igel verlag literatur wissenschaft Classement 2024

igel verlag literatur wissenschaft vom

Découvrir informations, conseils et prix pour igel verlag literatur wissenschaft vom vendu 91.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Das schöpferische Leben Conrad Ferdinand Meyers fällt mit den zwei Jahrzehnten zwischen der Reichsgründung von 1871 und dem verspäteten Durchbruch der literarischen Moderne in Deutschland zusammen. Unter den bedeutenden Prosaisten (Keller, Storm, Raabe, Fontane), deren Werke diese Epoche der deutschen Literaturgeschichte beherrschen, ist Meyer derjenige, der durch Stil, Stoff und Thematik seiner Zeit am meisten verhaftet zu sein scheint. In der vorliegenden Studie wird eine Auswahl Meyers historischer Erzählungen unter verschiedenen methodologischen Gesichtspunkten analysiert, um die Vielseitigkeit eines Dichters hervorzuheben, der die Sorgen einiger seiner Nachfolger teilt und der zugelich deren Techniken vorwegnimmt. Trotz grosser stilistischer und ideologischer Unterschiede zeigt sich Meyer durch seine Beziehung zu den damaligen progressiven geistigen und ästhetischen Strömungen als ein ebenbürtiger Zeitgenosse des eher sozial orientierten Fontane.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783927104907

igel verlag literatur wissenschaft die

Découvrir informations, conseils et prix pour igel verlag literatur wissenschaft die vendu 68.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Veräusserung von Unternehmensimmobilien stellt aufgrund der mangelnden Korrekturfähigkeit eine weit reichende Entscheidung im Unternehmen dar. Kritisch zu hinterfragen ist diese Entscheidung dann, wenn es sich um betriebsnotwendige Immobilien handelt. Viele der bislang umgesetzten Veräusserungen haben den Shareholder-Value der Unternehmen gemindert. Viele Unternehmen gehen mit dem Verkauf ihrer Immobilien keiner klar definierten Monetarisierungsstrategie nach. Primäre Zielsetzungen sind die Kostenreduzierung und die Anpassung an bestehende Nutzungsanforderungen. Insbesondere aus Gründen des Shareholder-Value-Denkens werden Immobilien häufig schnell und durchaus mit hohen Preisabschlägen veräussert. Demgegenüber stehen oft starke Restriktionen, wie der mindestens zu erzielende Buchwert oder der Erhalt der Verfügungsrechte. Ein Zielkonflikt droht, dessen Lösung nur durch präzise Analyse und Gegenüberstellung der möglichen Vermarktungswege gelöst werden kann. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein mehrstufiges Optimierungs-Modell erarbeitet werden, das eine an den strategischen und finanzwirtschaftlichen Zielsetzungen des Unternehmens ausgerichtete Monetarisierungsstrategie empfiehlt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783868150131

igel verlag literatur wissenschaft

Découvrir informations, conseils et prix pour igel verlag literatur wissenschaft vendu 71.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

In einer Zusammenschau von Dichtung und Malerei weiss der perspektivische Augen-Blick Rudolf Kassners zu vermitteln, "Maler wirken wie Dichter und Dichter wie Maler" - sie entwerfen einen Bildaussschnitt der Wirklichkeit, der zugleich über sich hinausweist und die erscheinende Welt als in sich vollendetes Werk vorzustellen vermag. So entfaltet auch das atmosphärische Sehen des Dichters Richard Beer-Hofmann mit dem Auge eines Malers das vielwertige Profil einer Wirklichkeit, die im Augen-Blick ihrer poetischen Anschauung einen Grenzbereich zwischen ästhetischem Schein und lebendigem Sein, zwischen Traum und Leben, zwischen Zeitmoment und Ewigkeit vergegenwärtigt. Das unentschiedene Zusammenspiel dieser Perspektiven in der Prosadichtung "Der Tod Georgs" und im Erinnerungsfragment "Paula" spiegelt sich in der Malerei Gustav Klimts, in den Damenporträts und Landschaftsaufnahmen wieder, wie auch in den Werkschöpfungen des Bildhauers Rodin und den atmosphärischen Farb-Licht-Spielen eines Turner oder Monet. Diese Wesensverwandschaft der Künste legt in der Dichtung Beer-Hofmanns vielbezügliche Sichtweisen einer bildlich erfahrbaren Wirklichkeit offenbar, die in einer ästhetischen und erkenntnistheoretischen Betrachtung der vorliegenden Arbeit aufgezeigt werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783896210630

