweitens der Autoren, Herausgeber, Drucker und Verleger und drittens der Bibliotheksstandorte schliesst das Werk ab.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465031796

klostermann vittorio recht

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio recht vendu 57.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Fritz Mauthner (1849–1923); Enfant terrible des Berliner Kulturlebens, Belletristiker, Religionskritiker und – vor allem – Pionier der Sprachphilosophie war – fast – ein Autodidakt. Dasjenige Studium, das Mauthner fast bis zu einem Abschluss gebracht hat, war das der Jurisprudenz. In den 1870er Jahren hatte Mauthner an der Juristenfakultät der Universität Prag studiert, mit dem Ergebnis freilich, dass er sich von diesem Fach (scheinbar) endgültig abwandte. In Mauthners späterem Werk, vor allem in seinem „Wörterbuch der Philosophie" (1910) und in dem vierbändigen Werk über den „Atheismus und seine Geschichte im Abendlande" (1922–1924); aber auch in zahlreichen anderen Schriften, ist Mauthner dann aber doch immer wieder auf die Sache des Rechts zurückgekommen. Dieser Band versammelt aus dem Gesamtwerk ausgewählte Texte Mauthners, die sich mit dem Recht, seiner Sprache und seiner Geschichte befassen. Wiederzuentdecken ist ein Autor, der mit Esprit und aufklärerischem Kampfgeist um neue Zugänge zu alten Kulturphänomen gerungen hat. Eine Einleitung (W. Ernst) schildert die juristische Ausbildungslandschaft, in der Mauthner sich sein erstes Bild vom Recht und dessen Geschichte geformt hat.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465040361

klostermann vittorio recht als kultur

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio recht als kultur vendu 78.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Diese Studie geht einer Entfremdungsgeschichte nach: Der Rechtsanalyse ist im soziologischen und ökonomischen Paradigma die kulturelle Dimension abhanden gekommen und die Kulturanalysen zur Moderne haben das Recht vielfach gering geschätzt. Die Studie versucht zu zeigen, wie fruchtbar eine kultursoziologische Optik zum Recht bei den Klassikern der Disziplin einmal angelegt war: Emile Durkheim und Max Weber räumen in ihren Analysen von Zivilisationen und Kulturen gerade dem Recht einen distinkten Platz ein und liefern zugleich die kategorialen Mittel für eine symbol- und ritualbezogene Deutung des Rechts. Aber es schiene auch fatal, Simmels Analyse der Formen des sozialen Lebens bei einer Spurensuche von Kultur im Recht und von Recht in der Kultur einfach auszublenden, auch wenn ihm gerade die Fülle ausserrechtlicher sozialer Zwischenformen sehr bewusst war. Inwieweit sich der kultursoziologische Blick auf das Recht nunmehr an Gegenständen von Inklusion und Exklusionsprozessen in mittelalterlichen Gesellschaften, dem inflationären Symbolgebrauch im Nationalsozialismus, in der Analyse der heiligen Orte und Zeiten der Gerechtigkeit auch von Zivilgesellschaften als Deutungsperspektive bewährt, ist Gegenstand des zweiten Teils der Studie. Dies berührt die Frage nach dem empirischen Geltungsgrund des Rechts, der eigentümlichen "force de droit", die wir aus der Zwangsapparatur des Rechts und den Mythen, Legenden und Selbstthematisierungen des Rechts allein nicht erklären können. So gerät auch die Kraft der Rechtsbilder eines in höchstem Masse unanschaulichen modernen Rechts in den Blick, die in einer medialisierten Gesellschaft sich neuer Ausdrucksformen bedient, um die von Simmel so bezeichnete "ewige Krankheit des Rechts" als ein Simulacrum der Gerechtigkeit zu erweisen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465040033

