ibidem sergienko ironie als Classement 2024

ibidem sergienko a ironie als

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur ibidem sergienko a ironie als il est vendu 53.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Untersuchung des impliziten Sinnes einer Äusserung hat einen grossen Wert für den literarischen Text, weil der Sinn des künstlerischen Werkes tiefer als die einfache Wahrnehmung der Spracheinheiten liegt. Der Ausgangspunkt der Arbeit Anna Sergienkos ist eine allgemeine Darstellung der Ironie als eine Art der Implikation und ihrer sprachlichen Erscheinungsweise. Was macht eine Äusserung ironisch? Wie wird die Ironie produziert? Wie wird die okkasionelle Bedeutung aus der wörtlichen Bedeutung abgeleitet? Anna Sergienko weist, vom Phänomen ausgehend, die konstituierenden Bedingungen der Ironie in den künstlerischen Werken von Heinrich Heine auf und gibt Antworten auf diese Fragen. Sie untersucht ausführlich die lexikalischen und syntaktisch-semantischen Ausdrucksmittel der Ironie auf der kontexuellen Ebene. Überdies bringt sie das System der stilistischen Mittel der deutschen Sprache mit dem System der gleichen Mittel der russischen Sprache in Wechselbeziehung, um das nationale und kulturelle Spezifische dieser Textkategorie in den in ihrer Struktur verschiedenen Sprachen zu konkretisieren.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898210225

spotlight verlag gmbh deutsch lernen

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur spotlight verlag gmbh deutsch lernen il est vendu 20.9 € , présent dans la catégorie Software; ce produit appartient à Spotlight Verlag GmbH et est vendu par Orellfuessli.ch

"Hey! Alles cool im Pool? Alles klar in Kanada?" Diese Boomer-Grüsse sind für manche legendär. Für andere sind sie der Slogan eines typisch deutschen, einfachen Humors. Aber können Deutsche auch so etwas Feines wie Ironie? Viel Schönes und sicher etwas Schlimmes steckt in der Formel "Berlin als Lebensphilosophie." Denn trotz der vielen Probleme: Die Berlinerinnen und Berliner lieben ihre Stadt noch immer. Clemens Hoffmann war für unsere Reportage in der Hauptstadt, 20 Jahre nach dem bekannten Slogan: "Arm, aber sexy." Die Hörtexte finden Sie in dem Begleitheft. So können Sie mitlesen, wenn Sie möchten. Die Lösungen zu den Übungen finden Sie am Ende des Begleithefts. Deutsch lernen mit "Deutsch perfekt Audio"! Inhalt: MP3-Download inkl. Booklet mit den gesprochenen Texten zum Nachlesen und Glossar (PDF-Format), Sprache: Deutsch, Erscheinungsweise: monatlich. Hören, Verstehen und Nachsprechen ist der beste Weg zum perfekten Deutsch. Das deutsche Sprachtraining bietet Ihnen interessante Beiträge, Interviews und Hintergrundberichte aus der deutschsprachigen Welt. Die Texte werden von Muttersprachlern gelesen. Neben O-Ton-Interviews und Kulturtipps enthält jeder Audio-Download eine umfangreiche journalistische Reportage und einen sprachlichen Schwerpunkt. Ausserdem gibt es viele Übungen zu deutscher Grammatik und deutschem Wortschatz.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 4066339771611

ibidem finalit t als naturdetermination

Trouver informations, conseils et prix pour ibidem finalit t als naturdetermination il est vendu 35.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Angesichts der ökologischen Krise und der zunehmenden Zivilisationsprobleme ist es notwendig, einen philosophischen Naturbegriff, der das Verhältnis des Menschen zur Natur aufgrund dieser Tatsache neu bestimmt, zu entwickeln. Der Jesuit, Paläontologe und Philosoph Pierre Teilhard de Chardin (1881-1955) ist ein herausragendes Beispiel einer Vermittlung von Naturwissenschaft und Naturphilosophie. Teilhard entwirft eine Zusammenschau von transzendent-metaphysischer Teleologie, die aus dem christlichen Glauben heraus Gott als einzige Zweckursache des Geschehens sieht, philosophischer Anthropologie und naturwissenschaftlich orientierter kausalmechanischer Evolutionstheorie, dem allmählichen Entwickeln eines höheren Zustands aus einem vorhergehenden. Die in der Ursache gegründeten Seinszusammenhänge ergeben einen vom Ziel her bestimmten Zusammenhang. Gott ist Totum alles wirklich Seienden im Horizont des möglichen Seins. Das für Teilhard so wichtige teleologische Prinzip hat seinen philosophiehistorischen Ursprung bei Aristoteles, der damit eine Denktradition begründete, die im Gegensatz zum kausal-mechanischen Weltbild der Naturwissenschaften steht und die sich über Thomas von Aquin und Hegel bis zu Teilhard als vorläufig letztem Höhepunkt erhält. Der aus Teilhards Naturphilosophie folgende Optimismus kann von grosser Bedeutung für die Gegenwart sein. Er resultiert aus der Übernahme von Verantwortung für die Schöpfung und ist die ethische Konsequenz aus Naturfinalität und christlichem Universalismus. Der Autor: Erik Lehnert, geb. 1975 in Berlin. Studium der Philosophie, Geschichte sowie Ur- und Frühgeschichte in Berlin, z. Z. Promotion über die Aktualität der Philosophie von Karl Jaspers. 1995 bis 1997 Mitherausgeber von "Aletheia - Neues kritisches Journal der Philosophie, Theologie, Geschichte und Politik", Veröffentlichungen u.a. zur Philosophie des 19. Jahrhunderts.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898211734