igel verlag literatur wissenschaft gabriel

Trouver informations, conseils et prix pour igel verlag literatur wissenschaft gabriel il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Autoren Gabriel García Márquez und Isabel Allende gehören zu den bekanntesten und meistgelesenen Autoren der Gegenwart. Das Buch von Maria Weiss-Pawliska beschreibt am Beispiel der Bestseller-Romane „Hundert Jahre Einsamkeit“ und „Das Geisterhaus“ Erzählperspektive und –struktur sowie zentrale Motive wie Einsamkeit, Liebe, Identität und Tod. Hierbei werden Ähnlichkeiten beider Romane, als auch der Einfluss des älteren Autors auf die jüngere Kollegin deutlich gemacht. Weiss-Pawliska legt ein spannend zu lesendes und hochinteressantes Werk vor, wobei sie jedoch versteht, einen akademischen Duktus zu vermeiden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783927104396

igel verlag literatur wissenschaft

Découvrir informations, conseils et prix pour igel verlag literatur wissenschaft vendu 41.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Seit Annette von Droste-Hülshoff hat in Westfalen kaum ein Lyriker so schwermütig-existentielle und formsichere Verse geschrieben wie Adolf von Hatzfeld (1892-1957). Seine Novellen und Romane gehören zu den markantesten Erscheinungen des deutschen Expressionismus. Der vorliegende Sammelband macht neben einer repräsentativen Auswahl der ekstatisch-kosmischen Liebes- und Naturlyrik und der Kurzprosa erstmals auch wieder Hatzfelds frühe expressionistische Novelle „Franziskus“ und den hymnischen Reisebericht „Positano“ zugänglich, in denen sich eindrucksvoll die tragische Verirrung seiner Jugend und das aus der Katastrophe erwachende Selbst- und Weltbewusstsein spiegelt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783927104310

igel verlag literatur wissenschaft

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur igel verlag literatur wissenschaft vendu 48.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Wir leben in einer Kommunikations- und Wissensgesellschaft. Die Befähigung zur sach- und partnergerechten Kommunikation ist für die aktive Teilhabe an einer demokratischen Gesellschaft, ein gutes Leben und befriedigende Beziehungen zu anderen eine Schlüsselqualifikation. Dennoch bereiten uns eine gesunde Kommunikation und der adäquate Umgang mit Mitmenschen immer wieder Schwierigkeiten. Dieses Buch will in rationaler, anschaulicher Weise informieren und dazu anregen, wie wir mit verbesserter Kommunikation • ein bewussteres und angenehmeres Leben führen • zu einem besseren Umgang miteinander finden • und Konflikte konstruktiv und erfolgreich lösen können. Das Buch wendet sich an • Kommunikations-, Personaltrainer/innen • Ausbilder/innen in Beruf und Schule • Auszubildende und Schüler/innen der oberen Klassen • jeden, der ein persönliches Interesse hat.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783868150087