klostermann vittorio anglistik und

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio anglistik und il est vendu 32.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Freiburger Romanist und Fachhistoriker legt erstmals eine umfassende Geschichte der deutschsprachigen Anglistik und Amerikanistik im "Dritten Reich" vor, die anhand von Archivalien aus 47 Archiven und Bibliotheken sowie einer Analyse des einschlägigen Fachschrifttums erstellt wurde. Da Englisch nach der "Machtergreifung" der Nazis 1933 in der deutschen Oberschule anstelle des Französischen zur ersten erlernten (modernen) Fremdsprache wurde, nahm auch die Hochschulanglistik einen grossen Aufschwung. Traditionell war das Fach seit seinen Anfängen im 19. Jahrhundert weit mehr sprachpraktisch und landeskundlich orientiert als die anderen Neuphilologien. Dies machten sich die nationalsozialistischen Bildungspolitiker zunutze und sorgten dafür, dass (Deutsche) Englandkunde neben Sprach- und Literaturgeschichte zur dritten Säule der anglistischen Hochschulausbildung wurde. Auch die Errichtung des ersten amerikanistischen Lehrstuhls in Berlin im Jahr 1936 passt zu einer derartigen Orientierung, denn die etablierte Amerikanistik sollte sich schwerpunktmässig mit den politischen Institutionen, der demographischen Zusammensetzung und der Presse der USA befassen und den deutschen Anteil an der nordamerikanischen Gesamtkultur nicht vernachlässigen. Die Verantwortlichen hofften, sie könnten das Land durch derartige Forschungen im Konfliktfall in seiner Neutralität bestätigen und die Abhängigkeit von Grossbritannien zurückdrängen.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465032304

klostermann vittorio individuation und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio individuation und vendu 41.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Was ist ein Einzelding? Gibt es ein erstes und letztes Prinzip, das erlaubt, etwas als Einzelnes und Eines anzusprechen? Lässt sich das Einzigartige und Einmalige mit den Mitteln des Denkens erfassen? Ist menschliche Individualität ein Apriori oder eine empirische Konstruktion? Die Untersuchung erschliesst ontologische und ethische Grundzüge der Individuationsfrage im Gespräch mit drei ihrer Hauptstationen, die ihrerseits in einem dichten Geflecht von Verweisen, Anknüpfungen und Anverwandlungen stehen. Sie kann als Beitrag zur Individuationstheorie wie auch als problemorientierte Einführung in die behandelten Positionen gelesen werden.Nietzsches Individuationsgedanke wird einerseits im Willen zur Macht als dem ontologischen principium individuationis der perspektivisch zerstreuten Realität geortet, andererseits - anhand einer Neulektüre zentraler Nachlass-Stellen - in dem "abgründlichsten Gedanken" der ewigen Wiederkunft des Gleichen, der eine ethische (im Sinne Nietzsches: "esoterische") Selbstpositionierung des Menschen vor dem Ganzen des Seienden erfordert.Als zweite Station erörtert die Untersuchung Leibnizens monadologische Theorie einer absoluten Individualität in ihren ontologischen Wesenszügen und im Hinblick auf das daraus erwachsende moralische Postulat einer universellen Harmonie, mit dem Leibniz die unter umgekehrten Vorzeichen auch Nietzsches Denken umtreibende Frage nach dem ontologisch-ethischen Verhältnis von Perspektivität und (möglicher oder negierter) Totalität beantwortet.Mit der Thematisierung des aristotelischen Individuationsgedankens wird die Individuationsfrage in ihren massgeblich gewordenen Ursprung zurückverfolgt. Besprochen werden u.a. die Frage nach der Bestimmbarkeit des Einzeldings als erster ousia, die entelechiale Wesensverfassung des Lebens, die Struktur des bestimmend-eingrenzenden logos sowie die Möglichkeit einer ethischen Selbstindividuation des Menschen im Spiel von Entgrenzung und Selbsthaltung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465032465

klostermann vittorio was ist zeit

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio was ist zeit il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Das XI. Buch von Augustins Confessiones ist der meistdiskutierte Text der spätantiken Philosophie. Kurt Flasch untersucht den systematischen Ort des XI. Buches innerhalb der Augustinischen Philosophie, analysiert Augustins Theorie im Kontext des spätantiken Denkens und geht den Gründen nach, die im 20. Jahrhundert zu einer erneuten Hinwendung zu Augustins Zeittheorie geführt haben. Das Buch enthält ferner den lateinischen Text von Confessiones XI., eine deutsche Übersetzung sowie einen ausführlichen historisch-philosophischen Kommentar. »An diesem Buch kommt niemand mehr vorbei, der sich ernsthaft mit Augustinus und der Zeitphilosophie generell beschäftigen möchte.« Philosophische Rundschau

