hollitzer wissenschaftsverlag die vokale Classement 2024

hollitzer wissenschaftsverlag die vokale

Trouver informations, conseils et prix pour hollitzer wissenschaftsverlag die vokale il est vendu 96.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Erlkönig, Lorelei und Geisterbraut: das Geheimnis der vertonten Ballade in Wort und Ton im 19. Jahrhundert Das 9. Internationale musikwissenschaftliche Symposion der Benedict Randhartinger-Gesellschaft, das am 10. und 11. Oktober 2014 in Ruprechtshofen stattfand, hatte "Die vokale Ballade im 19. Jahrhundert" zum Thema. Von der literarischen Gattung der Ballade ausgehend, standen Werke von Randhartinger, Joseph Netzer, Anselm Hüttenbrenner, Conradin Kreutzer, Franz Lachner, Franz Liszt und serbischen Komponisten im Mittelpunkt der Referate, ergänzt durch die Ballade in der Oper im 19. Jahrhundert sowie Einblicke in die „Werkstatt“ eines Interpreten. Beiträge von Michael Aschauer Martin Czernin Andrea Harrandt Wolfgang Holzmair Hartmut Krones Tatjana Markovic Dominik Šedivý Margarete Wagner

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990123461

hollitzer wissenschaftsverlag von der

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hollitzer wissenschaftsverlag von der il est vendu 45.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Anfänge des Mozarteums: Die Geschichte einer Institution im Wandel der Zeit Den ersten acht Jahrzehnten einer der international renommiertesten Kunsthochschulen geht der vorliegende Band 1 zur Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg nach. Als katholische Musikschule und Teil des Dommusikvereins 1841 gegründet, wurde sie 1880 von der Internationalen Stiftung Mozarteum, einem damals bürgerlichen Salzburger Verein, übernommen. Die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts hatten schliesslich 1922 die Verstaatlichung des Mozarteums zur Folge, das seit 1914 den Titel Konservatorium führte. Der Sammelband bietet facettenreiche thematische Längsschnitte zur Entwicklung der Ausbildungsstätte Mozarteum in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts sowie ausführliche Porträts zu den Direktoren jener Jahre.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990123096

hollitzer wissenschaftsverlag ertr ge der

Découvrir informations, conseils et prix pour hollitzer wissenschaftsverlag ertr ge der vendu 44.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Werkbezogene musikwissenschaftliche Forschung, die sich als trans- bzw. intermedial orientiert begreift Die im Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) beheimatete Reihe „Erträge der Lehre“ hat die Aufgabe, hervorragende Arbeiten von Studierenden vorzustellen. Milena Amann vergleicht mehrere „Vertonungen“ eines schon „an sich“ transmedial konzipierten Gedichts von Paul Verlaine und erbringt dabei spannende Erkenntnisse über Wandlungen von Relevanz-Systemen. Thomas Manns Novelle "Tod in Venedig" und Benjamin Brittens Oper "Death in Venice" werden von Franziska Pauker als exemplarische Orte von Intermedialität befragt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990124376

hollitzer wissenschaftsverlag bronislaw huberman

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hollitzer wissenschaftsverlag bronislaw huberman vendu 68.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Bronislaw Huberman war einer der grössten Geiger des vergangenen Jahrhunderts und – als Mitglied der Paneuropa-Bewegung – ein früher Befürworter eines vereinten Europas. Der zuletzt in Vergessenheit geratene Grossmeister des Violinspiels repräsentierte den für das 19. Jahrhundert und die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts charakteristischen Interpretationsstil, in dem der musikalische Ausdruck und dessen höchst suggestive Darlegung als Kriterien der Ausführung eine erstrangige Rolle spielten. Huberman, in Polen geboren, war – neben seiner internationalen Karriere – auch Österreich verbunden: Er war Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker, des Konzerthauses und der Hochschule für Musik, wo er eine Meisterklasse leitete. 1934 unterstützte er die Familien jener Arbeiter, die in den Februarkämpfen ums Leben gekommen waren, finanziell. Piotr Szalszas Biografie zeichnet den Werdegang des Jahrhundertgeigers von seinen „Wunderkind“-Anfängen bis zur Position eines Künstlers von Weltrang.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990126189

hollitzer wissenschaftsverlag almanach der

Découvrir informations, conseils et prix pour hollitzer wissenschaftsverlag almanach der vendu 25.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Almanach der Universität Mozarteum Salzburg für das Studienjahr 2010/11

