hatje cantz verlag beuys brock Classement 2024

hatje cantz verlag beuys brock

Trouver informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag beuys brock il est vendu 81.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Umso besser können wir eine sinnvoll-schlagkräftige Publikation BBV (Beuys Brock Vostell) vorbereiten mit viel Text, ebenfalls Plakat. Lass uns etwas Zeit dafür.« Brief von Wolf Vostell an Bazon Brock, 24.12.1964 Erstmals werden die bedeutenden deutschen Aktionskünstler der Nachkriegsmoderne Joseph Beuys (1921–1986); Bazon Brock (*1936) und Wolf Vostell (1932–1998); die in den 1960er-Jahren zusammen auftraten, in einer Publikation präsentiert. Neben inhaltlichen Parallelen ihrer Arbeiten, etwa der Auseinandersetzung mit dem Holocaust, zeigen sich Berührungspunkte im Vorgehen der befreundeten Künstler. Alle drei waren an der Erfindung der Lehre als Aufführungskunst beteiligt und rückten das Vermitteln, die Diskussion und die Demonstration ins Zentrum ihrer Arbeit. Die radikale Emanzipation des Individuums sowie die Reform der Gesellschaft bildeten ihr gemeinsames Ziel. Das Schaffen der Künstler wurde nicht nur wegweisend für die Entwicklung des erweiterten Werkbegriffs, sondern leistet einen fundamentalen Beitrag zur performativen Wende und für die partizipatorischen Konzepte in der Kunst des 21. Jahrhunderts. Ausstellung: ZKM Museum für Neue Kunst, Karlsruhe 24.5.–9.11.2014; gefördert von der Kunststiftung NRW

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775738644

hatje cantz verlag gegenwartskunst

Trouver informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag gegenwartskunst il est vendu 48.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Als eines der ältesten deutschen Museen verbindet das Städel Museum 700 Jahre Kunstgeschichte mit einer seit 200 Jahren gelebten Pflege zeitgenössischer Kunst. Seit der Eröffnung des Erweiterungsbaus im Jahr 2012 konnte das Museum seine Sammlung »Kunst nach 1945« nicht nur besser präsentieren, sondern auch noch weiter ausbauen – ein beispielloser Zugewinn von rund 1000 Werken war innerhalb von nur wenigen Jahren zu verzeichnen. Ausschlaggebend hierfür war insbesondere die Bereitschaft sowohl der Deutschen Bank als auch der DZ Bank, dem Städel bedeutende Konvolute aus ihren Sammlungen zu übergeben. Ebenso konnte das Museum in den letzten Jahren eine Reihe von herausragenden Schenkungen in Empfang nehmen, und das seit 2007 existierende Städelkomitee 21. Jahrhundert trug mit grossem mäzenatischem Engagement zu diesem Wachstum bei. Die Neuausgabe stellt neben den 300 Werken der Erstauflage nun auch über 40 Neuzugänge auf anschauliche Weise vor.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775741620

hatje cantz verlag rodney graham

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag rodney graham il est vendu 52.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Kunst des Kanadiers Rodney Graham mag leichtfüssig daherkommen, tatsächlich verbirgt sich dahinter aber eine ausserordentliche inhaltliche und mediale Vielschichtigkeit. So finden sich in seinen Fotografien, Objekten, Gemälden, Filmen, Texten und Musikstücken Verweise auf Philosophie und Literatur, Kunst- und Kulturgeschichte, die von Erasmus von Rotterdam über Edgar Allan Poe bis zu Sigmund Freud, Richard Wagner und Kurt Cobain reichen. Während Graham in seinem Frühwerk die Annäherung an seine Materialquellen noch mit grosser konzeptueller Strenge vollzieht, sind die späteren Arbeiten in ihrer spielerischen Ambivalenz zwischen wissenschaftlicher Faktizität und fantasievoller Fiktion vor allem von grossem, intelligentem Humor geprägt. In der Sammlung Goetz befinden sich Arbeiten aus allen Schaffensphasen und Gattungen. Diese Publikation ermöglicht einen profunden Einblick in das umfassende künstlerische Schaffen dieses Allrounders aus den letzten 40 Jahren und lädt zur Entdeckungsreise ein. Ausstellung: Sammlung Goetz, München 28.11.2015–23.4.2016