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465042631

klostermann vittorio descartes meditationen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio descartes meditationen il est vendu 36.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit Descartes’ "Meditationen" setzt eine neue Epoche der Philosophie ein: ohne sie keine "Kritik der reinen Vernunft", keine "Wissenschaftslehre" und keine "Phänomenologie des Geistes". Der Autor liest die "Meditationen" mit phänomenologischem Blick und unter Beachtung der ihnen eigentümlichen methodischen Grundhaltung der 'Cartesianischen Epoché': als Grundlegung einer Metaphysik des Selbstbewusstseins aus dem Selbstbewusstein. Er stellt die Lektüre der sechs Meditationen unter den Leitgedanken der Endlichkeit des Selbstbewusstseins und des Problems der Transzendenz. Denn das endliche Selbstbewusstsein vollzieht sich in einem Gefüge dreifachen Transzendierens. Durch diese Metaphysik des Selbstbewusstseins wird Descartes zum entscheidenden Wegeröffner der grossen Metaphysiken der Neuzeit von Spinoza über Leibniz, Kant, Fichte, Schelling bis zu Hegel – und darüber hinaus im 20. Jahrhundert zum Wegbereiter der Transzendentalen Phänomenologie Edmund Husserls.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465041276

klostermann vittorio europ ische

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio europ ische vendu 175 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Das den im Verlag Vittorio Klostermann erschienenen Bänden der "Europäischen Stammtafeln" Eigentümliche, welches diese von den zuvor im Verlag J.A. Stargardt publizierten unterscheidet, sind die im Anhang jeweils gebrachten Addenda et Corrigenda dieser Bände. Für den Band I.1 werden die bisher erschienenen als Addenda et Corrigenda im Anhang der 2. Auflage gebracht. Erst so werden Umfang und Bedeutung von Änderungen an den Stammtafeln sichtbar und erweisen die Wahrheit des Satzes, dass es eigentlich keine fertigen Genealogien von Familien gibt. Das Gesamtregister wurde für diesen Band neu erstellt. Es enthält nunmehr die Verweise sämtlicher Bände bis einschliesslich Band XXII (Rund um die Ostsee 1). Inhalt: Die Merowinger (2 Tafeln) Die Arnulfinger und Pippiniden Die Karolinger (4 Tafeln) Die Konradiner (2 Tafeln) Die Liudolfinger (Ottonen) Die Billunger Die Salier Kaiser Lothar von Süpplingenburg und seine Familie Wiprecht von Groitzsch und seine Familie Die Staufer (3 Tafeln) Ältere Welfen + 1055 Die Welfen a.d.H. Este (13 Tafeln) Das Haus Este (6 Tafeln) Nichtstandesgemässe und illegitime Nachkommen des Hauses Braunschweig-Lüneburg (3 Tafeln) Das Haus Habsburg (9 Tafeln) Das Haus Habsburg-Lothringen (13 Tafeln) Das Haus Nassau (21 Tafeln) Illegitime Nachkommen des Hauses Nassau (6 Tafeln) Die Kaiser und Könige aus dem Hause Luxemburg Die Luitpoldinger, Herzoge von Bayern und Kärnten Die Babenberger, Markgrafen der Ostmark und Herzoge von Österreich (2 Tafeln) Die Grafen von Diessen und Wolfratshausen + 1259 Die Grafen von Andechs und Herzoge von Meranien + 1248 Die Grafen von Morit und Greifenstein 1166 Die Grafen von Haldensleben, Markgrafen der Nordmark + 1057 Die Markgrafen von Schweinfurt Die Grafen von Lechsgemünd und Graisbach 1091-1324 Das Haus Wittelsbach (25 Tafeln) Die Grafen von Haigerloch Das Haus Hohenzollern (25 1/2 Tafeln) Nichtstandesgemässe und illegitime Nachkommen des Hauses Brandenburg-Preussen (2 Tafeln) Die Markgrafen von Meissen (Ekkehardinger) Die Grafen von Weimar 949-1112 Die Landgrafen von Thüringen 1130-1247 Die Pfalzgrafen von Sachsen 966-1179 (3 Tafeln) Markgraf Gero der sächsischen Ostmark + 965 und seine Familie Das Haus Wettin (24 Tafeln) Nichtstandesgemässe und illegitime Nachkommen des Hauses Wettin (3 Tafeln)