ibidem misstrauen als folge der

Découvrir informations, conseils et prix pour ibidem misstrauen als folge der vendu 38.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Kerstin Ratzke befasst sich in ihrem vorliegenden Buch mit dem – ganz alltäglich in der Erfahrung eines jeden vorkommenden – Phänomen des Misstrauens und der gesamtgesellschaftlichen Bedeutung einer misstrauischen (Grund-)Haltung. Kerstin Ratzke fragt nach den sozialen Folgen des als Individualisierung beschriebenen Modernisierungsprozesses und versteht Misstrauen als eine Konsequenz der mit dieser Entwicklung verbundenen Anforderungen an das Individuum: Mit dem Zerfall sozial-moralischer Milieus schwinden Verlässlichkeiten; es entsteht Unsicherheit sowohl in struktureller Hinsicht als auch in zwischenmenschlichen Beziehungen und allgemein der Interaktion der Menschen untereinander. Daran anknüpfend entwickelt sich in der Folge auch Misstrauen. Der mit dem Modernisierungsprozess verbundene Mangel an Vertrautheiten und Verlässlichkeiten kann für das Individuum auch nicht durch die Institution Wohlfahrtsstaat und durch ihn bereitgehaltene Leistungen kompensiert werden. Misstrauen entpuppt sich vielmehr als eine umfassende existentielle Verunsicherung und ein gesamtgesellschaftliches Orientierungsdilemma.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898213097

ibidem film als experiment demon

Trouver informations, conseils et prix pour ibidem film als experiment demon il est vendu 43.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Ist die Rede von epistemischen Qualitäten, so gelten diese gemeinhin den Fabrikationen der Wissenschaften, nicht aber solchen Erzeugnissen, die vornehmlich der Unterhaltung dienen – wie Fiktionen im Allgemeinen und fiktionalen Filmen im Besonderen. Ausgehend von wissenschaftstheoretischen, -historischen und -soziologischen Betrachtungen experimenteller Prozesse aus den Naturwissenschaften, offenbart sich der Laborraum indes qua seiner Prozesshaftigkeit als abstrakter Bewegungsraum. Wenn letzterer aber ebenso kennzeichnend für den filmischen Raum ist, der stets zwischen Topographie und Topologie oszilliert, dann stellt sich die Frage, inwiefern auch fiktionale Filme als Experimente betrachtet werden und somit Wissen hervorbringen können. Diesem Ansatz folgend, untersucht Thorsten Singer, wie sich die beispielhaft gewählten Science-Fiction-Filme Demon Seed (Donald Cammell, USA 1977) und Ex Machina (Alex Garland, UK 2015) zwischen propositionalen, praktischen und phänomenalen Wissensstrukturen zum einen sowie zwischen Gedankenexperiment, Simulation und Experiment zum anderen verhalten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783838212340

