klostermann vittorio ancient roman lawyers Classement 2024

klostermann vittorio ancient roman lawyers

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio ancient roman lawyers vendu 59.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

The book explores the effects that the ideals of modern law had to ancient Roman jurists, or rather, how later authors describing Roman jurists knowingly or unknowingly made the Romans reflect the ideals and virtues of their own time. It is claimed that many of the 19th century scholars presented Romans almost as Germans in togas. Through the lives and works of classical Roman jurists, such as Q. Mucius Scaevola, Labeo, Capito, and Salvius Julianus, the book traces the emergence of the ideals of legal system, autonomy of law, and the codification of law in the historiography of Roman jurists. These three ideals were typical of the modern 19th century view of the law. In order to grasp the impact of contempory concerns, the accounts of the ancient Romans are compared with the writings of legal historians from the 16th century to the present. The observation of changes in the historical interpretations is a good indicator of how, for example, the interpretations on the scientific nature of law made from the 16th century to 19th century reflect the ideals of their time. The birth of modern law and modern historiography during the 19th century changed the historical image of Roman law dramatically. The practical Roman law which was implemented by the contemporaries was changed into the historical Roman law with an aesthetical value as a classical model. The end of the practical use of Roman law released the history of Roman law to legal history itself, but the narratives made to justify its use still continue.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465040347

klostermann vittorio zeitgeschichte im roman

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio zeitgeschichte im roman vendu 49.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Für den "Zauberberg" und den "Doktor Faustus" werden die Quellen des zeitgeschichtlichen Hintergrunds aufgedeckt. Deutlich wird, dass es sich dabei keineswegs um nachträglich in die Konzeption eingefügtes Material handelt, sondern dass sie formbestimmenden Charakter haben und Thomas Manns Auseinandersetzung mit der Zeitgeschichte 1912-1924 und 1933-1945 steuern.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465022800

klostermann vittorio zur bachofen rezeption

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio zur bachofen rezeption il est vendu 47.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Einfluss, den der Basler Jurist und Altertumsforscher Johann Jakob Bachofen auf den Joseph-Roman ausgeübt hat, kann kaum überschätzt werden. Er ging auf komplexe und weitverzweigte Weise vor sich, und sein Aufdecken wird durch die Einschaltung Alfred Baeumlers - und Manns Rezeption von dessen Bachofen-Bild - nicht eben erleichtert. Manns Bachofen-Rezeption findet auch in der Essayistik im Umfeld des Joseph-Romans ihren Niederschlag. Hier wird besonders deutlich, dass Baeumler und Bachofen für Thomas Mann keineswegs zusammenfallen. An ausführlichen Beispielen führt die Autorin die zwei verschiedenen Ebenen vor, auf denen sich die eigentliche Rezeptionsstrategie Manns bewegt: zum einen handelt es sich um eine Sachebene, zum andern um eine der Ubernahme und spezifischen Aneignung von Bachofens Kategorien und seinem System. Diese letzere wird besonders im Abschnitt über den Homoerotik-Komplex aufgezeigt: zwischen Thomas Manns Beschreibung der politischen (nachweisbar an der Essayistik) und der eigenen (homo)sexuellen Situation zeichnet sich eine Parallele ab, wobei der gemeinsame Nenner in Bachofens Semantik und Kategoriensystem liegt. So gelangt die Autorin schliesslich zu einer Interpretation des Joseph-Romans als Anschreiben gegen einen stets latenten Rückfall, der ja nach Bachofen als kulturhistorische Möglichkeit niemals ausgeschlossen werden kann. Dieser Schlüsselbegriff hat im Roman - analog zur Essayistik - sowohl eine religiös-politische, als auch eine sexuelle Dimension.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465028130