igel verlag literatur wissenschaft vom

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur igel verlag literatur wissenschaft vom il est vendu 55.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Thema Rückverfolgbarkeit ist spätestens seit der BSE-Krise ins öffentliche Interesse getreten. Dies hat in der Gesetzgebung zu erheblichen Änderungen geführt. Das Weissbuch zur Lebensmittelsicherheit, vorgelegt im Januar 2000 von der EU-Kommission, hat eine Umstrukturierung des Lebens- und Futtermittelrechts bewirkt, um so das verlorene Vertrauen der Verbraucher in die Sicherheit von Lebens- und Futtermitteln wiederherzustellen. Als rechtliche Konsequenz wurde im Januar 2002 die EU-Basis-Verordnung erlassen, die das gesamte Lebens- und Futtermittelrecht als ein Dachgesetz zusammenfasst. Der einheitliche Ansatz ‚vom Acker bis zum Teller’ bezieht die gesamte Produktions-, Herstellungs- und Verarbeitungskette vom Landwirt bis zum Einzelhandel in die Verantwortung für die Lebensmittelsicherheit mit ein. Jedes Lebens- und Futtermittelunternehmen wird verpflichtet, Systeme und Verfahren aufzubauen, um ihre direkten Lieferanten sowie Kunden und die Art der Produkte zu erfassen, so dass im Bedarfsfall der Produktions- und Verarbeitungsweg lückenlos rückverfolgt werden kann. In ihrer Eigenschaft als EU-Basis-VO gilt sie in jedem EU-Mitgliedstaat verbindlich und unmittelbar, so dass eine Modifizierung auf nationaler Ebene nicht erforderlich ist. Dennoch hat es auch im deutschen Rechtssystem einige Änderungen gegeben. Im September 2005 wurde das bestehende Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz vom neuen Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) abgelöst, das dem vorbeugenden Gesundheitsschutz von Mensch, Tier und Umwelt gilt sowie die Bereitstellung von Informationen sichern und Schutz vor Täuschung im Verkehr mit Lebens- und Futtermitteln liefern soll. Auch für ökologisch erzeugte Produkte gibt es spezielle Vorschriften für die Rückverfolgbarkeit. Lange bevor es rechtliche Bestimmungen gab, haben sich die ökologischen Anbauverbände selbst Erzeugungs- und Verarbeitungsrichtlinien gegeben, um Produktion, Herstellung und Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse einheitlich zu gestalten. Aus diesen Verbandsrichtlinien resultierte 1991 die EG-Öko-VO, die die ökologische Erzeugung und Verarbeitung normiert und eine einheitliche Kennzeichnung ökologisch erzeugter Produkte vorschreibt. Zur Demonstration, dass ein Produkt den Anforderungen der EG-Öko-VO entspricht, gibt es ein europäisches und auch ein deutsches Öko-Kennzeichen. Rückverfolgbarkeit spielt insbesondere bei ökologisch erzeugten Produkten als Qualitätssicherungsmassnahme eine wichtige Rolle, da bei diesen Produkten eine analytische Differenzierung zu konventionellen Produkten nicht möglich ist und es nur durch entsprechende Massnahmen möglich ist, das hohe Vertrauen der Verbraucher in diese Produkte zu erhalten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783868150278

igel verlag literatur wissenschaft

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur igel verlag literatur wissenschaft il est vendu 55.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Eine aufgrund hoher Arbeitslosenzahlen vermeintlich grosse Auswahl an Arbeitskräften hat deutsche Unternehmen lange Zeit dazu verleitet, das Thema 'Mitarbeiterbindung' und hier insbesondere den Bereich der betrieblichen Sozialleistungen zu vernachlässigen. Obwohl der Trend zum Abbau dieser Leistungen sehr verbreitet war, zeichnet sich spätestens durch den in den Jahren 2006/2007 eintretenden Wandel des Arbeitsmarktes und einen nicht mehr zu leugnenden Fachkräftemangel deutlich die Notwendigkeit ab, sich als Arbeitgeber wieder attraktiver darzustellen. Einige grosse Unternehmen haben historisch bedingt auch in der Phase der Sozialleistungs-Rezession an den bereits bestehenden Versicherungs-Konzepten für ihre Belegschaften festgehalten. Grund genug, um einmal näher zu betrachten, worin die Vorteile von Belegschafts-Versicherungen bestehen - und zwar sowohl aus Sicht des Arbeitgebers, des Arbeitnehmers wie auch aus Sicht der Versicherungswirtschaft. Insofern kann das vorliegende Werk einem bisher mit dem Thema unvertrauten Leser als Einstieg und als Ratgeber dienen, um ein Verständnis für die Thematik der Mitarbeiterbindung aufzubauen und die Grundzüge der Funktionsweise versicherungstechnischer Überlegungen zu verstehen. Es wird dargestellt, welche grundsätzlichen und strategischen Fragen zu beachten sind, wenn eine Entscheidung hinsichtlich der Einführung und des Aufbaus eines Belegschafts-Konzepts geplant wird. Gleichzeitig dient es als Leitfaden und Empfehlung hinsichtlich der praktischen Umsetzung - angefangen bei der Gestaltung der Verträge über Produktinhalte, Organisation, Ablaufprozesse, Marketing und Vertrieb bis hin zum Zeitrahmen werden die unterschiedlichen Einflussfaktoren auf eine mögliche Entscheidung beleuchtet. Eine wesentliche Rolle übernimmt in diesem Zusammenhang der Vermittler, insbesondere in Form eines unabhängigen Maklers, der hier die Möglichkeit erhält, aus seiner reinen Beratertätigkeit heraus- und in eine neue Rolle als Administrator hinein zu wachsen. Insofern wird der aktuelle Konsolidierungstrend innerhalb der Versicherungsbranche ebenfalls berücksichtigt und neue strategische Ansätze aufgegriffen. Die Kernfrage ist jedoch, ob sich nach allen Überlegungen und Bemühungen um den Aufbau des Konzepts am Ende tatsächlich eine Wirkung auf die erwünschte Bindung der Mitarbeiter an ihren Arbeitgeber feststellen lässt. Auf dem Weg zur Antwort auf diese Frage wird definiert, worin der bindungswirksame Nutzen des Konzepts sich manifestiert. Darüber hinaus werden mögliche Indikatoren identifiziert und Akzeptanzbarrieren genannt, die einer Bindungswirkung entgegen wirken.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783868150568