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775740821

hatje cantz verlag hans kupelwieser

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag hans kupelwieser il est vendu 44.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Hans Kupelwieser (*1948 in Lunz) nimmt neben Erwin Wurm und Franz West eine dritte eigenständige Position in der zeitgenössischen österreichischen Skulptur ein, die eine wesentliche Weiterentwicklung des Skulpturenbegriffs in der Nachmoderne darstellt. Von Beginn an verwendet er neue Materialien nicht nur im Feld des Experimentellen wie die Arte povera, sondern in einer Art linguistischer Ausführung operiert er auch mit neuen Bedeutungen dieser Materialien. Eine flache Gummiskulptur oder massive Stahlskulptur, in die Buchstaben als Leerstellen gestanzt werden, die Textzitate bekannter Philosophen wiedergeben, dienen beispielsweise als Paravent und werden so einer neuen Funktion zugeführt. Diese Verschränkung von Materialerweiterung und Operationserweiterung zwischen Form und Funktion ist das Analysefeld von Hans Kupelwieser. Mit zahlreichen grossformatigen Abbildungen gibt der Band einen Überblick über die aktuelle Schaffensperiode des Bildhauers mit einigen Referenzwerken aus früheren Perioden. Dabei werden auch seine fotografischen Arbeiten einbezogen, die gleichberechtigt neben und in einem engen Zusammenhang mit seinen Skulpturen stehen. Ausstellung: Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum 8.5.-20.6.2004 PETER WEIBEL (*1944) ist sowohl Medienwissenschaftler wie auch Medienkünstler. Mit seinem Œuvre wurde er international berühmt und prägt bis heute Medien- und Kunstdiskurse. Seit 1999 ist er Leiter des ZKM, Karlsruhe.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775714624

hatje cantz verlag lars eidinger

Trouver informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag lars eidinger il est vendu 38.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Man findet ihn auf der Theaterbühne oder vor der Filmkamera, im Regiestuhl oder am Mischpult – Lars Eidinger hat nicht nur als Schauspieler viele Gesichter. Seine Performances zeugen von einer schier unerschöpflichen Energie, bei der jeder Auftritt eine Tour de Force ist, die das Publikum auf nahezu magische Weise ansteckt und elektrisiert. Nicht weniger ist auch von seinen fotografischen Arbeiten zu erwarten, die hier erstmals in einer Publikation zusammengestellt werden. So unterschiedlich die Sujets der einzelnen Bilder sind, so klar lassen sie doch die Signatur Eidingers erkennen: Filmische und theatrale Elemente fügen sich zu einem eigenwilligen Rhythmus zusammen, der den Alltag in ein paradoxes Weltsein verwandelt. Für die Fülle dieser Bildwelten und die sich in ihnen artikulierende Sichtweise passt eigentlich nur ein Begriff: episch. LARS EIDINGER (*1976, Berlin) gilt als einer der profiliertesten Schauspieler Deutschlands. Berliner können ihn hautnah als Ensemblemitglied der Schaubühne erleben, während das internationale Publikum seine filmischen Darstellungen feiert. Autistic Disco ist zugleich der Titel seiner fotografischen Arbeiten und DJ-Sets.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775747813