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990120446

hollitzer wissenschaftsverlag

Découvrir informations, conseils et prix pour hollitzer wissenschaftsverlag vendu 49.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Komponieren und Grenzen überschreiten Sechzehn aussergewöhnliche Komponistinnen, ihr Leben und Wirken vom Anfang des 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Um der Musik dieser Virtuosinnen näher zu kommen, fokussiert die Mezzosopranistin Andrea Schwab besonders auf deren Lebensumstände: Was hat diese Frauen dazu bewogen, zu komponieren und zum Teil herausragende Werke zu schaffen? Welche Umstände haben dies begünstigt, welche eine vielleicht grössere Produktivität verunmöglicht? Wie war es ihnen möglich, ihre Konzerte selbst zu organisieren und dafür Zustimmung und ein Publikum zu erreichen? Rund um die Beantwortung dieser Fragen entstanden Porträts von Frauen, die zu ihrer Zeit etwas völlig Neues und Risikoreiches gewagt und damit Grenzen der Konvention überschritten haben.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990125878

hollitzer wissenschaftsverlag

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hollitzer wissenschaftsverlag il est vendu 27.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Wie ist Musikgeschichte zu erzählen? Welche Musikgeschichte ist zu erzählen? Wem ist Musikgeschichte zu erzählen? Kritische Grundlagendebatten über Fragen der Musikhistoriographie erfreuen sich in den letzten Jahren bemerkenswerter Beliebtheit. Die in vorliegendem Tagungsbericht versammelten Texte schliessen an diese theoretische und methodologische Selbstreflexion der Musikwissenschaft an und diskutieren drei Themenbereiche: die Globalität der Musikgeschichte, die Narrativität von musikhistorischen Erzählungen und die Historizität der Musik.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990122402

hollitzer wissenschaftsverlag heinrich

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hollitzer wissenschaftsverlag heinrich vendu 122 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Eine ausführliche Untersuchung der Vielschichtigkeit von Heinrich Glareans Musiktraktat Zentraler Gegenstand von Heinrich Glareans "Dodekachordon" (1547) ist die Tonartenlehre. Andrea Horz zeigt die vielschichtigen Vernetzungen und intertextuellen Bezüge auf, die diesem Musiktraktat eingeschriebenen sind. Durch die Verortung der Schrift innerhalb einer übergreifenden Wissenschaftsbewegung, speziell im Kontext des Humanismus erasmischer Prägung, eröffnet die Studie über unmittelbare musikhistorische Belange hinausgehende Forschungsperspektiven. Unter anderem erfährt Glareans Lehre eine Neubewertung innerhalb der zeitgenössischen kirchenpolitischen Auseinandersetzung.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990123126

hollitzer wissenschaftsverlag parsifal oder

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hollitzer wissenschaftsverlag parsifal oder vendu 41.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Menschwerdung durch Mitgefühl: Wagners Gedankenwelt in seinem letzten grossen Drama Parsifal „Durch Mitleid wissend“: In diesen drei Worten findet der geistige und philosophische Gehalt von Wagners "Parsifal" seine kürzeste und prägnanteste Zusammenfassung, die von bestechender Aktualität ist. Peter Berne zeigt seine Entstehung aus mittelalterlicher Gralssymbolik und altindischem Denken auf und analysiert, wie er in "Parsifal" zum Ausdruck kommt. Berne geht nicht nur von der Dichtung, sondern auch von der Musik aus. Seine akribische Recherche besticht durch die Unvoreingenommenheit seiner Betrachtungsweise und bietet eine Fülle an aufregenden Erkenntnissen. Seine Aussagen sind sowohl für Wissenschaftler als auch für musikalisch Interessierte leicht nachvollziehbar und mit grossem Gewinn zu lesen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990124192