klostermann vittorio das recht der

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio das recht der il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Roma und Sinti haben Indien vor ungefähr tausend Jahren verlassen. Ihre Sprache ist dem Sanskrit verwandt. Ihre Rechtsordnung, die durch interne Gerichte (Kris) oder Ältestenräte durchgesetzt wird, beruht auf mündlicher Überlieferung. Sie bezweckt, einen Zustand der Ausgeglichenheit und Reinheit herzustellen und zu schützen. Zwischen Sitte und Recht ist hierbei nicht zu unterscheiden. Die Roma werden in vielen Ländern als fremdartig empfunden und verfolgt. Verhaltensweisen, die bei der Mehrheitsbevölkerung geduldet werden, werden oft verfolgt, wenn es sich um Roma handelt. Dabei liegt in vielen Verbrechensarten, zum Beispiel in allen Gewaltverbrechen, die Kriminalität der Roma unter der der Gesamtbevölkerung. Zu den schwersten Verfolgungen der Roma und Sinti kam es zur Zeit des Nationalsozialismus. Eine vergleichende Studie des Rechts der Roma und Sinti zeigt, dass es auch in westlichen Nationen ungeschriebene Rechtstraditionen gibt, die parallel zum staatlichen Recht laufen. Diese autonomen, ungeschriebenen Überlieferungen sind faktisch wirksam, obwohl sie durch das geschriebene Recht überschattet werden. Es wird die Auffassung vertreten, dass das geschriebene Recht ohne diese mündlichen Rechtstraditionen nicht auskommen kann. Ihr Studium ist daher von theoretischer und praktischer Bedeutung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465032038

hugo roman sexy lawyers tome

Trouver informations, conseils et prix pour hugo roman sexy lawyers tome il est vendu 22.86 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hugo Roman et est vendu par Fnac.ch

Sexy lawyers, Saison 3

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 9782755629385

hugo roman sexy lawyers tome

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hugo roman sexy lawyers tome il est vendu 22.59 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hugo Roman et est vendu par Fnac.ch

Sexy lawyers, Saison 1

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 9782755623499

hugo roman sexy lawyers tome

Découvrir informations, conseils et prix pour hugo roman sexy lawyers tome vendu 23.04 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hugo Roman et est vendu par Fnac.ch

Sexy lawyers, Saison 2

état: new
disponibilité: in_stock
EAN: 9782755629286

hugo roman sexy lawyers saison

Découvrir informations, conseils et prix pour hugo roman sexy lawyers saison vendu 18.14 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hugo Roman et est vendu par Fnac.ch

Sexy lawyers, Saison 3.5

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 5
EAN: 9782755629637

klostermann vittorio drei klasssiker

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio drei klasssiker vendu 26.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Der französische Roman des 19. Jahrhunderts ist nicht nur für die französische Literatur von Belang. Was sich in ihm in den ersten Jahrzehnten des Jahrhunderts an neuen Formen und Themen entwickelte, strömte anregend und umbildend in die anderen europäischen Literaturen ein. Ziel des Buches des legendären Romanisten Hugo Friedrich, das hier bereits in seiner 8. Auflage vorliegt, ist es, am Beispiel der herausragender Vertreter der Gattung Stendhal, Balzac und Flaubert die neue Rolle des französischen Romans im 19. Jahrhundert, seinen veränderten Wirklichkeitsbegriff und seinen dokumentarischen Wert für die kritische Beurteilung diese Jahrhunderts immer wieder in den Vordergrund zu stellen. Im Zentrum steht dabei die Frage, der kein ästhetisch gerichteter Philologe ausweichen kann: wie sich stilistisch Gehalt und Gestalt entsprechen, wie in Satz- und Wortstil die Individualität eines Dichters sich widerspiegelt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465014348