hatje cantz verlag gerhard richter

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag gerhard richter vendu 278 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Gerhard Richters Werk umfasst mehr als 3 000 einzelne Arbeiten. In fünf Jahrzehnten entstand ein stilistisch vielfältiges und komplexes Œuvre; das Richters Rang als bedeutendsten lebenden Künstler belegt. Anlässlich des 80. Geburtstags des Künstlers im Februar 2012 erschien der lang erwartete erste Band des Werkverzeichnisses, das Dietmar Elger, Leiter des Gerhard Richter Archiv an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, in jahrelanger Recherche vorbereitet hat. Der auf sechs Bände angelegte, wissenschaftliche Catalogue raisonné aller Bilder und Skulpturen soll in den nächsten fünf Jahren publiziert werden. Er bietet neben grosszügigen und zahlreichen ganzseitigen farbigen Abbildungen der Werke vollständige technische Informationen zu allen Arbeiten, Angaben zu den handschriftlichen Bezeichnungen des Künstlers sowie zur Provenienz, Literaturverweise und Ausstellungsnachweise. Kommentare, Zitate und Vergleichsabbildungen zu einzelnen Katalognummern ergänzen die Werkangaben. Abopreis bei Abnahme des Gesamtwerks pro Band: € 198;– [D]. Sie erhalten pro Teillieferung eine Rechnung.GERHARD RICHTER (*1932, Dresden) gehört zu den einflussreichsten zeitgenössischen Künstlern. In sechs Jahrzehnten entstand ein ausserordentliches, stilistisch vielfältiges Oeuvre. Richter studierte von 1961 bis 1964 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseld

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775719810

hatje cantz verlag lea grebe

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag lea grebe vendu 55.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Entropie scheint die gültige Norm der Welt. Ihr gegenüber nimmt sich das menschliche Handeln, Forschen und Ordnen als verschwindend geringer Widerstand aus. Doch statt die Unabschliessbarkeit dieses Projekts zu beklagen, schlägt Lea Grebes Kunst an der Schnittstelle von Wissenschaft und Technologie eine neue Perspektive vor. Über Jahre hat sie ein Archiv aufgebaut, in dem tot aufgefundene Insekten in ihrer Fundposition, ihrem Fundzustand und ihrer Fundhaltung dokumentiert sind. Die Insekten wurden in einem aufwendigen Prozess in Bronze gegossen. Durch die Transformation in ein beständiges Material scheint es, als durchliefen die Geschöpfte eine letzte Metamorphose, in der sie zu finalen, künstlich weitergeführten Erscheinungen werden. Die Betonung des Individuellen und je Eigenen zeugt von der Suche nach einem neuen ökologischen, empathischen Denken, in dem das Eigenständige und Unnachahmbare seine Würdigung erfährt. LEA GREBE (*1987, München) studierte zunächst Neuere Deutsche Literatur, Kunstgeschichte und -pädagogik. Ihren Abschluss machte sie als Meisterschülerin an der Akademie der Bildenden Künste München. Zahlreiche Stipendien.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775748704

hatje cantz verlag 8 berlin

Trouver informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag 8 berlin il est vendu 23.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Vom 29. Mai bis 3. August 2014 präsentiert die 8. Ber­lin Biennale für zeitgenössische Kunst, kuratiert von Juan A. Gaitán, eine Ausstellung an drei Orten in der Stadt: dem Haus am Waldsee, den Museen Dahlem – Staatliche Museen zu Berlin und den KW Institute for Contemporary Art. Fast ausschliesslich künstlerische Neuproduktionen, verknüpfen die gezeigten Werke der über 50 internationalen Künstlerinnen und Künstler die Architektur, Geschichte und Soziologie der Stadt Berlin mit einem kritischen, globalen Blick. Dieser Kurzführer enthält neben Beiträgen des Kura­tors Gaitán und der Mitglieder seines Artistic Teams – Tarek Atoui, Natasha Ginwala, Catalina Lozano, Mariana Munguía, Olaf Nicolai und Danh Vo – Einzel­texte und Farbabbildungen zu den Künstlerinnen und Künstlern. Mit vielen praktischen Besucherinfor­mationen ist dieser prägnante, benutzerfreundliche Kurzführer ein unverzichtbares Hilfsmittel für den Besuch der 8. Berlin Biennale. 8. Berlin Biennale 29.5.–3.8.2014