igel verlag literatur wissenschaft

Découvrir informations, conseils et prix pour igel verlag literatur wissenschaft vendu 81.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Ob Wunderwaffe oder Sklavenhandel, die Arbeitnehmerüberlassung ist eine der umstrittensten Arbeitsformen in Deutschland. Doch immer mehr Unternehmen greifen seit den jüngsten gesetzlichen Änderungen auf diese Art der Beschäftigung zurück. Dabei werden nicht nur Hilfskräfte und Produktionspersonal nachgefragt. Die Suche nach geeigneten Fachkräften und Ingenieuren verläuft immer häufiger über die Leiharbeitsunternehmen. Doch je qualifizierter die Arbeitnehmer sein sollen, desto schwieriger gestaltet sich die Suche. Trotz hoher Arbeitslosigkeit herrscht in manchen Regionen und Qualifikationen eine Knappheit an gut ausgebildeten Arbeitskräften. Durch die Osterweiterung der Europäischen Union im Jahre 2004 werden in naher Zukunft auch Arbeitnehmer aus den östlichen EU-Staaten die Erlaubnis haben, frei und ohne Einschränkungen in Deutschland tätig zu werden. Da gerade hier noch ein hohes Lohngefälle herrscht, könnte Deutschland als Arbeitsort viele Vorteile für osteuropäische Arbeitnehmer bieten. Aber auch deutsche Unternehmen dürften durch die Erweiterung weitaus stärker profitieren als bisher. Der Personalbeschaffungsmarkt könnte auf diese neuen Gebiete ausgeweitet werden und somit erhebliches Potential hervorbringen. Dies ist allerdings nur möglich, wenn die osteuropäischen Arbeitnehmer auch gewillt sind, im westlichen Ausland zu arbeiten. Hierzu wurde im Rahmen dieser Untersuchung eine Umfrage in Deutschland, Polen und Tschechien durchgeführt. Hintergrund für die Auswahl war die AD347Tatsache, dass in Deutschland bereits viele polnische und tschechische Bürger leben und arbeiten und dass Polen und Tschechien direkte Nachbarstaaten zu Deutschland sind. Darüber hinaus ist das Wissen über die Affinität von polnischen und tschechischen Arbeitnehmern zur Arbeitnehmerüberlassung gerade für Leiharbeitsunternehmen wichtig. Leiharbeitsunternehmen könnten als europäische Personalbeschaffer tätig werden und somit ihren Kunden geeignetes Fachpersonal aus ganz Europa, vor allem aus den östlichen Staaten, anbieten. Auch dieser Tatbestand soll in dieser Untersuchung geklärt werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783868150667

igel verlag literatur wissenschaft

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur igel verlag literatur wissenschaft vendu 33.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Das Buch richtet sich an alle Manager, Berater und Strategen und solche, die es werden wollen. Nach einem kurzen Rückblick auf die Entstehung der Strategie im Wirtschaftsleben, widmet sich der Autor den beiden asiatischen Militärstrategen Sun Tzu (Sunzi) und Musashi und Ihren Lehren. Behandelt werden nicht nur die beiden Originalschriften „Die Kunst des Krieges“ und „Das Buch der Fünf Ringe“ sondern auch sieben aktuelle Ratgeber internationaler Autoren.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783868150469