klostermann vittorio nietzsche im zauberberg

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio nietzsche im zauberberg vendu 69.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Nietzsche-Herausgeber Mazzino Montinari attestiert Thomas Mann, dass er einer der besten Leser dieses Philosophen gewesen sei. Diese systematische Untersuchung des "Zauberbergs" lässt in einem bisher nicht bekannten Ausmass erkennen, wie intensiv der Autor sich auf allen Ebenen in diesem Roman mit Nietzsche auseinandergesetzt hat. Der Einfluss Nietzsches auf die Konzeption des "Zauberbergs" erschöpft sich dabei nicht allein darin, dass Theoriestücke des Philosophen von Thomas Mann adaptiert werden. Vielmehr wirkt er in hohem Masse strukturbildend: er präformiert das Kapitelgefüge des Romans ebenso wie die Konstitution der einzelnen Protagonisten, inspiriert Grundthemen und prägt Milieu und Situationen auf dem "Zauberberg". Hans Castorp - gleich Nietzsche fragend experimentierender Reisender und Abenteurer im Geiste - durchmisst den spätromantischen Kulturraum Vorkriegseuropas in den Bereichen Metaphysik, Kunst und Politik. Nicht Selbstzweck sind die Erfahrungen des Helden, sondern sie gewinnen ihre Bestimmung erst als Durchgangsstationen auf dem Wege zur Überwindung der romantischen Geistes-Epoche. Hans Castorp wächst auf seiner Reise durch den "Zauberberg" gegen Ende zunehmend in die Rolle einer imitiatio des Philosophen hinein und muss stellvertretend für seinen Autor die "Selbstüberwindung der Romantik in Nietzsche" vollziehen; denn erst dieses Erlebnis, schreibt Thomas Mann 1926 in einem Brief an Ernst Fischer, verbinde ihn gewissermassen dem Neuen und gebe seinen Produkten" geistige Seinsmöglichkeit".

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465028574

klostermann vittorio grundprobleme der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio grundprobleme der vendu 61.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Phänomenologie als Ursprungswissenschaft vom Leben in ihren Strukturen und thematischen Bereichen aufzuweisen, steckt Rahmen und Ziel dieser Freiburger Dozentenvorlesung ab. In dieser Grundtendenz ist die Vorlesung ein bedeutendes Zeugnis des Durchbruchs des Heideggerschen Denkens hin zur Position von "Sein und Zeit". Sie ist aber mit Blick auf Heideggers Denkweg nicht nur entwicklungsgeschichtlich von Interesse, sondern sie bezieht ihr Gewicht zudem auch aus ihrer Anlage als systematische Vorlesung. Mit kritischem Blick auf die Tradition, insbesondere aber im Bemühen um Distanzgewinnung zur zeitgenössischen Philosophie (Phänomenologie, Neukantianismus, Lebensphilosophie) sucht Heidegger die eigenen Konzeption einer "Urwissenschaft vom Leben an und für sich" zu profilieren. Im Zentrum steht dabei der Aufweis der in sich unterschiedenen, aber darin gleichwohl ineinander verwobenen Bekundungsgestalten des faktischen Lebens (Selbstsein, Mitwelt, Umwelt) und ihrer Thematisierungsmöglichkeiten im alltäglichen, wissenschaftlichen und philosophischen Verhalten. In immer neuen Anläufen lässt so diese Vorlesung plastisch Heideggers Ringen um den Ansatz einer hermeneutischen Phänomenologie hervortreten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465036654

klostermann vittorio aufenthalte

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio aufenthalte il est vendu 28.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Die erste Fahrt Martin Heideggers nach Griechenland fand im Frühjahr 1962 statt. Sie führte zu Schiff von Venedig zum Peloponnes, nach Kreta und Rhodos; dann durch die Ägäis - mit Delos als der Mitte - nach Athen, Ägina und Delphi und wieder zurück nach Venedig. Die Aufzeichnungen dieser Reise widmete Martin Heidegger seiner Frau. Sie werden hier zum ersten Mal publiziert. Der faksimilierten Handschrift ist jeweils der Druck gegenübergestellt. Ferner enthält der Band drei Bilder, die Frau Heidegger in Griechenland gemalt hat. Sie wurden aus einer grösseren Zahl von Aquarellen für diesen Band ausgewählt.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465018728

klostermann vittorio die generaci n

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio die generaci n il est vendu 68.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Studie untersucht das antifranquistische Oppositionstheater der 1950er und 1960er Jahre, das in Ablehnung des propagandistischen und evasionistischen bürgerlichen Konsum- und Unterhaltungstheaters entstanden ist und das immer dezidierter mittels einer realistischen Dramenästhetik die Schattenseiten der Diktatur enthüllt und das offiziell vom Regime propagierte Spanienbild – die España una, grande, libre – als Schein entlarvt. Die Subversivität des antifranquistischen Theaters ist dabei jedoch nicht allein thematisch zu fassen; alle zur Debatte stehenden Dramatiker der Generación Realista sehen gerade im Realismus die effektivste Ästhetik im Kampf gegen politische Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit. Ausgehend von der Analyse des komplexen Entstehungsprozesses des realistischen Oppositionstheaters und der ästhetischen Theoriebildung der regimekritischen Dramatiker ab Ende der 1940er Jahre stehen die realistischen Verfahren zur dramatischen Wirklichkeitsmodellierung im Zentrum der Untersuchung zahlreicher Theaterstücke.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465034452