hollitzer wissenschaftsverlag esterh zysche

Découvrir informations, conseils et prix pour hollitzer wissenschaftsverlag esterh zysche vendu 110 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die umfassendste Quellenedition zu Joseph Haydn und den Fürsten Esterházy: mit Zugang zu rund 2.100 faksimilierten Dokumenten Dieser Band stellt die derzeit umfassendste Quellenedition musikgeschichtlicher Dokumente zu den Fürsten Esterházy allgemein und Joseph Haydn im Besonderen dar. Sie umfasst die gesamte Bestandsdauer der esterházyschen Chor- und Kammermusik vom Jahr 1673 bis zum Jahr 1877. Erfasst sind mehr als 21.000 der relevantesten Schriftstücke des esterházyschen Wirtschaftsarchivs auf Burg Forchtenstein und des Familienarchivs im Ungarischen Staatsarchiv in Budapest sowie alle Dokumente der Sonderlegungen Acta Musicalia und Acta Theatralia in der Ungarischen Staatsbibliothek in Budapest. Daneben enthält der Druckteil auch eine Reihe kleinerer Forschungsberichte zu verschiedenen Themen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990123478

hollitzer wissenschaftsverlag das

Découvrir informations, conseils et prix pour hollitzer wissenschaftsverlag das vendu 52.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Das neugriechische Schattentheater ist der letzte Zeuge einer einst im ganzen östlichen Mittelmeer verbreiteten Spieltätigkeit. Dieses fachlich scheinbar periphere Phänomen führt den Untersuchenden sehr bald schon in zentrale Bereiche von Theaterwissenschaft und Neogräzistik, wobei Walter Puchners Arbeit eine langjährige Lücke schliesst, da die griechische Forschung aufgrund der Sprachschranke schwer zugänglich und überdies sehr verstreut ist. Die umfangreiche Literatur rund um das Schattentheater weist zudem bedeutende Urteilsdivergenzen auf, die vom „Epiphänomen türkischer Provenienz“ bis zum „einzig echten griechischen Volkstheater“ reichen. Diese Ansätze macht der Autor zum Ausgangspunkt seiner Untersuchung. Die Arbeit gliedert sich in einen historischen und einen hermeneutischen Hauptabschnitt. Ersterer nimmt das Zeitkontinuum zur methodischen Achse, zweiterer beschäftigt sich selektiv mit einzelnen Problemfeldern. In einem dritten Teil werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und in eine erweiterte Problemsichtung gestellt. Ein Anhang bringt ein alphabetisches Verzeichnis der namentlich bekannten Volkskünstler, ein Verzeichnis der Titel der Schattenspiele samt Quellenangabe, ein Register der gedruckten Textserien sowie die Bibliographie zum Thema. Das Nachwort zur Neuauflage von 2014 sorgt für eine detaillierte Präsentation des heutigen Forschungsstandes und ist unmittelbar mit einer Auswahlbibliographie 1972–2012 gekoppelt.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990121528

hollitzer wissenschaftsverlag theater zettel

Trouver informations, conseils et prix pour hollitzer wissenschaftsverlag theater zettel il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Theaterzettel sind, sofern es sich um Ankündigungen berühmter Opern- und Theateraufführungen handelt, beliebte Ausstellungsstücke, und für die Spielplanforschung seit jeher eine bedeutende Quelle. In den letzten Jahren hat das Interesse an Theaterzetteln in auffälliger Weise zugenommen: Die Theaterwissenschaft nimmt sich nun verstärkt dieses Mediums an, was eine deutliche Erweiterung des Interpretationspotenzials mit sich bringt, und zahlreiche Archive, Bibliotheken und Museen organisieren Projekte zur Erschliessung und/oder Digitalisierung ihrer – aufgrund des regionalen Bezugs stets einzigartigen – Theaterzettelbestände. Das Don Juan Archiv Wien widmet den vorliegenden ersten Band der Reihe Bibliographica dem Theaterzettel und seinen Sammlungen. Neben theaterhistorisch und theater-wissenschaftlich orientierten Aufsätzen behandeln Beiträge Fragen zu Konzeption und Präsentation von Erschliessungs- und Digitalisierungsvorhaben. Neben allgemeinen Darstellungen werden konkrete Projekte von Berlin über Detmold, Düsseldorf, Erfurt, Moskau und Weimar/Jena bis Wien präsentiert.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990120804