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775738408

hatje cantz verlag rebecca horn

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag rebecca horn vendu 23.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Dichter als Zeichner, Maler als Schriftsteller – wirkli­che Doppelbegabungen sind selten. Fast immer be­hält eine der beiden Seiten die Oberhand. Die Künst­lerin Rebecca Horn wurde mit Performances, Filmen, Zeichnungen, Fotoübermalungen, Installationen und Skulpturen berühmt. Zugleich hat sie über zwei Jahr­zehnte einen Corpus von Gedichten geschaffen. Der Band versammelt erstmals ihre auf viele Kataloge und Bücher verstreuten Gedichte sowie weniger be­kannten Texte seit 1972. In der Zusammenschau mit ihren Kunstwerken wird die Verbindung zwischen Sprache und Bild im Werk von Rebecca Horn sichtbar. Das Buch legt ein System von Bezügen und Verwei­sen zwischen Texten und Kunstwerken offen und er­möglicht so einen Einblick in die Welt der Künstlerin. Nicht nur, wer das künstlerische OEuvre von Rebecca Horn bereits kennt und liebt, wird auf die Lektüre der vorliegenden Publikation nicht verzichten können. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3793-7) Ausstellungen: Sean Kelly Gallery, New York 10.5.–21.6.2014 Galerie Lelong, Paris Oktober/October 2014 Busch-Reisiger Museum, Cambridge, Massachusetts November 2014

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775738880

hatje cantz verlag edward hopper

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag edward hopper il est vendu 34.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Jene unvergleichliche Melancholie im bildnerischen Werk von Edward Hopper lenkt bisweilen den Blick auch auf biografische Details. An welchen konkreten Orten hat dieser Meister der Einsamkeit gelebt und gewirkt? Was waren die für ihn wichtigen Einflüsse, während er an den grossen Bildern Amerikas gearbeitet hat? Ulf Küster geht in diesem wunderbar klug und leicht geschriebenen A bis Z genau den Themen nach, die zugleich viel über den Maler und seine Interessen erzählen und dabei doch nie den Künstler und die gebotene Distanz zu seinen unvergleichlichen Bildern aus dem Blick verlieren. So flaniert Küster entlang dem ABC von der »Amerikanischen Landschaft« über »Buick«, »Goethe« oder »Schatten und Sonnenlicht« bis zum Stichwort »Zeit« durch Leben und Werk von Edward Hopper und öffnet dabei viele neue Türen oder Einsichten, die wiederum den Blick auf Hoppers Bilder bereichern und neue Lesarten ermöglichen. Ein ebenso unterhaltsames wie informatives Buch. EDWARD HOPPER (1882–1967) ist der Meister des Amerikanischen Realismus. In seinen Gemälden fing er das Leben seiner Zeit ein. Seine Malweise wurde schnell zum stilbildenden Ausdruck einer amerikanischen Moderne. Als Inspirationsquelle für zahlreiche Maler, Fotografen und Filmemacher übt sein Werk bis heute grossen Einfluss aus. Der Kunsthistoriker ULF KÜSTER (*1966, Stuttgart) arbeitet seit 2004 bei der Fondation Beyeler in Riehen. Er kuratiert international beachtete Ausstellungen und verfasst zahlreiche Publikationen. Bei Hatje Cantz erschien u.a. sein Text zu Louise Bourgeois in der Reihe Kunst zum Lesen.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775746489