ibidem l ckemeier k information

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur ibidem l ckemeier k information il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Geschichte der Presse im 19. Jahrhundert ist, so die Grundhypothese Kai Lückemeiers, weniger die Geschichte ihrer Befreiung als vielmehr diejenige einer sukzessiven Subsumption des potentiell kritischen, latent revolutionären öffentlichen Raumes unter die Zwecke einer auf kapitaler Basis warenproduzierenden Gesellschaft. In der Epoche zwischen der Französischen Revolution und dem Ersten Weltkrieg wurde die einst revolutionäre Forderung nach Öffentlichkeit zwar realisiert, doch um den Preis der Eliminierung ihres gesellschaftlichen Wesens. Denn die politische Befreiung der Publizistik vollzog sich erst, nachdem diese sich auf ihrem Weg zur Informationsindustrie und im Wettkampf um Anzeigenkunden von der Gattungsperspektive verabschiedet hatte. Aus einem von Haus aus herrschaftsfeindlichen Instrument war binnen einiger Jahrzehnte in verschiedenen einzelnen Schritten das kulturindustrielle Werkzeug der sozialen Domestizierung, politischen Indoktrinierung und ideologischen Formierung gesellschaftlich überflüssiger Massen geworden. Rezension aus Journalist, 02/2002: Mit der Ausbreitung der Presse entwickelte sich ab dem ausgehenden 19.Jahrhundert die Massenkommunikation. Es entstand eine völlig neue Qualität der öffentlichen Kommunikation. Der Autor beleuchtet die Veränderungen, die sich im Laufe des 19. Jahrhunderts vollzogen, und die Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898211215

ibidem die einf hrung internationaler

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur ibidem die einf hrung internationaler vendu 43.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Seit Ende der 90er Jahre sind deutsche Hochschulen dazu übergegangen, gestufte Bachelor- und Masterprogramme speziell für Ausländerinnen und Ausländer zu entwickeln, um dieser Klientel ein attraktives Studium in Deutschland anbieten zu können. Erste Evaluationen zeigen bereits, dass die ausländischen Studierenden in diesen speziell für sie konzipierten Programmen besser zurecht kommen als in herkömmlichen Studiengängen. Mit den neuen Studiengängen erfüllen die deutschen Hochschulen damit ihren im 2 Abs. 5 Hochschulrahmengesetz (HRG) kodifizierten Auftrag, die internationale, insbesondere die europäische Zusammenarbeit im Hochschulbereich und den Studentenaustausch zu fördern sowie die besonderen Bedürfnisse ausländischer Studierender zu berücksichtigen, deutlich besser als bei den traditionellen Diplom- und Magisterstudiengängen. Allerdings verfügten die Hochschulen weder über spezifische Kenntnisse bei der Entwicklung gestufter Studiengänge, noch hatten sie Erfahrungen mit Studienprogrammen, die sich primär an ausländische Studienbewerber richteten. Vorgängermodelle als Orientierungsgrundlage fehlten weitgehend. Deshalb mussten neue Verfahren entwickelt und umgesetzt werden, ohne deren Erfolgsaussichten mit Gewissheit antizipieren zu können. Die Verantwortlichen verliessen sich bei der Konzeption auf ihren subjektiven Erfahrungshorizont und waren ggf. zu kurzfristigen und pragmatischen Veränderungen bereit, falls einige Bestandteile des Konzepts nicht die gewünschte Wirkung entfalteten. Sie sahen deshalb den ersten Bewerbungen zwar mit freudiger Erwartungshaltung, in der Regel aber auch mit einem gewissen Mass an Skepsis entgegen. Im vorliegenden Buch stellt Holger Truckenbrodt dieser eher intuitiven Vorgehensweise den strategischen Managementprozess gegenüber. Dieser stellt Verfahrensweisen zur Strategieentwicklung und -umsetzung in Organisationen zur Verfügung, die auf die Einführung internationaler Studiengänge übertragen werden. Ziel ist es zu zeigen, dass die Anwendung dieses Prozesses die Konzeption eines internationalen Studiengangs erleichtert, indem die einzelnen notwendigen Schritte vorstrukturiert und Verfahrensweisen zur Lösung von in der Praxis auftretenden Problemen bereitgestellt werden. In der durch den Managementprozess vorgegebenen idealtypischen Reihenfolge werden deshalb die wesentlichen Aspekte behandelt, die bei der Planung, Ein- und Durchführung internationaler im Vergleich zu traditionellen Studiengängen besonders zu berücksichtigen sind.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898214995