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465034209

klostermann vittorio erfahrung und gegenstand

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio erfahrung und gegenstand vendu 54.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Was heisst es, dass sich unsere geistigen Zustände auf eine Welt beziehen, deren Teil wir sind? Eine Analyse dieser Intentionalität unserer geistigen Zustände muss sowohl die Rolle ihrer begrifflich-abstrakten als auch ihrer qualitativ-sinnlichen Aspekte genau bestimmen. In dieser Abhandlung wird der Versuch unternommen, eine Analyse des Verhältnisses begrifflicher und nicht-begrifflicher Elemente im intentionalen Gegenstandsbezug durchzuführen, und zwar auf der Basis einer systematischen Untersuchung von Kants Unterscheidung zwischen Sinnlichkeit und Verstand. Als Leitfaden dient die Auseinandersetzung, die Wilfrid Sellars über einen langen Zeitraum mit der theoretischen Philosophie Kants geführt hat. Das hat zwei Gründe: Zum einen hat Sellars sich im Rahmen dieser Auseinandersetzung intensiv mit der kantischen Konzeption des Verhältnisses von nicht-begrifflichen und begrifflichen Elementen in unserem intentionalen Weltbezug beschäftigt. Zum anderen war Kants Theorie für Sellars keineswegs bloss von historischem Interesse, sondern hatte für ihn bleibende systematische Bedeutung, da sein eigenes philosophisches System im Kern durch und durch kantisch ist. Sellars’ Interpretation ist deshalb dazu geeignet, zwischen der exegetischen und der systematischen Perspektive zu vermitteln, deren Verbindung für die Methodologie der vorliegenden Untersuchung charakteristisch ist.Die Auseinandersetzung mit diesen beiden Autoren soll dazu beitragen, die Frage nach der Beziehung von begrifflichen und sinnlichen Aspekten unserer Erfahrung zu klären. Für beide betrifft diese Frage den Kern der Problematik unseres Verhältnisses zu einer unabhängig von uns existierenden Wirklichkeit. Ihre Beantwortung ist ein wesentlicher Bestandteil für das Verständnis unseres intentionalen Bezugs auf eine Welt, deren Teil wir sind. Dass eine kantische Konzeption des Verhältnisses von Sinnlichkeit und Verstand eine systematisch überzeugende Antwort auf diese Frage liefern kann, soll in dieser Untersuchung gezeigt werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465035251

klostermann vittorio jagdrecht wilderei und

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio jagdrecht wilderei und vendu 68.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Jagdrecht und die unbefugte Jagdausübung (Wilderei) wurden von jüngeren Forschungen zur "guten Policey" nur am Rande thematisiert. Eine Besonderheit, die der Regelungsgegenstand "Jagd" mit der Forstgesetzgebung teilt, bleibt aber deutlich greifbar: die Konfliktanfälligkeit. Während in anderen Bereichen des Policeyrechts zwischen Landesfürsten, Landständen und Normadressaten ein grundsätzlicher Konsens über das anzustrebende Regelungsziel bestand und der "gemeinsame Nutzen" unwidersprochene Leitkategorie der legislativen Tätigkeit war, zeigt sich beim Jagdrecht ein klarer Interessengegensatz zwischen Landesfürst und ländlicher Bevölkerung. Die auf das 16. Jahrhundert fokussierte Untersuchung legt dar, wie die habsburgischen Landesfürsten durch zunehmende Betonung des Regalitätscharakters der Jagd andere Jagdgerechtigkeiten - vor allem der bäuerlichen Bevölkerung - nivellieren wollten. Dies sorgte gerade (aber nicht nur!) in den Jahrzehnten vor den Bauernkriegen für erhebliche Spannungen. Der Frage der Sanktionierung von Wilderei wird mit der Untersuchung von Zuständigkeiten, Verfahren, verhängten Strafen und Strafbemessungsgründen nachgegangen. Dabei zeigt sich, dass die massiven Strafverschärfungen auf normativer Ebene in der Rechtspraxis des 16. Jahrhunderts nahezu keinen Niederschlag fanden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465040231