hatje cantz verlag gerhard richter

Trouver informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag gerhard richter il est vendu 300 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Gerhard Richters Werk umfasst mehr als 3 000 einzelne Arbeiten. In fünf Jahrzehnten entstand ein stilistisch vielfältiges und komplexes Œuvre; das Richters Rang als bedeutendsten lebenden Künstler belegt. Nach dem bereits lieferbaren ersten Band des Werkverzeichnisses, das Dietmar Elger, Leiter des Gerhard Richter Archiv an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, in jahrelanger Recherche vorbereitet hat, erscheint nun vorgezogen Catalogue Raisonné, Band 3. Der gesamte, auf sechs Bände angelegte, wissenschaftliche Catalogue raisonné aller Bilder und Skulpturen soll in den nächsten sechs Jahren publiziert werden. Er bietet neben grosszügigen und zahlreichen ganzseitigen farbigen Abbildungen der Werke vollständige technische Informationen zu allen Arbeiten, Angaben zu den handschriftlichen Bezeichnungen des Künstlers sowie zur Provenienz, Literaturverweise und Ausstellungsnachweise. Kommentare, Zitate und Vergleichsabbildungen zu einzelnen Katalognummern ergänzen die Werkangaben. Abopreis bei Abnahme des Gesamtwerks pro Band: € 198;– [D]. Sie erhalten pro Teillieferung eine Rechnung.GERHARD RICHTER (*1932, Dresden) gehört zu den einflussreichsten zeitgenössischen Künstlern. In sechs Jahrzehnten entstand ein ausserordentliches, stilistisch vielfältiges Oeuvre. Richter studierte von 1961 bis 1964 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseld

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775719803

hatje cantz verlag verner panton

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag verner panton vendu 25.4 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

1969 bezieht der SPIEGEL-Verlag in Hamburg ein neues Domizil; das Verlagshaus erhält eine individuelle Inneneinrichtung: Der Däne Verner Panton (1926–1998) gestaltet das Gebäude um und weist jedem Stockwerk eine andere knallige Farbe zu. Seine dreidimensionalen Rauminstallationen und deren psychedelische Wirkung treffen genau den Zeitgeschmack. Leider empfinden kommende Journalistengenerationen anders und so wird Pantons Einrichtung in der Folge nach und nach rückgebaut. Nur die Kantine bleibt in ihrer ganzen Pracht erhalten, sie wird auf Betreiben einer Bürgerinitiative unter Denkmalschutz gestellt und ist ab 2012 im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe zu sehen. Dort wird jedoch nur der orangefarbene Speisesaal aufgebaut, der rote und der violette Speiseraum sowie die Snackbar wandern ins Depot . Die Publikation dokumentiert das farbenfrohe Ensemble aus Möbeln, Lampen, Vorhängen, Wand- und Deckenbekleidung – ein einzigartiges Gesamtkunstwerk.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775733212

hatje cantz verlag jose d

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag jose d il est vendu 51.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Die Schwerkraft verlangsamt Objekte, die aufwärts streben, und beschleunigt stetig den Weg derer, die sich abwärts bewegen. Sie zieht Körper hinab auf die Erde und hält Planeten und Sterne in Bewegung. Diese Kräfte nutzt der mexikanische Künstler José Dávila (*1974) in seinen Skulpturen und veranschaulicht sie in der Stabilität und Fragilität von Stein und Glass. In konstanter Balance stehen in Dávilas Werken Steinblöcke aufeinander, von der Strenge und Gleichmässigkeit ihrer Strukturen gekennzeichnet. Seine Skulpturen erschaffen ein kraftvolles Spiel von Zerbrechlichkeit und Stärke, von Balance und Gleichgewicht. Die Publikation Der Elefant und die Feder präsentiert seine Skulpturen aus den Jahren 2014–2017 einschliesslich der aktuellen Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775744225