ibidem bergner a tourismus als

Découvrir informations, conseils et prix pour ibidem bergner a tourismus als vendu 38.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Wie kann Tourismus, einer der weltweit grössten Wirtschaftszweige, verträglich in Entwicklungsländern implementiert werden, um dort nicht nur positiv zur nationalen Ökonomie, sondern auch langfristig zur Minderung der defizitären Entwicklungssituation beizutragen? Kann Tourismus ein Mittel zur Reduzierung der Armut sein? Im Himalaya-Staat Nepal werden diese Fragen immer häufiger gestellt. Das Land, Heimat der höchsten Berge der Welt, schöpft einen Grossteil seiner wirtschaftlichen Einnahmen aus dem Trekkingtourismus. Wirtschaftliche Profiteure des Tourismus sind jedoch nicht die Einheimischen, durch deren Dörfer die Touristen wandern, sondern Trekkingveranstalter aus der Hauptstadt Kathmandu oder dem Ausland. Das „Tourism for Rural Poverty Alleviation Programme“ (TRPAP) - eine Kooperative zwischen dem United Nations Development Programme (UNDP) und dem Nepal Tourism Board (NTB) – stellt ein Pilotprojekt dar, welches in sechs Distrikten Nepals aktiv ist. Ziel ist es dabei, die Einheimischen an den Einnahmen zu beteiligen, um ihnen dadurch eine Möglichkeit zu bieten, ihre Lebensräume eigenverantwortlich zu entwickeln. In ihrer Studie evaluiert Angela Bergner, ob die Arbeitsmethodik des TRPAP ein Schlüssel zur Lösung des Armutskonflikts in Nepal sein kann. Die Autorin stellt dabei drei Projektregionen in den Mittelpunkt ihrer Untersuchung und analysiert Stärken und Schwächen des Projekts. Zentrale Fragen sind dabei, ob seitens der Reisenden Interesse für derartige Projekte besteht, ob diese langfristig in der nationalen Tourismusindustrie Fuss fassen können und welcher konkrete Nutzen letztendlich für die Einheimischen erzielt werden kann.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898218535

ibidem mediation als aussergerichtliches

Trouver informations, conseils et prix pour ibidem mediation als aussergerichtliches il est vendu 54.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Mediation liegt im Spannungsfeld von Konflikt und Konsens. Werner Glenewinkels Buch widmet sich dem Thema von zwei Seiten: Zum einen wird Mediation als ein allgemeines aussergerichtliches Konfliktlösungsmodell vorgestellt. Zum anderen geht es um Mediation als Verfahren in Trennungs- und Scheidungssituationen. Immer wird Mediation eingebettet in die übergreifende und internationale Diskussion um aussergerichtliche Konfliktlösungen. In dieser Darstellung wird das Recht als Rahmen verstanden, in dem die rechtssoziologischen, psychologischen und gesellschaftspolitischen Komponenten von Mediation gleichermassen entfaltet werden müssen, um der Mediation - insbesondere der Trennungs- und Scheidungsmediation - ihren angemessenen Standort im System der Konfliktbearbeitung zuweisen zu können. Angesichts der Euphorie, mit der Mediation bisweilen als das sanfte Konfliktlösungsmodell mit hohen Erwartungen und Hoffnungen belegt wird, werden auch die Schwächen und Grenzen von Mediation als Verfahren sowie ihre möglichen Zukunftsperspektiven sorgsam diskutiert. Die Ausführungen wenden sich nicht nur an die Leserinnen und Leser, die an Mediation interessiert sind und einen systematischen und vertiefenden Einblick gewinnen wollen, sei es im Rahmen einer Ausbildung oder zur Entdeckung der Möglichkeit mediativen Handelns im eigenen Tätigkeitsbereich. Sie wenden sich auch an jene, die bereits im Tätigkeitsfeld Mediation arbeiten und sich über den Stand der Diskussion informieren wollen, z.B. bei den rechtlichen Erlaubnisgrenzen oder den Erwartungen nach Rollenklarheit. Um die Anschaulichkeit und den Gebrauchswert der Darstellung zu erhöhen, ist das Buch mit vielen Grafiken und Schaubildern ausgestattet. Der Autor: Werner Glenewinkel, Jurist und Mediator (BAFM), ist zur Zeit als Dozent an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung NW in Bielefeld tätig.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783932602566