klostermann vittorio verwaltungsrecht als

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio verwaltungsrecht als il est vendu 102 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit der Forderung nach einer "Emanzipation vom Zivilrecht" trat Fritz Fleiner (1867-1937) zu Beginn des 20. Jahrhunderts an, um dem deutschen Verwaltungsrecht die Dignität einer autonomen Wissenschaft zu verleihen. Was sich auf diese Weise in seiner politischen Programmatik als Ablösungsprozess inszenieren liess, blieb letzthin einer Wissenschaftskonzeption verpflichtet, die ihr Selbstverständnis aus der akademischen Lehr- und Forschungstradition jener grossen Nachbardisziplin bezog. Spätestens mit dem Erscheinen seiner berühmtesten Publikation - den "Institutionen des Deutschen Verwaltungsrechts" - repräsentierte Fleiner wie kein anderer den universitären Diskurs um die Autonomisierung einer selbständigen Verwaltungsrechtsdisziplin innerhalb des juristischen Fächerkanons. Mit der Fokussierung von Fleiners Werk auf seinen massgeblichen Beitrag zur Verwissenschaftlichung des deutschen Verwaltungsrechts geht diese Arbeit der spezifischen Frage nach, wie sich eine "neue" Fachdisziplin innerhalb einer etablierten Wissenschaft zu konstituieren verstand. Der Autor rekonstruiert diesen Prozess als emergentes Phänomen wissenschaftlicher Kommunikation und stellt dabei die werkbiographische Genese von Fleiners Verwaltungsrecht in das Bezugsfeld ihrer sozio-ökonomischen und politisch-institutionellen Rahmenbedingungen. Ziel der Untersuchung ist es, die verschiedenen Semantiken, die unter dieser wissenschaftshistorischen Fragestellung beleuchtet werden, als Ausschnitt eines rekursiven Netzwerks selbstreferentieller Systembildung zu beschreiben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465034643

klostermann vittorio franquismus und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio franquismus und il est vendu 182 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

In deutscher, spanischer und portugiesischer Sprache

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465040613

klostermann vittorio handschriften und fr

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio handschriften und fr vendu 31.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Autor war über 30 Jahre Leiter der Handschriftenabteilung der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main. In diesen Aufsätzen werden unter unterschiedlichen Gesichtspunkten Einzelfragen aus dem Bereich der mittelalterlichen Buch- und Bilbliotheksgeschichte aufgegriffen. Sie eröffnen damit die Möglichkeit, einem Handschriften-Bibliothekar "über die Schulter zu schauen". Aus dem Inhalt: Was vermag Paläographie? - Pronuntiatio und die Studienkurse des 15. Jahrhunderts - "Libri inutiles" in mittelalterlichen Bibliotheken - Das 'Catholicon' in buch- und textgeschichtlicher Sicht - Sixtus Mayr aus Donauwörth. Ein Buchschreiber der Gutenberg-Zeit - Die Bibliothek des Frankfurter Salvator- und Bartholomaeusstifts im Mittelalter - Inkunabeln der Senckenbergischen Bibliothek in Frankfurt am Main

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465034230

klostermann vittorio vom weltl ufigen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio vom weltl ufigen il est vendu 53 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Im Jahr 2006 konnte das Thomas-Mann-Archiv sein 50-jähriges Bestehen feiern, ein Jahr nach dem grossen Thomas-Mann-Gedenkjahr. Gegenüber dessen naturgemäss stark von deutschen Themen geprägten zahlreichen Erinnerungsveranstaltungen sollte am Zürcher Jubiläumskongress die Perspektive erweitert und Thomas Mann als Kosmopolit in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt werden. Ebenso schien es reizvoll, für einmal keine ausgewiesenen Thomas-Mann-Experten vortragen, sondern Schriftsteller und Gelehrte zu Wort kommen zu lassen, deren Beiträge auf vielfältige Weise durchaus neue Aspekte des Erzählers, Essayisten, des Tagebuch- und Briefschreibers Thomas Mann aufzeigen. Aus dem Inhalt: Th. Sprecher: Thomas Mann und die Weltliteratur – H. Wisskirchen: Vier Generationen lesen Thomas Mann. Ein Überblick von 1955 bis 2006 – Nike Wagner: "Es war ein Verhältnis." Thomas Mann und Richard Wagner – A. Appelfeld: The Bible and Thomas Mann – M. R. Dean: Der Flügelschlag eines brasilianischen Schmetterlings. Felix Krull als Modell weltläufigen Erzählens – A. M. Haas: "Leben selbst ist Sterben und dennoch Wachstum." Thomas Mann zwischen Décadence und Epiphanie – S. Sigurdardöttir: Liebe und Tod in der Lautlosigkeit. Hans Castorp und Ólafur Kárason im Schnee – H. Loetscher: Immer wieder Thomas Mann – J. Kuckart: Nachrichten aus L.A. – F. Schuh: Der Grossschriftsteller. Rede über Thomas Mann, Robert Musil und andere Grössenverhältnisse