igel verlag literatur wissenschaft aktuelle

Découvrir informations, conseils et prix pour igel verlag literatur wissenschaft aktuelle vendu 81.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Ohne Effektivitäts-, Effizienz- und Kostensenkungsprogramme kommen Unternehmen in den Hochlohnländern (Österreich, Deutschland, Frankreich, Schweiz, USA, etc.) heutzutage fast nicht mehr aus. Hohe Lohnnebenkosten, hohe Grundstückspreise und stetig steigende Energiekosten senken die Margen ständig. Nicht ausreichend definierte, eingeführte und gelebte Geschäftsprozesse führen zu Problemen, welche die Unternehmen vielfach in die Insolvenz treiben, da diese zum Beispiel nicht mal ihre Hauptkostentreiber kennen. Das Geschäftsprozessmanagement hat genau das zum Ziel, nämlich durch eine Optimierung der Geschäftsprozesse eine Steigerung von Effizienz und Effektivität im Unternehmen hervorzurufen und gleichzeitig dessen Wert nachhaltig wachsen zu lassen. Der Autor erläutert und vergleicht alle derzeit gebräuchlichen Konzepte zur Modellierung, Analyse und Bewertung von Geschäftsprozessen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783868150827

igel verlag literatur wissenschaft

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur igel verlag literatur wissenschaft vendu 81.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Vermögenspreisblasen sind seit langem für Zentralbanken von grosser volkswirtschaftlicher Bedeutung. Ausgehend von der „tulip mania“ im 17. Jahrhundert über die grosse Depression in den USA im 20. Jahrhundert bis hin zur Japankrise zu Beginn des 21. Jahrhunderts werden diese „asset price bubbles“ bzw. deren Zusammenbruch für Finanzkrisen mitverantwortlich gemacht. Diese auch als Schocks zu interpretierenden konjunkturellen Einflüsse können die Volatilität von Output und Inflation einer Ökonomie deutlich ausweiten. Dies erschwert das allgemein anerkannte Ziel der Sicherstellung von Preisniveaustabilität. Gleichwohl ist den Zentralbanken der wichtigsten Industriestaaten trotz dieser Störpotenziale insgesamt eine gute Zielerreichung hinsichtlich der Verstetigung des Inflationszieles zu konstatieren – die Inflationsraten befinden sich seit vielen Jahren auf niedrigem Niveau. Doch genau dieser Umstand impliziert vor dem Hintergrund der nach wie vor existierenden Gefahren durch Vermögenspreisschocks eine völlig neue Herausforderung, die so genannte „zero lower bound“; also die nominale Zinsuntergrenze. Denn das zentrale Steuerungsinstrument der Zentralbanken zur Regulierung makroökonomischer Zielgrössen ist der kurzfristige, nominale Zins. Er dient als Bindeglied zwischen Inflationserwartung und Realzins und kann grundsätzlich nicht kleiner sein als null. Ein Erreichen dieser Nullgrenze kann, wie noch zu zeigen ist, die Gefahr einer deflationären Spirale auslösen, die es abzuwenden gilt. Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob das Vorhandensein einer nominalen Zinsuntergrenze bei der Existenz von Vermögenspreisblasen Auswirkungen auf das Verhalten der jeweils verantwortlichen Geldpolitiker hat.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783868150148

igel verlag literatur wissenschaft

Découvrir informations, conseils et prix pour igel verlag literatur wissenschaft vendu 43.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Umweltbedingungen verbessern sich, die Medizin schreitet voran, Menschen leben länger und aktiver, wandern auch aus, gleichzeitig sinkt die Geburtenrate, die Bevölkerung schrumpft. Die demographische Entwicklung Deutschlands ab 1980/89 bis etwa 2050 und die damit verbundenen Probleme sind schon lange Thema in Wissenschaft und Forschung und manifestieren sich mit einiger Verzögerung jetzt umso stärker im Bewusstsein der Öffentlichkeit. Hieraus folgt ein Problem vitaler Bedeutung: Das der künftigen Änderung auf dem Arbeitsmarkt und hier das der demographische Entwicklung in ihrem Einfluss auf die Personalpolitik eines Unternehmens. Was kann ein Unternehmen tun, um bei Wachstum mit steigendem Arbeits- und Personalbedarf mit gleich bleibendem oder geringerem Personalbestand zurechtzukommen? Die Autorin beschreibt, welcher brachliegenden innerbetrieblichen „Human Resources“ ein Unternehmen sich bedienen kann, wie eine durchschnittlich immer älter werdende Belegschaft zur weiteren und längeren Mitarbeit befähigt und motiviert werden kann, wie Frauen früher und besser ins Unternehmen (zurück-)integriert werden können, wie den Familien die freie Wahl zwischen oder Verbindung von Beruf, Karriere und Kindererziehung ermöglicht werden kann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783868150223