ibidem hahn h freie radios

Trouver informations, conseils et prix pour ibidem hahn h freie radios il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit diesem Buch soll ein Einblick in die aktive Jugend-Medien-Arbeit der Freien Radios gegeben werden. Es bietet eine fundierte Grundlage für weiterführende sozialwissenschaftliche Forschungen über Freie Radios sowie für eine auf Selbstbestimmung ausgerichtete aktive Medienarbeit. Dem Thema wird sich durch die Betrachtung der Entstehungsgeschichte der Freien Radios angenähert. Dies soll zu einem besseren Verständnis dieser Rundfunkstationen führen. Da die Geschichte des Rundfunks auch immer eine Geschichte der Partizipation am Rundfunkwesen ist, skizziert der Autor ausführlich den Kampf der Arbeiter-Radiobewegung für eigene Frequenzen. Einen Kampf, den die Piratensender der neuen sozialen Bewegungen wieder aufnahmen. Die neuen sozialen Bewegungen entwickelten ein Politikverständnis, in dem Gleichheit, Partizipationsmöglichkeit und Authentizität das Fundament für eine andere Politikform bilden. Diese Ansprüche galten und gelten immer noch für eine alternative Medienproduktion. Inwieweit in den freien, nichtkommerziellen lokalen Radiostationen und ihren Jugendradiogruppen diese Indikatoren verwirklicht werden, ist eine Frage, die in diesem Buch erörtert wird. Des weiteren werden die Örtlichkeiten der Freien Radios untersucht, weil sie ein wichtiger Bestandteil einer aktiven Jugend-Medien-Arbeit in Freien Radios sind und häufig übersehen wird, wie wichtig der Raum und die Örtlichkeit für pädagogische und politische Prozesse sind. Eine weitere Fragestellung ist, wie die aktive Jugend-Medien-Arbeit in den Freien Radios konkret aussieht und ob sie zur Medienkompetenz beiträgt. Der Autor: Harald Hahn, Jahrgang 1966, ist freier Radio- und Theatermacher und in neuen sozialen Bewegungen aktiv. Er studierte Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medien/Kulturarbeit an der Universität Bielefeld, an der er Lehrbeaufragter für Kulturarbeit ist. Er ist in der Jugend- und Erwachsenenbildung tätig und gibt Theaterworkshops zu den Methoden des "Theater der Unterdrückten" nach Augusto Boal. Ausserdem steht er als Kabarettist in dem Programm "Der Zeitungsverkäufer" auf der Bühne und ist Spielleiter der Strassentheatergruppe Piquete in Berlin. Rezension von Simon Ramirez-Voltaire aus Das Argument, Ausgabe 245/2002: Wer an Alternativen zur Gleichförmigkeit der kommerziellen Medien interessiert ist, findet hier eine Bestandsaufnahme der Freien Radios in der BRD und zugleich eine Auseinandersetzung mit dem Thema Gegenöffentlichkeit. (...) Medien sind ein wichtiger Bestandteil der Sozialisation Jugendlicher und Freie Radios sind Orte, an denen kommunikative und emanzipatorische Kompetenz (Medien-Nutzung, -Kritik und - Gestaltung) ausgebildet werden. "Ob ImmigrantInnen, Polit-Freaks, Techno-Fans, usw.; sie sind alle in einem nichtkommerziellen Lokalradio anzutreffen und arbeiten in Ihren Radiogruppen autonom." (61) Ihnen geht es auch nicht nur darum, Produkte für die alternative Presselandschaft zu erzeugen, sondern auch darum, sich Räume sozial anzueigenen und Erfahrungen zu...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898211581

ibidem rationalisierung und deren soziale

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur ibidem rationalisierung und deren soziale il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Fortgesetzte Rationalisierung hat besonders in jüngerer Vergangenheit die Einzelhandelslandschaft erfasst und dabei sowohl die Betriebsstruktur als auch die Personalstruktur dieses Wirtschaftszweiges grundlegend verändert. Der Autor erörtert in der vorliegenden Studie die technologischen, organisatorischen sowie personalwirtschaftlichen Rationalisierungsmassnahmen und analysiert die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Beschäftigung im Einzelhandel – neben einem insgesamt abnehmenden Beschäftigungsvolumen mit einer Zunahme von Teilzeitarbeit auch eine inhaltliche Entwertung der Tätigkeiten und auf diese Weise ein stetiger Verlust an Attraktivität für die Berufe des Einzelhandels. In einem weiteren Schritt werden dann Chancen aufgezeigt, wie mit einer gezielt auf Kundenorientierung ausgerichteten Wettbewerbsstrategie in ausgewählten Segmenten des Einzelhandels dem allgemeinen Rationalisierungstrend entgegengetreten werden kann und eine zumindest partielle Aufwertung von Verkaufstätigkeiten erreichbar ist.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898214650

ibidem b rgschaftsbanken als instrument

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur ibidem b rgschaftsbanken als instrument il est vendu 38.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Bürgschaftsbanken sind privatwirtschaftlich organisierte Selbsthilfeeinrichtungen des Mittelstandes und werden von Banken, Sparkassen, Kammern und Verbänden getragen. Die angebotenen Bürgschaften sollen Finanzierungen ermöglichen, die sonst an fehlenden Sicherheiten scheitern. In der aktuellen Form ist dies jedoch nur möglich, da Bund und Länder die Bürgschaftsbanken massiv unterstützen. Ähnliche Institutionen gibt es vor allem in Kontinentaleuropa und Asien; in Lateinamerika befinden sie sich im Aufbau. In seiner Studie entwickelt Dirk Kramer neue theoretische Aspekte der Bürgschaftsbanken. Dabei zeigt er unter anderem Parallelen zu Cash-Flows und der Risikostruktur von Versicherungen auf. Kern seiner Untersuchung ist eine tiefgreifende Analyse des Anreizsystems und der Förderstruktur der Bürgschaftsbanken. Sie erweisen sich als komplexes, aber überaus interessantes Förderinstrument in Bezug auf Kreditrationierung oder Kreditklemmen. Detaillierte Beschreibungen der empirischen Forschung in der Region Berlin-Brandenburg untermauern die Ergebnisse.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898218788