klostermann vittorio die willensmacht staates

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio die willensmacht staates il est vendu 123 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit Carl Friedrich von Gerber (1823-1891) beginnt die Geschichte der modernen deutschen Staatsrechtswissenschaft. Seine Staatsrechtslehre ist Gegenstand dieser Arbeit. Gerber konstruierte ein System des gemeinen deutschen Staatsrechts, des "gemeinsamen" Staatsrechts der deutschen Einzelstaaten. Da privatrechtliche Konzepte und praktische politische Erfahrungen seine Staatsrechtslehre beeinflussten, wird im ersten Kapitel nicht nur auf Gerbers Karriere als Staatsrechtler eingegangen, sondern es werden auch seine Karrieren als Privatrechtler und Politiker skizziert. Das folgende Kapitel behandelt die Wissenschaft vom gemeinen deutschen Staatsrecht und Gerbers Stellung innerhalb dieses Fachs. Gerber steht für den "Methodenwandel" im öffentlichen Recht. Im methodengeschichtlichen Kapitel wird untersucht, wie sich dieser Wandel innerhalb der Wissenschaft des gemeindeutschen Staatsrechts vollzogen hat. Ausgehend von der Beobachtung, dass Gerbers Rechtslehre starke Bezüge zur historischen Rechtsschule (Savigny und Puchta) aufweist, werden seine Rechtsquellenlehre, seine Haltung in der Frage der Verfassungsinterpretation, seine Systembildung, die wichtigsten inhaltlichen Elemente seines Systems sowie sein Konzept der Autonomie des Staatsrechts vom Verwaltungsrecht, von der Politik und der Philosophie dargestellt. Im letzten Kapitel wird gezeigt, wie Gerber mithilfe seiner Methode die deutsche konstitutionelle Monarchie juristisch abgebildet hat, die durch einen Dualismus zwischen Monarch und Volksvertretung geprägt war, den der Monarch dominierte. Gerber konstruierte ein offenes Modell, das flexibel genug war, um als Grundlage für die Beschreibung verschiedener partikularstaatlicher Erscheinungsformen der konstitutionellen Monarchie dienen zu können. Im Vergleich mit anderen gemeindeutschen Staatsrechtlern wird deutlich, dass er weniger „antiparlamentarisch“ war, als oft angenommen wird. An der politischen Realität konnte der Positivist und "Begriffsjurist" Gerber nicht vorbei konstruieren.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465040651

klostermann vittorio f rstenrecht und

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio f rstenrecht und vendu 96.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Unter "Fürstenrecht" verstand man das Standesrecht des hohen Adels. Es wurde von den hochadeligen Familien ohne Mitwirkung des Staates geschaffen und umfasste vor allem Regeln des Familien- und Erbrechts. Das Fürstenrecht des 19. Jahrhunderts galt bisher als rückwärtsgewandt, als ein Relikt der Ständegesellschaft des Alten Reichs – zu Unrecht, denn die Wissenschaft vom Fürstenrecht war juristisch auf der Höhe ihrer Zeit. Sie antwortete auf die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen und auf die dogmatischen Herausforderungen durch die "juristische Methode" und die Lehre vom Gesetzgebungsmonopol des Staates mit einem neuen dogmatischen Instrumentarium. Zentral waren die Konzepte der "Autonomie" und der "Genossenschaft", die auf neuartige Weise mit einem abstrakten Staatsbegriff verbunden wurden. Rechtspolitisch zielte dies nicht unbedingt auf die Bewahrung der Vorrechte des Hochadels. Die einzige Lehre, die sich über längere Zeit durchsetzen konnte, die des Heidelberger Staatsrechtlers Hermann Schulze, verfolgte im Gegenteil die Unterordnung des Hochadels unter den Staat und die Integration des Fürstenrechts in das egalitäre Rechtssystem der bürgerlichen Gesellschaft. Die Untersuchung der wissenschaftlichen Behandlung dieses traditionalen nichtstaatlichen Rechts im Zeitalter des staatsrechtlichen Positivismus eröffnet darüber hinaus auch neue Perspektiven auf Entstehung und Funktion der Genossenschaftstheorie und der Lehre von der Autonomie sowie den Stellenwert der "juristischen Methode".