igel verlag literatur wissenschaft

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur igel verlag literatur wissenschaft il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Wirtschaftlichkeit, Effektivität und Effizienz. Mit diesen drei Schlagworten lassen sich die Anforderungen an durchzuführende Projekte oder zu gestaltende Prozesse prägnant beschreiben. Für die Planung besonderer Vorhaben stehen vielfältige Hilsmittel und Methoden zur Verfügung. Die bekannteste Methode – insbesondere im technischen Bereich – ist die Netzplantechnik, mit deren Hilfe sich komplexe Prozesse übersichtlich darstellen lassen. Neben der Visualisierung bietet die Netzplantechnik dem Anwender vielfältige Analysemöglichkeiten. Den einzelnen Vorgängen des Projektes oder Prozesses können hierfür diverse Parameter, wie z.B. Zeitbedarf, benötigte Ressourcen, Kosten, etc. zugeordnet werden. Durch die gezielte Auswertung dieser Daten mit Hilfe der Netzplantechnik - unter Berücksichtigung der Vorgangsbeziehungen - ist es möglich, Engpässe und Schwachstellen im Prozess frühzeitig zu erkennen und entsprechende Gegenmassnahmen einzuleiten. Im Rahmen der Planung von Projekten und Prozessen kommt dem wirtschaftlichen Einsatz knapper Ressourcen eine hohe Bedeutung zu. Produktionsausfälle oder Projektverzögerungen, die auf den Ausfall eingeplanter Ressourcen zurück zu führen sind, haben häufig weitreichende wirtschaftliche Konsequenzen für die Unternehmen. Da der Zuverlässigkeit ein immer höherer Stellenwert zukommt, ist es notwendig, diesen Parameter in die Netzplantechnik zu integrieren. In der vorliegenden Arbeit untersucht der Autor diverse Möglichkeiten zur Kombination von Netzplan- und Zuverlässigkeitstechnik und stellt einen Ansatz vor, der es ermöglicht, die Effektivität und Effizienz des Ressourceneinsatzes weiter zu optimieren.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783868150711

igel verlag literatur wissenschaft

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur igel verlag literatur wissenschaft vendu 105 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Durch die Umsetzung des EU-Emissionshandels wird seit dem 01. Januar 2005 in der Bundesrepublik Deutschland ein umweltökonomisches Instrument eingesetzt. Vereinbarte Umweltziele sollen erstmals durch Instrumente der Marktwirtschaft erreicht werden, was Unternehmen vor ganz neue Herausforderungen stellt. Dabei sind von dem System des Emissionshandels keineswegs nur Energieerzeuger oder andere Unternehmen energieintensiver Branchen betroffen. Dem Emissionshandel unterliegen vielmehr Anlagen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Das System des Treibhausgas-Emissionshandels ist kompliziert. Dementsprechend stellt sich die handelsrechtliche und steuerbilanzielle Behandlung des Emissionshandels dar. Die Bilanzierung der Geschäftsvorfälle ist derart komplex, dass das IDW einen eigenen Standard herausgibt und das BMF mehrere Entwürfe eines Erlasses vorliegt. Dieses Buch erläutert die Bilanzierungsmethoden gemäss HGB und EStG. Anhand von Beispielen werden die Zusammenhänge veranschaulicht und die verschiedenen in der Literatur diskutierten Bilanzierungsmodelle gegenüber gestellt. Die Untersuchung befasst sich des Weiteren die umsatzsteuerlichen Besonderheiten des Emissionshandels.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783868150742

igel verlag literatur wissenschaft

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur igel verlag literatur wissenschaft il est vendu 92.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Inflation spielt vor allem bei der langfristigen Vermögensanlage eine entscheidende Rolle. Eine unerwartete steigende Inflation führt bei traditionellen Kapitalanlagen, deren Zins- und Tilgungszahlungen zu nominalen Werten erfolgen, zu einem realen Wertverlust - im Extremfall sogar zu einer negativen Realverzinsung. In den letzten zwei Jahrzehnten bestand seitens der Anleger zwar keine Sorge über eine zu hohe Geldentwertung, jedoch gehen aktuell die Meinungen über zukünftige Teuerungsraten auseinander. Vor diesem Hintergrund hat sich die Bundesrepublik Deutschland zur Emission von inflationsindexierten Anleihen entschlossen. Die neue Assetklasse sichert den Anlegern eine reale Rendite zu und soll daher optimalen Schutz vor der Inflation bieten. Das Interesse auf Nachfragerseite ist vor allem bei institutionellen Investoren, wie Versicherungen oder Pensionskassen, gross. Mithilfe dieser Anlageform lassen sich künftige Zahlungsverpflichtungen besser an die Ertragsstruktur anpassen. Aber auch Privatanleger profitieren davon. Denn angesichts der Probleme in der gesetzlichen Rentenversicherung gewinnt die private Altersvorsorge und der Kaufkrafterhalt des Ersparten immer mehr an Bedeutung. Ziel dieser Untersuchung ist es, das Instrument der Inflationsanleihe kritisch zu durchleuchten und eventuelle Schwachstellen im Hinblick auf den optimalen Inflationsschutz aufzudecken. Darauf aufbauend werden die Vor- und Nachteile für Investoren und Emittenten herausgearbeitet. Des Weiteren soll der Nutzen der Inflationsanleihe zur Messung der vorherrschenden Inflationserwartungen am Markt untersucht werden.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783868150537