ibidem handelsbr uche als autonomes

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur ibidem handelsbr uche als autonomes il est vendu 89.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Handelsbräuche sind seit den Anfängen des Wirtschaftsverkehrs für die Kaufleute ein wesentlicher Bestandteil ihrer Vertragsbeziehungen. Sie beeinflussen das Rechtsverhältnis der Vertragspartner, oftmals ohne dass sie diesen bewusst sind. Olav Selke stellt in seinem Buch Bedeutung, Geschichte und Inhalt vor und schildert anhand eines Vergleichs ihr Verhältnis zu anderen Formen privater Regelungssetzung. Unter Berücksichtigung der wesentlichen Rechtsprechung und Literatur seit Inkrafttreten des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches (ADHGB) erhält der Leser einen umfassenden Überblick über die praktisch bedeutsamen Handelsbräuche im deutschen Recht. Ein Buch, das dem Praktiker ebenso wie dem Theoretiker den Handelsbrauch näher bringen soll. Der Autor: Olav Selke, geb. 1969 in Cuxhaven, verfasste dieses Buch als Dissertation an der Universität Hannover. Dort arbeitete er nach dem Zweiten Juristischen Staatsexamen als Assistent des Dekans sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Sein Thema beschäftigte ihn bereits während des Studiums. "Mittlerweile bin ich der Auffassung, dass die Handelsbräuche", so bekennt der Autor, "nicht nur den Ursprung und die Grundlage unseres heutigen Handelsrechts ausmachen, sondern als Grundkonsens der Kaufmannschaft den Idealtypus eines gerechten Interessenausgleichs abbilden."

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898211468

ibidem kunst als ernstfall von

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur ibidem kunst als ernstfall von vendu 43.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Gelingt es, Ästhetik und Kunst als gedankliche Mitte der Religionsdidaktik zu entwerfen, könnte dadurch der Religionsunterricht angesichts der heute veränderten gesellschaftlichen und individuellen Rahmenbedingungen neu konsolidiert werden. Darüber hinaus könnte diese religionsdidaktische Reflexion dem grundsätzlichen Verhältnis zwischen Kunst und Theologie neue Impulse verleihen. Ausgehend von diesen Überlegungen, versucht Thomas M. Alferi dem Phänomen Kunst auf die Spur zu kommen. Dabei ist der Gedanke Jean-Luc Marions, Kunst sei ein "phénomène par excellence", leitend und führt zu einer lebensweltlichen Verortung der Kunst. Unter diesen Voraussetzungen scheint ein ernsthaftes und von gegenseitigem Respekt getragenes Gespräch zwischen Kunst und Theologie möglich. Der schulische Religionsunterricht wird dies wie in einem Brennglas sichtbar machen. Der Autor: Thomas M. Alferi, Jahrgang 1973, studierte katholische Theologie, Französisch und Philosophie in Freiburg i. Br., Lyon und Granada.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898211932

ibidem komplexverbindungen mit fr hen

Découvrir informations, conseils et prix pour ibidem komplexverbindungen mit fr hen vendu 43.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Kunststoffe werden heutzutage in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens angewendet. Obwohl Kunststoffe die unterschiedlichsten Eigenschaften besitzen können, bestehen sie aus meist wenigen Grundbausteinen. Kunststoffe, insbesondere Polyolefine, lassen sich durch verschiedene Verfahren herstellen. Eine gezielte Methode ist die katalytische Polymerisation. Massgeschneiderte Katalysatoren produzieren Polymere mit speziellen Eigenschaften. Angetrieben durch den Wunsch der Industrie, eine grössere Kontrolle über die Eigenschaften der entstehenden Polymere zu erhalten und die Produktpalette auf neue Monomerkombinationen auszuweiten, schreitet die Suche nach hochaktiven selektiven und gegenüber vielen funktionellen Gruppen toleranten Katalysatorsystemen immer schneller voran. Komplexe der späteren Übergangsmetalle wie Eisen, Cobalt, Nickel und auch Chrom werden entwickelt, weil sie im Vergleich zu Metallocenkomplexen der vierten Gruppe kostengünstiger sind und eine geringere Oxophilie zeigen. Die Metallocenkatalysatoren zeigen jedoch höhere Aktivitäten und können durch gezielte Veränderungen der Ligandstruktur besser für zielgerichtete Synthesen der Polymere eingesetzt werden. Es ist daher attraktiv, die positiven Eigenschaften der verschiedenen Typen in einem System zu vereinigen. Alexandra Kestel-Jakob beschreibt in ihrem Buch Methoden, geeignete einkernige Katalysatoren von frühen und späten Übergangsmetallen darzustellen und miteinander zu kombinieren. Zunächst werden die verschiedenen einkernigen Katalysatoren separat in der Olefinpolymerisation eingesetzt, um die Struktur-Wirkungs-Prinzipien zu verstehen. Dann werden einzelne einkernige Komplextypen kombiniert, um Dualsite- oder Multisite-Katalysatoren für die Olefinpolymerisation zu erhalten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898216845