hatje cantz verlag komm und

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag komm und il est vendu 51.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Band stellt bemerkenswerte Werke international bekannter Künstlerinnen und Künstler vor und gibt damit erstmals Einblick in die Frankfurter Privatsammlung von Kelterborn. Das Sammlerpaar von Kelterborn ist davon überzeugt, dass Kunst »Gegenwart« in ihrer Komplexität und in ihren Widersprüchen, aber auch in ihrem positiven Potential begreifbar und erfahrbar machen kann. Den Schwerpunkt der Sammlung von Kelterborn bilden daher gesellschaftsbezogene, philosophisch hintergründige und politisch brisante Arbeiten. Besonderes Augenmerk gilt dabei Foto- und Videoarbeiten. Konzeptkunst und mit Sprache und Texten arbeitende Neonskulpturen finden sich ebenfalls in dieser unverwechselbaren Kollektion. Taryn Simon etwa nimmt in ihrer Fotoarbeit Avatar die internationale Politik in den Fokus: Sie präsentiert einen Mann, der unter Zuhilfenahme von Fotos unterschiedlichster Politiker wie John McCain oder Fidel Castro digital erschaffen wurde. Der Homo politicus als nicht fassbare, überaus fragwürdige Gestalt. Ausstellung: Weserburg Museum für Moderne Kunst Bremen 10.10.2014–1.3.2015

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775739412

hatje cantz verlag gerhard richter

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag gerhard richter vendu 298 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Gerhard Richters Werk umfasst mehr als 3 000 einzelne Arbeiten. In fünf Jahrzehnten entstand ein stilistisch vielfältiges und komplexes OEuvre, das Richters Rang als bedeutendsten lebenden Künstler belegt. Anlässlich des 80. Geburtstags des Künstlers im Februar 2012 erscheint der lang erwartete erste Band des Werkverzeichnisses, das Dietmar Elger, Leiter des Gerhard Richter Archiv an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, in jahrelanger Recherche vorbereitet hat. Der auf fünf Bände angelegte, wissenschaftliche Catalogue raisonné aller Bilder und Skulpturen soll in den nächsten sieben Jahre publiziert werden. Er bietet neben grosszügigen und zahlreichen ganzseitigen farbigen Abbildungen der Werke vollständige technische Informationen zu allen Arbeiten, Angaben zu den handschriftlichen Bezeichnungen des Künstlers sowie zur Provenienz, Literaturverweise und Ausstellungsnachweise. Kommentare, Zitate und Vergleichsabbildungen zu einzelnen Katalognummern ergänzen die Werkangaben.Der erste Band umfasst die von Gerhard Richter selbst vergebenen Werknummern 1 bis 198 aus den Jahren 1962 bis 1968 und verzeichnet insgesamt 385 Bilder und Skulpturen, darunter mehr als 30 bislang unbekannte Arbeiten des Künstlers.

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775719780

hatje cantz verlag frank kunert

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag frank kunert il est vendu 17.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Der Fotograf Frank Kunert (*1963 in Frankfurt/Main) baut seinen Ideen sprichwörtlich ein Haus, indem er sie in kleinen Modellkulissen inszeniert. Mit stellenweise unfassbarer Akribie werden Details so lange ausgearbeitet und in Szene gesetzt, bis alles täuschend echt aussieht. Die dann entstehenden Fotografien sind jedoch keineswegs nur Abbilder originalgetreuer Nachbauten der Realität. Im Gegenteil! Frank Kunert bricht mit ihr – feinsinnig und hintergründig. Wir freuen uns, Ihnen zehn neue humorvolle, skurrile, groteske, nachdenkliche, aber auch provokante Motive des Künstlers als Postkarten im Setumschlag anbieten zu können.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775736213

hatje cantz verlag olaf otto

Trouver informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag olaf otto il est vendu 77.9 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Summer in Siberia? What does that feel like? Is Siberia perhaps a new travel destination we didn’t know about? How is climate change making itself felt there? In several books of photographs Olaf Otto Becker has already documented the alterations in landscape caused by climate change, as well as the influence of human behavior on nature. He became world-famous for his pictures of icebergs, whose beauty is captivating, even in the face of their melting. Now, the photographer has turned to the permafrost zone and its gradual retreat northward. He captures the inhospitable formes of earth and ice that tower above wet beaches, looking like abstract sculptures; follows a group of researchers who were taking soil samples during the “warm summer” of 2019; and finally lands in the semi-decaying harbor town of Tiksi, where children also play. An unusual, new Becker! OLAF OTTO BECKER (*1959, Travemünde, Germany) studied communications design in Augsburg, as well as philosophy and political science in Munich. His photographs can be found in exhibits and important collections worldwide. His books with Hatje Cantz include Broken Line (2017), Ilulissat (2017), Reading the Landscape (2014), Under the Nordic Light (2011), and Above Zero (2009).

