ibidem gis und satellitenbildgest tzte Classement 2024

ibidem einf hrung eines gis

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur ibidem einf hrung eines gis vendu 56.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Mit dem Jahr 2000 wurden auf Basis von EU Gesetzen alle Mitgliedstaaten der EU verpflichtet, innerhalb einer Übergangszeit bis zum 1.1.2005 computergestützte geographische Informationssysteme (GIS) einzuführen. Die Zielsetzung bestand hauptsächlich darin, für den Bereich der Landwirtschaftsverwaltung eine (geo-)graphische Verwaltung landwirtschaftlicher Flächen zu ermöglichen, die Identifizierung landwirtschaftlicher Parzellen zu verbessern, zu vereinfachen und an Umweltauflagen zu binden. Die Anforderungen der legislativen Rahmenbedingungen betrafenneben der Erfassung und flächendeckenden Verwendung digitaler geographischer Daten insbesondere die Konzeption, Einführung und Operationalisierung neuer GIS-Systeme, für die neue Methoden und Verfahren entwickelt werden mussten. Die vorliegende Arbeit ist das Ergebnis mehrerer Entwicklungs- und Anwendungsprojekte, die im Bereich der Bundesrepublik Deutschland zur Umsetzung der Verordnungen durchgeführt wurden. Die Zielsetzung dieser Projekte bestand dabei hauptsächlich in der Bereitstellung geeigneter GIS-Technologien für den Anwendungsbereich der Landwirtschaftsbehörden. Die Arbeit beschreibt die Einführung des Landwirtschafts-GIS aus konzeptionell-fachlicher Sicht. Die Basis bildet dabei eine Zusammenstellung und Analyse der gesetzlichen Rahmenbedingungen auf EU- sowie auf nationaler Ebene. Darauf aufbauend werden im Hinblick auf die Zielsetzung eines operationellen Einsatzes Technologien, Methoden und Verfahren aus den Bereichen Geographie und Informatik untersucht und vorgestellt, welche zur Einführung des GIS für die Landwirtschaftsbehörden verwendet werden können. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Beschreibung einer komponentenorientierten Systemkonzeption, bei der bestehende Geschäftsprozesse identifiziert und formalisiert sowie neue Arbeitsläufe definiert und technisch abgebildet werden. Dazu wird eine Methodik erarbeitet und vorgestellt, durch die das Gesamtsystem in bestimmte Teilsysteme (Fach-Kom-ponenten) zerlegt werden kann. Die konzipierten, entwickelten und implementierten Fach-Komponenten werden detailliert vor dem Hintergrund technisch relevanter Rahmenbedingungen beschrieben. Das Ergebnis stellt eine komplexe, aus verteilten Anwendungen bestehende GIS- und Datenbank-Infrastruktur dar, die aus dem Blickwinkel einer modernen geographischen Forschung analysiert und diskutiert wird. Die Arbeit verdeutlicht, dass eine moderne Geographie durch das räumliche Verständnis von Prozessen der realen Welt zusammen mit der zunehmenden Integration von (informations-) technischen Aspekten entscheidend zur Entwicklung von Geo-Informationssystemen beiträgt. Dieser Beitrag umfasst die Konzeption von Systemen sowie das darauf basierende fachliche Design von Software- bzw. Systemarchitekturen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898217385

ibidem geomorphologische untersuchungen

Découvrir informations, conseils et prix pour ibidem geomorphologische untersuchungen vendu 69.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Die computergestützte Darstellung geomorphologischer/geologischer Informationen mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems (GIS) bietet einen breiten Anwendungsbereich. Wahib Sahwan verfolgt in seiner vorliegenden Studie das Ziel, eine ausführliche, GIS-basierte geomorphologische Darstellung verschiedener Teilregionen Syriens zu generieren. Das Untersuchungsgebiet liegt im semi-ariden Nordwesten Syriens. Dieses Gebiet wird intensiv landwirtschaftlich genutzt, was die Übernutzung von Grundwasserressourcen und Landdegradierung zur Folge hat. Aufgrund der Klimaveränderung, insbesondere des verringerten Niederschlags in den letzten 20 Jahren, nahmen diese Probleme drastisch zu. Ein umfassendes Wassermanagement sowie eine gründliche Beobachtung des geoökologischen Systems ist daher dringend notwendig. Die Geomorphologie in diesem Gebiet wurde, obwohl sie ein wichtiger Faktor ist und in starker Wechselbeziehung mit dem geoökologischen System steht, bisher sehr wenig betrachtet. Dies ist der Ausgangspunkt der vorliegenden Studie, die zu der Erstellung einer integrierten Datenbank beiträgt, die als Datengrundlage für weitere Untersuchungen dienen kann. Im Einzelnen wurden fernerkundliche Daten in Kombination mit digitalen Geländemodellen interpretiert und analysiert. Die Analyse multimethodischer Datensätze zielt darauf ab, das Wissen über das geomorphologische Bild des Gebiets zu vervollständigen. Zusätzlich wurden die Daten und deren Analyse in die entwickelte Datenbank eingefügt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783838200941