igel verlag literatur wissenschaft

Trouver informations, conseils et prix pour igel verlag literatur wissenschaft il est vendu 36.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Lesen gilt als universelle Kulturtechnik, die eine Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben ermöglicht. Des Weiteren stellt Lesekompetenz die Voraussetzung für den Aufbau von Wissensstrukturen und die Fähigkeit, sich lebenslang selbstständig weiterzubilden, dar. Auf diese Weise wird sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um in einer Welt des steten Wandels und der wachsenden Anforderungen Schritt halten zu können. Dennoch wurden im Zuge der PISA-Studie die Defizite in der Lesekompetenz sowie die grosse Streuung von Leistungen unter 15-Jährigen Schülern nur zu deutlich. Dem deutschen Schulsystem gelingt es offenbar nicht, die Schüler angemessen in ihrem Lesevermögen zu fördern und dessen Bedeutung nachhaltig zu vermitteln. Philip König zeigt exemplarisch anhand seiner Erfahrungen mit einer Schulklasse, welche Bedeutung alternative Lehrmethoden zur Steigerung der Lesekompetenz im deutschen Schulalltag haben könnten. Der Kern seiner Untersuchung ist das reziproke Lehren, in dem der Lernende nicht als passiver Wissensempfänger, sondern als aktiver Wissenskonstrukteur auftritt. Die Methode des reziproken Lehrens wurde im Zuge der Untersuchung in den Regelunterricht einer sechsten Klasse implementiert, deren Schülern vier Lesestrategien vermittelt wurden, deren Effektivität es zu überprüfen galt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783868152340

igel verlag literatur wissenschaft

Trouver informations, conseils et prix pour igel verlag literatur wissenschaft il est vendu 55.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Die fortschreitende Globalisierung erhöht den Innovationsdruck auf Volkswirtschaften, wie z.B. Deutschland, welche über nur wenig natürlichen Ressourcen verfügen und von keinem günstigen Standortfaktor Arbeit profitieren können. Die grosse unternehmerische Herausforderung, innovativer zu werden, impliziert für das Human Capital Management die Frage, ob in der kulturellen Vielfältigkeit ein latentes Innovationspotential steckt, welches bisher weitgehend ungenutzt blieb oder in einer vorwiegend monokulturellen Organisation nicht vorhanden ist. Mit der Beantwortung dieser zentralen Fragestellung beschäftigt sich diese Untersuchung. Der Lösungsweg führt dabei zunächst über die Klärung der Zusammenhänge, von Kultur und individueller Kreativität, Ideenfindung und Innovationsfähigkeit. Im Weiteren wird untersucht, wie sich die kulturbedingten, unterschiedlichen, mentale Modelle auf den Problemlösungsprozess einer Gruppe und deren Ergebnisse auswirkt. Die daraus hervorgehenden Potentiale und Risiken, werden auf die einzelnen Phasen des Innovationsprozesses im Unternehmen, übertragen. Im letzten Kapitel geht es um die erfolgreiche Umsetzung in die Unternehmenspraxis. Hier wird aufgezeigt, welche Voraussetzungen bei den Mitarbeitern und in der Unternehmenskultur vorhanden sein müssen und welche entscheidende Rolle das Human Capital Management dabei einnimmt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783868151503