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775747905

hatje cantz verlag hartz iv

Découvrir conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag hartz iv vendu 21.4 € , ce produit est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften, fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

»Du hast kein Geld für Möbel? Dann bau’ Dir selber welche!« Passend zur Selber-Machen-Welle hat der Berliner Architekt und Rapper Van Bo Le-Mentzel (*1977), bislang meist bekannt als Le van Bo, mit seiner Initiative einen Nerv getroffen: Nach seinen Anleitungen wurden ein kubisches Sofa, der »Berliner Hocker« oder ein Sitzmöbel namens »24-Euro-Chair« schon hundertfach von Laien selbst gebaut – zu einem Preis, den sich auch ein Hartz-IV-Bezieher leisten kann. Eine Musterwohnung, ausgestattet mit diesen Möbeln, beweist, dass es sich auch ohne teure Selbstdarstellung sehr geschmackvoll leben lässt. Van Bo Le-Mentzels Aufruf im Netz, ihm ähnlich gute Ideen zu schicken, kamen viele User nach. Das Ergebnis dieses »Crowdsourcing« ist dieses Taschenbuch mit intelligenten Selbstbaumöbeln, vom Multitalent mit (Lebens-)Weisheiten rund ums Möbelbauen versehen und in Buchform gepackt. Mit Bauplänen und Materiallisten und garantiert für jeden machbar.

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775733953

hatje cantz verlag maria sibylla

Trouver conseils, opinions et fonctionnalités sur hatje cantz verlag maria sibylla il est vendu 31.4 € , présent dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit appartient à Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

"Schon im Alter von 13 Jahren betrieb Maria Sibylla Merian erste systematische Insektenstudien am Beispiel des Seidenspinners. Waren die Insekten zunächst nur Beiwerk ihrer Blumenbilder, so rückte der »Raupen wunderbare Verwandlung« zunehmend in den Mittelpunkt ihrer Untersuchungen, die sie mit eigenen Kupferstichen in einem mehrbändigen Werk veröffentlichte und selbst verlegte. Ihr bedeutendstes Buch, das grossformatige Kupferstichwerk über die surinamischen Schmetterlinge, war das Ergebnis einer zweijährigen gefahrvollen Forschungsreise in die Tropen und machte sie über ihren Tod hinaus berühmt. Nach den grundlegenden Arbeiten von Elisabeth Rücker ist diese Publikation, die nun als Sonderausgabe erhältlich ist, die erste zusammenfassende Monografie zum Ouvre Maria Sibylla Merians. Ihre Lebensleistung wird nicht nur unter künstlerischen und naturwissenschaftlichen Aspekten betrachtet, sondern auch im Hinblick auf ihre Stellung als Verlegerin und Unternehmerin, die sie zu einem Leitbild in der hier kritisch untersuchten feministischen Literatur gemacht hat. Der vollständige Abdruck ihrer Briefe und vor allem 40 ihrer Aquarelle sowie das Studienbuch aus der St. Petersburger Akademie bieten umfangreiches Material zu Leben und Werk der aussergewöhnlichen Künstlerin."