hollitzer wissenschaftsverlag salzburgs

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hollitzer wissenschaftsverlag salzburgs il est vendu 41.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Als Folge von Eroberung, Säkularisierung und Bedeutungsverlust wurden zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Salzburg gewohnte Verhältnisse tiefgreifend umgestaltet. Entsprechend nachhaltig waren die Konsequenzen auch für das kulturelle Leben der Stadt, dessen musikalische Seite bislang nur lückenhaft erforscht war. Im vorliegenden Band beleuchten nun siebzehn ausführliche Beiträge die Zeit nach den politischen Umbrüchen bis zur Gründung des Dommusikvereines und des Mozarteums. Thematisiert werden das fortgeführte geistliche Musikleben nach der Säkularisierung, das Leben und Werk zeitgenössischer Komponisten in und aus Salzburg, aber auch das allmähliche Entstehen des Mozartkultes in der Stadt. Im Rahmen dieses Überblicks entsteht ein umfassendes Bild über das vielfältige Musikleben, dessen Details und neue Erkenntnisse überraschen und zahlreiche hergebrachte Ansichten über diese ‚Zeit des Übergangs‘ korrigieren.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990121467

hollitzer wissenschaftsverlag august wilhelm

Trouver informations, conseils et prix pour hollitzer wissenschaftsverlag august wilhelm il est vendu 103 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Ein Leben für die Musik: August Wilhelm Ambros’ umfassendes musikkritisches Werk in kommentierter Fassung Die in zwei Bänden geplante historisch-kritische Ausgabe der Wiener Musikaufsätze und -rezensionen von August Wilhelm Ambros (1816–1876) umfasst sämtliche musikbezogene Zeitungs- und Zeitschriftenveröffentlichungen aus den letzten fünf Jahren von Ambros’ Leben. In Band I sind 138 Musikaufsätze und -rezensionen enthalten, in welchen Ambros über das Wiener Musikleben von 1872 und 1873 ausführlich reflektiert. Die von Štedronská herausgegebenen und kommentierten Texte stellen eine Art Vollendung von Ambros’ lebenslanger musikkritischer Arbeit dar und repräsentieren einen wichtigen Teil des regen musikkritischen und -ästhetischen Diskurses im Wien der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990123379

hollitzer wissenschaftsverlag wiener

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hollitzer wissenschaftsverlag wiener il est vendu 49.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die erste Wiener Harfenschule für Anfänger und Fortgeschrittene - Spielmethode und Werke der Wiener Musikliteratur Harfe spielen lernen vom Soloharfenisten der Wiener Symphoniker: Volker Kempfs "Wiener Harfenschule" bietet eine auf allen gängigen Harfen (Pedal- und Hakenharfen) anwendbare Spielmethode für Anfänger in Kombination mit Bearbeitungen von Wiener Volksliedern und Werken der Wiener Klassik. Das traditionsreiche und zugleich lebendige Repertoire, das auf Komponisten wie Mozart, Schubert und Beethoven sowie das Wiener Lied zurückgeht, soll junge Harfenistinnen und Harfenisten an diese Art der Musik heranführen und dem Unterricht neue Akzente geben. Ergänzt wird die Sammlung durch eigens für diese Schule komponierte Werke der zeitgenössischen Komponisten Kurt Schwersik, HK Gruber und Rainer Bischof.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990125816