ibidem assig s waldesruh statt

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur ibidem assig s waldesruh statt il est vendu 47.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

„Hier in kühler Walderde unauffällig begraben zu liegen, müsste süss sein. […] Ein Grab im Wald zu haben, wäre schön. […]. Ich wünschte mir solches.“ , schrieb Robert Walser bereits vor 90 Jahren in seiner Erzählung Der Spaziergang. Seit einigen Jahren sorgt ein neues Bestattungskonzept immer wieder für Aufmerksamkeit – die Beisetzung im Wald. In ausgewählten Waldgebieten kann unter Bäumen bereits zu Lebzeiten ein Grabplatz reserviert werden. Diese Alternative zum Friedhof erfährt eine grosse Resonanz und verbreitet sich stetig. Wie kommt es, dass der Wald als 'letzter Ort' derart viel Zuspruch erhält? Wie ist die zunehmende Verbreitung der Bestattung unter Bäumen kulturwissenschaftlich und soziologisch zu erklären? Sylvie Assig geht in ihrer Studie der Bedeutung der Grabstätte in Vergangenheit und Gegenwart auf den Grund. Nicht nur die alltäglichen Lebensumstände, auch der Umgang mit Tod, Trauer und Bestattung haben sich innerhalb der vergangenen Jahrzehnte grundlegend gewandelt. Der Friedwald ist Ausdruck und Folge dieser Veränderungen - Sylvie Assig bringt ihn in Beziehung zu den zeitgeschichtlichen Entwicklungstrends der Anonymisierung und Individualisierung im Bestattungswesen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898217378

ibidem der beamte als ehemann

Trouver informations, conseils et prix pour ibidem der beamte als ehemann il est vendu 31.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Wer kennt sie nicht, die drei obersten Verwaltungsgrundsätze: „Das haben wir schon immer so gemacht!“; „Das haben wir noch nie so gemacht!“ und „Wo kämen wir denn da hin, wenn wir das so machen würden!“. Man verbindet solche Aussagen stets mit unseren Staatsdienern, deren Entscheidungen in vielen Fällen tatsächlich nur sehr schwer verständlich oder gar nachvollziehbar sind. Dabei wird aber oft verkannt, dass Beamte dazu verpflichtet sind, Gesetze zu vollziehen – mögen diese noch so sinnlos oder widersinnig sein. Dabei kommt es nicht selten zu überaus kuriosen Begebenheiten. Einige davon werden in diesem Buch dargestellt, wobei der Leser vielleicht auch daran denken sollte: „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“ Die Berichte und Anekdoten des vorliegenden Buches stützen sich (jedenfalls überwiegend) auf wahre Begebenheiten, und der eine oder andere Leser könnte sich als guter und braver Steuerzahler vielleicht auch einmal ärgern. In diesem Fall sollte sich dieser Leser aber an den wohl bekanntesten Satz eines berühmten, immer Hut und Stock tragenden amerikanischen Komikers erinnern: "Jeder Tag, an dem man nicht lächelt, ist ein verlorener Tag!" Wichtige Anmerkung für aktive Staatsdiener und solche, die es nach der Lektüre dieses Buches immer noch werden wollen: Das vorliegende Werk enthält zahlreiche rechtliche Ausführungen. Die Lektüre des Buches stellt deshalb nach Auffassung des Verfassers für Beamte eine wichtige Eigenmassnahme der dienstlichen Fortbildung dar, die nach 42 Abs. 1 der Bundeslaufbahnverordnung und den entsprechenden Ländergesetzen zu fördern ist. Hieraus ergeben sich zwei besondere Umstände: 1. Der Kaufpreis des Buches sollte damit durchaus steuerlich absetzbar sein. 2. Konsequenterweise müsste die Lektüre auch während der Dienstzeit ohne Verstoss gegen die aus 61 Abs. 1 Satz 1 BBG ( 34 Satz 1 BeamtStG) resultierende Pflicht der "vollen Hingabe" zum Beruf möglich sein. Gegebenenfalls ist es aber anzuraten, vorher die Auffassung des Vorgesetzten zu eruieren bzw. bei einer negativen Auskunft die Angelegenheit im Rahmen eines Widerspruches nach 126 Abs. 2 BBG ( 54 Abs. 2 BeamtStG) und / oder im Klagewege nach 126 Abs. 1 BBG ( 54 Abs. 1 BeamtStG) klären zu lassen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783838204000