état: new
disponibilité: in_stock
frais de port: 3.5
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775735001

hatje cantz verlag zeitgen ssische

Découvrir informations, conseils et prix pour hatje cantz verlag zeitgen ssische vendu 59.9 € , est placé dans la catégorie Bücher & Zeitschriften; ce produit est fabriqué par Hatje Cantz Verlag et est vendu par Orellfuessli.ch

Skulptur erlebt in den letzten 20 Jahren – seit die Kunsttheorie den Begriff infrage stellt – als künstlerische Ausdrucksform eine enorme Renaissance. Dieser Band umfasst ausgewählte Texte zum Thema Skulptur. Sie vermitteln, was es heute für Künstlerinnen und Künstler bedeutet, Skulpturen zu schaffen und darüber zu reflektieren. Mit ihren eigenen Worten beschreiben sie in poetischen Statements, Manifesten, Briefen, Bühnenstücken und zahlreichen Interviews, wie sie das faszinierende Terrain der zeitgenössischen Skulptur erkunden und geben Einblicke in ihre Arbeitsweise, erläutern ihren Umgang mit den unterschiedlichsten Materialien und gehen auf Zusammenhänge ihrer Arbeit ein. DIE VORGESTELLTEN KÜNSTLER Edward Allington, Francis Alÿs, Phyllida Barlow, John Bock, Tony Cragg, Matthew Crawley, Krysten Cunningham, Jan De Cock, Richard Deacon, Michael Dean, Mark Dion, Elmgreen & Dragset, Chris Evans, Katharina Fritsch, Ryan Gander, Francesco Gennari, Katharina Grosse, Asta Gröting, Ilya Kabakov, Oliver Laric, Mark Leckey, Hew Locke, Sarah Lucas, Paul McCarthy, Paul McDevitt, Bruce McLean, Nathaniel Mellors, Jonathan Monk, Ron Mueck, Juan Muñoz, Mike Nelson, Tatzu Nishi, Patricia Piccinini, Falke Pisano, Bettina Pousttchi, Marc Quinn, Eva Rothschild, Gregor Schneider, Thomas Schütte, Richard Serra, Roman Signer, Lucy Skaer, Florian Slotawa, Bob and Roberta Smith, Kiki Smith, Sarah Sze, Didier Vermeiren, Cathy Wilkes, Keith Wilson, Erwin WurmMark Dion (* 1961 in New Bedford, Massachusetts), lebt und arbeitet in Pennsylvania. 1986 Studienabschuss an der University of Hartford School of Art, Connecticut. 2001 Larry Aldrich Foundation Award. Umfassende Einzelausstellungen in der Tate, London (1999), im Museum of Modern Art, New York (2004) und im Miami Art Museum (2006). Mark Dion (* 1961 in New Bedford, Massachusetts), lebt und arbeitet in Pennsylvania. 1986 Studienabschuss an der University of Hartford School of Art, Connecticut. 2001 Larry Aldrich Foundation Award. Umfassende Einzelausstellungen in der Tate, London (1999), im Museum of Modern Art, New York (2004) und im Miami Art Museum (2006). ELMGREEN (*Dänemark) und DRAGSET (*Norwegen) arbeiten seit 1995 zusammen. In ihren Werken beschäftigen sie sich mit soziokulturellen und politischen Themen, wie Erziehung und Altern, den Rechten von Homosexuellen, der Konstruktion von Identität, Konsumkultur und der Privatisierung des öffentlichen Raums. Das Künstlerduo wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Preis der Nationalgalerie in Berlin (2002) und einer besonderen Erwähnung bei der Biennale di Venezia (2009). Katharina Grosse (*1961, Freiburg i. Br.), eine der profiliertesten Malerinnen der internationalen Gegenwartskunst, studierte an der Kunstakademie Mu¨nster und an der Akademie in Du¨sseldorf, wo sie von 2010 bis 2018 eine Professur innehatte. Ihre Arbeiten wurden in renommierten Museen, u. a. im Museum of Fine Arts in Boston (2019), in der Nationalgalerie Prag (2018), im chi...

état: new
disponibilité: in_stock
le temps de livrer: in stock
EAN: 9783775733465



Produits liés à hatje cantz verlag beuys brock


https://ch.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site