igel verlag literatur wissenschaft mortgage

Trouver informations, conseils et prix pour igel verlag literatur wissenschaft mortgage il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Durch die Einführung von Basel II zu Beginn des Jahres 2007 und durch das neue Pfandbriefgesetz kommt es zu Veränderungen auf dem deutschen Verbriefungsmarkt für Hypothekarkredite. Kreditinstitute und Investoren suchen verstärkt nach Alternativen im Bereich der Hypothekarkreditverbriefung. Neben dem Pfandbrief gibt es noch ein weiteres Verbriefungsinstrument – die Mortgage Backed Securities (MBS). Dieses Instrument dominiert den amerikanischen Verbriefungsmarkt. Während der Trend zur Mortgage Backed Securitisation in einigen Ländern Europas zunimmt, ist dieser Markt in Deutschland kaum entwickelt. Diese Untersuchung vergleicht die MBS mit dem Pfandbrief und analysiert die Verwendungsmöglichkeit der beiden Produkte auf dem deutschen Verbriefungsmarkt für Hypothekarkredite. Es wird untersucht, ob das amerikanische Verbriefungsmodell eine Ergänzung oder eine Konkurrenz zum Pfandbrief darstellt. In diesem Zusammenhang werden die Strukturen der beiden Verbriefungsmodelle analysiert und verglichen. Es wird aufgezeigt, welchen Einfluss die MBS auf den Wandel der Banken von einer starren Buy-and-Hold- zur flexiblen Buy-and-Sell-Strategie haben. Aus Sicht der Investoren werden die Chancen und Risiken von MBS und Pfandbriefen gegenübergestellt. Weiterhin werden die deutschen und die amerikanischen Rahmenbedingungen und die staatlichen Förderungsinitiativen für MBS-Emissionen verglichen. Insbesondere werden für den deutschen Verbriefungsmarkt die Auswirkungen von Basel II und des neuen Pfandbriefgesetzes mit dem Wegfall des Spezialbankenprinzips und der Abschaffung der Gewährträgerhaftung aufgezeigt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783868150650

igel verlag literatur wissenschaft

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur igel verlag literatur wissenschaft vendu 68.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Igel Verlag Literatur & Wissenschaft et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Freizeitentwicklung hat in den letzten fünfzig Jahren diverse Zeitzäsuren durchschritten. Bis in die 1950er Jahre dominierte die Arbeitszeit vor der Freizeit. Die Menschen lebten von und mit der Erwerbsarbeit. Im Schnitt gab es im Jahr 15 Tage Urlaub, der im Wesentlichen als Erholungszeit zu Hause oder bei Verwandten verbracht wurde. In den 1970er Jahren holt die Freizeit auf. Die 5 Tage Woche wird eingeführt und das Wochenende bekommt zunehmend einen eigenen Erlebniswert für Geselligkeit und ausserhäusliche Unternehmungen. So verwundert es nicht, dass die erfolgreichsten deutschen Freizeitparks in den 1970er Jahren entstanden. Zum damaligen Zeitpunkt wurden die Eröffnungen der Parkgelände jedoch mit Skepsis betrachtet, die Medien und auch diverse Politiker waren nicht vom Erfolg der Freizeitunternehmen überzeugt. In den 1990er Jahren sinkt die Wochenarbeitszeit auf unter 40 Stunden. Die Freizeit hat die Arbeitszeit anteilsmässig überholt. Dieser Wandel begünstigte die Erschaffung und Ausweitung verschiedenartiger Freizeit-, und Erlebniseinrichtungen. Das Angebot an Ferienparks, Themenhotels, Freizeitparks, Urban Entertainment Centern und Brand Lands ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die Branche verzeichnet wachsende Besucherzahlen und enorme Widerholerraten. Zeitgleich erfahren diverse Musical-Produktionen und Themenrestaurants eine Krise. Sie unterliegen aufgrund der raschen Veränderungen des Konsumentenverhaltens und der wachsenden Konkurrenz durch neue Wettbewerber einer ausgeprägten Dynamik. In der Arbeit wird der Freizeitbegriff, dessen Kommerzialisierung sowie Wandel diskutiert, verschiedene Erlebnis-, und Freizeiteinrichtungen werden strukturell untersucht und voneinander abgegrenzt. Die kritische Auseinandersetzung mit der zunehmenden Thematisierung und Standardisierung im Erlebnis-, und Konsumangebot wird hinsichtlich der Kernfrage, ob es sich bei den Angeboten eher um einen Fluch oder Segen für Anbieter und Konsumenten handelt, diskutiert. Das Kernziel der Arbeit ist die Herausarbeitung von Denkanstössen für den Leser.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783868150483





Produits liés à igel verlag literatur wissenschaft




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site