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465035480

klostermann vittorio die vorreden zur

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio die vorreden zur vendu 31.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit Alexander Gottlieb Baumgartens (1714-1762) Vorreden zur "Metaphysica", die hier erstmals aus dem Lateinischen in eine moderne Sprache übertragen wurden, legt Ursula Niggli einen Text des "subtilissimus metaphysicus" (Kant) vor, der vor allem als Begründer der philosophischen Ästhetik berühmt wurde. In den Vorreden gibt Baumgarten Aufschluss über den Skopos seines ersten Hauptwerks und weist auf die massgeblichen Veränderungen in der 2. und 3. Auflage. In der Einleitung wird zum einen der Werdegang Baumgartens im Spannungsfeld zwischen Pietismus und Wolffianismus geschildert. Zum anderen weist die Herausgeberin anhand des Textes der "Metaphysica" nach, dass sich Baumgarten bis zur 3. Auflage zunehmend als "Wiederhersteller Leibnizscher Metaphysik" profilierte. Dem Band ist eine kommentierte und mit Inhaltsangaben versehene Bibliographie zum gesamten Schrifttum Baumgartens und einem Grossteil der Sekundärliteratur beigegeben. Diese Bibliographie bietet die Grundlage für eine zukünftige Erschliessung des Baumgartenschen Denkens, die nicht zuletzt im Blick auf Kant wichtig wäre, da Kant diesen Autor, den er in einer Anmerkung in der "Kritik der reinen Vernunft" einen "vortrefflichen Analysten" nannte und dessen "Metaphysica" er als das "nützlichste und gründlichste unter allen Handbüchern seiner Art" bezeichnete, wie keinen anderen schätzte. Sein Leben lang las Kant Kolleg über die Handbücher A.G. Baumgartens und seines Meisterschülers Georg Friedrich Meier. Ernst Cassirer über Baumgarten: "Baumgarten bleibt kein blosser 'Vernunftkünstler'; sondern in ihm erfüllt sich jenes Ideal der Philosophie, das Kant als das Ideal der 'Selbsterkenntnis der Vernunft' bezeichnet hat. Er ist und bleibt Meister der Analyse. Diese Meisterschaft verleitet ihn zu einer. klaren Bestimmung und zu einer sicheren Unterscheidung ihrer Mittel und Ziele. Eben die höchste Durchbildung der Analyse lässt sie wieder produktiv werden; sie führt sie bis zu einem Punkt, an dem. ein neuer Ansatz herausspringt, an dem eine neue geistige Synthese sich anbahnt."