ibidem gis und satellitenbildgest tzte

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur ibidem gis und satellitenbildgest tzte vendu 38.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Tropische Ökosysteme stehen immer stärker unter agrarischer Nutzung. Die ursprüngliche Vegetation ist nahezu verschwunden. Die Orientierung am Weltmarkt spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein Beispiel ist die Côte d’Ivoire; die mittlerweile der weltweit grösste Kakaoproduzent ist. Claudia Sültmann beschäftigt sich u.a. mit den Veränderungen der naturräumlichen Ausstattung des tropischen Südens der Côte d’Ivoire (Westafrika). Seit der Unabhängigkeit des westafrikanischen Staates 1960 ist eine Ausdehnung des Plantagenanbaus von Cash-Crops (v.a. Kakao, Kaffee, Kautschuk, Ölpalme) und ein Rückgang der Subsistenzwirtschaft, besonders im Hauptsiedlungsgebiet im Südwesten des Landes, zu verzeichnen. Neben der Zerstörung der ursprünglichen Vegetation ist mit dem Taï Nationalpark auch ein geschütztes Gebiet von anthropogenen Eingriffen bedroht. Durch die Auswertung von zwei Satellitenbildern aus den Jahren 1986 (Landsat-5 TM) und 2001 (Landsat-7 ETM+) sind sieben Landbedeckungsklassen identifiziert worden. Der anschliessende Vergleich der Datensätze gibt Aufschluss über die Veränderungen der Landnutzung in den letzten 15 Jahren (Change Detection-Analysis). Hervorzuheben ist die extreme Dezimierung der Waldklasse (Primär- und Sekundärwald, Aufforstungen), die starke Expansion der Kakao- und Kaffeeanbauflächen und damit einhergehend die Ausdehnung der Siedlungsflächen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898213561

ibidem gis gest tzte analyse

Découvrir informations, conseils et prix pour ibidem gis gest tzte analyse vendu 38.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Ibidem et est vendu par Orellfuessli.ch

Niederschlag ist ein bedeutendes Klimaelement und ein wichtiges Glied im Wasserhaushalt einer Landschaft. Insbesondere in den Tropen gehört die Variabilität der Niederschläge bei geringer Variation anderer Klimaelemente zu den Besonderheiten des Klimas. Die präzise Kenntnis der räumlichen und jahreszeitlichen Niederschlagsausbildung ist von grosser Bedeutung für die Inwertsetzung eines intensiv genutzten Agrarraums. Im Zusammenhang mit unangepasster Landnutzung in den Tropen kommt es in Folge von stark konvektiven Regenereignissen zu erhöhtem Oberflächenabfluss, Überschwemmungen und Bodenerosion. Die Information der Niederschlagsverbreitung in Zeit und Raum dient als Planungsgrundlage für den Katastrophenschutz, also zur Gefahreneinschätzung und Bewertung von ‚natural hazards’. Raumrelevante Entscheidungen mit hydrologischer Problemstellung, wie etwa die Ausbildung einer Hydroinfrastruktur (z.B. Entwässerungssysteme und Dämme) und der Ausbau eines effektiven Agrar- und Wassermanagements, sind auf räumliche Informationen angewiesen. Zur Feststellung der zeitlichen Niederschlagsvariabilität in der Dominikanischen Republik wurden 26 Niederschlagsreihen hinsichtlich der Variation innerhalb der Klimanormalperiode (CLINO) 1961 - 1990, der prozentualen Abweichung vom Mittel der Zeitreihe und des linearen Trends statistisch untersucht. Zur Feststellung der räumlichen Variation wurde auf Grundlage der 26 Niederschlagsreihen und unter Einbezug eines Digitalen Geländemodells (DGM) ein Regressionsmodell erstellt. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass die Niederschlagsausprägung von der relativen Reliefposition und der Lage zur Hauptwindrichtung kontrolliert wird. Es wurde ein Luv-Lee-Parameter bestimmt und in die Regressionsanalyse mit einbezogen. Trotz der heterogenen Verteilung der Datengrundlage und der geringen Repräsentanz der Werte wird das Modell durch die erklärte Varianz von 93,2% bewertet.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783898213684




https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site