ibidem charakterisierung schimmelpilzes

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur ibidem charakterisierung schimmelpilzes vendu 49.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Allergien haben in den letzten 30 Jahren weltweit stark zugenommen. So sind aktuell in Deutschland etwa 40 % der Bevölkerung im Verlauf ihres Lebens von allergischen Krankheiten betroffen. Daher kommt der Diagnostik und Therapie von Allergien eine immer grössere Bedeutung zu, wobei die Resultate untrennbar mit der Qualität der eingesetzten Allergenprodukte verknüpft sind. Dabei gelten Allergenprodukte aus Pilzen in vielerlei Hinsicht als problematisch. Die vorliegende Arbeit hatte zum Ziel, anhand eines Modellorganismus (Fusarium culmorum) die Problematik von Allergenprodukten aus Pilzen für die Diagnostik und Therapie allergischer Erkrankungen eingehend zu untersuchen und Lösungsmöglichkeiten auf der Basis rekombinanter Allergene aufzuzeigen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898213011

ibidem arbeitsbewertung als mittel der

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur ibidem arbeitsbewertung als mittel der vendu 32.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Den meisten Lesern wird das Problem der Arbeitsbewertung wie auch seine Methoden nur aus der Lohn- und Entgeltfindung bekannt sein. Dass aber auch die Organisation, und zwar insbesondere die Aufbau- oder Strukturorganisation, eine systematische Arbeitsbewertung braucht, um zum Beispiel Unter- und Überstellungsverhältnisse sachgerecht einzurichten, ist vielfach nicht bekannt. Allerdings kommt hinzu, dass die üblichen Methoden der entgeltpolitischen Arbeitsbewertung hier wenig brauchbar sind, weil sie einerseits subjektive Gewichtungsmethoden, andererseits formal unzulässige Additionen unterschiedlicher Werte enthalten. So entwickelt der Verfasser hier dann nach der Erörterung grundsätzlicher Fragestellungen Verfahren, die solche Fehler vermeiden. Dazu werden die nötigen Analyseprotokolle vorgeführt und die Auswertungsverfahren dargestellt. Beide stehen auf der beiliegenden Diskette für die tägliche Arbeit zur Verfügung. Abschliessend liefert der Verfasser Hinweise zur Anwendung der Arbeitsbewertung in der Organisation und zu Durchführung vor Ort.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898211505

ibidem sachbuch auf der suche

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur ibidem sachbuch auf der suche il est vendu 34.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Ibidem-Sachbuch et est vendu par Orellfuessli.ch

Wer war ich in der Vergangenheit, wer bin ich heute, und wer möchte ich zukünftig sein? Wir definieren uns jeden Tag – durch die Wahl unserer Kleidung, unseres Berufes, unserer Freunde und durch unsere Entscheidungen. Eine bewusste Reflexion der eigenen Identität nehmen wir aber kaum vor. Dabei ist die Frage nach dem eigenen Ich eine uns alle betreffende existenzielle Frage nach dem Menschsein innerhalb unserer Lebensspanne. Was braucht gelingende Ich-Entwicklung in der Kindheit, Jugend und im Erwachsenenalter? Wie schützen wir unsere Identität, und warum gelingt es manchen Menschen, an Krisen zu wachsen, während andere daran zerbrechen? Susanne Kreuer erklärt wissenschaftliche Hintergründe und Ansätze, wie wir uns persönlich entwickeln, handeln und miteinander sprechen können, um unser Selbst zu finden und Kontinuität – trotz sich ständig verändernden Lebenssituationen – erreichen und erhalten können. Kreuers Buch macht Lust auf und vermittelt Wissen über Entwicklungspsychologie und gibt zudem Anlass, sich selbst (wieder) zu entdecken und seine Identität zu hinterfragen. Es ist für jeden Leser ein Gewinn, der sich, unabhängig von seinem Wissensstand, für die Lehre über die Seele und die Wissenschaft des Seins interessiert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783838203959



Produits liés à ibidem sergienko ironie als


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site