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465040712

klostermann vittorio vom zauberberg zum

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio vom zauberberg zum vendu 54.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Im August 1998 fanden die 3. Davoser Literaturtage zum Thema Vom "Zauberberg" zum "Doktor Faustus" statt. Vom Zauberberg ausgehend, beleuchteten die Referentinnen und Referenten auch das Spätwerk - und die späten Jahre - Thomas Manns. Die interdisziplinäre Ausrichtung der Literaturtage vereinigte wiederum Mediziner, Psychologen und Literaturwissenschaftler in einem fruchtbaren und zu neuen Erkenntnissen führenden Gespräch. Der vorliegende Band, der alle gehaltenen Vorträge vereint, führt daher über die Thomas-Mann-Forschung, für welche er einen wesentlichen Beitrag darstellt, hinaus. Aus dem Inhalt: A. Muschg: "Tatenlos vor dem Schicksal". Zur Polemik Walter Muschgs gegen Thomas Mann - R. Wimmer: And my ending is despair. Thomas Manns Krankheit des Alterns - Ch. Virchow: Thomas Mann und "The most elegant operation" - H.A. Hartmann: Kreativität und Pathopsychologie am Beispiel Thomas Manns - H. Koopmann: Thomas Manns Zauberberg und Heinrich Manns Der Atem: eine späte Antwort? - R. Böschenstein: Doktor Faustus und die Krankheit als Inspiration - S.B. Würffel: Vom Lindenbaum zu Doktor Fausti Weheklag. Thomas Mann und die deutsche Krankheit zum Tode - Th. Sprecher: Ehe als Erlösung? - T. Rütten: Zu Thomas Manns medizinischem Bildungsgang im Spiegel seines Spätwerkes - A. von Schirnding: "Darmaffektion, Nerventiefstand". Der leidende Thomas Mann im Spiegel seiner Tagebücher

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465030706

klostermann vittorio verwechselt mich vor

Découvrir informations, conseils et prix pour klostermann vittorio verwechselt mich vor vendu 43.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Wenn man nach den für die philosophische Diskussion des ausgehenden 20. Jahrhunderts noch immer einflussreichen Denkern fragt, wird man zweifelsohne Friedrich Nietzsche und Martin Heidegger eine herausgehobene Stellung einräumen. Bereits ein flüchtiger Blick auf Tendenzen und Strömungen der letzten Jahre lässt eine eminente Breitenwirkung insbesondere Nietzsches erkennen. Dabei waren es gerade auch Heideggers Interpretationen, die der Nietzsche-Rezeption in den letzten Jahrzehnten immer wieder wesentliche Impulse gegeben haben. Zudem stellt die Bedeutung Nietzsches für die Ausbildung von Heideggers eigenem Denken für die Heidegger-Forschung noch immer eine grosse Herausforderung dar. Im Oktober 1993 veranstaltete die Martin-Heidegger-Gesellschaft ein Symposium. Der hier angezeigte Band dokumentiert, worum es gehen sollte: kein Resümee der Heidegger-Nietzsche-Debatte, sondern neue Wege der Auseinandersetzung werden geboten und Perspektiven eröffnet, die insbesondere durch die inzwischen parallel laufenden grossen Werkausgaben beider Denker sich ergeben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465026594

klostermann vittorio der teufel die

Trouver informations, conseils et prix pour klostermann vittorio der teufel die il est vendu 96.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