hollitzer wissenschaftsverlag gegen die

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hollitzer wissenschaftsverlag gegen die vendu 31.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Zur Schweiz als Wirkungs- und Aufführungsort hat der am 13. März 1952 in Karlsruhe und damit nicht unweit der Schweizer Grenze geborene Wolfgang Rihm eine enge Beziehung. Die in dieser Publikation versammelten Beiträge leuchten diese vielseitige und facettenreiche Präsenz des Komponisten und seines Schaffens im Schweizer Musikleben aus. Die Topographie dieser Präsenz wird durch Institutionen wie das Lucerne Festival, das Luzerner Sinfonieorchester und die Paul Sacher Stiftung, sowie zahlreiche persönliche und oft langjährige Bekannt- und Freundschaften zu Vertretern der Schweizer Musik- und Kulturszene bestimmt. Bekanntschaft meint in diesem Zusammenhang auch AuseinanderSetzung mit Persönlichkeiten wie Friedrich Nietzsche und Adolf Wölfli, welche im Schweizer Geistesleben Spuren hinterlassen haben. Neben wissenschaftlichen Beiträgen (Thomas Gartmann über Rihms Wölfli-Vertonungen; Eleonore Büning über Rihms Kompositionen für Paul Sacher; Thomas Meyer über Rihms durch das Luzerner Sinfonieorchester angeregte AuseinanderSetzung mit dem sinfonischen Schaffen von Johannes Brahms, aus welchem das Werk Nähe fern hervorging; Mark Sattler über Rihms Verhältnis zu Nietzsche und der Beziehung zum Lucerne Festival und dem Luzerner Sinfonieorchester; und Jürg Huber über die schweizerische Rezeption des Schaffens Rihms) und einem ausführlichen Interview mit dem Komponisten Dieter Ammann bietet die Publikation auch Statements von Künstlerfreunden wie Anne-Sophie Mutter, Michael Haefliger, James Gaffigan und Jonathan Nott sowie eine detaillierte Übersicht der Aufführungen von Werken Wolfgang Rihms in der Schweiz seit 1980.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990120811

hollitzer wissenschaftsverlag musik und erinnern

Trouver informations, conseils et prix pour hollitzer wissenschaftsverlag musik und erinnern il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Musikalische „Erinnerungsorte“ stellen die verbindende Klammer für sehr unterschiedliche Annäherungen an ein weites Themenfeld dar, welches von der Musikwissenschaftlerin Cornelia Szabó-Knotik in zahlreichen Fachpublikationen untersucht wurde. In Würdigung ihrer Leistungen im Sinne einer Ausweitung musikwissenschaftlicher Forschungszugänge behandeln die Beiträge sowohl musikgeschichtliche Fragestellungen im engeren Sinne, als auch die Rolle von Medien und Geschichtskonstruktionen in unterschiedlichen Kontexten.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990121757

hollitzer wissenschaftsverlag mozart die

Trouver informations, conseils et prix pour hollitzer wissenschaftsverlag mozart die il est vendu 189 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Prager Musikhistoriker Tomislav Volek entschied sich während seiner wissenschaftlichen Laufbahn in der Zeit des kommunistischen Regimes vor allem für die Archivforschung und legte einen Schwerpunkt auf die Materialien des 18. Jahrhunderts. Neben schriftlichen und musikalischen Quellen, die er in zahlreichen Studien behandelte, beschäftigte er sich intensiv mit ikonographischen Dokumenten zur Musikgeschichte und veröffentlichte u. a. eine Geschichte der tschechischen Musik in Bildern (1977). Der vorliegende dritte Band der Reihe Summa Summarum zieht mit 52 von Voleks Studien – ihrer 23 wurden eigens übersetzt – einen repräsentativen Querschnitt durch seine Quellenfunde und Publikationen. Den Ausgangspunkt bilden Studien zu der 1724 beginnenden spezifischen Prager Tradition der italienischen Oper und ihrer Bedeutung für die Entstehung von Mozarts Don Giovanni und La clemenza di Tito. Mozarts Werk bildet das Zentrum von Voleks Forschungen wie auch des vorliegenden Bandes. Es folgen Untersuchungen zum musikalischen Leben im Königreich Böhmen: zu Musikern, Musikgesellschaften und musikalischen Zentren, etwa zu den Schlosskapellen des Adels oder zur Einstudierung von Beethovens damals fast vollendeter Eroica 1804 im Wiener Palais Lobkowitz. Als Prolog ist dem Band eine Arbeit des namhaften tschechischen Musikwissenschaftlers Vladimír Helfert (1886–1945) vorangestellt, die in der Geschichte der Don-Juan-Forschung kaum rezipiert wurde und hier erstmals in deutscher Übersetzung erscheint.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990123003