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465028772

klostermann vittorio zu h lderlin

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio zu h lderlin vendu 57.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Band 75 der Gesamtausgabe enthält nachgelassene Arbeiten zu Hölderlin, zum Teil nicht abgeschlossen oder im Entwurfstadium verblieben; ferner zwei Niederschriften zu Griechenlandreisen, die "in der Zwiesprache mit Hölderlins Dichtung" unternommen wurden. Bis auf den Text der ersten Griechenlandreise, der seit 1989 unter dem Titel "Aufenthalte" als Einzelpublikation vorliegt, handelt es sich um Erstveröffentlichungen. Niederschriften zu Hölderlins "Germanien", zu "Andenken" und "Der Ister", über welche Hymnen Heidegger schon im Druck vorliegende Vorlesungen gehalten hat, zeigen, wie lange ihn diese Dichtungen intensiv beschäftigt haben. Aufzeichnungen und Entwürfe zu "Brod und Wein", "Ermunterung", "Dichterberuf", "Mnemosyne", zu den "Empedokles"-Bruchstücken und den Übersetzungen der Pindarfragmente setzen zu jeweils besonderen Ausblicken an, oft mit Verweisen auf eine Vorlesung oder eine Hölderlin-Erläuterung. Eine der bedeutendsten Arbeiten Heideggers zu Hölderlin ist der Dialog "Das abendländische Gespräch", in dem er von der Hymne "Der Ister" aus - viele andere Gedichte mitsprechen lassend - das geschickliche Wort der Dichtung Hölderlins zu erhellen unternimmt. Aufzeichnungen unter dem Titel "Die Fuge der Huld. Der Dank" stehen im Gedachten und in der Form den "Beiträgen zur Philosophie" (HGA Bd. 65) nahe; sie deuten auf die innere Einheit des "Ereignis"-Gedankens mit Heideggers Verständnis Hölderlins. In den Griechenlandreisen beruft Heidegger den griechischen Anfang der abendländischen Geschichte mit dem wiederholten Blick auf "die wissenschaftliche Industrialisierung der Welt" (wozu der "Tourismus" gehört), deren Menschen "ohne Göttliches. ans eigene Treiben geschmiedet allein. viel arbeiten mit gewaltigem Arm, rastlos", wie er Hölderlin zitiert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465030584

klostermann vittorio gesamtausgabe der

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio gesamtausgabe der vendu 132 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit diesem Band liegt Gehlens anthropologisches Hauptwerk, "Der Mensch", in einer Ausgabe vor, die neben der Fassung "letzter Hand" auch den gesamten Text der 1. Auflage von 1940 bietet (darüber hinaus wichtige Veränderungen in der 3. Auflage von 1944). Die tiefgreifendste Umarbeitung erfuhr der Text 1950 (4. Auflage); danach verzichtete Gehlen darauf, das Buch der Forschungslage weiter anzupassen oder von ihm später gesehene argumentative Schwächen auszugleichen. Er war inzwischen eben ein "Klassiker" geworden, Gehlens Modell vom Menschen als eines auf Handlung und kulturelle Kompensation angewiesenen "Mängelwesens" gültig zusammenfassend. Daraus ergaben sich Anstösse auch für fachwissenschaftliche Forschungsperspektiven und eine Entfaltung des Reichtums der Argumente – übrigens gerade auch im Medium der Gehlen-Kritik. Dessen Selbst-Kommentierungen, Erweiterungen und Korrekturen wurden vor allem in den Aufsätzen zur Anthropologie und Handlungslehre ausgearbeitet, die in Bd. 4 der Gesamtausgabe versammelt sind. Auch wurde in "Der Mensch" erstmals Gehlens lnstitutionenlehre skizziert, die er - unter Einbeziehung (vor allem amerikanischer) kulturanthropologischer Literatur - aus der Revision seiner ursprünglichen Theorie "oberster Führungssysteme" entwickelte. Der zweite Teilband enthält in einem umfangreichen Variantenapparat den gesamten Text der 1. Auflage, soweit er vom Haupttext abweicht. Anmerkungen des Herausgebers erschliessen die von Gehlen benutzte Literatur. Auch werden hier zwei Aufsätze Gehlens abgedruckt, die den Formulierungen von "Der Mensch" als Hintergrund dienten, des weiteren zwei Manuskriptfragmente, das eine zum Rassenmythos, das andere aus einem "Studienführer Philosophie", den Gehlen 1944 verfasst hatte, der aus politischen Gründen aber unveröffentlicht blieb. Das Nachwort des Herausgebers verdeutlicht biographische, denkgeschichtliche und politische Kontexte der Entstehung sowie Veränderungen des hier vorgelegten Gehlenschen Werkes, wobei zahlreiche bisher unveröffentlichte Äusserungen Gehlens zu seinem wichtigsten Buch verwendet und auszugsweise zitiert wurden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465022152



Produits liés à klostermann vittorio den code civil


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site