De la Démonomanie des Sorciers (1580) ist nicht das berühmteste, wohl aber das kontroverseste Werk des grossen französischen Staatstheoretikers Jean Bodin (1529–1596). Darin erörtert er die Natur des Hexenwesens und gibt eine Anleitung zur rigiden strafrechtlichen Verfolgung des crimen magiae. Obgleich ein genuin juristisches Werk, wurde der Text bisher gerade aus rechtlicher und rechtshistorischer Perspektive nicht eingehend erforscht. Die Studie geht der Frage nach der Funktion und Bedeutung rechtlicher Normativität in Bodins Hexenmanual nach. Dabei zeigt sie die Verbindung von Bodins Weltbild und seinen Rechtsvorstellungen auf, legt die Ausgestaltung des Hexereitatbestands in seinen einzelnen Deliktselementen dar und erklärt das prozessuale Sonderrecht gegen Hexen. Ausgezeichnet mit dem Preis des 43. Deutschen Rechtshistorikertages sowie dem Professor Walther Hug-Preis 2020. "Ein beeindruckendes Zeugnis interdisziplinärer wie auch rechtshistorischer Forschung." Historische Zeitschrift "Ein wertvoller Beitrag zur Erforschung der Démonomanie […]. [Der Autor legt] eine enorm aufschlussreiche Studie vor, die insbesondere für die prozessrechtlichen Ausführungen der Démonomanie mit vergleichender Konsultation verschiedener Rechtsquellen als vollgültiger Kommentar nutzbar ist." Arbitrium "Insbesondere zur Darstellung des Prozessrechts der Démonomanie lässt sich dieses – wie immer von Klostermann gut ausgestattete – Buch gut heranziehen. Es ist ein wichtiger Schritt, Bodin und sein Wirken während der Glaubenskriege näher zu verstehen. Damit wird es künftig helfen, diesen komplexen Fragen in diesem Zusammenhang weiter nachzugehen." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte De la Démonomanie des Sorciers (1580) may not be the most famous work of the great French state theoretician Jean Bodin (1529–1596); but it certainly is the most controversial. Here he discusses the nature of witchcraft and provides a guide to the rigid prosecution of the crimen magiae. Although a genuinely legal work, the text has not yet been subjected to thorough research from a legal perspective. This study investigates the role and significance of legal normativity in Bodin's witch manual. It shows the connection between Bodin's world view and his legal concepts, sets out the design of the alleged fact of witchcraft in its individual elements of crime and explains the procedural special law brought to bear against witches.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465043898

klostermann vittorio gute policey als

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio gute policey als vendu 69.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Policey transformiert im 16. Jahrhundert "Herrschaft" in "Staat"; es entsteht ein durch Politik gestaltbarer "öffentlicher Raum". Eine Quellenedition (Die Landesordnung des Fürststifts Kempten), regionale Fallstudien, welche geistliche und weltliche Herrschaften, städtische und ländliche Gebiete, katholische, lutherische und reformierte Territorien sowie Fürstenstaaten und Republiken berücksichtigen, und systematische Erörterungen der Entstehungsbedingungen und Zielsetzungen von Policey beschreiben detailliert diesen Vorgang.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465032724

klostermann vittorio hermeneutik und reflexion

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur klostermann vittorio hermeneutik und reflexion vendu 49.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Klostermann, Vittorio et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Titel "Hermeneutik und Reflexion" nennt die Perspektive, in der in diesem Band Husserls und Heideggers Begriffe der Phänomenologie erörtert werden. Das Gemeinsame beider Phänomenologie-Begriffe ist die von Husserl gestiftete Untersuchungsmaxime "auf die Sachen selbst zurückgehen", die von Husserl auch als das "Prinzip aller Prinzipien" formuliert wird, dem gemäss das Philosophieren sich um die phänomenologische Intuition, die geistige Anschauung, zu bemühen hat. Während Husserl das phänomenologische Anschauen als ein reflexives Sehen fasst, kennzeichnet Heidegger die phänomenologische Intuition als ein a-reflexives, a-theoretisches hermeneutisches Verstehen. Das reflexive Schauen hat sein Gegenstandsfeld im Bewusstsein, dem gegenüber findet das hermeneutische Verstehen sein eigenes Untersuchungsfeld im a-theoretischen Leben und Dasein. Als Textgrundlage dienen einerseits Husserls "Logische Untersuchungen" (1901), "Philosophie als strenge Wissenschaft" (1911) und "Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie" (1913) und andererseits Heideggers Vorlesungen "Die Idee der Philosophie und das Weltanschauungsproblem" (1919), "Einführung in die phänomenologische Forschung" (1923/24) sowie der Methodenparagraph von "Sein und Zeit".

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783465031079



Produits liés à klostermann vittorio ancient roman lawyers


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site