hollitzer wissenschaftsverlag der glorreiche

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hollitzer wissenschaftsverlag der glorreiche il est vendu 98.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der gelehrte Förderer der schönen Künste, Johann Adam Graf von Questenberg (1678–1752); machte aus seinem Schloss im mährischen Städtchen Jarmeritz (Jaromerice) ein kulturelles Zentrum Mitteleuropas. In regem Austausch mit renommierten Librettisten, Komponisten und Bühnenbildnern verwirklichte er in den Jahren 1722 bis 1752 mit seinem interpretatorisch hochstehenden Ensemble aus Untertanen und Bediensteten beinahe 200 Aufführungen musikdramatischer Werke. Der Graf war ein Musiker, Musikliebhaber und Mäzen, der sich an den musikdramatischen Produktionen vor allem des Wiener Kaiserhofes wie der italienischen Zentren der Opernpflege orientierte und ein internationales Netzwerk von Adeligen und Künstlern aufbaute, das ihm bei der Anlage seiner Musikaliensammlung behilflich war. Gleichzeitig war Questenberg mährischer Patriot: Er gab mehrere Opern in Auftrag, deren Schauplatz Jarmeritz ist, und spielte innerhalb der musikliebenden aristokratischen Gesellschaft Mährens eine zentrale Rolle. Jana Perutková erarbeitet umfassend die reichhaltigen archivalischen Quellen (Korrespondenzen aller Art, Rechnungen, Inventare, Untertanenverzeichnisse, Matrikeln etc.) und erweitert die Kenntnis der Questenbergschen Musikaliensammlung basierend auf Recherchen in Bibliotheken und Archiven ganz Europas um von ihr identifizierte Partituren. Zusammen mit den Libretti ermöglicht das eine detaillierte Beschreibung des musikalischen Betriebs in Questenbergs Wiener Palais und auf seinen Herrschaften, besonders in Jarmeritz – sowohl aus musik- und theaterwissenschaftlicher als auch aus allgemein historischer Perspektive. Zudem enthalten die rund 500 erhaltenen Briefe von Questenbergs Wiener Hofmeister Georg Adam Hoffmann bislang unbekannte Informationen zum Musik- und Theaterleben am Wiener Kärntnertortheater sowie am kaiserlichen Hof, zu künstlerischen Persönlichkeiten wie Giovanni Bononcini, Nicola Porpora, Antonio Caldara oder Giuseppe Galli Bibiena und nicht zuletzt über die Wiener höfische Gesellschaft.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990121993

hollitzer wissenschaftsverlag richard

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hollitzer wissenschaftsverlag richard vendu 56.9 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hollitzer Wissenschaftsverlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band enthält als Erstveröffentlichung den Briefwechsel zwischen Richard Strauss und dem Verlag C. F. Peters, betreffend op. 57, weiters drei Studien amerikanischer und australischer Universitätsprofessoren zum Verhältnis Richard Strauss' als dramatischer Symphoniker bzw. symphonischer Dramatiker sowie Strauss' Leitmotivpraxis 1893-1901. Joseph E. Jones beschäftigt sich mit den Orchesterskizzen zu Der Rosenkavalier und Arabella. Oswald Panagl steuert Paralipomena zur Liedergruppe op. 67 bei, Günter Brosche besprocht "Nicht ausgeführte Opernpläne" in Zusammenhang mit dem Feindbild Hans Pfitzner und zuletzt schildert Günther Lesnig die Entstehung seiner fundamentalen Publikation in zwei Bänden "Die Aufführungen der Opern von Richard Strauss im 20. Jahrhundert".

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783990123591



Produits liés à hollitzer wissenschaftsverlag die vokale


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site